Energieversorgung elektrischer Bahnen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Transpress, Verl. für Verkehrswesen
1988
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schienenfahrzeugtechnik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 231 - 248 |
Beschreibung: | 248 S. zahlr. graph. Darst. |
ISBN: | 3344002503 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001830742 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220302 | ||
007 | t | ||
008 | 890410s1988 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3344002503 |9 3-344-00250-3 | ||
035 | |a (OCoLC)23215198 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001830742 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-92 |a DE-29T |a DE-862 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a TF880 | |
082 | 0 | |a 621.33 |2 20 | |
084 | |a ZN 8565 |0 (DE-625)157636: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 5100 |0 (DE-625)159135: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 5420 |0 (DE-625)157770: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 5460 |0 (DE-625)159565: |2 rvk | ||
084 | |a ELT 915f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Energieversorgung elektrischer Bahnen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Transpress, Verl. für Verkehrswesen |c 1988 | |
300 | |a 248 S. |b zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schienenfahrzeugtechnik | |
500 | |a Literaturverz. S. 231 - 248 | ||
650 | 4 | |a Electric railroads |x Power supply | |
650 | 4 | |a Electric railroads |x Wires and wiring | |
650 | 0 | 7 | |a Bahnstromversorgung |0 (DE-588)4207348-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bahnstromversorgung |0 (DE-588)4207348-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001219294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001219294 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZO 5460 S353 |
DE-BY-FWS_katkey | 43079 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000157530 |
_version_ | 1806195532945686528 |
adam_text | DOZENT DR. SC. TECHN. PETER SCHMIDT ENERG IEVERSORG U NG ELEKTRISCHER
BAHNEN TRARISPRESS VEB VERLAG FUER VERKEHRSWESEN BERLIN, 1988
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 1. ANFORDERUNGEN AN DAS SYSTEM DER
BAHNENERGIEVERSORGUNG 1.1. 1.2. 1.3. 1.4. 2. AUFGABEN DER
ELEKTROTRAKTION AUFGABEN DER BAHNENERGIEVERSORGUNG . BAHNSTROMSYSTEME
GRUNDFORDERUNGEN AUFBAU VON BAHNENERGIEVERSORGUNGSNETZEN 3.
ENERGIEBEDARF ELEKTRISCHER BAHNEN 10 10 10 11 13 15 2.1. GRUNDSAETZLICHER
AUFBAU DES LANDESNETZES 15 2.2. GRUNDSAETZLICHER AUFBAU DER
BAHNENERGIEVERTEILUNG 16 2.3. GLEICHSTROM - BAHNNETZE 19 2.3.1.
NENNGROESSEN UND GRUNDFORDERUNGEN . 19 2.3.2. BEREITSTELLEN DER
GLEICHSPANNUNG . . 20 2.3.3. VERTEILUNG DER TRAKTIONSENERGIE ... 23 2.4.
16V 3 -HZ-EINPHASENWECHSELSTROM- BAHNNETZE 27 2.4.1. NENNGROESSEN UND
GRUNDFORDERUNGEN . 27 2.4.2. ERZEUGUNG DER EINPHASIGEN 16 2 / 3
-HZ-ENERGIE 28 2.4.2.1. DIE EINPHASENLEISTUNG 28 2.4.2.2. 16 2 / 3
-HZ-EINPHASENGENERATOREN ... 29 2.4.2.3. UMFORMER ..... 30 2.4.2.4.
UMRICHTER 36 2.4.3. VERTEILUNG DER 16 2 / 3 -HZ-ENERGIE ... 37 2.4.3.1.
ZENTRALE BAHNENERGIEVERSORGUNG ... 37 2.4.3.2. DEZENTRALE
BAHNENERGIEVERSORGUNG . 39 2.5. 50-HZ-EINPHASENWECHSELSTROM- BAHNNETZE
42 2.5.1. NENNGROESSEN UND GRUNDFORDERUNGEN . 42 2.5.2. VERTEILUNG DER
5OE-HZ-EINPHASENLEISTUNG 43 9 3.1.1. GRUNDZUSAMMENHAENGE . 45 * 3.1.2.
FAHRWIDERSTAENDE 46 3.1.3. STRECKENBELASTUNG UND TRANSPORTARBEIT 46 3.2.
VERFAHREN DER ENERGIEBEDARFSENNITTLUNG .... 47 3.2.1. VERFAHREN FUER
VOLLBAHNEN NACH KOTHER 47 3.2.1.1. SPEZIFISCHER ENERGIEBEDARF ZUM FAHREN
MIT KONSTANTER GESCHWINDIGKEIT . . . * 48 3.2.1.2. SPEZIFISCHER
ENERGIEBEDARF ZUM BESCHLEUNIGEN 49 3.2.1.3. SPEZIFISCHER ENERGIEBEDARF
FUER NEBENVERBRAUCHER 50 3.2.1.4. SPEZIFISCHER ENERGIEBEDARF AB
STROMABNEHMER 50 3^2.1.5. SPEZIFISCHER ENERGIEBEDARF AB UNTERWERK 50
3.2.1.6. ENERGIEBEDARF AB UNTERWERK 51 3.2.2. VERFAHREN NACH DR-M
21-05.003 ... 52 3.2.2.1. FAHRWIDERSTAND DER ZUGARTEN 52 3.2.2.2.
MITTLEREHOECHSTGESCHWINDIGKEIT ... 52 3.2.2.3. AEQUIVALENTE
STRECKENNEIGUNG .... 52 3.2.2.4. SPEZIFISCHER ENERGIEBEDARF AB
STROMABNEHMER * . 53 3.2.3. VERFAHREN FUER DEN NAHVERKEHR NACH
SPOLJANSKI UND HELLIGE . . 53 3.2.3.1. AEQUIVALENTE NEIGUNG . 53
3.2.3.2. ENERGIEBEDARF ZUM FAHREN MIT KONSTANTER GESCHWINDIGKEIT .
. . 54 3.2.3.3. BEIM BREMSEN UMGESETZTE KINETISCHE ENERGIE 54
3.2.3.4. VERLUSTE IN DEN ANFAHRWIDERSTAENDEN . ^55 3.2.3.5. GESAMTER
ENERGIEBEDARF FUER DIE ZUGFOERDERUNG . 55 3.2.3.6. SPEZIFISCHER
ENERGIEBEDARF 55 3.3. EINFLUSSFAKTOREN AUF DEN ENERGIEBEDARF 55 3.3.1.
FAHRWEISE DES TRIEBFAHRZEUGFUEHRERS . 55 3.3.2. MAXIMALE
FAHRGESCHWINDIGKEIT . . . 56 3.3.3. REISEGESCHWINDIGKEIT 56 3.3.4.
HALTESTELLENABSTAND 57 4. 45 3.1. AUSGANGSGROESSEN 45 LEISTUNGSBEDARF
ELEKTRISCHER BAHNEN 58 4.1. 4.1.1. 4.1.2. 4.1.3. 4.1.4. 4.2. 4.2.1.
4.2.2. 4.2.3. 4.2.4. 4.2.5. 4.3. 4.3.1. 4.3.2: 4.3.3. 4.4. 4.4.1. 4.4.2.
4.5. 4.5.1. 4.5.2. 5. 5.1. 5.1.1. 5.1.2/ 5.2. 5.2.1. 5.2 5.2 5.2 5.2 5.2
5.2 5.2 .1.1 .1.2 .1.3 .1.4 .1.5 .2. .2.1 5.2.2.2 5.2 5.3 .2.3
MITTELLEISTUNGEN _. 58 JAHRESMITTELLEISTUNG 58 MONATS- UND
WOCHENMITTELWERTE DER LEISTUNG . . . 59 TAGESMITTELLEISTUNG 60 STUNDEN-,
HALBSTUNDEN-, VIERTELSTUNDENMITTELWERT 62 BAHNBELASTUNG ALS ZUFALLSGROESSE
... 63 NORMALVERTEILUNG ..... 65 LOGARITHMISCHE NORMALVERTEILUNG . . 67
WEITERE VERTEILUNGEN 68 BAHNBELASTUNG ALS ZUFALLSFUNKTION . . 68
SPITZENFAKTOREN 71- MODELLIERUNG DER BAHNBELASTUNG . . 74 ZUGSTROM ALS
FUNKTION DER ZEIT ... 74 ZUFAELLIGE UEBERLAGERUNG VON ZUGSTROEMEN 74
DETERMINIERTE UEBERLAGERUNG VON ZUGSTROEMEN 75 THEORETISCHE BERECHNUNG VON
ABSCHNITTSBELASTUNGEN . 77 CHARAKTERISTIKA DER ZUGSTROEME . . . . 77
ABSCHNITTSBELASTUNGEN 79 LEISTUNGSFAKTOR IN NETZEN DER
BAHNENERGIEVERSORGUNG 80 LEISTUNGSFAKTOREN ELEKTRISCHER TRIEBFAHRZEUGE
81 LEISTUNGSFAKTOREN IN * BAHNUNTERWERKEN . . . 82 THERMISCHE
DIMENSIONIERUNG UND SCHUTZ DER ELEKTRO- TECHNISCHEN BETRIEBSMITTEL 84
5.4. 5.4.1. 5.4.2. 5.4.3. 5.4.4. 5.5. 5.5.1. 5.5.2. 5.5.2.1. 5.5.2.2.
5.5.3. 6. 6.1. 6.2. 6.2.1. 6.2.2. 6.3. 6.4. 5.3.1. 5.3.2. 6.4.1. B E T R
I E B S S T A T I S T I S C H E V E R F A H R E N . ... 85 6 - 4 - 2 -
VERFAHREN NACH KOTHER FUER VOLLBAHNEN 85 VERFAHREN VON STASJUK 6.4.3.
FUER GRUBENBAHNEN . 86 BERECHNUNG DER ERWAERMUNG UND WAERMEQUELLENNETZWERKE
86 7. ERWAERMUNG VON FAHRLEITUNG UND FREILEITUNG .86 GRUNDLAGEN .* 86
ERWAERMUNGSGLEICHUNGEN 87 ERWAERMUNGSZEITKONSTANTE 89 7.1. STATIONAERE
ERWAERMUNG 89 7.2. ERWAERMUNG BEI BELIEBIGER BELASTUNG . 91 ERWAERMUNG VON
KABEL, TRANSFORMATOR 7.2.1. UND UMFORMER 91 7.2.2.
EINPHASENTRANSFORMATOR 92 7.2.3. KABEL 93 SYNCHRON-SYNCHRON-UMFORMER....
