Alternative Exportmöglichkeiten für die bayerische Agrar- und Ernährungswirtschaft:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung
1978
|
Schriftenreihe: | Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung <München>: Ifo-Studien zur Agrarwirtschaft.
16. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | getr.Pag. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001989945 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160308 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1978 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)5479472 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001989945 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M49 |a DE-384 |a DE-83 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD9013.7.B4 | |
084 | |a QS 200 |0 (DE-625)142098: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gamberger, Marianne |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alternative Exportmöglichkeiten für die bayerische Agrar- und Ernährungswirtschaft |c Marianne Gamberger ; Romuald Ruf ; Heinrich Wurzbacher* |
264 | 1 | |a München |b Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung |c 1978 | |
300 | |a getr.Pag. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung <München>: Ifo-Studien zur Agrarwirtschaft. |v 16. | |
650 | 4 | |a Landwirtschaft | |
650 | 4 | |a Agriculture |x Economic aspects |z Germany |z Bavaria | |
650 | 4 | |a Farm produce |z European Economic Community countries | |
650 | 4 | |a Farm produce |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Farm produce |z Germany |z Bavaria | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten | |
700 | 1 | |a Ruf, Romuald |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Wurzbacher, Heinrich |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung <München>: Ifo-Studien zur Agrarwirtschaft. |v 16. |w (DE-604)BV000004001 |9 16. | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001297932&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001297932 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK7630164 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK18940240 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK24470133 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116436389462016 |
---|---|
adam_text | Titel: Alternative Exportmöglichkeiten für die bayerische Agrar- und Ernährungswirtschaft
Autor: Gamberger, Marianne
Jahr: 1978
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Einleitung und Problemstellung 1
1. Der AuBenhandel mit Agrarprodukten 3
1.1. Die Entwicklung der Agrarexporte aus der Bundes-
republik und Bayern 3
1.2. Die Ausfuhr an Giitern der Ernahrungswirtschaft im
Rahmen der Gesamtexporte 5
1.3. Der AuBenhandel der Bundesrepublik Deutschland mit
den wichtigsten Agrarprodukten 6
1.3.1. Lebende Tiere 6
1.3.2. Rind-, Kalb- und Schweinefleisch 7
1.3.3. Milch und Milcherzeugnisse 8
1.3.4. Auswirkungen des italienischen Bardepots 10
1.4. Der Export der wichtigsten Agrarprodukte aus Bayern 14
1.4.1. Lebende Tiere 15
1.4.2. Rind-, Kalb- und Schweinefleisch 16
1.4.3. Milch und Milcherzeugnisse 16
1.5. Der AuBenhandel konkurrierender Exportlander in
der EG 19
1.5.1. Frankreich 19
1.5.2. Niederlande 21
1.5.3. Danemark 24
1.5.4. Belgien-Luxeiaburg 26
1.6. Der AuBenhandel der wichtigsten Importlander der EG 27
1.6.1. Italien 27
1.6.2. Vereinigtes Konigreich 31
2. Die Bedeutung der wichtigsten exportierten Agrarpro-
dukte fur die Landwirtschaft in Bayern 35
2.1. Die Entwicklung der Rinder-, Milchkuh- und Schweine-
haltung 35
2.2. Die Struktur der Betriebe 36
Seite
3. Die Versorgung mit Kalb-, Rind- und Schweinefleisch
sowie einigen Milchprodukten in Bayern und der Bun-
desrepublik Deutschland 40
3.1. Erzeugung, Absatz und Verbrauch von Kalb-, Rind-
und Schweinefleisch 40
3.1.1. Die Versorgung mit Kalbfleisch 41
3.1.2. Die Versorgung mit Rindfleisch 43
3.1.3. Die Versorgung mit Schweinefleisch 44
3.2. Die Versorgung mit Milch und Milchprodukten 46
3.2.1. Milcherzeugung und -anlieferung 46
3.2.2. Versorgung mit Milch zum Frischverzehr 47
3.2.3. Versorgung mit Kase 49
3.2.4. Versorgung mit Butter 51
3.2.5. Milchdauerwaren 5 2
4. Die Entwicklung der Versorgung mit Milchprodukten
und Fleisch in Bayern bis 1985 53
4.1. Milcherzeugung und -verbrauch bis 1985 54
4.2. Erzeugung und Verbrauch von Rind- und Kalbfleisch
bis 1985 59
4.3. Erzeugung und Verbrauch von Schweinefleisch bis 1985 65
5. Betriebsstruktur in der Landwirtschaft und Beschafti-
gungsstruktur in Bayern 68
5.1. Arbeitskrafte in der Landwirtschaft und auflerland-
wirtschaftliche Beschaftigung 70
5.2. Bedeutung der Viehhaltung in den Regierungsbezirken 71
5.3. Landwirtschaftliche Einkommensstruktur in den
Regierungsbezirken 72
6. Gegenwartige und kiinftige Situation auf den Markten
fiir Milchprodukte und Fleisch in Italien 74
6.1. Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung 75
6.2. Die Entwicklung des Verbrauchs von Milchprodukten
und Fleisch 79
6.3. Die Entwicklung der Produktion von Milch und
Schlachtvieh 87
6.3.1. Allgemeine Kennzeichen der italienischen Land-
wirtschaft 87
6.3.2. Das Angebot an Milch und Milcherzeugnissen 88
6.3.3. Das Angebot an Rind-, Kalb- und Schweinefleisch 94
6.4. Der italienische Agrar-Entwicklungs-Plan bis 1981 98
7. Beurteilung alternativer AgrarexportmOglichkeiten fur
Bayern 107
7.1. Vereinigtes Konigreich 109
7.2. Spanien 112
7.2.1 . Fleisch 1 12
7.2.2. Milch und Milcherzeugnisse 113
7.3. Griechenland 114
7.3.1. Fleisch 114
7.3.2. Milch und Milcherzeugnisse 115
7.4. Die Lander des Nahen Ostens 116
7.4.1. Rindfleisch 117
7.4.2. Milch und Milcherzeugnisse 124
7.4.2.1. Versorgung mit Milch und Milcherzeugnissen
im Nahen Osten 125
7.4.2.2. Imports von Milchprodukten aus der Bundes-
republik Deutschand und Bayern 128
7.4.2.3. Importe von Milchprodukten aus anderen Landern
der EG 129
7.4.2.3.1. Niederlande 129
7.4.2.3.2. Danemark 130
7.4.2.3.3. Frankreich 132
7.4.2.4. Kiinftige Absatzchancen fiir bayerische Milch-
produkte im Nahen Osten 132
7.5. USA 13 8
8. Zusammenfassung der Ergebnisse 144
Seite
9. Konsequenzen fiir die Wirtschafts- und Agrarpolitik 148
9.1. Umstellung von Milch- auf Fleischrinder 149
9.2. Umstellung von der Milch- und Rindfleischerzeugung
auf Mastschweineproduktion 150
9.2.1. MaBnahmen im Produktionsbereich 151
9.2.2. Verbesserung der Vermarktung 156
9.3. Aufgabe der Produktion 158
Anhang: Tabellen und Abbildungen 160
Literaturverzeichnis I
|
any_adam_object | 1 |
author | Gamberger, Marianne Ruf, Romuald Wurzbacher, Heinrich |
author_facet | Gamberger, Marianne Ruf, Romuald Wurzbacher, Heinrich |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Gamberger, Marianne |
author_variant | m g mg r r rr h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001989945 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD9013 |
callnumber-raw | HD9013.7.B4 |
callnumber-search | HD9013.7.B4 |
callnumber-sort | HD 49013.7 B4 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QS 200 |
ctrlnum | (OCoLC)5479472 (DE-599)BVBBV001989945 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01919nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001989945</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160308 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1978 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)5479472</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001989945</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD9013.7.B4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QS 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142098:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gamberger, Marianne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alternative Exportmöglichkeiten für die bayerische Agrar- und Ernährungswirtschaft</subfield><subfield code="c">Marianne Gamberger ; Romuald Ruf ; Heinrich Wurzbacher*</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">getr.Pag.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung <München>: Ifo-Studien zur Agrarwirtschaft.</subfield><subfield code="v">16.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Agriculture</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Bavaria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Farm produce</subfield><subfield code="z">European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Farm produce</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Farm produce</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Bavaria</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruf, Romuald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wurzbacher, Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung <München>: Ifo-Studien zur Agrarwirtschaft.</subfield><subfield code="v">16.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004001</subfield><subfield code="9">16.</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001297932&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001297932</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK7630164</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK18940240</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK24470133</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV001989945 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:38:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001297932 |
oclc_num | 5479472 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-384 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-384 DE-83 DE-188 |
physical | getr.Pag. |
psigel | TUB-nvmb |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung |
record_format | marc |
series | Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung <München>: Ifo-Studien zur Agrarwirtschaft. |
series2 | Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung <München>: Ifo-Studien zur Agrarwirtschaft. |
spelling | Gamberger, Marianne Verfasser aut Alternative Exportmöglichkeiten für die bayerische Agrar- und Ernährungswirtschaft Marianne Gamberger ; Romuald Ruf ; Heinrich Wurzbacher* München Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung 1978 getr.Pag. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung <München>: Ifo-Studien zur Agrarwirtschaft. 16. Landwirtschaft Agriculture Economic aspects Germany Bavaria Farm produce European Economic Community countries Farm produce Germany (West) Farm produce Germany Bavaria Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Ruf, Romuald Verfasser aut Wurzbacher, Heinrich Verfasser aut Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung <München>: Ifo-Studien zur Agrarwirtschaft. 16. (DE-604)BV000004001 16. HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001297932&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gamberger, Marianne Ruf, Romuald Wurzbacher, Heinrich Alternative Exportmöglichkeiten für die bayerische Agrar- und Ernährungswirtschaft Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung <München>: Ifo-Studien zur Agrarwirtschaft. Landwirtschaft Agriculture Economic aspects Germany Bavaria Farm produce European Economic Community countries Farm produce Germany (West) Farm produce Germany Bavaria |
title | Alternative Exportmöglichkeiten für die bayerische Agrar- und Ernährungswirtschaft |
title_auth | Alternative Exportmöglichkeiten für die bayerische Agrar- und Ernährungswirtschaft |
title_exact_search | Alternative Exportmöglichkeiten für die bayerische Agrar- und Ernährungswirtschaft |
title_full | Alternative Exportmöglichkeiten für die bayerische Agrar- und Ernährungswirtschaft Marianne Gamberger ; Romuald Ruf ; Heinrich Wurzbacher* |
title_fullStr | Alternative Exportmöglichkeiten für die bayerische Agrar- und Ernährungswirtschaft Marianne Gamberger ; Romuald Ruf ; Heinrich Wurzbacher* |
title_full_unstemmed | Alternative Exportmöglichkeiten für die bayerische Agrar- und Ernährungswirtschaft Marianne Gamberger ; Romuald Ruf ; Heinrich Wurzbacher* |
title_short | Alternative Exportmöglichkeiten für die bayerische Agrar- und Ernährungswirtschaft |
title_sort | alternative exportmoglichkeiten fur die bayerische agrar und ernahrungswirtschaft |
topic | Landwirtschaft Agriculture Economic aspects Germany Bavaria Farm produce European Economic Community countries Farm produce Germany (West) Farm produce Germany Bavaria |
topic_facet | Landwirtschaft Agriculture Economic aspects Germany Bavaria Farm produce European Economic Community countries Farm produce Germany (West) Farm produce Germany Bavaria Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001297932&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004001 |
work_keys_str_mv | AT gambergermarianne alternativeexportmoglichkeitenfurdiebayerischeagrarundernahrungswirtschaft AT rufromuald alternativeexportmoglichkeitenfurdiebayerischeagrarundernahrungswirtschaft AT wurzbacherheinrich alternativeexportmoglichkeitenfurdiebayerischeagrarundernahrungswirtschaft |