Das Empfehlungsverbot: eine kartellrechtliche Studie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
1959
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 136 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001909940 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220308 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1959 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)62419691 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001909940 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a LAW <Europe West Germany 7 Huber> | |
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
084 | |a QR 300 |0 (DE-625)142024: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Huber, Ernst Rudolf |d 1903-1990 |e Verfasser |0 (DE-588)118707450 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Empfehlungsverbot |b eine kartellrechtliche Studie |c Ernst Rudolf Huber |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 1959 | |
300 | |a 136 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Kartelrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Price maintenance |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Restraint of trade |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Trusts, Industrial |z Germany (West) |x Law and legislation | |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Empfehlung |0 (DE-588)4152095-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Empfehlung |0 (DE-588)4152095-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Empfehlung |0 (DE-588)4152095-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001244959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001244959 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK10190151 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116347748089856 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
A. DAS RECHT DER EMPFEHLUNGEN IM GESETZ GEGEN WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
/. KARTELLVERBOT UND EMPFEHLUNGSVERBOT
SEITE
1. GRENZEN EINES ALLGEMEINEN EMPFEHLUNGSVERBOTS 11
2. RECHTSENTWICKLUNG DES EMPFEHLUNGSVERBOTS BIS ZUM § 38 ABS. 2 GWB 13
A) DIE RECHTSENTWICKLUNG VON 1923 BIS 1945 . 13
B) DIE RECHTSENTWICKLUNG UNTER DEN DEKARTELLIERUNGSGESETZEN 14
C) DAS GESETZ GEGEN WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN 15
//. DER SYSTEMATISCHE ORT EINES EMPFEHLUNGSVERBOTS
1, MATERIELLES KARTELLRECHT UND KARTELLBUSSREDIT 19
2. DER GRUNDSATZ DER VERFASSUNGSKONFORMEN AUSLEGUNG 21
B. SINN UND GRENZEN DES EMPFEHLUNGSVERBOTS
/. EMPFEHLUNGSVERBOT UND MEINUNGSFREIHEIT
1. DIE GARANTIE DER FREIEN MEINUNGSAEUSSERUNG 23
A) BEGRIFF DER MEINUNG 23
B) MEINUNGSFREIHEIT UND MEINUNGSBILDUNG 26
C) MEINUNGSAEUSSERUNGEN WIRTSCHAFTLICHEN INHALTS 28
D) MEINUNGSAEUSSERUNGEN UND GCSETZVERLETZUNG 29
2. DIE BESCHRAENKUNG DER MEINUNGSFREIHEIT DURCH DAS *ALLGEMEINE GESETZ
30
A) DER BEGRIFF DES *ALLGEMEINEN GESETZES 30
B) DAS *ALLGEMEINE GESETZ UND DIE GIITERABWAEGUNGSLEHRE 33
C) DAS EMPFEHLUNGSVERBOT ALS *ALLGEMEINES GESETZ IM SINN DER GUETER-
ABWAEGUNGSLEHRE 35
D) DAS EMPFEHLUNGSVERBOT ALS *ALLGEMEINES GESETZ IM SINN DER
SONDERGESETZ-
LEHRE 37
//. DER KARTELLRECHTLICHE EMPFEHLUNGSBEGRIFF
1. INFORMATION, SCHLUSSFOLGERUNG, RATSCHLAG , 39
A) DIE INFORMATION 39
B) DIE SCHLUSSFOLGERUNG 40
C) DER RATSCHLAG 41
2. DIE DREI BEGRIFFSBESTIMMUNGEN DER EMPFEHLUNG 45
A) DIE EMPFEHLUNG ALS AUSDRUCK DER ERWARTUNG 46
5
SEITE
B) DIE EMPFEHLUNG ALS AKT DER WILLEIISBEEINFLUSSUNG , 46
C) DIE EMPFEHLUNG ALS AKT DER FAKTISCHEN WETTBEWERBSBINDUNG 47
3. DIE BEGRIFFSMERKMALE DER EMPFEHLUNG 1 . . 50
A) DIE EMPFEHLUNG ALS WETTBEWERBSHANDLUNG J 50
B) DIE EMPFEHLUNG ALS MASSNAHME ZWISCHEN WETTBEWERBSBETEILIGTEN 51
C) DIE EINSEITIGKEIT DER EMPFEHLUNG 52
D) DIE UNVERBINDLICHKEIT DER EMPFEHLUNG 52
E) DIE WILLENSBEEINFLUSSUNG ALS KRITERIUM DER EMPFEHLUNG 53
F) DIE FAKTISCHE. WETTBEWERBSBINDUNG ALS KRITERIUM DER EMPFEHLUNG 55
C, DIE BEIDEN TATBESTAENDE DES EMPFEHLUNGSVERBOTS
/. DER ANSTIFIUNGSTATBESTAND
1. DIE EMPFEHLUNG ALS QUALIFIZIERTE ANSTIFTUNG ..** . ^0
A) ANSTIFTUNG UND EMPFEHLUNG * 6Q
B) DER EMPFEHLUNGSVORSATZ 61
C) DIE AKZESSORIETAET DER EMPFEHLUNG * 62
2. DER ERSCHOEPFENDE CHARAKTER DER AUFZAEHLUNG DER ANSTIFTUNGSTATBESTAENDE
62
//. DER UMGEHUNGSTATBESTAND
1. DIE EMPFEHLUNG ALS AUFFORDERUNG ZUR UMGEHUNG 64
2. DER BEGRIFF DER UMGEHUNG 65
A) DIE UMGEHUNGSHANDLUNG , 65
B) EMPFEHLUNG UND UMGEHUNG 66
C) DIE TATBESTANDSMERKMALE DER UMGEHUNG .,, 67
3. DER BEGRIFF DES BEWIRKENS ; 68
A) DIE KAUSALITAET DER EMPFEHLUNG . 68
B) DER EMPFEHLUNGSVORSATZ * 69
;
C) DER UMFANG DIS VORSATZES . 70
4. DER BEGRIFF DES GLEICHFOERMIGEN VERHALTENS 71
A) MEHRZAHL DER EMPFEHLUNGSEMPFAENGER 71
B) EINZELEMPFEHLUNG UND KOLLEKTIVEMPFEHLUNG ... .., . . 71
C) BEWUSST GLEICHFOERMIGES MARKTYERHALTEN DER EMPFEHLUNGSEMPFAENGER .......
73
5: DER,BEGRIFF DES (UMGANGENEN) VERBOTS, ... ... . . , 74
A) UNWIRKSAEMKEITSNORM UND VERBOTSNORM ... J ;.... ... 74
B) UMGEHUNG EINES VERBOTSGESETZES ,.. .- 75
C) UMGEHUNG .EINER VERBOTSVERFUEGUNG ...... *........,. 76 ; ,1
6. EMPFEHLUNG IN VERBOTSBEFREITEN KARTELLFAELLEN . , . 77
A)- EMPFEHLUNGEN BEI GENERELLER VERBOTSBEFREIUNG ........ ... . 77
-B) EMPFEHLUNGEN BEI VERBOTSBEFREIUNG DURCH ANMELDUNG .:: , 78
C) EMPFEHLUNGEN BEI VERBOTSBEFREIUNG DURCH GENEHMIGUNG , 81
[ ^ I *
1
D. EMPFEHLUNGSVERBOT AND PREISEMPFEHLUNGEN
I * .
I. DIE UEBERMITTLUNG VON BRUTTOPREISLISTEN UND ANDEREN PREISVORSCHLAEGEN
ALS PREISEMPFTHLUNG . : ,
S
:
* *_* **; : * ** .****,.-. ****- ,/ -* . ;
;
; , SEITE
1. DIE BRUTTOPREISLISTE * BERECHNUNGSMODUS ODER PREISVORSCHLAG?
.............. 84,
2. DIE FAKTISCHE BINDUNG ALS KRITERIUM DER PREISEMPFE HLUHG ...... .. 86
3. DIE WIRTSCHAFTLICHE FUNKTION DER BRUTTOPREISLISTEN ... ....:..., 88
A) DAS INTERESSE DER WEITERVERKAEUFER AN BRUTTOPREISLISTEN *,........- 88
B) DAS INTERESSE DER
1
HERSTELLER AN BRUTTOPREISLISTEN ......... ... 88
, C) DAS INTERESSE DER ENDVERBRAUCHER AN BRUTTOPREISLISTEN ... 1; 89
4. DIE UNTERSCHEIDUNG DER PREISVORSCHLAEGE NACH IHRER BINDUNGSKRAFT .. .*
92
A) PREISVORSCHLAEGE MIT PREISBITIDENDER WIRKUNG (PREISEMPFEHLUNGEN) ....
92
B) PREIS VORSCHLAGE OHNE PREISBINDENDE WIRKUNG (KEINE PREISEMPFEHLUNGEN)
... .95-
5. DIE FAKTISCHE BEFOLGUNG DER PREISVOERSCHLAEGE ALS UMGEHUNGSTATBESTAND
...*... .. 97
A) UMGEHUNG DES § 1 GWB ..... ..../. 98
B) UMGEHUNG DES § 15 GWB ....,,:........ ...... . 99
6. PREISVORSCNLAEGE AN EINEN WEITERVERKAEUFER MIT PREISIUHRERSCHAFT 100
//. DIE UEBERMITTLUNG VON BRUTTOPREISLIS$EN UND ANDEREN PREISVORSCHLAEGEN
FUER MARKENWAREN
1. DIE ANWENDUNG DES § 16 ABS. 1 GWB AUF PREISEMPFEHLUNGEN 101
A) ANWENDUNG NUR AUF ECHTE PREISEMPFEHLUNGEN ;....... 101
B) DIE *WIRTSCHAFTLICHEN PREISBINDUNGEN IN % 16 ABS. 1 GWB 102
C) DIE IDENTITAET VON *WIRTSCHAFTLICHEN PREISBINDUNGEN* UND
PREISEMPFEHLUNGEN
IN % 16 ABS. 1 GWB 105
D) DIE AUSLEGUNG DES BEGRIFFS **WIRTSCHAFTLICHE PREISBINDUNGEN DURCH
DEN
BUNDESGERICHTSHOF 106
EJ HILFSERWAEGUNG: DIE ANALOGE ANWENDUNG DES % 16 ABS. 1 UND ABS. 4 GWB -
AUF PREISEMPFEHLUNGEN 4 108
2. DAS ANMELDEVERFAHREN DES % 16 ABS. 4 GWB UND DIE PREISEMPFEHLUNGEN
.... 110
A) DIE FREISTELLUNG DER PREISEMPFEHLUNGEN VOM EMPFEHLUNGSVERBOT (§ 38
ABS. 2 IJN VERBINDUNG MIT § 15..GWB) ........ 110
V V.B) DIE ANMELDEPFLICHT BEI PREISEMPFEHLUNGEN ...............; 111
C) DIE.ANMELDEUNTERLAGEN BEI PREISEMPFEHLUNGEN . ; , 112 .
. D) DER BESTAETIGUNGSANSPRUCH BEI ANGEMELDETEN PREISEMPFEHLUNGEN .:....
J12
E) DIE MISSBRANCHSAUFSICHT BEI ANGEMELDETEN PREISEMPFEHLUNGEN ..... 114
F) DIE UEBERGANGSREGELUNG DES % 106 GWB BEI PREISEMPFEHLUNGEN 115
3. RABATTKARTELL UND RABATTEMPFEHLUNG . ......... . . . 115
* .** *:* - ** . * *.** ; ***
HI. DIE REFORMBEDITRSSIGKEIT DES EMPFEHLURIGSRECBTS
1. DAS PREISEMPFEHLUNGSRECHT FUER MARKENWAREN 116
2. DAS PREISEMPFEHLUNGSRECHT FUER L^ICHT-MAERKENWAREN UND DIENSTLEISTUNGEN
120
***.* * *,- / 7 , * ,;*;, * *-
1
I
.. F
E. DIE MITTELSTANDSFOERDERNDE VERBANDSEMPFEHLUNG
7. DIE AUSNAHME VOM EMPFEHLNNGSVERBOT SEITE
1. BESCHRAENKUNG AUF DIE BEFREIUNG VOM EMPFEHLUNGSVERBOT DES § 38 ABS. 2
SATZ 2 122
2. BESCHRAENKUNG DER VERBOTSBEFREIUNG AUF ECHTE EMPFEHLUNGEN 123
3. BESCHRAENKUNG DER VERBOTSBEFREIUNG AUF VERBANDSMAESSIGE
PREISEMPFEHLUNGEN . . 124
//, DIE PARTNER DER MITTELSTANDSFOERDERNDEN VERBANDSEMPFEHLUNG
1. DIE EMPFEHLUNGSBERECHTIGTEN 125
2. DIE EMPFEHLUNGSEMPFAENGER 126
7/7. DIE VORAUSSETZUNGEN DER ZULAESSIGKEIT MITTELSTANDSFOERDERNDER
VERBANDS-
EMPFEHLUNGEN
1. DER EMPFEHLUNGSZWECK 127
A) DIE RNITTELSTANDSFOERDERNDE ABWEHR-EMPFEHLUNG * * * 127
B) GROSSBETRIEBE UND GROSSBETRIEBLICHE UNTERNEHMENSFORMEN ^7
2. DIE EMPFEHLUNGSFORM 128
A) DIE UNVERBINDLICHKEITSKLAUSEL 128
B) DER VERZICHT AUF DRUCKMITTEL . 129
SCHRIFTTUMS- VERZEICHNIS 131
ABKUERZUNGS-VERZEICHNIS 133
SACHREGISTER ...... 134
|
any_adam_object | 1 |
author | Huber, Ernst Rudolf 1903-1990 |
author_GND | (DE-588)118707450 |
author_facet | Huber, Ernst Rudolf 1903-1990 |
author_role | aut |
author_sort | Huber, Ernst Rudolf 1903-1990 |
author_variant | e r h er erh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001909940 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LAW <EUROPE WEST GERMANY 7 HUBER> |
callnumber-raw | LAW <Europe West Germany 7 Huber> |
callnumber-search | LAW <Europe West Germany 7 Huber> |
callnumber-sort | LAW EUROPE WEST GERMANY 17 HUBER |
classification_rvk | PE 760 QR 300 |
ctrlnum | (OCoLC)62419691 (DE-599)BVBBV001909940 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01981nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001909940</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220308 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1959 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62419691</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001909940</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LAW <Europe West Germany 7 Huber></subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142024:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huber, Ernst Rudolf</subfield><subfield code="d">1903-1990</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118707450</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Empfehlungsverbot</subfield><subfield code="b">eine kartellrechtliche Studie</subfield><subfield code="c">Ernst Rudolf Huber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">136 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kartelrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Price maintenance</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Restraint of trade</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trusts, Industrial</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Empfehlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152095-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Empfehlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152095-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Empfehlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152095-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001244959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001244959</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK10190151</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV001909940 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:37:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001244959 |
oclc_num | 62419691 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-634 DE-83 DE-188 DE-29 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-634 DE-83 DE-188 DE-29 DE-Ef29 |
physical | 136 Seiten |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Huber, Ernst Rudolf 1903-1990 Verfasser (DE-588)118707450 aut Das Empfehlungsverbot eine kartellrechtliche Studie Ernst Rudolf Huber Stuttgart Kohlhammer 1959 136 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kartelrecht gtt Recht Price maintenance Germany (West) Restraint of trade Germany (West) Trusts, Industrial Germany (West) Law and legislation Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Empfehlung (DE-588)4152095-6 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Empfehlung (DE-588)4152095-6 s Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001244959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Huber, Ernst Rudolf 1903-1990 Das Empfehlungsverbot eine kartellrechtliche Studie Kartelrecht gtt Recht Price maintenance Germany (West) Restraint of trade Germany (West) Trusts, Industrial Germany (West) Law and legislation Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Empfehlung (DE-588)4152095-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4029788-3 (DE-588)4152095-6 (DE-588)4011889-7 |
title | Das Empfehlungsverbot eine kartellrechtliche Studie |
title_auth | Das Empfehlungsverbot eine kartellrechtliche Studie |
title_exact_search | Das Empfehlungsverbot eine kartellrechtliche Studie |
title_full | Das Empfehlungsverbot eine kartellrechtliche Studie Ernst Rudolf Huber |
title_fullStr | Das Empfehlungsverbot eine kartellrechtliche Studie Ernst Rudolf Huber |
title_full_unstemmed | Das Empfehlungsverbot eine kartellrechtliche Studie Ernst Rudolf Huber |
title_short | Das Empfehlungsverbot |
title_sort | das empfehlungsverbot eine kartellrechtliche studie |
title_sub | eine kartellrechtliche Studie |
topic | Kartelrecht gtt Recht Price maintenance Germany (West) Restraint of trade Germany (West) Trusts, Industrial Germany (West) Law and legislation Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Empfehlung (DE-588)4152095-6 gnd |
topic_facet | Kartelrecht Recht Price maintenance Germany (West) Restraint of trade Germany (West) Trusts, Industrial Germany (West) Law and legislation Kartellrecht Empfehlung Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001244959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT huberernstrudolf dasempfehlungsverboteinekartellrechtlichestudie |