94 7.3. BELASTBARKEIT VON BETRIEBSMITTELN DER BAHNENERGIEVERSORGUNG
.... . 94 7.3.1. BELASTBARKEIT IM KURZSCHLUSSFREIEN 7.3.2. BETRIEBSFALL
94 7.3.3. KURZSCHLUSSBELASTBARKEIT 97 THERMISCHES BEMESSEN FUER DEN
UNGESTOERTEN BETRIEBSFALL . 99 MAXIMUMPRINZIP 99 VERGLEICH VON
BELASTUNGS- UND BELASTBARKEITSKENNLINIEN 100 STOCHASTISCHES BEMESSEN
NACHHFWIFE 102 WEITERE STOCHASTISCHE VERFAHREN ZUR THERMISCHEN
BETRIEBSMITTELBE- MESSUNG IM UNGESTOERTEN BETRIEBSFALL . 105
FAHRLEITUNGSSCHUTZ 107 AUFGABEN DES FAHRLEITUNGSSCHUTZES . 108
FAHRLEITUNGSSCHUTZ BEI DER DR . . . . 108 - KURZSCHLUSSSCHUTZ 109
UEBERLASTUNGSSCHUTZ 112 EINRICHTUNGEN ZUM UNTERSCHEIDEN VON BETRIEBS- UND
KURZSCHLUSS- STROEMEN V . 114 KURZSCHLUESSE IM BAHNENERGIEVERSORGUNGSNETZ
117 GRUNDLAGEN 117 WIDERSTAENDE DER EINZELNEN BETRIEBSMITTEL 118
GLEICHSTROMBAHNEN 118 EINPHASENWECHSELSTROMBAHNEN . . . 120 KURZSCHLUSS
IM GLEICHSTROM-BAHNNETZ 124 KURZSCHLUSS IN EINPHASENWECHSELSTROM-
BAHNNETZEN . . . -. 125 KURZSCHLUSS IM EINPOLIG STARR GEERDETEN
FAHRLEITUNGSNETZ 126 KURZSCHLUSS IM 110-KV-FREILEITUNGSNETZ BEI ZENTRALER
BAHNENERGIEVERSOFGUNG 127 BEEINFLUSSENDER KURZSCHLUSSSTROM . . 129
SPANNUNGS- UND LEISTUNGS- VERLUSTE IM FAHRLEITUNGSNETZ ELEKTRISCHER
BAHNEN 131 AUSGANGSGROESSEN . . 131 SPANNUNGSABFAELLE UND LEISTUNGS-
VERLUSTE BEI EINSEITIGER SPEISUNG . . . 132 EIN ZUG IM ABSCHNITT 132
MEHRERE ZUEGE IM ABSCHNITT 132 BERECHNUNG MIT HILFE DER
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG . . . . 133 SPANNUNGSABFAELLE UND LEISTUNGS-
VERLUSTE BEI ZWEISEITIGER SPEISUNG . . 134 EIN ZUG IM ABSCHNITT 134
MEHRERE ZUEGE IM ABSCHNITT 134 BERECHNUNG MIT HILFE DER
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG ..... 135 7.4. 7.4.1. 7.4.2. 7.4.3. 7.5.
7.6, 7.7. 7.8. 7.8.1. 7.8.2. 7.8.3. 7.9. 8. SPANNUNGSABFAELLE UND
LEISTUNGS- VERLUSTE BEI ZWEIGLEISIGEN STRECKEN MIT QUERKUPPLUNGEN 135
EIN ZUG IN BEIDEN PARALLELEN ABSCHNITTEN 135 MEHRERE ZUEGE IM ABSCHNITT
137 BERECHNUNG MIT HILFE DER WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG . . . . 137
BERECHNUNG DER SPANNUNGSABFAELLE BEI GEMISCHTER BELASTUNG 138 BERECHNUNG
DER SPANNUNGSABFAELLE UND LEISTUNGSVERLUSTE BEI DETERMINIERTER DIGITALER
ZUGFAHRT- SIMULATION NACH FAHRPLAN 140 BERECHNUNG DER SPANNUNGSABFAELLE
UND LEISTUNGSVERLUSTE NACH STOCHASTISCHER METHODE 142 UEBERSCHLAEGLICHE
BESTIMMUNG WICHTIGER GROESSEN 144 UNTERWERKSABSTAENDE BEI
EINPHASENWECHSELSTROMBAHNEN . . . 144 MAXIMALWERTE DES SPANNUNGSABFALLES
146 LEISTUNGSVERLUSTE 146 GRENZWERTE VON SPANNUNGSABFAELLEN . 147
BEEINFLUSSUNG DURCH ELEKTRISCHE BAHNEN 149 8.1. 8.1.1. 8.1.2. 8.2.
8.2.1. 8.2.2. 8.2.3. 8.3.4. 8.3. 8.3.1. 8.3.2. 8.4. 9. ZULAESSIGE WERTE
ZULAESSIGE BERUEHRUNGSSPANNUNGEN . . ZULAESSIGE STOERSPANNUNGEN UND
STOERSTROEME BEEINFLUSSUNG DURCH EINPHASENWECHSELSTROMBAHNEN . . .
KAPAZITIVE BEEINFLUSSUNG INDUKTIVE BEEINFLUSSUNG . OHMSCHE BEEINFLUSSUNG
: OBERSCHWINGUNGSBEEINFLUSSUNG . . . BEEINFLUSSUNG DURCH
GLEICHSTROMBAHNEN STREUSTROMKORROSION - OBERSCHWINGUNGSBEEINFLUSSUNG . .
. IMPULSBEEINFLUSSUNG BETREIBEN VON BAHNENERGIE- VERSORGUNGSANLAGEN 150
150 151 152 152 154 157 159 159 159 164 165 167 9.1. PARALLELBETRIEB VON
UNTERWERKEN 168 9.2. PARALLELBETRIEB VON KRAFTWERKEN UND UMFORMWERKEN
MIT ELASTISCHEN UMFORMERN * 173 9.3. GEMEINSCHAFTSBETRIEB VON
EINPHASENWECHAEELSTROMBAHNEN MIT GLEICHSTROMBAHNEN 177 9.4. 9.5.
UEBERSPANNUNGEN IN BAHNENERGIEVERSORGUNGSNETZEN . . ERAESCHLUSSKOMPENSATION
IM 110-KV-BAHNENERGIENETZ .- . . . . . . 178 181 10. ZUVERLAESSIGKEIT UND
INSTANDHALTUNG 184 10.1. * ZUVERLAESSIGKEIT VON BETRACHTUNGSEINHEITEN *.
184 10 .2. VERFUEGBARKEIT DER BAHNENERGIEVERSORGUNG 186 10.3.
INSTANDHALTUNG VON . _ FAHRLEITUNGSANLAGEN 187 10.3.1. GRUNDLAGEN DER
INSTANDHALTUNG . . . 187 10.3.2. FAHRLEITUNGSINSTANDHALTUNG BEI DER DR
189 10.3.2.1. GEGENWAERTIGER STAND 189 10.3.2.2. FAHRLEITUNGSDIAGNOSTIK
190 11. FAHRLEITUNGEN 192 . 11.1. EINLEITUNG 192 11.1.1. ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN 192 11.1.2. BEGRIFFE . . . 192 11.1.3. REGELZEICHEN FUER
PLAENE 193 11.1.4. EINSCHLAEGIGE VORSCHRIFTEN 196 11.2.
FAHRLEITUNGSSYSTEME 196 11.2.1. OBERLEITUNG 19,7 11.2.1.1.
EINFACHFAHRLEITUNG 197 11.2.1.2. KETTENFAHRLEITUNG . . 198 11.2.2.
STROMSCHIENEN 198 11.3. LAENGSKETTENWERK 199 11.3.1. FAHRDRAHT 199
11.3.2. SEILE 200 11.3.3. BAUWEISEN .... ..* 201 11.3.4. EIGENLAST UND
LAENGENAENDERUNG . . . . 202 11.3.4.1. EIGENLAST . .- 202 11.3.4.2.
LAENGENAENDERUNG 203 11.3.5. NACHSPANNUNGEN 204 11.3.5.1, RADSPANNER 204
11.3.5.2. AUFBAU :....*.. 205 11.3.6. FESTPUNKT -. . 205 11.3.7.
ELEKTRISCHE TRENNUNGEN 206 11.3.7.1. STRECKENTRENNER 206 11.3.7.2.
STRECKENTRENNUNG 206 11.3.7.3. SCHUTZSTRECKE 207 11.3.8. FAHRDRAHTLAGE
208 11.3.8.1. FAHRDRAHTSEITENLAGE (ZICK-ZACK) UND WINDABTRIEB . 208
11.3.8.2. FAHRDRAHTHOEHENLAGE 211 11.4. STUETZPUNKTE 216 11.4.1.
GRUENDUNGEN . 216 11.4.2. MAESTE . . . . . . 217 11.4.2.1. ARTEN 217
11.4.2.2. BEANSPRUCHUNG 219 11.4.3. QUERTRAGEINRICHTUNGEN 220 11.4.3.1.
ROHRSCHWENKAUSLEGER 220 11.4.3.2. ZWEI-(MEHR-)GLEISIGER AUSLEGER . ...
222 11.4.3.3. QUERTRAGWERK 222 11.5. 15-KV-BAHNENERGIELEITUNGEN .... 223
11.6. SCHALTUNG DER FAHRLEITUNG .:.... 224 11.6.1. ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN 224 11.6.2. BEZEICHNUNG DER FAHRLEITUNGSSCHALTER 224
11.6.3. SIGNALE FUER DIE ELEKTRISCHE ZUGFOERDERUNG 225 11.6.4. SCHALTUNG
DER FAHRLEITUNG DER FREIEN STRECKE 226 11.6.5. SCHALTUNG DER FAHRLEITUNG
INNERHALB DER BAHNHOEFE 228 VERZEICHNIS DER FORMELZEICHEN UND
ABKUERZUNGEN 229 LITERATURVERZEICHNIS 231 SACHWORTVERZEICHNIS 245
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt, Peter |
author_facet | Schmidt, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Peter |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001830742 |
callnumber-first | T - Technology |
callnumber-label | TF880 |
callnumber-raw | TF880 |
callnumber-search | TF880 |
callnumber-sort | TF 3880 |
callnumber-subject | TF - Railroad Engineering and Operation |
classification_rvk | ZN 8565 ZO 5100 ZO 5420 ZO 5460 |
classification_tum | ELT 915f |
ctrlnum | (OCoLC)23215198 (DE-599)BVBBV001830742 |
dewey-full | 621.33 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.33 |
dewey-search | 621.33 |
dewey-sort | 3621.33 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Energietechnik, Energiewirtschaft Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik Verkehr / Transport |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01657nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001830742</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220302 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890410s1988 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3344002503</subfield><subfield code="9">3-344-00250-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)23215198</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001830742</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">TF880</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.33</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8565</subfield><subfield code="0">(DE-625)157636:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 5100</subfield><subfield code="0">(DE-625)159135:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 5420</subfield><subfield code="0">(DE-625)157770:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 5460</subfield><subfield code="0">(DE-625)159565:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 915f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Energieversorgung elektrischer Bahnen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Transpress, Verl. für Verkehrswesen</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">248 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schienenfahrzeugtechnik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 231 - 248</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electric railroads</subfield><subfield code="x">Power supply</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electric railroads</subfield><subfield code="x">Wires and wiring</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bahnstromversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207348-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bahnstromversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001219294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001219294</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001830742 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T16:24:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3344002503 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001219294 |
oclc_num | 23215198 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-29T DE-862 DE-BY-FWS DE-523 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-29T DE-862 DE-BY-FWS DE-523 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 248 S. zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Transpress, Verl. für Verkehrswesen |
record_format | marc |
series2 | Schienenfahrzeugtechnik |
spellingShingle | Schmidt, Peter Energieversorgung elektrischer Bahnen Electric railroads Power supply Electric railroads Wires and wiring Bahnstromversorgung (DE-588)4207348-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4207348-0 |
title | Energieversorgung elektrischer Bahnen |
title_auth | Energieversorgung elektrischer Bahnen |
title_exact_search | Energieversorgung elektrischer Bahnen |
title_full | Energieversorgung elektrischer Bahnen |
title_fullStr | Energieversorgung elektrischer Bahnen |
title_full_unstemmed | Energieversorgung elektrischer Bahnen |
title_short | Energieversorgung elektrischer Bahnen |
title_sort | energieversorgung elektrischer bahnen |
topic | Electric railroads Power supply Electric railroads Wires and wiring Bahnstromversorgung (DE-588)4207348-0 gnd |
topic_facet | Electric railroads Power supply Electric railroads Wires and wiring Bahnstromversorgung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001219294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidtpeter energieversorgungelektrischerbahnen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZO 5460 S353 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |