Rechtsgrundlagen und verfassungsrechtliche Grenzen der Gründung und Auflösung von Wasser- und Bodenverbänden:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
1988
|
Schriftenreihe: | Wasserrecht und Wasserwirtschaft
24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 105 - 115 |
Beschreibung: | 115 S. |
ISBN: | 3503027297 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002288132 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180213 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1988 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 880632178 |2 DE-101 | |
020 | |a 3503027297 |9 3-503-02729-7 | ||
035 | |a (OCoLC)19495604 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002288132 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-M489 | ||
050 | 0 | |a KK6132.H67 1988 | |
082 | 0 | |a 333.91 |b W322, Bd. 24 | |
084 | |a PN 816 |0 (DE-625)137747: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 31 |2 sdnb | ||
084 | |a 38 |2 sdnb | ||
084 | |a UMW 350p |2 stub | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hoppe, Werner |d 1930-2009 |e Verfasser |0 (DE-588)119346702 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsgrundlagen und verfassungsrechtliche Grenzen der Gründung und Auflösung von Wasser- und Bodenverbänden |c von Werner Hoppe und Martin Beckmann |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 1988 | |
300 | |a 115 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wasserrecht und Wasserwirtschaft |v 24 | |
500 | |a Literaturverz. S. 105 - 115 | ||
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Regional planning districts -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Water districts -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Constitutional law -- Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbandsrecht |0 (DE-588)4187551-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasser- und Bodenverband |0 (DE-588)4189170-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasserverband |0 (DE-588)4189298-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bodenrecht |0 (DE-588)4007399-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wasserverband |0 (DE-588)4189298-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wasserverband |0 (DE-588)4189298-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Wasser- und Bodenverband |0 (DE-588)4189170-3 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Verbandsrecht |0 (DE-588)4187551-5 |D s |
689 | 3 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Bodenrecht |0 (DE-588)4007399-3 |D s |
689 | 4 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Beckmann, Martin |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)12196132X |4 aut | |
830 | 0 | |a Wasserrecht und Wasserwirtschaft |v 24 |w (DE-604)BV000891428 |9 24 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001503742&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001503742 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810361714489688064 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ERSTER TEIL: BESCHREIBUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES . 13
§ 1 DER UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND. 13
§2 UEBERBLICKUEBERGEGENSTANDUNDVERLAUFDERUNTERSUCHUNG . 13
ZWEITER TEIL: TATSAECHLICHE UND RECHTLICHE AUSGANGSPUNKTE . 15
ERSTER ABSCHNITT: EINFUEHRUNG IN DEN SACHVERHALT. 15
§ 3 ZUR BEDEUTUNG DER WASSERVERBAENDE IN DER WASSERWIRTSCHAFT. 15
§ 4 DAS GESETZESVORHABEN "SONDERGESETZLICHER WASSERVERBAND EIFEL-RUR".
16
A. VEIBANDSBILDUNG . 17
B. AUFGABEN DES VERBANDES . 17
C. MITGLIEDER DES VERBANDES. 18
D. ENTEIGNUNG. 18
E VERBANDSORGANE. 19
F. ZUSAMMENSETZUNG DER VERBANDSVERSAMMLUNG. 19
G. AUFGABEN DER VERBANDSVERSAMMLUNG. 19
H. ZUSAMMENSETZUNG UND AMTSZEIT DES VORSTANDES . 20
§ 5 ORTSSPEZIFISCHE BESONDERHEITEN IM GEBIET DER EIFEL-RUR. 20
§6 DER ABWASSERVERBAND RUR. 21
A. AUFGABEN. 21
B. MITGLIEDER. 22
5
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/880632178
C. VERBANDSGEBIET. 22
D. BEITRAEGE, AUFSICHT, STIMMRECHT ETC. 22
ZWEITER ABSCHNITT: RECHTLICHE GRUNDLAGEN. 22
§7 DIE RECHTSGRUNDLAGEN DES WASSERVERBANDSRECHTS . 22
A. DIE WASSERVERBAENDE NACH DER WASSERVERBANDVERORDNUNG. 23
I. DIE FORTGELTUNG DER WASSERVERBANDVERORDNUNG . 23
II. GELTUNGSBEREICH DER WASSERVERBANDVERORDNUNG. 24
1. DIE PREUSSISCHEN WASSERGENOSSENSCHAFTEN. 25
2. WASSER-UND BODENVERBAENDE NACH
DEM WASSERHAUSHALTSGESETZ. 25
3. GEMEINDLICHE ZWECKVERBAENDE. 25
4. SONDERVERBAENDE IM BEREICH DER
KONKURRIERENDEN GESETZGEBUNG . 25
III. UEBERSICHT UEBER DIE REGELUNGEN DER WASSERVERBAND VERORDNUNG. 26
B. DIE SONDERGESETZLICHEN WASSERVERBAENDE. 27
§ 8 DIE GRUNDSTRUKTUREN DES VERWALTUNGSARGANISATIONSRECHTS . 28
A. GRUNDBEGRIFFE .28
I. VERWALTUNGSTRAEGER . 29
II. KOERPERSCHAFTEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS . 29
NI. GENOSSENSCHAFTEN. 30
B. DIE ORGANISATIONSGEWALT. 31
L DIE ORGANISATIONSGEWALT IN ABGRENZUNG DER
ZUSTAENDIGKEITEN ZWISCHEN BUND UND LAENDERN. 31
II. DIE ZUWEISUNG DER ORGANISATIONSGEWALT IM
RAHMENDERGEWALTENTEILUNG . 32
DRITTER TEIL: RECHTLICHE WUERDIGUNG IM EINZELNEN . 35
ERSTER ABSCHNITT: DIE KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN BUND
UND LAENDERN AUF DEM GEBIET DES WASSERVERBANDSRECHTS. 35
§9 DIEKOMPETENZVERTEILUNGNACHDEMGRUNDGESETZ. 35
§10 DAS WASSERVERBANDSRECHT ALS BUNDESRECHT. 36
A. DIE RAHMENKOMPETENZ ZUR REGELUNG DES WASSERHAUSHALTS . 36
B. DIE KOMPETENZ ZUR KONKURRIERENDEN GESETZGEBUNG. 37
I. DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS. 37
II. DIE RECHTSPRECHUNG DER FACHGERICHTE
UND DIE HERRSCHENDE LEHRE. 38
III. DIE AUFHEBUNG DER W WO IN NORDRHEIN-WESTFALEN. 38
IV. ZWISCHENERGEBNIS. 39
§ 11 DIE GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN. 39
A. DIE GESETZGEBERISCHE ABSICHT. 40
B. DIE OBJEKTIV ERSCHOEPFENDE REGELUNG. 41
I DIE GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN
ZUR GRUENDUNG WEITERER WASSER- UND BODENVERBAENDE. 41
1. DIE GRUENDUNG VON WASSER- UND BODENVERBAENDEN
NACH DER WASSERVERBANDVERORDNUNG . 41
2. DIE ZULAESSIGKEIT DER SONDERGESETZLICHEN GRUENDUNG
VON WASSER-UND BODENVERBAENDEN IM AUSNAHMEFALL. 44
3. DAS ERFTVERBAND-URTEIL DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS. 44
7
4. STELLUNGNAHME
45
A) ZUM ABSCHLIESSENDEN CHARAKTER DER WVVO
IM REGELFALL.45
B) ZUM VORLIEGEN EINES SONDERFALLES.46
AA) DIE EINZIGARTIGE WASSERWIRTSCHAFTLICHE PROBLEMLAGE
IM ERFTGEBIET VOR ERLASS DES GESETZES UEBER DIE
GRUENDUNG DES GROSSEN ERFTVEIBANDES.47
BB) FEHLENDE PROBLEMLOESUNGSMOEGLICHKEITEN
NACH DEM WASSERVERBANDSRECHT .48
CC) GESCHEITERT VERSUCH, EINEN W ASSER
UND BODENVERBAND NACH D WVVO ZU GRUENDI.49
DD) UNVERGLEICHBARKEIT D SITUATION
IM EIFEL RUR-GEBIET .49
IL DIE KOMPETENZ DES LANDESGESETZGEBERS ZUR
SONDERGESETZLICHEN UMGESTALTUNG UND AUFLOESUNG
BESTEHEND WASSW- UND BODENVBAENDE .50
1. ZUSTAENDIGKEITSVCTAENDERUNG ALS ACTUS CONTRARIUS
ZUR ZUSTAENDIGKEITSTEILUNG.50
2. DIE UMGESTALTUNG UND AUFLOESUNG VON WASS- UND
BODENVBAENDEN NACH D WASSERVERBANDVWORDNUNG.51
A) DIE UMGESTALTUNG VON WASS-UND BODENVBAENDEN .52
B) DIE AUFLOESUNG DER WASS- UND BODENVBAENDE
NACH D WASSERVBANDVORDNUNG.53
3. DIE SONDGESETZLICHE AUFLOESUNG VON WASSER-
UND BODENVWBAENDEN IM AUSNAHMEFALL.54
A) ZUM BEGRIFF DER AUFLOESUNG.54
B) DIE KOMPETENZ DES LANDESGESETZGEBERS ZUR
SONDERGESETZLICHEN AUFLOESUNG VON WASSER
UND BODENVBAENDEN IM AUSNAHMEFALL .56
C) DER BESCHLUSS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
ZUMGKZSH. 56
D) STELLUNGNAHME . 58
HI. ZWISCHENERGEBNIS. 59
§ 12 DIESELBSTVERWALTUNGDERWASSERVERBAENDE . 59
A. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER SELBSTVERWALTUNG. 59
I. ZUM BEGRIFF DER SELBSTVERWALTUNG . 59
II. DIE SELBSTVERWALTUNG DER WIRTSCHAFT . 60
IIL ZUR GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG DER
WASSERWIRTSCHAFTLICHEN SELBSTVERWALTUNG . 62
B. DIE BUNDESRECHTLICHE VERLEIHUNG WASSERWIRTSCHAFTLICHER
SELBSTVERWALTUNG . 64
C. EINSCHRAENKUNG DER BUNDESRECHTLICHEN SELBSTVERWALTUNG
DURCH DEN LANDESGESETZGEBER. 67
D. ZWISCHENERGEBNIS . 68
ZWEITER ABSCHNITT: RECHTSSTAATLICHE ANFORDERUNGEN AN GRUENDUNG,
AUFLOESUNG UND UMGESTALTUNG VON WASSER-
UND BODENVERBAENDEN. 69
§ 13 ZURGRUNDRECHTSGELTUNG FUER WASSER- UND BODENVERBAENDE . 69
A, DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZUR GRUND
RECHTSGELTUNG FUERJURISTISCHE PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS . 70
B. STELLUNGNAHMEN ZUR GRUNDRECHTSGELTUNG FUER SELBSTVERWALTUNGS
KOERPERSCHAFTEN IN DER RECHTSLEHRE UND IN DER RECHTSPRECHUNG. 72
I. GRUNDRECHTSGELTUNG FUER JURISTISCHE PERSONEN DES
OEFFENTLICHEN RECHTS. 72
II. GRUNDRECHTSSCHUTZ DER WIRTSCHAFTLICHEN SELBSTVERWALTUNG. 73
9
C. STELLUNGNAHME .74
I. ZUR ANERKENNUNG DER GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT.74
II. DER UMFANG DES GRUNDRECHTSSCHUTZES JURISTISCHER PERSONEN
DES OEFFENTLICHEN RECHTS IM RAHMEN IHRER
INTERESSENVERTRETENDEN TAETIGKEIT.78
1. GRUNDRECHTSSCHUTZ NUR BEI W AHMEHMUNG
NICHTSTAATLICHER INTERESSENVERTRETUNG.78
2. KEIN GENERELLER AUSSCHLUSS STAATLICHER AUFLOESUNG
DERVERBAENDE .79
3. BEDEUTUNG DES GMNDRECHTSSCHUTZES.79
D. ZWISCHENERGEBNIS .80
§ 14 DER GRUNDRECHTLICHE SCHUTZ DES EIGENTUMS DER WASSER-
UND BODENVERBAENDE .80
A. ZUM BEGRIFF DER LEGALENTEIGNUNG.80
B. DIE GESAMTRECHTSNACHFOLGEREGELUNG ALS LEGALENTEIGNUNG.81
C. DIE ZULAESSIGKEIT DER LEGALENTEIGNUNG .81
D. ZWISCHENERGEBNIS .82
§ 15 DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE ABSICHERUNG
DER WASSERWIRTSCHAFTLICHEN SELBSTVERWALTUNG .83
A. ART. 28 S. 2 LANDESVERFASSUNG/NW .83
I. DER SCHUTZ OEFFENTLICHERGENOSSENSCHAFTEN.83
II. ART. 28 S. 2 DER LANDESVERFASSUNG/NW .83
III. DER AUSSAGEGEHALT DES PROGRAMMSATZES.84
B. ART. 2 ABS. 1GG .85
I. STELLUNGNAHMEN IN RECHTSPRECHUNG UND LEHRE.86
II. EIGENE STELLUNGNAHME.86
10
C. ZWISCHENERGEBNIS
87
§ 16 RECHTSSTAATLICHEANFORDERUNGENANDIEGRUENDUNG,AUFLOESUNGUND
UMGESTALTUNG VON WASSER- UND BODENVERBAENDEN AUS
DEM VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP . 87
A. DIE LEGITIME OEFFENTLICHE AUFGABE. 88
B. DER VORRANG DER FREIEN VERBANDSBILDUNG . 89
C. GEEIGNETHEIT, ERFORDERLICHKEIT UND ANGEMESSENHEIT. 89
D. ZWISCHENERGEBNIS . 89
§ 17 RECHTSSTAATLICHE GRENZEN DER AUFLOESUNG VON WASSER- UND BODEN
VERBAENDEN UNTER DEM VERFASSUNGSPRINZIP DES VERTRAUENSSCHUTZES. 91
DRITTER ABSCHNITT: RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN GEGEN EINE
VERFASSUNGSWIDRIGE SONDERGESETZLICHE GRUENDUNG DES
WASSERVERBANDES EIFEL-RUR . 93
§ 18 RECHTSSCHUTZ VOR DEN VERFASSUNGSGERICHTEN. 93
A. KOMMUNALVERFASSUNGSBESCHWERDEVERFAHREN VOR DEM
VERFASSUNGSGERICHTSHOF . 93
B. VERFAHREN VOR DEM BUNDESVERFASSUNGSGERICHT . 94
I. DIE KOMMUNALVERFASSUNGSBESCHWERDE. 94
II. DIE VERFASSUNGSBESCHWERDE. 94
§19 RECHTSSCHUTZ VOR DEN VERWALTUNGSGERICHTEN . 95
VIERTER TEIL: ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE
IN THESEN. ^
LITERATURVERZEICHNIS. ^
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Hoppe, Werner 1930-2009 Beckmann, Martin 1955- |
author_GND | (DE-588)119346702 (DE-588)12196132X |
author_facet | Hoppe, Werner 1930-2009 Beckmann, Martin 1955- |
author_role | aut aut |
author_sort | Hoppe, Werner 1930-2009 |
author_variant | w h wh m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002288132 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6132 |
callnumber-raw | KK6132.H67 1988 |
callnumber-search | KK6132.H67 1988 |
callnumber-sort | KK 46132 H67 41988 |
classification_rvk | PN 816 |
classification_tum | UMW 350p |
ctrlnum | (OCoLC)19495604 (DE-599)BVBBV002288132 |
dewey-full | 333.91 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.91 |
