Zum Problem der völkerrechtlichen Anerkennung der beiden deutschen Regierungen: ein Beitrag zur Diskussion über die Rechtslage Deutschlands
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1959
|
Schriftenreihe: | Schriften zum öffentlichen Recht
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 232 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001910652 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231219 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1959 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 453226779 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)7444677 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001910652 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-M122 |a DE-127 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-M352 |a DE-M492 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-M124 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-Bo133 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a DD257.4 | |
082 | 0 | |a 341 | |
084 | |a ML 1800 |0 (DE-625)123143: |2 rvk | ||
084 | |a PK 255 |0 (DE-625)136917: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2650 |0 (DE-625)139660: |2 rvk | ||
084 | |a 06a |2 sdnb | ||
084 | |a x 499.6 |2 ifzs | ||
084 | |a p 89 |2 ifzs | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
084 | |a x 64.1 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Marschall von Bieberstein, Walther |c Freiherr |d 1930-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)105587621 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zum Problem der völkerrechtlichen Anerkennung der beiden deutschen Regierungen |b ein Beitrag zur Diskussion über die Rechtslage Deutschlands |c von Walther Marschall von Bieberstein |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1959 | |
300 | |a 232 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum öffentlichen Recht |v 3 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1958 | ||
650 | 7 | |a Allemagne. Politique générale. Après 1945. Réunification |2 bdic | |
650 | 4 | |a Außenpolitik | |
650 | 4 | |a German reunification question (1949-1990) | |
650 | 4 | |a Recognition (International law) | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Germany |x Foreign relations |y 1945- | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum öffentlichen Recht |v 3 |w (DE-604)BV000000081 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001245434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nvm | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001245434 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK14230235 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812438047191465984 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VERZEICHNIS DER ZEITSCHRIFTEN UND ABKUERZUNGEN . 13
§ 1 DIE PROBLEMSTELLUNG . 19
ERSTES KAPITEL
UEBERBLICK UEBER GRUNDBEGRIFFE UND GEGENWAERTIGEN STAND DER LEHRE
VON DER VOELKERRECHTLICHEN ANERKENNUNG
§ 2 DIE ANERKENNUNG IM VOELKERRECHT . 26
1.
DIE ANERKENNUNG VON STAATEN . 27
2.
DIE ANERKENNUNG VON REGIERUNGEN . 29
(A) DE
JURE UND DE FACTO REGIERUNGEN. 31
(B) ALLGEMEINE UND LOKALE DE FACTO REGIERUNGEN . 32
3.
DIE ANERKENNUNG VON AUFSTAENDISCHEN ALS KRIEGFUEHRENDE PARTEI
UND VON INSURGENTEN
. 33
(A) DER VOELKERRECHTLICHE AUFSTAND . 33
(B) DIE INSURGENTEN
. 36
§ 3 VORAUSSETZUNGEN DER ANERKENNUNG . 37
1.
EFFEKTIVITAET. 37
2.
EINHALTUNG INTERNATIONALER VERPFLICHTUNGEN . 40
3.
LEGITIMITAET UND VOELKERRECHTLICHE LEGALITAET. 41
(A) DAS
MONARCHISCHE LEGITIMITAETSPRINZIP . 41
(B) DER GRUNDSATZ DER DEMOKRATISCHEN LEGITIMATION. 41
(C) DAS VOELKERRECHTLICHE LEGALITAETSPRINZIP . 45
§ 4
PFLICHT ZUR ANERKENNUNG UND RECHT AUF ANER
KENNUNG? . 50
§ 5 FORMEN DER ANERKENNUNG . 52
§ 6 DE JURE UND DE FACTO ANERKENNUNG . 54
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/453226779
10
INHALT
§ 7 DIE WIRKUNG DER ANERKENNUNG
DIE
AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN DER KONSTITUTIVEN UND DER DE
KLARATORISCHEN THEORIE. 58
1.
DIE KONSTITUTIVE THEORIE . 59
2.
DIE DEKLARATORISCHE THEORIE . 60
3.
DIE AUFFASSUNG LAUTERPACHTS (DIE NEUERE KONSTITUTIVE THEORIE) 62
4.
EIGENE STELLUNGNAHME . 64
ZWEITES KAPITEL
ZUR GEGENWAERTIGEN RECHTSLAGE DEUTSCHLANDS
§ 8 DIE
VERAENDERUNGEN IN DER FRAGESTELLUNG SEIT
1 9 4 5 . 69
§ 9 BESTEHT DIE STAATLICHE EINHEIT DEUTSCHLANDS
FORT ODER GIBT ES ZWEI DEUTSCHE STAATEN? . 77
1. UNTERGANG DES GESAMTSTAATES DURCH DEBELLATIO? . 77
2.
AUFLOESUNG DER STAATLICHEN EINHEIT DURCH DISMEMBRATION ODER
SEPARATIO? . 84
(A) DIE RECHTSNATUR DER ZONENGRENZE. 87
(B) DIE GEMEINSAME DEUTSCHE STAATSANGEHOERIGKEIT. 89
(C) FORTBESTEHEN DER RECHTS- UND VERWALTUNGSEINHEIT. 94
(D) DIE FRAGE DER SOUVERAENITAET DER DDR . 97
(E) DAS EINHEITSBEWUSSTSEIN UND DER EINHEITSWILLE DES DEUTSCHEN
VOLKES . 100
(F) ANERKENNUNG EINES GESAMTDEUTSCHEN VOELKERRECHTSSUBJEKTS
DURCH ALLE STAATEN DER VOELKERRECHTSGEMEINSCHAFT. 102
(G) DAS POTSDAMER ABKOMMEN . 103
(H) EIGENE STELLUNGNAHME . 104
(AA) EFFEKTIVITAETSPRINZIP: AUFLOESUNG DER STAATLICHEN EINHEIT
DEUTSCHLANDS . 105
(BB) LEGITIMATIONSPRINZIP: FORTBESTEHEN DER STAATLICHEN
EINHEIT DEUTSCHLANDS . 105
(CC) DIE FRAGE NACH DEM FORTBESTEHEN DER STAATLICHEN EIN
HEIT DEUTSCHLANDS IST NICHT EINDEUTIG ZU BEANTWORTEN 110
§10 D I E Z W E I S T A A T E N T H E O R I E . 113
1. DIE
AUFFASSUNG DER REGIERUNG DER DDR: MODIFIZIERTE ZWEI
STAATENTHEORIE . 114
2.
MODIFIZIERTE ZWEISTAATENTHEORIE UND TEILORDNUNGSLEHRE . 117
INHALT
11
§11 DIE
THEORIE VOM FORTBESTEHEN DER STAATLICHEN
EINHEIT DEUTSCHLANDS . 121
1. TEILORDNUNGSLEHRE UND IDENTITAETSTHEORIE . 121
2.
YYBUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND" . 125
3.
DIE RICHTIG VERSTANDENE IDENTITAETSTHEORIE: YYBUERGERKRIEGS
THEORIE" . 127
4.
DIE FALSCH VERSTANDENE IDENTITAETSTHEORIE: YYKERNSTAATSTHEORIE". . 131
5.
DIE AUFFASSUNG DER BUNDESREGIERUNG . 135
6.
DIE BUNDESREPUBLIK IST KEIN STAAT, SONDERN NUR DER UNTER DER
EFFEKTIVEN HOHEITSGEWALT DER DEUTSCHEN DE JURE REGIERUNG
STEHENDE TEIL DES GESAMTSTAATES.
DIE BUNDESREGIERUNG HAT DIE AUFGABE, IHRE GESAMTDEUTSCHEN
RECHTE UND PFLICHTEN EFFEKTIV WAHRZUNEHMEN . 140
7.
DIE BUNDESREGIERUNG ALS LOKALE DE JURE REGIERUNG. 146
§ 12 DIE VOELKERRECHTLICHE STELLUNG DER BEIDEN DEUT
SCHEN REGIERUNGEN . 149
1. DIE AUFFASSUNG ABENDROTHS. 149
2.
DIE AUFFASSUNG DER ZWEISTAATENTHEORIE. 152
3.
DIE AUFFASSUNG DER IDENTITAETSTHEORIE . 154
§13 DAS ERGEBNIS DER BISHERIGEN UNTERSUCHUNG . 158
§ 14 VERSUCH EINER DIE VERSCHIEDENEN FAKTOREN BE
RUECKSICHTIGENDEN DEUTUNG DER GEGENWAERTIGEN
RECHTSLAGE DEUTSCHLANDS . 161
§ 15 EINIGE ANMERKUNGEN ZUR FRAGE DER GUELTIGKEIT
DES LEGITIMATIONSPRINZIPS IM GEGENWAERTIGEN
VOELKERRECHT . 165
DRITTES KAPITEL
WELCHE KONSEQUENZEN ERGEBEN SICH AUS DER GEGENWAERTIGEN RECHTSLAGE
DEUTSCHLANDS FUER DIE BEURTEILUNG DER FRAGEN DER VAELKERRECHTLICHEN
ANERKENNUNG?
§ 16 DEUTSCHLANDS RECHTSLAGE ALS SEZESSIONALER VOR
GANG . 171
§ 17 DIE AUFFASSUNG DER ZWEISTAATENTHEORIE . 172
1.
DIE POLITIK DER DDR . 173
12
INHALT
(A) DIE BEZIEHUNGEN DER DDR ZU DEN OSTBLOCKSTAATEN. 174
(B) DIE BEMUEHUNGEN DER DDR UM ANERKENNUNG DURCH DIE
UEBRIGEN STAATEN DER VOELKERRECHTSGEMEINSCHAFT.
DIE BEZIEHUNGEN DER DDR ZU DIESEN STAATEN . 174
(AA) DIE AUSSENHANDELSBEZIEHUNGEN DER DDR . 175
(BB) SONSTIGE KONTAKTE DER DDR ZU STAATEN, DIE SIE BISHER
NICHT ANERKANNT HABEN. 179
(CC) DIE MITGLIEDSCHAFT DER DDR IN INTERNATIONALEN ORGA
NISATIONEN . 180
(C) DIE BEZIEHUNGEN DER DDR ZUR BUNDESREPUBLIK . 182
2.
DIE POLITIK DER SOWJETUNION UND DER OSTBLOCKSTAATEN. 183
3.
DIE POLITIK JUGOSLAWIENS . 184
4.
DIE POLITIK FINNLANDS. 185
§ 18 DIE
AUFFASSUNG DER IDENTITAETSTHEORIE . 186
1.
DIE POLITIK DER BUNDESREGIERUNG . 187
(A) DIE BEMUEHUNGEN DER BUNDESREGIERUNG, DIE ANERKENNUNG
DER DDR ZU VERHINDERN. 188
(B) DER ABBRUCH DER DIPLOMATISCHEN BEZIEHUNGEN ZU JUGO
SLAWIEN . 189
(C) DIE BEZIEHUNGEN DER BUNDESREGIERUNG ZU DEN OSTBLOCK
STAATEN UND ZUR SOWJETUNION . 193
(AA) DIE BEZIEHUNGEN ZU DEN OSTBLOCKSTAATEN. 193
(BB) DIE BEZIEHUNGEN ZUR SOWJETUNION . 198
(D) DIE BEZIEHUNGEN DER BUNDESREGIERUNG ZUR DDR. 202
2.
DIE POLITIK DER UEBRIGEN STAATEN. 205
(A) DIE STILLSCHWEIGENDE ANERKENNUNG IM VOELKERRECHT. 207
(AA) VOELKERRECHTLICHE BEZIEHUNGEN . 209
(BB) VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE . 211
(CC) MITGLIEDSCHAFT IN INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN . 213
(DD) TEILNAHME AN INTERNATIONALEN KONFERENZEN . 214
(B) DIE POLITIK DER MITGLIEDSTAATEN DES NORDATLANTIKPAKTES. 214
(C) DIE POLITIK DER YYWESTLICHEN" STAATEN . 217
(D) DIE POLITIK DER YYNEUTRALEN" STAATEN. 219
3.
DIE INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN . 222
§19
SCHLUSSBEMERKUNG . 223
LITERATURVERZEICHNIS
226 |
any_adam_object | 1 |
author | Marschall von Bieberstein, Walther Freiherr 1930-2014 |
author_GND | (DE-588)105587621 |
author_facet | Marschall von Bieberstein, Walther Freiherr 1930-2014 |
author_role | aut |
author_sort | Marschall von Bieberstein, Walther Freiherr 1930-2014 |
author_variant | v b w m vbw vbwm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001910652 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD257 |
callnumber-raw | DD257.4 |
callnumber-search | DD257.4 |
callnumber-sort | DD 3257.4 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | ML 1800 PK 255 PR 2650 |
ctrlnum | (OCoLC)7444677 (DE-599)BVBBV001910652 |
dewey-full | 341 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341 |
dewey-search | 341 |
dewey-sort | 3341 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001910652</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231219</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1959 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">453226779</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)7444677</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001910652</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-M492</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD257.4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PK 255</subfield><subfield code="0">(DE-625)136917:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2650</subfield><subfield code="0">(DE-625)139660:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 499.6</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 89</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 64.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marschall von Bieberstein, Walther</subfield><subfield code="c">Freiherr</subfield><subfield code="d">1930-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105587621</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zum Problem der völkerrechtlichen Anerkennung der beiden deutschen Regierungen</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Diskussion über die Rechtslage Deutschlands</subfield><subfield code="c">von Walther Marschall von Bieberstein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">232 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1958</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Allemagne. Politique générale. Après 1945. Réunification</subfield><subfield code="2">bdic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German reunification question (1949-1990)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recognition (International law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="y">1945-</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001245434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvm</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001245434</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK14230235</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Germany Foreign relations 1945- Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Germany Foreign relations 1945- Deutschland Bundesrepublik Deutschland DDR |
id | DE-604.BV001910652 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T12:06:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001245434 |
oclc_num | 7444677 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-M122 DE-127 DE-20 DE-29 DE-M352 DE-M492 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-M124 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-Bo133 DE-12 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-M122 DE-127 DE-20 DE-29 DE-M352 DE-M492 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-M124 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-Bo133 DE-12 DE-188 DE-Ef29 |
physical | 232 S. |
psigel | TUB-nvm |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum öffentlichen Recht |
spelling | Marschall von Bieberstein, Walther Freiherr 1930-2014 Verfasser (DE-588)105587621 aut Zum Problem der völkerrechtlichen Anerkennung der beiden deutschen Regierungen ein Beitrag zur Diskussion über die Rechtslage Deutschlands von Walther Marschall von Bieberstein Berlin Duncker & Humblot 1959 232 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum öffentlichen Recht 3 Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1958 Allemagne. Politique générale. Après 1945. Réunification bdic Außenpolitik German reunification question (1949-1990) Recognition (International law) Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd rswk-swf Deutschland Germany Foreign relations 1945- Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schriften zum öffentlichen Recht 3 (DE-604)BV000000081 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001245434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Marschall von Bieberstein, Walther Freiherr 1930-2014 Zum Problem der völkerrechtlichen Anerkennung der beiden deutschen Regierungen ein Beitrag zur Diskussion über die Rechtslage Deutschlands Schriften zum öffentlichen Recht Allemagne. Politique générale. Après 1945. Réunification bdic Außenpolitik German reunification question (1949-1990) Recognition (International law) Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134078-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Zum Problem der völkerrechtlichen Anerkennung der beiden deutschen Regierungen ein Beitrag zur Diskussion über die Rechtslage Deutschlands |
title_auth | Zum Problem der völkerrechtlichen Anerkennung der beiden deutschen Regierungen ein Beitrag zur Diskussion über die Rechtslage Deutschlands |
title_exact_search | Zum Problem der völkerrechtlichen Anerkennung der beiden deutschen Regierungen ein Beitrag zur Diskussion über die Rechtslage Deutschlands |
title_full | Zum Problem der völkerrechtlichen Anerkennung der beiden deutschen Regierungen ein Beitrag zur Diskussion über die Rechtslage Deutschlands von Walther Marschall von Bieberstein |
title_fullStr | Zum Problem der völkerrechtlichen Anerkennung der beiden deutschen Regierungen ein Beitrag zur Diskussion über die Rechtslage Deutschlands von Walther Marschall von Bieberstein |
title_full_unstemmed | Zum Problem der völkerrechtlichen Anerkennung der beiden deutschen Regierungen ein Beitrag zur Diskussion über die Rechtslage Deutschlands von Walther Marschall von Bieberstein |
title_short | Zum Problem der völkerrechtlichen Anerkennung der beiden deutschen Regierungen |
title_sort | zum problem der volkerrechtlichen anerkennung der beiden deutschen regierungen ein beitrag zur diskussion uber die rechtslage deutschlands |
title_sub | ein Beitrag zur Diskussion über die Rechtslage Deutschlands |
topic | Allemagne. Politique générale. Après 1945. Réunification bdic Außenpolitik German reunification question (1949-1990) Recognition (International law) Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd |
topic_facet | Allemagne. Politique générale. Après 1945. Réunification Außenpolitik German reunification question (1949-1990) Recognition (International law) Rechtsstellung Deutschland Germany Foreign relations 1945- Deutschland Bundesrepublik Deutschland DDR Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001245434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT marschallvonbiebersteinwalther zumproblemdervolkerrechtlichenanerkennungderbeidendeutschenregierungeneinbeitragzurdiskussionuberdierechtslagedeutschlands |