Richtfunktechnik:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Decker
1988
|
Schriftenreihe: | Technik der Telekommunikation
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 363 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3768520870 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002208649 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241128 | ||
007 | t| | ||
008 | 890928s1988 xx abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3768520870 |9 3-7685-2087-0 | ||
035 | |a (OCoLC)180459582 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002208649 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-824 |a DE-210 |a DE-898 |a DE-522 |a DE-523 |a DE-83 | ||
084 | |a AP 18000 |0 (DE-625)7039: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 6480 |0 (DE-625)157566: |2 rvk | ||
084 | |a ELT 732f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Richtfunktechnik |c Hrsg. von Wolfgang Heinrich. Unter Mitarb. von Beowulf Eckertz ... |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Decker |c 1988 | |
300 | |a XVIII, 363 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Technik der Telekommunikation |v 12 | |
650 | 0 | 7 | |a Richtfunktechnik |0 (DE-588)4130440-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Richtfunk |0 (DE-588)4049930-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Richtfunk |0 (DE-588)4049930-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Richtfunktechnik |0 (DE-588)4130440-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heinrich, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Eckertz, Beowulf |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Technik der Telekommunikation |v 12 |w (DE-604)BV001897895 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001450761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001450761 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 51972 |
---|---|
_version_ | 1817024157620109312 |
adam_text |
Richtfunktechmk
Herausgegeben von
Dipl -Ing Wolfgang Heinrich
Leitender Postdirektor im Fernmeldetechnischen Zentralamt, Darmstadt
Unter Mitarbeit von
Dipl -Ing Beowulf Eckertz, Dipl -Ing Oskar Langer,
Dipl -Ing Jörg Pischker, Dipl -Ing Heinz Preibisch,
Ing (grad ) Hans Werner Weber, Dipl -Ing Otto Zeppenfeld
R v Decker’s Verlag, G Schenck
Heidelberg 1988
9/f ism
HESSISCHE LAML'cS- UMO
HOCriSChL1’ 3!'-;l:0T:icK
i
© 1988 R v Decker’s Verlag, G Schenck GmbH, Heidelberg
Satz: Lichtsatz Michael Glaese, 6944 Hemsbach
Druck: Friedrich Pustet, Regensburg
ISBN 3-7685-2087-0
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort V
Vorwort VII
Abkürzungsverzeichnis XV
1 Anforderungen an die Richtfunktechnik 1
1 1 Aufgabenstellung für den Richtfunk 1
1 2 Internationale und nationale Standardisierung 3
121 Allgemeines 3
122 Frequenzbereichsnutzungen 6
123 Schnittstellen 7
124 Hypothetische Bezugsmodelle für Fernmeldeverbindungen 14
1241 Übertragungsqualität und Verfügbarkeit 14
1242 Internationale hypothetische Bezugsverbindungen und Bezugskreise 15
1243 Nationales ISDN-Modell der DBP 18
1244 Nationale Bezugskette für Breitbandkommunikationsnetze 21
125 CEPT-Empfehlungen für Digitalrichtfunksysteme 21
126 Technische Lieferbedingungen der DBP 22
1 3 Mikrowellenausbreitungsbedingungen 24
131 Allgemeines 24
132 Mehrwegeausbreitung 26
133 Niederschlag 30
1 4 Koexistenz von Analog-und Digitalrichtfunksystemen 31
2 Technik der Richtfunksysteme 37
2 1 Allgemeiner Aufbau von Richtfunksystemen und Richtfunkverbindun
gen 37
211 Systemaufbau 37
212 Systembezeichnungen 38
213 Richtfunkverbindungen 39
214 Ersatzschaltungskonzepte 40
2 2 Analogrichtfunksysteme 42
221 Grundlagen der AnalogsignalUbertragung über Richtfunk 42
2211 Allgemeines 42
2212 Frequenzmodulation 44
2213 Charakteristische Größen der FM-Übertragungstechnik 45
2214 Einfluß linearer Übertragungsverzerrungen bei FM-Signalübertragung 50
222 Qualitätsanforderungen 53
2221 Allgemeines 53
2222 Anforderungen bei der Übertragung von TF-Fernsprechsignalen 54
2223 Anforderungen bei der Übertragung von TV-Signalen 55
2224 Anforderungen bei der Übertragung von TV-Begleittonsignalen 56
223 FM-Gerätetechnik 57
2231 Modulations-und Demodulationstechnik 57
2232 Sender-und Empfängertechnik 61
IX
2233 Besondere Fortschritte in der Funkgerätetechnik 65
2234 Bei der DBP eingesetzte Richtfunksysteme 67
2235 Ersatzschalt-und Hilfstechniken 72
2236 Antennenaufschalttechnik 76
2237 Überhorizontverbindungen 80
224 Die Übertragung von Basisbandsignalen ohne zusätzliche Signalwand
lung 85
2241 Allgemeines 85
2242 EM-Richtfunktechnik 85
2243 AM TV-Richtfunktechnik 87
2 3 Digitalrichtfunksysteme 93
231 Grundlagen der Digitalsignalübertragung über Richtfunk 93
2311 Grundlegende Definitionen der Digitalsignalübertragung 93
2312 Modulation des Digitalsignals 95
232 Modulator und Demodulator 106
233 Beschreibung des Funkkanals bei Ausbreitungsstörungen 112
2331 Übertragungsfunktion des Funkkanals bei Mehrwegeausbreitung 112
2332 Kreuzpolarisationsentkopplung bei Mehrwegeausbreitung 116
2333 Ausbreitungsstörungen durch Niederschlag 119
234 Qualitätsanforderungen 124
2341 Einfluß der Ausbreitungsbedingungen auf die Übertragung von Digital
signalen 124
2342 Bitfehlerverhalten 132
2343 Verfügbarkeit 137
2344 Jitterverhalten 138
235 Digitalteil von Modulator und Demodulator 139
2351 Schnittstellen der Ein-und Ausgänge 139
2352 Biteinfügung und-ausblendung 143
2353 Scrambler - Descrambler 147
2354 Kanalcodierer und-decodierer 149
2355 Impuls-bzw Spektrumsformung 150
2356 Endstellentechnik — Zwischenstellentechnik 150
2357 Basisbandentzerrer 151
236 Sende-und Empfangstechnik 156
2361 Sender 156
2362 Empfänger 161
2363 Raumdiversityempfang 166
237 Systemüberwachungstechnik 170
238 Ersatzschalttechnik 172
239 Bei der DBP eingesetzte Digitalrichtfunksysteme 173
2391 DRS2X8 (2x2)/15173 173
2392 DRS 140/3900 und DRS 140/11200 176
2393 DRS2 140/18700 182
2394 Überblick über weitere DRS 187
2 4 Einrichtungen zur Digitalsignalübertragung auf Analogrichtfunkverbin
dungen 190
241 Problemstellung 190
242 Dateneinfügungsgeräte 2/7 und 2/10 191
X
2 5 Antennenanlagen 194
251 Antennen 195
2511 Allgemeines 195
2512 Begriffe 196
2513 Anforderungen 201
2514 Kenngrößen für die Antenneneigenschaften 204
2515 Antennenarten 208
252 Passive Reflektoren 217
253 Antennenweichen 219
2531 Polarisationsweichen 220
2532 Systemweichen 220
254 Antennenleitungen 222
2541 Allgemeines 222
2542 Begriffe 223
2543 Anforderungen 225
2544 Arten und Eigenschaften 226
255 Zusatzeinrichtungen für Antennenanlagen 233
2551 Anschlußflansche und Hohlleiterbauteile 233
2552 Drucklufteinrichtungen 234
256 Aufbau von Antennenanlagen 234
2 6 Konstruktionsmerkmale der Richtfunkeinrichtungen 235
261 Umweltverträglichkeit der Geräte 235
2611 Elektromagnetische Verträglichkeit 236
2612 Klimaverträglichkeit 236
2613 Mechanische Belastbarkeit 237
262 Bauweise 237
2621 Gestelle in Bauweise 7R 238
2622 Flächenrost 239
2623 Geräteeinsätze in Bauweise 7R und Kanalweichenanordnung 240
2624 Diagnosebuchse und zentrales Betriebsinstrument 243
263 Sonderkonstruktionen 243
2631 Allgemeines 243
2632 Schutzgehäuse 244
2633 Reportagegeräte 245
2 7 Stromversorgung von Richtfunkgeräten 245
271 Aufgaben und Anforderungen 246
272 Stromverteilsystem 246
273 Zentrale Stromversorgungseinrichtungen 248
2731 Gleichstromversorgungsanlagen 248
2732 Wechselstromversorgungsanlagen mit Wechselrichtern 250
2733 Wechselstromversorgungsanlagen mit Schwungrad-Umformer-Diesel 250
274 Dezentrale Stromversorgungseinrichtungen 251
3 Techniken für die Betriebsabwicklung 255
3 1 Allgemeine Aufgabenstellung 255
3 2 Leitplatztechnik 255
321 Der Leitplatz Funk 255
322 Konzept der rechnergestützten Fernwirktechnik 258
XI
323 Hardware-Module 261
324 Software-Konzept 263
325 Dateien 264
326 Bedienkonzept 265
3 3 Fernwirksysteme 268
3 4 Richtfunkdienstleitungsnetz 271
341 Gliederung des Richtfunkdienstleitungsnetzes 272
3411 Fernsprechnetz 272
3412 Fernwirknetz 275
3413 Signalleitungen 275
342 Gestaltung des Richtfunkdienstleitungsnetzes 275
3421 Richtfunksystem FM 24/7200 277
3422 TF-System MVZ 3-24 277
3 5 Qualitätsüberwachung 278
351 Allgemeines 278
352 Geräuschüberwachung 279
353 Ausfallzeitzählung 279
354 Bitfehlerregistrierung 281
4 Planung von Richtfunknetzen 283
4 1 Das Medium Richtfunk im Fernmeldenetz 283
411 Netzebenen 284
412 Anforderungen an die Systemtechnik 284
4 2 Planungsgrundlagen 285
421 Reale Richtfunkverbindungen 285
4211 Planungsempfehlung für Analogrichtfunkverbindungen 286
4212 Planungskriterien für Digitalrichtfunkverbindungen 287
422 Grundbegriffe der Funkfeldplanung 288
4221 Freiraumausbreitung 289
4222 Krümmungsfaktor 291
4223 Geländeschnitt 292
4224 Zusatzdämpfung durch Hindernisse im Funkfeld 294
4225 Dämpfungsaufteilung im Übertragungsweg 296
4226 Maßnahmen gegen Schwundeffekte 297
423 Beurteilen der Qualität einer Richtfunkverbindung 298
4231 Geräuschbilanz 298
4232 Dämpfungsbilanz 299
424 Grundbegriffe der Netzplanung 300
4241 Führung der Richtfunktrasse 301
4242 Planen der Standorte 303
4243 Frequenzplanung 306
42431 Festlegen der Frequenzen 306
4 2A 3 2 Verträglichkeitsuntersuchung 308
42433 Koexistenz von Richtfunk und Satellitenfunk 311
42434 Anforderungen an Richtfunkantennen 313
42435 Umlenkanordnungen 314
4 3 Richtfunk-Frequenzbereiche 316
431 Internationaler Zuweisungsplan 316
XII
432 Nationale Zuweisungen für Richtfunk 316
433 Radiofrequenzraster 317
4331 Grundsätzlicher Aufbau 318
4332 Frequenzraster für Analogrichtfunksysteme 319
4333 Frequenzraster für Digitalrichtfunksysteme 323
4 4 Richtfunknetze 330
441 Gliederung der Netze 331
442 Bedarf für Nachrichtenübertragungswege 332
443 Analogrichtfunk-Netze 332
4431 Netze für die Übertragung von TF-Fernsprechsignalen 333
4432 Netze für die Übertragung von TV-Signalen 333
444 Digitalrichtfunk-Netze 340
4441 Überregionales Netz 340
4442 Regionales Netz 343
4443 Ortsnetz 346
4444 Übersicht über den DRS-Netzeinsatz 349
5 Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Richtfunktechnik 351
Stichwortverzeichnis 359
XIII |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002208649 |
classification_rvk | AP 18000 ZN 6480 |
classification_tum | ELT 732f |
ctrlnum | (OCoLC)180459582 (DE-599)BVBBV002208649 |
discipline | Allgemeines Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002208649</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241128</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890928s1988 xx abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3768520870</subfield><subfield code="9">3-7685-2087-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180459582</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002208649</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 18000</subfield><subfield code="0">(DE-625)7039:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 6480</subfield><subfield code="0">(DE-625)157566:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 732f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Richtfunktechnik</subfield><subfield code="c">Hrsg. von Wolfgang Heinrich. Unter Mitarb. von Beowulf Eckertz ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Decker</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 363 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Technik der Telekommunikation</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Richtfunktechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130440-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Richtfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049930-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Richtfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049930-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Richtfunktechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130440-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinrich, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckertz, Beowulf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Technik der Telekommunikation</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001897895</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001450761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001450761</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002208649 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-29T04:01:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3768520870 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001450761 |
oclc_num | 180459582 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-824 DE-210 DE-898 DE-BY-UBR DE-522 DE-523 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-824 DE-210 DE-898 DE-BY-UBR DE-522 DE-523 DE-83 |
physical | XVIII, 363 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Decker |
record_format | marc |
series | Technik der Telekommunikation |
series2 | Technik der Telekommunikation |
spellingShingle | Richtfunktechnik Technik der Telekommunikation Richtfunktechnik (DE-588)4130440-8 gnd Richtfunk (DE-588)4049930-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130440-8 (DE-588)4049930-3 |
title | Richtfunktechnik |
title_auth | Richtfunktechnik |
title_exact_search | Richtfunktechnik |
title_full | Richtfunktechnik Hrsg. von Wolfgang Heinrich. Unter Mitarb. von Beowulf Eckertz ... |
title_fullStr | Richtfunktechnik Hrsg. von Wolfgang Heinrich. Unter Mitarb. von Beowulf Eckertz ... |
title_full_unstemmed | Richtfunktechnik Hrsg. von Wolfgang Heinrich. Unter Mitarb. von Beowulf Eckertz ... |
title_short | Richtfunktechnik |
title_sort | richtfunktechnik |
topic | Richtfunktechnik (DE-588)4130440-8 gnd Richtfunk (DE-588)4049930-3 gnd |
topic_facet | Richtfunktechnik Richtfunk |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001450761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001897895 |
work_keys_str_mv | AT heinrichwolfgang richtfunktechnik AT eckertzbeowulf richtfunktechnik |