dewey-search | 333.91 |
dewey-sort | 3333.91 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002288132</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180213</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1988 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">880632178</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503027297</subfield><subfield code="9">3-503-02729-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)19495604</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002288132</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6132.H67 1988</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.91</subfield><subfield code="b">W322, Bd. 24</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 816</subfield><subfield code="0">(DE-625)137747:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">31</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 350p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoppe, Werner</subfield><subfield code="d">1930-2009</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119346702</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsgrundlagen und verfassungsrechtliche Grenzen der Gründung und Auflösung von Wasser- und Bodenverbänden</subfield><subfield code="c">von Werner Hoppe und Martin Beckmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">115 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wasserrecht und Wasserwirtschaft</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 105 - 115</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Regional planning districts -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Water districts -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional law -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbandsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187551-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasser- und Bodenverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189170-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189298-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007399-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wasserverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189298-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wasserverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189298-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Wasser- und Bodenverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189170-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Verbandsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187551-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Bodenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007399-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beckmann, Martin</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12196132X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wasserrecht und Wasserwirtschaft</subfield><subfield code="v">24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000891428</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001503742&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001503742</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV002288132 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-16T14:04:29Z |
institution | BVB |
isbn | 3503027297 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001503742 |
oclc_num | 19495604 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-83 DE-188 DE-M489 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-83 DE-188 DE-M489 |
physical | 115 S. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series | Wasserrecht und Wasserwirtschaft |
series2 | Wasserrecht und Wasserwirtschaft |
