3. Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen: Technische Universität Dresden, 29. Mai bis 31. Mai 1975 ; mit 27 Tabellen
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Akad.-Verl.
1979
|
Schriftenreihe: | Sächsische Akademie der Wissenschaften <Leipzig> / Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
53,1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 171 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002097681 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190802 | ||
007 | t| | ||
008 | 890928s1979 xx ad|| |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)613955147 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002097681 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-703 |a DE-210 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-634 |a DE-M100 |a DE-11 |a DE-83 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-12 | ||
111 | 2 | |a International Symposium on Passivity |n 3 |d 1975 |c Dresden |j Verfasser |0 (DE-588)2054678-6 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 3. Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen |b Technische Universität Dresden, 29. Mai bis 31. Mai 1975 ; mit 27 Tabellen |
246 | 1 | 3 | |a Drittes Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen |
264 | 1 | |a Berlin |b Akad.-Verl. |c 1979 | |
300 | |a 171 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sächsische Akademie der Wissenschaften <Leipzig> / Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig |v 53,1 | |
650 | 0 | 7 | |a Passivität |0 (DE-588)4173501-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Metall |0 (DE-588)4038860-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Oberflächenschutz |0 (DE-588)4172257-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1975 |z Dresden |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Metall |0 (DE-588)4038860-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Passivität |0 (DE-588)4173501-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Oberflächenschutz |0 (DE-588)4172257-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig |t Sächsische Akademie der Wissenschaften <Leipzig> |v 53,1 |w (DE-604)BV009270569 |9 53,1 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001374944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001374944 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK21710134 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK21710135 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816140897862025216 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
ABHANDLUNGEN DER SAECHSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU LEIPZIG
MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE KLASSE
BAND 53 HEFT 1
3. INTERNATIONALES SYMPOSIUM
UEBER PROBLEME DER PASSIVITAET VON METALLEN
TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
29. MAI BIS 31. MAI 1975
MIT 150 ABBILDUNGEN, UND 27 TABELLEN
AKADEMIE-VERLAG BERLIN 1979
IMAGE 2
INHALT
M. POURBAIX
SOME PRACTICAL APPLICATIONS OF POTENTIAL-PH DIAGRAMS 9
1. LOCALIZED CORROSION OF COPPER AND. OF COPPER ALLOYS 9
2. LOCALIZED CORROSION, OF IRON AND STEELS 21
3. CONCLUSIONS 25
REFERENCES 26
I. EPBLBOTN, C. GABBIELLI, M. KEDDAM
MESSUNGEN DOR FARADAY-IMPEDANZ ZUR VERIFIZIERUNG EINES MODELLS DER
AUFLOESUNG UND PASSI VIERUNG DOS EISENS IN MOLARER SCHWEFELSAEURE 29
1. MESSANORDNUNG UND EXPERIMENTELLE ERGEBNISSE 29
1.1. PROBLEMSTELLUNG 30
1.2. PROBLEME DER REGELUNG DER GRENZFLAECHENPOLARISATION 31
1.3. ANWONDUNG AUF DIE AUFNAHME DER STROM-SPANNUNGS-CHARAKTERISTIK DES
EISENS IN SCHWEFELSAEURE 34
1.4. MESSUNG DER IMPEDANZ DER GRENZFLAECHE 36
1.5. ANWENDUNG AUF DIE MESSUNG DER IMPEDANZ DER GRENZFLAECHE EISEN-MOLARE
SCHWEFEL SAEURE 37
2. INTERPRETATION DES ANODISCHEN VERHALTENS DES EISENS IN SCHWEFELSAUREM
MILIEU 37 2.1. MATHEMATISCHE FORMULIERUNG DES PROBLEMS 37
2.2. SIMULATION DES MODELLS 40
2.2.1. MODELL 4 40
2.2.2. MODELL B ._ 44
3. DISKUSSION 47
LITERATUR 47
E. STTJPNI§EK-LISAO, M. KAESULIN
UEBER DIE INTERMEDIAEREN REAKTIONEN BEI DER PASSIVIERUNG DES EISENS IN
SALPETERSAEURE 49
1. VERSUCHSANORDNIMG 49
2. VERSUCHSERGEBNISSE 50
3. DISKUSSION 54
LITERATUR 58
M. PEAZAEK, TRINH XUAN SEN
THE KINETICS OF REDOO REACTIONS ON SOME PASSIVE METALS AND ALLOYS 59
1. INTRODUCTION 59
2. EXPERIMENTAL 69
3. RESULTS AND DISCUSSION 61
IMAGE 3
6 INHALT
4. THE EFFECT OF THE OH"ION CONCENTRATION 64
5. EXTRACTION OF COMPONENTS OF PASSIVE EILMS ON ALLOYS 64
6. THE POSSIBILITY OF EVALUATION OF ARTIFICIAL PASSIVE FILMS 65
7. CONCLUSIONS 65
REFERENCES 66
W. FORKEB,
ZUM AUFBAU UND VERHALTEN VON PASSIVIERENDEN OXIDSCHICHTEN 67
CHR. WEISSMANTEL, P. MORZECK, G. REISSE
PASSIVIERUNGS- UND KORROSIONSSCHUTZ MITTELS PLASMA- UND IONENINDUZIERTER
PROZESSE 73
1. EINFUEHRUNG 73
1.1. STOSSPROZESSE AUF EINEM TARGET (ION-SPUTTCRING) 74
1.2. STOSSPROZESSE IM PLASMA (PLASMA-INDUCOD-DEPOSITION) 74
1.3. STOSSPROZESSE IM SUBSTRAT UND IN DER WACHSENDEN SCHICHT (ION
ASSISTED FILM FORMATION) 74 2. ANLAGEN UND VERFAHREN 75
2.1. PLASMAZERSTAEUBUNG 75
2.2. IONENSTRAHLZERSTAEUBUNG 76
2.3. IONENGESTUETZTE BESCHICHTUNG (IAFF) 78
2.4. PLASMAINDUZIERTE SCHICHTABSCHEIDUNG AUS DER GASPHASE (PID) 79
3. HERSTELLUNG UND EIGENSCHAFTEN SPEZIELLER SCHICHTEN 79
3.1. ALUMINIUMOXID 80
3.2. SILIZIUMNITRID 80
3.3. POLYTETRAFLUORAETHYLEN 83
4. SCHLUSSFOLGERUNGEN 84
LITERATUR 84
M. SMIAZOWSKI
EINFLUSS VON KATALYSATORGIFTEN AUF DIE WASSERSTOFFDURCHLAESSIGKEIT VON
KATHODISCH POLARISIERTEN STAHLMEMBRANEN 85
H.-J. ENGELL, K. BOHNENKAMP, E. RIECKE, E.-G. DAFFT, F. KUESTER
WASSERSTOFFAUFNAHME UND WASSERSTOFF-VERSPROEDUNG BEI DER KORROSION VON
STAHL 93
V. I. SPITZIN, M. M. KURTEPOW, R. L. BAKU
ELEKTROCHEMISCHE EIGENSCHAFTEN UND KORROSIONSELIARAKTERISTIKEN VON
METALLISCHEM TECHNETIUM UND MIT TECHNETIUM LEGIERTEM STAHL 95
V. I. SPITZIN, A. F. KUSINA, A. A. OBLOWA, M. I. GLINKINA, L. I.
STEPOWAJA
UEBER DEN MECHANISMUS DER ELEKTROCHEMISCHEN REDUKTION DES TC04~-IONS 101
I. ROSENFELD, L. FEOLOWA, B. LARKIN
CHEMISCHE PASSIVIERUNG VON STAHL DURCH INHIBITOREN 105
K.SOHWABE
ZUR PROBLEMATIK DER PASSIVITAETSFORSCHUNG 117
IMAGE 4
INHALT 7
J. M. KOLOTYRKIN
EINIGE GESETZMAESSIGKEITEN DER SELEKTIVEN AUFLOESUNG VON EISEN-UND
NICKELLEGIERUNGEN . . . .131
N. D. TOMASOHOW, G. P. TSOHERNOWA, L. A. TSONIGIRINSKAJA, M. F. GERMAN
DER EINFLUSS DER LEGIERUNGSELEMENTE AUF PASSIVIERUNG UND
KORROSIONSBESTAENDIGKEIT DER LOGIE RUNGEN AUF EISEN-CHROM-BASIS 141
I. GABZ
DER EINFLUSS DER KALTVERFORMUNG AUF DIE PASSIVIERUNG VON NICKEL UND DAS
LOCHFRASSPOTENTIALVON FE-NI-EINKRISTALLEN 149
1. EINFUEHRUNG 149
2. VERSUCHSDURCHFUEHRUNG UND ERGEBNISSE 150
3. DISKUSSION 153
3.1. DIE PASSIVIERUNGSSTROMDICHTE 153
3.2. DIE PASSIVSTROMDICHTE 154
3.3. DER AKTIV-PASSIV-UEBERGANG 154
3.4. DAS LOCHFRASSPOTENTIAL VON EISEN-NICKEL-EINKRISTALLEN 155
LITERATUR 156
L. FRANKE, W. FORKER
UEBER DAS TRANSPASSIVE VERHALTENVON EISEN UND STAEHLEN IN SALZLOESUNGEN BEI
HOHEN STROMDICHTEN 157
L. KISS, M. L. VARSINYI
DIE PASSIVIERUNG DES EISENS IN NICHTWAESSRIGEN LOESUNGSMITTELN 167
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 5
2. PROBLEMSTELLUNG 5
3. EINDEUTIGKEITSSAETZC 7
4. POTENTIALE 8
5. INTEGRALGLEICHUNGEN UND EBEDHOLMSCHE SAETZE 30
6. EXISTENZSATZ FUER DAS PROBLEM G 38
7. EXISTENZSATZ FUER DAS PROBLEM II 40
LITERATUR 45
IMAGE 6
INHALT
SYMBOLVERZEICHNIS 4
EINLEITUNG G
1. ANWENDUNG: DER BORNSCHEN GLEICHUNG 12
1.1. EXTRAPOLATIONSVERFAHREN FUER - BZW. 0 12
N ,A
1.1.1. EXTRAPOLATIONEN UNTER VERWENDUNG DER FREIEN SOLVATATIONS- BZW.
HYDRATATIONS ENTHALPIE 12
1.1.2. EXTRAPOLATION UNTER VERWENDUNG DER FREIEN UEBERFUEHRUNGSENTHALPIEN
VON ELEKTRO LYTEN 20
1.2. GLEICHSETZUNG VON S'AS^G"R FUER DAS KATION (JTJ+) UND DAS ANION (A~)
33
2. MESSUNG VON PROTONENGLEICHGEWICHTEN 40
2.1. BESTIMMUNG VON SVLSLGR(I) AUS SAEURE-BASE-GLEICHGEWICHTEN 40
2.1.1. S'AS*GTR(I) AUF DER GRUNDLAGE DER DISSOZIATIONSKONSTANTE VON
ORGANISCHEN SAEUREN ODER BASEN 40
2.1.2. S»/LS'OE!R(IR+) AUF DER GRUNDLAGE DER HAMMETT-FUNKTION 52
2.2. ANNAHME EINES VOM LOESUNGSMITTEL UNABHAENGIGEN ELEKTRODEN- BZW.
REDOXPOTENTIALS. . 56 2.2.1. RUBIDIUM-ANNAHME 56
2.2.2. REDOX-POTENTIAL-ANNAHME 63
8. KETTEN MIT UEBERFUEHRUNG 70
3.1. VERNACHLAESSIGUNG DES PHASENGRENZPOTENTIALS (WPH S 0) BEI MESSUNGEN
MIT EINER WAESSRIGEN UND NIOHTWAESSRIGEN BEZUGSELEKTRODE 70
3.2. OWEN-EXTRAPOLATION 74
4. BESTIMMUNG VON SAWG^R(I) DURCH MESSUNG DES REALEN POTENTIALS 88
4.1. EXTRAPOLATIONSVERFAHREN 88
4.2. VERNACHLAESSIGUNG VON A% DURCH DEN ZUSATZ HOEHERER ALKOHOLE 92
5. ANNAHME UEBER DIE PROPORTIONALITAET ZWISCHEN DER
GESCHWINDIGKEITSKONSTANTE FE UND H+ BEI
H+-KATALYSIERTEN REAKTIONEN 95
6. ZUSAMMENFASSUNG" 101
1*
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
1. PROBLEMSTELLUNG UND ZUSAMMENFASSUNG -,
2. HODOGRAPHONMETHOCLO BEI TRANSSONISCHEN STROEMUNGEN !)
2.1. LINEARISIERUUG MITTELS MUELENEROEK-TRAIISFORMAUEON L
2.2. LIIIOARISIERUNG MITTELS LEUEENDIUS-TRIINSFORMATION 12
2.3. GRUNDLEGENDE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN GRENZHODOGRAPH UND
STROMLINICNBIKLKURVC L."
3. STROM- UND POTENTIALFUNKLIOU FUER SYMMETRISCHE PROFILSTRUIUUNGEN 17
3.1. V(CU, SS) UND 0{W. SS) BEI ANWENDUNG DER MOLIWUITOEK-TRAUSFORUUITION
17
3.1.1. DER SINGULARE BESTANDTEIL !//(CO, SS) 17
3.1.2. REGULAERE PARTIKULAERLOESUNGEN DER STROM- UND
I'OTENTIALFUNKTIOUSDIFFERENUEULGLEIELMNG . . 1!) 3.2. LL'{TA, SS) UND
I (M, SS) BEI ANWENDUNG DER LEUIINWUI-TIANSFORMAUEOII 23
3.2.1. DIE KOUJUGIORTE, POTEIITIALFUNKTION Q ( », SS) 23
3.2.2. DIE SEHLIESSUNGSBCDINGUNG -
3.2.3. SUMERISCHES BEISPIEL 28
4. VERDICHTUNGSSTOESSE IM STROENUUIGSFELD 32
4.1. STOSSBODINGUNGEN IN DER RO/J-EBENE 32
4.2. QUALITATIVER VERLAUF DES STOSSHODOGRAPHCNASLEA L' IM BIKLGEBIET DER
NHOEMUNG 37
5. ASYMPTOTISCHE DARSTELLUNGEN IN DER UMGEBUNG DES
ISTOSSLMIEIIAUFANGSPUNKTES 40
5.1. VERDICHTUNGSSTOSS BEGINNT IM INNERN DES UEBERSCHALLBEREICHES DER
STROEMUNG 41» 5.2. DER GRENZFALL W1 = A* 41»
0. DOR VERDIOHTIIHGSSLOSS AM GEKRUEMMTEN PROFIL 51
7. MODELLE STOSSBEHAFTETER PROFILSTROEMLINGEN I 1'
7.1. MATHEMATISCHE MODELLBILDUNG UEU
7.2. BESTIMMUNG DER STROEMUNG IN EINER C-UMGEBUNG DES
STOSSHODOGRAPHENANFANGSPUNKTES . 02
7.3. EIN NAEHERUNGSVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER STOSSHODOGRAPHENAESTE L'
UND U (14 7.4. DIE STROMFUNKTION W3{M, SS) IN T'T ,1'
7.5. DIE STROMFUIIKTION W^M, SS) IN T\
"'*
7.(5. NUMERISCHES BEISPIEL
''
LITERATUR " |
any_adam_object | 1 |
author_corporate | International Symposium on Passivity Dresden |
author_corporate_role | aut |
author_facet | International Symposium on Passivity Dresden |
author_sort | International Symposium on Passivity Dresden |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002097681 |
ctrlnum | (OCoLC)613955147 (DE-599)BVBBV002097681 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002097681</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190802</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890928s1979 xx ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613955147</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002097681</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M100</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">International Symposium on Passivity</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="d">1975</subfield><subfield code="c">Dresden</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2054678-6</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">3. Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen</subfield><subfield code="b">Technische Universität Dresden, 29. Mai bis 31. Mai 1975 ; mit 27 Tabellen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Drittes Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Akad.-Verl.</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">171 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sächsische Akademie der Wissenschaften <Leipzig> / Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig</subfield><subfield code="v">53,1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Passivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173501-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Metall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038860-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Oberflächenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172257-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1975</subfield><subfield code="z">Dresden</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Metall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038860-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Passivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173501-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Oberflächenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172257-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig</subfield><subfield code="t">Sächsische Akademie der Wissenschaften <Leipzig></subfield><subfield code="v">53,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009270569</subfield><subfield code="9">53,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001374944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001374944</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK21710134</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK21710135</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1975 Dresden gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1975 Dresden |
id | DE-604.BV002097681 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-19T09:02:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2054678-6 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001374944 |
oclc_num | 613955147 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-210 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-M100 DE-11 DE-83 DE-29 DE-188 DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-210 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-M100 DE-11 DE-83 DE-29 DE-188 DE-12 |
physical | 171 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Akad.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Sächsische Akademie der Wissenschaften <Leipzig> / Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig |
spelling | International Symposium on Passivity 3 1975 Dresden Verfasser (DE-588)2054678-6 aut 3. Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen Technische Universität Dresden, 29. Mai bis 31. Mai 1975 ; mit 27 Tabellen Drittes Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen Berlin Akad.-Verl. 1979 171 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sächsische Akademie der Wissenschaften <Leipzig> / Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 53,1 Passivität (DE-588)4173501-8 gnd rswk-swf Metall (DE-588)4038860-8 gnd rswk-swf Oberflächenschutz (DE-588)4172257-7 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1975 Dresden gnd-content Metall (DE-588)4038860-8 s Passivität (DE-588)4173501-8 s Oberflächenschutz (DE-588)4172257-7 s DE-604 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Sächsische Akademie der Wissenschaften <Leipzig> 53,1 (DE-604)BV009270569 53,1 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001374944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | 3. Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen Technische Universität Dresden, 29. Mai bis 31. Mai 1975 ; mit 27 Tabellen Passivität (DE-588)4173501-8 gnd Metall (DE-588)4038860-8 gnd Oberflächenschutz (DE-588)4172257-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4173501-8 (DE-588)4038860-8 (DE-588)4172257-7 (DE-588)1071861417 |
title | 3. Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen Technische Universität Dresden, 29. Mai bis 31. Mai 1975 ; mit 27 Tabellen |
title_alt | Drittes Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen |
title_auth | 3. Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen Technische Universität Dresden, 29. Mai bis 31. Mai 1975 ; mit 27 Tabellen |
title_exact_search | 3. Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen Technische Universität Dresden, 29. Mai bis 31. Mai 1975 ; mit 27 Tabellen |
title_full | 3. Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen Technische Universität Dresden, 29. Mai bis 31. Mai 1975 ; mit 27 Tabellen |
title_fullStr | 3. Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen Technische Universität Dresden, 29. Mai bis 31. Mai 1975 ; mit 27 Tabellen |
title_full_unstemmed | 3. Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen Technische Universität Dresden, 29. Mai bis 31. Mai 1975 ; mit 27 Tabellen |
title_short | 3. Internationales Symposium über Probleme der Passivität von Metallen |
title_sort | 3 internationales symposium uber probleme der passivitat von metallen technische universitat dresden 29 mai bis 31 mai 1975 mit 27 tabellen |
title_sub | Technische Universität Dresden, 29. Mai bis 31. Mai 1975 ; mit 27 Tabellen |
topic | Passivität (DE-588)4173501-8 gnd Metall (DE-588)4038860-8 gnd Oberflächenschutz (DE-588)4172257-7 gnd |
topic_facet | Passivität Metall Oberflächenschutz Konferenzschrift 1975 Dresden |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001374944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009270569 |
work_keys_str_mv | AT internationalsymposiumonpassivitydresden 3internationalessymposiumuberproblemederpassivitatvonmetallentechnischeuniversitatdresden29maibis31mai1975mit27tabellen AT internationalsymposiumonpassivitydresden drittesinternationalessymposiumuberproblemederpassivitatvonmetallen |