Die Praxis des organischen Chemikers:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
de Gruyter
1982
|
Ausgabe: | 43. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 763 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3110066548 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002077302 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170714 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1982 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3110066548 |9 3-11-006654-8 | ||
035 | |a (OCoLC)263100819 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002077302 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91G |a DE-M49 |a DE-473 |a DE-92 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-1028 |a DE-1046 |a DE-54 |a DE-127 |a DE-1051 |a DE-526 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-B768 |a DE-11 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-29T | ||
050 | 0 | |a QD261 | |
082 | 0 | |a 547/.0028 |2 19 | |
084 | |a VK 5100 |0 (DE-625)147399: |2 rvk | ||
084 | |a CHE 602f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Gattermann, Ludwig |d 1860-1920 |e Verfasser |0 (DE-588)11646612X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Praxis des organischen Chemikers |c Gattermann ; Wieland. Neu bearb. von Theodor Wieland u. Wolfgang Sucrow |
250 | |a 43. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b de Gruyter |c 1982 | |
300 | |a XVII, 763 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Chemistry, Organic |v Laboratory manuals | |
650 | 0 | 7 | |a Organische Chemie |0 (DE-588)4043793-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Labortechnik |0 (DE-588)4123602-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Laboratorium |0 (DE-588)4033927-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Praxis |0 (DE-588)4047068-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Praktikum |0 (DE-588)4127380-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Präparative organische Chemie |0 (DE-588)4121505-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Organische Chemie |0 (DE-588)4043793-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Labortechnik |0 (DE-588)4123602-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Organische Chemie |0 (DE-588)4043793-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Praktikum |0 (DE-588)4127380-1 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Präparative organische Chemie |0 (DE-588)4121505-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Praktikum |0 (DE-588)4127380-1 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Praxis |0 (DE-588)4047068-4 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Laboratorium |0 (DE-588)4033927-0 |D s |
689 | 4 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wieland, Heinrich |d 1877-1957 |e Verfasser |0 (DE-588)119469308 |4 aut | |
700 | 1 | |a Wieland, Theodor |d 1913-1995 |e Sonstige |0 (DE-588)117750050 |4 oth | |
700 | 1 | |a Sucrow, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | |u http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000316957.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000007&line_number=0004&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001359277 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116528045490176 |
---|---|
adam_text | GATTERMANN * WIELAND DIE PRAXIS DES ORGANISCHEN CHEMIKERS NEU BEARBEITET
VON THEODOR WIELAND UND WOLFGANG SUCROW 43. AUFLAGE W DE G WALTER DE
GRUYTER BERLIN-NEWYORK 1982 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE
ARBEITSANWEISUNGEN GLAS IM LABORATORIUM; OFFENE REAKTIONSGEFAESSE 1
HINWEISE ZUR GLASBEARBEITUNG 1 OFFENE REAKTIONSGEFAESSE 2 EINFACHSTE
GESCHLOSSENE REAKTIONSGEFAESSE 3 VERBINDUNG DER APPARATURTEILE 3
SCHLIFF-RUNDKOLBEN 5 RUECKFLUSSKUEHLER 6 BEFESTIGUNG DER APPARATUREN AM
STATIV 8 ERHITZEN 9 HEIZQUELLEN 9 HEIZBAEDER 11 THERMOSTATEN 13 KUEHLEN 15
HOMOGENISIEREN 17 LOESEN 17 ZERKLEINERN 18 RUEHREN 18 MAGNETRUEHREN 19
VIBRIEREN 20 SCHUETTELN 20 REAKTIONSGEFAESSE MIT MEHREREN AUFSAETZEN 21
TROPFTRICHTER 22 GASAPPARATUREN (GASSTAHLFLASCHEN) 23 ZUGABE FESTER
STOFFE 27 ARBEITEN MIT UEBERDRUCK-REAKTIONSGEFAESSEN 27 EINSCHMELZROHRE 27
AUTOKLAVEN 28 ERZEUGUNG UND MESSUNG VON UNTERDRUCK 30
WASSERSTRAHLPUMPEN-ANLAGEN 30 HOCHVAKUUMPUMPEN-ANLAGEN 32 UMGANG MIT
QUECKSILBER 35 DESTILLATION 35 DESTILLATION BEI ATMOSPHAERENDRUCK 35
DESTILLATION BEI VERMINDERTEM DRUCK 39 DESTILLATION KLEINER MENGEN 45
KOLONNENDESTILLATION 46 DESTILLATION UNTER MITWIRKUNG EINES HILFSSTOFFS
(AZEOTROP- UND WASSERDAMPF-DESTILLATION) 51 SUBLIMATION UND
GEFRIERTROCKNUNG 57 SUBLIMATION 57 XII INHALTSVERZEICHNIS
GEFRIERTROCKNUNG 58 EXTRAKTION UND AUSSALZEN 59 EXTRAKTION VON
FESTSTOFFEN 59 AUSSCHUETTELN 61 PERFORATION 64 MULTIPLIKATIVE VERTEILUNG
(NACH CRAIG) 65 DIALYSE 67 AUSSALZEN 68 REINIGUNG DURCH KRISTALLISATION
68 AUSKRISTALLISIEREN 69 FILTRIEREN, ABSAUGEN UND ZENTRIFUGIEREN 70
UMKRISTALLISIEREN 74 UMFALLEN 76 ENTFAERBEN UND KLAEREN VON LOESUNGEN 77
ZONENSCHMELZEN 78 CHROMATOGRAPHIE 78 ADSORPTIONSCHROMATOGRAPHIE 79
VERTEILUNGSCHROMATOGRAPHIE 82 IONENAUSTAUSCHCHROMATOGRAPHIE 83
HOHLRAUMDIFFUSION (GELCHROMATOGRAPHIE) 85 SAEULENCHROMATOGRAPHIE 86
DUENNSCHICHTCHROMATOGRAPHIE 91 PAPIERCHROMATOGRAPHIE 96
GASCHROMATOGRAPHIE 98 FLUESSIGCHROMATOGRAPHIE 101
HOCHSPANNUNGS-PAPIERELEKTROPHORESE 102 TROCKNEN 104 TROCKNEN VON
FESTSTOFFEN 104 TROCKNEN VON FLUESSIGKEITEN 106 TROCKNEN VON GASEN 107
TROCKENMITTEL 107 EIGENSCHAFTEN UND REINIGUNG DER WICHTIGSTEN
LOESUNGSMITTEL 110 BESTIMMUNG DES SCHMELZPUNKTS 117 BESTIMMUNG DES
SIEDEPUNKTS 120 BESTIMMUNG DES BRECHUNGSINDEXES (REFRAKTOMETRIE) 122
BESTIMMUNG DER OPTISCHEN AKTIVITAET (POLARIMETRIE) 123 QUALITATIVE
CHEMISCHE ELEMENTARANALYSE 124 NACHWEIS VON KOHLENSTOFF UND WASSERSTOFF
124 NATRIUMAUFSCHLUSS 124 NACHWEIS VON STICKSTOFF NACH LASSAIGNE 125
NACHWEIS VON SCHWEFEL 126 NACHWEIS VON HALOGEN 126 NACHWEIS ANDERER
ELEMENTE 127 ABFASSEN DES ARBEITSPROTOKOLLS 127 ORGANISCH-CHEMISCHE
FACHLITERATUR 128 INHALTSVERZEICHNIS XIII ERSTE LABORAUSRUESTUNG 130
SICHERHEIT IM CHEMISCHEN LABOR 133 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
133 SICHERHEIT VOR BRAENDEN 134 SICHERHEIT VOR IMPLOSIONEN UND
EXPLOSIONEN 135 SICHERHEIT IM UMGANG MIT APPARATUREN 135 SICHERHEIT IM
UMGANG MIT CHEMIKALIEN 136 ERSTE HILFE 137 KAPITEL I. ALIPHATISCHE
SUBSTITUTION DIE KOVALENTE BINDUNG 141 ALIPHATISCHE HALOGENIDE 142
NITRILE UND ETHER 150 AMINE, THIOLE, ONIUM- UND NITROVERBINDUNGEN 156
MECHANISMEN DER NUCLEOPHILEN SUBSTITUTION AM GESAETTIGTEN KOHLENSTOFFATOM
166 RADIKALISCHE SUBSTITUTION 173 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL I
178 KAPITEL IL ELIMINIERUNG UND ADDITION ELIMINIERUNGSREAKTIONEN,
BILDUNG DER ALKENE 183 ADDITIONSREAKTIONEN 190 ALLGEMEINES 190
CYCLOOLIGOMERISIERUNG VON 1,3-BUTADIEN 196 ALLYLBROMIERUNG 196
CYCLOADDITIONEN 198 ZUR PHOTOCHEMIE DER ALKENE 208 POLYMERISATION DER
ALKENE 208 TERPENE 213 ALKINE 215 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL II
218 KAPITEL III. AROMATISCHE SUBSTITUTION, I DER AROMATISCHE ZUSTAND 223
HALOGENIERUNG DER AROMATEN 227 NITRIERUNG UND NITROSIERUNG 234
SULFONIERUNG 244 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL III 255 KAPITEL IV.
