Wirtschaftserschließung, ein Finanzausgleichsproblem: Schulbeispiel Ostbayern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Mittelbayerische Druck- und Verlags-Gesellschaft m.b.H.
1955
|
Schriftenreihe: | Ostbayerische Wirtschaftsprobleme
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 65 S. Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001922802 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171027 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1955 |||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)22930842 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001922802 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M49 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-19 |a DE-M158 |a DE-11 |a DE-37 |a DE-Bo133 |a DE-N2 |a DE-20 |a DE-M333 | ||
084 | |a QG 310 |0 (DE-625)141482: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stahl, Franz |d 1929- |e Verfasser |0 (DE-588)1142564002 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Die wirtschaftliche Erschließung Ostbayerns, ein Finanzausgleichsproblem |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftserschließung, ein Finanzausgleichsproblem |b Schulbeispiel Ostbayern |c von Franz Stahl |
264 | 1 | |a Regensburg |b Mittelbayerische Druck- und Verlags-Gesellschaft m.b.H. |c 1955 | |
300 | |a 65 S. |b Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ostbayerische Wirtschaftsprobleme | |
502 | |b Dissertation |c Universität München |d 1954 |g Titel: Die wirtschaftliche Erschließung Ostbayerns, ein Finanzausgleichsproblem | ||
650 | 7 | |a Finanzausgleich |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsraumplanung |2 fes | |
651 | 7 | |a Bayern <Ost> |2 fes | |
651 | 7 | |a Bayern |2 fes | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001253050&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q HUB-SO047aak200705 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001253050 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK21020781 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116361216000000 |
---|---|
adam_text | Titel: Wirtschaftserschließung, ein Finanzausgleichsproblem
Autor: Stahl, Franz
Jahr: 1955
Inhaltsverzeichnis
I. Tatsachen sprechen...........7
1. Viel Larm um nichts? 2. Augenfallige Er-
scheinungen. 3. Die Not in Zahlen,
II. Was kostet der ostbayerische Notstand? ... 12
l.Die unproduktiven Konsumentengelder. 2.Der
Ausfall am Sozialprodukt.
III. Die verschiedenen Sonderprogramme .... 13
1. Das Osthilfeprogramm. 2. Die Entwicklung
nach dem 2. Weltkrieg. 3. EinzelmaBnahmen.
4. Pessimistische Ostbayernpolitik.
IV. Die Systematik einer regionalen Notstands-
politik................18
1. Grunduberlegungen. 2. Die moglichen Ty-
pen einer staatlichen Notstandsgebietspolitik.
3. Weldie Ostbayernpolitik ist richtig?
V. Die Nachkriegsnotstiinde.........20
1. Nomina sunt odiosa. 2. Die Bedeutung des
Eisernen Vorhangs fur die Wirtschaft Ostbay-
erns. 3. Die Uberbruckungshilfe reicht nicht aus.
VI. Mufi es so bleiben?...........25
1. Vom Wohlstandsgebiet zum Notstandsgebiet.
2. Das Argument der ungeniigenden Wirt-
schaf tskraft. 3. Der Fluchtlingsstrom, eine Not-
standsursache? 4. Der Irrtum der Absiedlungs-
politiker.
VII. Ein unerschlossenes Gebiet........30
1. Die Not ist Jahrzehnte alt. 2. Der Erschlie-
Bungsgedanke. 3. Beweise fiir die Bedeutung
der offentlichen Grundinvestitionen zur wirt-
schaftlichen ErschlieBung von Teilraumen.
4. Warum ist Ostbayern unerschlossen?
VIII. Die ostbayerischen Kommunen imElendsstrudel 33
1. Wie soil man messen? 2. Viel zu geringe Ein-
nahmen. 3. Die Aufgaben sind nicht gleich.
4. Die sekundaren Wirkungen.
IX. Sonderprogramme oder Finanzausgleidi? . . 37
1. Hilfsversuche mit Sonderprogrammen. 2. Un-
geloste Probleme im System der Sonderhilfs-
programme. 3. Der Idealfall. 4. Der Finanzaus-
gleich, der ordentliche Weg.
X. Der aktive Finanzausgleidi (Sdhliisselzuwei-
sungen)................40
1. Die Wirkung des aktiven bayerischen Fi-
nanzausgleichs. 2. Die Ursachen des geringen
Effekts.
XI. Der passive Finanzausgleich (Vmlagen) ... 42
1. Die Wirkung des passiven Finanzausgleichs.
2. Die Ausgleichsfehler. 3. Kritik am derzei-
tigen passiven Finanzausgleich.
XII. Die Systematik des heutigen bayerischen Fi-
nanzausgleichs .............46
1. Das System der Finanzausstattung der ver-
schiedenen Gebietskorperschaf ten. 2. Das Sche-
ma des derzeitigen bayerischen Finanzaus-
gleichs. 3. Eine Illustration durch Zahlen. 4. Die
wichtigsten Mangel des Systems.
XIII. Ist ein echter Finanzausgleich notwendig? . . 48
1. Die Folgen der bisherigen Mangel. 2. Eine
klare Haltung ist notig. 3. Ist es rationeller,
Ballungsraume zu begiinstigen?
XIV. Ist ein echter Finanzausgleich moglich? ... 51
1. Finanzausgleich ex tune? 2. Keine radikale
Egalisierung. 3. Die Stellung der Kreise.
XV. Ein echter Finamausgleich........53
1. Die Voraussetzung ist eine gerechte Lasten-
verteilung. 2. Leitsatze eines echten Finanz-
ausgleichs. 3. Aktiver Finanzausgleich (Zuwei-
sungen). 4. Die Alimentierung der Kreise und
Bezirksverbande. 5. Passiver Finanzausgleich
(Finanzausgleichsabgabe). 6. Der Mechanismus
des Finanzausgleichs.
XVI. Finanzausgleich und Wirtschaftsraum .... 55
1. Die historisehe Entwicklung des Finanzaus-
gleichsproblems. 2. Die Konsequenz aus der
heutigen Situation: Bundesfinanzausgleich.
XVII. Was kann politisch erreicht werden? .... 57
1. Das technisch und das politisch Erreichbare.
2. Wo sind Kompromisse moglich?
XVIII. Das Rentabilitdtsproblem.........57
1. Unternehmerische Rentabilitatsbetrachtung
im flnanzwirtschaftlichen Bereich. 2. Das Ren-
tabilitatsproblem bei den Sonderverwaltungen.
XIX. Die fordernden Krdfte..........59
1. Arme Wirtschaftsorganisationen. 2. Muster-
beispiel: Fremdenverkehrsverband. 3. Die Ar-
beitsgemeinschaft Grenzland.
XX. Das Aufbauklima............61
1. Die Eigeninitiative. 2. Zusammenarbeit nach
innen und auCen.
Zusammenfassung...........63
Literatur...............65
|
any_adam_object | 1 |
author | Stahl, Franz 1929- |
author_GND | (DE-588)1142564002 |
author_facet | Stahl, Franz 1929- |
author_role | aut |
author_sort | Stahl, Franz 1929- |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001922802 |
classification_rvk | QG 310 |
ctrlnum | (OCoLC)22930842 (DE-599)BVBBV001922802 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01727nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001922802</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171027 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1955 |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)22930842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001922802</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M158</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141482:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stahl, Franz</subfield><subfield code="d">1929-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1142564002</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die wirtschaftliche Erschließung Ostbayerns, ein Finanzausgleichsproblem</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftserschließung, ein Finanzausgleichsproblem</subfield><subfield code="b">Schulbeispiel Ostbayern</subfield><subfield code="c">von Franz Stahl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Mittelbayerische Druck- und Verlags-Gesellschaft m.b.H.</subfield><subfield code="c">1955</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">65 S.</subfield><subfield code="b">Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ostbayerische Wirtschaftsprobleme</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität München</subfield><subfield code="d">1954</subfield><subfield code="g">Titel: Die wirtschaftliche Erschließung Ostbayerns, ein Finanzausgleichsproblem</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finanzausgleich</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsraumplanung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern <Ost></subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001253050&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-SO047aak200705</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001253050</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK21020781</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Bayern <Ost> fes Bayern fes |
geographic_facet | Bayern <Ost> Bayern |
id | DE-604.BV001922802 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:37:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001253050 |
oclc_num | 22930842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M158 DE-11 DE-37 DE-Bo133 DE-N2 DE-20 DE-M333 |
owner_facet | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M158 DE-11 DE-37 DE-Bo133 DE-N2 DE-20 DE-M333 |
physical | 65 S. Karten |
psigel | HUB-SO047aak200705 |
publishDate | 1955 |
publishDateSearch | 1955 |
publishDateSort | 1955 |
publisher | Mittelbayerische Druck- und Verlags-Gesellschaft m.b.H. |
record_format | marc |
series2 | Ostbayerische Wirtschaftsprobleme |
spelling | Stahl, Franz 1929- Verfasser (DE-588)1142564002 aut Die wirtschaftliche Erschließung Ostbayerns, ein Finanzausgleichsproblem Wirtschaftserschließung, ein Finanzausgleichsproblem Schulbeispiel Ostbayern von Franz Stahl Regensburg Mittelbayerische Druck- und Verlags-Gesellschaft m.b.H. 1955 65 S. Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ostbayerische Wirtschaftsprobleme Dissertation Universität München 1954 Titel: Die wirtschaftliche Erschließung Ostbayerns, ein Finanzausgleichsproblem Finanzausgleich fes Wirtschaftsraumplanung fes Bayern <Ost> fes Bayern fes (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001253050&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stahl, Franz 1929- Wirtschaftserschließung, ein Finanzausgleichsproblem Schulbeispiel Ostbayern Finanzausgleich fes Wirtschaftsraumplanung fes |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Wirtschaftserschließung, ein Finanzausgleichsproblem Schulbeispiel Ostbayern |
title_alt | Die wirtschaftliche Erschließung Ostbayerns, ein Finanzausgleichsproblem |
title_auth | Wirtschaftserschließung, ein Finanzausgleichsproblem Schulbeispiel Ostbayern |
title_exact_search | Wirtschaftserschließung, ein Finanzausgleichsproblem Schulbeispiel Ostbayern |
title_full | Wirtschaftserschließung, ein Finanzausgleichsproblem Schulbeispiel Ostbayern von Franz Stahl |
title_fullStr | Wirtschaftserschließung, ein Finanzausgleichsproblem Schulbeispiel Ostbayern von Franz Stahl |
title_full_unstemmed | Wirtschaftserschließung, ein Finanzausgleichsproblem Schulbeispiel Ostbayern von Franz Stahl |
title_short | Wirtschaftserschließung, ein Finanzausgleichsproblem |
title_sort | wirtschaftserschließung ein finanzausgleichsproblem schulbeispiel ostbayern |
title_sub | Schulbeispiel Ostbayern |
topic | Finanzausgleich fes Wirtschaftsraumplanung fes |
topic_facet | Finanzausgleich Wirtschaftsraumplanung Bayern <Ost> Bayern Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001253050&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stahlfranz diewirtschaftlicheerschließungostbayernseinfinanzausgleichsproblem AT stahlfranz wirtschaftserschließungeinfinanzausgleichsproblemschulbeispielostbayern |