Die Landschaft und ihre Wandlung: auf geobotanischer und geographischer Grundlage entwickelt und erläutert im Bereich des Meßtischblattes Stolberg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Georgi
1954
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 118 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002243896 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250211 | ||
007 | t| | ||
008 | 890928s1954 xx abd| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)10524801 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002243896 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a QK956.G4 | |
084 | |a RD 40915 |0 (DE-625)142246:12902 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10915 |0 (DE-625)142220:12902 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schwickerath, Mathias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Landschaft und ihre Wandlung |b auf geobotanischer und geographischer Grundlage entwickelt und erläutert im Bereich des Meßtischblattes Stolberg |c von Mathias Schwickerath |
264 | 1 | |a Aachen |b Georgi |c 1954 | |
300 | |a 118 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Botany |z Germany | |
650 | 4 | |a Plant ecology | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001474649&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001474649 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823751029554937856 |
---|---|
adam_text |
INHALT
Einleitung
Vorwort
I Der Aufbau der Landschaft auf geobotanischer und geographischer Grundlage
A Die nichtlebendige Umwelt
4, Die geologischen Formationen in ihrer Gestalt und Anordnung ,
2 Die Bodenzustände
3 Das Klima und Wetter
B Das Pfianzenkleid
1 Die florengeographische Gliederung
Die Vegetationseinheiten
a) Pflanzensoziologische Grundbegriffe
b) Die Assoziationen in ihrer Umweltbedingtheit und | forengeographischer Stellung
Die Verteilung der einzelnen Arten der behandelten Gesellschaften auf die Arealgruppen und
Arealtypenkreise
Die Vegetationskarte
Cc, Die Gliederung der Landschaft -
1 Allgemeiner Teil
a) Geobotanische Landschaftsbestandteile
b) Geographische Landschaftsbestandteile
c) Die Verknüpfung der geobotanischen und geographischen Forschungsmethoden
Besonderer Teil FE en
a) Die Kleinstlandschaften und ihr “Aufbau aus den äguivalenten geobotanischen und geo-
graphischen Landschaftseinheiten im Bereich des: Blattes Stolberg
a) Die Kulturlandschaft der Vennfußfläche
ß) Die Landschaft der unteren Vennstufen
y) Die Landschaft der Waldhorste
8) Die Waldtallandschaften
e) Die Grabenlandschaften
b) Praktische Anwendung quantitativer und qualitativer Merkmale der Landschaftsfliesen
auf die Siedlungslandschaft der Vennfubflache \ und die Waldlandschaften des luv-
seitigen Vennabfalls
II Die Naturlandschaft und ihre Wandlung
A Die Naturlandschaft
Die Berechtigung des Rückschlusses auf die Naturlandschaft aus der Vegetationskarte in
Verkniipfung mit den Ergebnissen der Bodenkunde und der Pallenanalyse
Die Wiederherstellung der Bilder der Naturlandschaft aus der Vegetationsdecke in Ver--
kniipfung mit den Ergebnissen der Bodenkunde und der Pollenanalyse
B Die Landschaftswandlung
w
o
n
k
a
»
Die Landschaft zur vorgeschichtlichen Zeit
a) Mittelsteinzeitliche Siedlung bei Schevenhiitte
b) Jungsteinzeitlicher Fund bei Brand
c) Die Landschaft zur Keltenzeit
, Die Landschaft zur Zeit der römischen Fremdherrschaft
Die Zeit der fränkischen Landnahme (500—800)
| Die Landschaft der Karolingerzeit und des frühen Mittelalters (800-1200
)
Die Landschaft des späten Mittelalters (1200—1600)
, Die Landschaft der Neuzeit von 16001800
Die Landschaft um 1800 ne
Die Wandlung 'der Landschaft von 1800—1892 und von 1892—1950
7— 73
7— 20
7— 10
10— 18
18— 20
20— 46
20— 24
24— 41
24— 26
26— 41
4i— 42
43— 46
47— 73
47— 53
47— 49
49— 51
51— 53
53— 73
53— 71
53— 59
59— 63
63— 66
66— 69
69— 71
72— 73
74-—103
74— 77
74— 75
75— 77
78—103
78— 80
79— 80
80— 82
82— 83
83— 85
85— 89
89— 91
91— 93
94—103
a) Die Wandlung der Landschaft von 1800—1892
b) Die Wandlung der Landschaft von 1892—1940°
c) Besondere Erläuterungen zur ‚Siedlungswandlung von 180018921940
III Aufgaben der Landschaftspflege und Landschaftsgestaltung
A Grundsätzliches und Allgemeingültiges zur Landschaftspflege und -gestaltung
B Die Aufgaben der erhaltenden und gestaltenden Landschaftspflege, im beson-
deren für die naturräumlichen Kleinstlandschaften und die Stadtlandschaft
Stolberg
Bi Die naturräumlichen Kleinstlandschaften
B2 Die Stadtlandschaft Stolberg
1 Allgemeine Erörterungen
2 Erörterungen besonderer Art
a) Halden- und Odlandaufforstung
b) Die Siedlungskerne
a) Die Burgstadt
8) Die Talstadt :
y) Der Atscher Siedlungsraum
ö) Der südliche und nördliche Industrietairaum
ei) Die westlichen Höhensiedlungen
amp;s) Die östlichen Höhensiedlungen
Zusammenfassung
Schriftenverzeichnis
Eingefügte Tabellen und Abbildungen
Tab 7: Die Verteilung der Arealtypenkreise auf die Panzengesellschaften
Abb 85: Das Stolberger Tal um 1548
Tab 13: Einwohnerzahlen, Zahl der Gebäude, Siedlungsart und Art t der Betriebe ir in den Jahren 1825,
1849, 1871 bzw 1849 und 1871
Tab 17: Von der Naturlandschaft zur Kulturlandschaft
‚97-— 99
99—103
104—115
104—107
107—115
107—110
110—115
110—111
111—115
111-112
112—115
114—115
115—116
117—118
Ss 42/ 43
'S B4/ 85
u 96/ 97
104/105 a |
any_adam_object | 1 |
author | Schwickerath, Mathias |
author_facet | Schwickerath, Mathias |
author_role | aut |
author_sort | Schwickerath, Mathias |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002243896 |
callnumber-first | Q - Science |
callnumber-label | QK956 |
callnumber-raw | QK956.G4 |
callnumber-search | QK956.G4 |
callnumber-sort | QK 3956 G4 |
callnumber-subject | QK - Botany |
classification_rvk | RD 40915 RB 10915 |
ctrlnum | (OCoLC)10524801 (DE-599)BVBBV002243896 |
discipline | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002243896</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250211</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890928s1954 xx abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)10524801</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002243896</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">QK956.G4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RD 40915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142246:12902</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12902</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwickerath, Mathias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Landschaft und ihre Wandlung</subfield><subfield code="b">auf geobotanischer und geographischer Grundlage entwickelt und erläutert im Bereich des Meßtischblattes Stolberg</subfield><subfield code="c">von Mathias Schwickerath</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Georgi</subfield><subfield code="c">1954</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">118 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Botany</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Plant ecology</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001474649&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001474649</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV002243896 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-11T09:01:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001474649 |
oclc_num | 10524801 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 118 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1954 |
publishDateSearch | 1954 |
publishDateSort | 1954 |
publisher | Georgi |
record_format | marc |
spelling | Schwickerath, Mathias Verfasser aut Die Landschaft und ihre Wandlung auf geobotanischer und geographischer Grundlage entwickelt und erläutert im Bereich des Meßtischblattes Stolberg von Mathias Schwickerath Aachen Georgi 1954 118 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Botany Germany Plant ecology Deutschland HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001474649&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwickerath, Mathias Die Landschaft und ihre Wandlung auf geobotanischer und geographischer Grundlage entwickelt und erläutert im Bereich des Meßtischblattes Stolberg Botany Germany Plant ecology |
title | Die Landschaft und ihre Wandlung auf geobotanischer und geographischer Grundlage entwickelt und erläutert im Bereich des Meßtischblattes Stolberg |
title_auth | Die Landschaft und ihre Wandlung auf geobotanischer und geographischer Grundlage entwickelt und erläutert im Bereich des Meßtischblattes Stolberg |
title_exact_search | Die Landschaft und ihre Wandlung auf geobotanischer und geographischer Grundlage entwickelt und erläutert im Bereich des Meßtischblattes Stolberg |
title_full | Die Landschaft und ihre Wandlung auf geobotanischer und geographischer Grundlage entwickelt und erläutert im Bereich des Meßtischblattes Stolberg von Mathias Schwickerath |
title_fullStr | Die Landschaft und ihre Wandlung auf geobotanischer und geographischer Grundlage entwickelt und erläutert im Bereich des Meßtischblattes Stolberg von Mathias Schwickerath |
title_full_unstemmed | Die Landschaft und ihre Wandlung auf geobotanischer und geographischer Grundlage entwickelt und erläutert im Bereich des Meßtischblattes Stolberg von Mathias Schwickerath |
title_short | Die Landschaft und ihre Wandlung |
title_sort | die landschaft und ihre wandlung auf geobotanischer und geographischer grundlage entwickelt und erlautert im bereich des meßtischblattes stolberg |
title_sub | auf geobotanischer und geographischer Grundlage entwickelt und erläutert im Bereich des Meßtischblattes Stolberg |
topic | Botany Germany Plant ecology |
topic_facet | Botany Germany Plant ecology Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001474649&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwickerathmathias dielandschaftundihrewandlungaufgeobotanischerundgeographischergrundlageentwickeltunderlautertimbereichdesmeßtischblattesstolberg |