Die Abgrenzung des positiven Interesses vom negativen Vertragsinteresse und vom Integritätsinteresse: dargestellt am Problem der Haftung des Verkäufers, Vermieters und Unternehmers für Schäden infolge von Sachmängeln
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1977
|
Schriftenreihe: | Schriften zum bürgerlichen Recht
39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 111 S. |
ISBN: | 3428038894 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002243919 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111028 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1977 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 770287840 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428038894 |9 3-428-03889-4 | ||
035 | |a (OCoLC)3345774 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002243919 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-29 | ||
050 | 0 | |a LAW | |
084 | |a PD 3800 |0 (DE-625)135200: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rengier, Hans-Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Abgrenzung des positiven Interesses vom negativen Vertragsinteresse und vom Integritätsinteresse |b dargestellt am Problem der Haftung des Verkäufers, Vermieters und Unternehmers für Schäden infolge von Sachmängeln |c von Hans-Bernhard Rengier |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1977 | |
300 | |a 111 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum bürgerlichen Recht |v 39 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Rechtswiss. Fak., Diss., 1976 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Interest -- Law and legislation -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Breach of contract -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Sales -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Leases -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Contracts for work and labor -- Germany, West | |
650 | 0 | 7 | |a Sachmängelhaftung |0 (DE-588)4178839-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sachmängelhaftung |0 (DE-588)4178839-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sachmängelhaftung |0 (DE-588)4178839-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum bürgerlichen Recht |v 39 |w (DE-604)BV000001240 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001474659&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nvmb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072375056695296 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG:
DIE
VERSCHIEDENEN
INTERESSEN
AN
DER
MANGELFREIEN
ER
FUELLUNG
.
15
B.
DIE
BISHERIGEN
ABGRENZUNGSVERSUCHE
.
19
I.
DER
MEINUNGSSTAND
.
19
1.
DIE
HAFTUNG
DES
VERKAEUFERS
FUER
DAS
FEHLEN
EINER
ZUGESICHER
TEN
EIGENSCHAFT
GERN.
§
463
S.
1,
§
480
ABS.
2
.
19
2.
DIE
HAFTUNG
DES
VERKAEUFERS
NACH
§
463
S.
2
(§
480
ABS.
2)
WEGEN
ARGLISTIGEN
VERSCHWEIGENS
EINES
FEHLERS
ODER
ARG
LISTIGER
VORSPIEGELUNG
EINER
NICHT
VORHANDENEN
EIGENSCHAFT
20
3.
DER
UMFANG
DER
HAFTUNG
DES
VERMIETERS
NACH
§
538
ABS.
1,
1.
ALT
.
21
4.
DER
UMFANG
DER
HAFTUNG
DES
WERKUNTERNEHMERS
NACH
§635
22
A)
BEGRENZUNG
AUF
BESTIMMTE
UNMITTELBARE
SCHAEDEN
.
22
B)
BESTIMMUNG
DURCH
AUSLEGUNG
.
25
C)
ERSATZ
DES
GESAMTEN
SCHADENS
.
25
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
26
II.
KRITIK
.
27
1.
DIE
VERSUCHE
EINER
GENERELLEN
BESCHRAENKUNG
DER
SCHADENS
ERSATZANSPRUECHE
WEGEN
NICHTERFUELLUNG
AUF
DEN
UNMITTELBAREN
SCHADEN
(MANGELSCHADEN,
EIGENTLICHEN
NICHTERFUELLUNGSSCHADEN)
27
A)
DIE
LOKALITAETSTHEORIE
VON
GRIMM
.
27
B)
DIE
DIFFERENZIERUNG
NACH
DEM
BETROFFENEN
RECHTSGUT
(LA
RENZ)
.
28
C)
DIE
ABGRENZUNG
NACH
ERFUELLUNGSINTERESSE
UND
ERHALTUNGS
INTERESSE
(THIELE,
TODT)
.
29
10
INHALTSVERZEICHNIS
D)
DAS
BESONDERE,
SELBSTAENDIGE
EREIGNIS
(RG)
.
31
E)
DER
ENGE
UND
UNMITTELBARE
ZUSAMMENHANG
(BGH)
.
32
2.
DIE
BESTIMMUNG
DER
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
WEGEN
NICHT
ERFUELLUNG
NACH
DER
DIFFERENZTHEORIE
(MEDICUS)
.
34
3.
DIE
BESTIMMUNG
DES
HAFTUNGSUMFANGS
NACH
DER
TRAGWEITE
DER
ZUSICHERUNG
UND
DEM
SCHUTZZWECK
DER
HAFTUNGSNORM
(DIEDERICHSEN)
.
36
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
39
C.
GRUNDLAGEN
DER
SCHADENSBERECHNUNG
.
41
I.
DIE
BESTIMMUNG
DES
SCHADENSERSATZES
IM
ALLGEMEINEN
.
41
1.
DAS
INTERESSE
ALS
AUSGANGSPUNKT
DER
SCHADENSBERECHNUNG
.
41
2.
DIE
FUNKTIONALE
SCHADENSBERECHNUNG
IM
EINZELNEN
.
42
A)
VORTEILSANRECHNUNG
.
42
B)
HYPOTHETISCHE
KAUSALITAET
.
44
C)
RECHTMAESSIGES
ALTERNATIWERHALTEN
.
46
3.
EINORDNUNG
DER
SCHUTZZWECKLEHRE
.
47
II.
DIE
VERSCHIEDENEN
INTERESSEN
UND
IHR
GESETZLICHER
SCHUTZ
.
49
1.
DAS
POSITIVE
INTERESSE
.
49
A)
§§
280,
286
ABS.
2,
325,
326
.
49
B)
§§
463,
480
ABS.
2,
538,
635
.
49
2.
DAS
NEGATIVE
VERTRAGSINTERESSE
.
50
A)
§§
122,
179
ABS.
2,
307,
309,
C.
I.
C
.
50
B)
WANDELUNG
.
51
C)
§
823
ABS.
2
I.
V.
M.
§
263
STGB
.
51
3.
DAS
INTEGRITAETSINTERESSE
.
53
4.
SONSTIGE
INTERESSEN
.
55
ZUSAMMENFASSUNG
.
56
INHALTSVERZEICHNIS
11
D.
DER
UMFANG
DER
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
WEGEN
NICHTERFUELLUNG
NACH
§§
463,
480
ABS.
2,
538,
635
UND
IHRE
ABGRENZUNG
ZU
ANSPRUECHEN
AUS
POSITIVER
VERTRAGSVERLETZUNG
UND
WANDELUNG
DES
VERTRAGES
.
58
I.
DIE
HAFTUNG
DES
VERKAEUFERS
FUER
DAS
FEHLEN
EINER
ZUGESICHERTEN
EIGENSCHAFT
NACH
§
463
S.
1
(§
480
ABS.
2)
.
58
1.
DAS
INTERESSE
AN
DER
VERWENDBARKEIT
DER
SACHE
ZU
EINEM
BE
STIMMTEN
ZWECK
.
58
2.
DAS
INTERESSE
AN
DER
SICHERHEIT
UND
UNGEFAEHRLICHKEIT
DER
GE
KAUFTEN
SACHE
.
62
II.
DIE
HAFTUNG
DES
VERKAEUFERS
WEGEN
ARGLIST
NACH
§
463
S.
2
(§
480
ABS.
2)
.
64
1.
ARGLISTIGE
VORSPIEGELUNG
EINER
EIGENSCHAFT
.
64
2.
ARGLISTIGES
VERSCHWEIGEN
EINES
FEHLERS
.
64
ZUSAMMENFASSUNG
.
66
III.
DIE
HAFTUNG
DES
VERMIETERS
FUER
MAENGEL
DER
MIETSACHE
NACH
§
538
ABS.
1
.
67
1.
MIETE
VON
RAEUMEN,
DIE
DEM
AUFENTHALT
VON
MENSCHEN
DIENEN
67
A)
WOHNUNGSMIETE
.
67
B)
MIETE
VON
GESCHAEFTSLOKALEN,
VERSAMMLUNGSRAEUMEN
O.
AE.
.
68
2.
MIETE
VON
RAEUMEN
UND
PLAETZEN
ZUR
AUFBEWAHRUNG
VON
SACHEN
69
A)
MIETE
VON
LAGERRAEUMEN
.
69
B)
MIETE
VON
ABSTELLPLAETZEN
.
69
3.
MIETE
VON
GEGENSTAENDEN,
DEREN
BENUTZUNG
EINE
ERHOEHTE
GE
FAHR
MIT
SICH
BRINGT
.
70
4.
MIETE
SONSTIGER
GEGENSTAENDE
.
71
IV.
DIE
HAFTUNG
DES
UNTERNEHMERS
NACH
§
635
.
72
1.
WERKVERTRAEGE,
DIE
AUF
EIN
WERK
GERICHTET
SIND,
DAS
DEN
BE
STELLER
VOR
SCHAEDEN
AN
KOERPER,
GESUNDHEIT
UND
EIGENTUM
SCHUETZEN
SOLL
.
72
2.
WERKVERTRAEGE,
DIE
AUF
EIN
WERK
GERICHTET
SIND,
DAS
DEM
BE
STELLER
ZUR
HERSTELLUNG
ANDERER
GUETER
DIENEN
SOLL
.
73
3.
WERKVERTRAEGE
UEBER
DIE
ANFERTIGUNG
EINES
GUTACHTENS
.
75
A)
DER
VERMOEGENSFOLGESCHADEN
ALS
NICHTERFUELLUNGSSCHADEN
.
75
B)
VERJAEHRUNG
.
75
12
INHALTSVERZEICHNIS
4.
BEFOERDERUNGSVERTRAEGE
UND
ANDERE
VERTRAEGE,
BEI
DENEN
DER
SCHUTZ
DER
RECHTSGUETER
DES
BESTELLERS
AUSSERHALB
DES
LEI
STUNGSZWECKS
LIEGT
.
77
ZUSAMMENFASSUNG
.
79
E.
DIE
EINORDNUNG
BESONDERER
SCHADENSTYPEN
.
81
I.
HAFTPFLICHTSCHAEDEN
.
81
II.
ZUSAETZLICHE
KOSTEN
INFOLGE
DER
MANGELHAFTIGKEIT
DER
LEISTUNG
.
83
III.
FEHLGESCHLAGENE
AUFWENDUNGEN
.
84
1.
ABGRENZUNG
.
84
2.
EINORDNUNG
IN
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
.
85
3.
ZUTREFFENDER
LOESUNGSANSATZ
.
86
ZUSAMMENFASSUNG
.
87
F.
ANSPRUECHE
AUS
POSITIVER
VERTRAGSVERLETZUNG
BEI
MANGELHAFTER
SACH
LEISTUNG
.
89
I.
REGELUNGSBEREICH
DER
HAFTUNG
AUS
POSITIVER
VERTRAGSVERLETZUNG
89
II.
DAS
KONKURRENZVERHAELTNIS
ZUR
SCHADENSERSATZHAFTUNG
WEGEN
NICHTERFUELLUNG
.
91
1.
DAS
KONKURRENZVERHAELTNIS
BEIM
KAUF
.
91
A)
HAFTUNG
FUER
DAS
FEHLEN
EINER
ZUGESICHERTEN
EIGENSCHAFT
.
91
B)
ARGLISTHAFTUNG
NACH
§
463
S.
2
.
92
2.
DAS
KONKURRENZVERHAELTNIS
BEI
DER
MIETE
.
94
3.
DAS
KONKURRENZVERHAELTNIS
BEIM
WERKVERTRAG
.
95
III.
VERJAEHRUNG
.
96
1.
MEINUNGSSTAND
.
96
2.
REGELUNGSZWECK
DER
§§
477,
638
.
97
3.
INTERESSENLAGE
.
98
4.
LOESUNG
.
98
5.
VERJAEHRUNG
KONKURRIERENDER
DELIKTSANSPRUECHE
.
99
ZUSAMMENFASSUNG
.
100
INHALTSVERZEICHNIS
13
G.
DAS
VERHAELTNIS
DER
SACHMAENGELVORSCHRIFTEN
ZU
ANSPRUECHEN
AUS
CULPA
IN
CONTRAHENDO
.
101
1.
MEINUNGSSTAND
.
101
2.
DAS
VERHAELTNIS
ZU
§
463
S.
2
.
101
3.
DAS
VERHAELTNIS
ZU
DEN
WANDELUNGSVORSCHRIFTEN
.
102
4.
ERSATZ
DES
INTEGRITAETSINTERESSES
.
103
ZUSAMMENFASSUNG
.
104
H.
ERGEBNIS
DER
UNTERSUCHUNG
.
105
LITERATURVERZEICHNIS
.
107 |
any_adam_object | 1 |
author | Rengier, Hans-Bernhard |
author_facet | Rengier, Hans-Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Rengier, Hans-Bernhard |
author_variant | h b r hbr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002243919 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LAW |
callnumber-raw | LAW |
callnumber-search | LAW |
callnumber-sort | LAW |
classification_rvk | PD 3800 |
ctrlnum | (OCoLC)3345774 (DE-599)BVBBV002243919 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002243919</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111028</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1977 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">770287840</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428038894</subfield><subfield code="9">3-428-03889-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)3345774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002243919</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LAW</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)135200:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rengier, Hans-Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Abgrenzung des positiven Interesses vom negativen Vertragsinteresse und vom Integritätsinteresse</subfield><subfield code="b">dargestellt am Problem der Haftung des Verkäufers, Vermieters und Unternehmers für Schäden infolge von Sachmängeln</subfield><subfield code="c">von Hans-Bernhard Rengier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">111 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Rechtswiss. Fak., Diss., 1976</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Interest -- Law and legislation -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Breach of contract -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sales -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Leases -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Contracts for work and labor -- Germany, West</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachmängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178839-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachmängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178839-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sachmängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178839-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001240</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001474659&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV002243919 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:52:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3428038894 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001474659 |
oclc_num | 3345774 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 DE-29 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 DE-29 |
physical | 111 S. |
psigel | TUB-nvmb |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum bürgerlichen Recht |
series2 | Schriften zum bürgerlichen Recht |
spelling | Rengier, Hans-Bernhard Verfasser aut Die Abgrenzung des positiven Interesses vom negativen Vertragsinteresse und vom Integritätsinteresse dargestellt am Problem der Haftung des Verkäufers, Vermieters und Unternehmers für Schäden infolge von Sachmängeln von Hans-Bernhard Rengier Berlin Duncker & Humblot 1977 111 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum bürgerlichen Recht 39 Zugl.: Köln, Univ., Rechtswiss. Fak., Diss., 1976 Recht Interest -- Law and legislation -- Germany (West) Breach of contract -- Germany (West) Sales -- Germany (West) Leases -- Germany (West) Contracts for work and labor -- Germany, West Sachmängelhaftung (DE-588)4178839-4 gnd rswk-swf Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sachmängelhaftung (DE-588)4178839-4 s DE-604 Schadensersatz (DE-588)4051927-2 s Schriften zum bürgerlichen Recht 39 (DE-604)BV000001240 39 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001474659&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rengier, Hans-Bernhard Die Abgrenzung des positiven Interesses vom negativen Vertragsinteresse und vom Integritätsinteresse dargestellt am Problem der Haftung des Verkäufers, Vermieters und Unternehmers für Schäden infolge von Sachmängeln Schriften zum bürgerlichen Recht Recht Interest -- Law and legislation -- Germany (West) Breach of contract -- Germany (West) Sales -- Germany (West) Leases -- Germany (West) Contracts for work and labor -- Germany, West Sachmängelhaftung (DE-588)4178839-4 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4178839-4 (DE-588)4051927-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Abgrenzung des positiven Interesses vom negativen Vertragsinteresse und vom Integritätsinteresse dargestellt am Problem der Haftung des Verkäufers, Vermieters und Unternehmers für Schäden infolge von Sachmängeln |
title_auth | Die Abgrenzung des positiven Interesses vom negativen Vertragsinteresse und vom Integritätsinteresse dargestellt am Problem der Haftung des Verkäufers, Vermieters und Unternehmers für Schäden infolge von Sachmängeln |
title_exact_search | Die Abgrenzung des positiven Interesses vom negativen Vertragsinteresse und vom Integritätsinteresse dargestellt am Problem der Haftung des Verkäufers, Vermieters und Unternehmers für Schäden infolge von Sachmängeln |
title_full | Die Abgrenzung des positiven Interesses vom negativen Vertragsinteresse und vom Integritätsinteresse dargestellt am Problem der Haftung des Verkäufers, Vermieters und Unternehmers für Schäden infolge von Sachmängeln von Hans-Bernhard Rengier |
title_fullStr | Die Abgrenzung des positiven Interesses vom negativen Vertragsinteresse und vom Integritätsinteresse dargestellt am Problem der Haftung des Verkäufers, Vermieters und Unternehmers für Schäden infolge von Sachmängeln von Hans-Bernhard Rengier |
title_full_unstemmed | Die Abgrenzung des positiven Interesses vom negativen Vertragsinteresse und vom Integritätsinteresse dargestellt am Problem der Haftung des Verkäufers, Vermieters und Unternehmers für Schäden infolge von Sachmängeln von Hans-Bernhard Rengier |
title_short | Die Abgrenzung des positiven Interesses vom negativen Vertragsinteresse und vom Integritätsinteresse |
title_sort | die abgrenzung des positiven interesses vom negativen vertragsinteresse und vom integritatsinteresse dargestellt am problem der haftung des verkaufers vermieters und unternehmers fur schaden infolge von sachmangeln |
title_sub | dargestellt am Problem der Haftung des Verkäufers, Vermieters und Unternehmers für Schäden infolge von Sachmängeln |
topic | Recht Interest -- Law and legislation -- Germany (West) Breach of contract -- Germany (West) Sales -- Germany (West) Leases -- Germany (West) Contracts for work and labor -- Germany, West Sachmängelhaftung (DE-588)4178839-4 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd |
topic_facet | Recht Interest -- Law and legislation -- Germany (West) Breach of contract -- Germany (West) Sales -- Germany (West) Leases -- Germany (West) Contracts for work and labor -- Germany, West Sachmängelhaftung Schadensersatz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001474659&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001240 |
work_keys_str_mv | AT rengierhansbernhard dieabgrenzungdespositiveninteressesvomnegativenvertragsinteresseundvomintegritatsinteressedargestelltamproblemderhaftungdesverkaufersvermietersundunternehmersfurschadeninfolgevonsachmangeln |