Laborvorschriften und Praktikumsanleitung: zur chemischen Untersuchung von Vegetations-, Boden- und Wasserproben im Institut für Bodenkunde und Waldernährung der Universität Göttingen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Anst. für Bodenkunde
1977
|
Schriftenreihe: | Göttinger bodenkundliche Berichte
47 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 88 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002171092 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940624 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1977 d||| |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)174451375 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002171092 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-M49 |a DE-703 |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Fassbender, Hans W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Laborvorschriften und Praktikumsanleitung |b zur chemischen Untersuchung von Vegetations-, Boden- und Wasserproben im Institut für Bodenkunde und Waldernährung der Universität Göttingen |c Fassbender, H. W. und E. Ahrens |
264 | 1 | |a Göttingen |b Anst. für Bodenkunde |c 1977 | |
300 | |a 88 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger bodenkundliche Berichte |v 47 | |
700 | 1 | |a Ahrens, Elisabeth |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Göttinger bodenkundliche Berichte |v 47 |w (DE-604)BV006091279 |9 47 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001425969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001425969 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116626777309184 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Seit«
1. CHEMISCHE ANALYSE VON VEGETATIONSPROBEN 1
1.1. Die Entnahme von Blatt- und Nadelproben 1
1.2. Vorbereitung der Proben für die Analyse 2
1.3. Trockene Veraschung 2
1.4. Nasse Veraschung 3
1.4.1. Veraschung mit NH^NO. + HNO- 3
1.4.2. Veraschung mit Se-H^O^ 4
1.4.3. Veraschung bei niedrigen Temperaturen 5
1.5. Veraschung für die F-Bestiamung 7
2. CHEMISCHE ANALYSE VON BODENPROBEN 8
2.1. Die Entnahme von Bodenproben 8
2.1.1. Entnahme von Profilproben 8
2.1.2. Entnahme von Fl chenproben 9
2.1.3. Entnahme von Volumenproben 9
2.2. Vorbereitung der Bodenprobe aur Analyse 10
2.3. Bestimmung des pH-Wertes 11
2.3.1. Theoretische Grundlagen 11
2.3.2. Reagenzien 11
2.3.3. Durchführung 12
2.4. Bestimmung der organischen Substanz 12
2.4.1. GlUhverlust 12
2.4.2. Bestimmung des C-Gehaltes durch
nasse Veraschung 12
2.4.3. Bestimmung des C-Gehaltes nach trok-
kener Veraschung mit Västhoff-Gerät 14
2.5. Bestimmung des Karbonfitgehaltes mit der
Scheibler-Apparatur 15
2.5.1. Theoretische Grundlagen 15
2.5.2. Reagenzien 15
2.5.3. Durchführung 15
2.6. Bestimmung von P-Gesamt und P-Fraktionen
im Boden 16
Seite
2.6.1. Bestimmung von P nach Säure-
auf Schluß 1 6
2.6.2. Bestimmung von P nach Kjeldahl-
Aufschlufl 18
2.6.3. Bestimmung der P-Fraktionen 20
2.6.4. Bestimmung von P in karbonathaltigen
Böden 23
2.7« Bestimmung von N-Gesamt und N-Formen im Boden 24
2.7.1. Bestimmung von N-Gesamt in Bodenproben 24
2.7.2. Bestimmung der N-Formen in Boden- bzw.
Humusproben 30
2.8. Untersuchung der Austauschgleichgewichte
im Boden 33
2.8.1. Gewinnung dar Gleichgewichtsboden-
lösung (GBL) Jk
2.8.2. Extraktion der austauschbaren (in
NH^Cl) Kationen 35
2.8.3. Extraktion der austauschbaren
(0,01 n NH^Cl) Schwermetalle 37
2.8.4. Extraktion des austauschbaren
Ammoniums 38
2.9. Bestimmung der Austauschkapazität 39
2.9.1. Methode nach Mehlich (BaCl2 + TÄA) 39
2.9.2. Methode nach Riehm-Ulrich (NH^-Oxalat) 4i
3. CHEMISCHE ANALYSE VON WASSERPROBEN 43
3.1. Die Entnahme von Wasserproben kj
3.2. Vorbereitung der Probe filr die Analyse 43
3.3. Aufschluß fUr die N-Bestimmung ohne Nitrat kk
3.4. C-Bestimmung 45
3.5. Bestimmung weiterer Elemente 45
4. BESTIMMUNG DER EINZELNEN ELEMENTE IN DER GBL-,
AKe- UND ASCHENLÖSUNG 47
4.1. Bestimmung des pH-Wertes 47
4.2. Kationenbestimmungen mittels Flammen-
Atomabsorptions-Spektrometrie 47
Saite
4.2.1. Natrium. 47
4.2.2. Kalium I4Q
4.2.3. Calcium 48
4.2.4. Magnesium 49
4.2.5. Mangan 50
4.2.6. Kupfer 50
4.2.7. Barium 51
4.2.8. Aluminium 52
4.2.9. Eisen 52
4.3. Kationenbestiramungen mittels kolorimetrischer
Verfahren 53
4.3.1. Aluminium 53
4.3.2. Eisen 54
4.4. Anionenbestimmungen mittels kolorimetrischer
Verfahren 56
4.4.1. Gesamtstickstoff und Ammonium 56
4.4.2. Nitrat 58
4.4.3. Phosphor 59
4.4.3.1. Molybdanblau 59
4.4.3.2. Vanadatgelb 6i
4.4.3.3. Vanadatgelb mit dem Auto-
Analyser 61
4.4.4. Sulfat 62
4.4.5. Arsenat 64
4.5. Schwermetallbestiramungen mittels flammenloser
AAS 65
4.5.1. Theoretische Grundlagen 65
4.5.2. Bestimmung der einzelnen Elemente Cd,
Cu, Co, Cr, Ni, Pb, Ba 66
4.6. Bestimmungen mittels titrimetrischer Ver-
fahren 68
4.6.1. Sulfat 68
4.6.2. Chlor 69
4.7. Bestimmungen mittels Ionenspezifischer
Elektroden 70
4.7.1. Fluorbestimmung 70
Seite
5. COMPUTERAUSDHUCKE FÜR AUSWERTUNG DER ANALYSEN 72
5.1. BODA-Programm (Bodenproben) 72
5.2. NADEL-Programm (Humus- und Vegetationsproben) 77
5.3. ALIQ-Programoi (Vasserproben) 81
|
any_adam_object | 1 |
author | Fassbender, Hans W. Ahrens, Elisabeth |
author_facet | Fassbender, Hans W. Ahrens, Elisabeth |
author_role | aut aut |
author_sort | Fassbender, Hans W. |
author_variant | h w f hw hwf e a ea |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002171092 |
ctrlnum | (OCoLC)174451375 (DE-599)BVBBV002171092 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01287nam a2200289 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002171092</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940624 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1977 d||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174451375</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002171092</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fassbender, Hans W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Laborvorschriften und Praktikumsanleitung</subfield><subfield code="b">zur chemischen Untersuchung von Vegetations-, Boden- und Wasserproben im Institut für Bodenkunde und Waldernährung der Universität Göttingen</subfield><subfield code="c">Fassbender, H. W. und E. Ahrens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Anst. für Bodenkunde</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göttinger bodenkundliche Berichte</subfield><subfield code="v">47</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ahrens, Elisabeth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Göttinger bodenkundliche Berichte</subfield><subfield code="v">47</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006091279</subfield><subfield code="9">47</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001425969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001425969</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002171092 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:41:30Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001425969 |
oclc_num | 174451375 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-20 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-20 |
physical | 88 S. graph. Darst. |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Anst. für Bodenkunde |
record_format | marc |
series | Göttinger bodenkundliche Berichte |
series2 | Göttinger bodenkundliche Berichte |
spelling | Fassbender, Hans W. Verfasser aut Laborvorschriften und Praktikumsanleitung zur chemischen Untersuchung von Vegetations-, Boden- und Wasserproben im Institut für Bodenkunde und Waldernährung der Universität Göttingen Fassbender, H. W. und E. Ahrens Göttingen Anst. für Bodenkunde 1977 88 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttinger bodenkundliche Berichte 47 Ahrens, Elisabeth Verfasser aut Göttinger bodenkundliche Berichte 47 (DE-604)BV006091279 47 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001425969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fassbender, Hans W. Ahrens, Elisabeth Laborvorschriften und Praktikumsanleitung zur chemischen Untersuchung von Vegetations-, Boden- und Wasserproben im Institut für Bodenkunde und Waldernährung der Universität Göttingen Göttinger bodenkundliche Berichte |
title | Laborvorschriften und Praktikumsanleitung zur chemischen Untersuchung von Vegetations-, Boden- und Wasserproben im Institut für Bodenkunde und Waldernährung der Universität Göttingen |
title_auth | Laborvorschriften und Praktikumsanleitung zur chemischen Untersuchung von Vegetations-, Boden- und Wasserproben im Institut für Bodenkunde und Waldernährung der Universität Göttingen |
title_exact_search | Laborvorschriften und Praktikumsanleitung zur chemischen Untersuchung von Vegetations-, Boden- und Wasserproben im Institut für Bodenkunde und Waldernährung der Universität Göttingen |
title_full | Laborvorschriften und Praktikumsanleitung zur chemischen Untersuchung von Vegetations-, Boden- und Wasserproben im Institut für Bodenkunde und Waldernährung der Universität Göttingen Fassbender, H. W. und E. Ahrens |
title_fullStr | Laborvorschriften und Praktikumsanleitung zur chemischen Untersuchung von Vegetations-, Boden- und Wasserproben im Institut für Bodenkunde und Waldernährung der Universität Göttingen Fassbender, H. W. und E. Ahrens |
title_full_unstemmed | Laborvorschriften und Praktikumsanleitung zur chemischen Untersuchung von Vegetations-, Boden- und Wasserproben im Institut für Bodenkunde und Waldernährung der Universität Göttingen Fassbender, H. W. und E. Ahrens |
title_short | Laborvorschriften und Praktikumsanleitung |
title_sort | laborvorschriften und praktikumsanleitung zur chemischen untersuchung von vegetations boden und wasserproben im institut fur bodenkunde und waldernahrung der universitat gottingen |
title_sub | zur chemischen Untersuchung von Vegetations-, Boden- und Wasserproben im Institut für Bodenkunde und Waldernährung der Universität Göttingen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001425969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006091279 |
work_keys_str_mv | AT fassbenderhansw laborvorschriftenundpraktikumsanleitungzurchemischenuntersuchungvonvegetationsbodenundwasserprobeniminstitutfurbodenkundeundwaldernahrungderuniversitatgottingen AT ahrenselisabeth laborvorschriftenundpraktikumsanleitungzurchemischenuntersuchungvonvegetationsbodenundwasserprobeniminstitutfurbodenkundeundwaldernahrungderuniversitatgottingen |