Lärmbekämpfung '88: Tendenzen - Probleme - Lösungen ; Materialien zum Vierten Immissionsschutzbericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag (Drucksache 11/2714) nach § 61 Bundesimmissionsschutzgesetz
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
<<Erich>> Schmidt
1989
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 489 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3503028293 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001849542 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230622 | ||
007 | t | ||
008 | 890612s1989 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 890999384 |2 DE-101 | |
020 | |a 3503028293 |c kart. : DM 58.00 |9 3-503-02829-3 | ||
035 | |a (OCoLC)635887131 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001849542 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-M49 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-Aug7 |a DE-858 |a DE-523 |a DE-188 | ||
084 | |a AR 24000 |0 (DE-625)8549: |2 rvk | ||
084 | |a AR 24400 |0 (DE-625)8560: |2 rvk | ||
084 | |a PN 800 |0 (DE-625)137730: |2 rvk | ||
084 | |a QT 900 |0 (DE-625)142126: |2 rvk | ||
084 | |a UMW 290f |2 stub | ||
084 | |a UMW 250f |2 stub | ||
084 | |a 38 |2 sdnb | ||
084 | |a RPL 823f |2 stub | ||
084 | |a UMW 072f |2 stub | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Lärmbekämpfung '88 |b Tendenzen - Probleme - Lösungen ; Materialien zum Vierten Immissionsschutzbericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag (Drucksache 11/2714) nach § 61 Bundesimmissionsschutzgesetz |c [Hrsg.: Umweltbundesamt. Leitung: Ralf Kürer. Autoren: Gerd-Axel Ahrens ...] |
246 | 1 | 3 | |a Lärmbekämpfung 1988 |
246 | 1 | 3 | |a Lärmbekämpfung achtundachtzig |
246 | 1 | 3 | |a Lärmbekämpfung neunzehnhundertachtundachtzig |
264 | 1 | |a Berlin |b <<Erich>> Schmidt |c 1989 | |
300 | |a X, 489 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Noise |x prevention & control | |
650 | 0 | 7 | |a Lärmschutz |0 (DE-588)4034054-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lärmschutz |0 (DE-588)4034054-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lärmschutz |0 (DE-588)4034054-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kürer, Ralf |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Ahrens, Gerd-Axel |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutschland (Bundesrepublik) |b Umweltbundesamt |e Sonstige |0 (DE-588)18049-X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q application/pdf |u http://d-nb.info/890999384/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001225729&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001225729 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085096499216384 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1. STAND UND ENTWICKLUNG SCHAEDLICHER UMWELTEINWIRKUNGEN
DURCH GERAEUSCHE UND ERSCHUETTERUNGEN 1
1.1 AKUSTISCHE GRUNDLAGEN 1
1.1.1. SCHALL, HOERBEREICH 1
1.1.2. SCHALLGESCHWINDIGKEIT, WELLENLAENGE . . .
N
2
1.1.3 SCHALLINTENSITAET, SCHALLEISTUNG 2
1.1.4 SCHALLDRUCKPEGEL, SCHALLEISTUNGSPEGEL 3
1.1.5 PEGELADDITION, SUMMENPEGEL 5
1.1.6 SCHALLAUSBREITUNG 6
1.1.7 MITTELUNGSPEGEL 8
1.1.8 BEURTEILUNGSPEGEL 9
1.1.9 LAERM 9
1.1.10 GERAEUSCHBELASTUNG, LAERMBELAESTIGUNG 9
1.2. ERFASSUNG UND BEURTEILUNG VON GERAEUSCHEN UND ERSCHUETTERUNGEN 9
1.2.1 ' MESSGERAETE 9
1.2.1.1 SCHALLMESSGERAETE 9
1.2.1.2 EICHUNG VON SCHALLMESSGERAETEN 13
1.2.1.3 STAND DER NORMUNG BEI SCHALLMESSGERAETEN 14
1.2.1.4 ERSCHUETTERUNGSMESSGERAETE 15
1.2.2 MESSUNG DER GERAEUSCHEMISSION 16
1.2.2.1 MESSVERFAHREN FUER STATIONAERE UND MOBILE SCHALLQUELLEN 16
1.2.2.1.1 STATIONAERE SCHALLQUELLEN 16
1.2.2.1.2 MOBILE SCHALLQUELLEN 17
1.2.2.2 NATIONALE UND INTERNATIONALE ENTWICKLUNGSTENDENZEN ZUR VEREIN
HEITLICHUNG VON MESS- UND BEURTEILUNGSVERFAHREN 21
1.2.2.3 KON TROLL VERFAHREN' 30
1.2.3 MESSUNG UND BEURTEILUNG VON GERAEUSCHIMMISSIONEN 30
1.2.3.1 ANWENDUNG DER TALAERM 30
1.2.3.2 WICHTIGE IMMISSIONSGRENZWERTE 32
1.2.3.3. STAND DER NORMUNG UND DER ENTWICKLUNGSTENDENZEN 33
1.2.4 MESSVERFAHREN DER BAUAKUSTIK 34
1.2.4.1. MESSUNG DER LUFTSCHALLDAEMMUNG VON AUSSENBAUTEILEN AM BAU . . 34
1.2.4.2 BESTIMMUNG DER SCHALLPEGELDIFFERENZ AUSSEN/INNEN 35
1.2.4.3 EINFACHE KONTROLLVERFAHREN 36
1.2.5 ERFASSVING UND BEURTEILUNG VON ERSCHUETTERUNGEN 37
1.2.5.1 BESCHREIBUNG VON ERSCHUETTERUNGEN . 37
1.2.5.2 EINWIRKUNGEN VON ERSCHUETTERUNGEN AUF BAUWERKE 38
1.2.5.3 EINWIRKUNGEN VON ERSCHUETTERUNGEN AUF DEN MENSCHEN 38
1.2.5.4 STAND DER NORMUNG UND ENTWICKLUNGSTENDENZEN 39
V
HTTP://D-NB.INFO/890999384
1.3 BELASTUNG DURCH GERAEUSCHE UND ERSCHUETTERUNGEN 40
1.3.1 ERMITTLUNG DER BELASTUNG 40
1.3.1.1 BERECHNUNG DER GERAEUSCHBELASTUNG 40
1.3.1.2 UEBERBLICK UEBER DIE WICHTIGSTEN PROGNOSEVERFAHREN 42
1.3.1.2.1 VDI 2714 "SCHALLAUSBREITUNG IM FREIEN" UND VDI2720/1 "SCHALL
SCHUTZ DURCH ABSCHIRMUNG IM FREIEFT" 42
1.3.1.2.2 RICHTLINIE FUER DEN LAERMSCHUTZ AN STRASSEN RLS-81 44
1.3.1.2.3 INFORMATION SCHALL 03 DER DEUTSCHEN BUNDESBAHN 46
1.3.1.2.4 DIN 18 005 TEIL 1 "SCHALLSCHUTZ IM STAEDTEBAU" 46
1.3.1.2.5 ANLEITUNG ZUR BERECHNUNG VON LAERMSCHUTZBEREICHEN AN ZIVILEN
UND MILITAERISCHEN FLUGPLAETZEN 48
1.3.1.2.6 BELASTUNGSMODELL 50
1.3.1.3 ERMITTLUNG DER ERSCHUETTERUNGSBELASTUNG 51
1.3.2 GESAMTBELASTUNG DER BEVOELKERUNG 52
1.3.2.1 GROSSFLAECHIGE BELASTUNGSAUSSAGEN . 52
1:3.2.2 BESCHREIBUNG DER GROSSFLAECHIGEN GERAEUSCHBELASTUNG 52
1.3.2.3 STAND UND ENTWICKLUNG DER GERAEUSCHBELASTUNG 53
1.3.2.4 LAERMKARTEN UND LAERMKATASTER 57
1.3.3 BELASTUNG DURCH EINZELNE QUELLEN UND QUELLENGRUPPEN 58
1.3.3.1 . VERKEHRSLAERM 58
1.3.3.1.1 STRASSENVERKEHR 58
1.3.3.1.2 SCHIENENVERKEHR : 62
1.3.3.1.3 WASSERVERKEHR . 63
1.3.3.1.4 LUEFTVERKEHR YY.
64
1.3.3.2 INDUSTRIE UND GEWERBE 72
1.3.3.2.1 BAUGEWERBE 72
1.3.3.2.2 WOHNBEREICH 75
1.3.3.2.3 FREIZEITBEREICH . . . 75
2. GETROFFENE UND BEABSICHTIGTE MASSNAHMEN ZUR LAERMBEKAEMPFUNG 76
2.1 GRUNDLAGEN 76
2.2 . MASSNAHMEN 77
2.2.1 ANLAGENBEZOGENE MASSNAHMEN 77
2.2.2 PRODUKTBEZOGENE MASSNAHMEN 79
2.2.3 VERKEHRSBEZOGENE MASSNAHMEN 81
2.2.3.1 ANFORDERUNGEN AN VERKEHRSMITTEL 81
2.2.3.2 BETRIEB VON VERKEHRSMITTELN UND VERKEHRSANLAGEN 82
2.2.3.3. VERKEHRSWEGE 82
2.2.4 PLANERISCHE MASSNAHMEN 84
2.2.5 OEKONOMISCHE MASSNAHMEN 85
2.2.5.2 ERHOEHTE ABSETZUNGEN 86
2.2.5.2 KREDITE ZUR LAERMBEKAEMPFUNG 87
2.2.5.3 INVESTITIONEN ZUR VERMINDERUNG VON UMWELTBELASTUNGEN 88
2.2.5.4 AUFWENDUNGEN ZUM LAERMSCHUTZ AN BUNDESSTRASSEN 89
2.2.5.5 FINANZIERUNGSHILFEN DER LAENDER 90
2.2.5.6 AUFWENDUNGEN ZUR FLUGLAERMMINDERUNG 91
2.3 AUFWENDUNGEN DER INDUSTRIE FUER MASSNAHMEN ZUR LAERMBEKAEMP
FUNG , 92
VI
2.4 ZUSAMMENSTELLUNG LAERMRELEVANTER GESETZE, RECHTSVERORDNUNGEN
UND VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 95
2.4.1. BUNDES-IMMISSIONSSCHUTZGESETZ UND DURCHFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN 95
2.4.1.1 BUND 95
2.4.1.2 LAENDER 95
2.4.2 VERKEHRSLAERMVORSCHRIFTEN 96
2.4.2.1 STRASSENVERKEHRSLAERM . 96
2.4.2.2 LAERMSCHUTZ AN STRASSEN 97
2.4.2.3 FLUGLAERM 97
2.4.3 BAULEITPLANUNG, LANDESENTWICKLUNG UND BAUEN 99
2.4.3.1 BAULEITPLANUNG 99
2.4.3.2 LANDESENTWICKLUNGSPLAENE, -PROGRAMME, -GRUNDSAETZE 99
2.4.3.3 BAUORDNUNGEN 100
2.4.4 LANDES-IMMISSIONSSCHUTZGESETZE UND LAERMVERORDNUNGEN 100
, 2.4.5 ANDERE VORSCHRIFTEN DES BUNDES UND DER LAENDER 101
2.4.6 VORSCHRIFTEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN (EG) 101
3.' LAERMWIRKUNGEN 102 YY
3.1 PHYSISCHE LAERMWIRKUNGEN 103
3.1.1 LAERMSCHWERHOERIGKEIT 103
3.1.2 SCHLAFSTOERUNGEN 105
3.1.3 KOERPERLICHE REAKTIONEN 111
3.2. PSYCHISCHE LAERMWIRKUNGEN 115
3.2.1 LEISTUNGSMINDERUNG 116
3.2.2 BELAESTIGUNG 118
3.2.2.1 STRASSENVERKEHR 121
3.2.2.2 SCHIENENVERKEHR. 123
3.2.2.3 LUFTVERKEHR 126
3.2.2.4 INDUSTRIE 128
3.2.2.5 BAUSTELLEN 130
3.2.2.6 SCHIESSLAERM 130
3.2.2.7 SPORTANLAGEN 132
3.2.2.8 NACHBARSCHAFT 133
3.3 SOZIALE LAERMWIRKUNGEN 134
3.3.1 MINDERUNG DER WOHNQUALITAET 134
3.3.2 AUSWIRKUNGEN VON LAERM AUF HILFEVERHALTEN 135
3.3.3 VERAENDERUNG DER SOZIALSTRUKTUR 135
3.3.4 SUBJEKTIVE WIRKSAMKEIT VON LAERMSCHUTZMASSNAHMEN 138
3.3.4.1 VERKEHRSMENGENAENDERUNG 138
3.3.4.2 VERKEHRSBERUHIGUNG 139
3.3.4.3 ABSTAND ZWISCHEN VERKEHRSSTRASSE UND WOHNBEBAUUNG 140
3.3.4.4 LAERMSCHUTZWAENDE, -WAELLE 141
3.3.4.5 SCHALLSCHUTZFENSTER 141
3.3.4.6 AUSRICHTUNG DER WOHNRAEUME, BALKONE UND GAERTEN ZUR STRASSE 143
3.3.4.7 UMSIEDLUNG . . . ' 144
3.3.5 LAERMBESCHWERDEN 145
4. ENTWICKLUNG DER LAERMBEKAEMPFUNG 147
4.1 SYSTEMATIK DER LAERMBEKAEMPFUNG 147
VII
4.1.1 PLANUNG UND ORGANISATION 148
4.1.2 TECHNISCHE VERFAHREN UND EINRICHTUNGEN. 149
4.1.3 ADMINISTRATIVE INSTRUMENTE 150
4.1.4 INFORMATION UND MOTIVATION 151
4.2 VERKEHRSLAERMBEKAEMPFUNG 152
4.2.1 STRASSEN VERKEHRSLAERM 152
4.2.1.1. HAUPTLAERMURSACHEN BEI STRASSENFAHRZEUGEN 152
4.2.1.2 GERAEUSCHEMISSIONEN VON STRASSENFAHRZEUGEN IM TYPZULASSUNGSVER
FAHREN 156
4.2.1.2.1 PERSONENKRAFTWAGEN 156
4.2.1.2.2. LASTKRAFTWAGEN 159
4.2.1.2.3 MOTORISIERTE ZWEIRAEDER 160
4.2.1.3 GERAEUSCHEMISSIONEN IM STADTVERKEHR 162
4.2.1.4 YY EINFLUSS VERSCHIEDENER FAHRWEISEN AUF DIE GERAEUSCHEMISSION. .
. . 164
4.2.1.4.1 PERSONENKRAFTWAGEN 164
4.2.1.4.2 LASTKRAFTWAGEN 167
4.2.1.4.3 MOTORRAEDER 169
4.2.1.5 ROLLGERAEUSCHE 170
4.2.1.6 TECHNISCHE GERAEUSCHMINDERUNG AN STRASSENFAHRZEUGEN 174
4.2.1.6.1 GESCHWINDIGKEITSBEGRENZTE ZWEIRAEDER 174
4.2.1.6.2 MOTORRAEDER * 181
4.2.1.6.3 PERSONENKRAFTWAGEN 188
4.2.1.6.4 LASTKRAFTWAGEN UND OMNIBUSSE 195
4.2.1.6.5 ARBEITSAGGREGATE AUF LASTWAGEN 206
4.2.1.7 PLANERISCHE ENTWICKLUNG ZUR MINDERUNG DES STRASSENVERKEHRSLAERMS
214
4.2.1.7.1 BUNDESVERKEHRSWEGEPLAN 1985 215
4.2.1.7.2 FLAECHENHAFTE VERKEHRSBERUHIGUNG 217
4.2.1.7.3 VERKEHRSSTRASSEN 235
4.2.1.7.4 ORTSUMGEHUNGEN UND ORTSDURCHFAHRTEN 237
4.2.1.7.5 GESCHWINDIGKEITSEINFLUSS 241
4.2.2. WASSERVERKEHRSLAERM 245
4.2.2.1 BERUFSSCHIFFAHRT 245
4.2.2.2 FREIZEITSCHIFFAHRT 245
4.2.3 SCHIENENVERKEHRSLAERM 248
4.2.3.1 FERNVERKEHRSBAHNEN 248
4.2.3.2. NAHVERKEHRSBAHNEN - 252
4.2.3.3 NEBENBAHNEN, INDUSTRIEBAHNEN 255
4.2.3.4 RAD-SCHIENE-GERAEUSCH 256
4.2.4 LUFTVERKEHRSLAERM . . . YY 258
4.2.4.1 LAERMENTSTEHUNG UND -MINDERUNG BEI STRAHLFLUGZEUGEN 258
4.2.4.2 ZULASSUNGSVORSCHRIFTEN FUER STRAHLFLUGZEUGE 262
4.2.4.3 LAERMENTSTEHUNG BEI PROPELLERFLUGZEUGEN 267
4.2.4.4. ZULASSUNGVORSCHRIFTEN FUER PROPELLERFLUGZEUGE 268
4.2.4.4.1 FLUGZEUGE BIS 5,7T 268
4.2.4.4.2 FLUGZEUGE UEBER 5,7T 274
4.2.4.4.3 ULTRALEICHTFLUGZEUGE 276
4.2.4.5 LAERMENTSTEHUNG UND -MINDERUNG BEI HUBSCHRAUBERN 279
4.2.4.6 ZULASSUNGSVORSCHRIFTEN FUER HUBSCHRAUBER 280
4.2.4.7 FLUGLAERMMINDERUNG DURCH BETRIEBLICHE MASSNAHMEN 282
VIII
4.2.4.7.1 ANFLUG UND LANDUNG 283
4.2.4.7.2 START UND STEIGFLUG 285
4.2.4.7.3 STRECKENFLUG - MILITAERISCHE UEBUNGSFLUEGE .'
. . . 288
4.2.4.7.4 TRIEBWERKSPROBELAEUFE 291
4.2.4.8 FLUGLAERMMINDERUNG DURCH BAULICHE UND PLANERISCHE MASSNAHMEN 293
4.3. LAERMBEKAEMPFUNG IN INDUSTRIE, GEWERBE UND IM FREIZEITBEREICH . 296
4.3.1 GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE ANLAGEN 296
4.3.1.1 KRAFTWERKE 297
4.3.1.2 WINDENERGIEANLAGEN 305
4.3.1.3. KOHLEVERFLUESSIGUNGSANLAGEN- UND -VERGASUNGSANLAGEN 308
4.3.1.4 ANLAGEN DER BETONTEILFERTIGUNG 313
4.3.1.5 BITUMENMISCHANLAGEN 316
4.3.1.6 HOCHOFEN-UND SINTERANLAGEN 319
4.3.1.7 ELEKTROSTAHLWERKE 324
4.3.1.8 GIESSEREIEN ; 329
4.3.1.9 FEUERVERZINKEREIEN 334
4.3.1.10 GESENKSCHMIEDEN 338
4.3.1.11. PETROCHEMISCHE ANLAGEN 342
4.3.1.12 ANLAGEN DER HOLZWERKSTOFFINDUSTRIE 348
4.?.1.13 ZUCKERFABRIKEN 353
4.3.1.14 MUELLVERBRENNUNGSANLAGEN 356
4.3.1.15 ANLAGEN ZUR ABFALLBEHANDLUNG UND -VERWERTUNG 360
4.3.1.16 AUTOWASCHANLAGEN 362
4.3.1.17 SAEGEWERKE 363
