Schuldrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
de Gruyter
1976
|
Ausgabe: | 6., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | De Gruyter Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 741 S. |
ISBN: | 3110069458 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001979375 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111014 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1976 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3110069458 |9 3-11-006945-8 | ||
035 | |a (OCoLC)2839132 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001979375 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-54 |a DE-M39 |a DE-706 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346/.43/02 | |
084 | |a PD 3606 |0 (DE-625)135186:249 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fikentscher, Wolfgang |d 1928-2015 |e Verfasser |0 (DE-588)120398265 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schuldrecht |c von Wolfgang Fikentscher |
250 | |a 6., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b de Gruyter |c 1976 | |
300 | |a XXIV, 741 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a De Gruyter Lehrbuch | |
650 | 7 | |a Verbintenissenrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Obligations (Law) |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Torts |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Schuldrecht |0 (DE-588)4053469-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schuldrecht |0 (DE-588)4053469-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Schuldrecht |0 (DE-588)4053469-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001291045&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001291045 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK06840452 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116424435695616 |
---|---|
adam_text | SCHULDRECHT VON WOLFGANG FIKENTSCHER 6., NEUBEARBEITETE AUFLAGE W DE G
1976 WALTER DE GRUYTER * BERLIN * NEW YORK INHALT SEITE ABKUERZUNGEN XIX
EINLEITUNG § 1 BEGRIFF, STELLUNG, RECHTSPOLITISCHE AUFGABE UND
GRUNDGEDANKEN DES SEHULDRECHTS 1 § 2 RECHTSQUELLEN 9 § 3 SCHRIFTTUM 10 §
4 PLAN DER DARSTELLUNG 13 1. HAELFTE: DER ALLGEMEINE TEIL DES
SCHULDRECHTS (DIE ALLGEMEINEN LEHREN) 1. ABSCHNITT BEGRIFF, ARTEN UND
EIGENSCHAFTEN DES SCHULDVERHAELTNISSES 1. UNTERABSCHNITT: DAS
SCHULDVERHAELTNIS 5 5 DAS SCHULDVERHAELTNIS IN DER RECHTSORDNUNG 15 5 6
DAS GUTACHTEN (DER FALLAUFBAU) 23 5 7 BEGRIFF DES SCHULDVERHAEIUIISSES 24
5 8 DIE LEISTUNG 27 5 9 DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER
SCHULDVERHAELTNISSE 34 2. UNTERABSCHNITT: ARTEN DER SCHULD VERHAELTNISSE §
10 ARTEN DER SCHULDVERHAELTNISSE: BETEILIGUNG AM SCHULDVERHAELTNIS.
GEGENSEITIGER VERTRAG (UEBERBLICK) 36 § 11 FORTSETZUNG: TYPISCHE UND
ATYPISCHE SCHULDVERHAELTNISSE 40 § 12 FORTSETZUNG: KONSENSUAL- UND
REALVERTRAEGE 41 § 13 FORTSETZUNG: KAUSALE UND ABSTRAKTE
SCHULDVERHAELTNISSE 42 3. UNTERABSCHNITT: ABGRENZUNGEN 5 14 VERPFLICHTUNG
UND VERFUEGUNG 44 § 15 RELATIVE WIRKUNG DER FORDERUNG 45 § 16
UNVOLLKOMMENE VERBINDLICHKEITEN UND VERBINDLICHKEITSAEHNLICHE TATBESTAENDE
... 47 INHALT 2. ABSCHNITT BEGRUENDUNG DES SCHUFDVERHAELTNISSES SEITE 5 17
VORBEMERKUNG 40 5 18 UEBERBLICK UEBER DIE ENTSTEHUNGSARTEN 55 § 19
ENTSTEHUNG DURCH VERTRAG 62 § 20 VORVERTRAGLICHE SORGFALTSPFLICHTEN.
CULPA IN CONTRAHENDO 64 §21 VERFASSUNGSRECHT UND SCBULDRECHT. DIE
VERTRAGSFREIHEIT UND IHRE GRENZEN 69 § 22 FORM DES VERTRAGS 77 § 23
VORVERTRAG UND ANDERE VORLAEUFIGE VERTRAEGE G5 § 24 RAHMENVERTRAG GJ § 25
DRAUFGABE UND VERTRAGSSTRAFE G9 3. ABSCHNITT INHALT DES
SCLIULDVERHIILTNISSES 5 26 BESTIMMUNG DES LEISTUNGSINHALTS IM
ALLGEMEINEN 92 5 27 TREU UND GLAUBEN. DIE BEDEUTUNG DES § 242 110 5 28
GATTUNGSSCHULD. WAHLSCHULD UND ERSETZUNGSBEFUGNIS (RELATIVE
UNBESTIMMTHEIT DER LEISTUNG) 127 § 29 GELDSCHULDEN UND ZINSEN 132 § 30
TEILLEISTUNGEN 135 § 31 AUFWENDUNGSERSATZ UND WEGNAHMERECHT 136 § 32
RECHNUNGSLEGUNG. HERAUSGABE VON GEGENSTANDSINBEGRIFFEN. AUSKUNFT UND
VER- SICHERUNG AN EIDES STATT 137 5 33 EINFLUSS DER RECHTSHAENGIGKEIT AUF
DEN HCRAUSGTIBEANSPRUCH UND VORLEGUNG VON SACHEN 138 § 34 ZEIT DER
LEISTUNG, KUENDIGUNG 139 § 35 ORT DER LEISTUNG 141 § 36 LEISTUNG DURCH
DRITTE 146 § 37 VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER 14G 4. ABSCHNITT ERLOESCHEN VON
SCHUIDVERBAE LTNISSCN 5 38 ERFUELLUNG S57 5 39 ERFUELLUNGSERSETZUNGEN 164 5
40 INHALTSAENDERUNG, SCHULDERSETZUNG, VERGLEICH (GLEICHZEITIGE BEENDIGUNG
UND BE- GRUENDUNG VON SCHULDVERHAELTNISSEN) 178 5. ABSCHNITT
LEISTUNGSSTOERUNGEN § 4 I VORBEMERKUNG 182 § 42 UEBERBLICK UEBER DIE
LEISTUNGSSTOERUNGEN 183 XIV INHALT 1. UNTERABSCHNITT: TATBESTAENDE UND
RECHTSFOLGEN DER LEISTUNGS STOERUNGEN SCJTC ^ 43 ANFAENGLICHE OBJEKTIVE
UNMOEGLICHKEIT UND ANFAENGLICHES UNVERMOEGEN 191 § 44 NACHTRAEGLICHE
OBJEKTIVE UNMOEGLICHKEIT UND NACHTRAEGLICHES UNVERMOEGEN (*UN-
MOEGLICHWERDEN DER LEISTUNG ) BEI EINFACHEN LEISTUNGSPFLICHTEN UND IN
GEGEN- SEITIGEN VERTRAEGEN 196 § 45 SCHULDNERVERZUG BEI EINFACHEN
LEISTUNGS PFLICHTEN UND IN GEGENSEITIGEN VER- TRAEGEN. FIXGESCHAEFT 212 5
46 GLAEUBIGERVERZUG 223 § 47 SCHLECHTERFUELLUNG (*POSITIVE
FORDERUNGSVERLETZUNG ) 228 5 48 SONSTIGE STOERUNGEN IM AHLAUF VON
SCHULDVERHAELTNISSEN, INSBESONDERE ZURUECKBE- HALTUNGSRECHT UND
VERTRAGLICHER RUECKTRITT 238 2. UNTERABSCHNITT: DIE ZUSAETZLICHEN
VORAUSSETZUNGEN EINES SCHADENSERSATZANSPRUCHS § 49 THEORIE DER SCHADENS
ZURECHNUNG IN GRUNDZUEGEN 245 § 50 SCHADEN 258 § 51 VERURSACHUNG 266 § 52
RECHTSWIDRIGKEIT 272 § 53 VERTRETENMUESSEN, INSBESONDERE VERSCHULDEN 277
5 54 HAFTUNG FUER FREMDES VERSCHULDEN: DER ERFUELLUNGSGEHILFE 284 5 55
UMFANG UND ART DES SCHADENSERSATZES (LEHRE VOM INTERESSE) 287 6.
