Kleintierhof: ökolog., wirtschaftl., zukunftsweisend
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Pietsch
1989
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 258 - 263 |
Beschreibung: | 263 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 3613500965 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001864225 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100630 | ||
007 | t | ||
008 | 890718s1989 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3613500965 |9 3-613-50096-5 | ||
035 | |a (OCoLC)23609538 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001864225 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-11 | ||
084 | |a LAN 603f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lau, Kurt Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kleintierhof |b ökolog., wirtschaftl., zukunftsweisend |c Kurt Walter Lau. [Hrsg.: Georg E. Siebeneicher] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Pietsch |c 1989 | |
300 | |a 263 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 258 - 263 | ||
650 | 4 | |a Animal culture | |
650 | 4 | |a Farm management | |
650 | 4 | |a Farms, Small | |
650 | 0 | 7 | |a Artgerechte Haltung |0 (DE-588)4143126-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nutztiere |0 (DE-588)4042839-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kleintierhaltung |0 (DE-588)4125375-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kleintierhaltung |0 (DE-588)4125375-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nutztiere |0 (DE-588)4042839-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Artgerechte Haltung |0 (DE-588)4143126-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001232356&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001232356 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116327522107392 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
1
2
2.1
2.1.1
3
3.1
EINFUEHRUNG 9
DANKSAGUNG 11
DER KLEINTIERHOF UND SEINE BEDEUTUNG 12
DER KLEINTIERHOF ALS MIKROKOSMOS 17 BIOTOPE UM UND AUF DEM KLEINTIERHOF
19
DER KLEINTIERHOF CONTRA MASSENTIERHALTUNG 33
DIE ANGEPASSTE TIERHALTUNG 34
4.4.2
4.5
4.6 4.6.1 4.6.2
4.7
4.7.1 4.7.2 4.7.3
DIE ERMITTLUNG DER VORHANDENEN FLAECHENGROESSE 49
WICHTIGE GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN 50
DIE FINANZIERUNG 51 SO KOENNEN WIR ES SCHAFFEN 51 ERRECHNUNG DER
TRAGBAREN
BELASTUNG 52 SO KOMMEN WIR ZU EINER HOFSTELLE 53 ERBEN 53
KAUFEN 54 PACHTEN 55
3.2 ALTE UND GEFAEHRDETE HAUSTIERRASSEN AUF DEM KLEINTIERHOF 35 3.2.1
KURZBESCHREIBUNG DER
GEEIGNETEN RASSEN FUER DEN KLEINTIERHOF 37
4 DIE BETRIEBSEINRICHTUNG 45
4.1 DIE PERSOENLICHEN VORAUS- SETZUNGEN 45 4.1.1 TIPS FUER UNGELERNTE
KLEINTIERBAUERN 45
4.2 WOHER BEZIEHT DER KLEINTIERHOF SEINE EINKUENFTE? 47
4.3 BEISPIELE FUER EINKOMMENS- KOMBINATIONEN 47 4.3.1 VERARBEITUNG DER
TIERISCHEN ERZEUGNISSE AUF DEM HOF 47
4.3.2 WEITERE TAETIGKEITEN, DIE VOM HOF AUS GELEISTET WERDEN KOENNEN 48
4.4 UNVERZICHTBAR: DIE INVENTUR VOR DEM START 48 4.4.1 DAS LEBENDE UND
TOTE INVENTAR 48
4.8
4.9
4.10
4.11
4.12
4.13
4.14
4.15
4.16
4.17
4.18
4.19
4.20
BUCHFUEHRUNG, STEUERN, RECHTSFORM 57
DIE SOZIALVERSICHERUNG 60
DIE LANDWIRTSCHAFTLICHE BERUFSGENOSSENSCHAFT 62
DIE TIERSEUCHENKASSE 63
DIE SACHVERSICHERUNGEN 64
DIE HAFTPFLICHT- VERSICHERUNGEN 65
BEIM TIERKAUF FEHLER VERMEIDEN 65
DER KLEINTIERHOF UND DIE GESETZE 66
DIE MASCHINEN UND GERAETE 66
KLIMA UND BOEDEN 72
DAS GRUENLAND 73
DIE ACKERFUTTERFLAECHEN 74
WOHNHAUS, NEBENGEBAEUDE UND STALLUNGEN 76
IMAGE 2
5 KLEINTIERHOEFE IM WECHSEL
DER LANDSCHAFTEN 78 5.1 DER UHLENHOF IM NIEDER- DEUTSCHEN FLACHLAND 78
5.1.1 DER BETRIEBSSPIEGEL 79 5.1.2 DIE MILCHSCHAFE 80 5.1.2.1 DIE
DECKUNGSBEITRAGS-
RECHNUNG 80
5.1.2.2 DIE ARBEITSWIRTSCHAFT 81 DAS FUTTER 81 DER TAEGLICHE NAEHRSTOFF-
BEDARF 83
BEISPIELE FUER TAGES- RATIONEN 84 DIE FUETTERUNGSTECHNIK UND DER
FUTTERRAUMBEDARF 87
DER FLAECHENBEDARF FUER DAS WEIDELAND 89 DAS FUTTER WAEHREND DER
WINTERSTALLHALTUNG 90
DER BEDARF AN HEU UND ACKERFUTTER UND DIE ERFORDER- LICHE FLAECHE NACH
RATIONS-
BEISPIEL B 92 DER FLAECHENBEDARF FUER DAS ACKERFUTTER 92 DER SAATGUTBEDARF
UND DIE
KOSTEN FUER DAS BEISPIEL 94 DER ARBEITSZEITBEDARF 95 DER STALLRAUMBEDARF
100 DIE LAEMMERBUCHT 102 DER EINSTREUBEDARF 102 DER STALLMISTANFALL 102
DAS MELKABTEIL 102 MILCHKUECHE, REIFEKELLER UND VERKAUFSRAUM 105 5.1.3
DIE GAENSE 105 5.1.3.1 DIE DECKUNGSBEITRAGS-
RECHNUNG 106
5.1.3.2 DIE ARBEITSWIRTSCHAFT 107 DAS FUTTER 107 DER TAEGLICHE NAEHRSTOFF-
BEDARF 108
DER FUTTERBEDARF 108 BEISPIEL FUER EINE TAGES- RATION 109 DIE HALTUNGS-
UND FUETTERUNGSTECHNIK 110 DER FLAECHENBEDARF FUER DAS WEIDELAND 110
DER ACKERFUTTERBEDARF UND DIE ERFORDERLICHEN FLAECHEN 111 DER SAAT- BZW.
PFLANZGUT- BEDARF UND DIE KOSTEN HIERFUER 112 DER ARBEITSZEITBEDARF 112
DIE VERMARKTUNG 113
5.1.4 DIE PFERDE 113 5.1.4.1 DIE ARBEITSWIRTSCHAFT 115 DAS FUTTER 115
BEISPIELE FUER TAGES-
RATIONEN 117 DER FLAECHENBEDARF FUER DAS WEIDELAND 119 DER
ACKERFUTTERBEDARF UND DIE
ERFORDERLICHEN FLAECHEN 119 DER SAATGUTBEDARF UND DIE KOSTEN HIERFUER 119
DER ARBEITSZEITBEDARF JE
PFERD UND TAG 121 DER ARBEITSZEITBEDARF FUER DEN FUTTERBAU 121 DER
RAUMBEDARF 121
5.2 DER KLEINTIERHOF KATHARINA UND HEINRICH PAAS IN DER
NIEDERRHEINISCHEN BUCHT 122
5.2.2 DIE PUTEN 125 5.2.2.1 DIE DECKUNGSBEITRAGS- RECHNUNG 125 5.2.2.2
DIE ARBEITSWIRTSCHAFT 126
DAS FUTTER 126 BEISPIELE FUER TAGES- RATIONEN 127 DIE FUETTERUNGSTECHNIK
128 DER FLAECHENBEDARF FUER DAS WEIDELAND UND DIE WEIDETECHNIK 128
DER ACKERFUTTERBEDARF UND DIE ERFORDERLICHEN FLAECHEN 130 DER
ARBEITSZEITBEDARF 130
5.2.3 DIE KANINCHEN 130 5.2.3.1 DIE DECKUNGSBEITRAGS- RECHNUNG 131
5.2.3.2 DIE ARBEITSWIRTSCHAFT 132
DAS FUTTER 132 BEISPIELE FUER TAGES- RATIONEN 134 DIE FUETTERUNGSTECHNIK
134
IMAGE 3
DIE KANINCHEN IM
FREIGEHEGE 136 DER ACKERFUTTER-, BZW. GRUENFUTTERBEDARF UND DIE
ERFORDERLICHEN FLAECHEN 137
DER ARBEITSZEITBEDARF 137
5.3 DER KLEINTIERHOF FRIEDA UND HERMANN ZELLINGER IN UNTERFRANKEN 137
5.3.2 DIE ENTEN 141 5.3.2.1 DIE DECKUNGSBEITRAGS- RECHNUNG 141 5.3.2.2
DIE ARBEITSWIRTSCHAFT 142
DAS FUTTER 142 BEISPIEL FUER EINE TAGES- RATION 143 DIE HALTUNGSTECHNIK
143 DAS ACKERFUTTER 144
DER ACKERFUTTERBEDARF UND DIE KOSTEN HIERFUER 145 DER ARBEITSZEITBEDARF
145
DIE VERMARKTUNG 145 5.3.3 DIE FISCHTEICHWIRTSCHAFT 146 5.3.3.1 DIE
DECKUNGSBEITRAGS-
RECHNUNG 148
5.3.3.2 DIE ARBEITSWIRTSCHAFT 150 DIE HALTUNGSTECHNIK 150 DIE
FUETTERUNGSTECHNIK 151 5.3.4 DIE INTEGRIERTE FISCHZUCHT
IM SOLARGEWAECHSHAUS 151
5.4 DER KLEINTIERHOF IRENE UND KONRAD HAUSMANN AUF DER SCHWAEBISCHEN ALB
155 5.4.2 DIE MILCHZIEGEN 157 5.4.2.1 DIE UEBERSCHUSSRECHNUNG 157 5.4.1
DER BETRIEBSSPIEGEL 148
5.4.2.2 DIE ARBEITSWIRTSCHAFT 158 DAS FUTTER 158 DER NAEHR- UND MINERAL-
STOFFBEDARF 159
BEISPIELE FUER TAGES- RATIONEN 161 DIE FUETTERUNGSTECHNIK 162 DER
FLAECHENBEDARF FUER DAS WEIDELAND UND DIE
WEIDEFUEHRUNG 162 DER HEUBEDARF UND DIE ERFORDERLICHEN FLAECHEN 163 DAS
ACKERFUTTER 163
DER ACKERFUTTERBEDARF UND DIE ERFORDERLICHEN FLAECHEN 164 DER
SAATGUTBEDARF UND DIE KOSTEN HIERFUER 165
DER ARBEITSZEITBEDARF 166 NACH ARBEITSBEREICHEN 166 FUER DIE HEUWERBUNG
166 FUER DIE ACKERFLAECHEN 167
FUER DAS MELKEN 167 FUER DIE MILCHVERAR- BEITUNG 167 DER STALL- UND
BERGERAUM- BEDARF MIT MELKABTEIL 168 DER EINSTREUBEDARF UND
STALLMISTANFALL 168 5.4.3 DIE SCHWEINE 169 5.4.3.1 DIE ARBEITSWIRTSCHAFT
169
DAS FUTTER UND DIE FUETTERUNGSTECHNIK 169 DER NAEHRSTOFFBEDARF 172
BEISPIELE FUER TAGES-
RATIONEN 172 DIE SCHWEINEWEIDE 173 DER ACKERFUTTERBEDARF UND DIE
ERFORDERLICHEN FLAECHEN 177
DER SAATGUTBEDARF UND DIE KOSTEN DAZU 177 DER ARBEITSZEITBEDARF 178
5.5
5.5.2 5.5.2.1 5.5.3
5.5.4 5.5.4.1
5.5.5 5.5.5.1
6
6.1
DER RANDENWENDER-HOF IM ALPENLAND 179 DIE FLEISCHSCHAFE 181 DIE
ARBEITSWIRTSCHAFT 181
DIE DECKUNGSBEITRAGS- RECHNUNG 182 DIE HUEHNER 183 DIE ARBEITSWIRTSCHAFT
183 DIE HALTUNGSTECHNIK 183 DAS FUTTER 187
BEISPIELE FUER TAGES- RATIONEN 188 DER ACKERFUTTERBEDARF UND DIE
ERFORDERLICHEN FLAECHEN 189
DER ARBEITSZEITBEDARF 189 DIE BIENEN 189 DIE GRUNDAUSSTATTUNG 191
DER FUTTERBAU
DAS ACKERFUTTER 193
IMAGE 4
6.4.3
6.4.4
6.1.1 DIE ACKERBOHNE 193 6.4.2
6.1.2 DER COMFREY (BEINWELL) 194 6.1.3 DIE FUTTERMOEHRE 196 6.1.4 DER
GRUENKOHL 196 6.1.5 DER HAFER 197 6.1.6 DIE KARTOFFEL 197 6.1.7 DER KLEE
198 6.1.8 DER KNOLLENSELLERIE 201 6.1.9 DER KOHLRABI 201 6.1.10 DIE
KOHLRUEBE 6.1.11 DAS LANDSBERGER
GEMENGE 203 6.1.12 DER MARKSTAMMKOHL 203 6.1.13 DIE LUPINEN 204 6.1.14
DIE LUZERNE 206 6.1.15 DIE PASTINAKE 207 6.1.16 DIE ROTE BETE 207 6.1.17
DIE RUNKELRUEBE 208 6.1.18 DIE SONNENBLUME 209 6.1.19 DIE STOPPELRUEBE 210
6.1.20 DIE TOPINAMBUR 211
6.2 DIE FUTTERKRAEUTER 214
6.3 DAS LAUBFUTTER 214
6.4 DAS GRUENLAND 215 6.4.1 DAS DAUERGRUENLAND - EIN BIOLOGISCHES SYSTEM
215
7
7.1
8
9
10
DIE NEUEINSAAT 216 DIE SAATTECHNIK 217 ANSAATMISCHUNGEN FUER WIESEN 217
ANSAATMISCHUNGEN FUER WEIDEN 218
DIE KRAEUTERSAAT 219 KLEINTIERHALTUNG IN OBST- PLANTAGEN 220 DIE
GRUENLANDPFLEGE 221
6.5 DIE FUTTERKONSERVIERUNG 6.5.1 DIE HEUWERBUNG 223 6.5.2 DAS GAERFUTTER
234
223
DIE EINRICHTUNG DER KOPPELANLAGEN 238
DIE KOPPELUMFRIEDUNG 238
FUTTERWERTTABELLE 244
NUETZLICHE ADRESSEN 253
BENUETZTE UND WEITER- FUEHRENDE LITERATUR 258
|
any_adam_object | 1 |
author | Lau, Kurt Walter |
author_facet | Lau, Kurt Walter |
author_role | aut |
author_sort | Lau, Kurt Walter |
author_variant | k w l kw kwl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001864225 |
classification_tum | LAN 603f |
ctrlnum | (OCoLC)23609538 (DE-599)BVBBV001864225 |
discipline | Agrarwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01740nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001864225</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100630 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890718s1989 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3613500965</subfield><subfield code="9">3-613-50096-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)23609538</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001864225</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 603f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lau, Kurt Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kleintierhof</subfield><subfield code="b">ökolog., wirtschaftl., zukunftsweisend</subfield><subfield code="c">Kurt Walter Lau. [Hrsg.: Georg E. Siebeneicher]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Pietsch</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">263 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 258 - 263</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Animal culture</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Farm management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Farms, Small</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Artgerechte Haltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143126-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutztiere</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042839-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleintierhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125375-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kleintierhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125375-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nutztiere</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042839-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Artgerechte Haltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001232356&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001232356</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001864225 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:36:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3613500965 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001232356 |
oclc_num | 23609538 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-11 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-11 |
physical | 263 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Pietsch |
record_format | marc |
spelling | Lau, Kurt Walter Verfasser aut Kleintierhof ökolog., wirtschaftl., zukunftsweisend Kurt Walter Lau. [Hrsg.: Georg E. Siebeneicher] 1. Aufl. Stuttgart Pietsch 1989 263 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 258 - 263 Animal culture Farm management Farms, Small Artgerechte Haltung (DE-588)4143126-1 gnd rswk-swf Nutztiere (DE-588)4042839-4 gnd rswk-swf Kleintierhaltung (DE-588)4125375-9 gnd rswk-swf Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd rswk-swf Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 s Kleintierhaltung (DE-588)4125375-9 s DE-604 Nutztiere (DE-588)4042839-4 s Artgerechte Haltung (DE-588)4143126-1 s SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001232356&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lau, Kurt Walter Kleintierhof ökolog., wirtschaftl., zukunftsweisend Animal culture Farm management Farms, Small Artgerechte Haltung (DE-588)4143126-1 gnd Nutztiere (DE-588)4042839-4 gnd Kleintierhaltung (DE-588)4125375-9 gnd Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4143126-1 (DE-588)4042839-4 (DE-588)4125375-9 (DE-588)4073995-8 |
title | Kleintierhof ökolog., wirtschaftl., zukunftsweisend |
title_auth | Kleintierhof ökolog., wirtschaftl., zukunftsweisend |
title_exact_search | Kleintierhof ökolog., wirtschaftl., zukunftsweisend |
title_full | Kleintierhof ökolog., wirtschaftl., zukunftsweisend Kurt Walter Lau. [Hrsg.: Georg E. Siebeneicher] |
title_fullStr | Kleintierhof ökolog., wirtschaftl., zukunftsweisend Kurt Walter Lau. [Hrsg.: Georg E. Siebeneicher] |
title_full_unstemmed | Kleintierhof ökolog., wirtschaftl., zukunftsweisend Kurt Walter Lau. [Hrsg.: Georg E. Siebeneicher] |
title_short | Kleintierhof |
title_sort | kleintierhof okolog wirtschaftl zukunftsweisend |
title_sub | ökolog., wirtschaftl., zukunftsweisend |
topic | Animal culture Farm management Farms, Small Artgerechte Haltung (DE-588)4143126-1 gnd Nutztiere (DE-588)4042839-4 gnd Kleintierhaltung (DE-588)4125375-9 gnd Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd |
topic_facet | Animal culture Farm management Farms, Small Artgerechte Haltung Nutztiere Kleintierhaltung Landwirtschaftlicher Betrieb |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001232356&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT laukurtwalter kleintierhofokologwirtschaftlzukunftsweisend |