Gesamthochschule - Mittel oder Ersatz für Hochschulreform:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett
1975
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 415 S. |
ISBN: | 3129225404 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001981728 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161221 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1975 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 760033544 |2 DE-101 | |
020 | |a 3129225404 |9 3-12-922540-4 | ||
035 | |a (OCoLC)2092217 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001981728 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a LA728.F48 | |
082 | 0 | |a 378.43 | |
084 | |a AL 29800 |0 (DE-625)2904: |2 rvk | ||
084 | |a DM 2000 |0 (DE-625)19699:761 |2 rvk | ||
084 | |a 01a |2 sdnb | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Flechsig, Karl-Heinz |d 1932-2010 |e Verfasser |0 (DE-588)141743514 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesamthochschule - Mittel oder Ersatz für Hochschulreform |c Karl-Heinz Flechsig ; Ludwig Huber ; Harro Plander* |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Klett |c 1975 | |
300 | |a XV, 415 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Leerplanontwikkeling |2 gtt | |
650 | 7 | |a Onderwijsplanning |2 gtt | |
650 | 7 | |a Voortgezet onderwijs |2 gtt | |
650 | 4 | |a Universities and colleges -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Education, Higher -- Aims and objectives | |
650 | 4 | |a Higher education and state -- Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Gesamthochschule |0 (DE-588)4156922-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gesamthochschule |0 (DE-588)4156922-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Huber, Ludwig |d 1937-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)117756725 |4 aut | |
700 | 1 | |a Plander, Harro |d 1938-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)122863615 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001292556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001292556 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807230408549466112 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
XII
1.
KAPITEL
LUDWIG
HUBER
GESAMTHOCHSCHULE
UND
STUDIENREFORM
.
1
TEIL
I:
FUNKTIONEN
DER
GESAMTHOCHSCHULE
EINLEITUNG:
DER
ZUSTAND
DER
GESAMTHOCHSCHULPLANUNG
.
1
1.
IDEALE
ZIELE
DER
GESAMTHOCHSCHULE
.
4
2.
AUFGABEN
DER
HOCHSCHULPLANUNG
.
6
2.1.
EXPANSION
DER
QUALIFIKATIONSMOEGLICHKEITEN
(QUANTITATIVE
PROBLEME)
.
6
2.2.
HEBUNG
BZW
.
ANGLEICHUNG
DES
QUALIFIKATIONSNIVEAUS
.
7
2.3.
FUNKTIONALE
VERAENDERUNG
DER
QUALIFIKATIONSINHALTE
.
8
3.
EINSCHRAENKENDE
ODER
MODIFIZIERENDE
BEDINGUNGEN
DER
LOESUNGEN
.
10
3.1.
DIE
KNAPPHEIT
DER
MITTEL
.
10
3.2.
DIE
ERHALTUNG
DER
HIERARCHIEN
.
11
3.3.
ERHALTUNG
BZW.
ERHOEHUNG
DER
INTERVENTIONSFAEHIGKEIT
DES
STAATES
.
13
3.4.
INTEGRATION
DER
KRITIK
-
ZURUECKDRAENGUNG
DER
OPPOSITION
.
14
4.
ANDERE
STEUERUNGSINSTRUMENTE
DER
HOCHSCHULPLANUNG
UND
-VERWALTUNG
UND
DIE
BEDEUTUNG
DER
GESAMTHOCHSCHULE
.
17
4.1.
ANDERE
MASSNAHMEN
.
18
4.2.
MOEGLICHE
FUNKTION
DES
GESAMTHOCHSCHULPROGRAMMS
FUER
DEN
STAAT
.
19
4.3.
MOEGLICHE
FUNKTION
DER
BETEILIGUNG
AN
DER
GESAMTHOCHSCHUL
ENTWICKLUNG
FUER
DIE
REFORMKRAEFTE
.
20
4.4.
ALLGEMEINE
SCHLUSSFOLGERUNGEN:
ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN
IN
DER
GESAMTHOCHSCHULPLANUNG
UND
FUER
EINE
BETEILIGUNG
AN
IHRER
ENTWICKLUNG
.
22
-VI
SEITE
TEIL
H:
ENTSCHEIDUNGSFELDER
DER
GESAMTHOCHSCHULPLANUNG
VORBEMERKUNG
.
23
1.
MASSNAHMEN
DER
QUANTITATIVEN
STEUERUNG
.
25
1.1.
ZULASSUNG
ZUM
HOCHSCHULSTUDIUM
.
25
1.2.
DIFFERENZIERUNG
DER
STUDIENGAENGE
.
29
1.3.
STEUERUNG
DURCH
BERATUNG
.
39
1.4.
STEUERUNG
DURCH
(INDUZIERTE)
ERFAHRUNGEN
.
45
2.
DIE
FUNKTION
DER
QUALIFIZIERUNG
.
47
2.1.
UEBERBLICK
.
47
2.2.
BERUFSPRAXISBEZUG
DER
GESAMTHOCHSCHULE
.
48
2.3.
SYSTEMKONFORME
SOZIALISATION
.
52
3.
FORSCHUNGSORGANISATION
UND
PERSONALSTRUKTUR
(FOLGEPROBLEME
I)
.
54
3.1.
AUSLAGERUNG
DER
FORSCHUNG?
.
55
3.2.
ORGANISATIONS
UND
VERTEILUNGSPROBLEME
FUER
DIE
FORSCHUNG
IN
DER
GESAMTHOCHSCHULE
.
62
3.3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
69
4.
INNERE
GLIEDERUNG
UND
ORGANE
(FOLGEPROBLEME
II)
.
71
4.1.
FRAGWUERDIGE
TENDENZEN
.
71
4.2.
ALLGEMEINE
PRINZIPIEN
.
72
4.3.
ORGANISATIONSFORMEN
.
73
5.
RATIONALISIERUNGSMASSNAHMEN
.
74
5.1.
NEUGESTALTUNG
DER
STUDIENZEITEN
.
74
5.2.
RAEUMLICHE
ORGANISATION
DES
STUDIUMS
.
78
6.
ORGANISATION
UND
KONTROLLE
DER
STUDIENGANGSENTWICKLUNG
.
80
6.1.
DEFINITIONEN
.
80
6.2.
HRG-ENTWURF
UND
"STAATSVERTRAG-ENTWURF"
.
81
6.3.
DAS
ENTWICKLUNGSVERFAHREN
IN
HAMBURG
.
.
85
6.4.
HANDLUNGSPERSPEKTIVEN
.
87
LITERATURVERZEICHNIS
.
91
-VII
SEITE
2,
KAPITEL
HARRO
PLANDER
GESAMTHOCHSCHULE
IM
WERDEN
-
KRITISCHES
RESUEMEE
BISHERIGER
ENTWICK
LUNGEN
IN
HAMBURG
.
94
1.
ZWECKE
DER
DARSTELLUNG
.
94
2.
ERSTE
ANSTOESSE
ZUR
GESAMTHOCHSCHULE
IN
HAMBURG
.
96
2.1.
MITTEILUNG
DES
SENATS
DER
FREIEN
UND
HANSESTADT
HAMBURG
AN
DIE
BUERGERSCHAFT
VOM
19.
NOVEMBER
1968
.
96
2.2.
KOMMISSION
HOCHSCHULE
HAMBURG.
-
GESPRAECHSKREIS
TECHNOLOGISCHES
SEMINAR
.
98
3.
ERNEUTE
ANSTOESSE
ZUR
GESAMTHOCHSCHULE
IN
HAMBURG
.
99
3.1.
"BILDUNGSBERICHT
1970"
DES
SENATS
DER
FREIEN
UND
HANSESTADT
HAMBURG
.
99
3.2.
REAKTIONEN
DER
HOCHSCHULEN
.
101
3.3.
BILDUNG
EINES
BEIRATS
DER
KOMMISSION
HOCHSCHULE
HAMBURG
.
102
4.
HAMBURGISCHES
HOCHSCHULENTWICKLUNGSGESETZ
VOM
18.12.1972
.
104
4.1.
INHALT
DES
GESETZENTWURFS
.
104
4.11
STUDIENSTRUKTUR
.
105
4.12
INSTRUMENTARIUM
.
105
4.2.
STELLUNGNAHME
DER
HOCHSCHULEN,
INSBESONDERE
DES
AKADEMISCHEN
SENATS
DER
UNIVERSITAET
HAMBURG
.
107
4.21
REGELSTUDIENZEIT
.
107
4.22
INSTRUMENTARIUM
.
108
4.3.
ENDGUELTIGE
GESETZESFASSUNG
.
110
5.
EINSETZUNG
UND
BESETZUNG
EINES
BEIRATS
GESAMTHOCHSCHULE
HAMBURG
.
111
6.
RANDBEDINGUNGEN
UND
SCHWIERIGKEITEN
DER
ARBEIT
DES
BEIRATS
.
112
6.1.
VON
DER
SCHWIERIGKEIT
ZU
LERNEN
UND
ZUGLEICH
ZU
ENTSCHEIDEN
.
112
6.2.
UEBERLASTUNG
DER
MITGLIEDER
DES
BEIRATS
.
113
6.3.
GERINGE
VERANKERUNG
DES
GESAMTHOCHSCHULGEDANKENS
BEI
DER
MASSE
DER
HOCHSCHULANGEHOERIGEN
.
115
6.4.
DER
BEIRAT
ALS
RELATIV
ISOLIERTES
EXPERTENGREMIUM
.
117
6.5.
ASPEKTE
DES
SOZIALPRESTIGES
.
118
6.6.
BEDEUTUNG
STAATLICHER
MITWIRKUNG
.
119
6.61
ZUR
ROLLE
DES
STAATSRATS
ALS
VORSITZENDEN
DES
BEIRATS
.
119
-VIII
SEITE
6.62
RECHTLICHE
VORGABEN
.
120
6.621
UNKLARHEITEN
IM
HINBLICK
AUF
DIE
ARBEITEN
AM
HOCHSCHULRAHMENGESETZ
.
121
6.622
ABSEHBARE
TENDENZEN
DES
HOCHSCHULRAHMENGESETZES
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
ARBEIT
DES
BEIRATS.
INSBESONDERE:
REGEL
STUDIENZEITEN
.
121
6.63
RESUEMEE
.
122
7.
EINSETZUNG
VON
FACHAUSSCHUESSEN
DURCH
DEN
BEIRAT.
-
DIE
PROBLEMATIK
DES
ERSTEN
SCHRITTES
.
123
7.1.
DIE
EINSETZUNG
VON
FACHAUSSCHUESSEN
.
123
7.2.
KRITERIEN
DES
BEIRATS
.
124
7.3.
MAENGEL
UND
FOLGEN
DER
SCHNELLEN
EINSETZUNG
VON
FACHAUSSCHUESSEN
.
124
8.
NACHTRAEGLICHE
ENTWICKLUNG
STRUKTURELLER
VORGABEN
DURCH
DEN
BEIRAT
AUF
EMPFEHLUNG
EINES
VORBEREITUNGSAUSSCHUSSES
II
.
129
8.1.
ZUGANG,
ABSCHLUSSQUALIFIKATION,
STUDIENSTRUKTUR
.
129
8.2.
REGELSTUDIEN
-
ALS
RICHTSTUDIENZEIT.
-
STUDIENBERATUNG
.
130
9.
NACHTRAEGLICHE
ENTWICKLUNG
INHALTLICHER
STRUKTURELLER
VORGABEN
DURCH
DEN
BEIRAT
AUF
EMPFEHLUNG
EINES
VORBEREITUNGSAUSSCHUSSES
I
.
132
9.1.
LERNZIELE
.
133
9.2.
ABLOESUNG
DER
FACHAUSSCHUESSE
DURCH
ARBEITSGRUPPEN
.
133
10.
ZUR
PRAKTISCHEN
RELEVANZ
DER
LERNZIELVORGABEN
.
136
10.1.
KRITERIEN
FUER
STUDIENGAENGE
MIT
REGEL
STUDIENZEITEN
.
136
10.2.
ZUR
AUFNAHME
DER
LERNZIELVORGABEN
DURCH
FACHAUSSCHUESSE.
INSBESONDERE:
ZUR
PROBLEMATIK
DES
GESELLSCHAFTSBEZUGS
VON
STUDIEN
.
136
10.21
TENDENZ
DER
FACHAUSSCHUESSE:
EHER
ABLEHNEND
.
136
10.22
GRUENDE
FUER
DIE
ABLEHNUNG
.
,.
137
10.221
MITGLIEDER
DER
FACHAUSSCHUESSE:
SACHVERSTAENDIGE
DER
BEHOERDE
ODER
VERTRETER
DER
HOCHSCHULEN?
.
137
10.222
DIE
IDEOLOGIE
DER
WERTFREIHEIT
DER
WISSENSCHAFT
.
138
10.223
DIE
BEFUERCHTUNG
VON
AUTORITAETSEINBUSSEN
.
138
10.224
PROBLEME
DER
STOFFAUSWAHL
UND
-BEGRENZUNG
BEI
INTEGRIERTEN
STUDIENGAENGEN
.
139
10.225
VON
DER
SCHWIERIGKEIT,
NICHTFACHSPEZIFISCHE
LERNZIELE
ZU
BESCHREIBEN
UND
DURCH
KONZEPTIONELLE
ENTWUERFE
ZU
PRAEJUDIZIEREN
.
140
11.
EMPFEHLUNGEN
DES
BEIRATS
ZUR
SICHERUNG
DER
LERNZIELVORGABEN
.
141
12.
ERSTE
INTEGRIERTE
STUDIENGAENGE
.
142
13.
HAMBURGER
KOALITIONSVEREINBARUNG
VON
SPD
UND
FDP
VOM
2.
APRIL
1974
UND
DISKUSSIONSPAPIER
DER
BEHOERDE
FUER
WISSENSCHAFT
UND
KUNST
VOM
7.
NOVEMBER
1974
.
143
-IX
SEITE
3.
KAPITEL
3.1.
KARL-HEINZ
FLECHSIG
3.2.
KARL-HEINZ
FLECHSIG
3.3.
KARL-HEINZ
FLECHSIG
3.4.
KARL-HEINZ
FLECHSIG
3.5.
KARL-HEINZ
FLECHSIG
3.6.
KARL-HEINZ
FLECHSIG
3.7.
KARL-HEINZ
FLECHSIG
3.8.
KARL-HEINZ
FLECHSIG
3.9.
HARRO
PLANDER
3.10.
KARL-HEINZ
FLECHSIG
BEITRAEGE
ZUR
GRUNDSATZDISKUSSION
DES
VORBEREITUNGSAUSSCHUSSES
I
UEBER
EIN
KONZEPT
DER
ENTWICKLUNG
INTEGRIERTER
STUDIENGAENGE
.
145
EINLEITUNG
.
145
BEZUGSRAHMEN
FUER
DIE
ANALYSE
UND
BE
STIMMUNG
VON
ZIELSETZUNGEN
EINER
GESAMTHOCHSCHULE
HAMBURG
.
148
LERNZIELPROBLEMATIK
UND
GESAMTHOCH
SCHULE
.
157
ZUR
PROBLEMATIK
PRAXISBEZOGENER
STUDIENGAENGE
.
160
DIE
ENTWICKLUNG
VON
STUDIENGAENGEN
.
166
ZUR
EINRICHTUNG
"DIDAKTISCHER
DOKUMEN
TATIONEN"
IN
DEN
FACHBEREICHEN
.
190
ZUR
DEFINITION
SINNVOLLER
EINHEITEN
DER
LEHRE
.
191
GEGENSTAENDE
DER
REGELUNG
VON
STUDIENGAENGEN
.
197
ZUR
PROBLEMATIK
DER
RECHTLICHEN
REGE
LUNG
VON
STUDIENGAENGEN
.
206
ANMERKUNGEN
ZU
DEN
"ALLGEMEINEN
GRUNDSAETZEN
FUER
DAS
PRUEFUNGSWESEN
AN
DEN
HAMBURGER
HOCHSCHULEN"
.
217
4.
KAPITEL
EMPFEHLUNGEN
DES
VORBEREITUNGSAUSSCHUS
SES
I
ZUR
STUDIENGANGSENTWICKLUNG
IN
DER
GESAMTHOCHSCHULE
.
221
4.1.
VORBEMERKUNGEN
.
221
4.2.
PRINZIPIEN
DER
REGELUNG
VON
STUDIENGAENGEN
.
221
4.21
INTERESSEN
.
221
4.22
ZUR
BERUFLICHEN
QUALIFIKATION
DER
LERNENDEN
.
223
4.23
ZUR
VERMITTLUNG
WISSENSCHAFTLICHEN
VERHALTENS
.
229
4.24
ZUR
VERMITTLUNG
BERUFSUEBERGREIFENDER
UND
AUSSERBERUFLICHER
KOMPETENZ
.
.
.
231
4.25
LIFE
LONG
LEARNING
.
232
4.26
TRANSPARENZ
UND
PLANBARKEIT
.
.
234
4.27
BEFRIEDIGUNG
BEGRUENDETER
SICHERHEITSANSPRUECHE
.
236
4.28
SICHERUNG
DER
REVISION
UND
WEITERENTWICKLUNG
VON
STUDIENGAENGEN
.
236
-X
SEITE
4.3.
EMPFEHLUNGEN
FUER
EIN
GESETZ
ZUR
FOERDERUNG
DER
STUDIENREFORM
(RAHMEN
STUDIENORDNUNG)
UND
ZUR
KUENFTIGEN
GESTALTUNG
VON
PRUEFUNGS
UND
STUDIEN
ORDNUNGEN
SOWIE
STUDIENPLAENEN
(REDAKTION:
HARRO
PFAENDER)
.
238
4.4.
ORGANISATIONSMODELL
FUER
DIE
EINRICHTUNG
VON
STUDIENGAENGEN
IN
DER
INTEGRIERTEN
GESAMTHOCHSCHULE
HAMBURG
(REDAKTION:
HARRO
PLANDER)
.
255
ANHANG
I:
DOKUMENTATION
-
MATERIALIEN
.
267
1.
ERSTE
POLITISCHE
AUSSAGEN
ZUR
GESAMTHOCHSCHULENTWICKLUNG
IN
HAMBURG
.
268
1.1.
MITTEILUNG
DES
SENATS
DER
FREIEN
UND
HANSESTADT
HAMBURG
AN
DIE
BUERGERSCHAFT
VOM
19.
NOVEMBER
1968
.
268
1.2.
BILDUNGSBERICHT
DES
SENATS
DER
FREIEN
UND
HANSESTADT
HAMBURG
(1970)
ABSCHNITT:
"GESAMTHOCHSCHULE
HAMBURG"
(RN.
101-123)
.
274
1.3.
TISCHVORLAGE
EINES
PRESSEGESPRAECHS
DES
PRAESIDENTEN
DER
UNIVERSITAET
HAMBURG
ZUM
BILDUNGSBERICHT
(1970)
DES
SENATS
DER
FREIEN
UND
HANSESTADT
HAMBURG
AM
11.
NOVEMBER
1970
.
,
.288
2.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
UND
STELLUNGNAHMEN
.
290
2.1.
ENTWURF
EINES
GESETZES
UEBER
DIE
ENTWICKLUNG
DER
HOCHSCHULE
HAMBURG
(HOCHSCHULENTWICKLUNGSGESETZ
-
HEG)
VOM
4.4.1972
NEBST
AMTLICHER
BEGRUENDUNG
.
290
2.2.
STELLUNGNAHME
DES
AKADEMISCHEN
SENATS
DER
UNIVERSITAET
HAMBURG
ZUM
(BEHOERDEN-)
ENTWURF
EINES
HOCHSCHULENTWICKLUNGSGESETZES
NEBST
ALTERNATIVENTWURF
VOM
26.11.1971
.
310
2.3.
GESETZ
UEBER
DIE
ENTWICKLUNG
DER
HOCHSCHULE
HAMBURG
(HOCHSCHUL
ENTWICKLUNGSGESETZ
-
HEG)
VOM
18.12.1972
.
320
2.4.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
FUER
DAS
PRUEFUNGSWESEN
AN
DEN
HAMBURGER
HOCHSCHULEN,
BESCHLOSSEN
VOM
SENAT
DER
FREIEN
UND
HANSESTADT
HAMBURG
AM
10.4.1973
.
326
2.5.
GESETZ
UEBER
DIE
ERRICHTUNG
UND
ENTWICKLUNG
VON
GESAMTHOCHSCHULEN
IM
LANDE
NORDRHEIN-WESTFALEN
(GESAMTHOCHSCHULENTWICKLUNGSGESETZ
-
GHEG)
VOM
30.5.1972
.
335
2.6.
ANTRAG
DES
(BUNDESTAGS-)
AUSSCHUSSES
FUER
BILDUNG
UND
WISSENSCHAFT
VOM
22.11.1974
ZU
DEM
VON
DER
BUNDESREGIERUNG
EINGEBRACHTEN
ENTWURF
EINES
HOCHSCHULRAHMENGESETZES
(AUSZUEGE)
.
355
2.7.
KOALITIONS-VEREINBARUNG
VON
SPD
UND
FDP
IN
HAMBURG
VOM
2.4.1974
(AUSZUEGE)
.
373
2.8.
DISKUSSIONSPAPIER
DER
BEHOERDE
FUER
WISSENSCHAFT
UND
KUNST
VOM
7.11.1974
UEBER
DIE
WEITERE
ENTWICKLUNG
DER
GESAMTHOCHSCHULE
HAMBURG
.
375
-XI
SEITE
3.
EMPFEHLUNGEN
DES
BEIRATS
(GESAMT-)
HOCHSCHULE
HAMBURG
ZU
STUDIENGANGPROBLEMEN
.
382
3.1.
ZUGANG
FUER
DEN
GESAMTHOCHSCHULBEREICH
.
382
3.2.
ABSCHLUSSQUALIFIKATION
.
383
3.3.
STUDIENSTRUKTUR
.
383
3.4.
STUDIENORGANISATION
(REGELSTUDIENZEIT)
.
385
3.5.
STUDIENBERATUNG
.
385
3.6.
PRINZIPIEN
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
VON
STUDIENGAENGEN,
INSBESONDERE
LERNZIELVORGABEN
.
386
4.
FACHAUSSCHUESSE
-
ARBEITSGRUPPEN
.
392
4.1.
BERUFUNGSSCHREIBEN
DER
HAMBURGER
BEHOERDE
FUER
WISSENSCHAFT
UND
KUNST
.
.
.
392
4.2.
MERKBLATT
FUER
DIE
AUFSTELLUNG
VON
STUDIENPLAENEN,
ERSTELLT
VON
DER
HAMBURGER
BEHOERDE
FUER
WISSENSCHAFT
UND
KUNST
.
394
4.3.
KURZBERICHT
UEBER
DIE
BISHERIGE
ARBEIT
DER
FACHAUSSCHUESSE
(INSBESONDERE
DARSTELLUNG
DER
AUFGETRETENEN
PROBLEME)
VOM
10.1.1974,
ERSTELLT
VON
MITGLIEDERN
DER
"PROJEKTGRUPPE
GESAMTHOCHSCHULE"
DER
HAMBURGER
BEHOERDE
FUER
WISSENSCHAFT
UND
KUNST
(AUSZUG)
.
396
4.4.
EMPFEHLUNGEN
DES
BEIRATS
HOCHSCHULE
HAMBURG
ZUR
REICHWEITE
DER
AUFGABEN
DER
FACHAUSSCHUESSE
UND
ZUR
ABLOESUNG
DURCH
ARBEITSGRUPPEN
VOM
22.10.1973
.
407
4.5.
"VERWALTUNGSVEREINBARUNG
ZUR
DURCHFUEHRUNG
INTEGRIERTER
STUDIENGAENGE"
DER
UNIVERSITAET
UND
DER
FACHHOCHSCHULE
HAMBURG
VOM
8.3.1974
.
409
ANHANG
II
:
HINWEISE
AUF
LITERATUR
ZUR
GESAMT
HOCHSCHULE
HAMBURG
.414 |
any_adam_object | 1 |
author | Flechsig, Karl-Heinz 1932-2010 Huber, Ludwig 1937-2019 Plander, Harro 1938-2022 |
author_GND | (DE-588)141743514 (DE-588)117756725 (DE-588)122863615 |
author_facet | Flechsig, Karl-Heinz 1932-2010 Huber, Ludwig 1937-2019 Plander, Harro 1938-2022 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Flechsig, Karl-Heinz 1932-2010 |
author_variant | k h f khf l h lh h p hp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001981728 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LA728 |
callnumber-raw | LA728.F48 |
callnumber-search | LA728.F48 |
callnumber-sort | LA 3728 F48 |
callnumber-subject | LA - History of Education |
classification_rvk | AL 29800 DM 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)2092217 (DE-599)BVBBV001981728 |
dewey-full | 378.43 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 378 - Higher education (Tertiary education) |
dewey-raw | 378.43 |
dewey-search | 378.43 |
dewey-sort | 3378.43 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Allgemeines Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001981728</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161221</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1975 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">760033544</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3129225404</subfield><subfield code="9">3-12-922540-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)2092217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001981728</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LA728.F48</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">378.43</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 29800</subfield><subfield code="0">(DE-625)2904:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DM 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19699:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flechsig, Karl-Heinz</subfield><subfield code="d">1932-2010</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141743514</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesamthochschule - Mittel oder Ersatz für Hochschulreform</subfield><subfield code="c">Karl-Heinz Flechsig ; Ludwig Huber ; Harro Plander*</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett</subfield><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 415 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Leerplanontwikkeling</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Onderwijsplanning</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Voortgezet onderwijs</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Universities and colleges -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education, Higher -- Aims and objectives</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Higher education and state -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesamthochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156922-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesamthochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156922-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huber, Ludwig</subfield><subfield code="d">1937-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117756725</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Plander, Harro</subfield><subfield code="d">1938-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122863615</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001292556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001292556</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001981728 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:33:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3129225404 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001292556 |
oclc_num | 2092217 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-154 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 |
owner_facet | DE-384 DE-154 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 |
physical | XV, 415 S. |
psigel | TUB-nvmb |
publishDate | 1975 |
publishDateSearch | 1975 |
publishDateSort | 1975 |
publisher | Klett |
record_format | marc |
spelling | Flechsig, Karl-Heinz 1932-2010 Verfasser (DE-588)141743514 aut Gesamthochschule - Mittel oder Ersatz für Hochschulreform Karl-Heinz Flechsig ; Ludwig Huber ; Harro Plander* Stuttgart Klett 1975 XV, 415 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leerplanontwikkeling gtt Onderwijsplanning gtt Voortgezet onderwijs gtt Universities and colleges -- Germany (West) Education, Higher -- Aims and objectives Higher education and state -- Germany (West) Gesamthochschule (DE-588)4156922-2 gnd rswk-swf Gesamthochschule (DE-588)4156922-2 s DE-604 Huber, Ludwig 1937-2019 Verfasser (DE-588)117756725 aut Plander, Harro 1938-2022 Verfasser (DE-588)122863615 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001292556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Flechsig, Karl-Heinz 1932-2010 Huber, Ludwig 1937-2019 Plander, Harro 1938-2022 Gesamthochschule - Mittel oder Ersatz für Hochschulreform Leerplanontwikkeling gtt Onderwijsplanning gtt Voortgezet onderwijs gtt Universities and colleges -- Germany (West) Education, Higher -- Aims and objectives Higher education and state -- Germany (West) Gesamthochschule (DE-588)4156922-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4156922-2 |
title | Gesamthochschule - Mittel oder Ersatz für Hochschulreform |
title_auth | Gesamthochschule - Mittel oder Ersatz für Hochschulreform |
title_exact_search | Gesamthochschule - Mittel oder Ersatz für Hochschulreform |
title_full | Gesamthochschule - Mittel oder Ersatz für Hochschulreform Karl-Heinz Flechsig ; Ludwig Huber ; Harro Plander* |
title_fullStr | Gesamthochschule - Mittel oder Ersatz für Hochschulreform Karl-Heinz Flechsig ; Ludwig Huber ; Harro Plander* |
title_full_unstemmed | Gesamthochschule - Mittel oder Ersatz für Hochschulreform Karl-Heinz Flechsig ; Ludwig Huber ; Harro Plander* |
title_short | Gesamthochschule - Mittel oder Ersatz für Hochschulreform |
title_sort | gesamthochschule mittel oder ersatz fur hochschulreform |
topic | Leerplanontwikkeling gtt Onderwijsplanning gtt Voortgezet onderwijs gtt Universities and colleges -- Germany (West) Education, Higher -- Aims and objectives Higher education and state -- Germany (West) Gesamthochschule (DE-588)4156922-2 gnd |
topic_facet | Leerplanontwikkeling Onderwijsplanning Voortgezet onderwijs Universities and colleges -- Germany (West) Education, Higher -- Aims and objectives Higher education and state -- Germany (West) Gesamthochschule |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001292556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT flechsigkarlheinz gesamthochschulemitteloderersatzfurhochschulreform AT huberludwig gesamthochschulemitteloderersatzfurhochschulreform AT planderharro gesamthochschulemitteloderersatzfurhochschulreform |