ABSCHNITT UEBERTRAGUNG DER FORDERUNG UND SCHULDUEBERNAHME § 56
VORBEMERKUNG 305 § 57 FORDERUNGSUEBERTRAGUNG 308 5 58 GESETZLICHE
UEBERTRAGUNG DER FORDERUNG UND UEBERTRAGUNG ANDERER RECHTE 323 § 59
SEHULDUEBERNAHME UND VERWANDTES 323 7. ABSCHNITT MEHRHEIT VON
BERECHTIGTEN UND VERPFLICHTETEN § 60 UEBERSICHT. BEGRIFFE 329 § 61
TEILSCHULDVERHAELTNISSE (REALE TEILUNG VON BERECHTIGUNG UND
VERPFLICHTUNG) 332 5 62 GESAMTSCHULDVERHAELTNISSE (GESAMTBERECHTIGUNG,
GESAMTVERPFLICHTUNG) 333 § 63 GLAEUBIGER- UND SCHULDNERGEMEINSCHAFTEN
(BRUCHTEILS- UND GESAMTHANDSGEMEIN- SCHAFTEN) 340 XV INHALT 2. HAELFTE:
DER BESONDERE TEIL DES SCHULDRECHTS (DIE EINZELNEN SCHULDVERHAELTNISSE)
8. ABSCHNITT EINLEITUNG ^ § 64 UEBERBLICK UEBER DAS BESONDERE SCHULDRECHT
346 § 65 VERTRAGS VERBINDUNGEN UND GEMISCHTE VERTRAEGE 349 9. ABSCHNITT
VERAEUSSERUNGS VERTRAGE § 66 KAUF, BEGRIFF, ABSCHLUSS, PFLICHTEN IM
ALLGEMEINEN 352 § 67 GEFAHRTRAGUNG. VERWENDUNGEN, NUTZUNGEN, LASTEN,
ZINSEN, KOSTEN 359 § 68 LEISTUNGSSTOERUNGEN BEIM KAUF IM ALLGEMEINEN 367
5 69 RECHTSMAENGELGEWAEHRLEISTUNG 369 5 70 SAEHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG 375 5
71 BESONDERE ARTEN DES KAUFS 401 % 72 TAUSCH 428 § 73 SCHENKUNG, SEHEN
KUNGS VERSPRECHEN 428 10. ABSCHNITT GEBRAUCHSUEBERLASSUNGSVERTRAEGE § 74
MIETE 433 § 75 PACHT 452 5 76 LEIHE 453 5 77 DARLEHEN. DARLEHENS
VERSPRECHEN 455 11. ABSCHNITT SCHULDVERHAELTNISSE UEBER GESCHULDETE
TAETIGKEITEN 5 78 UEBERSICHT 458 5 79 DIENSTVERTRAG 461 § 8C WERKVERTRAG.
WERKLIEFERUNGSVERTRAG 478 5 81 AUFTRAG 488 5 82 GESCHAEFTSBESORGUNG.
RATERTEILUNG 493 § 83 GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 495 § 84
MAEKLERVERTRAG 513 5 85 AUSLOBUNG 515 §86 VERWAHRUNG 516 5 87 EINBRINGUNG
VON SACHEN BEI GASTWIRTEN 519 XVI INHALT 12. ABSCHNITT SCHULDRECHTLICHE
PERSONEN VEREINIGUNGEN SEITE § 88 GESELLSCHAFT 521 § 89 GEMEINSCHAFT 535
13. ABSCHNITT BESONDERE VERSPRECHEN § 90 LEIBRENTE 53(, 5 91 SPIEL,
WETTE, DIFFERENZGESCHAEFT 537 § 92 SICHERNDE VERSPRECHEN (BUERGSCHAFT,
GARANTIE, VERSICHERUNGSVERTRAG, SICHERUNGS- ABREDE, SICHERUNGSTREUHAND)
538 5 93 VERGLEICH 551 § 94 SCHULDVERSPRECBEN, SCHULDANERKENNTNIS 551 §
95 ANWEISUNG 553 § 96 SCHULDVERSCHREIBUNG AUF DEN INHABER 555 14.
ABSCHNITT UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG UND UNERLAUBTE HANDLUNG IM
UEBERBLICK § 97 GEMEINSAME GRUNDLAGEN UND UNTERSCHEIDUNG VON
UNGERECHTFERTIGTER BEREI- CHERUNG UND UNERLAUBTER HANDLUNG. DIE SYSTEME
559 15. ABSCHNITT UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG § 98 GRUNDGEDANKEN UND
GESETZLICHER AUFBAU DES BEREICHERUNGSRECHTS 574 § 99 ARTEN UND
VORAUSSETZUNGEN DER BEREICHERUNGSANSPRUECHE IM EINZELNEN 576 § 100
RECHTSFOLGEN DES BERTEICHERUNGSANSPRUCHS: DER GEGENSTAND DER
BEREICHERUNG . . . 605 5 101 FORTSETZUNG: DER VERPFLICHTETE. DIE
BEREICHERUNGSEINREDE. KONKURRENZEN 614 16. ABSCHNITT UNERLAUBTE HANDLUNG
§ 102 UEBERSICHT. DER HANDLUNGSBEGRIFF. VERHAELTNIS ZU DEN VERTRAGLICHEN
ANSPRUECHEN, ZUR UNGERECHTFERTIGTEN BEREICHERUNG UND ZUM
EIGENTUEMER-BESITZER-VERHAELTNIS . . 617 1. UNTERABSCHNITT: DIE
TATBESTAENDE DER UNERLAUBTEN HANDLUNG /. DIE VERLETZUNGSHANDLUNG A. DIE
VERSCHULDUNGSHAFTUNG 1. DIE ALLGEMEINEN DELIKTSTATBESTAENDE 5 103
EINGRIFFSDELIKTE. § 823 I 626 § 104 SCHUTZGESETZDELIKTE, § 823 II 658 5
105 SITTENWIDRIGE VERMOEGENSSCHAEDIGUNGEN § 826 661 XVII INHALT 2. DIE
BESONDEREN DEHKTSTATBESTAENDC SEITC § 106 KREDITGEFAEHRDUNG. VERLETZUNG
DER GESCHLECHTSEHRE. GEBAEUDEHAFTUNG. AMTSPFHCHT- VERLETZUNG 3.
HAFTUNG FUER UNERLAUBTE HANDLUNGEN ANDERER § 107 VERRICHTUNGSHILFE,
HAFTUNG IN GROSSBETRIEBEN, HAFTUNG FUER AUFSICHTSBEDUERFTIGE . . 672 5 108
MEHRERE SCHAEDIGER 679 B. DIE GEFAEHRDUNGSHAFTUNG § 109 TIERHAFTUNG,
VERKEHRSHAFTPFLICHTGESETZ, ENERGIEHAFTUNG, HAFTUNG FUER GEWAESSER- SCHAEDEN
681 5110 C. DIE BILLIGKEITSHAFTUNG 686 //. DIE UEBRIGEN
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 5111 SCHADEN, VERURSACHUNG RECHTSWIDRIGKEIT,
VERSCHULDEN 687 §112 2. UNTERABSCHNITT: ERLAUBTE, ABER ZU SCHADENSERSATZ
ODER ENTSCHAEDIGUNG VER- PFLICHTENDE EINGRIFFE IN FREMDE RECHTE 689 §113
3. UNTERABSCHNITT: DIE RECHTSFOLGEN UNERLAUBTER UND ERLAUBTER, ABER ZUM
SCHADEN- ERSATZ ODER ENTSCHAEDIGUNG VERPFLICHTENDER HANDLUNGEN 692 §114
4. UNTERABSCHNITT: BESEITIGUNGS- UND UNTERLASSUNGSANSPRUCH 696 17.
ABSCHNITT RAEUMLICHE UND ZEITLICHE BEZUEGE DES SCHULDRECHTS 5 115 DER
RAEUMLICHE BEZUG DES SCHULDRCCHTS: HAUPTPROBLEME DES DEUTSCHEN INTERNA-
TIONALEN SCHULDRECHTS 700 §116 DER ZEITLICHE BEZUG DES SCHULDRECHTS: ZUR
GESCHICHTE DES DEUTSCHEN SCHULDREEHTS. 706 REGISTER VERZEICHNIS DER
GESETZESSTELLEN 715 SACHREGISTER 729 XVIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Fikentscher, Wolfgang 1928-2015 |
author_GND | (DE-588)120398265 |
author_facet | Fikentscher, Wolfgang 1928-2015 |
author_role | aut |
author_sort | Fikentscher, Wolfgang 1928-2015 |
author_variant | w f wf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001979375 |
classification_rvk | PD 3606 |
ctrlnum | (OCoLC)2839132 (DE-599)BVBBV001979375 |
dewey-full | 346/.43/02 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346/.43/02 |
dewey-search | 346/.43/02 |
dewey-sort | 3346 243 12 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 6., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01964nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001979375</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111014 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1976 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110069458</subfield><subfield code="9">3-11-006945-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)2839132</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001979375</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346/.43/02</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3606</subfield><subfield code="0">(DE-625)135186:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fikentscher, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1928-2015</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120398265</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Fikentscher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">de Gruyter</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 741 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verbintenissenrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Obligations (Law)</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Torts</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053469-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053469-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053469-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001291045&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001291045</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK06840452</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik Deutschland |
id | DE-604.BV001979375 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:38:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3110069458 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001291045 |
oclc_num | 2839132 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-54 DE-M39 DE-706 DE-12 DE-M124 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-54 DE-M39 DE-706 DE-12 DE-M124 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XXIV, 741 S. |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | de Gruyter |
record_format | marc |
series2 | De Gruyter Lehrbuch |
spelling | Fikentscher, Wolfgang 1928-2015 Verfasser (DE-588)120398265 aut Schuldrecht von Wolfgang Fikentscher 6., neubearb. Aufl. Berlin [u.a.] de Gruyter 1976 XXIV, 741 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier De Gruyter Lehrbuch Verbintenissenrecht gtt Obligations (Law) Germany (West) Torts Germany (West) Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Schuldrecht (DE-588)4053469-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g 1\p DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001291045&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fikentscher, Wolfgang 1928-2015 Schuldrecht Verbintenissenrecht gtt Obligations (Law) Germany (West) Torts Germany (West) Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053469-8 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Schuldrecht |
title_auth | Schuldrecht |
title_exact_search | Schuldrecht |
title_full | Schuldrecht von Wolfgang Fikentscher |
title_fullStr | Schuldrecht von Wolfgang Fikentscher |
title_full_unstemmed | Schuldrecht von Wolfgang Fikentscher |
title_short | Schuldrecht |
title_sort | schuldrecht |
topic | Verbintenissenrecht gtt Obligations (Law) Germany (West) Torts Germany (West) Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd |
topic_facet | Verbintenissenrecht Obligations (Law) Germany (West) Torts Germany (West) Schuldrecht Deutschland Bundesrepublik Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001291045&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fikentscherwolfgang schuldrecht |