Das Wasser im Kesselhaus: ein Handbuch der Wasseraufbereitung für Heizungsbauer und Kesselwärter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München u.a.
Oldenbourg
1969
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 124 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001970430 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091117 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1969 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)45758921 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001970430 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-91G |a DE-355 |a DE-83 |a DE-858 |a DE-B1550 | ||
050 | 0 | |a TJ395 | |
100 | 1 | |a Stoll, Karl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Wasser im Kesselhaus |b ein Handbuch der Wasseraufbereitung für Heizungsbauer und Kesselwärter |c Karl Stoll |
264 | 1 | |a München u.a. |b Oldenbourg |c 1969 | |
300 | |a 124 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Steam power-plants |x Water-supply |v Handbooks, manuals, etc | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001285062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001285062 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK21310674 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116414306451456 |
---|---|
adam_text | KARL STOLL DAS WASSER IM KESSELHAUS EIN HANDBUCH DER WASSERAUFBEREITUNG
FUER HEIZUNGSBAUER UND KESSELWAERTER MIT 43 ABBILDUNGEN R. OLDENBOURG
VERLAG MUENCHEN * WIEN 1969 INHALT EINLEITUNG N DIE CHEMIE IM KESSELHAUS
A CHEMISCHE BEGRIFFE 15 DAS WESEN DER CHEMIE 15 DAS ATOM 15 DAS MOLEKUEL
15 DIE ANALYSE 15 DIE SYNTHESE 15 DIE CHEMISCHE SCHREIBWEISE 15, DIE
SAEURE 16 DIE BASE . 17 DIE SALZE 18 DIE IONEN 18 DIE LOESUNG 19 B DIE
UEBERWACHUNG DES KESSELWASSERS * * 20 ALLGEMEINES 20 RICHTWERTTABELLE FUER
KESSELWASSER 21 DIE HAERTE DES WASSERS 22 WAS IST DARUNTER ZU VERSTEHEN ?
22 WARUM MUSS DER HAERTE BESONDERE AUFMERKSAMKEIT GESCHENKT WERDEN ?,. 23
WIE KANN DIE HAERTE GEMESSEN UND BESTIMMT WERDEN ? 23 WIE KANN DIE HAERTE
DES WASSERS BEEINFLUSST WERDEN? 24 AUS DER PRAXIS 25 DER PH-WERT ODER DIE
WASSERSTOFFIONENKONZENTRATION 28 WAS IST DARUNTER ZU VERSTEHEN ? 28
WARUM MUSS EIN BESTIMMTER PH-WERT IM KESSELWASSER EINGEHALTEN WERDEN? 28
WIE WIRD DER PH-WERT GEMESSEN ? 29 WIE KANN DER PH-WERT DES
KESSELWASSERS BEEINFLUSST WERDEN ? 30 AUS DER PRAXIS 30 DER P S OJ-GEHALT
DES WASSERS 34 WAS IST DARUNTER ZU VERSTEHEN? 34 WARUM MUSS EIN
BESTIMMTER P 2 O 6 -GEHALT IM KESSELSPEISE- BZW. IM KESSELWASSER
EINGEHALTEN WERDEN ? 34 WIE WIRD DER P S O 6 -GEHALT GEMESSEN? 34 WIE
KANN DER P 2 O A -GEHALT IM KESSELWASSER BEEINFLUSST WERDEN? . . . . 35
AUS DER PRAXIS 35 DIE DICHTE DES WASSERS 37 WAS IST DARUNTER ZU
VERSTEHEN? 37 WARUM DARF EINE BESTIMMTE DICHTE DES KESSELWASSERS NICHT
UEBERSCHRITTEN WERDEN? 37 WIE WIRD DIE DICHTE DES WASSERS GEMESSEN ? 37
WIE WIRD DIE DICHTE DES KESSELWASSERS BEEINFLUSST ? 37 AUS DER PRAXIS 38
DIE ALKALITAET DES WASSERS 38 WAS IST DARUNTER ZU VERSTEHEN ? 38 WARUM
IST DIE UEBERWACHUNG DER P- UND M- WERTE IM EINZELNEN UND IHRER
VERHAELTNISSE ZUEINANDER NOTWENDIG? . . . .* 39 WIE WIRD DIE ALKALITAET
DES WASSERS GEMESSEN ?. 40 P-WERT, P-WERT 40 M-WERT, M-WERT 40 DIE
AUSWERTUNG DER ERMITTELTEN P-WERTE UND M-WERTE 40 KORREKTUR DER
GEFUNDENEN P-WERTE UND M- WERTE 42 DIE BESTIMMUNG NACH »GRAD DEUTSCHER
HAERTE 44 DIE BESTIMMUNG NACH DEM GEWICHT 44 DIE MOEGLICHEN CHEMISCHEN
VERBINDUNGEN IM ROHWASSER ODER IM AUFBEREITETEN WASSER IN BEZUG AUF DIE
P- UND M-WERTE (TABELLE) 45 WIE KANN DER P-WERT UND DER M-WERT DES
KESSEL WASSERS BEEINFIUSST WERDEN ? 45 AUS DER PRAXIS 45 DER
SAUERSTOFFGEHALT DES WASSERS 49 WAS IST DARUNTER ZU VERSTEHEN ? 49 WARUM
MUSS DEM SAUERSTOFF IM WASSER BESONDERE AUFMERKSAMKEIT GE- SCHENKT
WERDEN? 50 WIE WIRD DIE IM WASSER GELOESTE MENGE SAUERSTOFF BESTIMMT? 50
WIE KANN DER SAUERSTOFFGEHALT DES KESSELWASSERS, DES KESSELSPEISEWASSERS
UND DES KONDENSATES BEEINFLUSST WERDEN ? 51 AUS DER PRAXIS 51 C SCHUTZ
DER WASSERLEITUNGEN UND DER WARM- WASSERBEREITER 56 ALLGEMEINES 56 WAS
IST WASSERSTEIN, WAS IST KORROSION ? 56 WARUM BILDET SICH WASSERSTEIN,
WARUM KOMMT ES ZU KORROSION ? . . . . 56 KALK-KOHLENSAEURE-GLEICHGEWICHT
57 WIE KOENNEN WARMWASSERBEREITUNGSANLAGEN UND ROHRLEITUNGEN VOR STEIN-
ANSATZ UND KORROSION GESCHUETZT WERDEN ? 57 DIE WIRKUNGSWEISE DER
ELEKTROLYTISCHEN VERFAHREN 57 DIE WIRKUNGSWEISE DER CHEMISCHEN VERFAHREN
58 STOECHIOMETRISCHE VERFAHREN 58 UNTERSTOECHIOMETRISCHE VERFAHREN 59 AUS
DER PRAXIS 60 DIE VERFAHRENSTECHNIK DER WASSERAUFBEREITUNG IM KESSELHAUS
A DIE GRUNDVERFAHREN DER WASSERAUFBEREITUNG IM KESSELHAUS 65 ALLGEMEINES
65 DIE DOSIERUNG 65 TEILSTROMPRINZIP 65 PUMPENPRINZIP 66 TROPFPRINZIP 67
DIE FAELLUNG 68 DIE FILTERUNG 69 DER IONENAUSTAUSCH 70 DIE ENTGASUNG 72
DIE MECHANISCHE ENTGASUNG 72 DIE CHEMISCHE ENTGASUNG 73 DIE THERMISCHE
ENTGASUNG 75 B KESSELSPEISEWASSER- UND KESSELWASSERAUF-
BEREITUNGSANLAGEN 76 DIE WARMWASSERHEIZUNG 77 DIE HEISSWASSERHEIZUNG 78
DIE NIEDERDRUCKDAMPFHEIZUNG 81 DIE HOCHDRUCKDAMPFHEIZUNG 86 DER
DAMPFGENERATOR 91 C DIE WASSERAUFBEREITUNG IN DER WARMWASSERBE-
REITUNGSANLAGE 97 ALLGEMEINES 97 DIE BEHANDLUNG DES WASSERS MIT
PHOSPHATEN 97 WELCHE FORDERUNGEN SIND AN ALLE DOSIERVORRICHTUNGEN ZU
STELLEN ? . . . . 98 ORTHOPHOSPHAT * METAPHOSPHAT ** POLYPHOSPHAT ? 98
WELCHES PHOSPHAT FUER WELCHES WASSER? 99 SCHLEUSE ODER DOSIERAPPARAT ODER
PUMPE ? . . . . : . 100 WIE GROSS MUSS DIE PHOSPHATZUGABEVORRICHTUNG SEIN
? 103 SCHLEUSEN 103 DOSIERAPPARATE 103 DOSIERPUMPEN 104 EINIGE MONTAGE-
UND BETRIEBSHINWEISE 106 ANDERE VERFAHREN ZUR AUFBEREITUNG DES
WARMWASSERS 109 ANHANG DIE WICHTIGSTEN UNTERSUCHUNGSGERAETE 113 DIE
WICHTIGSTEN CHEMISCHEN UNTERSUCHUNGEN IM KESSELHAUS 115 DIE
HAERTEBESTIMMUNG 115 DIE BESTIMMUNG DES PH-WERTES 116 DIE BESTIMMUNG DES
P,O B -GEHALTES 116 DIE BESTIMMUNG DER DICHTE DES WASSERS 117 DIE
BESTIMMUNG DES P- WERTES UND DES M-WERTES . . V 118 DIE BESTIMMUNG DES
SAUERSTOFFGEHALTES IM WASSER 118 DIE WICHTIGSTEN CHEMISCHEN REAKTIONEN
AUS DER WASSERAUFBEREITUNG IM KESSELHAUS 119 DIE AUSFAELLUNG DER
KARBONATHAERTE MIT TRINATRIUMPHOSPHAT 119 DIE AUSFAELLUNG DER
NICHTKARBONATHAERTE MIT TRINATTRIUMPHOSPHAT . . . 119 DIE ABBAUENDE
WIRKUNG DES PHOSPHATES AUF DEN KESSELSTEIN 119 DIE SAUERSTOFFBINDUNG 119
DIE KOHLENSAEUREBINDUNG 120 KATIONENAUSTAUSCH {NEUTRALAUSTAUSCH) 120
KATIONENAUSTAUSCH (ENTKARBONISIERUNG) 120 NEUTRALISATION DER FREIEN
MINERALSAEUREN . 120 ANIONENAUSTAUSCH 121 DIE WICHTIGSTEN STOFFE DER
KESSELWASSERAUFBEREITUNG IN DER CHEMISCHEN FORMELSPRACHE 121 DIE
VERORDNUNG UEBER DEN ZUSATZ FREMDER STOFFE BEI DER AUFBEREITUNG VON
TRINKWASSER 122 10
|
any_adam_object | 1 |
author | Stoll, Karl |
author_facet | Stoll, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Stoll, Karl |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001970430 |
callnumber-first | T - Technology |
callnumber-label | TJ395 |
callnumber-raw | TJ395 |
callnumber-search | TJ395 |
callnumber-sort | TJ 3395 |
callnumber-subject | TJ - Mechanical Engineering and Machinery |
ctrlnum | (OCoLC)45758921 (DE-599)BVBBV001970430 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01179nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001970430</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1969 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45758921</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001970430</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">TJ395</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stoll, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Wasser im Kesselhaus</subfield><subfield code="b">ein Handbuch der Wasseraufbereitung für Heizungsbauer und Kesselwärter</subfield><subfield code="c">Karl Stoll</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München u.a.</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">1969</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">124 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steam power-plants</subfield><subfield code="x">Water-supply</subfield><subfield code="v">Handbooks, manuals, etc</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001285062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001285062</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK21310674</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001970430 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:38:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001285062 |
oclc_num | 45758921 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-858 DE-B1550 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-858 DE-B1550 |
physical | 124 S. graph. Darst. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1969 |
publishDateSearch | 1969 |
publishDateSort | 1969 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Stoll, Karl Verfasser aut Das Wasser im Kesselhaus ein Handbuch der Wasseraufbereitung für Heizungsbauer und Kesselwärter Karl Stoll München u.a. Oldenbourg 1969 124 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steam power-plants Water-supply Handbooks, manuals, etc HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001285062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stoll, Karl Das Wasser im Kesselhaus ein Handbuch der Wasseraufbereitung für Heizungsbauer und Kesselwärter Steam power-plants Water-supply Handbooks, manuals, etc |
title | Das Wasser im Kesselhaus ein Handbuch der Wasseraufbereitung für Heizungsbauer und Kesselwärter |
title_auth | Das Wasser im Kesselhaus ein Handbuch der Wasseraufbereitung für Heizungsbauer und Kesselwärter |
title_exact_search | Das Wasser im Kesselhaus ein Handbuch der Wasseraufbereitung für Heizungsbauer und Kesselwärter |
title_full | Das Wasser im Kesselhaus ein Handbuch der Wasseraufbereitung für Heizungsbauer und Kesselwärter Karl Stoll |
title_fullStr | Das Wasser im Kesselhaus ein Handbuch der Wasseraufbereitung für Heizungsbauer und Kesselwärter Karl Stoll |
title_full_unstemmed | Das Wasser im Kesselhaus ein Handbuch der Wasseraufbereitung für Heizungsbauer und Kesselwärter Karl Stoll |
title_short | Das Wasser im Kesselhaus |
title_sort | das wasser im kesselhaus ein handbuch der wasseraufbereitung fur heizungsbauer und kesselwarter |
title_sub | ein Handbuch der Wasseraufbereitung für Heizungsbauer und Kesselwärter |
topic | Steam power-plants Water-supply Handbooks, manuals, etc |
topic_facet | Steam power-plants Water-supply Handbooks, manuals, etc |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001285062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stollkarl daswasserimkesselhauseinhandbuchderwasseraufbereitungfurheizungsbauerundkesselwarter |