Die Landwirtschaft als prägendes und geprägtes Element in der Stadtlandschaft: unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Salzburg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Salzburg
Geographisches Inst.
1971
|
Schriftenreihe: | Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität Salzburg
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 316 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001942840 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220912 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1971 abd| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)65419783 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001942840 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-473 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-M49 | ||
084 | |a RK 70633 |0 (DE-625)142349:12803 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Müller, Guido |d 1937- |e Verfasser |0 (DE-588)118009141 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Landwirtschaft als prägendes und geprägtes Element in der Stadtlandschaft |b unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Salzburg |c von Guido Müller |
264 | 1 | |a Salzburg |b Geographisches Inst. |c 1971 | |
300 | |a 316 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität Salzburg |v 2 | |
502 | |a Teilw. zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1968 u.d.T.: Müller, Guido: Die Landwirtschaft im Stadtbereich Salzburgs | ||
650 | 0 | 7 | |a Stadtlandschaft |0 (DE-588)4182746-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadt |0 (DE-588)4056723-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Salzburg |0 (DE-588)4076982-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Salzburg |0 (DE-588)4076982-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stadtlandschaft |0 (DE-588)4182746-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Salzburg |0 (DE-588)4076982-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Stadt |0 (DE-588)4056723-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität Salzburg |v 2 |w (DE-604)BV008922271 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001266312&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK15450445 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074400387530752 |
---|---|
adam_text |
Titel: Die Landwirtschaft als prägendes und geprägtes Element in der Stadtlandschaft
Autor: Müller, Guido
Jahr: 1971
inhaltsCbersicht
Seite
Vorwort.5
Inhaltsiibersicht.7
Verzeichnis der Tabellen, graphischen Darstellungen im Text („Abbil-
dungen") und im Anhang („Tafeln").11
1. Einleitung.15
2. Ur- und Naturlandschaft.20
3. Das Werden der Kulturlandschait.24
3.1. Moorkultivierungen.28
3.2. FluBregulierungen.33
4. Salzburg in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts.35
4.1. Politische Entwicklung.35
4.2. Allgemeine Verhaltnisse.37
4.3. Die Landwirtsehaft im besonderen.50
4.3.1. Besitzverhaltnisse.50
4.3.2. Bevolkerung.52
4.3.3. Kulturarten und Bodennutzung.52
4.3.4. Viehhaltung.57
4.3.5. Marktverkehr.60
4.4. Zusammeniassung.61
5. Das Vordringen der Stadt.62
5.1. Grenzenund deien Yerandexungen. Die Eingemeindungen.64
5.2. Die Bevolkerungsentwicklung.75
5.3. Die Stadt beansprucht Boden.88
5.3.1. Der Bodenbedarf fur den Wohnhausbau .88
5.3.2. Der Bodenbedarf fur Industrie, Gewerbe und Handel.95
5.3.3. Der Bodenbedarf fur Verkehrswege und Verkehxseinrichtungen . 99
5.3.4. Der Bodenbedarf fur soziale, kommunale und kulturelle Einrichtungen 105
5.3.5. DeT Bodenbedarf fur Sport- und Erholungsanlagen.110
5.3.6. Der Bodenbedarf fur militarische Anlagen.Ill
5.4. Das Grundeigentum, insbesondere das der offentlichen Hand.112
5.5. Die Verteilung der Kulturarten .116
6. Die Landwirtschaft.123
6.1. Die landwirtschaftliche Bevolkerung.123
6.1.1. Ihr Anteil an der Gesamtbevolkerung.123
6.1.2. Familien- und HaushaltsgroOen.126
6.1.3. Die Gliederung der landwirtschaftlichen Bevolkerung nach ihrer Stellung
im Betrieb: Uberblick .128
6.1.4. Die Gliederung der landwirtschaftlichen Bevolkeruug nach ihrer Stellung
im Betrieb: einzelne Gruppen.133
6.2. Die landwirtschaftlichen Betriebe .145
6.2.1. Die Zahl der Betriebe.145
6.2.2. Die Betriebsgrofien.148
6.2.3. Die Eigentums- und Besitzverhaltnisse; das Pachtland.153
6.2.4. Uberblick iiber die Bodennutzungssysteme und Produktionszweige . . 158
6.3. Die Viehhaltung.162
6.4. Die Beschaffung von Diinger.173
6.5. Anbau und Ernte .179
6.5.1. Acker und Egarten.179
6.5.2. Der bauerliche Feldgemusebau.186
6.5.3. Der Obstbau.191
6.5.4. Die Wiesen.192
6.5.5. DerWald.193
6.6. Milcherzeugung und Milchabsatz.194
6.7. Viehmarkte und Viehabsatz.201
6.8. Absatz der Bodenerzeugnisse .205
6.8.1. Gemiiseabsatz der Bauern.206
6.9. Die Ausstattung mit Maschinen und Geraten.209
6.10. Haus und Hof.212
7. Besondere Trager und Formen der Bodenkultur und Viehhaltung . . . 215
7.1. Landsitze und Musterwirtschaften.215
7.2. Versorgungsgiiter des Landes und der Stadt.220
7.3. Landwirtschaft als Nebenerwerb, Landwirtschaft mit Nebenerwerb,
Spezialwirtschaften.224
7.3.1. Die Bauern des Leopoldskroner Moores und die Torfwirtschaft . 228
7.3.2. Gartenbaubetriebe.232
7.3.3. Weitere Nahrungsmittelerzeugung vom Boden der Stadt, insbesondere
in Notzeiten.238
8. Fragen im Zusammenhang mit Betriebseinschrankungen und -auf-
lassungen.242
8.1. Beweggriinde, Vorgang und Ausmafi.242
8.2. Weitere Tatigkeit der ehemaligen Bauern des Stadtraumes .245
8.3. Weitere Nutzung der Gebaude, Umwandlung der Hofe und Dorfer 246
8.4. Grundstiickspreise.248
9. Die Stadt als zentraler Ort der Landwirtschaft.250
9.1. Im Dienste der Land- und Forstwirtschaft stehende Behorden, Ver-
einigungen, Versichervmgen, Industrie-, Gewerbe- und Handelsbetriebe 250
9.2. Landwirtschaftb'ches Schul- und Unterrichtswesen.255
9.3. Die Stadt Salzburg als Veranstaltungsort landwirtschaftlicher Feste
und Ausstellungen.258
10. Vor- und Nachteile, die sich aus der Stadtlage von Landwirtschafts-
betrieben ergeben.260
11. Die Stadtlandschaft: Planlosigkeit — uberlegte Ordnung. Die Rolle
der Landwirtschaft.265
11.1. Das Bild der Unordnung und Planlosigkeit.265
11.2. Einfliisse der Landwirtschaft auf Stadtentwicklung und Stadtbild . . . 267
11.3. Einige Gesetzmafiigkeiten des Stadtwachstums.269
11.4. Stadtplanung.271
11.4.1. Ohne Agrarplanung und aktive Griinflachenplanung keine erfolgreiche
Stadtplanung.273
11.4.2. Die Notwendigkeit einer teilweisen Erhaltung und Forderung der Land-
wirtschaft .278
11.5. Ausblick .283
12. Zusammenfassung (deutsch und englisch).286
Literatur- und Quellennachweis .293
Erlauterungen und Quellenangaben zu einzelnen graphischen Dar-
stellungen („Abbildungen", ,,Tafeln").314
Bilderanhang.316
Kartenanhang („Tafeln").337 |
any_adam_object | 1 |
author | Müller, Guido 1937- |
author_GND | (DE-588)118009141 |
author_facet | Müller, Guido 1937- |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Guido 1937- |
author_variant | g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001942840 |
classification_rvk | RK 70633 |
ctrlnum | (OCoLC)65419783 (DE-599)BVBBV001942840 |
discipline | Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001942840</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220912</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1971 abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)65419783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001942840</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 70633</subfield><subfield code="0">(DE-625)142349:12803</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Guido</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118009141</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Landwirtschaft als prägendes und geprägtes Element in der Stadtlandschaft</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Salzburg</subfield><subfield code="c">von Guido Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Salzburg</subfield><subfield code="b">Geographisches Inst.</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">316 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität Salzburg</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1968 u.d.T.: Müller, Guido: Die Landwirtschaft im Stadtbereich Salzburgs</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtlandschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182746-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056723-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Salzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076982-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Salzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076982-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stadtlandschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182746-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Salzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076982-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Stadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056723-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität Salzburg</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008922271</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001266312&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK15450445</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Salzburg (DE-588)4076982-3 gnd |
geographic_facet | Salzburg |
id | DE-604.BV001942840 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:24:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001266312 |
oclc_num | 65419783 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-154 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-83 DE-188 DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-154 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-83 DE-188 DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | 316 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Geographisches Inst. |
record_format | marc |
series | Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität Salzburg |
series2 | Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität Salzburg |
spelling | Müller, Guido 1937- Verfasser (DE-588)118009141 aut Die Landwirtschaft als prägendes und geprägtes Element in der Stadtlandschaft unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Salzburg von Guido Müller Salzburg Geographisches Inst. 1971 316 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität Salzburg 2 Teilw. zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1968 u.d.T.: Müller, Guido: Die Landwirtschaft im Stadtbereich Salzburgs Stadtlandschaft (DE-588)4182746-6 gnd rswk-swf Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd rswk-swf Stadt (DE-588)4056723-0 gnd rswk-swf Salzburg (DE-588)4076982-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Salzburg (DE-588)4076982-3 g Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 s Stadtlandschaft (DE-588)4182746-6 s DE-604 Stadt (DE-588)4056723-0 s Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität Salzburg 2 (DE-604)BV008922271 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001266312&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Müller, Guido 1937- Die Landwirtschaft als prägendes und geprägtes Element in der Stadtlandschaft unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Salzburg Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität Salzburg Stadtlandschaft (DE-588)4182746-6 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd Stadt (DE-588)4056723-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4182746-6 (DE-588)4034402-2 (DE-588)4056723-0 (DE-588)4076982-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Landwirtschaft als prägendes und geprägtes Element in der Stadtlandschaft unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Salzburg |
title_auth | Die Landwirtschaft als prägendes und geprägtes Element in der Stadtlandschaft unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Salzburg |
title_exact_search | Die Landwirtschaft als prägendes und geprägtes Element in der Stadtlandschaft unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Salzburg |
title_full | Die Landwirtschaft als prägendes und geprägtes Element in der Stadtlandschaft unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Salzburg von Guido Müller |
title_fullStr | Die Landwirtschaft als prägendes und geprägtes Element in der Stadtlandschaft unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Salzburg von Guido Müller |
title_full_unstemmed | Die Landwirtschaft als prägendes und geprägtes Element in der Stadtlandschaft unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Salzburg von Guido Müller |
title_short | Die Landwirtschaft als prägendes und geprägtes Element in der Stadtlandschaft |
title_sort | die landwirtschaft als pragendes und gepragtes element in der stadtlandschaft unter besonderer berucksichtigung der stadt salzburg |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Salzburg |
topic | Stadtlandschaft (DE-588)4182746-6 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd Stadt (DE-588)4056723-0 gnd |
topic_facet | Stadtlandschaft Landwirtschaft Stadt Salzburg Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001266312&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008922271 |
work_keys_str_mv | AT mullerguido dielandwirtschaftalspragendesundgepragteselementinderstadtlandschaftunterbesondererberucksichtigungderstadtsalzburg |