Planung von Schwimmbädern: Bau und Betrieb von privaten und öffentlichen Hallen- sowie Freibädern einschliesslich Whirlpools und medizinische Bäder
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Krammer
1989
|
Ausgabe: | [2., erw. Aufl.] |
Schriftenreihe: | Sanitär, Heizung, Klima
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 431 - 436 |
Beschreibung: | 445 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3883820490 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001826710 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19901019 | ||
007 | t | ||
008 | 890403s1989 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3883820490 |9 3-88382-049-0 | ||
035 | |a (OCoLC)256322401 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001826710 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-858 |a DE-210 |a DE-898 |a DE-83 | ||
080 | |a 33 | ||
080 | |a 38 | ||
080 | |a 50 | ||
084 | |a ZH 5850 |0 (DE-625)156179: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 6270 |0 (DE-625)156215: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 6700 |0 (DE-625)158427: |2 rvk | ||
084 | |a ARC 649f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Saunus, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Planung von Schwimmbädern |b Bau und Betrieb von privaten und öffentlichen Hallen- sowie Freibädern einschliesslich Whirlpools und medizinische Bäder |
250 | |a [2., erw. Aufl.] | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Krammer |c 1989 | |
300 | |a 445 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sanitär, Heizung, Klima |v 7 | |
500 | |a Literaturverz. S. 431 - 436 | ||
650 | 0 | 7 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwimmbad |0 (DE-588)4140692-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasseraufbereitung |0 (DE-588)4064698-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwimmbadbau |0 (DE-588)4077288-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schwimmbadbau |0 (DE-588)4077288-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schwimmbad |0 (DE-588)4140692-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Wasseraufbereitung |0 (DE-588)4064698-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schwimmbad |0 (DE-588)4140692-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Sanitär, Heizung, Klima |v 7 |w (DE-604)BV002806244 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001218224&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001218224 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085464996085760 |
---|---|
adam_text |
PLANUNG VON SCHWIMMBAEDERN BAU UND BETRIEB VON PRIVATEN UND OEFFENTLICHEN
HALLEN- SOWIE FREIBAEDERN EINSCHLIESSLICH WHIRIPOOLS UND MEDIZINISCHE
BAEDER CHRISTOPH SAUNUS KRAMMER-VERLAG DUESSELDORF 1989 INHALTSVERZEICHNIS
DIE MIT ROEMISCHEN VORZAHLEN VERSEHENEN KAPITEL GELTEN SPEZIELL FUER DEN
OEFFENTLICHEN BAEDERBEREICH 1. ALLGEMEINE OBJEKTPLANUNG 19 1.1
PRIVATSCHWIMMBAD 19 1.2 ALLGEMEINE PLANUNG 19 1.3 PLANUNGSKRITERIEN
EINES FREIBADES 20 1.3.1 BEHOERDENAUFLAGEN 20 1.3.2 STANDORTBESTIMMUNG 20
1.3.3 ALLGEMEINE TECHNIK 21 1.3.4 BECKENBEHEIZUNG 23 1.3.5 UEBERWINTERUNG
23 1.3.6 KINDERPLANSCHBECKEN 23 1.4 PLANUNGSKRITERIEN EINES HALLENBADES
23 1.4.1 GEBAEUDEINTEGRIERUNG 24 1.4.2 FLAECHENGESTALTUNG 25 1.4.3
BAUTECHNIK - BAUPHYSIK 25 1.4.4 RAUMKLIMA 28 1.5 SCHWIMMBECKENBAUARTEN
29 1.5.1 BECKENANFORDERUNG 29 1.5.2 BECKENKONSTRUKTION 31 1.6
TECHNIKRAUM FUER DIE SCHWIMMBADWASSER-AUFBEREITUNG 37 1.6.1 GEOGRAPHISCHE
LAGE 37 1.6.2 TECHNISCHE AUSSTATTUNG 37 I. OEFFENTLICHE SCHWIMM- UND
BADEBAEDER 41 1.1 BAUPHYSIKALISCHE ANFORDERUNGEN AN OEFFENTLICHE
HALLENBAEDER 41 1.1.1 FENSTERFLAECHEN 42 1.1.2 FEUCHTESCHUTZ 42 1.1.3
WAERMESCHUTZ 42 1.2 BAU- UND BETRIEBSKOSTEN OEFFENTLICHER HALLENBAEDER 43
1.2.1 BAUKOSTEN 43 1.2.2 BETRIEBS- UND FOLGEKOSTEN 43 1.2.3
BETRIEBSDATEN OEFFENTLICHER SCHWIMMBAEDER 44 1.3 BETRIEBSKOSTEN EINES
OEFFENTLICHEN HALLENSCHWIMMBADES 44 1.4 WECHSELWIRKUNG TEMPERATUR/FEUCHTE
45 1.5 LUEFTUNGSTECHNISCHE KRITERIEN FUER OEFFENTLICHE SAUNEN 47 A.
KALT-TAUCHBECKEN 47 B. WARMWASSER-ENTSPANNUNGS- BZW. LIEGEBECKEN 47 C.
DAMPFBAD 47 D. FINNISCHE SAUNA 47 1.6 AIDS-ODER
LEGIONELLEN-INFEKTIONSRISIKO IN OEFFENTLICHEN BAEDERN 47 1.7
STAHLBETON-SCHWIMMBECKENKONSTRUKTION IN OEFFENTLICHEN BAEDERN 48 1.7.1
EINSCHALIGE STAHLBETONBECKEN 49 1.7.1.1 ABDICHTUNG VON EINSCHALIGEN
STAHLBETONBECKEN 51 1.7.2 ZWEISCHALIGE BECKENKONSTRUKTIONEN 52 A.
PVC-FOLIEN-BECKENAUSKLEIDUNG 52 B. GLASFASERVERSTAERKTE
KUNSTSTOFF-(GFK-)BECKENAUSKLEIDUNG 54 C. FLUESSIGFOLIEN-BECKENAUSKLEIDUNG
55 D. GUMMIFOLIEN-BECKENAUSKLEIDUNG 56 E. BITUMINOESE BECKENAUSKLEIDUNG
56 1.8 WAERMEDAEMMUNG FUER STAHLBETONBECKEN 57 1.9 FUSSBODENHEIZUNG IN
SCHWIMMBADUMLAEUFEN 58 2. RECHENBEISPIEL FUER DEN ENERGIEBEDARF DER
BECKENWASSERERWAERMUNG 59 2.1 BERECHNUNG DES WAERME- UND ENERGIEBEDARFS
FUER FREIBAEDER 59 2.1.1 ALLGEMEINE DATEN 59 2.1.2
WAERMEBEDARFS-BERECHNUNGSBEISPIEL FUER FREIBAEDER 61 2.2 BERECHNUNG DES
WAERME-UND ENERGIEBEDARFS FUER HALLENBAEDER 63 2.2.1 WAERMEGEWINN DURCH
KONVEKTION 63 2.2.2 WAERMEBEDARFS-BERECHNUNGSBEISPIEL FUER HALLENBAEDER 63
II. ERMITTLUNG DES ENERGIEBEDARFS FUER OEFFENTLICHE BAEDER 65 3.
BECKENDURCHSTROEMUNG (HYDRAULIK) IN PRIVATBAEDERN 69 3.1
BECKENDURCHSTROEMUNGSSYSTEME 69 3.1.1 OBERFLAECHENREINIGER-SYSTEME 69
3.1.2 UEBERLAUF RINNEN-SYSTEM 75 IM. BECKENDURCHSTROEMUNG -
BECKENHYDRAULIK IN OEFFENTLICHEN BAEDERN . 77 111.1 BECKENHYDRAULIK 77
111.2 PROBLEMBEREICHE IM BECKENWASSER 78| 111 .3
BECKENWASSERDURCHSTROEMUNGSSYSTEME A. HORIZONTALDURCHSTROEMUNG 80] B.
KONTRAKTIONSDURCHSTROEMUNG 821 C. VERTIKALDURCHSTROEMUNG 831 111.4
ZUSAETZLICHE BECKENWASSERBELASTUNGEN 87L 4. UEBERLAUFRINNEN 4.1
TIEFLIEGENDE UEBERLAUFRINNE 4.2 HOCHLIEGENDE UEBERFLUTUNGSRINNE 4.2.1
UEBERFLUTUNGSRINNE MIT SENKRECHTER BECKENBEGRENZUNG 4.2.2
UEBERFLUTUNGSRINNE MIT EINGETAUCHTER BECKENBEGRENZUNG 4.3 WESENTLICHE
KRITERIEN FUER DIE GESTALTUNG DER UEBERLAUFRINNEN 4.3.1
BECKENRANDAUSBILDUNG 8 T 4.3.2 BECKENKOPF 92 4.3.3 BECKENKOPFABDICHTUNG
92 4.3.4 ABDECKROSTE FUER UEBERLAUFRINNE 93 4.3.5 GERAEUSCHPROBLEME BEI
UEBERLAUFRINNEN 93 IV. UEBERLAUFRINNENSYSTEME FUER OEFFENTLICHE BAEDER 95
IV.1 BECKENRAND 96 IV.2 UEBERLAUFRINNENAUSKLEIDUNGEN 97 IV.3
BECKENKOPFKONSTRUKTION 98 5. SCHWIMMBECKENWASSERAUFBEREITUNG UND PFLEGE
101 5.1 BECKENFUELLUNG UND NACHSPEISUNG 101 5.2 FLOCKUNG 103 5.3
FILTERUNG 104 5.3.1 ANSCHWEMMFILTER 105 5.3.2 KUNSTSTORFILTER 105 5.3.3
EINSCHICHT-SANDFILTER 106 5.3.4 MEHRSCHICHTFILTER 107 V.
SCHWIMMBECKENWASSERAUFBEREITUNG UND -PFLEGE OEFFENTL. BAEDER 109 V.1
FUELLWASSER 109 V.2 ERSTFUELLUNG 110 V.3 FUELLWASSERZUSATZ 110 V.4 FLOCKUNG
111 V.4.1 DOSIERUNG VON ALUMINIUMSULFAT ODER EISENCHLORID 112 V.4.2
BERECHNUNGSBEISPIEL ZUR BESTIMMUNG DES DOSIERVOLUMENS VON
FLOCKUNGSMITTELN 113 V.4.3 DOSIERUNG VON POLYALUMINIUMCHLORID 114 V.4.4
REGELUNG DER FLOCKUNGSDOSIERUNG 114 V.5 FILTERUNG 114 V.5.1 FILTERNACH
DIN 19643 115 A. EINSCHICHTFILTER 115 B. MEHRSCHICHTFILTER 115 V.5.1.1
BESTIMMUNG DER FILTERFLAECHE 118 V.5.2 FILTERMATERIALIEN 118 A.
FILTERSAND 118 B. ANTHRAZIT 118 C. AKTIVKOHLE 118 D. BIMS/LAVA 118
V.5.2.1 DOLOMITISCHES MATERIAL ZUR ENTSAEUERUNG 119 V.5.2.2 CALCIUMSULFIT
ZUR ENTCHLORUNG 119 V.5.3 KONSTRUKTION GESCHLOSSENER SCHNELLFILTER 119
V.5.4 WERKSTOFFE UND KORROSIONSSCHUTZ FUER SCHWIMMBADFILTER 120 V.5.5
SPUELUNG VON GESCHLOSSENEN SCHNELLFILTERN 121 V.5.6 FILTERSPUELUNGSGANG
MIT ZUSAETZLICHER LUFTSPUELUNG 122 V.5.7 ABLEITUNG DES SPUELWASSERS 125 V.6
WASSERSPEICHERKONSTRUKTIONEN 126 V.6.1 TECHNISCHE AUSRUESTUNG FUER
WASSERSPEICHER 126 I L V.7 SCHWIMMBECKENWASSERAUFBEREITUNG MIT OZON 129
V.7.1 OZON 129 V.7.2 OZONANWENDUNG 129 V.7.3 MUSTERBOGEN FUER DAS
BETRIEBSBUCH DER SCHWIMMBADWASSERAUFBEREITUNG 132 6.
SCHWIMMBECKENWASSERPFLEGE - OXIDATION UND DESINFEKTION 133 6.1
UV-VERFAHREN 133 6.2 BROM-VERFAHREN 134 6.3 JOD-VERFAHREN 135 6.4
WASSERSTOFFPEROXID-VERFAHREN 135 6.5 SILBER-VERFAHREN 135 6.6
ELEKTROLYSE-VERFAHREN 136 6.7 CHLOR-VERFAHREN 136 6.7.1 FLUESSIGES
CHLORPRODUKT: NATRIUMHYPOCHLORIT (CHLORBLEICHLAUGE) 136 6.7.2 FESTE
CHLORPRODUKTE 138 6.7.3 CHLORWERT-KONTROLLE 140 6.7.4 WECHSELBEZIEHUNG
CHLOR - PH-WERT - KARBONATHAERTE 141 6.8 OZON 143 6.8.1 EIGENSCHAFTEN 143
6.8.2 OZON-ANLAGEN 143 6.8.3 SCHWIMMBECKEN-WASSERAUFBEREITUNG MIT OZON
144 6.9 ALGENBEKAEMPFUNG 144 6.10 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES CHLOR- UND
PH-WERTES 145 6.10.1 MESSMETHODE MIT INDIKATORFLUESSIGKEIT 145 6.10.2
KOLORIMETRISCHES VERFAHREN 146 6.11 AUTOMATISCHE CHLOR-UND
PH-WERT-REGULIERUNG 147 6.11.1 PH-WERT-REGULIERUNG 147 6.11.2
CHLORWERT-REGULIERUNG 149 VI. DESINFEKTION UND OXIDATION IN OEFFENTLICHEN
BAEDERN 151 VI.1 VORAUSSETZUNGEN FUER EINE OPTIMALE DESINFEKTION 151 VI.2
DESIONFEKTIONSMITTEL 152 VI.3 BEGRIFFSDEFINITION DER CHLORUNG 153 VI.4
DESINFEKTIONSVERFAHREN 154 VL.4.1 NATRIUMHYPOCHLORIT-VERFAHREN 154
VL.4.2 CALCIUMHYPOCHLORIT-VERFAHREN 156 VL.4.2.1 CHLORISOCYANURATE 156
VL.4.3 DOSIERANLAGEN FUER CHLORLOESUNGEN 157 VL.4.3.1 BESTIMMUNG D.
DOSIERVOLUMENS V. NATRIUMHYPOCHLORIT-LOESUNG 158 VL.4.3.2 DOSIERPUMPEN
ZUR CHEMISCHEN WASSERAUFBEREITUNG 159 A. MAGNETDOSIERPUMPEN 159 B.
MOTORDOSIERPUMPEN 159 VL.4.4 CHLORGAS-VERFAHREN 159 A.
VAKUUM-CHLORGASDOSIERANLAGE 160 B. VOLLVAKUUM-CHLORGASDOSIERANLAGE 160
VI.4.4.1 CHLORGAS-ANLAGENBESCHREIBUNG 161 10 ; VL.4.4.2
SICHERHEITSTECHNISCHE ANFORDERUNGEN AN CHLORGASEINRICHTUNGEN . 162 A.
BESTIMMUNGEN FUER CHLORGASRAEUME 162 B. ANLAGENTECHNISCHE BESTIMMUNGEN 163
VL.4.5 CHLOR-CHLORDIOXID-VERFAHREN 164 VL.4.6 BEDEUTUNG DES PH-WERTES IM
SCHWIMMBECKENWASSER 164 VL.4.6.1 CHEMIKALIEN ZUR PH-WERT-EINSTELLUNG 165
A. ZUR ANHEBUNG 165 B. ZUR SENKUNG 166 VL.4.6.2 DOSIERUNG ZUR
PH-WERT-KORREKTUR 166 A. SAEURE- BZW. LAUGELOESUNG-DOSIERUNG 166 B.
KOHLENSTOFFDIOXID ZUR PH-WERT-SENKUNG 166 VL.4.7 AUTOMATISCHE MESSUNG
UND REGELUNG DER HYGIENEHILFSPARAMETER: REDOX - CHLOR - PH-WERT 166
VL.4.8 ANALYTISCHE CHLOR- UND PH-WERT-BESTIMMUNG 169 VL.4.9 AUFBEREITUNG
UND DESINFEKTION VON HEIL- UND MINERALWASSERBAEDERN 169 VL.4.9.1
THERAPEUTISCHE UNTERWASSER-MASSAGEEINRICHTUNG 172 VL.4.9.2
THERAPEUTISCHE HILFSEINRICHTUNGEN FUER THERAPIE- BZW. BEWEGUNGSBECKEN 173
VL.4.10 MOOR- UND SCHLICKANWENDUNG IN DER HEILBEHANDLUNG 176 VL.4.11
ALGENBESEITIGUNG 179 7. FAERBEMETHODE ZUR UEBERPRUEFUNG DER
DESINFEKTIONSMITTELVERTEILUNG IM SCHWIMMBECKEN 181 7.1
SCHWIMMBECKENREINIGER 181 7.2 UEBERWINTERUNG VON AUSSENBECKEN 182 7.3
ERSTBEFUELLUNG UND INBETRIEBNAHME 183 7.4 UMGANG MIT
SCHWIMMBAD-CHEMIKALIEN 186 8. BERECHNUNGSGRUNDLAGEN FUER DIE
DIMENSIONIERUNG VON PRIVAT-SCHWIMMBAEDERN 187 8.1
FILTERUMWAELZVOLUMENSTROM 187 8.2 ANZAHL DER OBERFLAECHENREINIGER 187 8.3
ANZAHL DER EINLAUFE BEIM OBERFLAECHENREINIGERSYSTEM 187 8.4 ANZAHL DER
EINLAUFE BEIM UEBERLAUFRINNENSYSTEM 189 8.5 ANZAHL DER BECKENAUSLAEUFE
BEIM UEBERLAUFRINNENSYSTEM 189 8.6 UMWAELZLEITUNGEN 190 8.7
UEBERLAUFRINNENQUERSCHNITT 191 8.8 UEBERLAUFRINNENWASSERVOLUMEN 192 8.9
SAMMELLEITUNG 192 8.10 WASSERSPEICHER 193 8.11 BODENREINIGUNGSANSCHLUSS
196 8.12 BECKENENTLEERUNG 196 8.13 SPUELWASSERVOLUMEN UND ABLEITUNG 196
VIII. BERECHNUNGSGRUNDLAGEN FUER DIE DIMENSIONIERUNG VON OEFFENTLICHEN
BAEDERN 199 VIII.1 BESTIMMUNG DES FILTERUMWAELZVOLUMENS 199 11 VIII.1.1
BECKEN IN SCHWITZBAEDERN 201 VIII.2 ORIENTIERUNGSWERTE FUER HOTEL- UND
SONSTIGE GEMEINSCHAFTSBAEDER 201 VIII.3 DIMENSIONIERUNG VON BECKENEIN-
UND -AUSLAEUTEN 202 VLLL.3.1 SCHWIMMBECKEN-ENTLEERUNG 203 VIII.4
DIMENSIONIERUNG DER BECKENUMWAELZLEITUNGEN 203 VIII.5 * DIMENSIONIERUNG
VON UEBERLAUFRINNEN IN OEFFENTLICHEN BAEDERN 205 A. RINNEN AUS
VORGEFERTIGTEN KERAMIKFORMSTEINEN 205 B. UEBERLAUFRINNEN MIT
KERAMIKPLATTENAUSKLEIDUNG 206 C. TRANSPORTRINNE MIT UND OHNE AUSKLEIDUNG
206 D. SPEICHERRINNE 206 VIII.6 DIMENSIONIERUNG DER
UEBERLAUFSAMMELLEITUNG 208 VIII.7 DIMENSIONIERUNG VON
UEBERLAUFRINNENABLAEUFEN 209 VIII.8 BESTIMMUNG DES WASSERSPEICHERVOLUMENS
209 VIII.9 RAEUMLICHE ANFORDERUNGEN UND PLATZBEDARF FUER DIE
SCHWIMMBADTECHNIK 213 9. BERECHNUNG VON SCHWIMMBAD-WASSERERWAERMERN 217
9.1 SCHWIMMBAD IM FREIEN 217 9.2 HALLENSCHWIMMBAD 217 9.3
LEISTUNGSBESTIMMUNG VON SCHWIMMBAD-WASSERERWAERMERN 217 IX.
LEISTUNGSBESTIMMUNG VON SCHWIMMBADWASSERERWAERMERN IN OEFFENTLICHEN BAEDERN
219 A. BECKENWASSERTEMPERATUR 219 B. BECKENWASSERVOLUMEN UND
FUELLWASSERTEMPERATUR 219 C. AUFHEIZZEIT 219 D. ABKUEHLUNG 219 10. PRIVATE
WHIRIPOOLS 221 10.1 KONSTRUKTION 221 10.2 TECHNISCHE AUSSTATTUNG 221
10.3 EINBAU VON WHIRIPOOLS 225 10.4 SONSTIGE PRIVATE
WASSER-LUFTMASSAGEEINRICHTUNG 225 10.5 SPEZIAL-BADEWANNEN 226 X.
WARMSPRUDELBECKEN (*WHIRIPOOLS") IN OEFFENTLICHEN BAEDERN 227 X.1
KONSTRUKTIONEN VON WARMSPRUDELBECKEN 228 X.2 TECHNISCHE EINRICHTUNGEN
229 A. WASSERAUFBEREITUNG 230 B. BECKENWASSERERWAERMUNG 233 C.
LUFTSPUELUNG 233 D. MASSAGEEINRICHTUNG 234 E. UNTERWASSERBELEUCHTUNG 235
F. RAUMKLIMA UND ENTFEUCHTUNG 235 X.3 BETRIEBSKOSTEN VON OEFFENTLICHEN
WARMSPRUDELBECKEN 235 11. SCHWIMMBECKENEINBAUTEILE MIT MONTAGEHINWEISEN
237 XI. ROHRDURCHFUEHRUNGEN FUER OEFFENTLICHE BAEDER 241 XI.1
ROHRDURCHFUEHRUNGEN 241 XI.2 BECKENVERROHRUNG 242 12 12. TECHNISCHE
EINRICHTUNGEN FUER PRIVATSCHWIMMBECKEN 247 12.1 UMWAELZPUMPEN FUER
SCHWIMMBADANLAGEN 247 12.2 GEGENSTROMSCHWIMMANLAGE 248 12.3
SCHWIMMBADWASSERERWAERMUNG 252 12.4 SCHWIMMBADBODENREINIGUNGSGERAETE 255
12.5 SCHWIMMBECKEN-TREPPEN UND -LEITERN 257 12.6 UNTERWASSERLEUCHTEN 258
12.7 UNTERWASSERLAUTSPRECHER : 262 12.8 UNTERWASSERFENSTER 262 12.9
ENTHAERTUNGSANLAGEN 262 12.10 WASSERATTRAKTIONEN FUER PRIVATE
FREIZEITBAEDER 266 12.10.1 RAUM- UND BECKENGESTALTUNG 266 12.10.2
TECHNISCHE HINWEISE FUER WASSERATTRAKTIONEN 267 A.
GEGENSTROMSCHWIMMANLAGE 268 B. MASSAGEANLAGE 268 C. LUFTBODENSPRUDLER
269 D. BODENMASSAGE-SPRINGQUELL 269 E. WILDWASSERKANAL 269 F. GROTTE MIT
WASSERFALL 270 XII. TECHNISCHE EINRICHTUNGEN FUER OEFFENTLICHE BAEDER 271
XII.1 SCHWIMMBADUMWAELZPUMPEN 271 A. BESTIMMUNG DES FOERDERVOLUMENS 272 B.
BESTIMMUNG DER PUMPENFOERDERHOEHE 272 C. PUMPENVERROHRUNG UND
-INBETRIEBNAHME 273 D. ENERGIEBEDARF VON SCHWIMMBAD-UMWAELZPUMPEN 273
XII.2 SCHWIMMBADWASSERERWAERMER FUER OEFFENTLICHE BAEDER 274 A. KONSTRUKTION
VON BECKENWASSERERWAERMERN 274 B. BECKENWASSER-TEMPERATURREGELUNG 275 C.
TEILSTROMBESTIMMUNG 275 XII.3 DRUCKLUFTANLAGEN FUER AUTOMATISCHEN
FILTERBETRIEB 276 XII.4 UMWAELZ-VOLUMENSTROM-MESSUNG 277 XII.5
AUTOMATISCHE SCHWIMMBADFILTER-ENTLUEFTUNG 277 XII.6 FUELLWASSERZAEHLER 278
XII.7 SCHWIMMBECKEN-REINIGUNGSGERAETE 279 XII.8 UNTERWASSERSCHEINWERFER
279 XII.9 BECKENLEITERN UND -GELAENDER IN OEFFENTLICHEN BAEDERN 279 A.
WERKSTOFF- UND MONTAGEHINWEISE 280 XII.10 SCHWIMMBAD-SCHALT- UND
STEUEREINRICHTUNGEN 281 XII.11 WASSERATTRAKTIONEN OEFFENTLICHER
FREIZEITBAEDER 282 XII.11.1 BECKENGESTALTUNG 284 XII.11.2 ALLGEMEINE UND
TECHNISCHE HINWEISE FUER WASSERATTRAKTIONEN 284 A.
GEGENSTROM-SCHWIMMANLAGE 285 B. UNTERWASSER-MASSAGEANLAGE 286 C.
BODENSPRUDLER 287 D. LUFTPERLEINRICHTUNG 288 E. WASSERSPEIER -
SCHWALLBRAUSEN - WASSERKANONE 288 F. WILDWASSERSTRUDEL 289 13 G.
WASSERPILZ UND WASSERFALL 290 H. WASSERWAND 291 XII.11.3 ANLAGENTECHNIK
VON WASSERATTRAKTIONEN 294 A. SAUGANSCHLUESSE 294 B. PUMPENAGGREGATE 295
C. ROHRSYSTEME UND ARMATUREN 297 D. ZU- BZW. EINLAUFE 297 XII.12
BUBBLE-ANLAGEN FUER SPRUNGTURMBEREICHE 298 13. TECHNISCHE EINRICHTUNGEN
ZUR ENERGIE- UND ENERGIEKOSTENEINSPARUNG 301 13.1 SCHWIMMBADABDECKUNGEN
ALLGEMEIN 301 13.1.1 ABDECKUNGEN FUER HALLENBAEDER 302 13.1.2 ABDECKUNGEN
FUER FREIBAEDER 302 13.1.3 ABDECKSYSTEME IM UEBERBLICK 304 13.1.4
HANDHABUNG 304 13.1.5 ANFORDERUNGEN 305 13.2 NUTZUNG DER SOLARENERGIE
FUER DIE SCHWIMMBADWASSERBEHEIZUNG 306 13.3 ENTFEUCHTUNG UND
WAERMERUECKGEWINNUNG 315 13.3.1 PLANUNGSKRITERIEN RAUMLUFTTECHNISCHE
ANLAGEN 316 13.3.2 VEREINFACHTE BERECHNUNG DES LUFTKANALSYSTEMS 318
13.3.3 LUFTENTFEUCHTUNG 319 13.3.4 LUFTVOLUMENSTROM 320 13.3.5 SYSTEME
ZUR WAERMERUECKGEWINNUNG 321 13.3.6 WIRKUNGSGRAD VON
WAERMERUECKGEWINNUNGS-SYSTEMEN 322 13.4 WAERMEPUMPEN ZUR
SCHWIMMHALLENENTFEUCHTUNG 325 XIII. RATIONELLE ENERGIEVERWENDUNG IN
OEFFENTLICHEN BAEDERN 333 XIII.1 SCHWIMMBADABDECKUNGEN 333 XIII.2
SOLARTECHNOLOGIE ZUR BECKENWASSERERWAERMUNG 335 XIII.3
GAS-SCHWIMMBADWASSERERWAERMER FUER FREIBAEDER 337 XIII.4 BECKENWASSER- UND
SCHWIMMHALLENBEHEIZUNG MIT WAERMEPUMPEN 338 XIII.5 WAERME-KRAFT-KOPPELUNG
340 XIII.6 RAUMLUFTTECHNISCHE ANLAGEN IM BAEDERBAU 341 XLLL.6.1
LUEFTUNGSTECHNISCHE KRITERIEN FUER DEN SCHWIMMHALLENBEREICH 341 XLLL.6.2
WAERMERUECKGEWINNUNG AUS SCHWIMMHALLEN 341 A. TRANSMISSIONSWAERMEVERLUST
342 B. BECKENWASSERWAERMEVERLUST 342 C. LUFTWAERMEVERLUST 342 XIII.6.3
PROBLEME BEI DER HALLENLUFTENTFEUCHTUNG MIT WAERMEPUMPEN 343 XLLL.6.4
ENTFEUCHTUNGSTRUHEN ZUM SCHWIMMHALLENEINBAU 343 XLLL.6.5 KOMBINIERTE
ENTFEUCHTUNGSWAERMEPUMPE MIT PLATTENWAERMETAUSCHER 344 XIII.6.6
REKUPERATIVE WAERMERUECKGEWINNUNG FUER SCHWIMMHALLEN 345 XLLL.6.7
WAERMERUECKGEWINNUNG AUS SCHWIMMHALLEN-NEBENRAEUMEN 346 A.
LUEFTUNGSTECHNISCHE ANFORDERUNGEN AN NEBENRAEUME 348 B. MOEGLICHKEITEN DER
WAERMERUECKGEWINNUNG AUS NEBENRAEUMEN . 349 C. MEHRFACHNUTZUNG VON LUFT
AUS NEBENRAEUMEN 349 D. LUFTKANAELE FUER NEBENRAEUME 349 14 XIII.7
MEHRFACHNUTZUNG VON BECKENWASSER 350 XIII.8 WAERMERUECKGEWINNUNG AUS
ABWASSER 350 XIII.8.1 WAERMERUECKGEWINNUNG AUS SCHWIMMBECKENWASSER 350
XIII.8.2 REKUPERATIVE WAERMERUECKGEWINNUNG AUS DUSCHWASSER 352 XLLL.8.2.1
ABWASSER-WAERMERUECKGEWINNUNGS-SYSTEM: WAEROMAT 353 XLLL.8.2.2
ABWASSER-WAERMERUECKGEWINNUNGS-SYSTEM: ZEHNDER 353 XIII.8.3
REKUPERATOR-SYSTEM ZUR DUSCHWASSER-WAERMERUECKGEWINNUNG 354 XIII.9
HEIZUNGSKESSELANLAGEN 354 XIII.9.1 REDUZIERUNG VON
HEIZKESSELWAERMEVERLUSTEN 354 XLLL.9.2 BRENNWERTNUTZUNG 355 XIII.10
NUTZUNG VON EXTERNER WAERME UND PROZESSWASSER 356 XIII.11 OPTIMIERUNG DER
STEUERUNG UND REGELUNG IN SCHWIMMBAEDERN 357 A. STEUERUNG UND REGELUNG
357 B. MIKROPROZESSOR-REGELUNG 357 C. DDC-REGELUNG 357 14.
KUNSTSTOFFROHRINSTALLATION IN DER SCHWIMMBADTECHNIK 359 14.1
EIGENSCHAFTEN 359 14.2 VERBINDUNGSTECHNIK 360 14.3 UEBERGANGSVERBINDUNGEN
VON KUNSTSTOFF- AUF METALLGEWINDE 369 14.4
KUNSTSTOFF-FLANSCHVERBINDUNGEN 369 XIV. ROHRINSTALLATION OEFFENTLICHER
BAEDER 373 XIV.1 PVC-VERROHRUNG 373 XIV.2 PE-HD- UND PP-VERROHRUNG 374
XIV.3 GFK-VERROHRUNG 374 XIV.4 STAHL-VERROHRUNG 375 XIV.5
ALUMINIUM-KUNSTSTOFF-VERROHRUNG 376 XIV.6 KANAL-PVC-VERROHRUNG 377 XIV.7
PVC-KLEBE- UND STECKMUFFENVERBINDUNGEN 377 XIV.8 PE-HD- UND
PP-HEIZELEMENT-STUMPFSCHWEISSVERFAHREN 379 XIV.9 PE-HD- UND
PP-HEIZELEMENT-MUFFENSCHWEISSVERFAHREN 383 XIV.10 WAERMEDAEMMUNG FUER
SCHWIMMBADVERROHRUNGEN 383 15. VERLEGEN VON KUNSTSTOFFLEITUNGEN IM
SCHWIMMBADBAU 385 15.1 PVC HART 385 15.2 PP 385 15.3 PE HART 385 15.4
KUNSTSTOFF-ENTWAESSERUNGSROHR 386 15.4.1 KUNSTSTOFF-ENTWAESSERUNGSROHR MIT
FORM- UND VERBINDUNGSTEILEN 386 15.5 ROHRKENNZEICHEN 386 15.6 TRANSPORT
UND LAGERUNG 387 15.7 KUNSTSTOFFROHRVERLEGUNG IM ERDREICH 387 15.8
EINBETONIEREN VON KUNSTSTOFFDRUCKROHREN 390 15.9
KUNSTSTOFFDRUCKROHRVERLEGUNG FREI IM GEBAEUDE 391 15.10 BESTIMMUNG VON
BIEGESCHENKELN 392 15.11 ERMITTLUNG DER LAENGENAENDERUNG 392 15.12
BESTIMMUNG DER BIEGESCHENKELLAENGE 392 15 15.13 EINBAU VON KOMPENSATOREN
UND SCHIEBEMUFFEN 394 15.14 ANORDNUNG VON ROHRSCHELLEN UND FESTPUNKTEN
394 15.15 FESTPUNKTKONSTRUKTIONEN 394 15.16 ROHRSCHELLENKONSTRUKTIONEN
396 15.17 ROHRSCHELLENABSTAENDE 397 16. ARMATUREN IN DER
SCHWIMMBADTECHNIK 399 16.1 KUGELHAEHNE 399 16.2 ABSPERRKLAPPEN 400 16.3
MEMBRANVENTILE 400 16.4 SCHRAEGSITZVENTILE 401 16.5 STELLANTRIEBE FUER
SCHWIMMBADARMATUREN 401 16.6 RUECKFLUSSVERHINDERER 402 16.7
ROHRSCHMUTZFAENGER 402 XVI. ARMATUREN FUER OEFFENTLICHE BAEDER 403 A.
ABSPERR- UND REGULIERARMATUREN 403 B.
SCHWIMMBADWASSER-RUECKFLUSSVERHINDERER 406 17. SPUELEN UND DESINFIZIEREN
VON SCHWIMMBADLEITUNGEN 409 XVII. REINIGUNG UND DESINFEKTION VON
TECHNISCHEN WASSERAUFBEREITUNGSANLAGEN OEFFENTLICHER BAEDER 411 18.
DRUCKPRUEFUNG VON SCHWIMMBAD-DRUCKROHRLEITUNGEN 413 19. ZEICHNERISCHE
DARSTELLUNG DER BAEDERTECHNIK 415 20. BEANSTANDUNGEN VON
SCHWIMMBADWASSER: URSACHE UND BESEITIGUNG 419 21. GRUNDEINHEITEN UND
BEGRIFFE 423 22. DIN-NORMEN UND HINWEISE, DIE SICH MIT AUF DIE
SCHWIMMBADTECHNIK ERSTRECKEN 427 23. LITERATURNACHWEIS 431 24.
BILDQUELLENNACHWEIS 437 25. SACHWORTREGISTER 439 26.
INSERENTENVERZEICHNIS (FINDEN SIE AUF DER LETZTEN SEITE) 16 |
any_adam_object | 1 |
author | Saunus, Christoph |
author_facet | Saunus, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Saunus, Christoph |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001826710 |
classification_rvk | ZH 5850 ZH 6270 ZX 6700 |
classification_tum | ARC 649f |
ctrlnum | (OCoLC)256322401 (DE-599)BVBBV001826710 |
discipline | Sport Architektur |
edition | [2., erw. Aufl.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001826710</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19901019</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890403s1989 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3883820490</subfield><subfield code="9">3-88382-049-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256322401</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001826710</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">50</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 5850</subfield><subfield code="0">(DE-625)156179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 6270</subfield><subfield code="0">(DE-625)156215:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 6700</subfield><subfield code="0">(DE-625)158427:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 649f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saunus, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Planung von Schwimmbädern</subfield><subfield code="b">Bau und Betrieb von privaten und öffentlichen Hallen- sowie Freibädern einschliesslich Whirlpools und medizinische Bäder</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2., erw. Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Krammer</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">445 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sanitär, Heizung, Klima</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 431 - 436</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwimmbad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140692-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasseraufbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064698-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwimmbadbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077288-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schwimmbadbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077288-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schwimmbad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140692-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wasseraufbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064698-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schwimmbad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140692-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sanitär, Heizung, Klima</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002806244</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001218224&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001218224</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001826710 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:20:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3883820490 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001218224 |
oclc_num | 256322401 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-858 DE-210 DE-898 DE-BY-UBR DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-858 DE-210 DE-898 DE-BY-UBR DE-83 |
physical | 445 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Krammer |
record_format | marc |
series | Sanitär, Heizung, Klima |
series2 | Sanitär, Heizung, Klima |
spelling | Saunus, Christoph Verfasser aut Planung von Schwimmbädern Bau und Betrieb von privaten und öffentlichen Hallen- sowie Freibädern einschliesslich Whirlpools und medizinische Bäder [2., erw. Aufl.] Düsseldorf Krammer 1989 445 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sanitär, Heizung, Klima 7 Literaturverz. S. 431 - 436 Planung (DE-588)4046235-3 gnd rswk-swf Schwimmbad (DE-588)4140692-8 gnd rswk-swf Wasseraufbereitung (DE-588)4064698-1 gnd rswk-swf Schwimmbadbau (DE-588)4077288-3 gnd rswk-swf Schwimmbadbau (DE-588)4077288-3 s DE-604 Schwimmbad (DE-588)4140692-8 s Wasseraufbereitung (DE-588)4064698-1 s Planung (DE-588)4046235-3 s Sanitär, Heizung, Klima 7 (DE-604)BV002806244 7 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001218224&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Saunus, Christoph Planung von Schwimmbädern Bau und Betrieb von privaten und öffentlichen Hallen- sowie Freibädern einschliesslich Whirlpools und medizinische Bäder Sanitär, Heizung, Klima Planung (DE-588)4046235-3 gnd Schwimmbad (DE-588)4140692-8 gnd Wasseraufbereitung (DE-588)4064698-1 gnd Schwimmbadbau (DE-588)4077288-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046235-3 (DE-588)4140692-8 (DE-588)4064698-1 (DE-588)4077288-3 |
title | Planung von Schwimmbädern Bau und Betrieb von privaten und öffentlichen Hallen- sowie Freibädern einschliesslich Whirlpools und medizinische Bäder |
title_auth | Planung von Schwimmbädern Bau und Betrieb von privaten und öffentlichen Hallen- sowie Freibädern einschliesslich Whirlpools und medizinische Bäder |
title_exact_search | Planung von Schwimmbädern Bau und Betrieb von privaten und öffentlichen Hallen- sowie Freibädern einschliesslich Whirlpools und medizinische Bäder |
title_full | Planung von Schwimmbädern Bau und Betrieb von privaten und öffentlichen Hallen- sowie Freibädern einschliesslich Whirlpools und medizinische Bäder |
title_fullStr | Planung von Schwimmbädern Bau und Betrieb von privaten und öffentlichen Hallen- sowie Freibädern einschliesslich Whirlpools und medizinische Bäder |
title_full_unstemmed | Planung von Schwimmbädern Bau und Betrieb von privaten und öffentlichen Hallen- sowie Freibädern einschliesslich Whirlpools und medizinische Bäder |
title_short | Planung von Schwimmbädern |
title_sort | planung von schwimmbadern bau und betrieb von privaten und offentlichen hallen sowie freibadern einschliesslich whirlpools und medizinische bader |
title_sub | Bau und Betrieb von privaten und öffentlichen Hallen- sowie Freibädern einschliesslich Whirlpools und medizinische Bäder |
topic | Planung (DE-588)4046235-3 gnd Schwimmbad (DE-588)4140692-8 gnd Wasseraufbereitung (DE-588)4064698-1 gnd Schwimmbadbau (DE-588)4077288-3 gnd |
topic_facet | Planung Schwimmbad Wasseraufbereitung Schwimmbadbau |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001218224&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002806244 |
work_keys_str_mv | AT saunuschristoph planungvonschwimmbadernbauundbetriebvonprivatenundoffentlichenhallensowiefreibaderneinschliesslichwhirlpoolsundmedizinischebader |