Entfärbungsharze: Anwendungsprinzipien, Charakterisierung und Verwendung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Akad.-Verl.
1970
|
Schriftenreihe: | Ionenaustauscher in Einzeldarstellungen
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 386 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002052045 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141016 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1970 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)258477095 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002052045 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91G |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-210 | ||
084 | |a VG 7800 |0 (DE-625)147210:253 |2 rvk | ||
084 | |a CHE 223f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Štamberg, Jiří |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entfärbungsharze |b Anwendungsprinzipien, Charakterisierung und Verwendung |c Jiři Stamberg ; Vladimir Valter* |
264 | 1 | |a Berlin |b Akad.-Verl. |c 1970 | |
300 | |a 386 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ionenaustauscher in Einzeldarstellungen |v 7 | |
650 | 0 | 7 | |a Kunstharzionenaustauscher |0 (DE-588)4166034-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kunstharzionenaustauscher |0 (DE-588)4166034-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Valter, Vladimír |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Ionenaustauscher in Einzeldarstellungen |v 7 |w (DE-604)BV000893484 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001341877&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001341877 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116502085894144 |
---|---|
adam_text | ENTFÄRBUNGSHARZE
Anwendungsprinzipien, Charakterisierung und Verwendung
von
ING J IRI STAMKERG S C C
und
DOZ DR - ING VLADIMIR YÄLTER Sc C
PRAHA
Mit 189 Abbildungen und 68 Tabellen
AKADEMIE-VERLAG • BERLIN
INHALT
1 Zur Einführung 1
2 Die in der Zuckerindustrie vorkommenden Farbstoffe 4
2 1 Die Entstehung von Farbstoffen bei der ZiIckererzeugung 4
2 2 Die Eigenschaften der Zuckerfarbstoffe 13
2 3 Die Messung der Farbstoffkonzentration 19
Literatur• 22
3 Struktur und Eigenschaften von Entfwrbungs-Ionenaustauschern 24
3 1 Die Herstellung von Entfärbungs-Ionenaustauschern 26
311 Entfärbungshai ze auf Basis von Polykondmsaten aromatischer Verbindungen
mit Formaldehyd 26
312 Entfärbungs-Ionenaustauscher auf Basis aliphatischer Polyamine 37
3121 Zur Darstellung von Polyaminharzen führende Polyreaktionen 37
3122 Die Darstellung von Entfärbungs-Ionenaustauschern aus Polyäthylenpolyamin
und EpichlorhycLrin 44
313 Die Herstellung stark basischer Anionenaustauscher auf Polymerisat-Basis 53
3131 Die Polymerisation 53
3132 Die Chlormethylierung 57
3133 Die Aminierung 60
314 Malcroporöse Austauscherharze 62
3141 Grundsätzliches über makroporöse Harze 62
3142 Das Syntheseprinzip makroporöser Austauscherharze 65
3143 Die Zusammenhänge zwischen Synthesebedingungen und Porenstruktur 67
3144 Grenzgebiete zwischen makroporösen und normalen Ionenaustauschern 70
315 Sonstige Typen von Entfärbungs-Ionenaustauschern 73
3 2 Die poröse Struktur der Entfärbungs-Ionenaustauscher 74
3 3 Zusammenhänge zwischen der Struktur von Ionenaustauschern und ihrer Ent
färbungsfähigkeit 81
331 Porosität und Entfärbungsfähigkeit 81
332 Chemische Struktur und Entfärbungsfähigkeit 88
3 4 Die Veränderung der Entfärbungsfähigkeit bei der Anwendung in wiederholten
Zyk len 94
341 Die Prüfung des Alterungsverhaltens im Laboratorium 96
342 Der automatische Rezyklisator 104
343 Die Alterung unter Betriebsbedingungen 108
344 Änderung der Austauscheigenschaften während wiederholter Zyklen 111
VI - Inhalt
345 Die Reaktivierung H2
3 5 Die Natur der Entfärb ungsvorgänge 115
Literatur 118
4 Die Charakterisierung von Entfiirbvngsharzen 124
4 1 Laboratoriumsmäßige Arbeitstechnik 124
411 Statische Arbeitsweise 124
412 Dynamische Arbeitsweise 127
W 2 Entfärbung unter Laborbedingungen 135
421 Entfärbung 136
422 Regenerierung 139
4 3 Prüfung von Entfärbungs-Ionenaustauschern 142
431 Bestimmung der Korngröße und der Korngestalt 143
432 Bestimmung des spezifischen Gewichtes, des Schiitfcgewichtes und des Schütt
volumens 145
433 Die Messung von Druckverlusten und Schichtausdehnungs-Charakteristiken 148
434 Die Bestimmung des Wassergehaltes und der Quellfähigkeit 151
435 Die Austausch- und Entfärbungsfähigkeit 152
4351 Die Austauschkapazität 152
4352 Die Entfärbungsfähigkeit 156
436 Die Lebensdauer von Entfärbungs-Ionenaustauschern 168
4361 Testung einzelner Einflüsse 168
4362 Die Prüfung der betrieblichen Allerung 170
Literatur 175
5 Die Anwendung der Entfärbungs-J onenaustauscher in der Zucker Industrie 177
5 1 Adsorbentien in der Zuckererzeugung 177
511 Die Entwicklung der Anwendung von Adsorbentien 177
512 Die Eingliederung der Adsorbent ien in das technologische Schema 181
513 Die Anwendungstechnik der Entfärbungs-Ionenaustauscher in der Zucker
industrie 183
514 Bei der Entfärbung wirksame Einflüsse 184
5 2 Die Adsorption der Zuckerfarbstoffe durch Entfärb ungs-Ionenaustauscher 187
521 Der Einfluß der Farbstoffkonzen t ration auf die adsorbierte Farbstoff menge 188
522 Der Einfluß der Farbstoffqualitä t auf die adsorbierte Farbstoff menge 195
523 Der Einfluß des Trockensubstanzgehaltes und der Temperatur auf die absorbierte
Farbstoffmenge 196
524 Der Einfluß der Nichtzuckerstoffe auf die adsorbierte Farbstoff menge 198
525 Der Einfluß der Alkalität auf die adsorbierte Farbstoffmenge 201
526 Die Geschwindigkeit der Farbstoffadsorption 205
5 3 Die passive Phase des Zyklus 214
531 Absüßen und Desinfektion des Filters 214
532 Rückspülen 216
533 Die Desorption der Farbstoffe 218
534 Die Aktivierung der Entfärbungs-Ionenaustauscher 229
535 Die Reaktivierung 241
536 Der Aufwand an Wasser, Chemikalien und Zeit 245
5 4 Die Entfärbung der Zuckerlösungen 248
Inhalt VII
541 Die Arbeitsbedingungen bei der Entfärbung 248
542 Die Alterung der Entfärbungs-Ionenausta tischer 258
543 Die Entfärbung von Klären 264
544 Die Entfärbung von Dünnsaft und Dicksaft 279
545 Die Entfärbung stark gefärbter Zuckerlösungen 281
546 Die Qualität der entfärbten Lösungen und der erzeugten Zucker 284
5 5 ökonomische Aspekte beim Einsatz von Entfärbungs-Ionenaustauschern 287
Literatur 293
6 Entfärbungsanlagen 298
6 1 Versuchsanlagen zur Prüfung von Entfärbungs-Ionenaustauschern 298
6 2/ Berechnung der Entfärbungsanlage 305
6 3 Einzelne Elemente der Entfärbungsanlagc 313
631 Eilter 315
632 Behälter für Flüssigkeiten 328
633 Förderung und Filtration der Flüssigkeiten 333
634 Temperierung der Flüssigkeiten 336
635 Messung, Regelung und Automatisierung 338
Literatur 340
Schlußbetruchtungeii 341
Anhang 1: Symbole und Maßeinheiten 344
Anhang 2: Übersicht über die wichtigsten Typen ron Entfärbungsharzen 347
Register 364
|
any_adam_object | 1 |
author | Štamberg, Jiří Valter, Vladimír |
author_facet | Štamberg, Jiří Valter, Vladimír |
author_role | aut aut |
author_sort | Štamberg, Jiří |
author_variant | j š jš v v vv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002052045 |
classification_rvk | VG 7800 |
classification_tum | CHE 223f |
ctrlnum | (OCoLC)258477095 (DE-599)BVBBV002052045 |
discipline | Chemie / Pharmazie Chemie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01432nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002052045</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141016 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1970 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258477095</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002052045</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VG 7800</subfield><subfield code="0">(DE-625)147210:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CHE 223f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Štamberg, Jiří</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entfärbungsharze</subfield><subfield code="b">Anwendungsprinzipien, Charakterisierung und Verwendung</subfield><subfield code="c">Jiři Stamberg ; Vladimir Valter*</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Akad.-Verl.</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">386 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ionenaustauscher in Einzeldarstellungen</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstharzionenaustauscher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166034-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kunstharzionenaustauscher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166034-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Valter, Vladimír</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ionenaustauscher in Einzeldarstellungen</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000893484</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001341877&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001341877</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002052045 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:39:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001341877 |
oclc_num | 258477095 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-83 DE-11 DE-188 DE-210 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-83 DE-11 DE-188 DE-210 |
physical | 386 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Akad.-Verl. |
record_format | marc |
series | Ionenaustauscher in Einzeldarstellungen |
series2 | Ionenaustauscher in Einzeldarstellungen |
spelling | Štamberg, Jiří Verfasser aut Entfärbungsharze Anwendungsprinzipien, Charakterisierung und Verwendung Jiři Stamberg ; Vladimir Valter* Berlin Akad.-Verl. 1970 386 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ionenaustauscher in Einzeldarstellungen 7 Kunstharzionenaustauscher (DE-588)4166034-1 gnd rswk-swf Kunstharzionenaustauscher (DE-588)4166034-1 s DE-604 Valter, Vladimír Verfasser aut Ionenaustauscher in Einzeldarstellungen 7 (DE-604)BV000893484 7 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001341877&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Štamberg, Jiří Valter, Vladimír Entfärbungsharze Anwendungsprinzipien, Charakterisierung und Verwendung Ionenaustauscher in Einzeldarstellungen Kunstharzionenaustauscher (DE-588)4166034-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4166034-1 |
title | Entfärbungsharze Anwendungsprinzipien, Charakterisierung und Verwendung |
title_auth | Entfärbungsharze Anwendungsprinzipien, Charakterisierung und Verwendung |
title_exact_search | Entfärbungsharze Anwendungsprinzipien, Charakterisierung und Verwendung |
title_full | Entfärbungsharze Anwendungsprinzipien, Charakterisierung und Verwendung Jiři Stamberg ; Vladimir Valter* |
title_fullStr | Entfärbungsharze Anwendungsprinzipien, Charakterisierung und Verwendung Jiři Stamberg ; Vladimir Valter* |
title_full_unstemmed | Entfärbungsharze Anwendungsprinzipien, Charakterisierung und Verwendung Jiři Stamberg ; Vladimir Valter* |
title_short | Entfärbungsharze |
title_sort | entfarbungsharze anwendungsprinzipien charakterisierung und verwendung |
title_sub | Anwendungsprinzipien, Charakterisierung und Verwendung |
topic | Kunstharzionenaustauscher (DE-588)4166034-1 gnd |
topic_facet | Kunstharzionenaustauscher |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001341877&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000893484 |
work_keys_str_mv | AT stambergjiri entfarbungsharzeanwendungsprinzipiencharakterisierungundverwendung AT valtervladimir entfarbungsharzeanwendungsprinzipiencharakterisierungundverwendung |