Durch die Vergangenheit in die Zukunft: eine Untersuchung zur Förderung des Zeitbewußtseins bei Grundschulkindern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1989
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften / 11.
388. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 283 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3631418272 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001804186 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200217 | ||
007 | t | ||
008 | 890206s1989 ad|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631418272 |9 3-631-41827-2 | ||
035 | |a (OCoLC)230980393 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001804186 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-M347 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a CQ 6400 |0 (DE-625)19013: |2 rvk | ||
084 | |a DF 4500 |0 (DE-625)19547:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 3100 |0 (DE-625)19832:761 |2 rvk | ||
084 | |a CQ 2000 |0 (DE-625)19004: |2 rvk | ||
084 | |a DK 3010 |0 (DE-625)19629:761 |2 rvk | ||
084 | |a D 6590 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Ehlers, Christina |d 1958-2005 |e Verfasser |0 (DE-588)137180853 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Durch die Vergangenheit in die Zukunft |b eine Untersuchung zur Förderung des Zeitbewußtseins bei Grundschulkindern |c Christina Ehlers |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1989 | |
300 | |a 283 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften / 11. |v 388. | |
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1988 | ||
650 | 0 | 7 | |a Zeitbewusstsein |0 (DE-588)4117705-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterrichtsversuch |0 (DE-588)4117302-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschulunterricht |0 (DE-588)4022354-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschulkind |0 (DE-588)4022350-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zeitbewusstsein |0 (DE-588)4117705-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Grundschulkind |0 (DE-588)4022350-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Zeitbewusstsein |0 (DE-588)4117705-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Grundschulunterricht |0 (DE-588)4022354-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unterrichtsversuch |0 (DE-588)4117302-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 11. |t Europäische Hochschulschriften |v 388. |w (DE-604)BV000001794 |9 388 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001211512&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001211512 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116292244865024 |
---|---|
adam_text | Titel: Durch die Vergangenheit in die Zukunft
Autor: Ehlers, Christina
Jahr: 1989
INHALTSVERZEICHNIS: Einleitung S . 1 TEIL I: THEORETISCHE VORÜBERLEGUNGEN ZUM ZEITBEGRIFF 1. In unterschiedlichen Kulturen und historischen Epochen gibt es verschiedene Begriffe von Zeit S . 6 1.1 Zeit in der abendländischen Philosophie S.8 1.1.1 Für Aristoteles war Zeit etwas an der Bewegung S . 9 1.1.2 Die drei Zeiten in der Seele bei Augustinus S . 11 1.1.3 Zeit im cartesischen Denkmodell S.14 1.1.4 Zeit und Identität bei John Locke S.16 1.1.5 Zeit und Subjektivität in der Theorie Kants S . 1 9 1.1.6 Eine radikale Veränderung im Denken durch Einsteins Relativitätstheorie S.20 1.2 Zeit in anderen Kulturen S.22 1.2.1 Der zyklische Zeitbegriff in Indien S.23 1.2.2 Zeit im chinesischen Denken S.26 1.2.3 Der naturhaft- mythische Zugang zur Zeit der nordamerikanischen Indianer S.29 1.2.4 Zeit als Ereignis im traditionellen Afrika S.32 2. Zum Zusammenhang von Mensch, Zeit, Lernen S.35 2.1 Ist Zeit unendlich? S.35 2.2 Leben in_ der Zeit und Leben mit der Zeit S.38 2.2.1 Pflanzen und Tiere leben iji der Zeit S.40 2.2.2 Der Mensch lebt mit der Zeit S.45 2.3 Zeitbewußtsein ist etwas spezifisch Menschliches S.47 2.3.1 Der Aufbau des menschlichen Hirns S.48 2.3.2 Die menschliche Fähigkeit, Symbole zu schaffen und zu benutzen S.55 2.3.4 Das Gedächtnis und seine Notwendigkeit für den Aufbau des menschlichen Zeitbewußtseins S . 56 2.4 Zeitbewußtsein und Identität S.61 2.4.1 Identität - ein vieldeutiger Begriff S.62 2.4.2 Identität - Versuch einer Begriffsbestimmung S . 65
2.4.3 Das Bewußtsein von Identität entwickelt sich S . 66 2.4.4 Wozu brauchen wir ein Bewußtsein der Identität S.69 2.5 Zeit und Lernen S.71 2.5.1 Der Aufbau des Zeitbegriffs in der Theorie Piagets S.71 2.5.2 Lernen durch Beobachtung S.78 2.5.3 Die Bedeutung der Vergangenheit für die Menschheit im historischen Materialismus S.85 3. Die Bedeutung der Zukunftsperspektive S.92 3.1 Das Zusammenspiel von Vergangenheit und Zukunft S.93 3.2 Die Zukunftsperspektive a.ls notwendiger Faktor für die Handlungsfähigkeit des Menschen S . 95 3.2.1 Der Zukunftsschock S.97 3.2.2 Zukunftsperspektive und individuelle Lebensgestaltung S.99 3.3 Zukunftsbilder von Jugendlichen - No Future? S.101 3.4 Bereits vorliegende Untersuchungen zum Zeitbewußtsein von Kindern S.lll TEIL II: PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN ZUM ZEITBEWUßTSEIN VON KINDERN 4. Empirische Untersuchung zur schulischen Förderung des Zeitbewußtseins bei Grundschul- kindern S.124 4.1 Unser Unterrichtsversuch zur Förderung der Zukunftsperspektive S.126 4.1.1 Das Geschichtsheft - zentraler Punkt des Unterrichtsversuches S.127 4.1.2 Mitwirkung der Eltern S.130 4.2 Der Unterrichtsversuch S.130 4.2.1 Erste Begegnung mit unterschiedlichen Altersstufen S.133 4.2.2 Die eigenen Lebensläufe S.138 4.2.3 Lebensläufe älterer Menschen S.140 4.2.4 Alte Gegenstände können uns aus der Vergangenheit berichten S.145 4.2.5 Alte Häuser in unserer Wohngegend S.147 5. Die Befragung der Kinder S.153
5.1 Durchführung der Befragung S.153 5.2 Unsere fünf Fragenkomplexe S.156 5.3 Die Entwicklung der einzelnen Fragen S.160 5.4 Beurteilungskriterien für die Auswertung der Befragung S.163 6 . Die Auswertung unserer Untersuchung S.168 6.1 Exkurs: Empirie in den Erziehungswissenschaften S.168 6.2 Testtheoretische Vorü ber 1egun g en S.170 6.3 Die untersuchten Kinder S.171 6.4 Statistisch- empirische Auswertung unserer Untersuchung S.174 6.5 Benutzte Prüfverfahren S.174 6.6 Die Verifizierung unserer Hypothesen S.181 6.7 Kritische Bewertung unserer Untersuchung auf der Grundlage der empirischen Auswertung S.182 7. Beurteilung der Untersuchung mit Hilfe von Fallstudien S.184 7.1 Fallstudien - pro und contra S.184 7.2 Erste Fall studie - Veränderungen im mittleren Bereich S.189 7.3 Zweite Fallstudie - Ein Kind mit sehr geringen Vorkenntnissen auf dem Weg zu einem durchschnittlichen Zeitbewußtsein S.193 7.4 Dritte Fallstudie - Auch Kinder mit hohem Vorwissen können ihr Ze i tbewuß t sein verbessern S. 1 97 7.5 Weitere Fallstudien, die die festgestellten Trends bestätigen können S.202 7.5.1 Die Ausnahme von der Regel S.203 7.5.2 Kinder im mittleren Bereich mit hoher Unterstützung durch ihre Eltern S.205 7.5.3 Kinder mit wenig Unterstützung durch ihre Eltern S.208 7.5.4 Kinder mit hohem Vorwissen im zeitlichen Bereich S.210 7.5.5 Die ausländischen Kinder S.213
7.6 Abschließende Bewertung der Untersuchung S.214 8. Konsequenzen für den Unterricht in der Grundschule, die sich aus unserer Untersuchung ableiten lassen S.218 8.1 Exkurs: Geschichtsunterricht in der Grundschule S . 222 8.2 Veränderungsmöglichkeiten der Behandlung des Themas Zeit in der Grundschule S.226 Literaturverzeichnis Anhang
|
any_adam_object | 1 |
author | Ehlers, Christina 1958-2005 |
author_GND | (DE-588)137180853 |
author_facet | Ehlers, Christina 1958-2005 |
author_role | aut |
author_sort | Ehlers, Christina 1958-2005 |
author_variant | c e ce |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001804186 |
classification_rvk | CQ 6400 DF 4500 DP 3100 CQ 2000 DK 3010 |
ctrlnum | (OCoLC)230980393 (DE-599)BVBBV001804186 |
discipline | Pädagogik Psychologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02319nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001804186</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200217 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890206s1989 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631418272</subfield><subfield code="9">3-631-41827-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230980393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001804186</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 6400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19013:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19547:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19832:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19004:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 3010</subfield><subfield code="0">(DE-625)19629:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 6590</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehlers, Christina</subfield><subfield code="d">1958-2005</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137180853</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Durch die Vergangenheit in die Zukunft</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur Förderung des Zeitbewußtseins bei Grundschulkindern</subfield><subfield code="c">Christina Ehlers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">283 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften / 11.</subfield><subfield code="v">388.</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1988</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117705-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterrichtsversuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117302-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022354-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022350-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zeitbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117705-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022350-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zeitbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117705-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Grundschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022354-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unterrichtsversuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117302-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">11.</subfield><subfield code="t">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">388.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001794</subfield><subfield code="9">388</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001211512&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001211512</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV001804186 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:36:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3631418272 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001211512 |
oclc_num | 230980393 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-M347 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-N32 DE-706 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-M347 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-N32 DE-706 DE-83 DE-188 |
physical | 283 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | Europäische Hochschulschriften / 11. |
spelling | Ehlers, Christina 1958-2005 Verfasser (DE-588)137180853 aut Durch die Vergangenheit in die Zukunft eine Untersuchung zur Förderung des Zeitbewußtseins bei Grundschulkindern Christina Ehlers Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1989 283 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften / 11. 388. Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1988 Zeitbewusstsein (DE-588)4117705-8 gnd rswk-swf Unterrichtsversuch (DE-588)4117302-8 gnd rswk-swf Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd rswk-swf Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zeitbewusstsein (DE-588)4117705-8 s Grundschulkind (DE-588)4022350-4 s DE-604 Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 s Unterrichtsversuch (DE-588)4117302-8 s 11. Europäische Hochschulschriften 388. (DE-604)BV000001794 388 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001211512&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ehlers, Christina 1958-2005 Durch die Vergangenheit in die Zukunft eine Untersuchung zur Förderung des Zeitbewußtseins bei Grundschulkindern Zeitbewusstsein (DE-588)4117705-8 gnd Unterrichtsversuch (DE-588)4117302-8 gnd Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117705-8 (DE-588)4117302-8 (DE-588)4022354-1 (DE-588)4022350-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Durch die Vergangenheit in die Zukunft eine Untersuchung zur Förderung des Zeitbewußtseins bei Grundschulkindern |
title_auth | Durch die Vergangenheit in die Zukunft eine Untersuchung zur Förderung des Zeitbewußtseins bei Grundschulkindern |
title_exact_search | Durch die Vergangenheit in die Zukunft eine Untersuchung zur Förderung des Zeitbewußtseins bei Grundschulkindern |
title_full | Durch die Vergangenheit in die Zukunft eine Untersuchung zur Förderung des Zeitbewußtseins bei Grundschulkindern Christina Ehlers |
title_fullStr | Durch die Vergangenheit in die Zukunft eine Untersuchung zur Förderung des Zeitbewußtseins bei Grundschulkindern Christina Ehlers |
title_full_unstemmed | Durch die Vergangenheit in die Zukunft eine Untersuchung zur Förderung des Zeitbewußtseins bei Grundschulkindern Christina Ehlers |
title_short | Durch die Vergangenheit in die Zukunft |
title_sort | durch die vergangenheit in die zukunft eine untersuchung zur forderung des zeitbewußtseins bei grundschulkindern |
title_sub | eine Untersuchung zur Förderung des Zeitbewußtseins bei Grundschulkindern |
topic | Zeitbewusstsein (DE-588)4117705-8 gnd Unterrichtsversuch (DE-588)4117302-8 gnd Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd |
topic_facet | Zeitbewusstsein Unterrichtsversuch Grundschulunterricht Grundschulkind Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001211512&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001794 |
work_keys_str_mv | AT ehlerschristina durchdievergangenheitindiezukunfteineuntersuchungzurforderungdeszeitbewußtseinsbeigrundschulkindern |