Raumbild-Lehrbuch der darstellenden Geometrie für Ingenieurschulen: mit 60 Anaglyphen und 228 Zeichnungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg
1960
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 153 Seiten graph. Darst. 3-D-Brille |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002013565 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200507 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1960 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)644049476 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002013565 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-91G |a DE-M49 |a DE-862 |a DE-824 |a DE-92 |a DE-M347 |a DE-Aug4 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-37 |a DE-B1550 |a DE-1051 |a DE-210 | ||
050 | 0 | |a QA501 | |
084 | |a SK 950 |0 (DE-625)143273: |2 rvk | ||
084 | |a SM 320 |0 (DE-625)143283: |2 rvk | ||
084 | |a SK 380 |0 (DE-625)143235: |2 rvk | ||
084 | |a MAT 518f |2 stub | ||
084 | |a 51N05 |2 msc | ||
100 | 1 | |a Schörner, Ernst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Raumbild-Lehrbuch der darstellenden Geometrie für Ingenieurschulen |b mit 60 Anaglyphen und 228 Zeichnungen |c von Ernst Schörner |
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg |c 1960 | |
300 | |a 153 Seiten |b graph. Darst. |e 3-D-Brille | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Geometry, Descriptive | |
650 | 0 | 7 | |a Raumvorstellung |0 (DE-588)4121556-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Darstellende Geometrie |0 (DE-588)4128330-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stereobild |0 (DE-588)4478721-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Darstellende Geometrie |0 (DE-588)4128330-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Stereobild |0 (DE-588)4478721-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Raumvorstellung |0 (DE-588)4121556-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Darstellende Geometrie |0 (DE-588)4128330-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001314287&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001314287 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK19741037 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2801 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2801/1990:1976 |
DE-BY-FWS_katkey | 47505 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100396655 |
_version_ | 1806195611186233344 |
adam_text | Vorwort 3
Abkürzungen und Bezeichnungen 4
Einführung: I. Geschichte und Aufgabe der Darstellenden Geometrie. . 7
II, Geschichte und unterrichtliche Verwertung von Raumbild¬
modellen 12
ERSTES KAPITEL: Grundbegriffe der Projektion 14
Bild 1. Zentralprojektion 14
Bild 2. - Rechtwinkelige und schiefwinkelige Parallelprojektion 16
ZWEITES KAPITEL: Darstellung von Punkt, Gerade, Ebene im
Zweitafelsystem 18
Bild 3. Punkt P in rechtwinkelig-cartesischen und Polar-Koordinaten
sowie im Mongeschen Zweitafelsystem 18
Bild 4. Hinzunahme einer Seitenrißebene. Die Koinzidenzebene. ... 20
Bild 5. Deutsches System der Anordnung von 6 Rissen (DIN 6) .... 22
Bild 6. Amerikanisches System der Anordnung von 6 Rissen 24
Bild 7. Besondere Lagen einer Geraden, gezeigt an einem Tetraeder . 26
Bild 8. Allgemeine Lage einer Geraden. Projizierende Ebenen .... 28
Bild 9. Spurpunkte und projizierende Ebenen in anderen Quadranten . 30
Bild 10. Besondere Lagen und allgemeine Lage einer Ebene 32
Bild 11. Gespannte und gedehnte Lage, Seite einer Ebene 4 34
DRITTES KAPITEL: Inzidenz (vereinigte Lage) von Punkten,
Geraden, Ebenen 36
Bild 12. Gerade auf einer Ebene. Punkt auf einer Geraden 36
Bild 13. Spurparallele I. und II. Art, ferner Fallinie (und Normale) einer
durch ihre Spuren s, t bestimmten Ebene 38
Bild 14. Spurparallele I. und II. Art einer durch ein Dreieck bestimmten
Ebene 40
Bild 15. Punkt D auf einer Ebene (ABC). Ebenes und windschief« Viereck
ABCD in besonderer Lage zu den Tafeln 42
VIERTES KAPITEL: Schnitte von Geraden und Ebenen 44
Bild 16. Schnittpunkt zweier Geraden. Schneidende, parallele und wind¬
schiefe Geraden. Sichtbarkeit von Polyederkanten 44
Bild 17. Schnittkante k zweier Ebenen. Durchstoßpunkt P einer Geraden
g durch eine Ebene mit den Spuren s, t 46
Bild 18. Durchstoßpunkt P einer Geraden g durch die Ebene eines Drei¬
ecks mit Hilfe einer erstprojizierenden Ebene 48
Bild 19. DurchstoBpunkt P einer Geraden g durch die Ebene eines Drei¬
ecks mit Hilfe einer zweitprojizierenden Ebene 50
Bild 20. Schnittgeraden von 5 Ebenen und der Satz von Desargues. Unzu¬
gängliche Schnittpunkte von Geraden 52
Bild 21. Hilfsebenenverfahren zur Bestimmung der Schnittkante k zweier
durch Dreiecke gegebener Ebenen 54
Bild 22. Hilfsebenenverfahren zur Bestimmung der Schnittkante k bei
Dachausmittlungen. Dachlatten und-sparren 56
FÜNFTES KAPITEL: Wahre GröBe von Strecken und Winkeln. . 58
Bild 23. Einführung neuer Rißebenen, hier Transformation der Aufri߬
ebene 58
Bild 24. Wahre GröBe einer Strecke durch Einführung neuer Rißebene,
Umklappung oder Paralleldrehung. Erste Tafelneigung einer
Geraden 60
Bild 25. Umklappung einer beliebigen Ebene um ihre erste Spur in die
erste Tafel. Erste Tafelneigung einer Ebene 62
Bild 26. Winkel zweier Geraden. Wahre GröBe eines Dreiecks durch
Paralleldrehung. Vergleich mit den Verfahren der Umklappung
und der Einführung neuer Rißebenen 64
Bild 27. Normale einer Ebene. Winkel zwischen einer Geraden und einer
Ebene, z. B. Reflexion eines Lichtstrahles an spiegelnder Fläche . 68
Bild 28. Normalebene einer Geraden 70
Bild 29. Winkel zweier Ebenen, gezeigt an einem Tetraederschnitt ... 72
Bild 30. Gewöhnliche Schraubenlinie als Raumkurve mit Tangenten kon¬
stanter erster Tafelneigung. Richtkegel für die Tangentenkon-
itruktion. Kreitevolvente 74
Bild 31. Schiefe geschlossene Schraubenregelfläche als Fläche mit kon¬
stanter erster Tafelneigung der Erzeugenden. Archimedische
Spirale beim Schnitt mit einer Ebene senkrecht zur Achse. ... 76
Bild 32. Einführung zweier neuer Rißebenen zwecks Endansicht einer
Geraden 78
Bild 33. Kürzester Abstand, gemeinsame Normale zweier windschiefer
Geraden 80
Bild 34. Einschaliges Rotationshyperboloid, erzeugt durch Rotation einer
zur Achse windschiefen Geraden 82
SECHSTES KAPITEL: Schnitte an Körpern mit ebenen Begren¬
zungsflächen 84
Bild 35. Ebener Schnitt und Abwicklung eines geraden Prismas. Kontrol¬
len. Prismatolde, Pyramiden, Polyeder 84
Bild 36. Normalschnitt und Abwicklung eines schiefen Prismas 86
Bild 37. DurchstoBpunkfe einer Geraden durch ein Prisma, eine Pyra¬
mide usw 88
Bild 38. Durchdringungen ebenflächig begrenzter Körper, hier von
Prisma und Pyramide. Kantenverfahren 90
Bild 39. Kontrollen für das räumliche Durchdringungspolygon eben¬
flächig begrenzter Körper 92
SIEBENTES KAPITEL.: Schnitte an Körpern mit krummen Begren¬
zungsflächen 94
Bild 40. Überblick über die ebenen Schnitte am geraden Kreiskegel . . 94
Bild 41. Elliptischer Schnitt am geraden Kreiskegel. Dandelin 98
Bild 42. Parabolischer Schnitt am geraden Kreiskegel. Dandelin .... 102
Bild 43. Hyperbolischer Schnitt am geraden Kreiskegel. Dandelin . . . 104
Bild 44. Schnitt eines geraden Kreiszylinders in einer Ellipse. Orfsdefini¬
tion an Hand von nur einer Dandelinschen Kugel 106
Bild 45. DurchstoBpunkte einer Geraden durch einen geraden Kreis¬
zylinder und -kegel, analog durch eine Kugel 110
Bild 46. Durchstoßpunkte einer vertikalen Geraden durch eine Pyramide,
einen geraden Kreiskegel und durch eine Kugel 112
Bild 47. Hiifsebenenverfahren bei Durchdringung zweier krummer
Flächen, hier einer Kegel-und Zylinderfläche ........ 114
Bild 48. Hilfskugelverfahren bei Durchdringung zweier Rotationskörper,
hier zweier gerader Kreiskegel 116
Bild 49. Raumkurve vierter Ordnung am Restkörper bei Eindringung
zweier gerader Kreiszylinder 118
Bild 50. Doppelpunkt einer Raumkurve vierter Ordnung am Resfkörper
bei Eindringung bzw. Durchdringung zweier gerader Kreis¬
zylinder -. 120
Bild 51. Zerfallende Kurve vierter Ordnung, Kurve zweiter Ordnung am
Restkörper bei Durchdringung zweier gerader Kreiszylinder. . 122
Bild 52. Kegelschnitte als zerfallende Kurven vierter Ordnung bei Durch¬
dringung zweier gerader Kreiskegel mit parallelen Achsen . . 124
Bild 53. Gemeinsame Erzeugende bei Durchdringung zweier gerader
Kreiskegel, deren Achsen einander unter rechtem Winkel
schneiden. Geraden mit vorgeschriebener erster und zweiter
Tafelneigung 128
ACHTES KAPITEL: Axonometrische Abbildungsverfahren im
Anschluß an DIN 5 .132
Bild 54. Drehung und Kippung eines Würfels zur Erläuterung und Be¬
gründung der verschiedenen Axonometrien 132
Bild 55. Koordinatenzug zur Übertragung eines Punktes in die axono¬
metrische Bildebene 136
Bild 56. Isometrische rechtwinkelige Axonometrie 138
Bild 57. Dimetrische rechtwinkelige Axonometrie 140
Bild 58. isometrische schiefwinkelige Axonometrie, sogenannte Militär¬
perspektive 144
Bild 59. Dimetrische schiefwinkeliae Axonometrie, sogenannte Kavalier¬
perspektive mit 1 :V«:1 1*8
Bild 60. Zentralperspektive 152
|
any_adam_object | 1 |
author | Schörner, Ernst |
author_facet | Schörner, Ernst |
author_role | aut |
author_sort | Schörner, Ernst |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002013565 |
callnumber-first | Q - Science |
callnumber-label | QA501 |
callnumber-raw | QA501 |
callnumber-search | QA501 |
callnumber-sort | QA 3501 |
callnumber-subject | QA - Mathematics |
classification_rvk | SK 950 SM 320 SK 380 |
classification_tum | MAT 518f |
ctrlnum | (OCoLC)644049476 (DE-599)BVBBV002013565 |
discipline | Mathematik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01887nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002013565</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200507 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1960 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644049476</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002013565</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">QA501</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 950</subfield><subfield code="0">(DE-625)143273:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SM 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)143283:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)143235:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAT 518f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">51N05</subfield><subfield code="2">msc</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schörner, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Raumbild-Lehrbuch der darstellenden Geometrie für Ingenieurschulen</subfield><subfield code="b">mit 60 Anaglyphen und 228 Zeichnungen</subfield><subfield code="c">von Ernst Schörner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">1960</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">153 Seiten</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="e">3-D-Brille</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geometry, Descriptive</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumvorstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121556-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Darstellende Geometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128330-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stereobild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4478721-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Darstellende Geometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128330-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stereobild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4478721-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Raumvorstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121556-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Darstellende Geometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128330-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001314287&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001314287</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK19741037</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002013565 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T16:26:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001314287 |
oclc_num | 644049476 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-862 DE-BY-FWS DE-824 DE-92 DE-M347 DE-Aug4 DE-634 DE-83 DE-706 DE-11 DE-188 DE-37 DE-B1550 DE-1051 DE-210 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-862 DE-BY-FWS DE-824 DE-92 DE-M347 DE-Aug4 DE-634 DE-83 DE-706 DE-11 DE-188 DE-37 DE-B1550 DE-1051 DE-210 |
physical | 153 Seiten graph. Darst. 3-D-Brille |
publishDate | 1960 |
publishDateSearch | 1960 |
publishDateSort | 1960 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spellingShingle | Schörner, Ernst Raumbild-Lehrbuch der darstellenden Geometrie für Ingenieurschulen mit 60 Anaglyphen und 228 Zeichnungen Geometry, Descriptive Raumvorstellung (DE-588)4121556-4 gnd Darstellende Geometrie (DE-588)4128330-2 gnd Stereobild (DE-588)4478721-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121556-4 (DE-588)4128330-2 (DE-588)4478721-2 |
title | Raumbild-Lehrbuch der darstellenden Geometrie für Ingenieurschulen mit 60 Anaglyphen und 228 Zeichnungen |
title_auth | Raumbild-Lehrbuch der darstellenden Geometrie für Ingenieurschulen mit 60 Anaglyphen und 228 Zeichnungen |
title_exact_search | Raumbild-Lehrbuch der darstellenden Geometrie für Ingenieurschulen mit 60 Anaglyphen und 228 Zeichnungen |
title_full | Raumbild-Lehrbuch der darstellenden Geometrie für Ingenieurschulen mit 60 Anaglyphen und 228 Zeichnungen von Ernst Schörner |
title_fullStr | Raumbild-Lehrbuch der darstellenden Geometrie für Ingenieurschulen mit 60 Anaglyphen und 228 Zeichnungen von Ernst Schörner |
title_full_unstemmed | Raumbild-Lehrbuch der darstellenden Geometrie für Ingenieurschulen mit 60 Anaglyphen und 228 Zeichnungen von Ernst Schörner |
title_short | Raumbild-Lehrbuch der darstellenden Geometrie für Ingenieurschulen |
title_sort | raumbild lehrbuch der darstellenden geometrie fur ingenieurschulen mit 60 anaglyphen und 228 zeichnungen |
title_sub | mit 60 Anaglyphen und 228 Zeichnungen |
topic | Geometry, Descriptive Raumvorstellung (DE-588)4121556-4 gnd Darstellende Geometrie (DE-588)4128330-2 gnd Stereobild (DE-588)4478721-2 gnd |
topic_facet | Geometry, Descriptive Raumvorstellung Darstellende Geometrie Stereobild |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001314287&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schornerernst raumbildlehrbuchderdarstellendengeometriefuringenieurschulenmit60anaglyphenund228zeichnungen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Magazin
Signatur: |
2801 1990:1976 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |