Arbeiterkinder an den Hochschulen: soziale Selektion, materielle Lage, Ausbildungsförderung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Europäische Verl.-Anst.
1978
|
Schriftenreihe: | Basistexte Bildung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 182 S. graph. Darst. |
ISBN: | 343445070X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002251211 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140925 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1978 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 343445070X |9 3-434-45070-X | ||
035 | |a (OCoLC)611886465 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002251211 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-29 |a DE-M352 |a DE-706 |a DE-B1533 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a MS 7600 |0 (DE-625)123792: |2 rvk | ||
084 | |a w 44.1 |2 ifzs | ||
084 | |a w 80.5 |2 ifzs | ||
084 | |a r 59.6 |2 ifzs | ||
084 | |a w 80 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Arbeiterkinder an den Hochschulen |b soziale Selektion, materielle Lage, Ausbildungsförderung |c Hans Altendorf ... |
264 | 1 | |a Köln |b Europäische Verl.-Anst. |c 1978 | |
300 | |a 182 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Basistexte Bildung | |
650 | 7 | |a Arbeiterkind |2 fes | |
650 | 7 | |a Berufsausbildungsbeihilfe |2 fes | |
650 | 7 | |a Student |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeiterkind |0 (DE-588)4002590-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Studium |0 (DE-588)4058216-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Arbeiterkind |0 (DE-588)4002590-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Studium |0 (DE-588)4058216-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Altendorf, Hans |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001479272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_FES_BIBLIO_121 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0055 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001479272 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116707411755008 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort: Erich Frister I
Einführung: Arbeiterkinder im Hochschulbereich als Zielgruppe 9
gewerkschaftlicher Bildungspolitik
1. ökonomische und soziale Rahmenbedingungen der Lebens- 15
Situation von Arbeiterfamilien
1.1. Die Lebenssituation von Arbeiterfamilien als Ausgangs- 15
punkt für Bildungsselektion
1.2. Die Stellung im Produktionssystem 18
1.3. Die finanzielle Lage 20
2. Die Auswirkungen der sozialökonomischen Rahmenbedin- 30
gungen auf den Sozialisations- und Bildungsprozeß von Ar¬
beiterkindern
2.1. Die frühkindliche Entwicklung 30
2.2. Das Bildungswahlverhalten 33
2.3. Erfolg in Schule und Hochschule 36
2.4. Soziale Selektion durch den Numerus clausus 37
2.5. Die Repräsentanz von Arbeiterkindern im Schul- und 45
Hochschulbereich im Überblick
3. Zur finanziellen Lage der Arbeiterkinder 53
während des Studiums
3.1. Verhältnis von notwendigen und tatsächlichen 53
Finanzmitteln
3.2. Finanzlage und soziale Herkunft 57
3.3. Die Quellen des studentischen Einkommens 58
3.3.1. Zuwendungen durch die Eltern 58
3.3.2. Studentische Erwerbstätigkeit 59
4. Die Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsge- 61
setz- Darstellung, Entwicklung, Kritik
4.1. Finanzielle Förderung von Arbeiterkindern durch das Bun- 61
desausbildungsförderungsgesetz
4.2. Entstehung und Zielsetzung des Gesetzes 65
4.3. Die Strukturprinzipien des Ausbildungsförderungssystems 68
4.3.1. Die Einkommensabhängigkeit der Förderung 69
4.3.2. Bedarfsdeckende Förderungssätze 71
4.4. Änderungen des Gesetzes 71
4.5. Auswirkungen der Ausbildungsförderungspolitik auf die 74
finanzielle Lage der Geförderten und ihrer Eltern
4.5.1. Entwicklung von Bedarfssätzen und Freibeträgen 74
4.5.2. Fallbeispiele zur Verdeutlichung 76
4.5.3. Auswirkungen der Ausbildungsförderungspolitik im Spiegel 80
globaler Daten
4.6. Die Vergabepraxis der Ausbildungsförderung 82
4.7. Die Auswirkungen der Steuerfreibeträge in der Einkorn- 84
mensteuer und des einkommen- und bedarfsunabhängigen
Kindergeldes
5. Vom Zuschußprinzip zur Kostenbeteiligung 87
- Das Darlehensprinzip als Schritt zur Reprivatisierung der
Ausbildungskosten
5.1. Reprivatisierung der Ausbildungskosten in der aktuellen 87
Diskussion
5.2. Die Verteilungswirkungen 89
5.3. Politische Implikationen - Das Finanzierungssystem als 93
bildungspolitisches Steuerungsinstrument
6. Zur Wohnsituation der Studenten 97
6.1. Die Bedeutung der Wohnung der Studenten 97
6.2. Das Wohnverhalten der Studenten 98
6.3. Das Studentenwohnheim 102
6.4. Perspektiven studentischen Wohnens 107
7. Weitere sozialpolitische Problembereiche 110
7.1. Studentische Verpflegung 110
7.2. Die Gesundheitsfürsorge der Studenten 113
7.2.1. Versicherungsschutz 113
7.2.2. Ärztliche und psychotherapeutische Versorgung 114
7.3. Studentenwerke als soziale Interessenvertretung? 117
8. Ausblick: Die soziale Lage von Arbeiterkindern an den 121
Hochschulen unter den Bedingungen einer restriktiven Bil¬
dungspolitik
Anhang
I. Ausgewählte Literaturhinweise zu Problemen der studentischen 134
Sozialpolitik
II. Hinweise zur Berechnung einer BAföG-Förderungsberechti- 137
gung
III. Fallbeispiele: Entwicklung der Ausbildungsförderung von 1974/ 140
1975 bis 1978/1979
IV. Anlagen 155
1. GEW verlangt Novellierung des BAföG, Auszug aus: Gewerk- 155
schaft Erziehung und Wissenschaft, Geschäftsbericht 1971 -
1974
2. Beschluß des GEW-Hauptvorstandes vom 7. 9. 1975 zur Lage 158
der Ausbildungsförderung
3. BAföG-Tips 77 160
4. Erklärung des Vorsitzenden der GEW, Erich Frister, vor Pres- 163
severtretern in Bonn, am 11. 1. 1977, zur Situation der Studen¬
ten — Ausbildungsförderung und Berufschancen
5. Auszug aus: Wortprotokoll der Anhörung zum Zwischenbericht 166
der Bund-Länder-Kommission „Ausbildungsförderung im Rah¬
men der Hochschulfinanzierung vom 20.1.1977
6. Auszug aus: Stellungnahme des Deutschen Gewerkschaftsbun- 173
des zum Fragenkatalog des Bundestagsausschusses für Bildung
und Wissenschaft vom 23. 6. 1977 zum Thema »Hochschulfi¬
nanzierung/Ausbildungsförderung«
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002251211 |
classification_rvk | MS 7600 |
ctrlnum | (OCoLC)611886465 (DE-599)BVBBV002251211 |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01762nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002251211</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140925 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1978 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">343445070X</subfield><subfield code="9">3-434-45070-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611886465</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002251211</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 7600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123792:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">w 44.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">w 80.5</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 59.6</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">w 80</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeiterkinder an den Hochschulen</subfield><subfield code="b">soziale Selektion, materielle Lage, Ausbildungsförderung</subfield><subfield code="c">Hans Altendorf ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Europäische Verl.-Anst.</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">182 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Basistexte Bildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeiterkind</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildungsbeihilfe</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Student</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeiterkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002590-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058216-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeiterkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002590-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058216-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altendorf, Hans</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001479272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_FES_BIBLIO_121</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0055</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001479272</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002251211 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:42:47Z |
institution | BVB |
isbn | 343445070X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001479272 |
oclc_num | 611886465 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-29 DE-M352 DE-706 DE-B1533 DE-525 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-29 DE-M352 DE-706 DE-B1533 DE-525 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 182 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_FES_BIBLIO_121 DHB_BSB_BVID_0055 |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Europäische Verl.-Anst. |
record_format | marc |
series2 | Basistexte Bildung |
spelling | Arbeiterkinder an den Hochschulen soziale Selektion, materielle Lage, Ausbildungsförderung Hans Altendorf ... Köln Europäische Verl.-Anst. 1978 182 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basistexte Bildung Arbeiterkind fes Berufsausbildungsbeihilfe fes Student fes Arbeiterkind (DE-588)4002590-1 gnd rswk-swf Studium (DE-588)4058216-4 gnd rswk-swf Arbeiterkind (DE-588)4002590-1 s Studium (DE-588)4058216-4 s DE-604 Altendorf, Hans Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001479272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arbeiterkinder an den Hochschulen soziale Selektion, materielle Lage, Ausbildungsförderung Arbeiterkind fes Berufsausbildungsbeihilfe fes Student fes Arbeiterkind (DE-588)4002590-1 gnd Studium (DE-588)4058216-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002590-1 (DE-588)4058216-4 |
title | Arbeiterkinder an den Hochschulen soziale Selektion, materielle Lage, Ausbildungsförderung |
title_auth | Arbeiterkinder an den Hochschulen soziale Selektion, materielle Lage, Ausbildungsförderung |
title_exact_search | Arbeiterkinder an den Hochschulen soziale Selektion, materielle Lage, Ausbildungsförderung |
title_full | Arbeiterkinder an den Hochschulen soziale Selektion, materielle Lage, Ausbildungsförderung Hans Altendorf ... |
title_fullStr | Arbeiterkinder an den Hochschulen soziale Selektion, materielle Lage, Ausbildungsförderung Hans Altendorf ... |
title_full_unstemmed | Arbeiterkinder an den Hochschulen soziale Selektion, materielle Lage, Ausbildungsförderung Hans Altendorf ... |
title_short | Arbeiterkinder an den Hochschulen |
title_sort | arbeiterkinder an den hochschulen soziale selektion materielle lage ausbildungsforderung |
title_sub | soziale Selektion, materielle Lage, Ausbildungsförderung |
topic | Arbeiterkind fes Berufsausbildungsbeihilfe fes Student fes Arbeiterkind (DE-588)4002590-1 gnd Studium (DE-588)4058216-4 gnd |
topic_facet | Arbeiterkind Berufsausbildungsbeihilfe Student Studium |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001479272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT altendorfhans arbeiterkinderandenhochschulensozialeselektionmateriellelageausbildungsforderung |