Die werdende juristische Person: Untersuchungen zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr
1973
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 400 S. |
ISBN: | 316634831X 3166348328 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001950944 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160121 | ||
007 | t| | ||
008 | 890928s1973 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 730304019 |2 DE-101 | |
020 | |a 316634831X |9 3-16-634831-X | ||
020 | |a 3166348328 |9 3-16-634832-8 | ||
035 | |a (OCoLC)263588062 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001950944 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-M124 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a LAW | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rittner, Fritz |d 1921-2010 |e Verfasser |0 (DE-588)118967584 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die werdende juristische Person |b Untersuchungen zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht |c von Fritz Rittner |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr |c 1973 | |
300 | |a XVI, 400 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr. 1959 | ||
650 | 4 | |a Juristic persons |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Corporation law |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Juristische Person |0 (DE-588)4029063-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Juristische Person |0 (DE-588)4029063-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Juristische Person |0 (DE-588)4029063-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001271817&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001271817 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK18590428 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816442975597625344 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
III
EINLEITUNG
A)
DAS
PROBLEM
.
1
I.
GESETZGEBUNG
UND
RECHTSPRECHUNG
.
1
II.
SCHRIFTTUM
.
2
B)
DIE
AUFGABE
.
5
I.
VORAUSSETZUNGEN
UND
GRENZEN
.
5
II.
METHODENFRAGEN
.
7
1.
DAS
LUECKENPROBLEM
.
7
2.
GRUNDSAETZLICHES
ZUR
LUECKENAUSFUELLUNG
.
8
3.
ZUR
RECHTSSATZGEWINNUNG
IM
EINZELNEN
.
9
4.
ZUR
FRAGESTELLUNG
DE
LEGE
FERENDA
.
12
C)
DAS
PROGRAMM
.
12
TEILL
DIE
ENTSTEHUNG
DER
JURISTISCHEN
PERSON
ALS
LEGISLATORISCHES
PROBLEM
1.
KAPITEL
DIE
ENTSTEHUNGSWEISE
UNO
ACTU
VORBEMERKUNG:
YYDASEIN
"
UND
YYLEBEN
"
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
17
A)
ENTSTEHUNG
KRAFT
GESETZES
.
19
I.
DIE
BERGRECHTLICHEN
GEWERKSCHAFTEN
.
19
II.
DIE
JAGDGENOSSENSCHAFTEN
.
20
III.
FOLGERUNGEN
.
21
VIII
INHALTSUEBERSICHT
B)
ENTSTEHUNG
DURCH
GESETZ
.
21
I.
JURISTISCHE
PERSONEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
.
21
II.
JURISTISCHE
PERSONEN
DES
PRIVATRECHTS
.
25
III.
FOLGERUNGEN
.
26
C)
ENTSTEHUNG
DURCH
RECHTSVERORDNUNG
UND
DURCH
VERWALTUNGSAKT
.
27
I.
ENTSTEHUNG
DURCH
RECHTSVERORDNUNG
.
27
II.
ENTSTEHUNG
DURCH
VERWALTUNGSAKT
.
29
1.
UEBERSICHT
.
29
2.
GRUENDUNGSINITIATIVE
BEI
DER
BEHOERDE
.
29
3.
GRUENDUNGSINITIATIVE
BEI
DEN
BETEILIGTEN
.
31
D)
ENTSTEHUNG
DURCH
YYDOPPELAKT
"
(DIE
BUERGERLICHRECHTLICHE
STIFTUNG
INSBES.)
.
35
I.
ALLGEMEINES
.
35
II.
DIE
BUERGERLICHRECHTLICHE
STIFTUNG
.
36
E)
ENTSTEHUNG
DURCH
OEFFENTLICHRECHTLICHEN
VERTRAG
UND
OEFFENTLICHRECHT
LICHEN
BESCHLUSS
.
42
F)
ENTSTEHUNG
DURCH
RECHTSGESCHAEFT
.
43
I.
ZUR
FRAGESTELLUNG
.
43
II.
ZUR
GESCHICHTLICHEN
HERKUNFT
DES
SYSTEMS
DER
FREIEN
KOERPERSCHAFTS-(UND
STIFTUNGS-)BILDUNG
.
45
III.
DIE
MOEGLICHKEITEN
DES
SYSTEMS
DER
FREIEN
KOERPERSCHAFTS-(UND
STIFTUNGS-)
BILDUNG
.
49
2.
KAPITEL
DIE
ENTSTEHUNGSWEISE
DURCH
PROZESS
VORBEMERKUNGEN
.
52
A)
ANFANG,
STUFEN
UND
ENDE
DES
ENTSTEHUNGSPROZESSES
.
54
I.
DER
ANFANG
UND
DIE
STUFEN
.
54
1.
DIE
SATZUNG
.
55
2.
DER
GRUENDUNGSAKT
.
58
3.
DIE
MITGLIEDSCHAFT
.
60
4.
DIE
ORGANE
.
62
5.
DIE
FRAGE
DER
ZWECKVERFOLGUNG
.
64
6.
RECHTE
UND
PFLICHTEN,
VERMOEGEN
UND
SCHULDEN
.
65
7.
SONSTIGES
.
67
II.
DAS
ENDE:
DER
SCHLUSSAKT
.
67
1.
UEBERSICHT
.
67
2.
ABGRENZUNG
GEGENUEBER
VERWANDTEN
RECHTSAKTEN
.
68
3.
DIE
MOEGLICHKEITEN
FUER
DEN
SCHLUSSAKT
.
69
INHALTSUEBERSICHT
IX
B)
DIE
JURISTISCHE
PERSON
ALS
ERGEBNIS
DES
ENTSTEHUNGSPROZESSES
.
71
I.
DIE
JURISTISCHE
PERSON
UND
DIE
VORWEGNAHME
EINZELNER
ELEMENTE
.
71
II.
DIE
YYUMWANDLUNG
"
ZU
EINER
JURISTISCHEN
PERSON
.
73
1.
DIE
FAELLE
DES
GELTENDEN
RECHTS
.
73
2.
ZUR
YYNICHT
EINGETRAGENEN
GENOSSENSCHAFT
"
.
74
3.
DIE
REGELUNGSAUFGABE
UND
IHRE
DURCHFUEHRUNG
.
76
III.
DER
ENTSTEHUNGSPROZESS
ALS
SOLCHER
.
77
1.
VERGLEICH
MIT
ANDEREN
YYPROZESSEN
"
.
78
2.
DER
ENTSTEHUNGSPROZESS
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
81
3.
KAPITEL
DIE
GESETZGEBERISCHEN
HAUPTPROBLEME
DER
WERDENDEN
JURISTISCHEN
PERSON
VORBEMERKUNG
:
ZUR
AUSWAHL
DER
PROBLEME
.
83
A)
DIE
RATIO
DER
SUKZESSIVEN
ENTSTEHUNGSWEISE
.
84
I.
UEBERSICHT
.
84
II.
ZULASSUNGSKONTROLLE
.
86
1.
ALLGEMEINES
.
86
2.
ZULASSUNGSKONTROLLE
DER
ZWECKVERFOLGUNG
WEGEN
.
87
3.
ZULASSUNGSKONTROLLE
DES
VERBANDSTYPS
WEGEN
.
88
III.
RECHTMAESSIGKEITSKONTROLLE
.
91
1.
DAS
PROBLEM
DER
YYNORMATIVBESTIMMUNGEN
"
.
91
2.
ZUR
SPEZIELLEN
RECHTMAESSIGKEITSKONTROLLE
.
94
3.
DIE
GENERELLE
RECHTMAESSIGKEITSKONTROLLE
.
95
4.
EIN
(MITTELBARER)
ZWANG
ZUR
KONTROLLE?
.
96
IV.
PUBLIZITAETS
UND
RECHTSSICHERHEITSVORSORGE
.
96
1.
PUBLIZITAETSVORSORGE
.
96
2.
RECHTSSICHERHEITSVORSORGE
.
97
V.
ZUSAMMENFASSUNG
.
98
B)
DIE
ORDNUNG
DER
WERDENDEN
JURISTISCHEN
PERSON
ALS
RECHTSPOLITISCHE
AUFGABE
.
99
I.
DAS
RECHT
DER
WERDENDEN
JURISTISCHEN
PERSON
(DIE
ENTSTEHUNGSSEITE)
.
99
II.
DAS
RECHT
DER
WERDENDEN
JURISTISCHEN
PERSON
(DIE
DASEINSSEITE)
.
100
1.
DIE
REGELUNGSAUFGABEN:
UEBERSICHT
.
100
2.
ZU
WUERDINGERS
YYPARALLELGESELLSCHAFT
"
.
100
3.
DIE
REGELUNGSAUFGABEN
IM
EINZELNEN
.
102
A)
DAS
INNENRECHT
.
102
B)
DAS
AUSSENRECHT
.
103
C)
VERWEISUNG
AUF
ANDERE
(YYFERTIGE
"
)
INSTITUTE?
.
104
III.
DAS
RECHT
DES
WERDESTADIUMS
DER
JURISTISCHEN
PERSON
(DIE
UEBERGANGSSEITE)
105
1.
YYUEBERGANG
"
UND
YYIDENTITAET
"
.
105
2.
DIE
REGELUNGSAUFGABEN
.
105
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
106
X
INHALTSUEBERSICHT
4.
KAPITEL
DAS
GELTENDE
RECHT
UND
SEINE
ENTSTEHUNG
IM
GRUNDRISS
A)
DER
INHALT
DER
GESETZE
.
108
I.
DIE
ENTSTEHUNGSSEITE
.
108
II.
DIE
DASEINSSEITE
.
109
III.
DIE
UEBERGANGSSEITE
.
110
IV.
FOLGERUNGEN
.
110
B)
DIE
GESCHICHTE
DER
GESETZGEBUNG
.
111
I.
DIE
AKTIENGESELLSCHAFT
UND
DIE
GESELLSCHAFT
M.
B.
H
.
111
1.
DASADHGB
.
111
A)
DIE
NUERNBERGER
PROTOKOLLE
.
111
B)
WUERDIGUNG
DER
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
116
C)
DIE
PRAXIS
BIS
ZUR
NOVELLE
VON
1870
.
118
2.
DIE
WEITERE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUR
GEGENWART
.
119
II.
DIE
EINGETRAGENE
GENOSSENSCHAFT
UND
DIE
KOLONIALGESELLSDIAFT
.
121
III.
DIE
RECHTSFAEHIGEN
VEREINE
UND
DER
VERSIDIERUNGSVEREIN
AUF
GEGENSEITIG
KEIT
.
123
C)
ZUSAMMENFASSUNG
.
125
5.
KAPITEL
DIE
ENTWICKLUNG
VON
RECHTSPRECHUNG
UND
RECHTSLEHRE
A)
DIE
ENTWICKLUNG
BIS
1900
.
126
I.
DIE
DOGMATISCHEN
GRUNDLAGEN
.
126
II.
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
REICHSGERICHTS
.
129
B)
DIE
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
VON
1900-1945
(AG,
GMBH,
EGEN)
.
130
I.
DIE
WANDLUNG
DURCH
DAS
BGB
.
130
II.
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
RG
.
131
C)
DIE
FORMEL
SCHREIBER-FEINE
.
134
D)
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESGERICHTSHOFS
.
136
I.
DIE
REZEPTION
DER
FORMEL
SCHREIBER-FEINE
.
136
II.
DIE
STELLUNGNAHME
DER
LEHRE
.
139
E)
RECHTSPRECHUNG
UND
RECHTSLEHRE
ZUM
RECHTSFAEHIGEN
VEREIN
.
140
F)
ERGEBNISSE
UND
FOLGERUNGEN
.
141
I.
DIE
ERGEBNISSE
.
141
II.
ZUR
KRITIK
.
142
III.
FOLGERUNGEN
.
144
ZUSAMMENFASSUNG
DES
I.
TEILS
.
144
INHALTSUEBERSICHT
XI
TEIL
II
RECHTSPERSON,
JURISTISCHE
PERSON
UND
UNTERNEHMEN
6.
KAPITEL
DIE
RECHTSPERSON
ALS
ZENTRALBEGRIFF
DES
MODERNEN
RECHTSSYSTEMS
A)
DIE
ENTWICKLUNG
IM
GRUNDRISS
.
151
I.
DIE
ALTEN
RECHTE
.
151
II.
DAS
NATURRECHT
DER
AUFKLAERUNG
.
152
III.
DAS
NEUZEITLICHE
SYSTEM
.
154
IV.
DAS
DEUTSCHE
BUERGERLICHE
RECHT
.
156
1.
DAS
SYSTEM
DES
BGB
.
156
2.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
LEHRE
.
156
3.
VERMOEGEN
ODER
UNTERNEHMEN
ALS
ZENTRALBEGRIFFE?
.
157
4.
EIN
INSTRUMENTALER
BEGRIFF
DER
RECHTSPERSON?
.
159
B)
RECHTSPERSON,
RECHTSGEMEINSCHAFT
UND
STAATSPERSON
.
160
I.
RECHTSPERSON
.
160
II.
RECHTSGEMEINSCHAFT
.
164
1.
RECHTSGENOSSENSCHAFT
.
164
2.
GEMEINSCHAFT
DER
RECHTSPERSONEN
.
165
3.
GEMEINSCHAFT
ZUR
RECHTSVERWIRKLICHUNG
.
167
III.
STAATSPERSON
.
169
1.
ZUR
HISTORISCHEN
ENTWICKLUNG
.
170
2.
ZUR
FRAGE
DER
STAATSPERSON
HEUTE
.
173
3.
EINZELNE
HAUPTPROBLEME
.
176
4.
FOLGERUNGEN
.
179
7.
KAPITEL
ZU
DEN
LEHREN
UEBER
DIE
JURISTISCHE
PERSON
A)
DIE
JUENGERE
ENTWICKLUNG
DER
LEHRE
VON
DER
JURISTISCHEN
PERSON
IM
GRUNDRISS
.
180
I.
SAVIGNY
UND
DIE
PANDEKTENWISSENSCHAFT
.
180
II.
OTTO
VON
GIERKE
.
182
B)
DIE
HERRSCHENDEN
LEHREN
(THEORIE
DER
ZWECKPERSONIFIKATION)
YY
.
185
I.
ENNECCERUS(-NIPPERDEY)
.
185
II.
WEITERE
VERTRETER
.
186
C)
KRITIK
DER
HERRSCHENDEN
LEHREN
.
189
I.
DIE
FRAGE
DES
YYSUBSTRATS
"
.
189
II.
DIE
FRAGE
EINES
ALLGEMEINEN
VERBANDSRECHTS
.
191
III.
DIE
FRAGE
DES
SUBJEKTIVEN
RECHTS
.
193
IV.
DIE
FRAGE
DER
OEFFENTLICHRECHTLICHEN
RECHTSVERHAELTNISSE
.
195
XII
INHALTSUEBERSICHT
D)
DIE
LEHREN
DER
AUSSENSEITER
.
196
I.
DIE
WIEDERKEHR
EINIGER
GEMEINRECHTLICHER
LEHREN
(MARTIN
WOLFF,
RHODE,
H.J.
WOLFF)
.
196
1.
MARTIN
WOLFF
(U.
SERICK)
.
197
2.
RHODE
.
198
3.
H.
J.
WOLFF
(U.
KELSEN)
.
199
II.
DIE
YYALLGEMEINEN
VERBANDSLEHREN
"
(HAFF,
WIELAND,
SCHREIBER,
KLAUSING)
.
201
1.
GRUNDLAGEN
(O.
V.
GIERCKE)
.
201
2.
HAFF
.
202
3.
WIELAND,
SCHREIBER
UND
KLAUSING
.
203
4.
KRITIK
.
204
III.
DIE
MODERNEN
LEHREN
VON
DER
RECHTSPERSON
(MAREK,
HUSSERL,
LARENZ,
BINDER,
SCHOENFELD,
H.
A.
FISCHER,
ROSENSTOCK)
.206
1.
MAREK
.
206
2.
DIE
UEBRIGEN
AUTOREN
.
208
8.
KAPITEL
BEGRIFF
UND
GESTALTUNGEN
DER
JURISTISCHEN
PERSON
A)
DER
BEGRIFF
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
210
I.
DIE
FUNKTIONALE
BESTIMMUNG
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
210
1.
DIE
RECHTSPERSON
ALS
AUSGANGSPUNKT
.
210
2.
DAS
KONTINUITAETSPRINZIP
.
212
II.
DIE
JURISTISCHE
PERSON
ALS
RECHTSGEBILDE
.
214
1.
DIE
AUFGABEN
DER
RECHTSGESTALTUNG
.
214
2.
VERGLEICH
MIT
DER
RECHTSPERSON
.216
3.
DIE
PERSONENQUALITAET
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
218
III.
DIE
JURISTISCHE
PERSON
ALS
GLIEDERUNG
.
220
1.
GLIEDERUNG
UND
KOMPETENZVERTEILUNG
.220
2.
YYAUSSEN
"
UND
YYINNEN
"
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
221
IV.
DIE
JURISTISCHE
PERSON
ALS
WIRKUNGSEINHEIT
.
223
1.
WIRKEN
UND
VERWIRKLICHUNG
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
223
2.
DIE
EINHEIT
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
224
3.
DIE
FREIHEIT
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.226
V.
VERSUCH
EINER
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
227
1.
METHODOLOGISCHE
VORAUSSETZUNGEN
.227
2.
ENTWICKLUNG
DES
BEGRIFFS
.229
3.
ERLAEUTERUNGEN
UND
FOLGERUNGEN
.230
B)
DIE
GESTALTUNGEN
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
232
I.
DIE
PROBLEMLAGE
.
232
II.
DIE
STIFTUNG/ANSTALT
.
233
1.
DIE
BUERGERLICHRECHTLICHE
STIFTUNG
.
233
2.
DIE
OEFFENTLICHE
ANSTALT
UND
STIFTUNG
.
235
3.
GRENZEN
DER
STIFTUNG/ANSTALT
.
237
INHALTSUEBERSICHT
XIII
III.
DIE
EINMANNGESELLSCHAFT
.
237
1.
DIE
EINMANNGESELLSCHAFT
ALS
JURISTISCHE
PERSON
.
237
2.
FOLGERUNGEN
.
238
IV.
DAS
PERSONALE
UND
DAS
ANSTALTLICHE
MOMENT
.
239
1.
DIE
VON
IHNEN
AUSGEHENDEN
GEFAHREN
.
239
2.
DIE
MOEGLICHKEITEN
DES
AUSGLEICHENS
.
240
V.
ZU
DEN
JURISTISCHEN
PERSONEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
INSBESONDERE
.
241
9.
KAPITEL
DIE
DOGMATISCHEN
HAUPTPROBLEME
DER
JURISTISCHEN
PERSON
DES
PRIVATRECHTS
A)
FUNKTION
UND
BEGRIFF
DER
JURISTISCHEN
PERSON
DES
PRIVATRECHTS
.
244
I.
FUNKTIONALE
BESTIMMUNG
DER
JURISTISCHEN
PERSON
DES
PRIVATRECHTS
.
244
1.
ZUR
PROBLEMSTELLUNG
.
244
2.
DIE
FUNKTIONEN
DER
JURISTISCHEN
PERSONEN
DES
PRIVATRECHTS
.
245
3.
DIE
FUENF
SEITEN
DER
PRIVATAUTONOMIE
BEI
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
.
.
248
4.
ZUR
NAEHEREN
BESTIMMUNG
DER
FUNKTIONSWEISEN
.
250
II.
ZUM
BEGRIFF
DER
JURISTISCHEN
PERSON
DES
PRIVATRECHTS
.
251
B)
ZUR
FRAGE
DER
ABGRENZUNG
GEGENUEBER
DEN
GESAMTHAENDERSCHAFTEN
UND
DEM
NICHTRECHTSFAEHIGEN
VEREIN
.
251
I.
DIE
PROBLEMSTELLUNG
.
251
II.
DIE
FRAGE
DER
GESAMTHAENDERSCHAFTEN
.
253
1.
DAS
PROBLEM
.
253
2.
DIE
YYKAPITALISTISCHE
KOMMANDITGESELLSCHAFT
"
.
253
3.
DIE
FRAGE
DER
DRITTORGANSCHAFT
.
254
III.
DIE
FRAGE
DER
NICHTRECHTSFAEHIGEN
VEREINE
.
260
1.
DAS
PROBLEM
.
260
2.
DER
NICHTRECHTSFAEHIGE
VEREIN
ALS
YYGESELLSCHAFT
"
.
261
3.
DER
NICHTRECHTSFAEHIGE
VEREIN
ALS
YYVERBAND
"
.
263
C)
DIE
FRAGE
DER
RECHTSFAEHIGKEIT
UND
DES
YYDURCHGRIFFS
"
.
267
I.
DIE
YYALLGEMEINE
"
RECHTSFAEHIGKEIT
.
267
1.
ZUM
BEGRIFF
DER
RECHTSFAEHIGKEIT
.
267
2.
DIE
FRAGE
DER
YYTEILRECHTSFAEHIGKEIT
"
.
269
II.
DIE
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DER
JURISTISCHEN
PERSON
UND
DER
YYDURCHGRIFF
"
.
.
271
1.
GRUNDSAETZLICHES
.
271
2.
ZU
EINZELFRAGEN
DES
DURCHGRIFFS
.
273
3.
DIE
FRAGE
DER
BESCHRAENKTEN
HAFTUNG
.
276
D)
DIE
MITGLIEDER(-GEMEINSCHAFT)
UND
DIE
ORGANE
.
277
I.
GRUNDLAGEN
.
277
II.
DIE
MITGLIEDER
.
278
III.
DIE
ORGANE
.
279
XIV
INHALTSUEBERSICHT
10.
KAPITEL
DIE
JURISTISCHE
PERSON
UND
DAS
UNTERNEHMEN
A)
PROBLEMUEBERSICHT
.
281
B)
UNTERNEHMEN
UND
UNTERNEHMENSTRAEGER
.
282
I.
BEGRIFF
UND
FUNKTION
DES
UNTERNEHMENS
.
282
II.
DIE
RECHTLICHE
ORGANISATION
DES
UNTERNEHMENSTRAEGERS
.
285
III.
DAS
UNTERNEHMEN
ALS
UNTERNEHMENSTRAEGER?
.
288
C)
DAS
UNTERNEHMEN
ALS
YYSOZIALER
(PERSONEN-)VERBAND
"
UND
DIE
YYUNTER
NEHMENSVERFASSUNG
"
.
289
I.
URSPRUENGE
.
289
II.
DIE
LEHREN
DER
GEGENWART
.
292
1.
DER
BERICHT
DER
DJT-KOMMISSION
.292
2.
DIE
YYRECHTSSTAATLICHE
"
UNTERNEHMENSVERFASSUNG
(KOEHLER)
.
294
3.
DIE
YYINTERESSENPLURALISTISCHE
"
UNTERNEHMENSVERFASSUNG
(SECHSER-BERICHT)
296
III.
FOLGERUNGEN
.
298
1.
ZUM
YYUNTERNEHMEN
ALS
SOZIALER
VERBAND
"
.
298
2.
ZUR
YYUNTERNEHMENSVERFASSUNG
"
.
300
3.
ZUR
YYLEGITIMATION
"
DER
UNTERNEHMENSTRAEGER
.
301
4.
ZUR
YYUEBERWINDUNG
"
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
303
D)
DAS
UNTERNEHMEN
ALS
YYORGANISATION
"
.
306
E)
GESELLSCHAFTSRECHT
UND
UNTERNEHMENSRECHT
.
307
I.
RECHTSSYSTEMATISCHE
FRAGEN
.
307
II.
DAS
YYUNTERNEHMENSRECHT
"
ALS
RECHTSPOLITISCHES
PROGRAMM
.
309
F)
DIE
YYABHAENGIGE
JURISTISCHE
PERSON
"
.
310
I.
DIE
PROBLEMATIK
IM
ALLGEMEINEN
.
310
II.
ZUR
TEILREGELUNG
IM
AKTG
1965
.
313
TEIL
III
DAS
RECHT
DER
WERDENDEN
JURISTISCHEN
PERSON
11.
KAPITEL
DIE
DOGMATISCHEN
GRUNDFRAGEN
DER
WERDENDEN
JURISTISCHEN
PERSON
A)
DIE
WERDENDE
JURISTISCHE
PERSON
ALS
DOGMATISCHER
BEGRIFF
.
319
I.
DIE
BESTAETIGUNG
DER
HYPOTHESE
.
319
II.
FOLGERUNGEN
.
320
III.
DIE
YYRECHTSFAEHIGKEIT
"
DER
WERDENDEN
JURISTISCHEN
PERSON
.
321
1.
DIE
YYBESCHRAENKTE
RECHTSFAEHIGKEIT
"
.
321
2.
DIE
STRUKTUR
DER
WERDENDEN
JURISTISCHEN
PERSON
.
323
3.
ZUR
PFLICHTENSEITE
.
327
INHALTSUEBERSICHT
XV
IV.
DIE
IDENTITAETSFRAGE
.
328
1.
ZUR
FRAGESTELLUNG
.
328
2.
DIE
EINZELNEN
PROBLEME
.
330
B)
DIE
WERDENDE
JURISTISCHE
PERSON
ALS
GESTALT
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
.
331
I.
GRUNDLAGEN
.
331
1.
DIE
LOESUNG
DES
KONGRUENZPROBLEMS
.
331
2.
DER
WERDEPROZESS
.
333
3.
ZUM
PROBLEM
DER
WERDENDEN
STIFTUNG
.
334
4.
ZUR
ABGRENZUNG
GEGENUEBER
DER
ENTSTEHUNGSWEISE
UNO
ACTU
.
334
II.
DIE
GLIEDERUNG
DER
WERDENDEN
JURISTISCHEN
PERSON
.
335
III.
DIE
SOG.
WERBENDE
VORGESELLSCHAFT
.
336
1.
STRUKTURFRAGEN
.
336
2.
HAFTUNGSFRAGEN
.
336
12.
KAPITEL
DIE
WERDENDE
JURISTISCHE
PERSON
IN
DER
RECHTSPRAXIS
A)
PROBLEMUEBERSICHT
.
338
1.
DOGMATISCHE
VORAUSSETZUNGEN
.
338
2.
RICHTLINIEN
FUER
DIE
LUECKENAUSFUELLUNG
.
340
3.
FOLGERUNGEN
FUER
DIE
EINZELUNTERSUCHUNG
.
340
B)
DIE
YYINNEREN
RECHTSVERHAELTNISSE
"
.
341
I.
ALLGEMEINES
.
341
II.
EINZELFRAGEN
.
342
1.
GRUENDERVERSAMMLUNGEN
UND
BESCHLUSSFASSUNG
.
342
2.
SATZUNGSAENDERUNGEN
.
344
3.
MITGLIEDERWECHSEL
.
345
4.
NICHTIGKEIT
UND
ANFECHTBARKEIT
VON
BESCHLUESSEN
.
346
5.
AUFLOESUNG
UND
LIQUIDATION
.
347
6.
AUFSICHTSRAT
UND
VORSTAND
.
350
C)
DIE
YYAEUSSEREN
RECHTSVERHAELTNISSE
"
.
351
I.
ALLGEMEINES
.
351
II.
NAME
UND
FIRMA
.
352
III.
TEILNAHME
AM
RECHTSVERKEHR:
GRUNDLAGEN
.
353
IV.
TEILNAHME
AM
RECHTSVERKEHR:
EINZELFRAGEN
.357
1.
BEIM
VEREIN
.
357
2.
BEI
DEN
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
357
3.
BEI
DER
GENOSSENSCHAFT
.
360
4.
DIE
VERFAHRENSRECHTLICHEN
POSITIONEN
INSBESONDERE
.
360
5.
DIE
ANWENDUNG
DES
§
31
BGB
.
362
D)
DIE
FRAGEN
DES
YYUEBERGANGS
"
UND
DER
HAFTUNG
.
363
I.
DER
YYUEBERGANG
"
DER
RECHTE
UND
VERBINDLICHKEITEN
.
363
II.
DIE
HAFTUNGSVERHAELTNISSE
.
364
XVI
INHALTSUEBERSICHT
LITERATURVERZEICHNIS
ALLGEMEINE
LITERATUR
.
367
BUECHER
.
367
AUFSAETZE
.
382
LITERATUR
ZUR
YY
VERGESELLSCHAFT
"
USW
.
386
I.
MONOGRAPHIEN
(DISSERTATIONEN)
.
386
II.
AUFSAETZE
.
387
RECHTSPRECHUNGSUEBERSICHT
I.
REICHSOBERHANDELSGERICHT
.
389
II.
REICHSGERICHT
.
389
III.
BUNDESGERICHTSHOF
.390
SACHVERZEICHNIS
.
393
GESETZESVERZEICHNIS
.
397 |
any_adam_object | 1 |
author | Rittner, Fritz 1921-2010 |
author_GND | (DE-588)118967584 |
author_facet | Rittner, Fritz 1921-2010 |
author_role | aut |
author_sort | Rittner, Fritz 1921-2010 |
author_variant | f r fr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001950944 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LAW |
callnumber-raw | LAW |
callnumber-search | LAW |
callnumber-sort | LAW |
classification_rvk | PE 380 |
ctrlnum | (OCoLC)263588062 (DE-599)BVBBV001950944 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001950944</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160121</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890928s1973 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">730304019</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">316634831X</subfield><subfield code="9">3-16-634831-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3166348328</subfield><subfield code="9">3-16-634832-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263588062</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001950944</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LAW</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rittner, Fritz</subfield><subfield code="d">1921-2010</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118967584</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die werdende juristische Person</subfield><subfield code="b">Untersuchungen zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht</subfield><subfield code="c">von Fritz Rittner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 400 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr. 1959</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Juristic persons</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporation law</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029063-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029063-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029063-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001271817&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001271817</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK18590428</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV001950944 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:03:31Z |
institution | BVB |
isbn | 316634831X 3166348328 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001271817 |
oclc_num | 263588062 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-M124 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-M124 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XVI, 400 S. |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | Mohr |
record_format | marc |
spelling | Rittner, Fritz 1921-2010 Verfasser (DE-588)118967584 aut Die werdende juristische Person Untersuchungen zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht von Fritz Rittner Tübingen Mohr 1973 XVI, 400 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr. 1959 Juristic persons Germany (West) Corporation law Germany (West) Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd rswk-swf Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Juristische Person (DE-588)4029063-3 s DE-604 Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001271817&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rittner, Fritz 1921-2010 Die werdende juristische Person Untersuchungen zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht Juristic persons Germany (West) Corporation law Germany (West) Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4029063-3 (DE-588)4020646-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die werdende juristische Person Untersuchungen zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht |
title_auth | Die werdende juristische Person Untersuchungen zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht |
title_exact_search | Die werdende juristische Person Untersuchungen zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht |
title_full | Die werdende juristische Person Untersuchungen zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht von Fritz Rittner |
title_fullStr | Die werdende juristische Person Untersuchungen zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht von Fritz Rittner |
title_full_unstemmed | Die werdende juristische Person Untersuchungen zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht von Fritz Rittner |
title_short | Die werdende juristische Person |
title_sort | die werdende juristische person untersuchungen zum gesellschafts und unternehmensrecht |
title_sub | Untersuchungen zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht |
topic | Juristic persons Germany (West) Corporation law Germany (West) Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd |
topic_facet | Juristic persons Germany (West) Corporation law Germany (West) Juristische Person Gesellschaftsrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001271817&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rittnerfritz diewerdendejuristischepersonuntersuchungenzumgesellschaftsundunternehmensrecht |