Zur Wiederurbarmachung im Braunkohlenbergbau: allgemeine Darstellung des Problems der Wiederurbarmachung und spezielle Untersuchungen im Lausitzer Braunkohlenbergbau
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dt. Verl. d. Wiss.
1959
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 154 S. Ill. Kt. 3 Beil. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001915064 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190110 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1959 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)64518374 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001915064 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-M49 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-M490 | ||
084 | |a RB 10915 |0 (DE-625)142220:12902 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20690 |0 (DE-625)142224:12824 |2 rvk | ||
084 | |a RH 35690 |0 (DE-625)142326:12824 |2 rvk | ||
084 | |a RH 35915 |0 (DE-625)142326:12902 |2 rvk | ||
084 | |a ZD 61100 |0 (DE-625)155700:1552 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Knabe, Wilhelm |d 1923-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)105278815 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Wiederurbarmachung im Braunkohlenbergbau |b allgemeine Darstellung des Problems der Wiederurbarmachung und spezielle Untersuchungen im Lausitzer Braunkohlenbergbau |c Wilhelm Knabe |
264 | 1 | |a Berlin |b Dt. Verl. d. Wiss. |c 1959 | |
300 | |a XII, 154 S. |b Ill. |c Kt. |e 3 Beil. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss. u.d.T.: Knabe, Wilhelm: Untersuchungen über die Voraussetzungen der Rekultivierung von Kippen im Braunkohlentagebau | ||
650 | 0 | 7 | |a Rekultivierung |0 (DE-588)4049348-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Braunkohlenbergbau |0 (DE-588)4131791-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Lausitz |0 (DE-588)4034753-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lausitz |0 (DE-588)4034753-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Braunkohlenbergbau |0 (DE-588)4131791-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rekultivierung |0 (DE-588)4049348-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Braunkohlenbergbau |0 (DE-588)4131791-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rekultivierung |0 (DE-588)4049348-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001248173&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001248173 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116353267793920 |
---|---|
adam_text | Titel: Zur Wiederurbarmachung im Braunkohlenbergbau
Autor: Knabe, Wilhelm
Jahr: 1959
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN................... XI
EINLEITUNG............................... 1
ALLGEMEINER TEIL........................... 4
1. DER BERGBAU VERANDERT DIE LANDSCHAFT........... 4
1.1 Quellen............................... 4
1.2 AusmaBe der Umgestaltung durch den Braunkohlenbergbau in der Deutschen
Demokratischen Republik....................... 5
1.21 Beitrag zur Industrialisierung................... 5
1.22 Devastierung von Nutzflachen und Wiedemutzbarmachung...... 5
1.23 Zerstorung des Bodens als Pioduktionsgrundlage und Baugrund .... 9
1.24 Bildung neuer anthropogener Lockergesteine, der sogenannten ,,Kipp-
gesteine ............................ 10
1.25 Entstehung groBer vegetationsloser Flachen............. 10
1.26 Veranderung des Reliefs..................... 12
1.27 Eingriffe in den Wasserhaushalt.................. 17
1.28 Vermehrung der Rauch- und Staubquellen............. 19
1.29 Klimatische Veranderungen.................... 20
1.30 Veranderungen im Siedlungs- und Verkehrswesen.......... 20
1.4 Zusammenfassung der bisherigen Veranderungen und Ausblick in die Zukunft 21
1.41 Im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik......... 21
1.42 Ausblick auf andere Tagebaugebiete................ 23
2. DIE ERSTE VORAUSSETZUNG DER REKULTIVIERUNG — KENNTNIS
DES KULTURWERTES DER DECKGEBIRGSSGHICHTEN....... 24
2.1 Bergmannische und geologische Betrachtung des Deckgebirges...... 24
2.2 Land- und forstwirtschaftliche Betrachtung des Deckgebirges: Der Kulturwert
der Deckgebirgsschichten und seine Kennzeichnung durch die Aufstellung von
Wertklassen............................. 26
2.3 Praktische Erfahrungen iiber die Eignung verschiedener Deckgebirgsschichten
fur land- und forstwirtschaftliche Nutzung............... 29
2.31 Landwirtschaftliche Erfahrungen................. 29
2.32 Forstwirtschaftliche Erfahrungen.................. 30
2.4 Experimentelle Ermittlung des Kulturwertes der Deckgebirgsschichten .... 31
2.5 Analytische Ermittlung des Kulturwertes der Deckgebirgsschichten..... 32
2.51 Die Probenahme......................... 33
VIII Inhaltsverzeichnis
2.52 Die Analyse der Pioben..................... 33
2.63 Die Darstellung der Ergebnisse.................. 36
2.6 Verbindung geologischer und bodenkundlicher Betrachtung zur Losung der
Frage................................ 36
3. DIE ZWEITE VORAUSSETZUNG DER REKULTIVIERUNG — SACH-
GEMASSE WIEDERNUTZBARMACHUNG DURCH DEN BERGBAU ... 36
3.1 Grundsiltzliche Anforderungen an wieder nutzbar gemachte Bergbauflachen . 37
3.11 Eignung von Kippen fur die Landwirtschaft............ 37
3.12 Eignung von Kippen fur die Forstwirtschaft............ 38
3.2 Moglichkeiten des Bergbaus zur Wiedernutzbarmachung......... 39
3.21 Einebnung (Planierung) von Kippen mit unregelmaBig geformter Ober-
flache............................. 40
3.22 Richtige Wahl des obersten Kippenniveaus............. 41
3.23 Das getrennte Anshalten kulturfahiger Abraumschichten auf der Bagger-
seite.............................. 42
3.24 Die getrennte Forderung kulturfahiger Abraumschichten....... 43
3.25 Die getrennte Verkippung kulturfahiger Massen........... 47
3.26 Kulturbodenwirtschaft...................... 49
3.27 Technische Entwicklungsnotwendigkeiten fur die Wiedernutzbarmachung 50
3.3 Zusammenhange zwischen Aufbau des Deckgebirges, Abbautechnik und Boden-
nutzung............................... 51
3.31 Anderung der Bodenschichtung durch den Tagebau (I)....... 51
3.32 Anderung der Bodennutzung durch den Tagebau (II)........ 54
3.4 Einige Sonderprobleme der Wiedemutzbarmachung............ 55
3.41 MaBnahmen der Wiedernutzbarmachung beim AufschluB vin Tagebaoaen 55
3.42 Die form- und mineralgerechte Anlage von Hochkippen und Halden . . 57
3.43 Wiedernutzbarmachung von kulturfeindlichen Altkippen ohne Kultur-
bodenauftrag.......................... 58
3.44 Moglichkeiten der Wiedernutzbarmachung von Tagebaurestlochern . . 64
SPEZIELLER TEIL........................... 67
4. UMFANG DER ARBEITEN....................... 67
4.1 Anfgabe der speziellen Untersuchungen................. 67
4.2 Ausgefiihrte Untersuchungen...................... 68
4.3 Schwierigkeiten der Arbeit....................... 68
5. BODENKUNDLICHE UNTERSUCHUNGEN IM TAGEBAU TATKRAFT
(ILSE-OST)............................... 69
5.1 Beschreibung des Tagebaus und der Probcnahme.......... 69
5.2 Ergebnisse der Untersuchungen................... 71
5.21 Unterschiede zwischen den untersuchten Gebirgsarten . ...... 71
5.22 Unterschiede innerhalb der untersuchten Gebirgsarten . ..... 72
5.23 Bewcrtung der Schichten..................... 72
5.3 Folgerungen aus den Ergebnissen................... 73
6. GEFASSVERSUCHE 1952 ...................... 74
6.1 Versuchsfragen............................ 74
6.2 Vorbereitung der Versuche...................... 75
6.3 Beschreibung der Versuchsreihen und ihrer Ergebnisse.......... 78
6.31 — Erste Versuchsreihe...................... 78
Inhaltsverzeichnis IX
6.32 — Zweite Versuchsreihe...................... 78
6.33 — Dritte Versuchsreihe...................... 83
6.4 Deutung der Versuchsergebnisse.................... 85
7. GEFASSVERSUCHE 1953........................ 85
7.1 Versuchsfragen............................ 86
7.2 Untersuchte Boden.......................... 86
7.3 Erganzungen zur Untersuchungsmethodik................ 86
7.31 Mineralogische Zusammensetzung — Untersuchung Nr. 2....... 86
7.32 pH-Wert — Untersuchung Nr. 6 ................. 87
7.33 Freie Saure — Untersuchung Nr. 7 ................ 87
7.34 Austauschsaure — Untersuchung Nr. 8............... 87
7.35 Austauschkalk — Untersuchung Nr. 9............... 89
7.36 T-Wert, T-S-Wert und S-Wert — Untersuchungen Nr. 11—13 .... 89
7.37 Schwefelbestimmungen — Untersuchungen Nr. 16, 18, 19....... 89
7.38 Test auf Eisen(III)-Ionen — Untersuchung Nr. 20.......... 89
7.39 Sulfid-Test — Untersuchung Nr. 22................ 90
7.4 Vorbereitung der Versuche....................... 91
7.5 Beschreibung der Versuchsreihen.................... 91
7.51 Erste Versuchsreihe — Vorversuch zur Klarung der richtigen Kalkgabe. . 91
7.52 Zweite Versuchsreihe — Diingungsversuch.............. 92
7.53 Dritte Versuchsreihe — Erster Kalksteigerungsversuch........ 97
7.54 Vierte Versuchsreihe — Zweiter Kalksteigerungsversuch........ 99
7.6 Deutung der Ergebnisse und Beantwortung der Versuchsfragen...... 99
7.61 Unterschiede zwischen Abraumschichten der Niederlausitzinihrer Eignung
als Pflanzenstandort....................... 99
7.62 Wirkung der Diingung...................... 100
7.63 Zusamrnenhange zwischen Ergebnissen von GefaBversuchen und Boden-
analysen............................ 100
7.64 Ursachen der Wachstumshemmungen auf kulturfeindlichen Abraum-
schichten ............................ 103
7.65 Eignung von GefaBversuchen zur Ermittlung des Kulturwertes der Ab-
raumschichten .......................... 104
8. BODENKUNDLICHE UNTERSUCHUNGEN IM TAGEBAU NIEMTSCH BKW
FRANZ MEHRING........................... 104
8.1 Aufgabenstellung........................... 104
8.2 Beschreibung des Tagebaus...................... 105
8.3 Untersuchungsmethodik........................ 105
8.31 Probenahme........................... 105
8.32 Analyse und Bewertung der Proben................ 106
8.4 Untersuchungsergebnisse........................ 108
8.5 Folgerungen aus den Untersuchungsergebnissen............. 112
8.51 Folgerungen fur die Untersuchungsmethodik............ 112
8.52 Stratigraphische Folgerungen................... 112
8.53 Folgerungen fur den Tagebau Niemtsch.............. 113
.9. BODENKUNDLICHE UNTERSUCHUNGEN IM TAGEBAU GREIFENHAIN
(NIEDERLAUSITZ)........................... 113
9.1 Aufgabenstellung........................... 113
9.2 Beschreibung des Tagebaus...................... 114
X Inhaltsverzeichnis
9.3 Untersuchungsmethodik.................... ... 114
9.4 Ergebnisse der Untersnchungen.................... 115
9.41 Der Kulturwert der Deckgebirgsschichten im Tagebau Greifeiihiau . . . 115
9.42 Methodisch wichtige Ergebnisse.................. 119
9.5 Folgerungen aus den Ergebnissen................... 124
9.51 Folgerungen fur die Untersuchungsmethodik............ 124
9.52 Stratigraphische Folgerungen................... 125
9.53 Folgerungen fiir den Tagebau Greifenhain............. 125
10. VORSCHLAG FUR DIE BODENKUNDLICHE VORUNTERSUCHUNG DER
ABRAUMSCHICHTEN VON BRAUNKOHLENTAGEBAUEN IM INTERESSE
EINER ORDNUNGSGEMASSEN KULTURBODENWIRTSCHAFT..... 126
10.1 Die Auswertung des Investbohrprogramms fiir die Kulturbodenwirtschaft . . 127
10.11 Zweck der Untersuchung..................... 127
10.12 Methodik........................... 127
10.2 Kurzfristige bodenkundliche Untersuchungen in laufenden Tagebauen . . . 139
10.21 Zweck der Untersuchung.................... 139
10.22 Probenahme.......................... 139
10.23 Untersuchung......................... 139
10.24 Auswertung.......................... 139
11. ZUSAMMENFASSUNG......................... 140
11.1 Landschaftsveranderungen durch den Braunkohlentagebau ....... 140
11.2 Der Kulturwert der Deckgebirgssehichten............... 140
11.3 Die Wiedernutzbarmachung durch den Bergbau............ 141
11.4 Spezielle Untersuchungen....................... 142
11.5 Vorschliige zur bodenkundlichen Voruntersuchung des Deckgebirgcs . . . 142
LITERATURVERZEICHNIS........................ 144
NACHTRAG................................ 153
Anlage 1: Bodenuntersuchungen im Tagebau Tatkraft
Anlage 2: Ergebnisbericht fiber Bohrung 1292/52 Tagebau Niemtsch
Anlage 3: Tagebau Niemtsch, BKW Franz Mehring, Bohrstabchenprofil zur Planung
der Wiedernutzbarmachung eines Braunkohlentagebaus
|
any_adam_object | 1 |
author | Knabe, Wilhelm 1923-2021 |
author_GND | (DE-588)105278815 |
author_facet | Knabe, Wilhelm 1923-2021 |
author_role | aut |
author_sort | Knabe, Wilhelm 1923-2021 |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001915064 |
classification_rvk | RB 10915 RC 20690 RH 35690 RH 35915 ZD 61100 |
ctrlnum | (OCoLC)64518374 (DE-599)BVBBV001915064 |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02165nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001915064</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1959 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64518374</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001915064</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12902</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20690</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12824</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RH 35690</subfield><subfield code="0">(DE-625)142326:12824</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RH 35915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142326:12902</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZD 61100</subfield><subfield code="0">(DE-625)155700:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knabe, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1923-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105278815</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Wiederurbarmachung im Braunkohlenbergbau</subfield><subfield code="b">allgemeine Darstellung des Problems der Wiederurbarmachung und spezielle Untersuchungen im Lausitzer Braunkohlenbergbau</subfield><subfield code="c">Wilhelm Knabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dt. Verl. d. Wiss.</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 154 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">Kt.</subfield><subfield code="e">3 Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss. u.d.T.: Knabe, Wilhelm: Untersuchungen über die Voraussetzungen der Rekultivierung von Kippen im Braunkohlentagebau</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rekultivierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049348-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Braunkohlenbergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131791-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lausitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034753-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lausitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034753-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Braunkohlenbergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131791-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rekultivierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049348-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Braunkohlenbergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131791-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rekultivierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049348-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001248173&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001248173</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Lausitz (DE-588)4034753-9 gnd |
geographic_facet | Lausitz |
id | DE-604.BV001915064 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:37:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001248173 |
oclc_num | 64518374 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-83 DE-11 DE-M490 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-83 DE-11 DE-M490 |
physical | XII, 154 S. Ill. Kt. 3 Beil. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
publisher | Dt. Verl. d. Wiss. |
record_format | marc |
spelling | Knabe, Wilhelm 1923-2021 Verfasser (DE-588)105278815 aut Zur Wiederurbarmachung im Braunkohlenbergbau allgemeine Darstellung des Problems der Wiederurbarmachung und spezielle Untersuchungen im Lausitzer Braunkohlenbergbau Wilhelm Knabe Berlin Dt. Verl. d. Wiss. 1959 XII, 154 S. Ill. Kt. 3 Beil. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss. u.d.T.: Knabe, Wilhelm: Untersuchungen über die Voraussetzungen der Rekultivierung von Kippen im Braunkohlentagebau Rekultivierung (DE-588)4049348-9 gnd rswk-swf Braunkohlenbergbau (DE-588)4131791-9 gnd rswk-swf Lausitz (DE-588)4034753-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Lausitz (DE-588)4034753-9 g Braunkohlenbergbau (DE-588)4131791-9 s Rekultivierung (DE-588)4049348-9 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001248173&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Knabe, Wilhelm 1923-2021 Zur Wiederurbarmachung im Braunkohlenbergbau allgemeine Darstellung des Problems der Wiederurbarmachung und spezielle Untersuchungen im Lausitzer Braunkohlenbergbau Rekultivierung (DE-588)4049348-9 gnd Braunkohlenbergbau (DE-588)4131791-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049348-9 (DE-588)4131791-9 (DE-588)4034753-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Wiederurbarmachung im Braunkohlenbergbau allgemeine Darstellung des Problems der Wiederurbarmachung und spezielle Untersuchungen im Lausitzer Braunkohlenbergbau |
title_auth | Zur Wiederurbarmachung im Braunkohlenbergbau allgemeine Darstellung des Problems der Wiederurbarmachung und spezielle Untersuchungen im Lausitzer Braunkohlenbergbau |
title_exact_search | Zur Wiederurbarmachung im Braunkohlenbergbau allgemeine Darstellung des Problems der Wiederurbarmachung und spezielle Untersuchungen im Lausitzer Braunkohlenbergbau |
title_full | Zur Wiederurbarmachung im Braunkohlenbergbau allgemeine Darstellung des Problems der Wiederurbarmachung und spezielle Untersuchungen im Lausitzer Braunkohlenbergbau Wilhelm Knabe |
title_fullStr | Zur Wiederurbarmachung im Braunkohlenbergbau allgemeine Darstellung des Problems der Wiederurbarmachung und spezielle Untersuchungen im Lausitzer Braunkohlenbergbau Wilhelm Knabe |
title_full_unstemmed | Zur Wiederurbarmachung im Braunkohlenbergbau allgemeine Darstellung des Problems der Wiederurbarmachung und spezielle Untersuchungen im Lausitzer Braunkohlenbergbau Wilhelm Knabe |
title_short | Zur Wiederurbarmachung im Braunkohlenbergbau |
title_sort | zur wiederurbarmachung im braunkohlenbergbau allgemeine darstellung des problems der wiederurbarmachung und spezielle untersuchungen im lausitzer braunkohlenbergbau |
title_sub | allgemeine Darstellung des Problems der Wiederurbarmachung und spezielle Untersuchungen im Lausitzer Braunkohlenbergbau |
topic | Rekultivierung (DE-588)4049348-9 gnd Braunkohlenbergbau (DE-588)4131791-9 gnd |
topic_facet | Rekultivierung Braunkohlenbergbau Lausitz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001248173&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT knabewilhelm zurwiederurbarmachungimbraunkohlenbergbauallgemeinedarstellungdesproblemsderwiederurbarmachungundspezielleuntersuchungenimlausitzerbraunkohlenbergbau |