spelling | Hoppe, Werner 1930-2009 Verfasser (DE-588)119346702 aut Rechtsgrundlagen und verfassungsrechtliche Grenzen der Gründung und Auflösung von Wasser- und Bodenverbänden von Werner Hoppe und Martin Beckmann Berlin Schmidt 1988 115 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wasserrecht und Wasserwirtschaft 24 Literaturverz. S. 105 - 115 Verfassungsrecht Regional planning districts -- Germany (West) Water districts -- Germany (West) Constitutional law -- Germany (West) Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 gnd rswk-swf Wasser- und Bodenverband (DE-588)4189170-3 gnd rswk-swf Wasserverband (DE-588)4189298-7 gnd rswk-swf Bodenrecht (DE-588)4007399-3 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Wasserverband (DE-588)4189298-7 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Wasser- und Bodenverband (DE-588)4189170-3 s Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 s 1\p DE-604 Bodenrecht (DE-588)4007399-3 s 2\p DE-604 Beckmann, Martin 1955- Verfasser (DE-588)12196132X aut Wasserrecht und Wasserwirtschaft 24 (DE-604)BV000891428 24 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001503742&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hoppe, Werner 1930-2009 Beckmann, Martin 1955- Rechtsgrundlagen und verfassungsrechtliche Grenzen der Gründung und Auflösung von Wasser- und Bodenverbänden Wasserrecht und Wasserwirtschaft Verfassungsrecht Regional planning districts -- Germany (West) Water districts -- Germany (West) Constitutional law -- Germany (West) Recht (DE-588)4048737-4 gnd Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 gnd Wasser- und Bodenverband (DE-588)4189170-3 gnd Wasserverband (DE-588)4189298-7 gnd Bodenrecht (DE-588)4007399-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4187551-5 (DE-588)4189170-3 (DE-588)4189298-7 (DE-588)4007399-3 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4042570-8 |
title | Rechtsgrundlagen und verfassungsrechtliche Grenzen der Gründung und Auflösung von Wasser- und Bodenverbänden |
title_auth | Rechtsgrundlagen und verfassungsrechtliche Grenzen der Gründung und Auflösung von Wasser- und Bodenverbänden |
title_exact_search | Rechtsgrundlagen und verfassungsrechtliche Grenzen der Gründung und Auflösung von Wasser- und Bodenverbänden |
title_full | Rechtsgrundlagen und verfassungsrechtliche Grenzen der Gründung und Auflösung von Wasser- und Bodenverbänden von Werner Hoppe und Martin Beckmann |
title_fullStr | Rechtsgrundlagen und verfassungsrechtliche Grenzen der Gründung und Auflösung von Wasser- und Bodenverbänden von Werner Hoppe und Martin Beckmann |
title_full_unstemmed | Rechtsgrundlagen und verfassungsrechtliche Grenzen der Gründung und Auflösung von Wasser- und Bodenverbänden von Werner Hoppe und Martin Beckmann |
title_short | Rechtsgrundlagen und verfassungsrechtliche Grenzen der Gründung und Auflösung von Wasser- und Bodenverbänden |
title_sort | rechtsgrundlagen und verfassungsrechtliche grenzen der grundung und auflosung von wasser und bodenverbanden |
topic | Verfassungsrecht Regional planning districts -- Germany (West) Water districts -- Germany (West) Constitutional law -- Germany (West) Recht (DE-588)4048737-4 gnd Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 gnd Wasser- und Bodenverband (DE-588)4189170-3 gnd Wasserverband (DE-588)4189298-7 gnd Bodenrecht (DE-588)4007399-3 gnd |
topic_facet | Verfassungsrecht Regional planning districts -- Germany (West) Water districts -- Germany (West) Constitutional law -- Germany (West) Recht Verbandsrecht Wasser- und Bodenverband Wasserverband Bodenrecht Deutschland Bundesrepublik Nordrhein-Westfalen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001503742&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000891428 |
work_keys_str_mv | AT hoppewerner rechtsgrundlagenundverfassungsrechtlichegrenzendergrundungundauflosungvonwasserundbodenverbanden AT beckmannmartin rechtsgrundlagenundverfassungsrechtlichegrenzendergrundungundauflosungvonwasserundbodenverbanden |