Messung der Effizienz von Entscheidungen: Beitrag zu einer Methodologie der Erfolgsfeststellung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr
1975
|
Schriftenreihe: | Empirische Theorie der Unternehmung
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 490 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3163362222 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001958776 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960402 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1975 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 750189657 |2 DE-101 | |
020 | |a 3163362222 |9 3-16-336222-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1583323 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001958776 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-N2 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD69.D4G96 | |
082 | 0 | |a 658.4 | |
084 | |a QP 327 |0 (DE-625)141858: |2 rvk | ||
084 | |a 05a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gzuk, Roland |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Messung der Effizienz von Entscheidungen |b Beitrag zu einer Methodologie der Erfolgsfeststellung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen |c Roland Gzuk |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr |c 1975 | |
300 | |a XV, 490 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Empirische Theorie der Unternehmung |v 5 | |
650 | 4 | |a Mathematisches Modell | |
650 | 4 | |a Decision making | |
650 | 4 | |a Decision making -- Mathematical models | |
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Industrial organization | |
650 | 0 | 7 | |a Effizienzmessung |0 (DE-588)4151076-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsprozess |0 (DE-588)4121202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Entscheidungsprozess |0 (DE-588)4121202-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Effizienzmessung |0 (DE-588)4151076-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Empirische Theorie der Unternehmung |v 5 |w (DE-604)BV000002641 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001277131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001277131 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK08831017 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807506260527939584 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT
DES
HERAUSGEBERS
.
V
VORWORT
.
VII
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
.
XII
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
.
XVI
EINFUEHRUNG
.
1
ERSTER
TEIL
A.
KONZEPTIONELLE
GRUNDLEGUNG
FUER
DIE
QUALITAETSBEURTEILUNG
VON
ENT
SCHEIDUNGEN
.
5
I.
QUALITAET
VON
LEISTUNGEN
.
5
II.
OEKONOMISCHE
EFFIZIENZ
ALS
QUALITAETSMERKMAL
VON
LEISTUNGEN
.
12
III.
BEDINGUNGSRAHMEN
FUER
DIE
GEWINNUNG
VON
EFFIZIENZAUSSAGEN
UEBER
ENT
SCHEIDUNGEN
ALS
GEISTIGEN
LEISTUNGEN
.
16
1.
EMPIRISCHES
BEZUGSFELD
FUER
DIE
EFFIZIENZFESTSTELLUNG
.
16
1.1
DAS
BEZUGSOBJEKT
FUER
DIE
EFFIZIENZFESTSTELLUNG:
DIE
BETRIEBSWIRT
SCHAFTLICHE
ENTSCHEIDUNG
.
17
A)
INTENSIONALE
ABGRENZUNG
.
17
B)
EXTENSIONALE
ABGRENZUNG
FUER
DIE
UNTERSUCHUNG
.
20
1.2
EMPIRISCHES
UNTERSUCHUNGSFELD
FUER
DIE
EFFIZIENZFESTSTELLUNG
.
22
A)
ENTSCHEIDUNGSPROZESS
.
22
B)
ENTSCHEIDUNGSERGEBNIS
.
25
BA)
UNMITTELBARES
ENTSCHEIDUNGSERGEBNIS:
DER
ENTSCHLUSS
.
26
BAA)
VORENTSCHLUSS
.
29
BAB)
HAUPTENTSCHLUSS
.
30
BAC)
NACHENTSCHLUSS
.
31
BB)
MITTELBARE
ENTSCHEIDUNGSERGEBNISSE
.
33
BBA)
INFORMATIVE
ENTSCHLUSSTRANSMISSION
.
33
BBB)
ENTSCHLUSS
VOLLZUG
.
35
BBC)
ENTSCHLUSS
WIRKUNG
.
36
ZUSAMMENFASSUNG
.
39
2.
BEDINGUNGSGEFUEGE
FUER
DIE
FESTSTELLUNG
VON
ENTSCHEIDUNGSEFFIZIENZ
.
40
2.1
GENERELLE
BEDINGUNGEN
.
40
2.2
SPEZIELLE
BEDINGUNGEN:
DIE
EFFIZIENZINDIKATOREN
.
