Hoseas Antiquâ Chaldaicâ Jonathanis paraphrasi, quæ veterum Judæorum, à captivitate Babylonica, scripturam explicandi & inflectendi modum refert, Ut & Recentiorum inter Rabbinos Philologorum R. Salomonis Jizchak, R. Abrahami AbenEsræ, & R. Davidis Kimchi Commentarius Illustratus: Ex antiquo Roberti Stephani emendato Codice Parisino
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hosea v784/725 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Hardt, Hermann von der 1660-1746 (HerausgeberIn), Estienne, Robert 1503-1559 (HerausgeberIn), Šelomo Ben-Meleḵ (MitwirkendeR), Hamm, Georg Wolfgang 1649-1715 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:Hebrew
Aramaic
Latin
Veröffentlicht: Helmstadi[i] Typis & sumtibus Georg-Wolffgangi Hammii, Acad. Typogr. Anno MDCCIII.
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Kehrdruck: Hebräischer Haupttext mit Leserichtung von rechts nach links und eigenem Titelblatt (datiert 1702) sowie ein zusätzliches Titelblatt (datiert 1703) mit darauf folgender Widmung und Vorwort in Leserichtung von links nach rechts. Das zusätzliche Titelblatt datiert 1703 gilt hier als erstes Titelblatt
Haupttitel vom ersten Titelblatt
Titel auf dem zweiten Titelblatt: Hoseas Illustratus Chaldaicâ Jonathanis Versione, & Philologicis celebrium Rabbinorum Raschi Aben-Esræ & Kimchi Commentarius
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf dem zweiten Titelblatt: Helmstadii, Typis & sumtibus Georg-Wolfgangi Hammii, Acad. Typogr. Anno 1702.
Die 105 Seiten sind von rechts nach links gezählt
Rückseite des ersten Titelblatts unbedruckt
Beschreibung:17 ungezählte Seiten, 105 Seiten, 6 ungezählte Seiten 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen