Wirtschaftsordnungen: pluralistische und dynamische Ordnungspolitik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1974
|
Schriftenreihe: | Nicht-Markt-Ökonomik
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 180 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3428032748 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001958750 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190701 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1974 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 750171502 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428032748 |9 3-428-03274-8 | ||
035 | |a (OCoLC)263609113 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001958750 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-945 |a DE-898 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-355 | ||
050 | 0 | |a HC59.H42 | |
084 | |a QD 100 |0 (DE-625)141284: |2 rvk | ||
084 | |a 05a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Herder-Dorneich, Philipp |d 1928- |e Verfasser |0 (DE-588)119134462 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftsordnungen |b pluralistische und dynamische Ordnungspolitik |c von Ph. Herder-Dorneich |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1974 | |
300 | |a 180 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nicht-Markt-Ökonomik |v 3 | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsordnung |2 fes | |
650 | 4 | |a Sozialgeschichte | |
650 | 4 | |a Wirtschaft. Geschichte | |
650 | 4 | |a Economic history | |
650 | 4 | |a Social history | |
650 | 4 | |a Pluralism (Social sciences) | |
650 | 4 | |a Social systems | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsordnung |0 (DE-588)4066475-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftssystem |0 (DE-588)4117663-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaftssystem |0 (DE-588)4117663-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wirtschaftsordnung |0 (DE-588)4066475-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nicht-Markt-Ökonomik |v 3 |w (DE-604)BV000016171 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001277117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001277117 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK09580111 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813804221539024896 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
A.
DIE
GRUNDLAGEN
DES
WIRTSCHAFTENS
IM
WANDEL
13
I.
MENSCHSEIN
IM
WANDEL
-
ANTHROPOLOGIE
DES
UEBERLEBENS
.
13
1.
DER
AUSGANGSPUNKT:
UEBERLEBEN
DURCH
HANDELN
.
13
2.
EINE
ALLGEMEINE
ANTHROPOLOGIE
DES
UEBERLEBENS
.
17
3.
PHASEN
DES
MENSCHSEINS
-
ANTHROPOLOGISCHE
STRUKTUREN
DER
VER
GANGENHEIT
.
19
DIE
PHASE
DER
HANDLUNGSLOSIGKEIT:
DAS
PRINZIP
DES
WEITEN
RAUMES
19
DIE
PHASE
DES
SPORADISCH-REPETIERENDEN
HANDELNS
.
20
DIE
PHASE
DES
KONTINUIERLICH-DYNAMISCHEN
HANDELNS:
DAS
HIER
ARCHISCHE
MENSCHENBILD
.
22
4.
DIE
ANTHROPOLOGISCHE
STRUKTUR
DES
PLURALISMUS
.
26
HANDELN
ALS
TAUSCHEN
.
26
TAUSCHEN
UND
ARBEITSTEILUNG
.
28
TAUSCHEN
UND
INFORMATION
.
29
DAS
PLURALISTISCHE
WELTBILD
.
32
II.
DIE
WERTE
IN
DER
AUSEINANDERSETZUNG
-
KOOPERATION
UNTER
DISSENS
PLURALISMUS
-
EIN
SAEKULARER
TREND
.
36
DAS
NOTWENDIGE
MINIMUM
AN
KONSENS
.
37
DER
WETTBEWERB
ALS
INSTITUTION
DES
INTERESSENAUSGLEICHS
.
38
ANDERE
FORMEN
DES
INTERESSENAUSGLEICHS:
POLITISCHE
PARTEIEN
UND
INTERESSENGRUPPEN
.
39
DER
PLURALISMUS
DER
WETTBEWERBSORDNUNGEN
.
41
III.
KONFLIKT
ALS
EXISTENZBEDINGUNG
DER
MASSENGESELLSCHAFT
-
ANSATZ
PUNKTE
ZU
EINER
ORDNUNG
DER
KONFLIKTGESELLSCHAFT
.
42
KENNZEICHEN
EINER
PLURALISTISCHEN
MASSENGESELLSCHAFT
.
42
KANN
DIE
PLURALISTISCHE
GESELLSCHAFT
UEBERLEBEN?
.
43
KONFLIKT
ALS
EXISTENZBEDINGUNG
.
.
44
KONFLIKTSTRUKTUREN
ALS
ERFINDUNG
.
45
KONFLIKT
IM
GLEICHGEWICHT
.
46
GLEICHGEWICHT
UND
SOZIALER
WANDEL
.
47
UNGLEICHGEWICHTIGE
GLEICHGEWICHTE
.
48
EIGENGESETZLICHKEIT
DER
INTERDEPENDENZ
.
49
ANSATZPUNKTE
ZUR
KONFLIKTSTABILISIERUNG
.
51
10
INHALTSUEBERSICHT
IV.
DER
PRODUKTIONSFAKTOR
LENKUNG
-
ORGANISATIONSPROBLEME
WACHSEN
DER
ARBEITSTEILUNG
.
52
1.
DAS
WOHLSTANDSPARADOX
.
52
DIE
FESTSTELLUNGEN
FOURASTI&S
.
52
DIE
VORSTELLUNG
VON
GALBRAITH
.
54
DAS
WOHLSTANDSPARADOX
.
54
2.
WOHLSTAND
DURCH
ARBEITSTEILUNG
.
55
PRODUKTIONSFAKTOREN
.
55
KOMBINATIONSFAKTOREN
.
57
PRODUKTIVITAET
DURCH
ARBEITSTEILUNG
.
59
3.
EINFACHE
UND
SCHWIERIGE
PROBLEME
DER
ARBEITSTEILUNG
.
60
VOM
EINFACHEN
ZUM
SCHWIERIGEN
FALL
.
60
DISTINKTION
UND
KONTAKT
DER
AGGREGATE
.
61
KONTINUATION
UND
DISPERSION
.
63
KONGRUENZ
DER
STROEME
.
64
KONGRUENZ
DER
PERIODEN
.
66
KONGRUENZ
DER
AGGREGATE
.
66
PRODUZENTEN
UND
KASSIERER
FALLEN
AUSEINANDER
.
67
SCHWIERIGE
FAELLE
DER
ARBEITSTEILUNG
.
67
4.
DER
PRODUKTIONSFAKTOR
LENKUNG
.
70
B.
VON
DER
ORDNUNGSTHEORIE
ZUR
SYSTEMTHEORIE
72
I.
ANSATZPUNKTE
EINER
NEUEN
STRATEGIE
DES
DENKENS
.
72
II.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
-
AN
DER
SCHWELLE
EINER
NEUEN
PHASE
DER
WEITERENTWICKLUNG
.
75
IM
RUECKBLICK:
DREI
ENTWICKLUNGSPHASEN
.
75
WAS
HAT
SICH
VERAENDERT?
DIE
ADRESSATEN
.
76
NEUE
ADRESSATEN
IN
SCHULE
UND
WEITERBILDUNG
.
78
ABSCHLUSS
DES
INDUSTRIELLEN
WIEDERAUFBAUS
.
79
VON
DER
INDUSTRIEGESELLSCHAFT
ZUR
DIENSTLEISTUNGSGESELLSCHAFT
.
79
VON
DER
MARKTOEKONOMIK
ZUR
NICHTMARKTOEKONOMIK
.
81
DUALISMUS
MARKTWIRTSCHAFT
/
ZENTRALVERWALTUNGSWIRTSCHAFT
.
82
EIN
NEUER
GEGNER:
DEMOKRATISIERUNGSIDEOLOGIE
.
83
DER
EINBEZUG
DER
POLITISCHEN
OEKONOMIK
.
84
DAS
PROBLEM
DER
EXTERNEN
KOSTEN:
VERBANDSOEKONOMIK
.
85
DIE
GEISTIGEN
MARKTLUECKEN
.
85
DAS
GEISTIGE
ANGEBOT:
REZEPTION
WISSENSCHAFTLICHER
ERGEBNISSE
.
87
III.
VOM
DUALISMUS
ZUM
PLURALISMUS
DER
ORDNUNGEN
-
MISCHFORMEN
IM
ZENTRUM
DER
PROBLEMATIK
.
89
DIE
ALTERNATIVE
VON
MARKTWIRTSCHAFT
UND
ZENTRALPLAN
.
89
DER
ZENTRALPLAN
ALS
NEGATION
DER
MARKTWIRTSCHAFT
.
92
INHALTSUEBERSICHT
11
DIE
ENTSTEHUNG
DES
ZENTRALPLANS
AUS
EINEM
KOORDINATIONSPROZESS:
DER
WAHLMECHANISMUS
.
95
GRUPPENVERHANDLUNGEN
ALS
KOORDINATIONSMECHANISMUS
NEBEN
MARKT
UND
WAHL
.
99
MISCHFORMEN
ALS
KOMPLEXE
STRUKTUREN
.
100
KOMPLEXE
STRUKTUREN,
DARGESTELLT
AN
EINEM
BEISPIEL
.
102
DIE
ANALYTISCHE
UND
GESELLSCHAFTSPOLITISCHE
BEDEUTUNG
EINER
ERWEI
TERTEN
ORDNUNGSTHEORIE
.
104
IV.
DAS
KONZEPT
DER
VIELFACHSTEUERUNG
-
DIE
THEORIE
DER
HOCHKOM
PLEXEN
SYSTEME
ALS
ERWEITERUNG
DES
ORDNUNGSTHEORETISCHEN
DENKENS
106
DIE
ENTSCHEIDUNGSAPORIE
.
106
ERSTER
LOESUNGSVERSUCH:
REDUKTION
VON
KOMPLEXITAET
.
106
ZWEITER
LOESUNGSVERSUCH:
ARBEITSTEILUNG
.
107
N
DIE
ORGANISATION
VON
ARBEITSTEILUNG:
ENTSCHEIDUNGSMECHANISMEN
.
107
CHARAKTERISIERUNG
HISTORISCHER
ENTSCHEIDUNGSMECHANISMEN
.
108
ALLGEMEINE
MODELLE
VON
ENTSCHEIDUNGSMECHANISMEN
.
108
ENTSCHEIDUNGSAUFGABEN
UND
ENTSCHEIDUNGSMECHANISMEN
.
108
KOMPLEXITAETSRELATION
ALS
BEDINGUNG
DER
ENTSCHEIDUNGSOPTIMIERUNG
109
EFFIZIENZVERGLEICHE
.
110
DIE
UNMOEGLICHKEIT,
MAKROSYSTEME
ZU
VERGLEICHEN
.
111
EIN
VERGLEICHSMODELL
.
113
EFFIZIENZ
BEI
UNTERSCHIEDLICHEN
KOMPLEXITAETSGRADEN
.
114
EFFIZIENZ
IN
KOMPLEXITAETSBEREICHEN
.
115
DAS
KONZEPT
DER
VIELFACHSTEUERUNG
.
116
BEISPIELE
EINER
KOMPLEXEN
PROBLEMLOESUNG:
DAS
KOMPLEXE
MODELL
DES
ARBEITSMARKTES
.
117
DAS
DENKEN
IN
KOMPLEXEN
ORDNUNGEN
.
118
C.
DYNAMISCHE
ORDNUNGSPOLITIK
-
SYSTEMPOLITIK
12X
I.
WETTBEWERB
ALS
UNIVERSELLES
STRUKTURPRINZIP
-
VON
DER
ORDNUNG
DER
MARKTWIRTSCHAFT
ZUR
ORDNUNG
SOZIALOEKONOMISCHER
SYSTEME
.
121
ALTLIBERALISMUS
.
121
NEOLIBERALISMUS
.
122
SOZIALE
MARKTWIRTSCHAFT
.
124
ERWEITERUNG
DER
WETTBEWERBSLEHRE
.
125
PLURALISMUS
DER
WETTBEWERBSFORMEN
.
127
ORDNUNG
DES
WETTBEWERBS
IN
ALLEN
SEINEN
FORMEN
.
130
DER
NEUE
BEITRAG
UND
DAS
YYALTE
WAHRE
"
.
132^
II.
DIE
OPTIMALE
LENKUNG
-
DAS
OPTIMUM
IN
EINER
VIELFACH
GESTEUERTEN
WELT
.
134
DER
INHALT
DES
OPTIMUMS
.
134
DAS
OPTIMUM
IN
EINER
MONISTISCH
GELENKTEN
WELT
.
136
DAS
OPTIMUM
IN
EINER
DUALISTISCH
GELENKTEN
WELT
.
137
12
INHALTSUEBERSICHT
DAS
OPTIMUM
IN
EINER
DREIFACH/VIERFACH
GELENKTEN
WELT
.
138
LENKUNGSSYSTEME
UND
METASYSTEME
.
139
DAS
LENKUNGSPARADOX
.
140
DER
OPTIMALE
LENKUNGSGRAD
.
140
GELENKTE
SELBSTENTWICKLUNG
.
143
VERBESSERUNG
DER
LENKUNGSEFFIZIENZ
BESTEHENDER
SYSTEME
.
145
REDUZIERUNG
DER
BEUNRUHIGUNG
.
145
DIE
MESSUNG
DES
OPTIMUMS
.
147
DIE
VERSORGUNG
ALLER
SEKTOREN
EINER
VOLKSWIRTSCHAFT
.
149
MASSGROESSEN
DER
VERSORGUNG
.
150
MESSUNG
CONTRA
VERMUTUNG
.
156
BEWAEHRUNGSBEDINGUNGEN
OPTIMALER
LENKUNG
.
157
III.
DYNAMISCHE
SYSTEMPOLITIK
-
WIE
GESCHIEHT
DIE
ORDNUNG
DER
SY
STEME?
.
159
VON
DER
EINGRIFFSPOLITIK
ZUR
ORDNUNG
PLURALISTISCHER
SYSTEME
.
159
SYSTEMPOLITIK
IM
LICHT
WIRTSCHAFTSPOLITISCHER
KONZEPTIONEN
.
160
DIE
TRANSFORMATION
DER
SYSTEME
-
PLURALISTISCHE
SYSTEMORDNUNG
.
163
WER
SETZT
ORDNUNGEN?
DIE
REKURRENZ
DER
SYSTEME
.
164
DER
WETTBEWERB
DER
WETTBEWERBSSYSTEME
.
165
SYSTEME
IM
WANDEL
.
166
DYNAMISCHE
SYSTEMPOLITIK
.
167
STIMMIGKEIT
DER
SYSTEME
.
167
VERMEIDUNG
GEBROCHENER
SYSTEME
.
169
DAS
KRITERIUM
DER
SYSTEMSCHLUESSIGKEIT
.
170
WETTBEWERB
ZWISCHEN
WETTBEWERBSSYSTEMEN
.
170
SELBSTENTWICKLUNG
VON
LENKUNGSSYSTEMEN
.
172
KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE
DER
SYSTEMENTWICKLUNG
.
173
KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE
DER
SELBSTENTWICKLUNG
.
173
STATISCHE
UND
DYNAMISCHE
SYSTEMPOLITIK
.
.
.
175
DIE
ANTRIEBSKRAEFTE
ZUR
DYNAMIK
.
176
DIE
ROLLE
DER
INFORMATION
IN
DER
DYNAMISCHEN
SYSTEMPOLITIK
.
178
SYSTEMPOLITIK
DURCH
UNABHAENGIGE
INSTITUTIONEN
.
179
WAS
JETZT
VORDRINGLICH
IST
.
180 |
any_adam_object | 1 |
author | Herder-Dorneich, Philipp 1928- |
author_GND | (DE-588)119134462 |
author_facet | Herder-Dorneich, Philipp 1928- |
author_role | aut |
author_sort | Herder-Dorneich, Philipp 1928- |
author_variant | p h d phd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001958750 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC59 |
callnumber-raw | HC59.H42 |
callnumber-search | HC59.H42 |
callnumber-sort | HC 259 H42 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | QD 100 |
ctrlnum | (OCoLC)263609113 (DE-599)BVBBV001958750 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001958750</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190701</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1974 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">750171502</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428032748</subfield><subfield code="9">3-428-03274-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263609113</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001958750</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC59.H42</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 100</subfield><subfield code="0">(DE-625)141284:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herder-Dorneich, Philipp</subfield><subfield code="d">1928-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119134462</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsordnungen</subfield><subfield code="b">pluralistische und dynamische Ordnungspolitik</subfield><subfield code="c">von Ph. Herder-Dorneich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">180 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nicht-Markt-Ökonomik</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsordnung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft. Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic history</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social history</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pluralism (Social sciences)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066475-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117663-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117663-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066475-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nicht-Markt-Ökonomik</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016171</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001277117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001277117</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK09580111</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001958750 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-24T14:01:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3428032748 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001277117 |
oclc_num | 263609113 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-20 DE-824 DE-945 DE-898 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-521 DE-83 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-20 DE-824 DE-945 DE-898 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-521 DE-83 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 180 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Nicht-Markt-Ökonomik |
series2 | Nicht-Markt-Ökonomik |
spelling | Herder-Dorneich, Philipp 1928- Verfasser (DE-588)119134462 aut Wirtschaftsordnungen pluralistische und dynamische Ordnungspolitik von Ph. Herder-Dorneich Berlin Duncker & Humblot 1974 180 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht-Markt-Ökonomik 3 Wirtschaftsordnung fes Sozialgeschichte Wirtschaft. Geschichte Economic history Social history Pluralism (Social sciences) Social systems Wirtschaftsordnung (DE-588)4066475-2 gnd rswk-swf Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd rswk-swf Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 s DE-604 Wirtschaftsordnung (DE-588)4066475-2 s Nicht-Markt-Ökonomik 3 (DE-604)BV000016171 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001277117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Herder-Dorneich, Philipp 1928- Wirtschaftsordnungen pluralistische und dynamische Ordnungspolitik Nicht-Markt-Ökonomik Wirtschaftsordnung fes Sozialgeschichte Wirtschaft. Geschichte Economic history Social history Pluralism (Social sciences) Social systems Wirtschaftsordnung (DE-588)4066475-2 gnd Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066475-2 (DE-588)4117663-7 |
title | Wirtschaftsordnungen pluralistische und dynamische Ordnungspolitik |
title_auth | Wirtschaftsordnungen pluralistische und dynamische Ordnungspolitik |
title_exact_search | Wirtschaftsordnungen pluralistische und dynamische Ordnungspolitik |
title_full | Wirtschaftsordnungen pluralistische und dynamische Ordnungspolitik von Ph. Herder-Dorneich |
title_fullStr | Wirtschaftsordnungen pluralistische und dynamische Ordnungspolitik von Ph. Herder-Dorneich |
title_full_unstemmed | Wirtschaftsordnungen pluralistische und dynamische Ordnungspolitik von Ph. Herder-Dorneich |
title_short | Wirtschaftsordnungen |
title_sort | wirtschaftsordnungen pluralistische und dynamische ordnungspolitik |
title_sub | pluralistische und dynamische Ordnungspolitik |
topic | Wirtschaftsordnung fes Sozialgeschichte Wirtschaft. Geschichte Economic history Social history Pluralism (Social sciences) Social systems Wirtschaftsordnung (DE-588)4066475-2 gnd Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsordnung Sozialgeschichte Wirtschaft. Geschichte Economic history Social history Pluralism (Social sciences) Social systems Wirtschaftssystem |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001277117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016171 |
work_keys_str_mv | AT herderdorneichphilipp wirtschaftsordnungenpluralistischeunddynamischeordnungspolitik |