53
A)
ENTWICKLUNG
EINES
MEHRDIMENSIONALEN
INDIKATORENMODELLS
FUER
DIE
EFFIZIENZFESTSTELLUNG
.
54
B)
BEZIEHUNGSARTEN
UNTER
EFFIZIENZDIMENSIONEN
UND
EFFIZIENZINDI
KATOREN
.
58
X
INHALTSVERZEICHNIS
C)
AUSAGEVALENZEN
VON
EFFIZIENZINDIKATOREN
.
76
CA)
WERTIGKEITSKOMPONENTE
.
76
CB)
ZEITKOMPONENTE
.
84
2.3
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
INDIKATORENSYSTEM
FUER
DIE
FESTSTELLUNG
VON
ENTSCHEIDUNGSEFFIZIENZ
.
89
A)
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
SYSTEMELEMENTE
.
89
AA)
WERTIGKEIT
.
90
AB)
MESSBARKEIT
.
93
B)
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
SYSTEM
VON
INDIKATORENELEMENTEN
.
97
B.
SUBSTANTIELLE
INHALTE
ENTSCHEIDUNGSBEZOGENER
EFFIZIENZINDIKATOREN
100
I.
EFFIZIENZINDIKATOREN
FUER
ORGANISATIONEN
.
100
II.
EFFIZIENZINDIKATOREN
FUER
PROBLEMLOESUNGEN
.
105
1.
KOMPLEXE
WIRTSCHAFTLICHE
ENTSCHEIDUNGSPROZESSE
.
105
2.
EINFACHE
PROBLEMLOESUNGSAUFGABEN
.
111
C.
ZURUECKFUEHRUNG
DER
VORLIEGENDEN
EFFIZIENZMASSSTAEBE
AUF
THEORETISCHE
GRUNDANSAETZE
DER
EFFIZIENZFESTSTELLUNG
.
115
I.
LEISTUNGSBEZOGENER
UND
PERSONENBEZOGENER
EFFIZIENZ-ANSATZ
.
115
II.
ZIEL-ANSATZ
UND
FUNKTIONAL-ANSATZ
.
127
1.
FUNKTION
VON
ZIELEN
BEI
EFFIZIENZFESTSTELLUNGEN
.
129
2.
ANFORDERUNGEN
AN
ZIELE
ZUR
SICHERUNG
GUELTIGER
EFFIZIENZMESSUNGEN
.
.
.
130
III.
GESCHLOSSENES
SYSTEM-MODELL
UND
SYSTEM-RESSOURCEN
-
ANSATZ
ORGANISATIO
NALER
EFFIZIENZ
.
145
IV.
YYORGANIZATIONAL-HEALTH
"
-ANSATZ
UND
RATIONALITAETSANSATZ
.
153
V.
LEISTUNGSPOTENTIALANSATZ
UND
STOERGROESSENANSATZ
.
162
VI.
YYMANAGERIAL-EFFECTIVENESS
"
-ANSATZ
.
170
ZUSAMMENFASSUNG
.
177
ZWEITER
TEIL
D.
OPERATIONALISIERUNG
VON
EFFIZIENZINDIKATOREN
UND
EFFIZIENZMESSUNG
181
I.
DAS
EMPIRISCHE
FELD
.
181
II.
PRAKTISCHE
HANDHABUNG
DES
MEHRDIMENSIONALEN
EFFIZIENZINDIKATOREN-MO
DELLS
.
184
1.
UEBERBLICK
UEBER
DAS
INDIKATORENMODELL
.
184
2.
OPERATIONALISIERUNG
VON
EFFIZIENZINDIKATOREN
.
186
2.1
OPERATIONALISIERUNG
VON
EFFIZIENZINDIKATOREN
FUER
DAS
ZIEL-OUTPUT
VERHAELTNIS
DER
ENTSCHEIDUNG
.
186
A)
PROZESSBEZOGENE
EFFIZIENZINDIKATOREN
.
186
AA)
EFFIZIENZINDIKATOREN
DES
MEINUNGS
UND
WILLENSBILDUNGPRO
ZESSES
.
187
AAA)
PROBLEMLOESUNGSUMSICHT
.
187
AAB)
PROBLEMLOESUNGSAUSGEWOGENHEIT
.
188
AAC)
UMFANG
AN
GELOESTEN
PROBLEMKREISEN
.
190
AB)
EFFIZIENZINDIKATOREN
DES
AUFGABENERFUELLUNGSPROZESSES
.
.
.
196
ABA)
HANDLUNGSRATIONALITAET
.
196
ABB)
ZIELBILDUNGSGUETE
.
198
INHALTSVERZEICHNIS
XI
ABC)
SCHNELLIGKEIT
DER
PROBLEMLOESUNG
.
201
ABD)
GRUENDLICHKEIT
.
204
AC)
EFFIZIENZINDIKATOREN
DES
STEUERUNGSPROZESSES
.
205
ACA)
FUNKTIONALE
ARBEITSTEILUNG
.
206
ACB)
KOORDINATION
.
208
ACC)
NUTZBARMACHUNG
EXTERNER
PROBLEMLOESUNGSRESSOURCEN
.
209
B)
ENTSCHLUSSBEZOGENE
EFFIZIENZINDIKATOREN
.
212
BA)
UNMITTELBARE
EFFIZIENZINDIKATOREN
DES
HAUPTENTSCHLUSSES
.
.
212
BAA)
ENTSCHLUSSAENGEMESSENHEIT
IM
EXTERNEN
EXPERTENURTEIL
.
212
BAB)
NEUARTIGKEITSWERT
DES
ENTSCHLUSSES
.
215
BAC)
FLEXIBILITAET
DES
ENTSCHLUSSES
.
,
.
.
.
.
217
BAD)
QUALITATIVE
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
ZWISCHEN
ENTSCHLUSS
BESTANDTEILEN
.
220
BAE)
VERTRAUENSGRAD
.
221
BAF)
ENTSCHLUSS-TIMING
.
222
BB)
MITTELBARE
EFFIZIENZINDIKATOREN
DES
HAUPTENTSCHLUSSES
.
.
.
226
BBA)
KORREKTURVERHALTEN
AUF
DER
ZWECKSETZUNGSEBENE
.
.
.
227
BBB)
KORREKTURVERHALTEN
BEI
DER
MITTELWAHL
.
229
BBC)
KORREKTURVERHALTEN
IN
BEZUG
AUF
DAS
ZWECK-MITTEL
VERHAELTNIS:
DIE
ZWECK-MITTEL-ADAEQUANZ
DES
HAUPT
ENTSCHLUSSES
.
234
BBD)
ZUFRIEDENHEIT
MIT
DEM
HAUPTENTSCHLUSS
.
235
2.2
OPERATIONALISIERUNG
VON
EFFIZIENZINDIKATOREN
FUER
DAS
INPUT-OUTPUT
VERHAELTNIS
DER
ENTSCHEIDUNG
.
240
A)
EFFIZIENZINDIKATOREN
DES
MEINUNGS
UND
WILLENSBILDUNGSPROZESSES
241
AA)
UMSICHT-ERGIEBIGKEIT
DES
ENERGIEEINSATZES
.
241
AAA)
UMSICHT-ERGIEBIGKEIT
DES
AKTIVITAETSEINSATZES
.
241
AAB)
UMSICHT-ERGIEBIGKEIT
DES
PERSONENEINSATZES
.
243
AB)
ENTSCHLUSS-ERGIEBIGKEIT
DES
ENERGIEEINSATZES
.
244
AC)
ANGEMESSENHEIT
DES
KOSTENEINSATZES
IM
VERHAELTNIS
ZUR
WAGNIS
BEDEUTUNG
DES
ENTSCHLUSSES
.247
B)
EFFIZIENZINDIKATOREN
FUER
DEN
AUFGABENERFUELLUNGSPROZESS
.
248
BA)
RATIONALITAETS-ERGIEBIGKEIT
DES
ENERGIEEINSATZES
.
249
BB)
VERWERTUNGSGRAD
VON
ENTSCHEIDUNGSPRAEMISSEN
.
250
BBA)
VERWERTUNGSGRAD
ZUGAENGLICHER
MITTELALTERNATIVEN
.
.
.
251
BBB)
VERWERTUNGSGRAD
VON
ZWECKSETZUNGS-(INITIATIV-)IM
PULSEN
.
252
C)
EFFIZIENZINDIKATOR
FUER
DEN
STEUERUNGSPROZESS:
DIE
AUFGABEN
VERSAEUMNISRATE
.
253
D)
EFFIZIENZINDIKATOR
FUER
DEN
EINFLUSS
UND
UEBERZEUGUNGSPROZESS:
DIE
EINFLUSS-ERGIEBIGKEIT
.
256
E)
EFFIZIENZINDIKATOR
FUER
DEN
KONFLIKTLOESUNGSPROZESS:
DIE
INTERNE
PROBLEMLOESUNGS-UEBEREINSTIMMUNG
DER
ENTSCHEIDUNGSEINHEIT
.
.
.
257
2.3
OPERATIONALISIERUNG
VON
EFFIZIENZINDIKATOREN
FUER
DAS
INPUT-ZIEL
VERHAELTNIS
DER
ENTSCHEIDUNG
.
259
A)
ANSPRUCHSANGEMESSENHEIT
DES
RESSOURCENEINSATZES
.
260
B)
TERMINSETZUNGSREALISMUS
.
261
2.4
OPERATIONALISIERUNG
VON
EFFIZIENZINDIKATOREN
FUER
DIE
REALISATIONS
VORSORGE
.
263
A)
UNMITTELBARE
EFFIZIENZINDIKATOREN
DER
REALISATIONSVORSORGE
.
.
264
AA)
AKTIVITAETSBEZOGENE
REALISATIONSVORSORGE
.
264
XN
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
AB)
PERSONENBEZOGENE
REALISATIONSVORSORGE
(IDENTIFIKATION
MIT
DEM
ENTSCHLUSS)
.
265
ABA)
BETEILIGUNG
DER
FUNKTIONSBEREICHE
.
265
ABB)
BETEILIGUNG
DER
RANGEBENEN
.
266
ABC)
OPPOSITION
.
268
AC)
WISSENSBEZOGENE
REALISATIONSVORSORGE
.272
B)
MITTELBARER
EFFIZIENZINDIKATOR
DER
REALISATIONSVORSORGE:
DIE
ZUE
GIGKEIT
DER
ENTSCHLUSSREALISATION
.
274
2.5
UEBERSICHT
UEBER
DIE
SYSTEMATIK
DES
ZUSAMMENHANGS
ZWISCHEN
DEN
EFFIZIENZINDIKATOREN
.
275
III.
FAKTORENANALYTISCHER
TEST
DES
HYPOTHETISCHEN
EFFIZIENZMODELLS
DER
ENT
SCHEIDUNG
.
278
1.
BEFUND
DER
FAKTORENANALYTISCHEN
AUSWERTUNG
VON
MESSUNGEN
DER
EFFI
ZIENZINDIKATOREN
.
278
2.
AUFBAU
UND
STRUKTUR
EINES
SYSTEMS
VON
EFFIZIENZINDIKATOREN
FUER
ENT
SCHEIDUNGEN
.
288
SCHLUSSBEMERKUNG
.
289
E.
ERGAENZUNGSTEIL:
PRAXIS
DER
EFFIZIENZMESSUNG
.
293
ANHANG
ANHANG
I
LISTE
DER
ELEKTRONISCHEN
ZENTRALEINHEITEN
.
446
ANHANG
II
EINTEILUNG
DER
KAPAZITAETSKLASSEN
FUER
COMPUTER
BEI
DER
ER
HEBUNG
.
447
ANHANG
III
ARTEN
EXTERNER
EINHEITEN
VON
EDVA
(PERIPHERIEGATTUNGEN)
447
ANHANG
IV
KORRELATIONSMATRIX
DER
EFFIZIENZINDIKATOREN
.
448
LITERATURVERZEICHNIS
.
452 |
any_adam_object | 1 |
author | Gzuk, Roland |
author_facet | Gzuk, Roland |
author_role | aut |
author_sort | Gzuk, Roland |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001958776 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD69 |
callnumber-raw | HD69.D4G96 |
callnumber-search | HD69.D4G96 |
callnumber-sort | HD 269 D4 G96 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QP 327 |
ctrlnum | (OCoLC)1583323 (DE-599)BVBBV001958776 |
dewey-full | 658.4 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4 |
dewey-search | 658.4 |
dewey-sort | 3658.4 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001958776</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960402</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1975 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">750189657</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3163362222</subfield><subfield code="9">3-16-336222-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1583323</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001958776</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD69.D4G96</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 327</subfield><subfield code="0">(DE-625)141858:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gzuk, Roland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Messung der Effizienz von Entscheidungen</subfield><subfield code="b">Beitrag zu einer Methodologie der Erfolgsfeststellung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen</subfield><subfield code="c">Roland Gzuk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr</subfield><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 490 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Empirische Theorie der Unternehmung</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematisches Modell</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Decision making</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Decision making -- Mathematical models</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial organization</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Effizienzmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151076-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entscheidungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Effizienzmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151076-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Empirische Theorie der Unternehmung</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002641</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001277131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001277131</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK08831017</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001958776 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:38:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3163362222 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001277131 |
oclc_num | 1583323 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-384 DE-N2 DE-706 DE-521 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-384 DE-N2 DE-706 DE-521 DE-2070s DE-188 |
physical | XV, 490 S. graph. Darst. |
publishDate | 1975 |
publishDateSearch | 1975 |
publishDateSort | 1975 |
publisher | Mohr |
record_format | marc |
series | Empirische Theorie der Unternehmung |
series2 | Empirische Theorie der Unternehmung |
spelling | Gzuk, Roland Verfasser aut Messung der Effizienz von Entscheidungen Beitrag zu einer Methodologie der Erfolgsfeststellung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen Roland Gzuk Tübingen Mohr 1975 XV, 490 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Empirische Theorie der Unternehmung 5 Mathematisches Modell Decision making Decision making -- Mathematical models Industrial management Industrial organization Effizienzmessung (DE-588)4151076-8 gnd rswk-swf Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 gnd rswk-swf Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 s Effizienzmessung (DE-588)4151076-8 s DE-604 Empirische Theorie der Unternehmung 5 (DE-604)BV000002641 5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001277131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gzuk, Roland Messung der Effizienz von Entscheidungen Beitrag zu einer Methodologie der Erfolgsfeststellung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen Empirische Theorie der Unternehmung Mathematisches Modell Decision making Decision making -- Mathematical models Industrial management Industrial organization Effizienzmessung (DE-588)4151076-8 gnd Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4151076-8 (DE-588)4121202-2 |
title | Messung der Effizienz von Entscheidungen Beitrag zu einer Methodologie der Erfolgsfeststellung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen |
title_auth | Messung der Effizienz von Entscheidungen Beitrag zu einer Methodologie der Erfolgsfeststellung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen |
title_exact_search | Messung der Effizienz von Entscheidungen Beitrag zu einer Methodologie der Erfolgsfeststellung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen |
title_full | Messung der Effizienz von Entscheidungen Beitrag zu einer Methodologie der Erfolgsfeststellung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen Roland Gzuk |
title_fullStr | Messung der Effizienz von Entscheidungen Beitrag zu einer Methodologie der Erfolgsfeststellung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen Roland Gzuk |
title_full_unstemmed | Messung der Effizienz von Entscheidungen Beitrag zu einer Methodologie der Erfolgsfeststellung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen Roland Gzuk |
title_short | Messung der Effizienz von Entscheidungen |
title_sort | messung der effizienz von entscheidungen beitrag zu einer methodologie der erfolgsfeststellung betriebswirtschaftlicher entscheidungen |
title_sub | Beitrag zu einer Methodologie der Erfolgsfeststellung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen |
topic | Mathematisches Modell Decision making Decision making -- Mathematical models Industrial management Industrial organization Effizienzmessung (DE-588)4151076-8 gnd Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 gnd |
topic_facet | Mathematisches Modell Decision making Decision making -- Mathematical models Industrial management Industrial organization Effizienzmessung Entscheidungsprozess |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001277131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002641 |
work_keys_str_mv | AT gzukroland messungdereffizienzvonentscheidungenbeitragzueinermethodologiedererfolgsfeststellungbetriebswirtschaftlicherentscheidungen |