Oberstufenreform und Gesamthochschule:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; München [u.a.]
Diesterweg
1970
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 215 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001928841 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180316 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1970 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)4577212 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001928841 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a LC1047.G32 | |
084 | |a AL 19700 |0 (DE-625)2814: |2 rvk | ||
084 | |a BU 2100 |0 (DE-625)16849: |2 rvk | ||
084 | |a DI 1000 |0 (DE-625)19574:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 5000 |0 (DE-625)19636:761 |2 rvk | ||
084 | |a DM 2000 |0 (DE-625)19699:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Oberstufenreform und Gesamthochschule |c hrsg. von Carl-Heinz Evers ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; München [u.a.] |b Diesterweg |c 1970 | |
300 | |a XII, 215 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Bildungsreform |2 fes | |
650 | 7 | |a Bildungswesen |2 fes | |
650 | 7 | |a Schulform |2 fes | |
650 | 4 | |a Vocational education |x Curricula |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Gymnasium |0 (DE-588)4022648-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesamthochschule |0 (DE-588)4156922-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Oberstufe |0 (DE-588)4259045-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterrichtsreform |0 (DE-588)4187084-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweden |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Gymnasium |0 (DE-588)4022648-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Oberstufe |0 (DE-588)4259045-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unterrichtsreform |0 (DE-588)4187084-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gesamthochschule |0 (DE-588)4156922-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Evers, Carl-Heinz |d 1922-2010 |e Sonstige |0 (DE-588)118819496 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001257119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nseb | |
940 | 1 | |q HUB-SO047aak200705 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001257119 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK16160680 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK06430422 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK18070132 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116368055861249 |
---|---|
adam_text | Inhalt
A. Vorwort der Herausgeber IX
B. Begründung und Weiterentwicklung des Modells
I. Reform des Curriculum (J. Raschert) 1
1. Gründe und Zielvorstellungen für eine Curriculumreform 1
1.1 Curriculumreform in der Oberstufe 1
1.2 Curriculumreform für die Gesamthochschule 3
2. Methoden der Curriculumforschung 5
2.1 Erforschung der Struktur der Disziplinen 6
2.2 Lernzielkontrolle 7
2.3 Untersuchung von beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen 8
2.4 Die Analyse von Lebenssituationen und der in ihnen benötigten
Qualifikationen 8
2.5 Pragmatische Modelle der Curriculumforschung und Curriculum-
entwicklung 11
2.6 Resume 12
3. Beteiligung am Entscheidungsprozeß 13
3.1 Beteiligung der Lehrer 13
3.2 Beteiligung der Schüler 13
3.3 Der staatliche Entscheidungsträger 13
II. Prüfungen in einem durchlässigen Bildungssystem (H. Kapuste) . . 15
1. Traditionelle und informierende Prüfungen 17
1.1 Die traditionelle Prüfung 17
1.2 Die informierende Prüfung 18
2. Prinzipien für nichtrepressive Prüfungen 23
2.1 Öffentlichkeit der Zielentscheidungen 24
2.2 Bewertung auf der Basis der Sachbezogenheit 26
2.3 Die Zeit als Variable, das Lernen als Konstante 26
2.4 Bewertung des Leistungszuwachses 27
2.5 Motivation durch Erfolg 27
2.6 Selbstverantwortlichkeit und Entscheidungsunabhängigkeit .... 28
3. Die traditionelle Rolle der Prüfungen in der Bundesrepublik 28
3.1 Objektivität der Prüfungen 28
3.2 Zuverlässigkeit der Prüfungen 29
3.3 Gültigkeit von Prüfungen 31
3.4 Die Addition von Selektionsfehlern 31
3.5 Prüfungen bewerten nicht den Leistungsfortschritt 32
3.6 Prüfungen erzeugen sekundäre, nicht aber primäre Lernmotivationen 32
3.7 Prüfungen als Normsetzung für die Zukunft 33
3.8 Die Erzeugung von Angst durch Prüfungen 33
V
4. Aufgaben der Prüfung in einem durchlässigen Bildungswesen 34
4.1 Sicherung der Übergänge 34
4.2 Information des Lernenden 35
4.3 Information des Lehrers 35
4.4 Wissenschaftliche Basis für Prüfungen 36
4.5 Die Prüfung in der pädagogischen Forschung 37
4.6 Prüfungen und kompetitive Einstellung 37
4.7 Informationszuwachs und Prüfungen 38
4.8 Kontrolle von Wertentscheidungen durch die Öffentlichkeit .... 39
HI. Das Verhältnis von allgemeiner und beruflicher Bildung (J. Münch) 40
1. Historischer Exkurs 41
2. Beruflicher Bildungsweg und Allgemeinbildung 47
3. Relativierung der Allgemeinbildung und der Berufsbildung 51
4. Allgemeine Bildung in allgemeinbildenden Schulen — berufliche Bildung
in berufsbildenden Schulen? 55
5. Zur Integration betrieblicher Praxis (Lehre) in die Sekundaroberstufe 63
IV. Organisationsformen einer integrierten Oberstufe (T. Tilders) .... 69
1. Bildungsstruktur und Bildungsorganisation 69
2. Organisationsgrundsätze 72
2.1 Das Prinzip der breiten Basis 72
2.2 Das Prinzip der gleitenden Berufszuführung 73
2.3 Das Prinzip der gestuften Abschlüsse 73
2.4 Das Prinzip der gesicherten Weiterführung 74
2.5 Das Prinzip der vertikalen Mobilität 74
2.6 Das Prinzip der horizontalen Mobilität 75
2.7 Das Prinzip der zunehmenden Starrheit 76
2.8 Das Prinzip des adäquaten Wertes beruflicher Bildung 77
3. Modalitäten des Überganges 78
V. Bildungsreform und Lehrerbildung (W. Döbertin) 80
1. Lehrerbildung 81
1.1 Die Forderung nach Stufenlehrern 82
1.2 Die Ausbildungszeiten für Lehrer 83
1.3 Nur ein Fach für den Oberstufenlehrer 84
1.4 Weitere Forderungen an eine moderne Lehrerbildung 85
2. Lehrerweiterbildung 86
VI. „Neues Gymnasium , Gestufte Gesamthochschule und Hochschul¬
reform (H. Raupach) 87
1. Die Notwendigkeit von Reformen 87
2. Die Reform der Oberstufe des Sekundarschulwesens 91
2.1 Das Neue Gymnasium 92
2.2 Das Neue Abitur 95
3. Die Gestufte Gesamthochschule 96
3.1 Das Studium an der Gestuften Gesamthochschule 98
VI
3.2 Die Struktur der Gestuften Gesamthochschulen 100
3.3 Die Verteilung der Studienbewerber auf die Teilhochschulen . . . 100
3.4 Die Planung von Gesamthochschulen 101
3.5 Die Organe der Gesamthochschule 104
3.6 Die Reform des Lehrkörpers 104
4. Weitere Reformmaßnahmen 107
VII. Bildungsexpansion und Gesamthochschulen (H, G. Rolff) 109
1. Angebot und Bedarf an Studenten 109
1.1 Zahlen zur sogenannten Studentenexplosion 109
1.2 Wie groß ist der Bedarf an Akademikern? 112
1.3 Gibt es ein sogenanntes akademisches Proletariat? 119
2. Versuch einer bildungsökonomischen Begründung der Gesamthochschule 123
2.1 Beschreibung der Organisationsstruktur 124
2.2 Erhöhung der internen Effizienz 125
2.3 Vorzüge für die Stadt- und Raumplanung 131
VIII. Die Rolle der Parteien in der Diskussion um die Bildungsreform
(H.P.Rose) 133
1. Parteien im Bundesstaat 133
2. Vergleich der bildungspolitischen Programme der Parteien 135
2.1 Bildungsreform als Voraussetzung für die Demokratisierung der Ge¬
sellschaft (SPD) 136
2.2 Späte Einsichten (F.D.P.) 138
2.3 Restauration durch Reform (CDU/CSU) 138
3. Von der 100. zur 131. Sitzung der Ständigen Konferenz der Kultus¬
minister , 141
4. Schlußbemerkungen 145
C. Dokumentation
I. Die Reform des höheren Sekundarschulwesens in Schweden
(W. Karow) 146
1. Bestimmende Faktoren für die Entwicklung des schwedischen Ausbil¬
dungssystems 146
2. Entwurf einer permanenten Schulreform 148
2.1 Die Reform der Pflichtschule 148
2.2 Das Neue Gymnasium 150
2.3 Die Fachschule 152
2.4 Curriculare Übereinstimmungen und Durchlässigkeit 152
3. Die Aufhebung der Separierung des beruflichen Bildungswesens ... 157
3.1 Die Arbeit der YB 160
3.2 Die Berufsschule als Bestandteil des gymnasialen Schulwesens . . . 161
3.3 Gesichtspunkte der Planung 167
VII
4. Organisationsbeispiel für eine integrierte gymnasiale Gesamtschule ... 169
4.1 Struktur einer mellanskolan in M 170
4.2 Die Raumplanung 171
4.3 Die Koordination der Mittel in der mellanskolan 172
5. Der Stand der Reform des gymnasialen Schulwesens 173
II. Modell für ein demokratisches Bildungswesen 176
1. Vorschulstufe 176
2. Grundstufe 177
3. Mittelstufe 178
4. Oberstufe des Sekundarschulwesens und Gestufte Gesamthochschule . . 180
4.1 Allgemeine Zielvorstellungen 180
4.2 Oberstufe des Sekundarschulwesens 182
4.3 Gestufte Gesamthochschule 192
4.4 Vorteile der neuen Oberstufe und der Gestuften Gesamthochschule 199
III. Vorschläge zur Reform der Hochschulen 201
1. Einleitung 201
2. Gesamthochschule 201
3. Hochschule und Staat 202
4. Gliederung 203
5. Personalstruktur 205
6. Zusammensetzung der Organe und Prozeß der Willensbildung .... 208
7. Universitätsspitze 210
8. Finanz-und Wirtschaftsverwaltung 211
9. Studenten und Studentenschaft 213
10. Reform von Lehre, Studium und Prüfungen 214
11. Ordnungsrecht 214
vra
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118819496 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001928841 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LC1047 |
callnumber-raw | LC1047.G32 |
callnumber-search | LC1047.G32 |
callnumber-sort | LC 41047 G32 |
callnumber-subject | LC - Social Aspects of Education |
classification_rvk | AL 19700 BU 2100 DI 1000 DK 5000 DM 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)4577212 (DE-599)BVBBV001928841 |
discipline | Allgemeines Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02251nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001928841</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180316 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1970 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)4577212</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001928841</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LC1047.G32</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 19700</subfield><subfield code="0">(DE-625)2814:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)16849:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DI 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19574:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19636:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DM 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19699:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Oberstufenreform und Gesamthochschule</subfield><subfield code="c">hrsg. von Carl-Heinz Evers ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Diesterweg</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 215 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bildungsreform</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schulform</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vocational education</subfield><subfield code="x">Curricula</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022648-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesamthochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156922-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Oberstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259045-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterrichtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187084-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweden</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022648-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Oberstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259045-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unterrichtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187084-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesamthochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156922-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Evers, Carl-Heinz</subfield><subfield code="d">1922-2010</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118819496</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001257119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nseb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-SO047aak200705</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001257119</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK16160680</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK06430422</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK18070132</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweden fes |
geographic_facet | Schweden |
id | DE-604.BV001928841 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:37:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001257119 |
oclc_num | 4577212 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-703 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-703 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
physical | XII, 215 S. graph. Darst. |
psigel | TUB-nseb HUB-SO047aak200705 |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Diesterweg |
record_format | marc |
spelling | Oberstufenreform und Gesamthochschule hrsg. von Carl-Heinz Evers ... 1. Aufl. Frankfurt am Main ; München [u.a.] Diesterweg 1970 XII, 215 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bildungsreform fes Bildungswesen fes Schulform fes Vocational education Curricula Germany (West) Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd rswk-swf Gesamthochschule (DE-588)4156922-2 gnd rswk-swf Oberstufe (DE-588)4259045-0 gnd rswk-swf Unterrichtsreform (DE-588)4187084-0 gnd rswk-swf Schweden fes Gymnasium (DE-588)4022648-7 s Oberstufe (DE-588)4259045-0 s Unterrichtsreform (DE-588)4187084-0 s DE-604 Gesamthochschule (DE-588)4156922-2 s Evers, Carl-Heinz 1922-2010 Sonstige (DE-588)118819496 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001257119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oberstufenreform und Gesamthochschule Bildungsreform fes Bildungswesen fes Schulform fes Vocational education Curricula Germany (West) Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd Gesamthochschule (DE-588)4156922-2 gnd Oberstufe (DE-588)4259045-0 gnd Unterrichtsreform (DE-588)4187084-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022648-7 (DE-588)4156922-2 (DE-588)4259045-0 (DE-588)4187084-0 |
title | Oberstufenreform und Gesamthochschule |
title_auth | Oberstufenreform und Gesamthochschule |
title_exact_search | Oberstufenreform und Gesamthochschule |
title_full | Oberstufenreform und Gesamthochschule hrsg. von Carl-Heinz Evers ... |
title_fullStr | Oberstufenreform und Gesamthochschule hrsg. von Carl-Heinz Evers ... |
title_full_unstemmed | Oberstufenreform und Gesamthochschule hrsg. von Carl-Heinz Evers ... |
title_short | Oberstufenreform und Gesamthochschule |
title_sort | oberstufenreform und gesamthochschule |
topic | Bildungsreform fes Bildungswesen fes Schulform fes Vocational education Curricula Germany (West) Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd Gesamthochschule (DE-588)4156922-2 gnd Oberstufe (DE-588)4259045-0 gnd Unterrichtsreform (DE-588)4187084-0 gnd |
topic_facet | Bildungsreform Bildungswesen Schulform Vocational education Curricula Germany (West) Gymnasium Gesamthochschule Oberstufe Unterrichtsreform Schweden |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001257119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT everscarlheinz oberstufenreformundgesamthochschule |