Psychologie: allgemeine Psychologie und ihre Verzweigungen in die Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie ; ein Lehrbuch für das Grundstudium
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Psychologie-Verl.-Union
1989
|
Ausgabe: | 2., durchges. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 481 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3621270884 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001877189 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19951106 | ||
007 | t | ||
008 | 890814s1989 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3621270884 |9 3-621-27088-4 | ||
035 | |a (OCoLC)46147403 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001877189 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-B170 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-634 |a DE-Freis2 | ||
084 | |a CM 1000 |0 (DE-625)18940: |2 rvk | ||
084 | |a CP 1000 |0 (DE-625)18972: |2 rvk | ||
084 | |a PSY 001b |2 stub | ||
084 | |a 11 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schönpflug, Wolfgang |d 1936- |e Verfasser |0 (DE-588)120732599 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Psychologie |b allgemeine Psychologie und ihre Verzweigungen in die Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie ; ein Lehrbuch für das Grundstudium |c Wolfgang Schönpflug ; Ute Schönpflug |
250 | |a 2., durchges. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Psychologie-Verl.-Union |c 1989 | |
300 | |a XI, 481 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Allgemeine Psychologie |0 (DE-588)4141943-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychologie |0 (DE-588)4047704-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychologie |0 (DE-588)4047704-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Allgemeine Psychologie |0 (DE-588)4141943-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schönpflug, Ute |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)10894297X |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001238410&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001238410 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807863553991901184 |
---|---|
adam_text |
Titel: Psychologie
Autor: Schönpflug, Wolfgang
Jahr: 1989
Vorworte V
Kapitel 1
Psychologie - ein Fach und seine Pro¬
bleme 1
Der Begriff der Seele und sein Verständ¬
nis in der Psychologie 2
Über die Herkunft der Bezeichnung Psy¬
chologie 2
Der Begriff der menschlichen Seele . 2
Die moderne Psychologie ohne Seelen¬
begriff 4
Wissenschaftliche Psychologie - ihre In¬
halte und ihre Teildisziplinen 7
Psychologie: Ein Fach aus einem Guß? . 7
Psychische Phänomene und ihre psycho¬
logischen Aspekte 7
Funktionsbereiche und psychologische
Fächer 10
Drei Perspektiven in der Psychologie . . 13
Die historische Perspektive 13
Kurze Geschichte der wissenschaftli¬
chen Psychologie 13
Wissenschaftsgeschichte als Teil der po¬
litischen und kulturellen Geschichte. . . 14
Forscherpersönlichkeit und wissen¬
schaftliche Tradition 15
Die ökologische Perspektive 17
Zum Begriff der Ökologie 17
Drei Situationen - eine Gesetzmäßigkeit 18
Verschiedene Situationen - verschiede¬
ne Gesetzmäßigkeiten 20
Kulturen als historische und soziale Um¬
welten 21
Die interdisziplinäre Perspektive 23
Kapitel 2
Theoretische Richtungen und metho¬
dische Ansätze 26
Über Theorien im Allgemeinen 27
Theorie und Empirie 27
Geltungsbreite von Theorien 27
Gibt es in der Psychologie zu viele Theo¬
rien? 29
Kognitivistische Richtungen 32
Ein jugendlicher Ausreißer 32
Theoretische Prinzipien im Kognitivis¬
mus 33
Kognitivistische Methoden 35
Tiefenpsychologische Richtungen . 39
Noch einmal der Fall Jan: Geht der Kon¬
flikttiefer? 39
Theoretische Prinzipien der Tiefenpsy¬
chologie 41
Tiefenpsychologische Methoden 43
Behavioristische Richtungen 46
Jan schließt einen Vertrag mit seinen El¬
tern 46
Theoretische Prinzipien im Behavioris-
mus 47
Reflexologie 48
Behavioristische Methoden 49
Die Bedeutung von Tiefenpsychologie,
Kognitivismus und Behaviorismus für
die Entwicklungs-, Persönlichkeits- und
Sozialpsychologie 53
Entwicklungspsychologie 53
Persönlichkeitspsychologie 55
Sozialpsychologie 57
Kapitel 3
Wahrnehmung 62
Wahrnehmung, Orientierung und Wissen 63
Aktive Beobachtung 63
Wahrnehmung und Vorwissen 65
Motive der Wahrnehmung 66
Wahrnehmung und Realität 68
Leistungen der Wahrnehmung 72
Vom physikalischen Raum zum Wahr¬
nehmungserlebnis 72
Sinnesempfindungen und die Probleme
derPsychophysik 74
Bezugssysteme für subjektive Urteile . . 78
Die Entstehung komplexer Wahrneh¬
mungsbilder auf höheren Stufen der In¬
formationsverarbeitung 82
Die Zuerkennung von Bedeutung . 87
Dynamische Prozesse: Aufmerksamkeit
und Wahrnehmungsabwehr 91
Aufmerksamkeit und Orientierungsver¬
halten 91
Aufmerksamkeitslenkung als Vorgang
der inneren Selektion 93
Wahrnehmungsabwehr und Verken¬
nung 94
Wahrnehmungspsychologische Proble¬
me in der Entwicklungs-, Persönlich-
keits-und Sozialpsychologie 97
Entwicklungspsychologie 97
Persönlichkeitspsychologie 97
Sozialpsychologie 98
Kapitel 4
Vorstellung,Begriffe,Wissen 103
Grundsätzliche Probleme bei der Be¬
schreibung und Deutung von Vorstellun¬
gen 104
Korallendom und Sternenkrieg 104
Vorstellung und Erfahrung 105
Vorstellungen-Bilder im Kopf? 106
Vorstellungen als Alternativen zur wahr¬
genommenen Wirklichkeit? 109
Divergentes Denken in der Phantasie . . 113
Wachträume und Schlafträume 113
Das Phänomen der Bewußtseinserweite¬
rung 114
Entstehung und Funktion von Schlaf¬
träumen 117
Begriffe 120
Begriffe, Klassen und ihre Merkmale. . . 120
Prototypen 122
Begriffshierarchien 124
Wissen und Beziehungen zwischen Be¬
griffen 127
Assoziationen 127
Semantische Netze 129
Weitere Wissensstrukturen: Scripts . . . 131
Vorstellung, Begriffsbildung, Wissen in
der Entwicklungs-, Persönlichkeits- und
Sozialpsychologie 133
Entwicklungspsychologie 133
Persönlichkeitspsychologie 134
Sozialpsychologie 135
Kapitel 5
Schlußfolgerndes Denken 140
Denken-Kampf gegen die Ungewißheit 141
Eine historische Kontroverse: Wer er¬
schoß den Präsidenten? 141
Beobachtung, Hypothese, Theorie . 142
Metakognition: Nachdenken über das ei¬
gene Denken 144
Rekonstruktives, prognostisches und
konstruktives Denken 145
Schlußfolgern durch Deduktion 148
Was ist ein deduktiver Schluß? 148
Der Ablauf des deduktiven Schließens . 151
Abstraktes und konkretes Schließen. . . 156
Schlußfolgern durch Induktion 159
Arten von induktiven Schlüssen 159
Fortschreitende Induktion 161
Schwierigkeiten mit Wahrscheinlich¬
keitsschlüssen 163
Analogieschlüsse 167
Analogien zwischen gleich- und ver-
schiedenklassigen Begriffen 167
Denken in Analogien 167
Logisches Denken als Gegenstand der
Entwicklungs-, Persönlichkeits- und So¬
zialpsychologie 171
Entwicklungspsychologie 171
Persönlichkeitspsychologie 172
Sozialpsychologie 173
Kapitel 6
Gedächtnis 176
Über Gedächtnisfunktionen 177
Gedächtnis - Basis für Erkennen und
Handeln 177
Gedächtnisspuren und Einprägung . . . 178
Erinnern und Vergessen 182
Externe Speicher und Erinnerungshilfen 188
Modellvorstellungen vom Gedächtnis . . 190
Mehr-Speicher-Modelle 190
Ein Ultrakurzzeitspeicher 193
Eine Alternative zu Mehr-Speicher-Mo¬
dellen: Ein Speicher mit mehreren Bear¬
beitungsstufen 194
Spezielle Probleme der Organisation von
Gedächtnisinhalten 197
Neues und vorhandenes Wissen 197
Differenzierendes und integrierendes
Lernen 198
Steuerungs- und Überwachungsprozes¬
se im Gedächtnis 200
Motivation und Gedächtnis 202
^NDie Lernabsicht (202_
Die Wirkung der Wichtigkeit des Behal-
tens 204
Das Verdrängen unangenehmer Erleb¬
nisse 205
Die unerwünschte Erinnerung 207
Gedächtnispsychologische Probleme in
der Entwicklungs-, Persönlichkeits- und
Sozialpsychologie 209
Entwicklungspsychologie 209
Persönlichkeitspsychologie 210
Sozialpsychologie 212
Kapitel 7
Problemlosen 215
Problemlösen - ein Problem in der psy¬
chologischen Forschung 216
Lohhausen - die Stadt mit den neunund¬
vierzig Bürgermeistern 216
Noch mehr Probleme - ihre Unterschie¬
de und Gemeinsamkeiten 218
Problemlösen als zielgerichtetes Denken
undHandeln 222
Kontroverse Theorien zum Problemlö¬
sen 224
Der Prozeß des Problemlösens 228
Problemlösen durch systematische Va¬
riation 228
Algorithmische und heuristische Lösun¬
gen 230
Lösungsprinzipien und ihre Konkretisie¬
rung 231
Fraktioniertes Problemlösen 234
Analysen und Transformationen auf dem
WegzurLösung 237
Kreatives und Konventionelles im Pro¬
zeß des Problemlösens 242
Über „Baummieter", Kreativität und Ori¬
ginalität 242
Mutmaßungen über den kreativen Akt. . 244
Vom Nutzen der Erfahrung 246
Blindheit durch Erfahrung 250
Problemlösen in der Entwicklungs-, Per-
sönlichkeits-und Sozialpsychologie . . . 254
^ Entwicklungspsychologie 254
Persönlichkeitspsychologie 254
Sozialpsychologie 256
Kapitel 8
Zielgerichtetes Verhalten 260
Menschliche Tätigkeiten - ihr Aufbau,
ihre Anlässe, ihre Ziele 261
Tathergang und persönliche Schuld . 261
Reaktives Verhalten, zielgerichtetes
Handeln und unbewußte Impulse . 263
Tätigkeitsziele und Verhaltensketten . . 264
Reaktives Verhalten 268
Instinktverhalten 268
Verhalten - ein Produkt von Auslöserme¬
chanismen? 269
Die Rolle der Antriebe in der behaviori-
stischen Verhaltenstheorie 275
Der planmäßige Vollzug von Tätigkeiten 278
Einsicht und Planung im Handlungsab¬
lauf 278
Ebenen im Handlungsablauf und opera¬
tives Abbildsystem 279
Funktionsanalyse von Tätigkeiten . 282 ']
Mehrfachtätigkeiten und Werkzeugge- :
brauch 284
Zielsetzung und Leistungsbewertung . . 287
Vornahme und Erfolgsfeststellung als
Eckpunkte von Handlungen 287,,
Ursachen und Konsequenzen von Hand¬
lungsfolgen 291
Nützlichkeit und Erfolgswahrscheinlich¬
keit 296
Fehlregulation und unerledigte Hand- \
hingen 299/
Verhaltenspsychologische Probleme in
der Entwicklungs-, Persönlichkeits- und
Sozialpsychologie 302
Entwicklungspsychologie 302
Persönlichkeitspsychologie 303
Sozialpsychologie 304
Kapitel 9
Lernen vonV'erhalten 309
Lernen als psychologisches Problem 310
Training für Körperbehinderte 310
X. Was wird gelernt und warum wird ge- . .-*
lernt? Uli
Psychologische Lerntheorie - Anspruch
und Kontroversen 312
Lernen von Auslösebedingungen . 317
Klassisches Konditionieren : 31^
Konditionieren höherer Ordnung und
komplexe Auslösebedingungen 319
Lernen durch Kontiguität und die Um¬
schichtung von Reiz-Reaktions-Verbin¬
dungen 323
Erkunden des Handlungsraums 325
Die Ausbildung situativer Erwartungen . 325
Das Kennenlernen einer Situation . 326
Der Aufbau neuer Verhaltensweisen . . . 329
((Lernen am Erfolg und operantes Kondi- ^
tionieren 329j
Einsichtiges Verhalten und Aufbau vonV,/
Handlungsplänen 332
Mentales Üben und Beobachtungsler¬
nen '.".'. 334.
Belohnung und Bestrafung beim Lernen '¦ 337)
^Verstärkung und Verstärkungspläne . . 337 /
'Verstärkung — notwendige Vorausset- --"C.
zung für das Lernen? ., 340
Stellvertretende Belohnung und Bestra- ••
\fung 341
Lernpsychologische Probleme in der
Entwicklungs-, Persönlichkeits- und So¬
zialpsychologie 344
Entwicklungspsychologie 344
Persönlichkeitspsychologie 345
Sozialpsychologie 346
Kapitel 10
Motivation und Emotion 350
Motivation und Emotion - zwei Seiten
derselben Münze? 351
Die Angst des Beifahrers und die An-
; Spannung des Fahrers 351
Motiviertheit- organisierte Erregung? . . 352
Emotionalität - unorganisierte Erregung? 352
Bedürfnisse, Gefühle und ihre Objekte . 356
Kontroversen über Inhalte und Metho¬
den in der Motivations- und Emotions¬
psychologie 361
Versuche der Beschreibung und Klassifi¬
zierung von Motiven und Emotionen. . . 365
Polythematische Theorien 365
Mono-und bithematische Theorien . . . 367
Athematische Theorien 371
Wachstums-und Lerntheorien 373
Selbstwahrnehmung und Selbstkontrol¬
le von Motiven und Emotionen 377
Emotionen und Motive als Gegenstände
der Selbstwahrnehmung 377
Möglichkeiten der Veränderung von Mo¬
tiv-und Emotionszuständen 381
Motivierte Wahrnehmung und Wunsch¬
vorstellung 383
Unmittelbare Selbstregulation von Af¬
fekt-, Motiv-und Organzuständen . 384
Motivations- und emotionspsychologi¬
sche Probleme in der Entwicklungs-,
Persönlichkeits-und Sozialpsychologie . 388
Entwicklungspsychologie 388
Persönlichkeitspsychologie 389
Sozialpsychologie 390
Kapitel 11
Kommunikation, Sprache, Aus¬
druck 395
Kommunikation: Austausch von Wissen 396
Ein Abend im „Exzess", oder wer teilt
wem wie was mit? 396
Kommunikative Absicht und die Theorie
des sprachlichen Handelns 400
Metakommunikation 402
Sprache und Denken 404
Nichtverbaler Ausdruck 409
Merkmale und Erscheinungsformen
nichtverbalen Ausdrucks 409
Statische Ausdruckserscheinungen . . . 411
Dynamische Ausdruckserscheinungen . 416
Mehrkanalige Kommunikation 419
Gesprochene und geschriebene Sprache 424
„Tarzan, Herr des Schunkel" - eine
Sprachprobe und vier Ebenen der
Sprachanalyse 424
Wortbedeutungen 427
Syntax (Grammatik) von Sätzen 431
Narrative Strukturen: Das Erzählen von
Geschichten 436
Kommunikationspsychologische Pro¬
bleme der Entwicklungs-, Persönlich-
keits-und Sozialpsychologie 439
Entwicklungspsychologie 439
Persönlichkeitspsychologie 441
Sozialpsychologie 443
Literatur 447
Sachverzeichnis 469
Personenverzeichnis 476
Bildnachweis 482 |
any_adam_object | 1 |
author | Schönpflug, Wolfgang 1936- Schönpflug, Ute 1940- |
author_GND | (DE-588)120732599 (DE-588)10894297X |
author_facet | Schönpflug, Wolfgang 1936- Schönpflug, Ute 1940- |
author_role | aut aut |
author_sort | Schönpflug, Wolfgang 1936- |
author_variant | w s ws u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001877189 |
classification_rvk | CM 1000 CP 1000 |
classification_tum | PSY 001b |
ctrlnum | (OCoLC)46147403 (DE-599)BVBBV001877189 |
discipline | Psychologie |
edition | 2., durchges. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001877189</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19951106</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890814s1989 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3621270884</subfield><subfield code="9">3-621-27088-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46147403</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001877189</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CM 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18940:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18972:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PSY 001b</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönpflug, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120732599</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychologie</subfield><subfield code="b">allgemeine Psychologie und ihre Verzweigungen in die Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie ; ein Lehrbuch für das Grundstudium</subfield><subfield code="c">Wolfgang Schönpflug ; Ute Schönpflug</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., durchges. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Psychologie-Verl.-Union</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 481 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeine Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141943-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047704-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047704-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeine Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141943-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönpflug, Ute</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10894297X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001238410&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001238410</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV001877189 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:17:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3621270884 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001238410 |
oclc_num | 46147403 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-703 DE-706 DE-521 DE-B170 DE-83 DE-11 DE-188 DE-634 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-703 DE-706 DE-521 DE-B170 DE-83 DE-11 DE-188 DE-634 DE-Freis2 |
physical | XI, 481 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Psychologie-Verl.-Union |
record_format | marc |
spelling | Schönpflug, Wolfgang 1936- Verfasser (DE-588)120732599 aut Psychologie allgemeine Psychologie und ihre Verzweigungen in die Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie ; ein Lehrbuch für das Grundstudium Wolfgang Schönpflug ; Ute Schönpflug 2., durchges. Aufl. München Psychologie-Verl.-Union 1989 XI, 481 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Allgemeine Psychologie (DE-588)4141943-1 gnd rswk-swf Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Psychologie (DE-588)4047704-6 s DE-604 Allgemeine Psychologie (DE-588)4141943-1 s Schönpflug, Ute 1940- Verfasser (DE-588)10894297X aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001238410&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schönpflug, Wolfgang 1936- Schönpflug, Ute 1940- Psychologie allgemeine Psychologie und ihre Verzweigungen in die Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie ; ein Lehrbuch für das Grundstudium Allgemeine Psychologie (DE-588)4141943-1 gnd Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4141943-1 (DE-588)4047704-6 (DE-588)4151278-9 |
title | Psychologie allgemeine Psychologie und ihre Verzweigungen in die Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie ; ein Lehrbuch für das Grundstudium |
title_auth | Psychologie allgemeine Psychologie und ihre Verzweigungen in die Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie ; ein Lehrbuch für das Grundstudium |
title_exact_search | Psychologie allgemeine Psychologie und ihre Verzweigungen in die Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie ; ein Lehrbuch für das Grundstudium |
title_full | Psychologie allgemeine Psychologie und ihre Verzweigungen in die Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie ; ein Lehrbuch für das Grundstudium Wolfgang Schönpflug ; Ute Schönpflug |
title_fullStr | Psychologie allgemeine Psychologie und ihre Verzweigungen in die Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie ; ein Lehrbuch für das Grundstudium Wolfgang Schönpflug ; Ute Schönpflug |
title_full_unstemmed | Psychologie allgemeine Psychologie und ihre Verzweigungen in die Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie ; ein Lehrbuch für das Grundstudium Wolfgang Schönpflug ; Ute Schönpflug |
title_short | Psychologie |
title_sort | psychologie allgemeine psychologie und ihre verzweigungen in die entwicklungs personlichkeits und sozialpsychologie ein lehrbuch fur das grundstudium |
title_sub | allgemeine Psychologie und ihre Verzweigungen in die Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie ; ein Lehrbuch für das Grundstudium |
topic | Allgemeine Psychologie (DE-588)4141943-1 gnd Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd |
topic_facet | Allgemeine Psychologie Psychologie Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001238410&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schonpflugwolfgang psychologieallgemeinepsychologieundihreverzweigungenindieentwicklungspersonlichkeitsundsozialpsychologieeinlehrbuchfurdasgrundstudium AT schonpflugute psychologieallgemeinepsychologieundihreverzweigungenindieentwicklungspersonlichkeitsundsozialpsychologieeinlehrbuchfurdasgrundstudium |