Eine Theorie der Gewerkschaftsentwicklung: Entstehung, Stabilität und Befestigung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr
1973
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Kooperationsforschung. A, Studien
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 223 S. |
ISBN: | 3163339816 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001950314 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201001 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1973 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 730139069 |2 DE-101 | |
020 | |a 3163339816 |9 3-16-333981-6 | ||
035 | |a (OCoLC)890295760 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001950314 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-945 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-N2 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-Bo133 |a DE-706 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD6483.E36 1973 | |
084 | |a BL 8620 |0 (DE-625)12359: |2 rvk | ||
084 | |a MF 2600 |0 (DE-625)122673: |2 rvk | ||
084 | |a MS 5400 |0 (DE-625)123725: |2 rvk | ||
084 | |a PF 611 |0 (DE-625)135700: |2 rvk | ||
084 | |a QV 400 |0 (DE-625)142152: |2 rvk | ||
084 | |a 05b |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eickhof, Norbert |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)108106640 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eine Theorie der Gewerkschaftsentwicklung |b Entstehung, Stabilität und Befestigung |c von Norbert Eickhof |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr |c 1973 | |
300 | |a VIII, 223 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Kooperationsforschung. A, Studien |v 6 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1972 | ||
650 | 7 | |a Gewerkschaft |2 fes | |
650 | 4 | |a Gewerkschaft | |
650 | 4 | |a Labor unions | |
650 | 0 | 7 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Kooperationsforschung. A, Studien |v 6 |w (DE-604)BV008920054 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001271416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001271416 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK05950145 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807865948651126784 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.
1
ERSTER
TEIL
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
1.
KAPITEL:
BEDINGUNGEN
FUER
DIE
ENTSTEHUNG
GEWERKSCHAFTLICHER
ORGANI
SATIONEN
.
9
I.
DAS
INTERESSE
AN
DER
GEWERKSCHAFTSBILDUNG
.
9
1.
BESCHAEFTIGUNGSBEZOGENE
INTERESSENKONFLIKTE
UND
DAS
INTERESSE
AN
DER
GE
WERKSCHAFTSBILDUNG
.
9
2.
KONFLIKTDIMENSIONEN
UND
IHRE
DETERMINANTEN
.
11
A)
DETERMINANTEN
DER
KONFLIKTINTENSITAET
.
11
B)
DETERMINANTEN
DER
KONFLIKTHEFTIGKEIT
.
13
3.
MANIFESTE
UND
LATENTE
INTERESSEN
AN
DER
GEWERKSDIAFTSBILDUNG
.
14
II.
WEITERE
BEDINGUNGEN
FUER
DIE
GEWERKSDIAFTSBILDUNG
.
16
1.
FUEHRUNGSPERSONALE
VORAUSSETZUNGEN
.
17
2.
RECHTLIDIE
VORAUSSETZUNGEN
.
18
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
19
2.
KAPITEL:
BEDINGUNGEN
FUER
DIE
STABILITAET
GEWERKSCHAFTLICHER
ORGANI
SATIONEN
.
20
I.
MODIFIKATION
DER
BEDINGUNGEN
FUER
DIE
GEWERKSDIAFTSBILDUNG
.
20
1.
BEDROHUNGEN
DER
RECHTLICHEN
UND
FUEHRUNGSPERSONALEN
VORAUSSETZUNGEN
.
21
2.
BEDROHUNGEN
DES
ARBEITNEHMERINTERESSES
AN
DEN
GEWERKSCHAFTEN
.
23
II.
ERFOLGREICHE
VERTRETUNG
DER
MITGLIEDERINTERESSEN
.
25
1.
IDENTITAETSTHEOREM
.
25
2.
KONFLIKTTHEOREM
.
26
A)
AUSDEHNUNG
DES
GEWERKSCHAFTLICHEN
ORGANISATIONSBEREIDIS
.
26
B)
EINBEZIEHUNG
GRUPPENEXTERNER
FUEHRUNGSKRAEFTE
.
28
3.
WAHL
DES
FUEHRUNGSPERSONALS
.
30
A)
KONKURRENZKAMPF
UND
INTERESSENVERTRETUNG
.
30
B)
AUSSCHALTUNG
DER
OPPOSITION
UND
VERTRETUNG
DER
MITGLIEDERINTERESSEN
31
C)
INTERESSENVERTRETUNG,
WAHL
UND
GEWERKSDIAFTSSTABILITAET
.
35
III.
OEFFENTLICHE
GUETER
UND
GEWERKSCHAFTLICHE
STABILITAET
.
36
1.
OEFFENTLICHE
GUETER
.
36
A)
DEFINITION
.
36
B)
ENTSTEHUNG
.
37
VI
INHALTSVERZEICHNIS
2.
GROESSE
DER
GRUPPE
UND
STABILITAET
DER
ORGANISATION
.
40
A)
KLEINE
GRUPPEN
.
40
B)
GROSSE
GRUPPEN
.
41
IV.
SELEKTIVE
ANREIZE
UND
GEWERKSCHAFTLICHE
STABILITAET
.
44
1.
WIRTSCHAFTLICHE
SELEKTIVE
ANREIZE
.
45
A)
POSITIVE
WIRTSCHAFTLICHE
ANREIZE
.
45
B)
NEGATIVE
WIRTSCHAFTLICHE
ANREIZE
.
47
2.
NICHTWIRTSCHAFTLICHE
SELEKTIVE
ANREIZE
.
50
A)
ARTEN
NICHTWIRTSCHAFTLICHER
SELEKTIVER
ANREIZE
.
50
B)
FUNKTIONSFAEHIGKEIT
SOZIALER
ANREIZE
.
51
V.
ZUSAMMENFASSUNG
.
53
3.
KAPITEL:
BEDINGUNGEN
FUER
DIE
BEFESTIGUNG
DES
GEWERKSCHAFTSWESENS
YY
55
I.
DIE
BEFESTIGUNG
DER
GEWERKSCHAFTEN
.
55
II.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ANERKENNUNG
DER
GEWERKSCHAFTEN
.
56
1.
STABILITAET
DES
GEWERKSCHAFTSWESENS
.
56
2.
MODIFIKATION
URSPRUENGLICHER
KONZEPTIONEN
.
57
A)
PREISGABE
RADIKALER
KLASSENKAEMPFERISCHER
LEITBILDER
.
57
B)
BILDUNG
POLITISCHER
INTERESSENVERTRETUNGEN
.
59
3.
VERKNAPPUNG
DER
ARBEITSKRAFT
UND
BESONDERE
KRISENSITUATIONEN
.
60
III.
DER
PROZESS
DER
GEWERKSCHAFTLICHEN
BEFESTIGUNG
.
62
1.
ANERKENNUNG
DURCH
DIE
STAATLICHEN
INSTANZEN
.
62
2.
ANERKENNUNG
DURCH
DIE
ARBEITGEBER
.
62
3.
AUSDEHNUNG
DES
GEWERKSCHAFTSWESENS
.
63
4.
ALLGEMEINE
POLITISIERUNG
DER
BEFESTIGTEN
GEWERKSCHAFTEN
.
64
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
65
ZWEITER
TEIL
EMPIRISCHE
UEBERPRUEFUNGEN
4.
KAPITEL
:
DIE
ENTSTEHUNG
DER
GEWERKSCHAFTEN
UNTER
DEM
ASPEKT
DER
THEORIE
DER
GEWERKSCHAFTSENTWICKLUNG
.
67
I.
DAS
AUSMASS
DER
BESCHAEFTIGUNGSBEZOGENEN
INTERESSENKONFLIKTE
IM
HOCH
MITTELALTER
.
68
II.
VERAENDERTE
SITUATION
IM
SPAETMITTELALTER
.
70
1.
VERGROESSERUNG
DER
BESCHAEFTIGUNGSBEZOGENEN
INTERESSENKONFLIKTE
.
70
2.
GRUENDUNG
DER
GESELLENVERBAENDE
.
72
III.
WEITERE
VERAENDERUNGEN
IN
DER
NEUZEIT
.
74
1.
ZUSAETZLICHE
KONFLIKTVERSCHAERFUNG
IM
MERKANTILISMUS
.
74
2.
ENTSTEHUNG
DER
ERSTEN
GEWERKSCHAFTEN
.
76
IV.
GRUNDLEGENDE
WANDLUNGEN
IM
LIBERALISMUS
.
78
1.
LIBERALE
REFORMEN
UND
INDUSTRIELLE
REVOLUTION
.
78
2.
AUSBREITUNG
DES
INTERESSES
AN
DER
GEWERKSCHAFTSBILDUNG
.
80
INHALTSVERZEICHNIS
VII
3.
DIE
RECHTLICHE
VORAUSSETZUNG
DER
GEWERKSCHAFTSBILDUNG
.
83
4.
DIE
FUEHRUNGSPERSONALE
VORAUSSETZUNG
DER
GEWERKSDIAFTSBILDUNG
.
85
V.
ERGEBNIS
.
87
5.
KAPITEL
:
DIE
PHASE
DER
INSTABILEN
GEWERKSCHAFTEN
.
88
I.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
GEWERKSCHAFTSWESENS
.
88
1.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
GROSSBRITANNIEN
.
89
2.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
.
91
3.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
93
4.
FAZIT:
DAS
INSTABILITAETSPROBLEM
.
94
II.
DIE
INSTABILITAET
DER
GEWERKSCHAFTEN
UNTER
DEM
ASPEKT
DER
THEORIE
DER
GEWERKSCHAFTSENTWICKLUNG
.
95
1.
SELEKTIVE
ANREIZE
ZUM
ORGANISATIONSBEITRITT
.
96
A)
WIRTSCHAFTLICHE
UND
SOZIALE
SELEKTIVE
ANREIZE
.
96
B)
SELEKTIVE
ANREIZE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
KRISEN
.
99
C)
SELEKTIVE
ANREIZE
UND
INNERGEWERKSCHAFTLICHE
UNZULAENGLICHKEITEN
.
.
101
2.
BEDROHUNGEN
VON
SEITEN
DER
UNTERNEHMER
UND
DES
STAATES
.
105
A)
MASSNAHMEN
DER
UNTERNEHMER
.
105
B)
MASSNAHMEN
DER
STAATLICHEN
ORGANE
.
107
3.
ERGEBNIS
.
109
6.
KAPITEL:
DIE
PHASE
DER
STABILEN
GEWERKSCHAFTEN
BIS
ZU
IHRER
BE
FESTIGUNG
.
111
I.
URSPRUENGLICHE
LEITBILDER
.
111
1.
DAS
LIBERALE
GEWERKSCHAFTSLEITBILD
.
111
2.
DAS
SOZIALISTISCHE
GEWERKSCHAFTSLEITBILD
.
114
3.
DAS
CHRISTLICHE
GEWERKSCHAFTSLEITBILD
.
118
II.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
GEWERKSCHAFTSBEWEGUNGEN
.
121
1.
DIE
GEWERKSCHAFTSENTWICKLUNG
IN
GROSSBRITANNIEN
.
122
A)
DAS
YYNEW
MODEL
"
.
122
B)
AUSWEITUNG
DER
GESETZLICHEN
UND
OEFFENTLICHEN
ANERKENNUNG
.
124
C)
KRISEN,
KRITIK
UND
NEUORIENTIERUNG
.
126
D)
YYNEW
UNIONISM
"
UND
BEFESTIGUNG
DES
GEWERKSCHAFTSWESENS
.
127
2.
DIE
GEWERKSCHAFTSENTWICKLUNG
IN
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
.
130
A)
DER
YYBUSINESS
UNIONISM
"
.
130
B)
ERFOLGSAERA
UND
KRISE
DER
ZWANZIGER
JAHRE
.
133
C)
GESETZLICHE
ANERKENNUNG
.
136
D)
YYEXPANSIVER
BUSINESS
UNIONISM
"
UND
BEFESTIGUNG
DES
GEWERKSCHAFTS
WESENS
.
137
3.
DIE
GEWERKSCHAFTSENTWICKLUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
140
A)
DIE
FRUEHEN
SOZIALISTISCHEN
UND
LIBERALEN
GEWERKSCHAFTEN
.
140
B)
UMORIENTIERUNG
UND
ERFOLGE
DER
FREIEN
GEWERKSCHAFTEN
.
144
C)
CHRISTLICHE
GEWERKSCHAFTEN
.
146
D)
ALLGEMEINE
ANERKENNUNG
.
147
E)
POLITISIERUNG
UND
BEFESTIGUNG
DES
GEWERKSCHAFTSWESENS
.
149
4.
FAZIT:
STABILITAET
UND
BEFESTIGUNG
.
151
III.
DIE
STABILITAET
UND
ANERKENNUNG
DER
GEWERKSCHAFTEN
UNTER
DEM
ASPEKT
DER
THEORIE
DER
GEWERKSCHAFTSENTWICKLUNG
.
153
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
1.
BEDROHUNGEN
VON
SEITEN
DER
UNTERNEHMER
UND
DES
STAATES
.
155
A)
MASSNAHMEN
DER
ARBEITGEBER
.
155
B)
MASSNAHMEN
DER
STAATLICHEN
ORGANE
.
161
2.
SELEKTIVE
ANREIZE
ZUM
ORGANISATIONSBEITRITT
.
170
A)
POSITIVE
WIRTSCHAFTLICHE
ANREIZE
.
171
B)
NEGATIVE
WIRTSCHAFTLICHE
ANREIZE
.
179
C)
SOZIALE
ANREIZE
.
183
3.
URSACHEN
DER
ANERKENNUNG
DES
GEWERKSCHAFTSWESENS
.
186
A)
PREISGABE
DES
TRADITIONELLEN
KLASSENKAEMPFERISCHEN
LEITBILDES
DER
DEUT
SCHEN
SOZIALISTISCHEN
GEWERKSCHAFTEN
.
187
B)
BILDUNG
POLITISCHER
INTERESSENVERTRETUNGEN
.
190
C)
INTENSIVIERUNG
DES
WIRTSCHAFTSPROZESSES
UND
WELTWEITE
KRISEN
.
.
.
196
4.
ERGEBNIS
.
198
ABSCHLIESSENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
201
LITERATURVERZEICHNIS
.
204
PERSONENREGISTER
.
210
ORGANISATIONSREGISTER
.
213
SACHREGISTER
.
216 |
any_adam_object | 1 |
author | Eickhof, Norbert 1943- |
author_GND | (DE-588)108106640 |
author_facet | Eickhof, Norbert 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Eickhof, Norbert 1943- |
author_variant | n e ne |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001950314 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD6483 |
callnumber-raw | HD6483.E36 1973 |
callnumber-search | HD6483.E36 1973 |
callnumber-sort | HD 46483 E36 41973 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | BL 8620 MF 2600 MS 5400 PF 611 QV 400 |
ctrlnum | (OCoLC)890295760 (DE-599)BVBBV001950314 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Soziologie Wirtschaftswissenschaften Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001950314</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201001</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1973 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">730139069</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3163339816</subfield><subfield code="9">3-16-333981-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)890295760</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001950314</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD6483.E36 1973</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 8620</subfield><subfield code="0">(DE-625)12359:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)122673:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5400</subfield><subfield code="0">(DE-625)123725:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 611</subfield><subfield code="0">(DE-625)135700:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)142152:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05b</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eickhof, Norbert</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108106640</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine Theorie der Gewerkschaftsentwicklung</subfield><subfield code="b">Entstehung, Stabilität und Befestigung</subfield><subfield code="c">von Norbert Eickhof</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 223 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Kooperationsforschung. A, Studien</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1972</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor unions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Kooperationsforschung. A, Studien</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008920054</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001271416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001271416</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK05950145</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV001950314 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:55:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3163339816 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001271416 |
oclc_num | 890295760 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-945 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-N2 DE-521 DE-83 DE-Bo133 DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-945 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-N2 DE-521 DE-83 DE-Bo133 DE-706 DE-188 |
physical | VIII, 223 S. |
psigel | TUB-nvmb |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | Mohr |
record_format | marc |
series | Schriften zur Kooperationsforschung. A, Studien |
series2 | Schriften zur Kooperationsforschung. A, Studien |
spelling | Eickhof, Norbert 1943- Verfasser (DE-588)108106640 aut Eine Theorie der Gewerkschaftsentwicklung Entstehung, Stabilität und Befestigung von Norbert Eickhof Tübingen Mohr 1973 VIII, 223 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Kooperationsforschung. A, Studien 6 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1972 Gewerkschaft fes Gewerkschaft Labor unions Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 s DE-604 Schriften zur Kooperationsforschung. A, Studien 6 (DE-604)BV008920054 6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001271416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eickhof, Norbert 1943- Eine Theorie der Gewerkschaftsentwicklung Entstehung, Stabilität und Befestigung Schriften zur Kooperationsforschung. A, Studien Gewerkschaft fes Gewerkschaft Labor unions Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020872-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Eine Theorie der Gewerkschaftsentwicklung Entstehung, Stabilität und Befestigung |
title_auth | Eine Theorie der Gewerkschaftsentwicklung Entstehung, Stabilität und Befestigung |
title_exact_search | Eine Theorie der Gewerkschaftsentwicklung Entstehung, Stabilität und Befestigung |
title_full | Eine Theorie der Gewerkschaftsentwicklung Entstehung, Stabilität und Befestigung von Norbert Eickhof |
title_fullStr | Eine Theorie der Gewerkschaftsentwicklung Entstehung, Stabilität und Befestigung von Norbert Eickhof |
title_full_unstemmed | Eine Theorie der Gewerkschaftsentwicklung Entstehung, Stabilität und Befestigung von Norbert Eickhof |
title_short | Eine Theorie der Gewerkschaftsentwicklung |
title_sort | eine theorie der gewerkschaftsentwicklung entstehung stabilitat und befestigung |
title_sub | Entstehung, Stabilität und Befestigung |
topic | Gewerkschaft fes Gewerkschaft Labor unions Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd |
topic_facet | Gewerkschaft Labor unions Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001271416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008920054 |
work_keys_str_mv | AT eickhofnorbert einetheoriedergewerkschaftsentwicklungentstehungstabilitatundbefestigung |