4.3.2 TEILANLAGEN GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGER ANLAGEN 367
4.3.2.1 BODENFACKELN 367
4.3.2.2 RAUCHGASENTSCHWEFELUNGSANLAGEN (REA) 370
4.3.2.3 SCHORNSTEINE 375
4.3.2.4 WERKSVERKEHR 377
4.3.3 NICHT GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE ANLAGEN 381 YY
4.3.3.1 ABWASSERKLAERANLAGEN 381
4.3.3.2 SPORT- UND FREIZEITANLAGEN 387
4.3.4 BAULAERM 388
4.3.4.1 BAUVERFAHREN UND BAUSTELLENPLANUNG 389
4.3.4.2 BAUMASCHINEN 399
4.3.5 FREIZEIT- UND HAUSHALTSGERAETE 406
4.3.5.1 RASENMAEHER 406
4.3.5.2 MOTORKETTENSAEGEN 408
4.3.5.3 GARTENHAECKSLER 409
4.3.5.4 STAUBSAUGER 411
4.3.5.5 BOHRMASCHINEN 411
4.3.5.6 HAARTROCKNER 412
4.3.5.7 FOERDERUNG DER ANWENDUNG LAERMARMER GERAETE DURCH VERBRAUCHER
INFORMATION 413
4.3.5.8 EMISSIONSWERTE NACH ANGABEN DER VDI-KOMMISSION LAERMMINDE
RUNG 414
4.4 BAULICHER SCHALLSCHUTZ '.
. . 414
4.4.1 ABSCHIRMUNG AN VERKEHRSWEGEN 414
4.4.1.1. KONSTRUKTIVE AUSFUEHRUNG VON ABSCHIRMEINRICHTUNGEN 414
IX
4.4.1.2 KOSTEN VON ABSCHIRMEINRICHTUNGEN 421
4.4.1.3 ANBIETER VON ABSCHIRMEINRICHTUNGEN 421
4.4.1.4 VERKEHRSFUEHRUNG IN HOCH- U. TIEFLAGE, UNTERTUNNELUNG 421
4.4.2 LAERMSCHUTZ AN GEBAEUDEN 425
4.4.2.1 ANFORDERUNGEN AN BAULICHEN SCHALLSCHUTZ 425
4.4.2.1.1 BAULICHER SCHALLSCHUTZ GEGEN AUSSENLAERM 426
4.4.2.1.2 BAULICHER SCHALLSCHUTZ INNERHALB VON GEBAEUDEN 429
4.4.2.2 SCHALLDAEMMUNG VON AUSSENWAENDEN UND DAECHERN 430
4.4.2.3 YY SCHALLDAEMMUNG VON FENSTERN UND FENSTERTUEREN 433
4.4.2.4 KOMBINATION WAERME/SCHALLSCHUTZ 442
4.4.2.5 KOSTEN DES BAULICHEN SCHALLSCHUTZES 444
4.4.2.5.1 AUSSENWAENDE 444
4.4.2.5.2 FENSTER 447
4.4.2.5.3 INNENWAENDE UND DECKEN 449
4.4.2.6 LUEFTUNG VON AUFENTHALTSRAEUMEN 449
4.4.2.6.1 LUEFTUNGSARTEN 450
4.4.2.6.2 LUFTTECHNISCHE ANFORDERUNGEN AN BELUEFTUNGEN 451
4.4.2.6.3 SCHALLTECHNISCHE ANFORDERUNGEN VON BELUEFTUNGEN 452
4.5 LAERMSCHUTZ IN RAUMORDNUNG UND STADTPLANUNG . 452
4.5.1 RAUMORDNUNG UND LANDESPLANUNG 452
4.5.2 STADTPLANUNG 454
4.5.2.1 STADTENTWICKLUNGSPLANUNG 455
4.5.2.2 BAULEITPLANUNG 456
4.5.2.3 EINZELVORHABEN NACH § 34 BAUGB 456
4.5.2.4 SANIERUNG UND AUFWERTUNG AELTERER BAUGEBIETE . . 457
4.5.3 SCHALLTECHNISCHE PLANUNGSINSTRUMENTE 458
4.6 LAERMSCHUTZPLAENE 459 *
4.6.1 LAERMVORSORGEPLAENE 459 "YY
4.6.2 LAERMMINDERUNGSPLAENE 460 4
4.7 KOMMUNALER LAERMSCHUTZ 462
4.7.1 SCHWERPUNKTE KOMMUNALEN LAERMSCHUTZES 462 YY
4.7.2 GINSATZ LAERMARMER PRODUKTE 464
4.7.2.1 BESCHAFFUNGEN DER OEFFENTLICHEN HAND 464
4.7.2.2. FOERDERUNG DES EINSATZES UND GEBRAUCHS LAERMARMER PRODUKTE BEI
PRIVATEN BETREIBERN 465
4.7.3 KUR- UND ERHOLUNGSORTE 467
4.7.3.1 FORSCHUNGSSCHWERPUNKT "LAERMSCHUTZ IN KUR- UND ERHOLUNGSORTEN"
467
4.7.3.2 LAERMBEKAEMPFUNGSSTRATEGIEN DER KUR- UND ERHOLUNGSORTE . 468
5. AUFWENDUNGEN FUER FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSVORHABEN ZUR
LAERMBEKAEMPFUNG 470
5.1 FORSCHUNGSZIELE UND -SCHWERPUNKTE 471
5.2 FINANZGEBER . . . 474
6. SCHLAGWORTVERZEICHNIS 476
X |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001849542 |
