Gemeinfaßliche Darstellung des Eisenhüttenwesens: mit 151 Bildern und 69 Tafeln
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Verl. Stahleisen
1953
|
Ausgabe: | 16. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 581 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002275944 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080311 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1953 abd| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)630434606 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002275944 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-29 |a DE-29T |a DE-19 |a DE-Aug4 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-210 |a DE-B170 |a DE-B1550 |a DE-Bo133 | ||
245 | 1 | 0 | |a Gemeinfaßliche Darstellung des Eisenhüttenwesens |b mit 151 Bildern und 69 Tafeln |c hrsg. vom Verein Deutscher Eisenhüttenleute in Düsseldorf |
250 | |a 16. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Verl. Stahleisen |c 1953 | |
300 | |a IX, 581 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Metallhütte |2 fes | |
650 | 7 | |a Metallindustrie |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Eisenhüttenkunde |0 (DE-588)4131786-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Eisenhüttenkunde |0 (DE-588)4131786-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verein Deutscher Eisenhüttenleute |e Sonstige |0 (DE-588)38107-X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001495096&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nseb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001495096 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116733588406272 |
---|---|
adam_text | GEMEINFASSLICHE
DARSTELLUNG
DES
EISENHÜTTENWESENS
*
Herausgegebenvom
VereinDeutscherEisenh ü ttenleute
inD ü sseidorf
-*
16 Auflage
mit 151 Bildern und 69 Tatein
Düsse ldo r f 195 : / Ve r l ag S t ah leis en m b H
c
Inhaltsübersicht
Seite
Vorwort III
Inhaltsübersicht VI
i Teil
Die Technik des Eisenhüttenwesens
Was ist Eisen und Stahl? i
Geschichtliches 3
Zeittafel 13
Rohstoffe der Eisen schattenden Industrie 16
Erze und Zuschläge 16
Einteilung und Vorkommen der Eisen- und Manganerze 16
Aufbereitung 23
Brennstoffe 31
Kohle 31
Koks 34
Anforderungen an Hochofen- und Gießereikoks 39
Nebenerzeugnisse der Kokerei 39
Feuerfeste Baustoffe 44
Der Hochofen und seine Erzeugnisse 48
Bau und Ausgestaltung des Hochofens 48
Der Betrieb des Hochofens 56
Der Wind 56
Der Möller 61
Das Roheisen 62
Die Schlacke 65
Reaktionen 65
Hochofenleistung 67
Roheisenerzeugung im Elektro-Ofen 68
Andere Eisengewinnungs-Verfahren 72
Ferrolegierungen zur Stahlbereitung 74
Die Erzeugnisse des Hochofens 74
Gichtgas und Gasreinigung 83
Die Stahlwerke 88
Der Schweißstahl 88
Der Flußstahl 90
Das Bessemer- und das Thomasverfahren 90
Das Siemens-Martin-Verfahren 106
Zement-, Gärb-und Tiegelstahl 116
Das Elektrostahl-Verfahren 117
Die Eormgebungsarbeiten 122
Die Eisen- und Stahlgießerei 122
g Die Gattierung 123
Die Öfen 126
Die Formerei 130
Nachbehandlung 135
Inhaltsübersicht V] I
Seite
Die Verarbeitung des Stahles 137
Das Formschmieden 137
Das Walzen 139
Die Weiterverarbeitung des Stahles 162
Gesenkschmieden 162
Verarbeitung von Blech 164
Federn 166
Allgemeines zur Kaltverformung durch Walzen und Ziehen 167
Kaltwalzen 167
Ziehen 171
Herstellung und Verwendung von Röhren durch Kaltformgebung 177
Sonstiges 180
Oberflächenschutz von Eisen und Stahl 181
Das gemischte Eisenhüttenwerk 184
Haupt-, Hilfs- und Nebenbetriebe 184
Beispiel eines gemischten Eisenhüttenwerkes 185
Der Maschinenbetrieb 188
Das Verkehrswesen 188
Antriebe, Kraftmaschinen und Hochofen rebläse 189
Gaserzeuger 191
Wasserversorgung 192
Instandhaltungs-Werkstätten 193
Stabstellen 193
Wärme- und Energiestellen 194
Betriebswirtschaftsstellen 199
Eigenschaften und Prüfung der Eisenwerkstoffe 204
Grundsätzliche Einflüsse auf die Eigenschaft n von Stahl und Eisen 204
Wärmebehandlung 214
Die Anforderungen an die Gebrauchseigenschaften der Eisenwerkstoffe 220
Auswahl der chemischen Zusammensetzung und cles Herstellungsverfahrens
sowie Anpassung an die geforderten Gebrauchseigenschaften 223
Prüfung von Eisen und Stahl 230
Anhang 237
Die Ausbildung der Eisenhütteningenieure 237
Auswahl von deutschsprachigem Schrifttum 240
2Teil
Wirtschaftliche Bedeutung des Eisenhüttengewerbes
Allgemeines und Weltstatistisches 245
Eisenwirtschaft und Rohstofflage in den verschiedenen Ländern 272
Stahlkernländer und ihre Randgebiete 272
Großbritannien 272
Schumanplan-Länder 279
Vorbemerkung 279
Bundesrepublik Deutschland 284
Saar 297
Frankreich 300
Belgien 30S
Luxemburg 312
Der Außenhandel Belgien-Luxemburgs 314
Die Niederlande 3(5
Italien 317
VIII Inhaltsübersicht
S»
Seite
Nordeuropäische Randgebiete 321
Norwegen 321
Schweden 323
Dänemark 32g
Finnland 330
Übrige europäische Länder 331
Osterreich 331
Schweiz 333
Spanien 334
Portugal 337
Sowjetunion 338
Nordamerika 343
Vereinigte Staaten von Amerika 343
Kanada 353
Neue Stahlländer 358
Ost- und südeuropäische Randgebiete 358
Polen • 358
Tschechoslowakei 360
Jugoslawien 361
Ungarn 362
Rumänien 364
Bulgarien 365
Griechenland 365
Türkei 366
Mittel- und Südamerika 367
Mexiko 367
Argentinien 368
Brasilien 369
Chile 373
Kolumbien 374
Peru 375
Venezuela 375
Indien 376
Ferner Osten 379
China 379
Japan 380
Mandschurei 385
Australien 386
Afrika 388
Südafrikanische Union 388
Übrige afrikanische Gebiete 392
l
Die Stellung der deutschen Eisen schaffenden Industrie in der industriewirtschaftlichen
Entfaltung Deutschlands 396
Die Anfänge der deutschen Eisenwirtscliaft bis zum 18 Jahrhundert 396
Stand der Eisen schaffenden Industrie zu Anfang des 19 Jahrhunderts 403
Im Zollschutz des Deutschen Zollvereins 1834 bis *853 404
Die Neigung zum Freihandel 1853 bis 1 S78 406
Vom Bismarckschen Zollschutz bis zum ersten Weltkrieg 409
Zwischen den beiden Weltkriegen 412
Geschichte der marktwirtschaftlichen Organisation innerhalb der Eisen schal-
fenden Industrie bis zum zweiten Weltkrieg 423
Nach dem zweiten Weltkrieg 428
Kriegsschäden, Demontagen und Er/eugungsbeschränkungen 428
Die Neuordnung der Eisen- und Stahlindustrie 433
Das Gesetz über die Mitbestimmung in der Montanindustrie 442
Inhaltsübersicht IK
Seite
Organisationen von Technik und Wir!schaff; im ileulsehen Eisenhüttenwesen 446
Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie 446
Verein Deutscher Eisenhüttenleute 447
Organisation im deutschen Gießereiwesen 448
Die deutsche Kohlenbergbau-Leitung 449
Organisationen der Eisen schaffenden Industrie des Auslandes 450
Die europäische Montanunion 456
Unionsvertrag 456
Rechtsnatur 456
Zielsetzungen 456
Organe 457
Unionsetat 4O0
Wirtschafts- und Sozialpolitik 461
Durchsetzungsmaßnahmen 472
Außereuropäische Gebiete 47 2
Vertragszugehörige Erzeugnisse 472
Verstaatlichung 474
Dauer, Revision 474
Übergangsbestimmungen 475
Zwecke und Ziele 475
Tätigkeitsbeginn der Hohen Behörde 475
Beginn des Gemeinsamen Marktes 476
Transportwesen 476
Subventionen, Beihilfen, besondere Lasten 476
Kartelle 476
Zusammenschlüsse von Unternehmen 477
Verhandlungen mit dritten Ländern 477
Zolltarifgestaltung 477
Ausfuhren 4/8
Meistbegünstigung 478
Warenaustausch mit der Ostzone 478
Anpassungsmaßnahmen 478
Besondere Maßnahmen für Kohle 479
Besondere Bestimmungen für Stahl 479
Erz-, Eisen- und Schrotthandel 48 t
Erzhandel 481
Eisenhandel 4S2
Roheisen 482
Halbzeug 4S3
Fertigerzeugnisse • 4S3
Röhren 484
Schrotthandel 4S5
Entwicklung der Eisen- und Rohstoffpreise 4S8
Die Zeit vor dem ersten Weltkrieg 488
Die Zeit zwischen dem ersten und dem zw iten Weltkrieg 489
Die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg 498
Internationaler Preisvergleich der Eisenprei ;e 500
Vcnvendungsgebiete des Stahles 505
Eisenbahnen, Wasser- und Landstraßen 511
Hochofen-, Stahl- und Walzwerke in der Buiidesre]iublik Deutschland und West-Berlin 535
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002275944 |
ctrlnum | (OCoLC)630434606 (DE-599)BVBBV002275944 |
edition | 16. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01413nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002275944</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1953 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630434606</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002275944</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinfaßliche Darstellung des Eisenhüttenwesens</subfield><subfield code="b">mit 151 Bildern und 69 Tafeln</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Verein Deutscher Eisenhüttenleute in Düsseldorf</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Verl. Stahleisen</subfield><subfield code="c">1953</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 581 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Metallhütte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Metallindustrie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenhüttenkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131786-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eisenhüttenkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131786-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verein Deutscher Eisenhüttenleute</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)38107-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001495096&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nseb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001495096</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002275944 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:43:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)38107-X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001495096 |
oclc_num | 630434606 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-29T DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-706 DE-634 DE-83 DE-210 DE-B170 DE-B1550 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-29T DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-706 DE-634 DE-83 DE-210 DE-B170 DE-B1550 DE-Bo133 |
physical | IX, 581 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | TUB-nseb |
publishDate | 1953 |
publishDateSearch | 1953 |
publishDateSort | 1953 |
publisher | Verl. Stahleisen |
record_format | marc |
spelling | Gemeinfaßliche Darstellung des Eisenhüttenwesens mit 151 Bildern und 69 Tafeln hrsg. vom Verein Deutscher Eisenhüttenleute in Düsseldorf 16. Aufl. Düsseldorf Verl. Stahleisen 1953 IX, 581 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Metallhütte fes Metallindustrie fes Eisenhüttenkunde (DE-588)4131786-5 gnd rswk-swf Eisenhüttenkunde (DE-588)4131786-5 s DE-604 Verein Deutscher Eisenhüttenleute Sonstige (DE-588)38107-X oth HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001495096&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gemeinfaßliche Darstellung des Eisenhüttenwesens mit 151 Bildern und 69 Tafeln Metallhütte fes Metallindustrie fes Eisenhüttenkunde (DE-588)4131786-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131786-5 |
title | Gemeinfaßliche Darstellung des Eisenhüttenwesens mit 151 Bildern und 69 Tafeln |
title_auth | Gemeinfaßliche Darstellung des Eisenhüttenwesens mit 151 Bildern und 69 Tafeln |
title_exact_search | Gemeinfaßliche Darstellung des Eisenhüttenwesens mit 151 Bildern und 69 Tafeln |
title_full | Gemeinfaßliche Darstellung des Eisenhüttenwesens mit 151 Bildern und 69 Tafeln hrsg. vom Verein Deutscher Eisenhüttenleute in Düsseldorf |
title_fullStr | Gemeinfaßliche Darstellung des Eisenhüttenwesens mit 151 Bildern und 69 Tafeln hrsg. vom Verein Deutscher Eisenhüttenleute in Düsseldorf |
title_full_unstemmed | Gemeinfaßliche Darstellung des Eisenhüttenwesens mit 151 Bildern und 69 Tafeln hrsg. vom Verein Deutscher Eisenhüttenleute in Düsseldorf |
title_short | Gemeinfaßliche Darstellung des Eisenhüttenwesens |
title_sort | gemeinfaßliche darstellung des eisenhuttenwesens mit 151 bildern und 69 tafeln |
title_sub | mit 151 Bildern und 69 Tafeln |
topic | Metallhütte fes Metallindustrie fes Eisenhüttenkunde (DE-588)4131786-5 gnd |
topic_facet | Metallhütte Metallindustrie Eisenhüttenkunde |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001495096&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vereindeutschereisenhuttenleute gemeinfaßlichedarstellungdeseisenhuttenwesensmit151bildernund69tafeln |