Gegenstand und Analyse der Pläne zur Neugestaltung der internationalen Geldverfassung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1978
|
Schriftenreihe: | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen / A.
98. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zsfassung in engl. u. franz. Sprache. - Zugl.: München, Techn. Univ., Habil.-Schr. |
Beschreibung: | 247 S. |
ISBN: | 3428041259 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002252241 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040121 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1978 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 780323459 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428041259 |9 3-428-04125-9 | ||
035 | |a (OCoLC)4488328 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002252241 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a HG3881.Z53 | |
082 | 0 | |a 332.708 | |
084 | |a QM 300 |0 (DE-625)141775: |2 rvk | ||
084 | |a QM 331 |0 (DE-625)141778: |2 rvk | ||
084 | |a QM 333 |0 (DE-625)141780: |2 rvk | ||
084 | |a 05a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zippel, Wulfdiether |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)108013650 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gegenstand und Analyse der Pläne zur Neugestaltung der internationalen Geldverfassung |c von Wulfdiether Zippel |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1978 | |
300 | |a 247 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen / A. |v 98. | |
500 | |a Zsfassung in engl. u. franz. Sprache. - Zugl.: München, Techn. Univ., Habil.-Schr. | ||
502 | |a Zugl.: München, Techn. Univ., Fachbereich Wirtschafts- u. Sozialwiss., Habil.-Schr. | ||
650 | 4 | |a International finance | |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Währungssystem |0 (DE-588)4072901-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Internationales Währungssystem |0 (DE-588)4072901-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a A. |t Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen |v 98. |w (DE-604)BV000005347 |9 98. | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001479983&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001479983 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK24830633 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808228387804676096 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
GEGENSTAND
UND
ZIELE
DER
UNTERSUCHUNG
.
13
B.
DIE
MONETAERE
SEITE
DER
INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN.
20
I.
DIE
BEDEUTUNG
DER
'WAEHRUNGSORDNUNG
FUER
DIE
WELTWIRTSCHAFT
.
20
II.
PRINZIPIELLE
ANFORDERUNGEN
AN
EINE
FUNKTIONSFAEHIGE
INTERNATIO
NALE
WAEHRUNGSORDNUNG
.
22
1.
UNEINGESCHRAENKTE
KONVERTIERBARKEIT
DER
NATIONALEN
ZAHLUNGS
MITTEL
.
22
2.
REGELUNG
DER
AUSTAUSCHRELATIONEN
ZWISCHEN
DEN
EINZELNEN
ZAH
LUNGSMITTELEINHEITEN
.
24
3.
FUNKTIONSFAEHIGER
AUSGLEICHSMECHANISMUS
FUER
DIE
INTERNATIONA
LEN
ZAHLUNGEN
.
25
4.
ZUVERLAESSIGE
VERSORGUNG
MIT
INTERNATIONALEN
ZAHLUNGSMITTELN
26
5.
VERFOLGUNG
DER
BINNENWIRTSCHAFTLICHEN
ZIELSETZUNG
DER
LAENDER
28
6.
DER
VERTRAUENSASPEKT
DER
INTERNATIONALEN
WAEHRUNGSORDNUNG
29
C.
WIRTSCHAFTSTHEORETISCHE
GRUNDLAGEN
DER
INTERNATIONALEN
WAEHRUNGS
BEZIEHUNGEN
.
31
I.
DAS
ZAHLUNGSBILANZGLEICHGEWICHT
.
32
II.
DIE
URSACHEN
VON
ZAHLUNGSBILANZ-UNGLEICHGEWICHTEN
.
34
III.
DER
PROZESS
DES
ZAHLUNGSBILANZAUSGLEICHS
.
35
1.
SELBSTTAETIGER
ZAHLUNGSBILANZAUSGLEICH
UND
DIE
WAEHRUNGSPOLITI
SCHE
WIRKLICHKEIT
.
35
2.
ZAHLUNGSBILANZAUSGLEICH
MIT
HILFE
WIRTSCHAFTSPOLITISCHER
MASS
NAHMEN
.
37
IV.
DIE
INTERNATIONALE
LIQUIDITAET
.
40
1.
DER
GEGENSTAND
DER
INTERNATIONALEN
LIQUIDITAET
.
40
2.
DER
BEDARF
AN
INTERNATIONALER
LIQUIDITAET
.
43
A)
DIE
DETERMINANTEN
DES
BEDARFS
AN
INTERNATIONALER
LIQUIDI
TAET
.
43
B)
OEKONOMETRISCHE
VERSUCHE
EINER
BESTIMMUNG
DES
BEDARFS
AN
INTERNATIONALER
LIQUIDITAET
.
45
C)
FOLGERUNGEN
FUER
DIE
LOESUNG
DER
SCHWIERIGKEITEN
IM
INTER
NATIONALEN
GELDWESEN
.
47
V.
DIE
BEDEUTUNG
DES
EURO-DOLLAR-MARKTES
FUER
DIE
INTERNATIONALE
WAEHRUNGSPOLITIK
.
48
8
INHALTSVERZEICHNIS
D.
DIE
INTERNATIONALEN
WAEHRUNGSBEZIEHUNGEN
NACH
1945
.
51
I.
DIE
GRUNDSAETZE
DES
BRETTON-WOODS-SYSTEMS
.
51
II.
DIE
FAKTISCHE
ENTWICKLUNG
NACH
INKRAFTTRETEN
DES
BRETTON-WOODS
ABKOMMENS
.
55
1.
DER
WECHSELKURS
.
55
2.
DIE
MITTEL
DER
OFFIZIELLEN
RESERVENHALTUNG
.
57
3.
INSTITUTIONELL
GESICHERTE
BEREITSTELLUNG
VON
DEVISENKREDITEN
ZUM
ZAHLUNGSBILANZAUSGLEICH
.
60
4.
DAS
ZIEL
DER
WIEDERHERSTELLUNG
DER
FREIEN
KONVERTIERBARKEIT
63
III.
DIE
SCHWAECHEN
DES
BRETTON-WOODS-SYSTEMS
.
64
E.
SCHWERPUNKTE
EINER
NEUGESTALTUNG
DER
INTERNATIONALEN
WAEHRUNGS
ORDNUNG
.
72
I.
AEUSSERER
RAHMEN
DER
WELTWAEHRUNGSREFORM
.
72
1.
WEITERE
LIBERALISIERUNG
DER
WELTWIRTSCHAFTLICHEN
BEZIEHUNGEN
72
2.
DAUERHAFTE
GEWAEHRLEISTUNG
WIRTSCHAFTSPOLITISCHER
AUTONOMIE
73
3.
WIRTSCHAFTLICHE
UNTERSTUETZUNG
DER
ENTWICKLUNGSLAENDER
.
74
4.
WIDERSTANDSFAEHIGKEIT
GEGEN
EXTERNE
STOERUNGEN
.
75
II.
DIE
ZENTRALEN
ANSATZSTELLEN
DER
WELTWAEHRUNGSREFORM
.
75
1.
DER
VERSORGUNGSMODUS
MIT
INTERNATIONALER
LIQUIDITAET
.
76
A)
DIE
LOESUNG
DER
GOLDFRAGE
.
76
B)
NICHTVERWENDUNG
VON
DEVISEN
ALS
OFFIZIELLE
WAEHRUNGSRESER
VEN
.
78
C)
DIE
BESEITIGUNG
DES
SOGENANNTEN
DOLLARUEBERHANGES
.
79
D)
DIE
GEWAEHRLEISTUNG
EINER
AUSGEWOGENEN
INTERNATIONALEN
VERTEILUNG
DER
WAEHRUNGSRESERVEN
.
80
2.
GESICHERTE
WIRKSAMKEIT
DES
ANPASSUNGSMECHANISMUS
.
80
A)
UNVERZUEGLICHES
INGANGKOMMEN
DES
AUSGLEICHSPROZESSES
.
80
B)
SYMMETRISCHE
VERTEILUNG
DER
ANPASSUNGSLASTEN
.
81
C)
VERHINDERUNG
UNGLEICHGEWICHTSVERSTAERKENDER
INTERNATIONA
LER
GELDBEWEGUNGEN
.
81
III.
DIE
REFORMDISKUSSION
IN
DER
PRAXIS
.
82
F.
WIEDEREINFUEHRUNG
DER
KLASSISCHEN
GOLDWAEHRUNG
.
84
I.
DIE
PROBLEMATIK
EINER
GEGENWAERTIGEN
RUECKKEHR
ZUR
KLASSISCHEN
GOLDWAEHRUNG
.
86
1.
ERWARTETE
VORZUEGE
EINER
WIEDEREINFUEHRUNG
DES
HERKOEMMLI
CHEN
GOLDSTANDARDS
.
86
A)
UEBERWINDUNG
DER
UNZULAENGLICHKEITEN
DES
BRETTON-WOODS
SYSTEMS
.
86
B)
GEWAEHRLEISTUNG
EINES
AUSREICHENDEN
RESERVENWACHSTUMS
.
90
INHALTSVERZEICHNIS
9
C)
BESEITIGUNG
DER
HOHEN
KURZFRISTIGEN
VERSCHULDUNG
DER
USA
UND
GROSSBRITANNIENS
.
91
D)
LOESUNG
DER
GOLDFRAGE
.
94
E)
ERWIESENE
FUNKTIONSFAEHIGKEIT
DES
GOLDSTANDARDS
.
95
F)
WELTUMSPANNENDE
HEBUNG
DES
WIRTSCHAFTLICHEN
WOHLSTANDS
96
2.
DIE
BEDENKEN
GEGEN
EINE
WIEDEREINFUEHRUNG
DES
KLASSISCHEN
GOLDSTANDARDS
.
96
A)
ZUFALLSABHAENGIGES
RESERVENWACHSTUM
.
97
B)
VERSTAERKUNG
DER
INTERNATIONALEN
INFLATIONSTENDENZEN
IM
ANSCHLUSS
AN
EINE
WIEDEREINFUEHRUNG
DER
GOLDWAEHRUNG
.
100
C)
UNGERECHTFERTIGTE
NACHTEILE
ODER
VORTEILE
FUER
EINIGE
LAENDER
103
D)
ZWEIFEL
AN
DER
FUNKTIONSFAEHIGKEIT
DES
GOLDSTANDARDS
UNTER
DEN
HEUTIGEN
GEGEBENHEITEN
.
105
AA)
MANGELNDE
KOSTEN
UND
PREISFLEXIBILITAET
NACH
UNTEN
.
106
BB)
RASCHE
VERSCHIEBUNGEN
IN
DEN
INTERNATIONALEN
ZAH
LUNGSSTROEMEN
.
106
CC)
ABLEHNUNG
DES
ZWANGS
ZU
EINER
ZAHLUNGSBILANZKONFOR
MEN
WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN
VERHALTENSWEISE
.
107
DD)
WAEHRUNGSPOLITISCHE
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
ZEIT
VOR
1914
109
II.
DIE
BEURTEILUNG
DES
VORSCHLAGS
EINER
WIEDEREINFUEHRUNG
DER
KLAS
SISCHEN
GOLDWAEHRUNG
.
111
G.
FLEXIBLE
WECHSELKURSE
.
114
I.
DIE
VORZUEGE
FLEXIBLER
WECHSELKURSE
.
115
1.
KONTINUIERLICHER
UND
AUTOMATISCHER
ZAHLUNGSBILANZAUSGLEICH
.
115
2.
STARKER
RUECKGANG
DES
BEDARFS
AN
OFFIZIELLEN
WAEHRUNGSRESER
VEN
.
116
3.
FOERDERUNG
DES
ABBAUS
NOCH
BESTEHENDER
KONVERTIBILITAETSBE
SCHRAENKUNGEN
.
118
4.
VERBESSERTE
KONJUNKTURPOLITISCHE
WIRKSAMKEIT
DER
ZINSPOLITIK
119
5.
GLEICHGEWICHTSFOERDERNDE
WIRKUNG
DER
WAEHRUNGSSPEKULATION
.
122
6.
VERGROESSERTER
SPIELRAUM
FUER
EINE
AUTONOME
BINNENWIRTSCHAFTS
POLITIK
.
124
7.
WEITGEHENDE
AUSSENWIRTSCHAFTLICHE
ABSICHERUNG
DER
NATIONALEN
KONJUNKTURPOLITIK
.
126
II.
DIE
EINWAENDE
GEGEN
FLEXIBLE
WECHSELKURSE
.
127
1.
BEHINDERUNG
DES
INTERNATIONALEN
HANDELS
UND
ZAHLUNGSVER
KEHRS
.
127
2.
GEFAHR
DES
MISSBRAUCHS
DER
VERGROESSERTEN
WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN
AUTONOMIE
.
130
3.
GEFAHR
EINER
NATIONALEN
SOWIE
EINER
GLOBALEN
INFLATIONSBE
SCHLEUNIGUNG
.
132
4.
GEFAHR
HEKTISCHER
KURSSCHWANKUNGEN
.
137
5.
GEFAHR
EINER
INADAEQUATEN
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
138
III.
DIE
BEURTEILUNG
DES
KONZEPTS
FLEXIBLER
WECHSELKURSE
.
140
10
INHALTSVERZEICHNIS
H.
VORSCHLAEGE
FUER
EINEN
AUSBAU
DES
BRETTON-WOODS-SYSTEMS
.
142
I.
VORSCHLAEGE
ZUR
LOESUNG
DER
LIQUIDITAETSFRAGE
.
143
1.
VORSCHLAEGE
ZUR
AUSWEITUNG
DER
KREDITIERUNGSMOEGLICHKEITEN
VON
DEFIZITEN
.
144
A)
ERWEITERUNG
DER
HERKOEMMLICHEN
BEISTANDSKREDITE
.
145
AA)
DIE
PLAENE
.
145
BB)
BEURTEILUNG
EINER
AUSDEHNUNG
DER
KREDITFAZILITAETEN
IM
RAHMEN
DES
BRETTON-WOODS-SYSTEMS
.
146
B)
ZENTRALISIERUNG
DER
WAEHRUNGSRESERVEN
UND
DER
RESERVEN
SCHOEPFUNG
.
147
AA)
DER
KEYNES-PLAN
.
147
A)
DAS
KONZEPT
DES
KEYNES-PLANS
.
148
SS)
DIE
BEURTEILUNG
DES
KEYNES-PLANS
.
149
BB)
DER
TRIFFIN-PLAN
.
149
A)
DAS
KONZEPT
DES
TRIFFIN-PLANS
.
150
SS)
DIE
BEURTEILUNG
DES
TRIFFIN-PLANS
.
151
CC)
WEITERE
VORSCHLAEGE
FUER
EINE
ZENTRALISIERUNG
DER
INTER
NATIONALEN
LIQUIDITAETSSCHOEPFUNG
.
154
DD)
DIE
TAUGLICHKEIT
EINER
MONETAEREN
ZENTRALINSTANZ
FUER
DIE
LOESUNG
DER
GEGENWAERTIGEN
WELTWAEHRUNGSFRAGEN
.
156
C)
MULTI-DEVISEN-STANDARD
.
157
D)
ZUSAMMENFASSENDE
AUSWERTUNG
DER
VORSCHLAEGE
FUER
EINE
AUSWEITUNG
DER
MOEGLICHKEITEN
ZUR
KREDITIERUNG
VON
ZAH
LUNGSBILANZDEFIZITEN
.
161
2.
ANHEBUNG
DES
OFFIZIELLEN
GOLDPREISES
.
162
A)
DER
VORSCHLAG
EINER
ISOLIERTEN
GOLDPREISERHOEHUNG
.
163
B)
DER
VORSCHLAG
EINER
RATIONAL
GESTEUERTEN
PERMANENTEN
GOLDPREISERHOEHUNG
.
166
3.
DIE
SONDERZIEHUNGSRECHTE
.
169
A)
DIE
SONDERZIEHUNGSRECHTS-GRUNDSAETZE
.
171
AA)
ZIELSETZUNG
DER
SONDERZIEHUNGSRECHTE
.
171
BB)
KONSTITUTIVE
MERKMALE
DER
SONDERZIEHUNGSRECHTE
.
172
B)
DIE
BEURTEILUNG
DER
SONDERZIEHUNGSRECHTE
.
175
AA)
ERHOFFTE
VORZUEGE
.
176
A)
STABILISIERUNG
DER
VERSORGUNG
MIT
INTERNATIONALER
LIQUIDITAET
.
176
SS)
LOESUNG
DER
GOLD
UND
DER
DOLLARFRAGE
.
176
Y)
FOERDERUNG
DER
ENTWICKLUNGSLAENDER
.
177
BB)
DIE
SCHWAECHEN
DES
SONDERZIEHUNGSRECHTS-KONZEPTS
.
177
A)
DIE
UNMOEGLICHKEIT
EINER
BEDARFSGERECHTEN
REGULIE
RUNG
DER
INTERNATIONALEN
LIQUIDITAET
.
178
SS)
BEGUENSTIGUNG
WELTWEITER
INFLATION
.
181
Y)
VERSTAERKUNG
DER
WELTWIRTSCHAFTLICHEN
UNGLEICHGE
WICHTE
.
183
8)
MANGELHAFTE
VERTRAUENSWUERDIGKEIT
DER
SONDERZIE
HUNGSRECHTE
.
184
CC)
DER
BEITRAG
DER
SONDERZIEHUNGSRECHTE
ZUR
BEHEBUNG
DER
MAENGEL
DES
BRETTON-WOODS-SYSTEMS
.
186
4.
DIE
LOESUNGSAUSSICHTEN
DER
LIQUIDITAETSFRAGE
IN
EINEM
ABGEAEN
DERTEN
BRETTON-WOODS-SYSTEM
.
187
INHALTSVERZEICHNIS
11
II.
VORSCHLAEGE
ZUR
ERHOEHUNG
DER
WIRKSAMKEIT
DES
ANPASSUNGSPRO
ZESSES
.
189
1.
VERBESSERUNG
DES
ANPASSUNGSMECHANISMUS
IM
WEGE
INTERNA
TIONAL
VEREINBARTER
VERHALTENSWEISEN
.
190
A)
REGELBINDUNG
DER
WECHSELKURSKORREKTUREN
.
190
B)
FREIWILLIGE
ABSTIMMUNG
DER
NATIONALEN
WIRTSCHAFTSPOLITIK
DER
HAUPTHANDELSLAENDER
.
193
C)
DIE
BEURTEILUNG
DES
KONZEPTS
INTERNATIONAL
VEREINBARTER
ANPASSUNGSVORGAENGE
.
194
2.
VORSCHLAEGE
FUER
EINE
VERGROESSERTE
BEWEGLICHKEIT
DER
WECHSEL
KURSE
.
195
A)
ERWEITERUNG
DER
BANDBREITEN
.
197
B)
FREIE
WECHSELKURSBILDUNG
INNERHALB
EINES
GLEITENDEN
BAN
DES
.
199
AA)
FORMELGESTEUERTE
PARITAETSANPASSUNGEN
.
199
A)
ERHOFFTE
VORZUEGE
DES
CRAWLING-PEG-KONZEPTS
.
200
SS)
DIE
BEDENKEN
GEGEN
DAS
KONZEPT
DES
CRAWLING
PEG
200
Y)
DIE
PRAKTISCHE
TAUGLICHKEIT
VON
ANPASSUNGSFORMELN
201
BB)
MITTELFRISTIG
GARANTIERTE
PARITAETSVERAENDERUNGEN
.
208
A)
DIE
ERHOFFTEN
VORZUEGE
.
208
SS)
DIE
BEDENKEN
GEGEN
DAS
KONZEPT
DER
MITTELFRISTIG
GARANTIERTEN
PARITAETSVERAENDERUNGEN
.
209
Y)
DIE
PRAKTISCHE
TAUGLICHKEIT
DER
RICHTSCHNUR
FUER
DIE
FESTLEGUNG
DER
MITTELFRISTIG
GARANTIERTEN
PARITAETS
VERAENDERUNG
.
211
3.
DIE
LOESUNGSAUSSICHTEN
DER
ANPASSUNGSFRAGE
.
216
I.
ZUSAMMENFASSENDE
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
219
ZUSAMMENFASSUNG
.
224
SUMMARY
.
225
RESUMA
.
226
LITERATURVERZEICHNIS
.
227
SACHVERZEICHNIS
.
244 |
any_adam_object | 1 |
author | Zippel, Wulfdiether 1938- |
author_GND | (DE-588)108013650 |
author_facet | Zippel, Wulfdiether 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Zippel, Wulfdiether 1938- |
author_variant | w z wz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002252241 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG3881 |
callnumber-raw | HG3881.Z53 |
callnumber-search | HG3881.Z53 |
callnumber-sort | HG 43881 Z53 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | QM 300 QM 331 QM 333 |
ctrlnum | (OCoLC)4488328 (DE-599)BVBBV002252241 |
dewey-full | 332.708 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.708 |
dewey-search | 332.708 |
dewey-sort | 3332.708 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002252241</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040121</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1978 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">780323459</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428041259</subfield><subfield code="9">3-428-04125-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)4488328</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002252241</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG3881.Z53</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.708</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141775:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 331</subfield><subfield code="0">(DE-625)141778:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 333</subfield><subfield code="0">(DE-625)141780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zippel, Wulfdiether</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108013650</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gegenstand und Analyse der Pläne zur Neugestaltung der internationalen Geldverfassung</subfield><subfield code="c">von Wulfdiether Zippel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">247 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen / A.</subfield><subfield code="v">98.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. u. franz. Sprache. - Zugl.: München, Techn. Univ., Habil.-Schr.</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Techn. Univ., Fachbereich Wirtschafts- u. Sozialwiss., Habil.-Schr.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Währungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072901-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Währungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072901-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">A.</subfield><subfield code="t">Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen</subfield><subfield code="v">98.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000005347</subfield><subfield code="9">98.</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001479983&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001479983</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK24830633</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV002252241 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:56:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3428041259 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001479983 |
oclc_num | 4488328 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-N2 DE-706 DE-521 DE-83 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-N2 DE-706 DE-521 DE-83 DE-188 DE-20 |
physical | 247 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series2 | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen / A. |
spelling | Zippel, Wulfdiether 1938- Verfasser (DE-588)108013650 aut Gegenstand und Analyse der Pläne zur Neugestaltung der internationalen Geldverfassung von Wulfdiether Zippel Berlin Duncker & Humblot 1978 247 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen / A. 98. Zsfassung in engl. u. franz. Sprache. - Zugl.: München, Techn. Univ., Habil.-Schr. Zugl.: München, Techn. Univ., Fachbereich Wirtschafts- u. Sozialwiss., Habil.-Schr. International finance Internationales Währungssystem (DE-588)4072901-1 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Internationales Währungssystem (DE-588)4072901-1 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 A. Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen 98. (DE-604)BV000005347 98. DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001479983&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zippel, Wulfdiether 1938- Gegenstand und Analyse der Pläne zur Neugestaltung der internationalen Geldverfassung International finance Internationales Währungssystem (DE-588)4072901-1 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072901-1 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Gegenstand und Analyse der Pläne zur Neugestaltung der internationalen Geldverfassung |
title_auth | Gegenstand und Analyse der Pläne zur Neugestaltung der internationalen Geldverfassung |
title_exact_search | Gegenstand und Analyse der Pläne zur Neugestaltung der internationalen Geldverfassung |
title_full | Gegenstand und Analyse der Pläne zur Neugestaltung der internationalen Geldverfassung von Wulfdiether Zippel |
title_fullStr | Gegenstand und Analyse der Pläne zur Neugestaltung der internationalen Geldverfassung von Wulfdiether Zippel |
title_full_unstemmed | Gegenstand und Analyse der Pläne zur Neugestaltung der internationalen Geldverfassung von Wulfdiether Zippel |
title_short | Gegenstand und Analyse der Pläne zur Neugestaltung der internationalen Geldverfassung |
title_sort | gegenstand und analyse der plane zur neugestaltung der internationalen geldverfassung |
topic | International finance Internationales Währungssystem (DE-588)4072901-1 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
topic_facet | International finance Internationales Währungssystem Reform Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001479983&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000005347 |
work_keys_str_mv | AT zippelwulfdiether gegenstandundanalysederplanezurneugestaltungderinternationalengeldverfassung |