Ehre und Beleidigungsfähigkeit von Verbänden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1965
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Strafrecht
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 235 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001910532 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081030 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1965 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 452609585 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)10625354 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001910532 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK8467 | |
084 | |a PH 3820 |0 (DE-625)136085: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Krug, Paul-Eberhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ehre und Beleidigungsfähigkeit von Verbänden |c von Paul-Eberhard Krug |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1965 | |
300 | |a 235 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Strafrecht |v 3 | |
650 | 4 | |a Juristic persons |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Libel and slander |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Kollektivbeleidigung |0 (DE-588)4179030-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beleidigung |0 (DE-588)4120991-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Beleidigung |0 (DE-588)4120991-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kollektivbeleidigung |0 (DE-588)4179030-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Strafrecht |v 3 |w (DE-604)BV008408271 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001245362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001245362 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK12410255 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807409678298120192 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNG
.
13
I.
KAPITEL
DIE
KOLLEKTIVBELEIDIGUNG
I.
BELEIDIGUNG
EINER
GESAMTHEIT
UND
KOLLEKTIVBELEIDIGUNG
.
15
II.
DIE
DOGMATISCHE
STRUKTUR
DER
KOLLEKTIVBELEIDIGUNG
.
16
A.
DIE
OBJEKTIVE
SEITE
DER
KOLLEKTIVBELEIDIGUNG
.
18
B.
DIE
SUBJEKTIVE
SEITE
DER
KOLLEKTIVBELEIDIGUNG
.
20
III.
DIE
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
KOLLEKTIVBELEIDIGUNG
.
21
A.
DIE
BELEIDIGUNG
EINZELNER
KOLLEKTIVMITGLIEDER
.
21
1.
MEHRHEIT
VON
INDIVIDUALBELEIDIGUNGEN
.
21
2.
KOLLEKTIVBELEIDIGUNG
IM
WEITEREN
SINNE
.
22
B.
DIE
KOLLEKTIVBELEIDIGUNG
IM
EIGENTLICHEN
SINNE
.
23
1.
KOLLEKTIVBELEIDIGUNG
DURCH
EINZELBEZEICHNUNG
.
23
2.
KOLLEKTIVBELEIDIGUNG
DURCH
KOLLEKTIVBEZEICHNUNG
.
23
C.
DIE
KOLLEKTIVBELEIDIGUNG
UNTER
AUSNAHME
EINZELNER
.
25
1.
SCHEINBARE
AUSNAHMEN
.
25
2.
GEWOLLTE
AUSNAHMEN
.
25
D.
DIE
GRENZEN
DER
KOLLEKTIVBELEIDIGUNG
.
28
IV.
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
29
2.
KAPITEL
X
DIE
BELEIDIGUNG
EINES
VERBANDS
-
DAS
PROBLEM
ALS
STREITPUNKT
SEIT
ERLASS
DES
REICHSSTRAFGESETZBUCHS
I.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
34
II.
DIE
ENTWICKLUNG
IM
SCHRIFTTUM
.
37
A.
RUECKBLICK
AUF
DIE
DOKTRIN
DES
GEMEINEN
RECHTS
.
37
B.
DER
MEINUNGSWANDEL
SEIT
ERLASS
DES
REICHSSTRAFGESETZBUCHS
.
38
8
INHALTSVERZEICHNIS
C.
DIE
WIDERSTAENDE
GEGEN
EINE
PRINZIPIELLE
VERNEINUNG
DER
VER
BANDSBELEIDIGUNG
.
40
1.
DER GEDANKE
DER
YYINNEREN
EINHEIT
"
.
41
2.
DER
ORGANISATIONSGEDANKE
.
42
D.
DIE
BEFUERWORTER
DER
VERBANDSBELEIDIGUNG
AUCH
DE
LEGE
LATA
.
43
1.
DER GEDANKE
DER
RECHTSSUBJEKTIVITAET
.
44
2.
DER
ORGANISATIONSGEDANKE
.
44
E.
IDEOLOGISCH-WELTANSCHAULICH
BESTIMMTE
PROBLEMBEHANDLUNG
UNTER
DER
HERRSCHAFT
DES
NATIONALSOZIALISMUS
.
47
F.
DER
MEINUNGSSTAND
HEUTE
.
49
1.
DIE
ANHAENGER
EINER
WEITGESPANNTEN
BEJAHUNG
DER
VERBANDS
BELEIDIGUNG
.
49
2.
DIE
BEFUERWORTER
UNTER
EINSCHRAENKUNGEN
.
53
3.
DIE
GEGNER
DER
VERBANDSBELEIDIGUNG
.
55
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
57
3.
KAPITEL
DAS
WESEN
DER
EHRE
UND
DER
BELEIDIGUNG
-
BEGRIFFLICHE
GRUNDLEGUNG
I.
ALLGEMEINE
BEMERKUNGEN
.
59
II.
DIE
BELEIDIGUNG
ALS
ANGRIFF
AUF
DIE
EHRE
.
60
A.
ABGRENZUNG
VON
DER
INIURIA
DES
ROEMISCHEN
RECHTS
.
62
B.
ABGRENZUNG
VON
DER
BELEIDIGUNG
DES
GERMANISCHEN
RECHTS
.
63
C.
BELEIDIGUNG
ALS
EHRANGRIFF
.
64
III.
DER
BEGRIFF
DER
EHRE
.
67
A.
VORBEMERKUNG
-
DIE
MOEGLICHKEITEN
EINER
SYSTEMATIK
.
67
B.
DER
FAKTISCHE
EHRBEGRIFF
.
70
1.
DIE
SOZIALPSYCHOLOGISCHEN
GRUNDLAGEN
DES
YYGUTEN
RUFS
"
.
70
2.
DAS
SELBSTGEFUEHL
.
74
3.
DIE
FAKTISCHE
EHRSICHT
UND
IHRE
VORZUEGE
.
75
A)
DIE
AEUSSERE
EHRE
.
77
AA)
DIE
AEUSSERE
EHRE
ALS
FORMALER
BEGRIFF
.
77
A)
DER
FEHLENDE
UND
DER
SCHLECHTE
RUF
.
78
SS)
DAS
UNTERSCHIEDLICHE
ANSEHEN
IN
VERSCHIEDENEN
GRUPPEN
.
82
Y)
DIE
SCHUTZWUERDIGKEIT
DES
GUTEN
RUFS
-
DIE
WAHRHEIT
DER
BEHAUPTUNG
.
83
BB)
DER
MATERIALE
GEHALT
DES
FAKTISCHEN
EHRBEGRIFFS
.
86
A)
DIE
VERSCHIEDENARTIGKEIT
DER
GRUPPENSPEZIFLSCHEN
WERTVORSTELLUNGEN
.
88
SS)
DAS
ERFORDERNIS
EINER
NORMATIVEN
KORREKTUR
.
90
Y)
DIE
GEFAHR
DER
AUSUFERUNG
.
92
INHALTSVERZEICHNIS
9
B)
DIE
INNERE
EHRE
.
94
AA)
DIE
AUFLOESUNG
DER
SYSTEMATISCHEN
EINHEIT
.
95
BB)
DIE
SUBJEKTIVIERUNG
DES
BELEIDIGUNGSBEGRIFFS
.
95
CC)
DAS
ERFORDERNIS
DER
OBJEKTIVEN
KORREKTUR
.
97
DD)
DAS
WERTURTEIL
VOR
DRITTEN
.
99
C)
ZUSAMMENFASSUNG
.
100
C.
DER
NORMATIVE
EHRBEGRIFF
.
101
A)
DIE
NORMATIVE
EHRE
ALS
FORMALER
BEGRIFF
.
103
AA)
DIE
SYSTEMATISCHE
EINHEIT
.
103
BB)
DIE
VERLETZBARKEIT
UND
SCHUTZWUERDIGKEIT
DER
NORMA
TIVEN
EHRE
-
DER
ACHTUNGSANSPRUCH
.
104
CC)
DIE
VERMUTUNG
DES
UNGESCHMAELERTEN
EHRBESTANDS
.
106
DD)
DER
VERDIENTE
ACHTUNGSANSPRUCH
.
108
EE)
ERWEISLICHKEIT
UND
SCHULDPRINZIP
-
DER
WAHRHEITS
BEWEIS
.
114
B)
DER
MATERIALE
GEHALT
DES
NORMATIVEN
EHRBEGRIFFS
-
SITT
LICHE
UND
SOZIALE
EHRSICHT
.
120
AA)
DAS
GEMEINSAME
BEIDER
AUFFASSUNGEN
-
DER
PRINZIPI
ELLE
UNTERSCHIED
.
121
BB)
DER
SITTLICHE
EHRBEGRIFF
IM
SPIEGEL
DER
EINWAENDE
.
129
A)
DER
SPRACHGEBRAUCH
.
129
SS)
DER
NOTORISCH
UNSITTLICHE
.
130
Y)
§
193
STGB
.
131
5)
DIE
SCHIMPFWORTE
.
133
CC)
DER
SOZIALE
EHRBEGRIFF
UND
SEINE
KONSEQUENZEN
.
136
A)
DIE
GEFAHR
DER
AUSUFERUNG
.
137
SS)
DIE
EINSCHRAENKUNG
DER
MEINUNGSFREIHEIT
.
139
Y)
VERDIENTER
ACHTUNGSANSPRUCH
UND
UNVERDIENTE
BE
FAEHIGUNG
.
141
5)
DER
WAHRHEITSBEWEIS
UND
SEINE
VERKUERZUNG
DES
EHRENSCHUTZES
.
144
S)
DIE
SCHIMPFWORTE
.
146
DD)
ZUSAMMENFASSUNG
.
154
IV.
DAS
WESEN
DER
BELEIDIGUNG
.
155
A.
BELEIDIGUNG
ALS
MASSSTABSWIDRIGE
BEHANDLUNG
-
DAS
MOMENT
DER
FEHLWERTUNG
IM
EHRANGRIFF
.
155
B.
DAS
VERBOT
DER
ABWERTUNG
.
158
C.
DER
OBJEKTIVE
ABWERTUNGSSINN
.
161
D.
SYSTEMATISCHE
EINTEILUNG
.
166
1.
DIE
EHRABSPRECHUNG
.
167
2.
DIE
EHRZUWIDERHANDLUNG
.
167
A)
DIE
MOTIVIERTE
UNWERTERKLAERUNG
.
168
B)
REINE
EHRZUWIDERHANDLUNG
.
169
E.
ABGRENZUNG
.
169
F.
ZUSAMMENFASSUNG
.
171
10
INHALTSVERZEICHNIS
4.
KAPITEL
DIE
BELEIDIGUNGSFAEHIGKEIT
VON
VERBAENDEN
I.
VORBEMERKUNG
.
175
II,
VERMEINTLICHE
ANHALTSPUNKTE
IM
MATERIELLEN
UND
PROZESSSTRAFRECHT.
.
176
A.
DIE
STAATSVERLEUMDUNG
(§
131
STGB)
.
177
B.
DIE
BESCHIMPFUNG
VON
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
(§
166
2.
FALL
STGB)
177
C.
DER
WORTLAUT
DER
§§
186,
187
STGB
.
178
D.
DIE
KREDITVERLEUMDUNG
(§
187
2.
FALL
STGB)
.
178
E.
DIE
VERUNGLIMPFUNG
DES
ANDENKENS
VERSTORBENER
(§
189
STGB)
.
179
F.
DIE
REGELUNG
DER
§§
196,
197
STGB
.
179
G.
DIE
VORSCHRIFT
DES
§
374
ABS.
3
STPO
.
181
III.
BELEIDIGUNGSFAEHIGKEIT
-
EHRFAEHIGKEIT
.
182
A.
EHRE
UND
BELEIDIGUNGSFAEHIGKEIT
IN
FORMAL
JURISTISCHER
SICHT
.
183
B.
EHRE
UND
BELEIDIGUNGSFAEHIGKEIT
VOM
STANDPUNKT
EINER
FAKTISCHEN
EHRBETRACHTUNG
.
184
C.
MODERNE
FAKTISCHE
EHRSICHT
UND
BELEIDIGUNGSFAEHIGKEIT
.
186
1.
DER
STANDPUNKT
MEZGERS
.
186
2.
DER
STANDPUNKT
MAURACHS
.
191
D.
NORMATIV-SOZIALE
EHRKONZEPTION
UND
BELEIDIGUNGSFAEHIGKEIT
.
195
1.
DER
WERT
ALS
FUNKTIONSTRAEGER
.
196
2.
DAS
ERFORDERNIS
DER
ORGANISATION
.
199
E.
DIE
EHRFAEHIGKEIT
DES
VERBANDS
IN
NORMATIV-ETHISCHER
SICHT
.
203
1.
PERSONALER
EIGENWERT
ALS
VORAUSSETZUNG
DER
BELEIDIGUNGS
FAEHIGKEIT
.
203
2.
DAS
WESEN
DES
VERBANDS
.
203
3.
DAS
WESEN
DER
PERSONALITAET
.
206
4.
PERSON
UND
VERBAND
-
EHRE,
WERT
NUR
DES
EINZELMENSCHEN
.
209
5.
ABWEICHENDE
AUFFASSUNGEN
.
213
F.
RECHTSPOLITISCHE
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
221
LITERATURVERZEICHNIS
.
227 |
any_adam_object | 1 |
author | Krug, Paul-Eberhard |
author_facet | Krug, Paul-Eberhard |
author_role | aut |
author_sort | Krug, Paul-Eberhard |
author_variant | p e k pek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001910532 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK8467 |
callnumber-raw | KK8467 |
callnumber-search | KK8467 |
callnumber-sort | KK 48467 |
classification_rvk | PH 3820 |
ctrlnum | (OCoLC)10625354 (DE-599)BVBBV001910532 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001910532</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081030</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1965 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">452609585</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)10625354</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001910532</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK8467</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3820</subfield><subfield code="0">(DE-625)136085:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krug, Paul-Eberhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ehre und Beleidigungsfähigkeit von Verbänden</subfield><subfield code="c">von Paul-Eberhard Krug</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">235 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Juristic persons</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Libel and slander</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollektivbeleidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179030-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beleidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120991-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Beleidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120991-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kollektivbeleidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179030-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008408271</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001245362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001245362</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK12410255</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001910532 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-15T00:03:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001245362 |
oclc_num | 10625354 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | 235 S. |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Strafrecht |
series2 | Schriften zum Strafrecht |
spelling | Krug, Paul-Eberhard Verfasser aut Ehre und Beleidigungsfähigkeit von Verbänden von Paul-Eberhard Krug Berlin Duncker & Humblot 1965 235 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Strafrecht 3 Juristic persons Germany (West) Libel and slander Germany (West) Kollektivbeleidigung (DE-588)4179030-3 gnd rswk-swf Beleidigung (DE-588)4120991-6 gnd rswk-swf Beleidigung (DE-588)4120991-6 s DE-604 Kollektivbeleidigung (DE-588)4179030-3 s Schriften zum Strafrecht 3 (DE-604)BV008408271 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001245362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krug, Paul-Eberhard Ehre und Beleidigungsfähigkeit von Verbänden Schriften zum Strafrecht Juristic persons Germany (West) Libel and slander Germany (West) Kollektivbeleidigung (DE-588)4179030-3 gnd Beleidigung (DE-588)4120991-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4179030-3 (DE-588)4120991-6 |
title | Ehre und Beleidigungsfähigkeit von Verbänden |
title_auth | Ehre und Beleidigungsfähigkeit von Verbänden |
title_exact_search | Ehre und Beleidigungsfähigkeit von Verbänden |
title_full | Ehre und Beleidigungsfähigkeit von Verbänden von Paul-Eberhard Krug |
title_fullStr | Ehre und Beleidigungsfähigkeit von Verbänden von Paul-Eberhard Krug |
title_full_unstemmed | Ehre und Beleidigungsfähigkeit von Verbänden von Paul-Eberhard Krug |
title_short | Ehre und Beleidigungsfähigkeit von Verbänden |
title_sort | ehre und beleidigungsfahigkeit von verbanden |
topic | Juristic persons Germany (West) Libel and slander Germany (West) Kollektivbeleidigung (DE-588)4179030-3 gnd Beleidigung (DE-588)4120991-6 gnd |
topic_facet | Juristic persons Germany (West) Libel and slander Germany (West) Kollektivbeleidigung Beleidigung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001245362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008408271 |
work_keys_str_mv | AT krugpauleberhard ehreundbeleidigungsfahigkeitvonverbanden |