Grundkurs der Regelungstechnik: Einführung in die praktischen und theoretischen Methoden ; mit 17 Tabellen und zahlreichen Aufgaben mit Lösungsangaben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
1973
|
Ausgabe: | 5. Aufl., unveränd. Nachdr. der 4. überarb. und verb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Erg. bildet: Jaschek, Hilmar: Übungsaufgaben zum Grundkurs der Regelungstechnik |
Beschreibung: | 214 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 3486353853 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001944202 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141219 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1973 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3486353853 |9 3-486-35385-3 | ||
035 | |a (OCoLC)180583216 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001944202 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-91G |a DE-37 | ||
084 | |a UX 9000 |0 (DE-625)146958: |2 rvk | ||
084 | |a ZQ 5000 |0 (DE-625)158103: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Merz, Ludwig |d 1905-1992 |e Verfasser |0 (DE-588)140883193 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundkurs der Regelungstechnik |b Einführung in die praktischen und theoretischen Methoden ; mit 17 Tabellen und zahlreichen Aufgaben mit Lösungsangaben |c von Ludwig Merz. Nach der Vorlesung "Grundlagen der Regelungstechnik" zsgest. und bearb. von Walter Engel ... |
250 | |a 5. Aufl., unveränd. Nachdr. der 4. überarb. und verb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 1973 | |
300 | |a 214 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erg. bildet: Jaschek, Hilmar: Übungsaufgaben zum Grundkurs der Regelungstechnik | ||
650 | 0 | 7 | |a Regelungstechnik |0 (DE-588)4076594-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Regelungstechnik |0 (DE-588)4076594-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Engel, Walter |e Sonstige |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001267275 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116384920109056 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Merz, Ludwig 1905-1992 |
author_GND | (DE-588)140883193 |
author_facet | Merz, Ludwig 1905-1992 |
author_role | aut |
author_sort | Merz, Ludwig 1905-1992 |
author_variant | l m lm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001944202 |
classification_rvk | UX 9000 ZQ 5000 |
ctrlnum | (OCoLC)180583216 (DE-599)BVBBV001944202 |
discipline | Physik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
edition | 5. Aufl., unveränd. Nachdr. der 4. überarb. und verb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01700nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001944202</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141219 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1973 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486353853</subfield><subfield code="9">3-486-35385-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180583216</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001944202</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UX 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)146958:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZQ 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)158103:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merz, Ludwig</subfield><subfield code="d">1905-1992</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140883193</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundkurs der Regelungstechnik</subfield><subfield code="b">Einführung in die praktischen und theoretischen Methoden ; mit 17 Tabellen und zahlreichen Aufgaben mit Lösungsangaben</subfield><subfield code="c">von Ludwig Merz. Nach der Vorlesung "Grundlagen der Regelungstechnik" zsgest. und bearb. von Walter Engel ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl., unveränd. Nachdr. der 4. überarb. und verb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">214 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erg. bildet: Jaschek, Hilmar: Übungsaufgaben zum Grundkurs der Regelungstechnik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regelungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076594-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Regelungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076594-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engel, Walter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001267275</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV001944202 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:37:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3486353853 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001267275 |
oclc_num | 180583216 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-37 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-37 |
physical | 214 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Merz, Ludwig 1905-1992 Verfasser (DE-588)140883193 aut Grundkurs der Regelungstechnik Einführung in die praktischen und theoretischen Methoden ; mit 17 Tabellen und zahlreichen Aufgaben mit Lösungsangaben von Ludwig Merz. Nach der Vorlesung "Grundlagen der Regelungstechnik" zsgest. und bearb. von Walter Engel ... 5. Aufl., unveränd. Nachdr. der 4. überarb. und verb. Aufl. München [u.a.] Oldenbourg 1973 214 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erg. bildet: Jaschek, Hilmar: Übungsaufgaben zum Grundkurs der Regelungstechnik Regelungstechnik (DE-588)4076594-5 gnd rswk-swf Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Regelungstechnik (DE-588)4076594-5 s DE-604 Messtechnik (DE-588)4114575-6 s 1\p DE-604 Engel, Walter Sonstige oth 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Merz, Ludwig 1905-1992 Grundkurs der Regelungstechnik Einführung in die praktischen und theoretischen Methoden ; mit 17 Tabellen und zahlreichen Aufgaben mit Lösungsangaben Regelungstechnik (DE-588)4076594-5 gnd Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076594-5 (DE-588)4114575-6 (DE-588)4151278-9 |
title | Grundkurs der Regelungstechnik Einführung in die praktischen und theoretischen Methoden ; mit 17 Tabellen und zahlreichen Aufgaben mit Lösungsangaben |
title_auth | Grundkurs der Regelungstechnik Einführung in die praktischen und theoretischen Methoden ; mit 17 Tabellen und zahlreichen Aufgaben mit Lösungsangaben |
title_exact_search | Grundkurs der Regelungstechnik Einführung in die praktischen und theoretischen Methoden ; mit 17 Tabellen und zahlreichen Aufgaben mit Lösungsangaben |
title_full | Grundkurs der Regelungstechnik Einführung in die praktischen und theoretischen Methoden ; mit 17 Tabellen und zahlreichen Aufgaben mit Lösungsangaben von Ludwig Merz. Nach der Vorlesung "Grundlagen der Regelungstechnik" zsgest. und bearb. von Walter Engel ... |
title_fullStr | Grundkurs der Regelungstechnik Einführung in die praktischen und theoretischen Methoden ; mit 17 Tabellen und zahlreichen Aufgaben mit Lösungsangaben von Ludwig Merz. Nach der Vorlesung "Grundlagen der Regelungstechnik" zsgest. und bearb. von Walter Engel ... |
title_full_unstemmed | Grundkurs der Regelungstechnik Einführung in die praktischen und theoretischen Methoden ; mit 17 Tabellen und zahlreichen Aufgaben mit Lösungsangaben von Ludwig Merz. Nach der Vorlesung "Grundlagen der Regelungstechnik" zsgest. und bearb. von Walter Engel ... |
title_short | Grundkurs der Regelungstechnik |
title_sort | grundkurs der regelungstechnik einfuhrung in die praktischen und theoretischen methoden mit 17 tabellen und zahlreichen aufgaben mit losungsangaben |
title_sub | Einführung in die praktischen und theoretischen Methoden ; mit 17 Tabellen und zahlreichen Aufgaben mit Lösungsangaben |
topic | Regelungstechnik (DE-588)4076594-5 gnd Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd |
topic_facet | Regelungstechnik Messtechnik Einführung |
work_keys_str_mv | AT merzludwig grundkursderregelungstechnikeinfuhrungindiepraktischenundtheoretischenmethodenmit17tabellenundzahlreichenaufgabenmitlosungsangaben AT engelwalter grundkursderregelungstechnikeinfuhrungindiepraktischenundtheoretischenmethodenmit17tabellenundzahlreichenaufgabenmitlosungsangaben |