AROMATISCHE SUBSTITUTION, II ACYLIERUNG UND ALKYLIERUNG NACH
FRIEDEL-CRAFTS UND AEHNLICHE REAKTIONEN 259 BIOLOGISCHE OXIDATION VON
AROMATISCHEN VERBINDUNGEN 275 NUCLEOPHILE AROMATISCHE SUBSTITUTION UND
AEHNLICHE REAKTIONEN 276 DIE HAMMETT-BEZIEHUNG 283 WEITERFUEHRENDE
LITERATUR ZU KAPITEL IV 286 XIV INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL V. REAKTIONEN
DER CARBOXYLGRUPPE SAEURE-BASE-BEGRIFF 291 CARBONSAEUREN 293
CARBONSAEUREESTER 296 VERESTERUNG 296 ANDERE METHODEN ZUR HERSTELLUNG VON
ESTERN 298 ESTERHYDROLYSE (VERSEIFUNG) UND UMESTERUNG 299
CARBONSAEURECHLORIDE UND SAEUREANHYDRIDE 303 CARBONSAEUREAMIDE 312
ALLGEMEINES 312 AMINOSAEUREN 315 PEPTIDSYNTHESE 317 PEPTIDE UND PROTEINE
318 ABBAU DER CARBONSAEUREN ZU DEN NAECHST NIEDEREN AMINEN 321 NITRILE 324
CYANAT-ISOCYANAT 327 KETONE AUS CARBONSAEUREN 331 WEITERFUEHRENDE
LITERATUR ZU KAPITEL V 332 KAPITEL VI. REAKTIONEN DER CARBONYLGRUPPE, I
EINIGE EINFACHE ADDITIONEN AN DIE CARBONYLGRUPPE 337 EINWIRKUNG VON
AMINEN AUF CARBONYLVERBINDUNGEN 343 SEMICARBAZONE, HYDRAZONE, OXIME 347
MANNICH-REAKTION 353 STRECKER-SYNTHESE 354 LEUCKART-REAKTION 356
OPTISCHE AKTIVITAET, CAHN-INGOLD-PRELOG-REGEL 358 ALDOLVERKNUEPFUNG 361
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL VI 366 KAPITEL VII. REAKTIONEN DER
CARBONYLGRUPPE, II EINIGE ALDOLARTIGE KONDENSATIONEN 371 ACYLOINE 379
PHOTOREAKTION VON KETONEN 385 PINAKOLUMLAGERUNGEN 386 KOHLENHYDRATE 386
EIGENSCHAFTEN DER ZUCKER 386 MUTAROTATION 389 REAKTIVITAET DER
GLYKOSIDISCHEN HYDROXYLGRUPPE 390 DISACCHARIDE, POLYSACCHARIDE 392
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL VII 397 KAPITEL VIII. SYNTHESEN MIT
ESTERN DIE ESTERKONDENSATION 401 HERSTELLUNG VON
SS-DICARBONYLVERBINDUNGEN 401 UEBER KETO-ENOL-TAUTOMERIE 409
INHALTSVERZEICHNIS XV SYNTHESEN MIT ACETESSIGESTER UND MALONESTERN 413
MICHAEL-ADDITION 423 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL VIII 426
KAPITEL IX. METALLORGANISCHE VERBINDUNGEN GRIGNARD-VERBINDUNGEN 431
ZINK- UND CADMIUM-ORGANISCHE VERBINDUNGEN 440 LITHIUM-ORGANISCHE
VERBINDUNGEN 442 DIANIONEN 449 KUPFER-ORGANISCHE VERBINDUNGEN 451
ALUMINIUM- UND QUECKSILBER-ORGANISCHE VERBINDUNGEN 453 WITTIG-REAKTION
455 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL IX 461 KAPITEL X. OXIDATION UND
DEHYDRIERUNG OXIDATION MIT LUFTSAUERSTOFF 468 OXIDATION MIT
SAUERSTOFFREICHEN ANORGANISCHEN VERBINDUNGEN 478 OXIDATION MIT
HYDROGENPEROXID 491 OXIDATION MIT SELENDIOXID 498 OXIDATION MIT OZON 500
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL X 504 KAPITEL XI. REDUKTION UND
HYDRIERUNG REDUKTION MIT METALLEN 510 AMALGAM-, CLEMMENSEN- UND
BIRCH-REDUKTION 510 REDUKTION DER NITROGRUPPE 516 PHENYLISOTHIOCYANAT
UND THIOLE 527 REDUKTION MIT AMMONIUMSULFID 531 REDUKTION NACH
MEERWEIN-PONNDORF-VERLEY 533 REDUKTION MIT KOMPLEXEN METALLHYDRIDEN 535
HYDROBORIERUNG 541 REDUKTION NACH WOLFF-KISHNER 544 KATALYTISCHE
HYDRIERUNG 546 HETEROGENE KATALYTISCHE HYDRIERUNG 547 HOMOGENE
KATALYTISCHE HYDRIERUNG 548 SUBSTITUTION DURCH KATALYTISCH AKTIVIERTEN
WASSERSTOFF (HYDROGENOLYSE) 549 DIE HYDRIEREINRICHTUNG 549
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XI 558 KAPITEL XII. SYNTHESEN UND
REAKTIONEN DER CHINONE, CHINOIDEN FARBSTOFFE UND RADIKALE CHINONE 563
HERSTELLUNG DER CHINONE 563 REAKTIONEN DER CHINONE 568 REDOXVERHALTEN
568 T XVI INHALTSVERZEICHNI S REAKTIONEN DER CHINOIDEN DOPPELBINDUNGEN
569 CHINOIDE FARBSTOFFE 575 TRIPHENYLMETHANFARBSTOFFE 580 BASISCHE
TRIPHENYLMETHANFARBSTOFFE 580 SAURE TRIPHENYLMETHANFARBSTOFFE 583
ORGANISCHE RADIKALE 587 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XII 596
KAPITEL XIII. HERSTELLUNG UND REAKTIONEN DER DIAZOVERBINDUNGEN
AROMATISCHE REIHE 600 HERSTELLUNG VON DIAZONIUMSALZEN 600
REAKTIONSFAEHIGKEIT DER DIAZONIUMSALZE 600 ELEKTROPHILE REAKTIONEN DES
DIAZONIUMIONS 601 AZOFARBSTOFFE 601 KUPPLUNG MIT EINFACHEN ANIONEN 610
REAKTIONEN UNTER STICKSTOFFABGABE 613 REDUKTION DES DIAZONIUMIONS 620
ALIPHATISCHE REIHE 624 BILDUNG DER DIAZOALKANE 624 REAKTIONEN DES
DIAZOMETHANS 628 HERSTELLUNG DES DIAZOESSIGESTERS 634 EINIGE REAKTIONEN
DES DIAZOESSIGESTERS 637 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XIII 639
KAPITEL XIV. SYNTHESEN UND REAKTIONEN DER HETEROCYCLEN MIT 5-GLIEDRIGEM
RING WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XIV 663 KAPITEL XV. SYNTHESEN
UND REAKTIONEN DER HETEROCYCLEN MIT 6-GLIEDRIGEN UND MEHREREN RINGEN
SYSTEME MIT EINEM HETEROCYCLISCHEN SECHSRING 667 SYSTEME MIT MEHREREN
HETEROCYCLISCHEN RINGEN 689 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XV 695
KAPITEL XVI. QUALITATIVE ANALYSE TRENNEN EINES STOFFGEMISCHES 697
LITERATUR ZU TRENNPROBLEMEN 699 ERKENNEN VON FUNKTIONELLEN GRUPPEN 701
LITERATUR ZU SPEKTROSKOPISCHEN METHODEN 701 CHARAKTERISIERUNG
ORGANISCHER VERBINDUNGEN DURCH DERIVAT-BILDUNG KOHLENWASSERSTOFFE 702
ALKOHOLE 703 ALDEHYDE UND KETONE 705 CARBONSAEUREN 706 CARBONSAEUREESTER
707 INHALTSVERZEICHNIS XVII LACTONE 708 PHENOLE 708 ETHER 709 AMINE 710
AMINOSAEUREN 711 CARBONSAEUREAMIDE 712 NITRILE : 712 SULFONSAEUREN 712
NITROVERBINDUNGEN 713 HALOGENVERBINDUNGEN 713 WEITERFUEHRENDE LITERATUR
ZU KAPITEL XVI 715 ANHANG 716 MIXOTROPE REIHE DER LOESUNGSMITTEL 716
SIEDEPUNKT UNTER VERMINDERTEM DRUCK 716 KONZENTRATION HANDELSUEBLICHER
SAEUREN 717 DICHTE VON AMMONIAKLOESUNGEN 718 HERSTELLUNG VON MISCHUNGEN
BESTIMMTER KONZENTRATION 718 PHOSPHATPUFFER NACH SOERENSEN 718
SAEURE-BASE-INDIKATOREN 719 HAEUFIG GEBRAUCHTE ATOMMASSEN 719 LISTE DER
GEBRAEUCHLICHSTEN ABKUERZUNGEN 721 SACH- UND NAMENREGISTER 723 AUTOREN DER
UEBERSICHTSARTIKEL 757
GATTERMANN * WIELAND DIE PRAXIS DES ORGANISCHEN CHEMIKERS NEU BEARBEITET
VON THEODOR WIELAND UND WOLFGANG SUCROW 43. AUFLAGE W DE G WALTER DE
GRUYTER BERLIN-NEWYORK 1982 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE
ARBEITSANWEISUNGEN GLAS IM LABORATORIUM; OFFENE REAKTIONSGEFAESSE 1
HINWEISE ZUR GLASBEARBEITUNG 1 OFFENE REAKTIONSGEFAESSE 2 EINFACHSTE
GESCHLOSSENE REAKTIONSGEFAESSE 3 VERBINDUNG DER APPARATURTEILE 3
SCHLIFF-RUNDKOLBEN 5 RUECKFLUSSKUEHLER 6 BEFESTIGUNG DER APPARATUREN AM
STATIV 8 ERHITZEN 9 HEIZQUELLEN 9 HEIZBAEDER 11 THERMOSTATEN 13 KUEHLEN 15
HOMOGENISIEREN 17 LOESEN 17 ZERKLEINERN 18 RUEHREN 18 MAGNETRUEHREN 19
VIBRIEREN 20 SCHUETTELN 20 REAKTIONSGEFAESSE MIT MEHREREN AUFSAETZEN 21
TROPFTRICHTER 22 GASAPPARATUREN (GASSTAHLFLASCHEN) 23 ZUGABE FESTER
STOFFE 27 ARBEITEN MIT UEBERDRUCK-REAKTIONSGEFAESSEN 27 EINSCHMELZROHRE 27
AUTOKLAVEN 28 ERZEUGUNG UND MESSUNG VON UNTERDRUCK 30
WASSERSTRAHLPUMPEN-ANLAGEN 30 HOCHVAKUUMPUMPEN-ANLAGEN 32 UMGANG MIT
QUECKSILBER 35 DESTILLATION 35 DESTILLATION BEI ATMOSPHAERENDRUCK 35
DESTILLATION BEI VERMINDERTEM DRUCK 39 DESTILLATION KLEINER MENGEN 45
KOLONNENDESTILLATION 46 DESTILLATION UNTER MITWIRKUNG EINES HILFSSTOFFS
(AZEOTROP- UND WASSERDAMPF-DESTILLATION) 51 SUBLIMATION UND
GEFRIERTROCKNUNG 57 SUBLIMATION 57 XII INHALTSVERZEICHNIS
GEFRIERTROCKNUNG 58 EXTRAKTION UND AUSSALZEN 59 EXTRAKTION VON
FESTSTOFFEN 59 AUSSCHUETTELN 61 PERFORATION 64 MULTIPLIKATIVE VERTEILUNG
(NACH CRAIG) 65 DIALYSE 67 AUSSALZEN 68 REINIGUNG DURCH KRISTALLISATION
68 AUSKRISTALLISIEREN 69 FILTRIEREN, ABSAUGEN UND ZENTRIFUGIEREN 70
UMKRISTALLISIEREN 74 UMFALLEN 76 ENTFAERBEN UND KLAEREN VON LOESUNGEN 77
ZONENSCHMELZEN 78 CHROMATOGRAPHIE 78 ADSORPTIONSCHROMATOGRAPHIE 79
VERTEILUNGSCHROMATOGRAPHIE 82 IONENAUSTAUSCHCHROMATOGRAPHIE 83
HOHLRAUMDIFFUSION (GELCHROMATOGRAPHIE) 85 SAEULENCHROMATOGRAPHIE 86
DUENNSCHICHTCHROMATOGRAPHIE 91 PAPIERCHROMATOGRAPHIE 96
GASCHROMATOGRAPHIE 98 FLUESSIGCHROMATOGRAPHIE 101
HOCHSPANNUNGS-PAPIERELEKTROPHORESE 102 TROCKNEN 104 TROCKNEN VON
FESTSTOFFEN 104 TROCKNEN VON FLUESSIGKEITEN 106 TROCKNEN VON GASEN 107
TROCKENMITTEL 107 EIGENSCHAFTEN UND REINIGUNG DER WICHTIGSTEN
LOESUNGSMITTEL 110 BESTIMMUNG DES SCHMELZPUNKTS 117 BESTIMMUNG DES
SIEDEPUNKTS 120 BESTIMMUNG DES BRECHUNGSINDEXES (REFRAKTOMETRIE) 122
BESTIMMUNG DER OPTISCHEN AKTIVITAET (POLARIMETRIE) 123 QUALITATIVE
CHEMISCHE ELEMENTARANALYSE 124 NACHWEIS VON KOHLENSTOFF UND WASSERSTOFF
124 NATRIUMAUFSCHLUSS 124 NACHWEIS VON STICKSTOFF NACH LASSAIGNE 125
NACHWEIS VON SCHWEFEL 126 NACHWEIS VON HALOGEN 126 NACHWEIS ANDERER
ELEMENTE 127 ABFASSEN DES ARBEITSPROTOKOLLS 127 ORGANISCH-CHEMISCHE
FACHLITERATUR 128 INHALTSVERZEICHNIS XIII ERSTE LABORAUSRUESTUNG 130
SICHERHEIT IM CHEMISCHEN LABOR 133 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
133 SICHERHEIT VOR BRAENDEN 134 SICHERHEIT VOR IMPLOSIONEN UND
EXPLOSIONEN 135 SICHERHEIT IM UMGANG MIT APPARATUREN 135 SICHERHEIT IM
UMGANG MIT CHEMIKALIEN 136 ERSTE HILFE 137 KAPITEL I. ALIPHATISCHE
SUBSTITUTION DIE KOVALENTE BINDUNG 141 ALIPHATISCHE HALOGENIDE 142
NITRILE UND ETHER 150 AMINE, THIOLE, ONIUM- UND NITROVERBINDUNGEN 156
MECHANISMEN DER NUCLEOPHILEN SUBSTITUTION AM GESAETTIGTEN KOHLENSTOFFATOM
166 RADIKALISCHE SUBSTITUTION 173 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL I
178 KAPITEL IL ELIMINIERUNG UND ADDITION ELIMINIERUNGSREAKTIONEN,
BILDUNG DER ALKENE 183 ADDITIONSREAKTIONEN 190 ALLGEMEINES 190
CYCLOOLIGOMERISIERUNG VON 1,3-BUTADIEN 196 ALLYLBROMIERUNG 196
CYCLOADDITIONEN 198 ZUR PHOTOCHEMIE DER ALKENE 208 POLYMERISATION DER
ALKENE 208 TERPENE 213 ALKINE 215 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL II
218 KAPITEL III. AROMATISCHE SUBSTITUTION, I DER AROMATISCHE ZUSTAND 223
HALOGENIERUNG DER AROMATEN 227 NITRIERUNG UND NITROSIERUNG 234
SULFONIERUNG 244 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL III 255 KAPITEL IV.
AROMATISCHE SUBSTITUTION, II ACYLIERUNG UND ALKYLIERUNG NACH
FRIEDEL-CRAFTS UND AEHNLICHE REAKTIONEN 259 BIOLOGISCHE OXIDATION VON
AROMATISCHEN VERBINDUNGEN 275 NUCLEOPHILE AROMATISCHE SUBSTITUTION UND
AEHNLICHE REAKTIONEN 276 DIE HAMMETT-BEZIEHUNG 283 WEITERFUEHRENDE
LITERATUR ZU KAPITEL IV 286 XIV INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL V. REAKTIONEN
DER CARBOXYLGRUPPE SAEURE-BASE-BEGRIFF 291 CARBONSAEUREN 293
CARBONSAEUREESTER 296 VERESTERUNG 296 ANDERE METHODEN ZUR HERSTELLUNG VON
ESTERN 298 ESTERHYDROLYSE (VERSEIFUNG) UND UMESTERUNG 299
CARBONSAEURECHLORIDE UND SAEUREANHYDRIDE 303 CARBONSAEUREAMIDE 312
ALLGEMEINES 312 AMINOSAEUREN 315 PEPTIDSYNTHESE 317 PEPTIDE UND PROTEINE
318 ABBAU DER CARBONSAEUREN ZU DEN NAECHST NIEDEREN AMINEN 321 NITRILE 324
CYANAT-ISOCYANAT 327 KETONE AUS CARBONSAEUREN 331 WEITERFUEHRENDE
LITERATUR ZU KAPITEL V 332 KAPITEL VI. REAKTIONEN DER CARBONYLGRUPPE, I
EINIGE EINFACHE ADDITIONEN AN DIE CARBONYLGRUPPE 337 EINWIRKUNG VON
AMINEN AUF CARBONYLVERBINDUNGEN 343 SEMICARBAZONE, HYDRAZONE, OXIME 347
MANNICH-REAKTION 353 STRECKER-SYNTHESE 354 LEUCKART-REAKTION 356
OPTISCHE AKTIVITAET, CAHN-INGOLD-PRELOG-REGEL 358 ALDOLVERKNUEPFUNG 361
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL VI 366 KAPITEL VII. REAKTIONEN DER
CARBONYLGRUPPE, II EINIGE ALDOLARTIGE KONDENSATIONEN 371 ACYLOINE 379
PHOTOREAKTION VON KETONEN 385 PINAKOLUMLAGERUNGEN 386 KOHLENHYDRATE 386
EIGENSCHAFTEN DER ZUCKER 386 MUTAROTATION 389 REAKTIVITAET DER
GLYKOSIDISCHEN HYDROXYLGRUPPE 390 DISACCHARIDE, POLYSACCHARIDE 392
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL VII 397 KAPITEL VIII. SYNTHESEN MIT
ESTERN DIE ESTERKONDENSATION 401 HERSTELLUNG VON
SS-DICARBONYLVERBINDUNGEN 401 UEBER KETO-ENOL-TAUTOMERIE 409
INHALTSVERZEICHNIS XV SYNTHESEN MIT ACETESSIGESTER UND MALONESTERN 413
MICHAEL-ADDITION 423 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL VIII 426
KAPITEL IX. METALLORGANISCHE VERBINDUNGEN GRIGNARD-VERBINDUNGEN 431
ZINK- UND CADMIUM-ORGANISCHE VERBINDUNGEN 440 LITHIUM-ORGANISCHE
VERBINDUNGEN 442 DIANIONEN 449 KUPFER-ORGANISCHE VERBINDUNGEN 451
ALUMINIUM- UND QUECKSILBER-ORGANISCHE VERBINDUNGEN 453 WITTIG-REAKTION
455 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL IX 461 KAPITEL X. OXIDATION UND
DEHYDRIERUNG OXIDATION MIT LUFTSAUERSTOFF 468 OXIDATION MIT
SAUERSTOFFREICHEN ANORGANISCHEN VERBINDUNGEN 478 OXIDATION MIT
HYDROGENPEROXID 491 OXIDATION MIT SELENDIOXID 498 OXIDATION MIT OZON 500
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL X 504 KAPITEL XI. REDUKTION UND
HYDRIERUNG REDUKTION MIT METALLEN 510 AMALGAM-, CLEMMENSEN- UND
BIRCH-REDUKTION 510 REDUKTION DER NITROGRUPPE 516 PHENYLISOTHIOCYANAT
UND THIOLE 527 REDUKTION MIT AMMONIUMSULFID 531 REDUKTION NACH
MEERWEIN-PONNDORF-VERLEY 533 REDUKTION MIT KOMPLEXEN METALLHYDRIDEN 535
HYDROBORIERUNG 541 REDUKTION NACH WOLFF-KISHNER 544 KATALYTISCHE
HYDRIERUNG 546 HETEROGENE KATALYTISCHE HYDRIERUNG 547 HOMOGENE
KATALYTISCHE HYDRIERUNG 548 SUBSTITUTION DURCH KATALYTISCH AKTIVIERTEN
WASSERSTOFF (HYDROGENOLYSE) 549 DIE HYDRIEREINRICHTUNG 549
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XI 558 KAPITEL XII. SYNTHESEN UND
REAKTIONEN DER CHINONE, CHINOIDEN FARBSTOFFE UND RADIKALE CHINONE 563
HERSTELLUNG DER CHINONE 563 REAKTIONEN DER CHINONE 568 REDOXVERHALTEN
568 T XVI INHALTSVERZEICHNI S REAKTIONEN DER CHINOIDEN DOPPELBINDUNGEN
569 CHINOIDE FARBSTOFFE 575 TRIPHENYLMETHANFARBSTOFFE 580 BASISCHE
TRIPHENYLMETHANFARBSTOFFE 580 SAURE TRIPHENYLMETHANFARBSTOFFE 583
ORGANISCHE RADIKALE 587 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XII 596
KAPITEL XIII. HERSTELLUNG UND REAKTIONEN DER DIAZOVERBINDUNGEN
AROMATISCHE REIHE 600 HERSTELLUNG VON DIAZONIUMSALZEN 600
REAKTIONSFAEHIGKEIT DER DIAZONIUMSALZE 600 ELEKTROPHILE REAKTIONEN DES
DIAZONIUMIONS 601 AZOFARBSTOFFE 601 KUPPLUNG MIT EINFACHEN ANIONEN 610
REAKTIONEN UNTER STICKSTOFFABGABE 613 REDUKTION DES DIAZONIUMIONS 620
ALIPHATISCHE REIHE 624 BILDUNG DER DIAZOALKANE 624 REAKTIONEN DES
DIAZOMETHANS 628 HERSTELLUNG DES DIAZOESSIGESTERS 634 EINIGE REAKTIONEN
DES DIAZOESSIGESTERS 637 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XIII 639
KAPITEL XIV. SYNTHESEN UND REAKTIONEN DER HETEROCYCLEN MIT 5-GLIEDRIGEM
RING WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XIV 663 KAPITEL XV. SYNTHESEN
UND REAKTIONEN DER HETEROCYCLEN MIT 6-GLIEDRIGEN UND MEHREREN RINGEN
SYSTEME MIT EINEM HETEROCYCLISCHEN SECHSRING 667 SYSTEME MIT MEHREREN
HETEROCYCLISCHEN RINGEN 689 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XV 695
KAPITEL XVI. QUALITATIVE ANALYSE TRENNEN EINES STOFFGEMISCHES 697
LITERATUR ZU TRENNPROBLEMEN 699 ERKENNEN VON FUNKTIONELLEN GRUPPEN 701
LITERATUR ZU SPEKTROSKOPISCHEN METHODEN 701 CHARAKTERISIERUNG
ORGANISCHER VERBINDUNGEN DURCH DERIVAT-BILDUNG KOHLENWASSERSTOFFE 702
ALKOHOLE 703 ALDEHYDE UND KETONE 705 CARBONSAEUREN 706 CARBONSAEUREESTER
707 INHALTSVERZEICHNIS XVII LACTONE 708 PHENOLE 708 ETHER 709 AMINE 710
AMINOSAEUREN 711 CARBONSAEUREAMIDE 712 NITRILE : 712 SULFONSAEUREN 712
NITROVERBINDUNGEN 713 HALOGENVERBINDUNGEN 713 WEITERFUEHRENDE LITERATUR
ZU KAPITEL XVI 715 ANHANG 716 MIXOTROPE REIHE DER LOESUNGSMITTEL 716
SIEDEPUNKT UNTER VERMINDERTEM DRUCK 716 KONZENTRATION HANDELSUEBLICHER
SAEUREN 717 DICHTE VON AMMONIAKLOESUNGEN 718 HERSTELLUNG VON MISCHUNGEN
BESTIMMTER KONZENTRATION 718 PHOSPHATPUFFER NACH SOERENSEN 718
SAEURE-BASE-INDIKATOREN 719 HAEUFIG GEBRAUCHTE ATOMMASSEN 719 LISTE DER
GEBRAEUCHLICHSTEN ABKUERZUNGEN 721 SACH- UND NAMENREGISTER 723 AUTOREN DER
UEBERSICHTSARTIKEL 757
GATTERMANN * WIELAND DIE PRAXIS DES ORGANISCHEN CHEMIKERS NEU BEARBEITET
VON THEODOR WIELAND UND WOLFGANG SUCROW 43. AUFLAGE W DE G WALTER DE
GRUYTER BERLIN-NEWYORK 1982 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE
ARBEITSANWEISUNGEN GLAS IM LABORATORIUM; OFFENE REAKTIONSGEFAESSE 1
HINWEISE ZUR GLASBEARBEITUNG 1 OFFENE REAKTIONSGEFAESSE 2 EINFACHSTE
GESCHLOSSENE REAKTIONSGEFAESSE 3 VERBINDUNG DER APPARATURTEILE 3
SCHLIFF-RUNDKOLBEN 5 RUECKFLUSSKUEHLER 6 BEFESTIGUNG DER APPARATUREN AM
STATIV 8 ERHITZEN 9 HEIZQUELLEN 9 HEIZBAEDER 11 THERMOSTATEN 13 KUEHLEN 15
HOMOGENISIEREN 17 LOESEN 17 ZERKLEINERN 18 RUEHREN 18 MAGNETRUEHREN 19
VIBRIEREN 20 SCHUETTELN 20 REAKTIONSGEFAESSE MIT MEHREREN AUFSAETZEN 21
TROPFTRICHTER 22 GASAPPARATUREN (GASSTAHLFLASCHEN) 23 ZUGABE FESTER
STOFFE 27 ARBEITEN MIT UEBERDRUCK-REAKTIONSGEFAESSEN 27 EINSCHMELZROHRE 27
AUTOKLAVEN 28 ERZEUGUNG UND MESSUNG VON UNTERDRUCK 30
WASSERSTRAHLPUMPEN-ANLAGEN 30 HOCHVAKUUMPUMPEN-ANLAGEN 32 UMGANG MIT
QUECKSILBER 35 DESTILLATION 35 DESTILLATION BEI ATMOSPHAERENDRUCK 35
DESTILLATION BEI VERMINDERTEM DRUCK 39 DESTILLATION KLEINER MENGEN 45
KOLONNENDESTILLATION 46 DESTILLATION UNTER MITWIRKUNG EINES HILFSSTOFFS
(AZEOTROP- UND WASSERDAMPF-DESTILLATION) 51 SUBLIMATION UND
GEFRIERTROCKNUNG 57 SUBLIMATION 57 XII INHALTSVERZEICHNIS
GEFRIERTROCKNUNG 58 EXTRAKTION UND AUSSALZEN 59 EXTRAKTION VON
FESTSTOFFEN 59 AUSSCHUETTELN 61 PERFORATION 64 MULTIPLIKATIVE VERTEILUNG
(NACH CRAIG) 65 DIALYSE 67 AUSSALZEN 68 REINIGUNG DURCH KRISTALLISATION
68 AUSKRISTALLISIEREN 69 FILTRIEREN, ABSAUGEN UND ZENTRIFUGIEREN 70
UMKRISTALLISIEREN 74 UMFALLEN 76 ENTFAERBEN UND KLAEREN VON LOESUNGEN 77
ZONENSCHMELZEN 78 CHROMATOGRAPHIE 78 ADSORPTIONSCHROMATOGRAPHIE 79
VERTEILUNGSCHROMATOGRAPHIE 82 IONENAUSTAUSCHCHROMATOGRAPHIE 83
HOHLRAUMDIFFUSION (GELCHROMATOGRAPHIE) 85 SAEULENCHROMATOGRAPHIE 86
DUENNSCHICHTCHROMATOGRAPHIE 91 PAPIERCHROMATOGRAPHIE 96
GASCHROMATOGRAPHIE 98 FLUESSIGCHROMATOGRAPHIE 101
HOCHSPANNUNGS-PAPIERELEKTROPHORESE 102 TROCKNEN 104 TROCKNEN VON
FESTSTOFFEN 104 TROCKNEN VON FLUESSIGKEITEN 106 TROCKNEN VON GASEN 107
TROCKENMITTEL 107 EIGENSCHAFTEN UND REINIGUNG DER WICHTIGSTEN
LOESUNGSMITTEL 110 BESTIMMUNG DES SCHMELZPUNKTS 117 BESTIMMUNG DES
SIEDEPUNKTS 120 BESTIMMUNG DES BRECHUNGSINDEXES (REFRAKTOMETRIE) 122
BESTIMMUNG DER OPTISCHEN AKTIVITAET (POLARIMETRIE) 123 QUALITATIVE
CHEMISCHE ELEMENTARANALYSE 124 NACHWEIS VON KOHLENSTOFF UND WASSERSTOFF
124 NATRIUMAUFSCHLUSS 124 NACHWEIS VON STICKSTOFF NACH LASSAIGNE 125
NACHWEIS VON SCHWEFEL 126 NACHWEIS VON HALOGEN 126 NACHWEIS ANDERER
ELEMENTE 127 ABFASSEN DES ARBEITSPROTOKOLLS 127 ORGANISCH-CHEMISCHE
FACHLITERATUR 128 INHALTSVERZEICHNIS XIII ERSTE LABORAUSRUESTUNG 130
SICHERHEIT IM CHEMISCHEN LABOR 133 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
133 SICHERHEIT VOR BRAENDEN 134 SICHERHEIT VOR IMPLOSIONEN UND
EXPLOSIONEN 135 SICHERHEIT IM UMGANG MIT APPARATUREN 135 SICHERHEIT IM
UMGANG MIT CHEMIKALIEN 136 ERSTE HILFE 137 KAPITEL I. ALIPHATISCHE
SUBSTITUTION DIE KOVALENTE BINDUNG 141 ALIPHATISCHE HALOGENIDE 142
NITRILE UND ETHER 150 AMINE, THIOLE, ONIUM- UND NITROVERBINDUNGEN 156
MECHANISMEN DER NUCLEOPHILEN SUBSTITUTION AM GESAETTIGTEN KOHLENSTOFFATOM
166 RADIKALISCHE SUBSTITUTION 173 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL I
178 KAPITEL IL ELIMINIERUNG UND ADDITION ELIMINIERUNGSREAKTIONEN,
BILDUNG DER ALKENE 183 ADDITIONSREAKTIONEN 190 ALLGEMEINES 190
CYCLOOLIGOMERISIERUNG VON 1,3-BUTADIEN 196 ALLYLBROMIERUNG 196
CYCLOADDITIONEN 198 ZUR PHOTOCHEMIE DER ALKENE 208 POLYMERISATION DER
ALKENE 208 TERPENE 213 ALKINE 215 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL II
218 KAPITEL III. AROMATISCHE SUBSTITUTION, I DER AROMATISCHE ZUSTAND 223
HALOGENIERUNG DER AROMATEN 227 NITRIERUNG UND NITROSIERUNG 234
SULFONIERUNG 244 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL III 255 KAPITEL IV.
AROMATISCHE SUBSTITUTION, II ACYLIERUNG UND ALKYLIERUNG NACH
FRIEDEL-CRAFTS UND AEHNLICHE REAKTIONEN 259 BIOLOGISCHE OXIDATION VON
AROMATISCHEN VERBINDUNGEN 275 NUCLEOPHILE AROMATISCHE SUBSTITUTION UND
AEHNLICHE REAKTIONEN 276 DIE HAMMETT-BEZIEHUNG 283 WEITERFUEHRENDE
LITERATUR ZU KAPITEL IV 286 XIV INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL V. REAKTIONEN
DER CARBOXYLGRUPPE SAEURE-BASE-BEGRIFF 291 CARBONSAEUREN 293
CARBONSAEUREESTER 296 VERESTERUNG 296 ANDERE METHODEN ZUR HERSTELLUNG VON
ESTERN 298 ESTERHYDROLYSE (VERSEIFUNG) UND UMESTERUNG 299
CARBONSAEURECHLORIDE UND SAEUREANHYDRIDE 303 CARBONSAEUREAMIDE 312
ALLGEMEINES 312 AMINOSAEUREN 315 PEPTIDSYNTHESE 317 PEPTIDE UND PROTEINE
318 ABBAU DER CARBONSAEUREN ZU DEN NAECHST NIEDEREN AMINEN 321 NITRILE 324
CYANAT-ISOCYANAT 327 KETONE AUS CARBONSAEUREN 331 WEITERFUEHRENDE
LITERATUR ZU KAPITEL V 332 KAPITEL VI. REAKTIONEN DER CARBONYLGRUPPE, I
EINIGE EINFACHE ADDITIONEN AN DIE CARBONYLGRUPPE 337 EINWIRKUNG VON
AMINEN AUF CARBONYLVERBINDUNGEN 343 SEMICARBAZONE, HYDRAZONE, OXIME 347
MANNICH-REAKTION 353 STRECKER-SYNTHESE 354 LEUCKART-REAKTION 356
OPTISCHE AKTIVITAET, CAHN-INGOLD-PRELOG-REGEL 358 ALDOLVERKNUEPFUNG 361
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL VI 366 KAPITEL VII. REAKTIONEN DER
CARBONYLGRUPPE, II EINIGE ALDOLARTIGE KONDENSATIONEN 371 ACYLOINE 379
PHOTOREAKTION VON KETONEN 385 PINAKOLUMLAGERUNGEN 386 KOHLENHYDRATE 386
EIGENSCHAFTEN DER ZUCKER 386 MUTAROTATION 389 REAKTIVITAET DER
GLYKOSIDISCHEN HYDROXYLGRUPPE 390 DISACCHARIDE, POLYSACCHARIDE 392
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL VII 397 KAPITEL VIII. SYNTHESEN MIT
ESTERN DIE ESTERKONDENSATION 401 HERSTELLUNG VON
SS-DICARBONYLVERBINDUNGEN 401 UEBER KETO-ENOL-TAUTOMERIE 409
INHALTSVERZEICHNIS XV SYNTHESEN MIT ACETESSIGESTER UND MALONESTERN 413
MICHAEL-ADDITION 423 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL VIII 426
KAPITEL IX. METALLORGANISCHE VERBINDUNGEN GRIGNARD-VERBINDUNGEN 431
ZINK- UND CADMIUM-ORGANISCHE VERBINDUNGEN 440 LITHIUM-ORGANISCHE
VERBINDUNGEN 442 DIANIONEN 449 KUPFER-ORGANISCHE VERBINDUNGEN 451
ALUMINIUM- UND QUECKSILBER-ORGANISCHE VERBINDUNGEN 453 WITTIG-REAKTION
455 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL IX 461 KAPITEL X. OXIDATION UND
DEHYDRIERUNG OXIDATION MIT LUFTSAUERSTOFF 468 OXIDATION MIT
SAUERSTOFFREICHEN ANORGANISCHEN VERBINDUNGEN 478 OXIDATION MIT
HYDROGENPEROXID 491 OXIDATION MIT SELENDIOXID 498 OXIDATION MIT OZON 500
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL X 504 KAPITEL XI. REDUKTION UND
HYDRIERUNG REDUKTION MIT METALLEN 510 AMALGAM-, CLEMMENSEN- UND
BIRCH-REDUKTION 510 REDUKTION DER NITROGRUPPE 516 PHENYLISOTHIOCYANAT
UND THIOLE 527 REDUKTION MIT AMMONIUMSULFID 531 REDUKTION NACH
MEERWEIN-PONNDORF-VERLEY 533 REDUKTION MIT KOMPLEXEN METALLHYDRIDEN 535
HYDROBORIERUNG 541 REDUKTION NACH WOLFF-KISHNER 544 KATALYTISCHE
HYDRIERUNG 546 HETEROGENE KATALYTISCHE HYDRIERUNG 547 HOMOGENE
KATALYTISCHE HYDRIERUNG 548 SUBSTITUTION DURCH KATALYTISCH AKTIVIERTEN
WASSERSTOFF (HYDROGENOLYSE) 549 DIE HYDRIEREINRICHTUNG 549
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XI 558 KAPITEL XII. SYNTHESEN UND
REAKTIONEN DER CHINONE, CHINOIDEN FARBSTOFFE UND RADIKALE CHINONE 563
HERSTELLUNG DER CHINONE 563 REAKTIONEN DER CHINONE 568 REDOXVERHALTEN
568 T XVI INHALTSVERZEICHNI S REAKTIONEN DER CHINOIDEN DOPPELBINDUNGEN
569 CHINOIDE FARBSTOFFE 575 TRIPHENYLMETHANFARBSTOFFE 580 BASISCHE
TRIPHENYLMETHANFARBSTOFFE 580 SAURE TRIPHENYLMETHANFARBSTOFFE 583
ORGANISCHE RADIKALE 587 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XII 596
KAPITEL XIII. HERSTELLUNG UND REAKTIONEN DER DIAZOVERBINDUNGEN
AROMATISCHE REIHE 600 HERSTELLUNG VON DIAZONIUMSALZEN 600
REAKTIONSFAEHIGKEIT DER DIAZONIUMSALZE 600 ELEKTROPHILE REAKTIONEN DES
DIAZONIUMIONS 601 AZOFARBSTOFFE 601 KUPPLUNG MIT EINFACHEN ANIONEN 610
REAKTIONEN UNTER STICKSTOFFABGABE 613 REDUKTION DES DIAZONIUMIONS 620
ALIPHATISCHE REIHE 624 BILDUNG DER DIAZOALKANE 624 REAKTIONEN DES
DIAZOMETHANS 628 HERSTELLUNG DES DIAZOESSIGESTERS 634 EINIGE REAKTIONEN
DES DIAZOESSIGESTERS 637 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XIII 639
KAPITEL XIV. SYNTHESEN UND REAKTIONEN DER HETEROCYCLEN MIT 5-GLIEDRIGEM
RING WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XIV 663 KAPITEL XV. SYNTHESEN
UND REAKTIONEN DER HETEROCYCLEN MIT 6-GLIEDRIGEN UND MEHREREN RINGEN
SYSTEME MIT EINEM HETEROCYCLISCHEN SECHSRING 667 SYSTEME MIT MEHREREN
HETEROCYCLISCHEN RINGEN 689 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XV 695
KAPITEL XVI. QUALITATIVE ANALYSE TRENNEN EINES STOFFGEMISCHES 697
LITERATUR ZU TRENNPROBLEMEN 699 ERKENNEN VON FUNKTIONELLEN GRUPPEN 701
LITERATUR ZU SPEKTROSKOPISCHEN METHODEN 701 CHARAKTERISIERUNG
ORGANISCHER VERBINDUNGEN DURCH DERIVAT-BILDUNG KOHLENWASSERSTOFFE 702
ALKOHOLE 703 ALDEHYDE UND KETONE 705 CARBONSAEUREN 706 CARBONSAEUREESTER
707 INHALTSVERZEICHNIS XVII LACTONE 708 PHENOLE 708 ETHER 709 AMINE 710
AMINOSAEUREN 711 CARBONSAEUREAMIDE 712 NITRILE : 712 SULFONSAEUREN 712
NITROVERBINDUNGEN 713 HALOGENVERBINDUNGEN 713 WEITERFUEHRENDE LITERATUR
ZU KAPITEL XVI 715 ANHANG 716 MIXOTROPE REIHE DER LOESUNGSMITTEL 716
SIEDEPUNKT UNTER VERMINDERTEM DRUCK 716 KONZENTRATION HANDELSUEBLICHER
SAEUREN 717 DICHTE VON AMMONIAKLOESUNGEN 718 HERSTELLUNG VON MISCHUNGEN
BESTIMMTER KONZENTRATION 718 PHOSPHATPUFFER NACH SOERENSEN 718
SAEURE-BASE-INDIKATOREN 719 HAEUFIG GEBRAUCHTE ATOMMASSEN 719 LISTE DER
GEBRAEUCHLICHSTEN ABKUERZUNGEN 721 SACH- UND NAMENREGISTER 723 AUTOREN DER
UEBERSICHTSARTIKEL 757
GATTERMANN * WIELAND DIE PRAXIS DES ORGANISCHEN CHEMIKERS NEU BEARBEITET
VON THEODOR WIELAND UND WOLFGANG SUCROW 43. AUFLAGE W DE G WALTER DE
GRUYTER BERLIN-NEWYORK 1982 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE
ARBEITSANWEISUNGEN GLAS IM LABORATORIUM; OFFENE REAKTIONSGEFAESSE 1
HINWEISE ZUR GLASBEARBEITUNG 1 OFFENE REAKTIONSGEFAESSE 2 EINFACHSTE
GESCHLOSSENE REAKTIONSGEFAESSE 3 VERBINDUNG DER APPARATURTEILE 3
SCHLIFF-RUNDKOLBEN 5 RUECKFLUSSKUEHLER 6 BEFESTIGUNG DER APPARATUREN AM
STATIV 8 ERHITZEN 9 HEIZQUELLEN 9 HEIZBAEDER 11 THERMOSTATEN 13 KUEHLEN 15
HOMOGENISIEREN 17 LOESEN 17 ZERKLEINERN 18 RUEHREN 18 MAGNETRUEHREN 19
VIBRIEREN 20 SCHUETTELN 20 REAKTIONSGEFAESSE MIT MEHREREN AUFSAETZEN 21
TROPFTRICHTER 22 GASAPPARATUREN (GASSTAHLFLASCHEN) 23 ZUGABE FESTER
STOFFE 27 ARBEITEN MIT UEBERDRUCK-REAKTIONSGEFAESSEN 27 EINSCHMELZROHRE 27
AUTOKLAVEN 28 ERZEUGUNG UND MESSUNG VON UNTERDRUCK 30
WASSERSTRAHLPUMPEN-ANLAGEN 30 HOCHVAKUUMPUMPEN-ANLAGEN 32 UMGANG MIT
QUECKSILBER 35 DESTILLATION 35 DESTILLATION BEI ATMOSPHAERENDRUCK 35
DESTILLATION BEI VERMINDERTEM DRUCK 39 DESTILLATION KLEINER MENGEN 45
KOLONNENDESTILLATION 46 DESTILLATION UNTER MITWIRKUNG EINES HILFSSTOFFS
(AZEOTROP- UND WASSERDAMPF-DESTILLATION) 51 SUBLIMATION UND
GEFRIERTROCKNUNG 57 SUBLIMATION 57 XII INHALTSVERZEICHNIS
GEFRIERTROCKNUNG 58 EXTRAKTION UND AUSSALZEN 59 EXTRAKTION VON
FESTSTOFFEN 59 AUSSCHUETTELN 61 PERFORATION 64 MULTIPLIKATIVE VERTEILUNG
(NACH CRAIG) 65 DIALYSE 67 AUSSALZEN 68 REINIGUNG DURCH KRISTALLISATION
68 AUSKRISTALLISIEREN 69 FILTRIEREN, ABSAUGEN UND ZENTRIFUGIEREN 70
UMKRISTALLISIEREN 74 UMFALLEN 76 ENTFAERBEN UND KLAEREN VON LOESUNGEN 77
ZONENSCHMELZEN 78 CHROMATOGRAPHIE 78 ADSORPTIONSCHROMATOGRAPHIE 79
VERTEILUNGSCHROMATOGRAPHIE 82 IONENAUSTAUSCHCHROMATOGRAPHIE 83
HOHLRAUMDIFFUSION (GELCHROMATOGRAPHIE) 85 SAEULENCHROMATOGRAPHIE 86
DUENNSCHICHTCHROMATOGRAPHIE 91 PAPIERCHROMATOGRAPHIE 96
GASCHROMATOGRAPHIE 98 FLUESSIGCHROMATOGRAPHIE 101
HOCHSPANNUNGS-PAPIERELEKTROPHORESE 102 TROCKNEN 104 TROCKNEN VON
FESTSTOFFEN 104 TROCKNEN VON FLUESSIGKEITEN 106 TROCKNEN VON GASEN 107
TROCKENMITTEL 107 EIGENSCHAFTEN UND REINIGUNG DER WICHTIGSTEN
LOESUNGSMITTEL 110 BESTIMMUNG DES SCHMELZPUNKTS 117 BESTIMMUNG DES
SIEDEPUNKTS 120 BESTIMMUNG DES BRECHUNGSINDEXES (REFRAKTOMETRIE) 122
BESTIMMUNG DER OPTISCHEN AKTIVITAET (POLARIMETRIE) 123 QUALITATIVE
CHEMISCHE ELEMENTARANALYSE 124 NACHWEIS VON KOHLENSTOFF UND WASSERSTOFF
124 NATRIUMAUFSCHLUSS 124 NACHWEIS VON STICKSTOFF NACH LASSAIGNE 125
NACHWEIS VON SCHWEFEL 126 NACHWEIS VON HALOGEN 126 NACHWEIS ANDERER
ELEMENTE 127 ABFASSEN DES ARBEITSPROTOKOLLS 127 ORGANISCH-CHEMISCHE
FACHLITERATUR 128 INHALTSVERZEICHNIS XIII ERSTE LABORAUSRUESTUNG 130
SICHERHEIT IM CHEMISCHEN LABOR 133 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
133 SICHERHEIT VOR BRAENDEN 134 SICHERHEIT VOR IMPLOSIONEN UND
EXPLOSIONEN 135 SICHERHEIT IM UMGANG MIT APPARATUREN 135 SICHERHEIT IM
UMGANG MIT CHEMIKALIEN 136 ERSTE HILFE 137 KAPITEL I. ALIPHATISCHE
SUBSTITUTION DIE KOVALENTE BINDUNG 141 ALIPHATISCHE HALOGENIDE 142
NITRILE UND ETHER 150 AMINE, THIOLE, ONIUM- UND NITROVERBINDUNGEN 156
MECHANISMEN DER NUCLEOPHILEN SUBSTITUTION AM GESAETTIGTEN KOHLENSTOFFATOM
166 RADIKALISCHE SUBSTITUTION 173 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL I
178 KAPITEL IL ELIMINIERUNG UND ADDITION ELIMINIERUNGSREAKTIONEN,
BILDUNG DER ALKENE 183 ADDITIONSREAKTIONEN 190 ALLGEMEINES 190
CYCLOOLIGOMERISIERUNG VON 1,3-BUTADIEN 196 ALLYLBROMIERUNG 196
CYCLOADDITIONEN 198 ZUR PHOTOCHEMIE DER ALKENE 208 POLYMERISATION DER
ALKENE 208 TERPENE 213 ALKINE 215 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL II
218 KAPITEL III. AROMATISCHE SUBSTITUTION, I DER AROMATISCHE ZUSTAND 223
HALOGENIERUNG DER AROMATEN 227 NITRIERUNG UND NITROSIERUNG 234
SULFONIERUNG 244 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL III 255 KAPITEL IV.
AROMATISCHE SUBSTITUTION, II ACYLIERUNG UND ALKYLIERUNG NACH
FRIEDEL-CRAFTS UND AEHNLICHE REAKTIONEN 259 BIOLOGISCHE OXIDATION VON
AROMATISCHEN VERBINDUNGEN 275 NUCLEOPHILE AROMATISCHE SUBSTITUTION UND
AEHNLICHE REAKTIONEN 276 DIE HAMMETT-BEZIEHUNG 283 WEITERFUEHRENDE
LITERATUR ZU KAPITEL IV 286 XIV INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL V. REAKTIONEN
DER CARBOXYLGRUPPE SAEURE-BASE-BEGRIFF 291 CARBONSAEUREN 293
CARBONSAEUREESTER 296 VERESTERUNG 296 ANDERE METHODEN ZUR HERSTELLUNG VON
ESTERN 298 ESTERHYDROLYSE (VERSEIFUNG) UND UMESTERUNG 299
CARBONSAEURECHLORIDE UND SAEUREANHYDRIDE 303 CARBONSAEUREAMIDE 312
ALLGEMEINES 312 AMINOSAEUREN 315 PEPTIDSYNTHESE 317 PEPTIDE UND PROTEINE
318 ABBAU DER CARBONSAEUREN ZU DEN NAECHST NIEDEREN AMINEN 321 NITRILE 324
CYANAT-ISOCYANAT 327 KETONE AUS CARBONSAEUREN 331 WEITERFUEHRENDE
LITERATUR ZU KAPITEL V 332 KAPITEL VI. REAKTIONEN DER CARBONYLGRUPPE, I
EINIGE EINFACHE ADDITIONEN AN DIE CARBONYLGRUPPE 337 EINWIRKUNG VON
AMINEN AUF CARBONYLVERBINDUNGEN 343 SEMICARBAZONE, HYDRAZONE, OXIME 347
MANNICH-REAKTION 353 STRECKER-SYNTHESE 354 LEUCKART-REAKTION 356
OPTISCHE AKTIVITAET, CAHN-INGOLD-PRELOG-REGEL 358 ALDOLVERKNUEPFUNG 361
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL VI 366 KAPITEL VII. REAKTIONEN DER
CARBONYLGRUPPE, II EINIGE ALDOLARTIGE KONDENSATIONEN 371 ACYLOINE 379
PHOTOREAKTION VON KETONEN 385 PINAKOLUMLAGERUNGEN 386 KOHLENHYDRATE 386
EIGENSCHAFTEN DER ZUCKER 386 MUTAROTATION 389 REAKTIVITAET DER
GLYKOSIDISCHEN HYDROXYLGRUPPE 390 DISACCHARIDE, POLYSACCHARIDE 392
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL VII 397 KAPITEL VIII. SYNTHESEN MIT
ESTERN DIE ESTERKONDENSATION 401 HERSTELLUNG VON
SS-DICARBONYLVERBINDUNGEN 401 UEBER KETO-ENOL-TAUTOMERIE 409
INHALTSVERZEICHNIS XV SYNTHESEN MIT ACETESSIGESTER UND MALONESTERN 413
MICHAEL-ADDITION 423 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL VIII 426
KAPITEL IX. METALLORGANISCHE VERBINDUNGEN GRIGNARD-VERBINDUNGEN 431
ZINK- UND CADMIUM-ORGANISCHE VERBINDUNGEN 440 LITHIUM-ORGANISCHE
VERBINDUNGEN 442 DIANIONEN 449 KUPFER-ORGANISCHE VERBINDUNGEN 451
ALUMINIUM- UND QUECKSILBER-ORGANISCHE VERBINDUNGEN 453 WITTIG-REAKTION
455 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL IX 461 KAPITEL X. OXIDATION UND
DEHYDRIERUNG OXIDATION MIT LUFTSAUERSTOFF 468 OXIDATION MIT
SAUERSTOFFREICHEN ANORGANISCHEN VERBINDUNGEN 478 OXIDATION MIT
HYDROGENPEROXID 491 OXIDATION MIT SELENDIOXID 498 OXIDATION MIT OZON 500
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL X 504 KAPITEL XI. REDUKTION UND
HYDRIERUNG REDUKTION MIT METALLEN 510 AMALGAM-, CLEMMENSEN- UND
BIRCH-REDUKTION 510 REDUKTION DER NITROGRUPPE 516 PHENYLISOTHIOCYANAT
UND THIOLE 527 REDUKTION MIT AMMONIUMSULFID 531 REDUKTION NACH
MEERWEIN-PONNDORF-VERLEY 533 REDUKTION MIT KOMPLEXEN METALLHYDRIDEN 535
HYDROBORIERUNG 541 REDUKTION NACH WOLFF-KISHNER 544 KATALYTISCHE
HYDRIERUNG 546 HETEROGENE KATALYTISCHE HYDRIERUNG 547 HOMOGENE
KATALYTISCHE HYDRIERUNG 548 SUBSTITUTION DURCH KATALYTISCH AKTIVIERTEN
WASSERSTOFF (HYDROGENOLYSE) 549 DIE HYDRIEREINRICHTUNG 549
WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XI 558 KAPITEL XII. SYNTHESEN UND
REAKTIONEN DER CHINONE, CHINOIDEN FARBSTOFFE UND RADIKALE CHINONE 563
HERSTELLUNG DER CHINONE 563 REAKTIONEN DER CHINONE 568 REDOXVERHALTEN
568 T XVI INHALTSVERZEICHNI S REAKTIONEN DER CHINOIDEN DOPPELBINDUNGEN
569 CHINOIDE FARBSTOFFE 575 TRIPHENYLMETHANFARBSTOFFE 580 BASISCHE
TRIPHENYLMETHANFARBSTOFFE 580 SAURE TRIPHENYLMETHANFARBSTOFFE 583
ORGANISCHE RADIKALE 587 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XII 596
KAPITEL XIII. HERSTELLUNG UND REAKTIONEN DER DIAZOVERBINDUNGEN
AROMATISCHE REIHE 600 HERSTELLUNG VON DIAZONIUMSALZEN 600
REAKTIONSFAEHIGKEIT DER DIAZONIUMSALZE 600 ELEKTROPHILE REAKTIONEN DES
DIAZONIUMIONS 601 AZOFARBSTOFFE 601 KUPPLUNG MIT EINFACHEN ANIONEN 610
REAKTIONEN UNTER STICKSTOFFABGABE 613 REDUKTION DES DIAZONIUMIONS 620
ALIPHATISCHE REIHE 624 BILDUNG DER DIAZOALKANE 624 REAKTIONEN DES
DIAZOMETHANS 628 HERSTELLUNG DES DIAZOESSIGESTERS 634 EINIGE REAKTIONEN
DES DIAZOESSIGESTERS 637 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XIII 639
KAPITEL XIV. SYNTHESEN UND REAKTIONEN DER HETEROCYCLEN MIT 5-GLIEDRIGEM
RING WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XIV 663 KAPITEL XV. SYNTHESEN
UND REAKTIONEN DER HETEROCYCLEN MIT 6-GLIEDRIGEN UND MEHREREN RINGEN
SYSTEME MIT EINEM HETEROCYCLISCHEN SECHSRING 667 SYSTEME MIT MEHREREN
HETEROCYCLISCHEN RINGEN 689 WEITERFUEHRENDE LITERATUR ZU KAPITEL XV 695
KAPITEL XVI. QUALITATIVE ANALYSE TRENNEN EINES STOFFGEMISCHES 697
LITERATUR ZU TRENNPROBLEMEN 699 ERKENNEN VON FUNKTIONELLEN GRUPPEN 701
LITERATUR ZU SPEKTROSKOPISCHEN METHODEN 701 CHARAKTERISIERUNG
ORGANISCHER VERBINDUNGEN DURCH DERIVAT-BILDUNG KOHLENWASSERSTOFFE 702
ALKOHOLE 703 ALDEHYDE UND KETONE 705 CARBONSAEUREN 706 CARBONSAEUREESTER
707 INHALTSVERZEICHNIS XVII LACTONE 708 PHENOLE 708 ETHER 709 AMINE 710
AMINOSAEUREN 711 CARBONSAEUREAMIDE 712 NITRILE : 712 SULFONSAEUREN 712
NITROVERBINDUNGEN 713 HALOGENVERBINDUNGEN 713 WEITERFUEHRENDE LITERATUR
ZU KAPITEL XVI 715 ANHANG 716 MIXOTROPE REIHE DER LOESUNGSMITTEL 716
SIEDEPUNKT UNTER VERMINDERTEM DRUCK 716 KONZENTRATION HANDELSUEBLICHER
SAEUREN 717 DICHTE VON AMMONIAKLOESUNGEN 718 HERSTELLUNG VON MISCHUNGEN
BESTIMMTER KONZENTRATION 718 PHOSPHATPUFFER NACH SOERENSEN 718
SAEURE-BASE-INDIKATOREN 719 HAEUFIG GEBRAUCHTE ATOMMASSEN 719 LISTE DER
GEBRAEUCHLICHSTEN ABKUERZUNGEN 721 SACH- UND NAMENREGISTER 723 AUTOREN DER
UEBERSICHTSARTIKEL 757
|
any_adam_object | 1 |
author | Gattermann, Ludwig 1860-1920 Wieland, Heinrich 1877-1957 |
author_GND | (DE-588)11646612X (DE-588)119469308 (DE-588)117750050 |
author_facet | Gattermann, Ludwig 1860-1920 Wieland, Heinrich 1877-1957 |
author_role | aut aut |
author_sort | Gattermann, Ludwig 1860-1920 |
author_variant | l g lg h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002077302 |
callnumber-first | Q - Science |
callnumber-label | QD261 |
callnumber-raw | QD261 |
callnumber-search | QD261 |
callnumber-sort | QD 3261 |
callnumber-subject | QD - Chemistry |
classification_rvk | VK 5100 |
classification_tum | CHE 602f |
ctrlnum | (OCoLC)263100819 (DE-599)BVBBV002077302 |
dewey-full | 547/.0028 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 547 - Organic chemistry |
dewey-raw | 547/.0028 |
dewey-search | 547/.0028 |
dewey-sort | 3547 228 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Chemie |
edition | 43. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03889nam a2200721 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002077302</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170714 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1982 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110066548</subfield><subfield code="9">3-11-006654-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263100819</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002077302</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">QD261</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">547/.0028</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VK 5100</subfield><subfield code="0">(DE-625)147399:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CHE 602f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gattermann, Ludwig</subfield><subfield code="d">1860-1920</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11646612X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Praxis des organischen Chemikers</subfield><subfield code="c">Gattermann ; Wieland. Neu bearb. von Theodor Wieland u. Wolfgang Sucrow</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">43. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">de Gruyter</subfield><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 763 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry, Organic</subfield><subfield code="v">Laboratory manuals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043793-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Labortechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123602-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Laboratorium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033927-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Praxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047068-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Praktikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127380-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präparative organische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121505-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Organische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043793-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Labortechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123602-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Organische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043793-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Praktikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127380-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Präparative organische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121505-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Praktikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127380-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Praxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047068-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Laboratorium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033927-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wieland, Heinrich</subfield><subfield code="d">1877-1957</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119469308</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wieland, Theodor</subfield><subfield code="d">1913-1995</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117750050</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sucrow, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000316957.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000007&line_number=0004&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001359277</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV002077302 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:39:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3110066548 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001359277 |
oclc_num | 263100819 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-1028 DE-1046 DE-54 DE-127 DE-1051 DE-526 DE-83 DE-634 DE-188 DE-B768 DE-11 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-29T |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-1028 DE-1046 DE-54 DE-127 DE-1051 DE-526 DE-83 DE-634 DE-188 DE-B768 DE-11 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-29T |
physical | XVII, 763 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
publisher | de Gruyter |
record_format | marc |
spelling | Gattermann, Ludwig 1860-1920 Verfasser (DE-588)11646612X aut Die Praxis des organischen Chemikers Gattermann ; Wieland. Neu bearb. von Theodor Wieland u. Wolfgang Sucrow 43. Aufl. Berlin [u.a.] de Gruyter 1982 XVII, 763 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Chemistry, Organic Laboratory manuals Organische Chemie (DE-588)4043793-0 gnd rswk-swf Labortechnik (DE-588)4123602-6 gnd rswk-swf Laboratorium (DE-588)4033927-0 gnd rswk-swf Praxis (DE-588)4047068-4 gnd rswk-swf Praktikum (DE-588)4127380-1 gnd rswk-swf Präparative organische Chemie (DE-588)4121505-9 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Organische Chemie (DE-588)4043793-0 s Labortechnik (DE-588)4123602-6 s DE-604 Praktikum (DE-588)4127380-1 s 2\p DE-604 Präparative organische Chemie (DE-588)4121505-9 s 3\p DE-604 Praxis (DE-588)4047068-4 s 4\p DE-604 Laboratorium (DE-588)4033927-0 s 5\p DE-604 Wieland, Heinrich 1877-1957 Verfasser (DE-588)119469308 aut Wieland, Theodor 1913-1995 Sonstige (DE-588)117750050 oth Sucrow, Wolfgang Sonstige oth http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000316957.pdf Inhaltsverzeichnis GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000007&line_number=0004&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gattermann, Ludwig 1860-1920 Wieland, Heinrich 1877-1957 Die Praxis des organischen Chemikers Chemistry, Organic Laboratory manuals Organische Chemie (DE-588)4043793-0 gnd Labortechnik (DE-588)4123602-6 gnd Laboratorium (DE-588)4033927-0 gnd Praxis (DE-588)4047068-4 gnd Praktikum (DE-588)4127380-1 gnd Präparative organische Chemie (DE-588)4121505-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043793-0 (DE-588)4123602-6 (DE-588)4033927-0 (DE-588)4047068-4 (DE-588)4127380-1 (DE-588)4121505-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Die Praxis des organischen Chemikers |
title_auth | Die Praxis des organischen Chemikers |
title_exact_search | Die Praxis des organischen Chemikers |
title_full | Die Praxis des organischen Chemikers Gattermann ; Wieland. Neu bearb. von Theodor Wieland u. Wolfgang Sucrow |
title_fullStr | Die Praxis des organischen Chemikers Gattermann ; Wieland. Neu bearb. von Theodor Wieland u. Wolfgang Sucrow |
title_full_unstemmed | Die Praxis des organischen Chemikers Gattermann ; Wieland. Neu bearb. von Theodor Wieland u. Wolfgang Sucrow |
title_short | Die Praxis des organischen Chemikers |
title_sort | die praxis des organischen chemikers |
topic | Chemistry, Organic Laboratory manuals Organische Chemie (DE-588)4043793-0 gnd Labortechnik (DE-588)4123602-6 gnd Laboratorium (DE-588)4033927-0 gnd Praxis (DE-588)4047068-4 gnd Praktikum (DE-588)4127380-1 gnd Präparative organische Chemie (DE-588)4121505-9 gnd |
topic_facet | Chemistry, Organic Laboratory manuals Organische Chemie Labortechnik Laboratorium Praxis Praktikum Präparative organische Chemie Lehrbuch |
url | http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000316957.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001359277&sequence=000007&line_number=0004&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gattermannludwig diepraxisdesorganischenchemikers AT wielandheinrich diepraxisdesorganischenchemikers AT wielandtheodor diepraxisdesorganischenchemikers AT sucrowwolfgang diepraxisdesorganischenchemikers |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis