Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Europäische Verl.-Anst.
1966
Wien Europa-Verl. |
Schriftenreihe: | Politische Texte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 383 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001927892 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190604 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1966 gw |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)615275691 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001927892 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-M352 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-29 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-N2 |a DE-188 |a DE-B486 |a DE-12 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a CH 2404 |0 (DE-625)18307:11603 |2 rvk | ||
084 | |a MC 8020 |0 (DE-625)122432: |2 rvk | ||
084 | |a MR 4000 |0 (DE-625)123508: |2 rvk | ||
084 | |a c 340 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Fourier, Charles |d 1772-1837 |e Verfasser |0 (DE-588)118534572 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Théorie des quatre mouvements et des destinées générales |
245 | 1 | 0 | |a Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen |c Charles Fourier. Hrsg. von Theodor W. Adorno |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Europäische Verl.-Anst. |c 1966 | |
264 | 1 | |a Wien |b Europa-Verl. | |
300 | |a 383 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Politische Texte | |
650 | 0 | 7 | |a Frühsozialismus |0 (DE-588)4071492-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Frühsozialismus |0 (DE-588)4071492-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Adorno, Theodor W. |d 1903-1969 |0 (DE-588)118500775 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001256405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001256405 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK7180670 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK00180506 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK10040531 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813185314329460736 |
---|---|
adam_text |
Titel: Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen
Autor: Fourier, Charles
Jahr: 1966
Inhalt Vorwort 5 Einleitung 7 Einführung 43 Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen 45 Vorrede 43 I. Merkmale und Methoden, die zu der angekündigten Entdeckung führten 4 6 II. Über die landwirtschaftliche Vereinigung jo III. Die leidenschaftliche Anziehungskraft und ihre Beziehung zu den beweisbaren Wissenschaften 5 6 IV. Wie die unexakten Wissenschaften den Verstand verwirren 60 V. Allgemeine Vorurteile der Zivilisierten 66 VI. Plan 71 ERSTER TEIL Darlegung einiger Zweige der allgemeinen Bestimmungen 75 Argument 77 Die Einschränkung 78 Allgemeine Kenntnisse der Bestimmungen 79 I. Definition und Einteilung 79 II. Die Hierarchie der vier Bewegungen 80 III. Die soziale Bewegung 81 IV. Phasen und Perioden der sozialen Ordnung auf dem dritten Planeten, Erde genannt 83 V. Anmerkung über die erste, unheilvolle Schöpfung und darüber, wie sie sich in der ersten Phase und
der achten Periode auswirkt, welche die zweite Phase eröffnet 88 VI. Die boreale Krone 92 VII. Die erste Periode des aufsteigenden Umsturzes (die ungeordneten Serien), die Erinnerungen, die sie als Fabel vom irdischen Paradies hinterlassen hat 103 VIII. Auflösung der Serien 106 IX. Über die fünf, in der Form unverbundener Familien organisierten Perioden, die zweite, dritte, vierte, fünfte und sechste 109 X. Gegensatz zwischen einer Gesellschaft progressiver Serien und einer aus unverbundenen Familien 114 XI. Über das Studium der Natur durch Erforschung der leidenschaftlichen Anziehungskraft 124 XII. Der Baum der Leidenschaften und seine Zweige, auch Rangordnung der Kräfte der ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Stufe genannt 129 XIII. Die zwölf Grundleidenschaften der Oktave 135 XIV. Wesen, Überschneidungen und Phasen der gesellschaftlichen Perioden 140 XV. »Folgerungen«: Das Mißgeschick der Himmelskörper während der Phasen der gesellschaftlichen Unverbundenheit 147 Epilog. Über den bevorstehenden Beginn der gesellschaftlichen Veränderung 153 ZWEITER TEIL Beschreibung der verschiedenen Seiten des privaten oder häuslichen Lebens 139 Begründung 161 Erste Anmerkung 164 Über den progressiven Haushalt der siebenten Periode und über die Misere beider Geschlechter in dem isolierten Haushalt 164 I. Über die Leiden der Männer in dem isolierten Haushalt 165
II. Ober den progressiven Haushalt oder die »Sippe« zu neun Gruppen 173 III. Methode der Vereinigung der Geschlechter in der siebenten Periode (nicht aber in der achten) 182 IV. Erniedrigung der Frauen in der Zivilisation 188 Verbesserungen, die zur sechsten Periode hätten führen können: Großjährigkeit in der Liebe, Bünde der Liebenden und ihr Resultat 191 V. Die Großjährigkeit in der Liebe 191 VI. Die Bünde der Liebenden 198 VII. Die Fehler des Systems, das die Liebe unterdrückt 203 Zweite Anmerkung 211 Über die Herrlichkeit der neuen Gesellschaftsordnung 211 VIII. Der Glanz von Kunst und Wissenschaft 213 IX. Schaustellungen und fahrende Ritterschaft 216 Die Tafelfreuden in der neuen Gesellschaftsordnung, ihre Zusammensetzung, die Grundstoffe, ihre Würze 220 X. Die Zusammensetzung der Tafelfreuden 220 XI. Die Grundstoffe 225 XII. Die Leidenschaften als Würze 233 XIII. Die Liebesbeziehungen und die Aufstellung der Armeen 235 Epilog. Abkehr von der Moralphilosophie 246 DRITTER TEIL Betrachtung, gegründet auf das Versagen der unexakten Wissenschaften, alle Probleme der zivilisierten Ordnung betreffend 2 57 Präambel über den methodischen Leichtsinn 259 Argument 260 Erste Beweisführung. Über die Freimaurerei und ihre noch unbekannten Eigenschaften 261 Zweite Beweisführung. Über das Inselmonopol und über dessen noch unbekannte Eigenschaften 270
Zwischenbemerkung. Das System, nach dem sich die Zivilisation entwickelt 285 Dritte Beweisführung. Über die Zügellosigkeit des Handels, über seine bekannten Mängel und unbekannten Gefahren 290 Einleitung 290 I. Ursprung der politischen Ökonomie und der Streitgespräche über den Handel 292 II. Raub am Volk durch den Bankrott 297 III. Raub am Volk durch wucherische Aufkäufe 307 IV. Raub am Volk durch Börsenspekulation 316 V. Raub am Volk durch den »parasitären« Handel 320 VI. Schlußbetrachtung über den Handel 325 VII. Niedergang der zivilisierten Ordnung durch die Berufe mit beschränkter Zulassung, was in die vierte Phase führt 335 Proportionale Zahl der Zugelassenen, oder Mittelstellung zwischen der freien Konkurrenz und der Verpachtung des Handels 337 Epilog. Über das soziale Chaos auf unserer Erde 346 Ausgelassene Kapitel. Über die organische Bewegung und die zusammengesetzte Gegenbewegung 355 Anmerkung A. Über die progressiven Serien oder Serien der einzelnen Arbeitsgruppen 362 Nota 378 Ratschläge für die Zivilisierten, die baldige soziale Metamorphose betreffend 378 |
any_adam_object | 1 |
author | Fourier, Charles 1772-1837 |
author2 | Adorno, Theodor W. 1903-1969 |
author2_role | edt |
author2_variant | t w a tw twa |
author_GND | (DE-588)118534572 (DE-588)118500775 |
author_facet | Fourier, Charles 1772-1837 Adorno, Theodor W. 1903-1969 |
author_role | aut |
author_sort | Fourier, Charles 1772-1837 |
author_variant | c f cf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001927892 |
classification_rvk | CH 2404 MC 8020 MR 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)615275691 (DE-599)BVBBV001927892 |
discipline | Politologie Soziologie Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001927892</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1966 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)615275691</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001927892</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CH 2404</subfield><subfield code="0">(DE-625)18307:11603</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MC 8020</subfield><subfield code="0">(DE-625)122432:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123508:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 340</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fourier, Charles</subfield><subfield code="d">1772-1837</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118534572</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Théorie des quatre mouvements et des destinées générales</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen</subfield><subfield code="c">Charles Fourier. Hrsg. von Theodor W. Adorno</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Europäische Verl.-Anst.</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Europa-Verl.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Politische Texte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frühsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071492-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frühsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071492-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adorno, Theodor W.</subfield><subfield code="d">1903-1969</subfield><subfield code="0">(DE-588)118500775</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001256405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001256405</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK7180670</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK00180506</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK10040531</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001927892 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-17T18:04:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001256405 |
oclc_num | 615275691 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-706 DE-521 DE-29 DE-634 DE-83 DE-11 DE-N2 DE-188 DE-B486 DE-12 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-706 DE-521 DE-29 DE-634 DE-83 DE-11 DE-N2 DE-188 DE-B486 DE-12 DE-Bo133 |
physical | 383 S. |
psigel | TUB-nvmb |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | Europäische Verl.-Anst. Europa-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Politische Texte |
spelling | Fourier, Charles 1772-1837 Verfasser (DE-588)118534572 aut Théorie des quatre mouvements et des destinées générales Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen Charles Fourier. Hrsg. von Theodor W. Adorno Frankfurt am Main Europäische Verl.-Anst. 1966 Wien Europa-Verl. 383 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Politische Texte Frühsozialismus (DE-588)4071492-5 gnd rswk-swf Frühsozialismus (DE-588)4071492-5 s DE-604 Adorno, Theodor W. 1903-1969 (DE-588)118500775 edt HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001256405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fourier, Charles 1772-1837 Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen Frühsozialismus (DE-588)4071492-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071492-5 |
title | Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen |
title_alt | Théorie des quatre mouvements et des destinées générales |
title_auth | Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen |
title_exact_search | Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen |
title_full | Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen Charles Fourier. Hrsg. von Theodor W. Adorno |
title_fullStr | Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen Charles Fourier. Hrsg. von Theodor W. Adorno |
title_full_unstemmed | Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen Charles Fourier. Hrsg. von Theodor W. Adorno |
title_short | Theorie der vier Bewegungen und der allgemeinen Bestimmungen |
title_sort | theorie der vier bewegungen und der allgemeinen bestimmungen |
topic | Frühsozialismus (DE-588)4071492-5 gnd |
topic_facet | Frühsozialismus |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001256405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fouriercharles theoriedesquatremouvementsetdesdestineesgenerales AT adornotheodorw theoriedesquatremouvementsetdesdestineesgenerales AT fouriercharles theoriedervierbewegungenundderallgemeinenbestimmungen AT adornotheodorw theoriedervierbewegungenundderallgemeinenbestimmungen |