Die internationale Zivilprozeßrecht der Republik Korea:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr
1989
|
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 377 S. |
ISBN: | 3166454632 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001812608 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201020 | ||
007 | t | ||
008 | 890831s1989 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3166454632 |9 3-16-645463-2 | ||
035 | |a (OCoLC)33245693 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001812608 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KPA485.P76 | |
084 | |a PT 520 |0 (DE-625)139909: |2 rvk | ||
084 | |a PU 8600 |0 (DE-625)140720: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stiller, Dietrich F. R. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die internationale Zivilprozeßrecht der Republik Korea |c von Dietrich F. R. Stiller |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr |c 1989 | |
300 | |a XXVI, 377 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 19 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1987 | ||
650 | 4 | |a Conflict of laws |x Civil procedure |z Korea (South) | |
650 | 4 | |a Judicial assistance |z Korea (South) | |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4114041-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationales Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4114041-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-16-158431-2 |
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 19 |w (DE-604)BV000004898 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001214076&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001214076 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116296566046720 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT VON PROFESSOR DR. FREIHERR MARSCHALL VON
BIEBERSTEIN VII VORWORT DES VERFASSERS IX INHALTSVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII EINFUEHRUNG L I. OBER DIE NOTWENDIGKEIT DER
ERFORSCHUNG DES KOREANISCHEN RECHTS L II. STAND DER JURISTISCHEN
KOREAFORSCHUNG L III. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 5 IV. RECHTSGUELLEN
DES INTERNATIONALEN ZIVILPROZESSRECHTS 7 1. ZIVILPROZESSGESETZ UND
NACHGEORDNETES RECHT 7 2. SONSTIGE GESETZE 8 3. INTERNATIONALE
UEBEREINKOMMEN 9 4. GEWOHNHEITSRECHT UND RICHTERRECHT 10 V. STAND DER
UNTERSUCHUNG 10 1. KAPITEL: KOREANISCHE GERICHTSBARKEIT 11 I. GRUNDSATZ
11 II. EXEMPTION VON DER KOREANISCHEN GERICHTSBARKEIT 11 1. AUSLAENDISCHE
STAATEN 11 2. AUSLAENDISCHE JURISTISCHE PERSONEN 12 3. AUSLAENDISCHE
STAATSOBERHAEUPTER UND AUSLAENDISCHE REGIE- RUNGSMITGLIEDER 13 4.
AUSLAENDISCHE KRIEGSSCHIFFE, STAATSSCHIFFE UND FLUGZEUGE 13 5. ANGEHOERIGE
DIPLOMATISCHER MISSIONEN 13 6. ANGEHOERIGE KONSULARISCHER MISSIONEN 14 7.
INTERNATIONALE ORGANISATIONEN 15 8. AMERIKANISCHE STREITKRAEFTE IN DER
REPUBLIK KOREA 15 9. DAEJEON-AGREEMENT 15 10. ANHANG: UEBERSICHT UEBER DIE
WICHTIGSTEN STAATSVER- TRAEGE UND ABKOMMEN 16 III. UMFANG DER EXEMPTION
25 1. POSITIVER UMFANG DER EXEMPTION 25 2. AUSNAHMEN 25 A) VERZICHT 25
B) INLAENDISCHE IMMOBILIEN 26 C) ERBSACHEN 27 3. EXEMPTION UND
VOLLSTRECKUNG 27 XII INHALTSVERZEICHNIS IV. PROZESSUALE FRAGEN 28 1.
FEHLENDE ODER ZWEIFELHAFTE GERICHTSBARKEIT 28 2. FEHLERHAFTE
ENTSCHEIDUNGEN 29 2. KAPITEL: INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 30 I.
EINFUEHRUNG 30 II. METHODE ZUR BESTIMMUNG DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIG-
KEIT 31 1. SCHRIFTTUM 31 2. RECHTSPRECHUNG 33 III. AUSSCHLIESSLICHE
INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 35 1. UNBEWEGLICHE SACHEN 35 2. JURISTISCHE
PERSONEN UND HANDELSGESELLSCHAFTEN 36 3. EINTRAGUNGEN IN OEFFENTLICHE
BUECHER 36 4. GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE 36 5. KONKURS-, VERGLEICHS- UND
REORGANISATIONSVERFAHREN 37 IV. INTERNATIONALE GERICHTSSTAENDE IN
VERMOEGENSANGELEGENHEI- TEN 37 1. ALLGEMEINER GERICHTSSTAND UND
GERICHTSSTAND DER NIEDERLASSUNG 38 2. GERICHTSSTAND DES VERMOEGENS UND
ZUSTAENDIGKEIT FUER ARRESTE 39 A) GERICHTSSTAND DES VERMOEGENS 39 B)
ARRESTE 43 3. GERICHTSSTAND DER UNERLAUBTEN HANDLUNG 44 A) GRUNDSATZ 44
B) ZURUECKWEICHEN DES IPR IM BEREICH UNERLAUBTER HAND- LUNGEN 44 C)
PRODUZENTENHAFTUNG 45 D) UNFAELLE AUF HOHER SEE 46 E) ORT DER UNERLAUBTEN
HANDLUNG 46 4. GERICHTSSTAND DES LEISTUNGSORTS 47 5. EXORBITANTE
GERICHTSSTAENDE 48 6. VEREINBARTE ZUSTAENDIGKEIT 49 A) ALLGEMEINES 49 B)
PROZESSRECHTLICHE ERFORDERNISSE 49 C) WILLENSMAENGEL 52 D)
ZUSTAENDIGKEITSVEREINBARUNGEN IN ALLGEMEINEN GE- SCHAEFTSBEDINGUNGEN 52 7.
ZUSTAENDIGKEIT AUFGRUND RUEGELOSER EINLASSUNG 53 8. NOT- ODER
ERSATZZUSTAENDIGKEIT 54 9. SCHADENSERSATZFORDERUNGEN IM INTERNATIONALEN
LUFT- VERKEHR 55 INHALTSVERZEICHNIS XIII 10. SCHADENSERSATZFORDERUNGEN
WEGEN OELVERSCHMUTZUNGS- SCHAEDEN 56 V. INTERNATIONALE GERICHTSSTAENDE IN
PERSONENRECHTLICHEN ANGELEGENHEITEN 57 1. EHESCHEIDUNGEN 57 A) DIREKTE
INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 57 AA) INNERSTAATLICHE ZUSTAENDIGKEIT 57 BB)
ZUSTAENDIGKEIT DES HEIMATSTAATES 58 CC) ZUSTAENDIGKEIT DES HOHNSITZSTAATES
59 DD) RECHTSPRECHUNG 60 B) INDIREKTE INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 65 2.
VERSCHOLLENHEIT, ENTMUENDIGUNG UND VORMUNDSCHAFT 66 3. SONSTIGES 66 VI.
FORUM NON CONVENIENS 67 3. KAPITEL: DER GANG DES INTERNATIONALEN
VERFAHRENS 69 I. VERFAHRENSSTATUT IM ALLGEMEINEN 69 II. ABGRENZUNG ZUM
MATERIELLEN RECHT 70 1. QUALIFIKATION IM ALLGEMEINEN 70 2. AUFRECHNUNG
71 3. VERJAEHRUNG 71 4. BEWEISLAST UND GESETZLICHE VERMUTUNGEN 71 5.
RECHTSINSTITUTE DES AUSLAENDISCHEN RECHTS, DEREN QUALIFIKATION
ZWEIFELHAFT IST 72 6. ZUSTAENDIGKEITSVEREINBARUNG UND SCHIEDSVERTRAG 73
III. GERICHTSSPRACHE 73 IV. PROZESSKOSTENSICHERHEIT 74 4. KAPITEL:
PARTEI- UND PROZESSFAEHIGKEIT 77 I. PARTEIFAEHIGKEIT 77 1. GRUNDSATZ 77 2.
ERWEITERUNG DER PARTEIFAEHIGKEIT 78 3. RECHTSPRECHUNG 79 II.
PROZESSFAEHIGKEIT 81 1. GRUNDSATZ 8L 2. ERWEITERUNG DER PROZESSFAEHIGKEIT 82
3. RECHTSPRECHUNG 8 3 III. PARTEI- UND PROZESSFAEHIGKEIT IN
SONDERVERFAHRENSORD- NUNGEN 8 3 IV. PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS 84 XIV
INHALTSVERZEICHNIS 5. KAPITEL: INTERNATIONALE ZUSTELLUNGEN 85 I.
VORBEMERKUNGEN 85 II. ZUSTELLUNG IM AUSLAND (ARTIKEL 176 ZPG) 86 1.
ZUSTELLUNGSERSUCHEN 86 A) WAHL DES ZU ERSUCHENDEN ORGANS 87 AA)
UEBERSICHT 87 BB) KOREANISCHE AUSLANDSVERTRETUNGEN 88 (1) EINVERSTAENDNIS
DES EMPFANGSSTAATES 88 (2) JAPAN 88 (3) USA 89 (4) WIENER UEBEREINKOMMEN
UEBER KONSULARISCHE BEZIEHUNGEN 89 (5) PRAXIS 94 (6) ZUSTELLUNGEN
GEGENUEBER KOREANERN, DIE IM AUSLAND EXEMPTION GENIESSEN 95 CC)
AUSLAENDISCHE GERICHTE 95 (1) FREIWILLIGE RECHTSHILFELEISTUNG 95 (2)
STAATEN, VON DENEN DIE GEWAEHRUNG VON RECHTSHILFE ERWARTET WIRD 96 (3)
JAPAN 97 DD) BESONDERE VORNAHMEORGANE 97 (1) ALLGEMEINES 97 (2) USA 98
B) UEBERMITTLUNGSWEG 98 C) FRAGE DES BEITRITTS ZU RECHTSHILFEABKOMMEN 99
2. UEBERSETZUNGEN 100 A) BEIFUEGUNG VON UEBERSETZUNGEN 100 B) BEIBRINGUNG
VON UEBERSETZUNGEN 101 C) UEBERSETZUNGSKOSTEN 102 3. ZUSTELLUNG UND
ZUSTELLUNGSSTATUT 102 A) ZUSTELLUNG DURCH AUSLAENDISCHE BEHOERDEN 102 B)
ZUSTELLUNG DURCH KOREANISCHE AUSLANDSVERTRETUNGEN 102 4.
WIRKUNGSEINTRITT 103 5. KOSTEN 103 III. ZUSTELLUNG DURCH
EINGESCHRIEBENEN BRIEF (ARTIKEL 171, 170 ZPG) 103 IV. OEFFENTLICHE
ZUSTELLUNG (ARTIKEL 179 BIS 181 ZPG) 104 1. ERFORDERNISSE EINER
OEFFENTLICHEN ZUSTELLUNG 104 2. VERFAHREN 105 A) AUSHANG UND AUFBEWAHRUNG
105 B) BEKANNTMACHUNG 105 C) MITTEILUNG 106 3. WIRKUNGEN 107
INHALTSVERZEICHNIS XV A) ALLGEMEINES 107 B) ZEITPUNKT DES
WIRKUNGSEINTRITTS 107 AA) ERSTZUSTELLUNG 107 BB) WEITERE ZUSTELLUNGEN
108 CC) FRISTAENDERUNG 108 V. SONDERVORSCHRIFTEN 109 1.
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 109 A) ZUSTELLUNGEN IM ALLGEMEINEN 109 B)
KLAGEN GEGEN DRITTSCHULDNER 110 C) BESONDERE VERWERTUNGSMETHODEN 110 D)
LADUNGEN IM VERTEILUNGSVERFAHREN 110 2. PATENTAMTLICHES VERFAHREN 111 3.
SCHIEDSVERFAHREN ILL 6. KAPITEL: INTERNATIONALES BEWEISRECHT 112 I.
BEWEISAUFNAHME IM AUSLAND 112 1. VORBEMERKUNGEN 112 A) NOTWENDIGKEIT DER
BEWEISAUFNAHME IM AUSLAND 112 B) RECHTSGRUNDLAGEN 112 2.
BEWEISAUFNAHMEERSUCHEN 113 A) WAHL DES ZU ERSUCHENDEN ORGANS 113 AA)
UEBERSICHT 113 BB) KOREANISCHE AUSLANDSVERTRETUNGEN 113 (1)
EINVERSTAENDNIS DES EMPFANGSSTAATES 113 (2) WIENER UEBEREINKOMMEN UEBER
KONSULARISCHE BE- ZIEHUNGEN 114 (3) USA 114 (4) JAPAN 115 (5)
BEWEISAUFNAHMEN GEGENUEBER KOREANERN, DIE IM AUSLAND EXEMPTION GENIESSEN
115 CC) AUSLAENDISCHE GERICHTE 115 DD) BESONDERE VORNAHMEORGANE 116 (1)
ALLGEMEINES 116 (2) USA 116 B) UEBERMITTLUNGSWEG 117 C) FRAGE DES
BEITRITTS ZU RECHTSHILFEABKOMMEN 117 3. UEBERSETZUNGEN 118 4.
BEWEISAUFNAHMESTATUT 118 A) BEWEISAUFNAHME DURCH AUSLAENDISCHE BEHOERDEN
118 B) BEWEISAUFNAHME DURCH KOREANISCHE AUSLANDSVERTRE- TUNGEN 119 5.
KOSTEN 119 6. UNMOEGLICHKEIT DER BEWEISAUFNAHME 119 XVI
INHALTSVERZEICHNIS 7. BEWEISAUFNAHME IM AUSLAND UND UNMITTELBARKEITS-
GRUNDSATZ 120 II. ANDERE FORMEN DER BETEILIGUNG AUSLAENDISCHER BEHOERDEN
AM BEWEISVERFAHREN 121 1. OBERBLICK 121 2. ERSUCHEN UM UNTERSUCHUNGEN
121 3. ERSUCHEN UM GUTACHTEN 122 III. AUSLAENDISCHE OEFFENTLICHE URKUNDEN
123 7. KAPITEL: PROZESSUALE BEHANDLUNG UND ANWENDUNG AUSLAENDI- SCHEN
RECHTS 124 I. VORBEMERKUNG 124 II. ERMITTLUNG DES ANZUWENDENDEN RECHTS
124 1. FESTSTELLUNG DER BERUFENEN RECHTSORDNUNG 124 A) ANWENDUNG DES
INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS UND ERMITTLUNG VON VERWEISUNGSTATSACHEN 124
B) NICHTFESTSTELLBARKEIT DER VERWEISUNGSTATSACHEN 127 2. FESTSTELLUNG
DES INHALTS DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 127 A) SCHRIFTTUM 128 B)
RECHTSPRECHUNG 130 C) ZUSAMMENFASSUNG 131 D) ANHANG: VERHANDLUNGSMAXIME
UND UNTERSUCHUNGS- MAXIME 132 3. NICHTFESTSTELLBARKEIT AUSLAENDISCHEN
RECHTS 134 A) SCHRIFTTUM 134 B) RECHTSPRECHUNG 136 C) EXKURS:
NICHTFESTSTELLBARKEIT NORDKOREANISCHEN RECHTS IN DER JAPANISCHEN
RECHTSPRECHUNG 137 III. ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS 139 1. ANWENDUNG
UND AUSLEGUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS 139 2. RECHT NICHT ANERKANNTER
STAATEN ODER REGIERUNGEN 141 IV. REVISIBILITAET AUSLAENDISCHEN RECHTS UND
INLAENDISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS 143 1. ARTIKEL 393 ZPG 143 A)
VERLETZUNG KOREANISCHEN INTERNATIONALEN PRIVAT- RECHTS 143 B) VERLETZUNG
AUSLAENDISCHEN RECHTS 144 AA) SCHRIFTTUM 144 BB) KONSEQUENZEN AUS DER
BISHERIGEN RECHTSPRECHUNG 145 2. ARTIKEL 11, 12 DES SONDERGESETZES
BETREFFEND DIE VERFAHRENSBESCHLEUNIGUNG ET CETERA 146 8. KAPITEL:
ZWANGSVOLLSTRECKUNG IM AUSLAND 148 I. VORBEMERKUNGEN 148 II.
VOLLSTRECKUNGSERSUCHEN 148 INHALTSVERZEICHNIS XVII III. ANHANG:
ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN AUSLAENDISCHE SCHIFFE 149 9. KAPITEL:
EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 151 I. ARRESTE 151 II. EINSTWEILIGE
VERFUEGUNGEN 152 10. KAPITEL: INSOLVENZRECHT 153 I.
TERRITORIALITAETSPRINZIP 153 II. ZUSTAENDIGKEIT 153 III. RECHTSSTELLUNG
VON AUSLAENDERN 155 11. KAPITEL: ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN
156 I. RECHTSQUELLEN 156 1. ARTIKEL 203 ZIVILPROZESSGESETZ 156 2.
SONSTIGE RECHTSQUELLEN 156 II. ART UND WEISE DER ANERKENNUNG 156 III.
RECHTSKRAEFTIGES URTEIL EINES AUSLAENDISCHEN GERICHTS 157 1. AUSLAENDISCHES
GERICHT 157 2. GEGENSTAND DER ENTSCHEIDUNG 158 3. RECHTSKRAEFTIGES URTEIL
159 4. BESCHLUESSE UND VERFUEGUNGEN 160 5. SONSTIGE TITEL 160 6.
BEWEISLAST 162 IV. ERFORDERNISSE DER ANERKENNUNG 162 1. PRUEFUNGSUMFANG
162 2. INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT DES AUSLAENDISCHEN GERICHTS 163 A)
SCHRIFTTUM 163 B) RECHTSPRECHUNG 164 3. INLAENDERSCHUTZKLAUSEL 166 A)
SCHRIFTTUM 166 B) RECHTSPRECHUNG UND RICHTLINIEN 170 AA) GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN 170 BB) FAMILIENREGISTEREINTRAGUNGEN 172 4. ORDRE PUBLIC
172 A) SCHRIFTTUM 172 AA) UMFANG UND FUNKTION 172 BB) VERFAHRENSMAESSIGE
ERFORDERNISSE 174 (1) BEISPIELE 174 (2) FORUM NON CONVENIENS 174 (3)
WIDERSPRUCH ZWISCHEN IN- UND AUSLAENDISCHEN ENTSCHEIDUNGEN 174 XVIII
INHALTSVERZEICHNIS CC) MATERIELLE ERFORDERNISSE 175 (1) GEGENSTAND DER
PRUEFUNG 175 (2) BEISPIELE 177 (3) US-AMERIKANISCHE URTEILE IN ANTITRUST-
UND IN SCHADENSERSATZANGELEGENHEITEN 179 DD) TEILBARKEIT EINES
ORDRE-PUBLIC-VERSTOSSES 180 EE) MASSGEBENDER ZEITPUNKT UND PROZESSUALE
FRAGEN 180 B) RECHTSPRECHUNG 180 5. VERBUERGUNG DER GEGENSEITIGKEIT 181
A) VORAUSSETZUNGEN UND UMFANG EINER GEGENSEITIGKEITS- VERBUERGUNG 181 AA)
SCHRIFTTUM 181 BB) RECHTSPRECHUNG 183 B) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT UND
BEWEISFRAGEN 185 C) GEGENSEITIGKEITSVERBUERGUNG IM VERHAELTNIS ZU
EINZELNEN STAATEN 186 AA) JAPAN 186 BB) USA 187 CC) BR DEUTSCHLAND 189
DD) ANDERE STAATEN 191 6. ANGEWANDTES RECHT 191 7. BESONDERHEITEN IM
ZUSAMMENHANG MIT PERSONENRECHT- LICHEN ANGELEGENHEITEN 192 A) DIE LEHRE
VON DER ENTSPRECHENDEN ANWENDUNG DES ARTIKELS 203 ZPG 192 B) DIREKTE
ANWENDBARKEIT DES ARTIKELS 203 ZPG UND GEGENSEITIGKEITSVERBUERGUNG 194 C)
ANGEWANDTES RECHT 196 8. VERSCHOLLENHEIT, ENTMUENDIGUNG UND VORMUNDSCHAFT
199 V. RECHTSFOLGEN EINER ANERKENNUNG 199 1. RECHTSFOLGEN IM ALLGEMEINEN
199 2. RECHTLICHE MAENGEL DES ANZUERKENNENDEN URTEILS 201 3.
VERSCHOLLENHEIT, ENTMUENDIGUNG UND VORMUNDSCHAFT 202 VI. ANHANG:
INTERNATIONALE RECHTSHAENGIGKEIT 202 12. KAPITEL: VOLLSTRECKUNG
AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN 204 I. RECHTSQUELLEN 204 1. ARTIKEL 476,
477 ZIVILPROZESSGESETZ 204 2. SONSTIGE RECHTSQUELLEN 204 II.
ERFORDERLICHKEIT UND STATTHAFTIGKEIT EINES VOLLSTREK- KUNGSURTEILS ALS
VORAUSSETZUNG 204 1. LEISTUNGSURTEILE SOWIE FESTSTELLUNGS- UND GESTAL-
TUNGSURTEILE, INSBESONDERE IN PERSONENRECHTLICHEN ANGELEGENHEITEN 204 A)
SCHRIFTTUM 204 INHALTSVERZEICHNIS XIX B) RECHTSPRECHUNG UND PRAXIS 207
2. GERICHTLICHE VERGLEICHE UND SONSTIGE TITEL 209 III. ZUSTAENDIGKEIT FUER
VOLLSTRECKUNGSURTEILE 209 1. ZUSTAENDIGKEIT IM ALLGEMEINEN 209 2.
BESONDERHEITEN BEI PERSONENRECHTLICHEN ANGELEGEN- HEITEN, FESTSTELLUNGS-
UND GESTALTUNGSURTEILEN 210 A) OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 210 B) SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT 211 IV. VOLLSTRECKUNGSURTEILSVERFAHREN UND VOLLSTRECKUNGS-
URTEIL 212 1. RECHTSCHARAKTER DES VOLLSTRECKUNGSURTEILS 212 2. PARTEIEN
212 3. ERFORDERNISSE EINES VOLLSTRECKUNGSURTEILS 213 4. AENDERUNGEN DER
MATERIELLEN RECHTSLAGE 213 A) AENDERUNGEN VOR ERGEHEN DES
VOLLSTRECKUNGSURTEILS 213 B) AENDERUNGEN NACH ERGEHEN DES
VOLLSTRECKUNGSURTEILS 215 5. VOLLSTRECKUNG DES AUSLAENDISCHEN URTEILS 215
6. EVENTUALANTRAG HINSICHTLICH EINES NEUEN URTEILS 216 13. KAPITEL:
RECHTSHILFE DURCH KOREANISCHE GERICHTE 218 I. VORBEMERKUNGEN 218 II.
ERFORDERNISSE EINES RECHTSHILFEERSUCHENS 219 1.
GEGENSEITIGKEITSVERBUERGUNG 219 2. ORDRE PUBLIC 219 3. UEBERMITTLUNGSWEG
220 4. NOTWENDIGE ANGABEN 220 5. UEBERSETZUNGEN 220 6. KOSTENUEBERNAHME
220 7. FEHLEN EINER RECHTSPFLICHT 221 III. DIENSTWEG UND ZUSTAENDIGKEIT
INNERHALB DER REPUBLIK KOREA 221 IV. MASSGEBENDES RECHT 222 V.
UEBERMITTLUNG DES ERGEBNISSES AN DAS ERSUCHENDE JUSTIZ- ORGAN 223 VI.
KOSTENERSTATTUNG 223 VII. EXKURS: DIREKTE ZUSTELLUNGEN UND
ZEUGENVERNEHMUNGEN DURCH AUSLAENDISCHE KONSULN IN DER REPUBLIK KOREA 224
VIII. RECHTSHILFE UND ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER URTEILE 224 14. KAPITEL:
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 225 I. RECHTSQUELLEN 225 1. ALLGEMEINES 225 2.
ANWENDUNGSBEREICH DES NEW YORKER UEBEREINKOMMENS 226 XX
INHALTSVERZEICHNIS A) SACHLICHER GELTUNGSBEREICH 226 B) VORBEHALT NACH
ARTIKEL L ABS. 3 SATZ L UEBK. 227 C) VORBEHALT NACH ARTIKEL L ABS. 3 SATZ
2 UEBK. 227 D) VERHAELTNIS ZU ANDEREN STAATSVERTRAEGEN 228 II. ALLGEMEINES
SCHIEDSRECHT 229 III. SCHIEDSSTATUT 229 1. SCHIEDSVERTRAG UND
SCHIEDSVERFAHREN 229 2. MITWIRKUNG STAATLICHER ORGANE 231 3. STATUT DES
STREITIGEN RECHTSVERHAELTNISSES 231 IV. BESTIMMUNG DES SCHIEDSORGANS 232
1. VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES ZUSTAENDIGEN SCHIEDS- ORGANS 232 A)
UEBERBLICK 232 B) VERFAHREN AUF DER GRUNDLAGE EINER REGELZUSTAENDIG- KEIT
232 C) VERFAHREN DER BESTIMMUNG DURCH DIE POTENTIELL ZUSTAENDIGEN
SCHIEDSORGANE 233 2. EXKURS: STAENDIGE SCHIEDSORGANE IN DER REPUBLIK
KOREA 234 3. UEBERSICHT UEBER DIE BESTEHENDEN GEGENSEITIGEN
SCHIEDSABKOMMEN UND KOOPERATIONSABKOMMEN 235 V. PROZESSUALE WIRKUNGEN
EINES SCHIEDSVERTRAGES 237 1. VORBEMERKUNGEN 237 2. WIRKSAMER
SCHIEDSVERTRAG 237 3. UNZULAESSIGKEIT EINER KLAGE 240 A) SCHIEDSVERTRAG,
DER AUF EIN IM INLAND DURCHZU- FUEHRENDES VERFAHREN GERICHTET IST 240 B)
SCHIEDSVERTRAG, DER AUF EIN IM AUSLAND DURCHZU- FUEHRENDES VERFAHREN
GERICHTET IST 240 VI. WIRKUNGEN UND VOLLSTRECKUNG EINES SCHIEDSSPRUCHS
241 1. UNTERSCHEIDUNG IN- UND AUSLAENDISCHER SCHIEDSSPRUECHE 241 2.
WIRKUNGEN UND VOLLSTRECKUNG INLAENDISCHER SCHIEDS- SPRUECHE 242 3.
WIRKUNGEN UND VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER SCHIEDS- SPRUECHE 243 A)
VORAUSSETZUNGEN DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG NACH DEM NEW YORKER
UEBEREINKOMMEN 243 B) KOREANISCH-AMERIKANISCHER FREUNDSCHAFTS-, HANDELS-
UND SCHIFFAHRTSVERTRAG 246 C) VORAUSSETZUNGEN DER ANERKENNUNG UND
VOLLSTRECKUNG, SOWEIT NICHT STAATSVERTRAGLICH GEREGELT 246 D)
ZUSTAENDIGES GERICHT UND VERFAHREN 248 4. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG
VON ICSID-SCHIEDS- SPRUECHEN 249 INHALTSVERZEICHNIS XXI 15. KAPITEL:
ANWALTLICHE BETAETIGUNG DURCH AUSLANDER 251 I. ZULASSUNGSSYSTEM FUER
AUSLAENDISCHE RECHTSANWAELTE 251 1. ALLGEMEINES 251 2. ANERKENNUNG DER
BEFAEHIGUNG 251 3. GENEHMIGUNG DER BERUFSAUFNAHME 252 4. BETAETIGUNGSFELD
253 5. WIDERRUF VON ANERKENNUNG UND GENEHMIGUNG 253 6. AUSLAENDISCHE
RECHTSANWAELTE KOREANISCHER STAATSANGEHOERIGKEIT? 254 7. STATISTIK 255 II.
ZULASSUNGSFREIE BETAETIGUNGSFORMEN AUSLAENDISCHER RECHTS- ANWAELTE 255 1.
BERATERTAETIGKEIT IN DER REPUBLIK KOREA 255 2. ERLEDIGUNG HEIMATLICHER
RECHTSSACHEN VOM BODEN DER REPUBLIK KOREA AUS 255 III. PATENTANWAELTE 256
ANHANG 257 I. QUELLENTEIL 257 1. VERFASSUNG DER REPUBLIK KOREA (AUSZUG)
257 2. ZIVILPROZESSGESETZ (AUSZUG) 258 3. SATZUNG UEBER DEN ZIVILPROZESS
(AUSZUG) 273 4. SONDERGESETZ BETREFFEND DIE VERFAHRENSBESCHLEUNIGUNG ET
CETERA (AUSZUG) 274 5. GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ (AUSZUG) 275 6.
AGREEMENT UNDER ARTICLE IV OF THE MUTUAL DEFENSE TREATY BETWEEN THE
REPUBLIC OF KOREA AND THE UNITED STATES OF AMERICA, REGARDING FACILITIES
AND AREAS AND THE STATUS OF UNITED STATES ARMED FORCES IN THE RE- PUBLIC
OF KOREA (AUSZUG) NEBST AGREED MINUTES (AUS- ZUG) UND AGREED
UNDERSTANDINGS (AUSZUG) 275 7. ANWEISUNG ZUR ERLEDIGUNG INTERNATIONALER
RECHTSHIL- FEANGELEGENHEITEN 280 8. FAMILIENREGISTERGESETZ (AUSZUG) 286
9. RICHTLINIE ZUR ERLEDIGUNG VON EHESCHEIDUNGSANZEI- GEN, DIE AUF EIN
EHESCHEIDUNGSURTEIL EINES AUSLAEN- DISCHEN GERICHTS GESTUETZT SIND 287 10.
GESETZ UEBER DAS VERFAHREN IN PERSONENSTANDSSACHEN (AUSZUG) 288 11.
SCHIEDSGESETZ 292 12. UEBEREINKOMMEN UEBER DIE ANERKENNUNG UND
VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER SCHIEDSSPRUECHE (AUSZUG) 298 13.
FREUNDSCHAFTS-, HANDELS- UND SCHIFFAHRTSVERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK
KOREA UND DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA (AUSZUG) 302 14. GESETZ
UEBER UNTERSCHRIFT UND STEMPEL VON AUSLAENDERN 303 15. KONKURSGESETZ
(AUSZUG) 304 XXII INHALTSVERZEICHNIS 16. VERGLEICHSGESETZ (AUSZUG) 305
17. GESETZ ZUR REORGANISATION VON HANDELSGESELLSCHAFTEN (AUSZUG) 306 18.
RECHTSANWALTSGESETZ (AUSZUG) 307 19. AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG ZUM
RECHTSANWALTSGESETZ (AUSZUG) 310 20. PATENTANWALTSGESETZ (AUSZUG) 311
21. GESETZ UEBER DAS PRIVATRECHT MIT AUSSENBEZUG 312 22. GESETZ ZUR
REGELUNG ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN (AUSZUG) 324 23.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG ZUM GESETZ ZUR REGELUNG ALLGE- MEINER
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN (AUSZUG) 326 II. VERZEICHNIS KOREANISCHER GESETZE
UND SONSTIGER RECHTS- VORSCHRIFTEN 328 A) VERFASSUNG DER REPUBLIK KOREA
328 B) GESETZE UND PRAESIDIALVERORDNUNGEN 329 C) SATZUNGEN DES OBERSTEN
GERICHTSHOFS 337 D) RICHTLINIEN DES OBERSTEN GERICHTSHOFS (AUSWAHL) UND
SONSTIGES 338 III. ENTSCHEIDUNGSREGISTER 340 1. GERICHTSARTEN 340 2.
URTEILSSAMMLUNGEN 340 3. ENTSCHEIDUNGEN KOREANISCHER GERICHTE
(CHRONOLOGISCH) 341 A) OBERSTER GERICHTSHOF 341 B) OBERLANDESGERICHTE
342 C) LAND- UND FAMILIENGERICHTE 343 4. ENTSCHEIDUNGEN JAPANISCHER
GERICHTE (CHRONOLOGISCH) 344 IV. LITERATURVERZEICHNIS 348 1. ZITIERWEISE
348 2. SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS (OHNE URTEILSSAMMLUNGEN) 349 A)
VEROEFFENTLICHUNGEN IN KOREANISCHER ODER JAPANI- SCHER SPRACHE 349 B)
VEROEFFENTLICHUNGEN IN WESTLICHEN SPRACHEN 361 3. KOREANISCHE PERIODIKA
UND AEHNLICHE SCHRIFTENREIHEN 370 V. UMSCHRIFT KOREANISCHER NAMEN UND
BEGRIFFE 374 1. OBERBLICK 374 2. TRANSLITERATIONSSYSTEM 375 3. WEITERE
UMSCHRIFTEN BEI FAMILIENNAMEN 376 4. BUCHSTABENKOMBINATIONEN, DIE EINE
REIHENFOLGE BE- ZEICHNEN 377
|
any_adam_object | 1 |
author | Stiller, Dietrich F. R. |
author_facet | Stiller, Dietrich F. R. |
author_role | aut |
author_sort | Stiller, Dietrich F. R. |
author_variant | d f r s dfr dfrs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001812608 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KPA485 |
callnumber-raw | KPA485.P76 |
callnumber-search | KPA485.P76 |
callnumber-sort | KPA 3485 P76 |
classification_rvk | PT 520 PU 8600 |
ctrlnum | (OCoLC)33245693 (DE-599)BVBBV001812608 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01919nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001812608</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201020 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890831s1989 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3166454632</subfield><subfield code="9">3-16-645463-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)33245693</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001812608</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KPA485.P76</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 520</subfield><subfield code="0">(DE-625)139909:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 8600</subfield><subfield code="0">(DE-625)140720:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stiller, Dietrich F. R.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die internationale Zivilprozeßrecht der Republik Korea</subfield><subfield code="c">von Dietrich F. R. Stiller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 377 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">19</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1987</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws</subfield><subfield code="x">Civil procedure</subfield><subfield code="z">Korea (South)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Judicial assistance</subfield><subfield code="z">Korea (South)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114041-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114041-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-158431-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004898</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001214076&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001214076</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd |
geographic_facet | Südkorea |
id | DE-604.BV001812608 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:36:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3166454632 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001214076 |
oclc_num | 33245693 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | XXVI, 377 S. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Mohr |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Stiller, Dietrich F. R. Verfasser aut Die internationale Zivilprozeßrecht der Republik Korea von Dietrich F. R. Stiller Tübingen Mohr 1989 XXVI, 377 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 19 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1987 Conflict of laws Civil procedure Korea (South) Judicial assistance Korea (South) Internationales Zivilprozessrecht (DE-588)4114041-2 gnd rswk-swf Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Südkorea (DE-588)4078029-6 g Internationales Zivilprozessrecht (DE-588)4114041-2 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-16-158431-2 Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 19 (DE-604)BV000004898 19 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001214076&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stiller, Dietrich F. R. Die internationale Zivilprozeßrecht der Republik Korea Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Conflict of laws Civil procedure Korea (South) Judicial assistance Korea (South) Internationales Zivilprozessrecht (DE-588)4114041-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114041-2 (DE-588)4078029-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die internationale Zivilprozeßrecht der Republik Korea |
title_auth | Die internationale Zivilprozeßrecht der Republik Korea |
title_exact_search | Die internationale Zivilprozeßrecht der Republik Korea |
title_full | Die internationale Zivilprozeßrecht der Republik Korea von Dietrich F. R. Stiller |
title_fullStr | Die internationale Zivilprozeßrecht der Republik Korea von Dietrich F. R. Stiller |
title_full_unstemmed | Die internationale Zivilprozeßrecht der Republik Korea von Dietrich F. R. Stiller |
title_short | Die internationale Zivilprozeßrecht der Republik Korea |
title_sort | die internationale zivilprozeßrecht der republik korea |
topic | Conflict of laws Civil procedure Korea (South) Judicial assistance Korea (South) Internationales Zivilprozessrecht (DE-588)4114041-2 gnd |
topic_facet | Conflict of laws Civil procedure Korea (South) Judicial assistance Korea (South) Internationales Zivilprozessrecht Südkorea Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001214076&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004898 |
work_keys_str_mv | AT stillerdietrichfr dieinternationalezivilprozeßrechtderrepublikkorea |