classification_rvk | AR 24000 AR 24400 PN 800 QT 900 |
classification_tum | UMW 290f UMW 250f RPL 823f UMW 072f |
ctrlnum | (OCoLC)635887131 (DE-599)BVBBV001849542 |
discipline | Allgemeines Rechtswissenschaft Raumplanung Wirtschaftswissenschaften Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001849542</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230622</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890612s1989 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">890999384</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503028293</subfield><subfield code="c">kart. : DM 58.00</subfield><subfield code="9">3-503-02829-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635887131</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001849542</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 24000</subfield><subfield code="0">(DE-625)8549:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 24400</subfield><subfield code="0">(DE-625)8560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)137730:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 900</subfield><subfield code="0">(DE-625)142126:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 290f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 250f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 823f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 072f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lärmbekämpfung '88</subfield><subfield code="b">Tendenzen - Probleme - Lösungen ; Materialien zum Vierten Immissionsschutzbericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag (Drucksache 11/2714) nach § 61 Bundesimmissionsschutzgesetz</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Umweltbundesamt. Leitung: Ralf Kürer. Autoren: Gerd-Axel Ahrens ...]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lärmbekämpfung 1988</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lärmbekämpfung achtundachtzig</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lärmbekämpfung neunzehnhundertachtundachtzig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b"><<Erich>> Schmidt</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 489 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Noise</subfield><subfield code="x">prevention & control</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lärmschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034054-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lärmschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034054-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lärmschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034054-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kürer, Ralf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ahrens, Gerd-Axel</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland (Bundesrepublik)</subfield><subfield code="b">Umweltbundesamt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)18049-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/890999384/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001225729&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001225729</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV001849542 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:14:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)18049-X |
isbn | 3503028293 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001225729 |
oclc_num | 635887131 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-29 DE-Aug7 DE-858 DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-29 DE-Aug7 DE-858 DE-523 DE-188 |
physical | X, 489 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | <<Erich>> Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Lärmbekämpfung '88 Tendenzen - Probleme - Lösungen ; Materialien zum Vierten Immissionsschutzbericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag (Drucksache 11/2714) nach § 61 Bundesimmissionsschutzgesetz [Hrsg.: Umweltbundesamt. Leitung: Ralf Kürer. Autoren: Gerd-Axel Ahrens ...] Lärmbekämpfung 1988 Lärmbekämpfung achtundachtzig Lärmbekämpfung neunzehnhundertachtundachtzig Berlin <<Erich>> Schmidt 1989 X, 489 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Noise prevention & control Lärmschutz (DE-588)4034054-5 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Lärmschutz (DE-588)4034054-5 s DE-604 Kürer, Ralf Sonstige oth Ahrens, Gerd-Axel Sonstige oth Deutschland (Bundesrepublik) Umweltbundesamt Sonstige (DE-588)18049-X oth application/pdf http://d-nb.info/890999384/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001225729&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lärmbekämpfung '88 Tendenzen - Probleme - Lösungen ; Materialien zum Vierten Immissionsschutzbericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag (Drucksache 11/2714) nach § 61 Bundesimmissionsschutzgesetz Noise prevention & control Lärmschutz (DE-588)4034054-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034054-5 (DE-588)4011889-7 |
title | Lärmbekämpfung '88 Tendenzen - Probleme - Lösungen ; Materialien zum Vierten Immissionsschutzbericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag (Drucksache 11/2714) nach § 61 Bundesimmissionsschutzgesetz |
title_alt | Lärmbekämpfung 1988 Lärmbekämpfung achtundachtzig Lärmbekämpfung neunzehnhundertachtundachtzig |
title_auth | Lärmbekämpfung '88 Tendenzen - Probleme - Lösungen ; Materialien zum Vierten Immissionsschutzbericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag (Drucksache 11/2714) nach § 61 Bundesimmissionsschutzgesetz |
title_exact_search | Lärmbekämpfung '88 Tendenzen - Probleme - Lösungen ; Materialien zum Vierten Immissionsschutzbericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag (Drucksache 11/2714) nach § 61 Bundesimmissionsschutzgesetz |
title_full | Lärmbekämpfung '88 Tendenzen - Probleme - Lösungen ; Materialien zum Vierten Immissionsschutzbericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag (Drucksache 11/2714) nach § 61 Bundesimmissionsschutzgesetz [Hrsg.: Umweltbundesamt. Leitung: Ralf Kürer. Autoren: Gerd-Axel Ahrens ...] |
title_fullStr | Lärmbekämpfung '88 Tendenzen - Probleme - Lösungen ; Materialien zum Vierten Immissionsschutzbericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag (Drucksache 11/2714) nach § 61 Bundesimmissionsschutzgesetz [Hrsg.: Umweltbundesamt. Leitung: Ralf Kürer. Autoren: Gerd-Axel Ahrens ...] |
title_full_unstemmed | Lärmbekämpfung '88 Tendenzen - Probleme - Lösungen ; Materialien zum Vierten Immissionsschutzbericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag (Drucksache 11/2714) nach § 61 Bundesimmissionsschutzgesetz [Hrsg.: Umweltbundesamt. Leitung: Ralf Kürer. Autoren: Gerd-Axel Ahrens ...] |
title_short | Lärmbekämpfung '88 |
title_sort | larmbekampfung 88 tendenzen probleme losungen materialien zum vierten immissionsschutzbericht der bundesregierung an den deutschen bundestag drucksache 11 2714 nach 61 bundesimmissionsschutzgesetz |
title_sub | Tendenzen - Probleme - Lösungen ; Materialien zum Vierten Immissionsschutzbericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag (Drucksache 11/2714) nach § 61 Bundesimmissionsschutzgesetz |
topic | Noise prevention & control Lärmschutz (DE-588)4034054-5 gnd |
topic_facet | Noise prevention & control Lärmschutz Deutschland Bundesrepublik |
url | http://d-nb.info/890999384/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001225729&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kurerralf larmbekampfung88tendenzenproblemelosungenmaterialienzumviertenimmissionsschutzberichtderbundesregierungandendeutschenbundestagdrucksache112714nach61bundesimmissionsschutzgesetz AT ahrensgerdaxel larmbekampfung88tendenzenproblemelosungenmaterialienzumviertenimmissionsschutzberichtderbundesregierungandendeutschenbundestagdrucksache112714nach61bundesimmissionsschutzgesetz AT deutschlandbundesrepublikumweltbundesamt larmbekampfung88tendenzenproblemelosungenmaterialienzumviertenimmissionsschutzberichtderbundesregierungandendeutschenbundestagdrucksache112714nach61bundesimmissionsschutzgesetz AT kurerralf larmbekampfung1988 AT ahrensgerdaxel larmbekampfung1988 AT deutschlandbundesrepublikumweltbundesamt larmbekampfung1988 AT kurerralf larmbekampfungachtundachtzig AT ahrensgerdaxel larmbekampfungachtundachtzig AT deutschlandbundesrepublikumweltbundesamt larmbekampfungachtundachtzig AT kurerralf larmbekampfungneunzehnhundertachtundachtzig AT ahrensgerdaxel larmbekampfungneunzehnhundertachtundachtzig AT deutschlandbundesrepublikumweltbundesamt larmbekampfungneunzehnhundertachtundachtzig |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis