Das pädagogische Profil der Grundschule: Impulse für die Weiterentwicklung der Grundschule
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heinsberg
Dieck
1989
|
Ausgabe: | 2., erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 303 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3888521203 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001866830 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19910813 | ||
007 | t | ||
008 | 890724s1989 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3888521203 |9 3-88852-120-3 | ||
035 | |a (OCoLC)75079884 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001866830 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-11 | ||
084 | |a DK 3010 |0 (DE-625)19629:761 |2 rvk | ||
084 | |a D 6310 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Das pädagogische Profil der Grundschule |b Impulse für die Weiterentwicklung der Grundschule |c Wilhelm Wittenbruch (Hrsg.). Mit Beitr. von Dietrich Benner ... |
250 | |a 2., erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heinsberg |b Dieck |c 1989 | |
300 | |a 303 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 4 | |a Grundschule | |
650 | 4 | |a Grundschulunterricht | |
650 | 0 | 7 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterrichtsreform |0 (DE-588)4187084-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschulpädagogik |0 (DE-588)4158406-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulreform |0 (DE-588)4053539-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrplanreform |0 (DE-588)4167193-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschulunterricht |0 (DE-588)4022354-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lehrplanreform |0 (DE-588)4167193-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Grundschulpädagogik |0 (DE-588)4158406-5 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Grundschulunterricht |0 (DE-588)4022354-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Unterrichtsreform |0 (DE-588)4187084-0 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Schulreform |0 (DE-588)4053539-3 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wittenbruch, Wilhelm |d 1936- |e Sonstige |0 (DE-588)121183939 |4 oth | |
700 | 1 | |a Benner, Dietrich |d 1941- |e Sonstige |0 (DE-588)120010607 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001233268&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ER044ak200910 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001233268 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116329062465536 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Die nicht mit Namen gekennzeichneten Beiträge stammen
von Wilhelm Wittenbruch
Vorwort zur 2. Auflage 9
Das „Gespräch über Grundschule geht weiter!
1. Macht Nordrhein-Westfalen „Schule ? 12
2. Acht Grundaussagen der überarbeiteten Richtlinien .... 18
3. „Pädagogisch verantwortete Kurskorrektur der Grundschularbeit . 21
4. Anstöße und Anstößigkeiten 23
5. Resonanzen bei Lehrerinnen und Lehrern:
Richtlinien - Abschluß oder Auftakt der „Grundschulreform ? . 26
6. Reform oder Konsolidierung - was ist Aufgabe der Gegenwart? . 33
7. „Reflexives Lernen als Programm für Lehrerinnen und Lehrer:
Durch Nach-denken zur Nachdenklichkeit 36
8. „Lernbare Lektionen aus der Grundschulgeschichte .... 39
9. Perspektiven 51
10. Literatur 53
Bausteine für die Grundschularbeit
Wilhelm wittenbruch
I. Baustein: Schulleben 59
1. „Schulleben = Erzieherische Grundausrichtung allen
schulischen Handelns 59
2. „Hoffnung auf Schulleben = ein geschichtlicher Rückblick:
100 Jahre Schulleben-Diskussion 60
3. Schulleben - ein willkürlich benutzter Begriff in Richtlinien? . 68
4. Schulleben = „Zitat aus dem „Satzbau der Erziehung.
Ein Diskussionsvorschlag 72
5. Beispiel 80
6. Literatur 82
DIETRICH BENNER
11. Baustein: Erziehender Unterricht 84
1. Vorbemerkung: Skizzierung des Gesamtzusammenhanges,
in welchem „erziehender Unterricht zu den anderen
Bausteinen der neuen Grundschulrichtlinien steht .... 84
2. Erziehender Unterricht als Problem und Aufgabe .... 84
3. Zu einigen Versuchen, Erziehung und Unterricht
in Richtlinien miteinander zu verbinden 90
4. Auf dem Wege zu einem integrierten Konzept
von Erziehung und Unterricht 95
5. Literatur 99
5
JOSEF HENDRICKS
III. Baustein: Grandlegende Bildung 100
1. Grandlegende Bildung als der Beitrag der Grundschule
im Bildungsganzen des Schulwesens 100
2. Die gegenwärtige Diskussion grandlegender Bildung ... 101
3. Die Frage der grundlegenden Bildung in den
Dokumenten der Schulverwaltung 104
4. Grandlegende Bildung aus der Sicht des Autors 105
5. Literatur 116
Gabriele krichbaum
IV. Baustein: Innere Differenzierung 117
1. Innere Differenzierung als Baustein für die Grandschularbeit . 117
2. Streit um innere Differenzierung 118
3. „Innere Differenzierung in Richtlinien und Erlassen . . . 120
4. Innere Differenzierung als geplante Hilfe für den
einzelnen Schüler 121
5. Literatur 134
ULRIKE MÜSSENER
V. Baustein: Leistungserziehung und Leistungsbewertung .... 136
1. Das pädagogische Konzept der Grundschule als Maßgabe . . 136
2. Zum aktuellen Diskussionsstand 137
3. Amtliches auf dem Weg zu einer pädagogisch orientierten
Leistungsbewertung in der Grundschule 138
4. Leistungserziehung und Leistungsbewertung in der Grundschule 143
5. Beispiele aus der Schulpraxis 154
6. Literatur 157
Das pädagogische Profil der Grundschule
1. Können Steine reden? 162
2. Zentrale Aufgabe der Grundschule: Hilfestellung 162
3. Beiträge zum pädagogischen Profil der Grundschule 165
Kinder entwickeln „sich / Erziehung als „Hilfestellung / Schule als
„organisatorische Hilfestellung / Bedingungen und Behinderungen
4. Und was macht der Lehrer damit? 182
Anmerkungen zum Verfall des Theorie-Praxis-Verhältnisses /
Folgerungen aus den Daten zur veränderten Stellung des Kindes /
Anstöße aud der „alternativen Kinder- und Jugendforschung
5. Die Reform der Grundschule geht weiter 193
„Mut zum pädagogischen Profil . Nur eine Frage der Handlungs¬
bereitschaft? / „Mut zum pädagogischen Profil als „Mut zu
kleinen Schritten / Katalog der kleinen Schritte
6. Verwendete Literatur 203
6
Kinder in der Grundschule - „pädagogisch sehen!
Peter Meyer
Kinder - ganz normale Kinder
Literarisches und Biographisches pädagogisch gesehen 210
1. Zum Beispiel: Laurie Lee 210
2. Zum Beispiel: Der kleine Prinz 213
3. Zum Beispiel: Rudolf und Kathrin 215
4. Literatur 224
Impulse für die Grundschule, die tauglich für Menschenkinder sind
I. Ingrid Dietrich
Erfahrungsbezogenes Lernen mit ausländischen Kindern
in der deutschen Grundschule
Beispiele für die Arbeit mit Freinet-Techniken
in türkischen Vorbereitungsklassen 227
1. Die Aktualität reformpädagogischer Ansätze 228
2. Die Situation der Kinder in den türkischen
Vorbereitungsklassen 230
3. Erfahrungsbezogenes Lernen durch Projekte
und Erkundungen 231
4. Vorhaben: „Waffeln mit W oder V? 234
5. Folgerungen und Forderungen 239
6. Literatur 240
7. Filmstudie „Tastende Versuche 242
II. GÜNTER SCHULZ-BENESCH
Freiheit und Bindung: Montessori-Grundschule 243
1. Montessoris „andere Gesamtschule 243
2. „Freiarbeit im Sinne Montessoris 244
3. Räume der Normalität 244
4. Altersmischung 245
5. Motivation und Leistung 246
6. Montessori-Schulen in Nordrhein-Westfalen 247
7. Freiere Beziehungsprozesse - lebendige Balance
in Schule und Unterricht 248
8. Das „Material 249
9. Erziehung zur Demut - Basis einer „Kosmischen
Erziehung 250
10. Literatur 251
7
Studienhilfen - Lernhilfen
PETER MEYER
Studienhilfen für die Grundschularbeit 254
1. Schulleben 255
2. Erziehender Unterricht 260
3. Grundlegende Bildung 263
4. Innere Differenzierung 267
5. Leistungserziehung und Leistungsbewertung 274
6. Literatur 279
7. Kommentierte Literatur 281
Anregungen und Materialien zum Programm:
„Reflexives Lernen - Durch Nach-denken zur Nachdenklichkeit . . 288
1. Das Beispiel 288
2. Der Aufgabenkatalog 292
3. Hilfsmittel für Beobachtungsverfahren 297
Schlußbild: Regenbogen mit Knoten 301
Autorenspiegel 302
8
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)121183939 (DE-588)120010607 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001866830 |
classification_rvk | DK 3010 |
ctrlnum | (OCoLC)75079884 (DE-599)BVBBV001866830 |
discipline | Pädagogik |
edition | 2., erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02892nam a2200673 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001866830</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19910813 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890724s1989 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3888521203</subfield><subfield code="9">3-88852-120-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75079884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001866830</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 3010</subfield><subfield code="0">(DE-625)19629:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 6310</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das pädagogische Profil der Grundschule</subfield><subfield code="b">Impulse für die Weiterentwicklung der Grundschule</subfield><subfield code="c">Wilhelm Wittenbruch (Hrsg.). Mit Beitr. von Dietrich Benner ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heinsberg</subfield><subfield code="b">Dieck</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">303 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundschulunterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterrichtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187084-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschulpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158406-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053539-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrplanreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167193-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022354-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehrplanreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167193-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Grundschulpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158406-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Grundschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022354-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Unterrichtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187084-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Schulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053539-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wittenbruch, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121183939</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benner, Dietrich</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120010607</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001233268&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ER044ak200910</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001233268</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV001866830 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:36:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3888521203 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001233268 |
oclc_num | 75079884 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | 303 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | HUB-ER044ak200910 |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Dieck |
record_format | marc |
spelling | Das pädagogische Profil der Grundschule Impulse für die Weiterentwicklung der Grundschule Wilhelm Wittenbruch (Hrsg.). Mit Beitr. von Dietrich Benner ... 2., erw. Aufl. Heinsberg Dieck 1989 303 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Grundschule Grundschulunterricht Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd rswk-swf Unterrichtsreform (DE-588)4187084-0 gnd rswk-swf Grundschulpädagogik (DE-588)4158406-5 gnd rswk-swf Schulreform (DE-588)4053539-3 gnd rswk-swf Lehrplanreform (DE-588)4167193-4 gnd rswk-swf Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Lehrplanreform (DE-588)4167193-4 s Grundschule (DE-588)4022349-8 s DE-604 Grundschulpädagogik (DE-588)4158406-5 s 1\p DE-604 Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 s Unterrichtsreform (DE-588)4187084-0 s 2\p DE-604 Schulreform (DE-588)4053539-3 s 3\p DE-604 Wittenbruch, Wilhelm 1936- Sonstige (DE-588)121183939 oth Benner, Dietrich 1941- Sonstige (DE-588)120010607 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001233268&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Das pädagogische Profil der Grundschule Impulse für die Weiterentwicklung der Grundschule Grundschule Grundschulunterricht Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Unterrichtsreform (DE-588)4187084-0 gnd Grundschulpädagogik (DE-588)4158406-5 gnd Schulreform (DE-588)4053539-3 gnd Lehrplanreform (DE-588)4167193-4 gnd Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022349-8 (DE-588)4187084-0 (DE-588)4158406-5 (DE-588)4053539-3 (DE-588)4167193-4 (DE-588)4022354-1 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Das pädagogische Profil der Grundschule Impulse für die Weiterentwicklung der Grundschule |
title_auth | Das pädagogische Profil der Grundschule Impulse für die Weiterentwicklung der Grundschule |
title_exact_search | Das pädagogische Profil der Grundschule Impulse für die Weiterentwicklung der Grundschule |
title_full | Das pädagogische Profil der Grundschule Impulse für die Weiterentwicklung der Grundschule Wilhelm Wittenbruch (Hrsg.). Mit Beitr. von Dietrich Benner ... |
title_fullStr | Das pädagogische Profil der Grundschule Impulse für die Weiterentwicklung der Grundschule Wilhelm Wittenbruch (Hrsg.). Mit Beitr. von Dietrich Benner ... |
title_full_unstemmed | Das pädagogische Profil der Grundschule Impulse für die Weiterentwicklung der Grundschule Wilhelm Wittenbruch (Hrsg.). Mit Beitr. von Dietrich Benner ... |
title_short | Das pädagogische Profil der Grundschule |
title_sort | das padagogische profil der grundschule impulse fur die weiterentwicklung der grundschule |
title_sub | Impulse für die Weiterentwicklung der Grundschule |
topic | Grundschule Grundschulunterricht Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Unterrichtsreform (DE-588)4187084-0 gnd Grundschulpädagogik (DE-588)4158406-5 gnd Schulreform (DE-588)4053539-3 gnd Lehrplanreform (DE-588)4167193-4 gnd Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd |
topic_facet | Grundschule Grundschulunterricht Unterrichtsreform Grundschulpädagogik Schulreform Lehrplanreform Nordrhein-Westfalen Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001233268&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wittenbruchwilhelm daspadagogischeprofildergrundschuleimpulsefurdieweiterentwicklungdergrundschule AT bennerdietrich daspadagogischeprofildergrundschuleimpulsefurdieweiterentwicklungdergrundschule |