Über die Anwendungen der darstellenden Geometrie insbesondere über die Photogrammetrie: mit einem Anhang: Welche Vorteile gewährt die Benutzung des Projektionsapparates im mathematischen Unterricht? ; Vorträge gehalten bei Gelegenheit des Ferienkurses für Oberlehrer der Mathematik und Physik Göttingen, Ostern 1904
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig [u.a.]
Teubner
1904
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | VI, 198 S., V Faltbl. zahlr. Ill. u. graph. Darst. 25 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002247354 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230626 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1904 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163149645 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002247354 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-128 |a DE-83 |a DE-19 |a DE-210 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-11 | ||
084 | |a SK 380 |0 (DE-625)143235: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schilling, Friedrich |d 1868-1950 |e Verfasser |0 (DE-588)117269832 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Über die Anwendungen der darstellenden Geometrie insbesondere über die Photogrammetrie |b mit einem Anhang: Welche Vorteile gewährt die Benutzung des Projektionsapparates im mathematischen Unterricht? ; Vorträge gehalten bei Gelegenheit des Ferienkurses für Oberlehrer der Mathematik und Physik Göttingen, Ostern 1904 |c von Friedrich Schilling |
264 | 1 | |a Leipzig [u.a.] |b Teubner |c 1904 | |
300 | |a VI, 198 S., V Faltbl. |b zahlr. Ill. u. graph. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Fotogrammetrie |0 (DE-588)4045892-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Perspektive |0 (DE-588)4045301-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Darstellende Geometrie |0 (DE-588)4128330-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Darstellende Geometrie |0 (DE-588)4128330-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Perspektive |0 (DE-588)4045301-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Fotogrammetrie |0 (DE-588)4045892-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
940 | 1 | |q BSBQK0127 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001476829 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK48466335 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116703397806080 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schilling, Friedrich 1868-1950 |
author_GND | (DE-588)117269832 |
author_facet | Schilling, Friedrich 1868-1950 |
author_role | aut |
author_sort | Schilling, Friedrich 1868-1950 |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002247354 |
classification_rvk | SK 380 |
ctrlnum | (OCoLC)163149645 (DE-599)BVBBV002247354 |
discipline | Mathematik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01647nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002247354</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230626 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1904 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163149645</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002247354</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)143235:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schilling, Friedrich</subfield><subfield code="d">1868-1950</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117269832</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Über die Anwendungen der darstellenden Geometrie insbesondere über die Photogrammetrie</subfield><subfield code="b">mit einem Anhang: Welche Vorteile gewährt die Benutzung des Projektionsapparates im mathematischen Unterricht? ; Vorträge gehalten bei Gelegenheit des Ferienkurses für Oberlehrer der Mathematik und Physik Göttingen, Ostern 1904</subfield><subfield code="c">von Friedrich Schilling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig [u.a.]</subfield><subfield code="b">Teubner</subfield><subfield code="c">1904</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 198 S., V Faltbl.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill. u. graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fotogrammetrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045892-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Perspektive</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045301-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Darstellende Geometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128330-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Darstellende Geometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128330-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Perspektive</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045301-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Fotogrammetrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045892-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0127</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001476829</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK48466335</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002247354 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:42:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001476829 |
oclc_num | 163149645 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-824 DE-128 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-188 DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-824 DE-128 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-188 DE-29 DE-11 |
physical | VI, 198 S., V Faltbl. zahlr. Ill. u. graph. Darst. 25 cm |
psigel | BSBQK0127 |
publishDate | 1904 |
publishDateSearch | 1904 |
publishDateSort | 1904 |
publisher | Teubner |
record_format | marc |
spelling | Schilling, Friedrich 1868-1950 Verfasser (DE-588)117269832 aut Über die Anwendungen der darstellenden Geometrie insbesondere über die Photogrammetrie mit einem Anhang: Welche Vorteile gewährt die Benutzung des Projektionsapparates im mathematischen Unterricht? ; Vorträge gehalten bei Gelegenheit des Ferienkurses für Oberlehrer der Mathematik und Physik Göttingen, Ostern 1904 von Friedrich Schilling Leipzig [u.a.] Teubner 1904 VI, 198 S., V Faltbl. zahlr. Ill. u. graph. Darst. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fotogrammetrie (DE-588)4045892-1 gnd rswk-swf Perspektive (DE-588)4045301-7 gnd rswk-swf Darstellende Geometrie (DE-588)4128330-2 gnd rswk-swf Darstellende Geometrie (DE-588)4128330-2 s DE-604 Perspektive (DE-588)4045301-7 s Fotogrammetrie (DE-588)4045892-1 s |
spellingShingle | Schilling, Friedrich 1868-1950 Über die Anwendungen der darstellenden Geometrie insbesondere über die Photogrammetrie mit einem Anhang: Welche Vorteile gewährt die Benutzung des Projektionsapparates im mathematischen Unterricht? ; Vorträge gehalten bei Gelegenheit des Ferienkurses für Oberlehrer der Mathematik und Physik Göttingen, Ostern 1904 Fotogrammetrie (DE-588)4045892-1 gnd Perspektive (DE-588)4045301-7 gnd Darstellende Geometrie (DE-588)4128330-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045892-1 (DE-588)4045301-7 (DE-588)4128330-2 |
title | Über die Anwendungen der darstellenden Geometrie insbesondere über die Photogrammetrie mit einem Anhang: Welche Vorteile gewährt die Benutzung des Projektionsapparates im mathematischen Unterricht? ; Vorträge gehalten bei Gelegenheit des Ferienkurses für Oberlehrer der Mathematik und Physik Göttingen, Ostern 1904 |
title_auth | Über die Anwendungen der darstellenden Geometrie insbesondere über die Photogrammetrie mit einem Anhang: Welche Vorteile gewährt die Benutzung des Projektionsapparates im mathematischen Unterricht? ; Vorträge gehalten bei Gelegenheit des Ferienkurses für Oberlehrer der Mathematik und Physik Göttingen, Ostern 1904 |
title_exact_search | Über die Anwendungen der darstellenden Geometrie insbesondere über die Photogrammetrie mit einem Anhang: Welche Vorteile gewährt die Benutzung des Projektionsapparates im mathematischen Unterricht? ; Vorträge gehalten bei Gelegenheit des Ferienkurses für Oberlehrer der Mathematik und Physik Göttingen, Ostern 1904 |
title_full | Über die Anwendungen der darstellenden Geometrie insbesondere über die Photogrammetrie mit einem Anhang: Welche Vorteile gewährt die Benutzung des Projektionsapparates im mathematischen Unterricht? ; Vorträge gehalten bei Gelegenheit des Ferienkurses für Oberlehrer der Mathematik und Physik Göttingen, Ostern 1904 von Friedrich Schilling |
title_fullStr | Über die Anwendungen der darstellenden Geometrie insbesondere über die Photogrammetrie mit einem Anhang: Welche Vorteile gewährt die Benutzung des Projektionsapparates im mathematischen Unterricht? ; Vorträge gehalten bei Gelegenheit des Ferienkurses für Oberlehrer der Mathematik und Physik Göttingen, Ostern 1904 von Friedrich Schilling |
title_full_unstemmed | Über die Anwendungen der darstellenden Geometrie insbesondere über die Photogrammetrie mit einem Anhang: Welche Vorteile gewährt die Benutzung des Projektionsapparates im mathematischen Unterricht? ; Vorträge gehalten bei Gelegenheit des Ferienkurses für Oberlehrer der Mathematik und Physik Göttingen, Ostern 1904 von Friedrich Schilling |
title_short | Über die Anwendungen der darstellenden Geometrie insbesondere über die Photogrammetrie |
title_sort | uber die anwendungen der darstellenden geometrie insbesondere uber die photogrammetrie mit einem anhang welche vorteile gewahrt die benutzung des projektionsapparates im mathematischen unterricht vortrage gehalten bei gelegenheit des ferienkurses fur oberlehrer der mathematik und physik gottingen ostern 1904 |
title_sub | mit einem Anhang: Welche Vorteile gewährt die Benutzung des Projektionsapparates im mathematischen Unterricht? ; Vorträge gehalten bei Gelegenheit des Ferienkurses für Oberlehrer der Mathematik und Physik Göttingen, Ostern 1904 |
topic | Fotogrammetrie (DE-588)4045892-1 gnd Perspektive (DE-588)4045301-7 gnd Darstellende Geometrie (DE-588)4128330-2 gnd |
topic_facet | Fotogrammetrie Perspektive Darstellende Geometrie |
work_keys_str_mv | AT schillingfriedrich uberdieanwendungenderdarstellendengeometrieinsbesondereuberdiephotogrammetriemiteinemanhangwelchevorteilegewahrtdiebenutzungdesprojektionsapparatesimmathematischenunterrichtvortragegehaltenbeigelegenheitdesferienkursesfuroberlehrerdermathematikundphysikgo |