Betriebsaufspaltung - steuerrechtlich und haftungsrechtlich, insbesondere produkthaftungsrechtlich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1988
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 757 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIII, 365 S. |
ISBN: | 3631405154 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001793897 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120102 | ||
007 | t | ||
008 | 890105s1988 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631405154 |9 3-631-40515-4 | ||
035 | |a (OCoLC)20219496 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001793897 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-862 |a DE-703 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK2625 | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a PP 4065 |0 (DE-625)138536:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6145 |0 (DE-625)138667:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Staib, Otto |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebsaufspaltung - steuerrechtlich und haftungsrechtlich, insbesondere produkthaftungsrechtlich |c Otto Staib |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1988 | |
300 | |a XXXIII, 365 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 757 | |
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1988 | ||
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Corporate reorganizations |x Taxation |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Corporate reorganizations |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Tort liability of corporations |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsaufspaltung |0 (DE-588)4006171-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebsaufspaltung |0 (DE-588)4006171-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betriebsaufspaltung |0 (DE-588)4006171-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Betriebsaufspaltung |0 (DE-588)4006171-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Betriebsaufspaltung |0 (DE-588)4006171-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Betriebsaufspaltung |0 (DE-588)4006171-1 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Betriebsaufspaltung |0 (DE-588)4006171-1 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 6 | 1 | |a Betriebsaufspaltung |0 (DE-588)4006171-1 |D s |
689 | 6 | 2 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 6 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 757 |w (DE-604)BV000000068 |9 757 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001208108&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001208108 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/PP 4065 S782 |
DE-BY-FWS_katkey | 42228 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000019679 |
_version_ | 1806195508044103680 |
adam_text | - I -
INHALTSVERZEICHNIS Seite
Vorwort 1
I. ERSTER HAUPTTEIL
BetriebsaufSpaltung im Steuerrecht 10
A. Allgemeine Ausführungen 10
B. Historische Entwicklung 13
1. Begründer des Rechtsinstituts
BetriebsaufSpaltung 13
2. Motive für und gegen eine
BetriebsaufSpaltung 14
2.1 Steuersparmöglichkeit 14
2.1.1 Gewerbesteuerfreiheit der Miet-
und Pachtzinsen 14
2.1.2 Gewerbesteuerfreie Tätigkeits¬
vergütungen und Rückstellungen
für Pensionszusagen an die
Gesellschafter 15
2.1.3 Einkommensteuerersparnis der
Gesellschafter einer Kapitalgesell¬
schaft durch Thesaurierung der
Gewinne 16
I
- II -
Seite
2.1.4 Progressionsminderung der Ein¬
kommensteuer durch Thesaurierung des
Gewinns 17
2.1.5 Thesaurierungs-Gesellschaften 18
2.1.6 Besteuerung der Einzelunternehmen
und Personalgesellschaften 19
2.1.7 Regelung nach dem Körperschaft¬
steuergesetz 1977 20
2.2 Steuerlich nachteilige Folgen
einer BetriebsaufSpaltung 21
2.2.1 Realisierung stiller Reserven
anläßlich einer BetriebsaufSpaltung 2 1
2.2.2 Subjektive Vermögensteuerpflicht
der Betriebskapitalgesellschaft 23
2.2.3 Fehlende Verlustausgleichs¬
möglichkeit 24
3. Erste Phase der Rechtsprechung
zur steuerlichen Beurteilung der
Betriebsaufspaltung oder bürger¬
lich-rechtliche Betrachtungsweise
des RFH zur BetriebsaufSpaltung 26
3.1 Urteil des RFH vom 3.12.1924 26
3.2 Urteil des RFH vom 20.11.1928 29
3.3 Urteil des RFH vom 14.3.1933 29
3.4 Urteil des RFH vom 20.12.1933 32
- III -
Seite
3.5 Urteil des RFH v. 24.3.1937 34
4. Zweite Phase der Rechtsprechung
zur steuerlichen Beurteilung der
BetriebsaufSpaltung oder wirt¬
schaftliche Betrachtungsweise des
RFH zur BetriebsaufSpaltung 39
4.1 Änderung der Rechtsprechung
unter dem Einfluß Reinhardts 39
4.2 Urteil des RFH v. 26.10.1938 43
4.3 Urteil des RFH v. 27.4.1938 44
4.4 Kritik an den Urteilen v. 26.10.1938
und v. 27.4.1938 46
4.5 Exkurs: Die wirtschaftliche
Betrachtungsweise 50
4.6 Urteil des RFH v. 30.11.1939 60
4.7 Urteil des RFH v. 4.12.1940 66
4.8 Urteil des RFH v. 6.8.1942 76
4.9 Urteil des RFH v. 16.11.1944 81
5. Dritte Phase der Rechtsprechung
zur steuerlichen Beurteilung der
Betriebsaufspaltung oder ver¬
feinerte wirtschaftliche
Betrachtungsweise 84
5.1 Urteil des RFH v. 1.7.1942 84
- IV -
Seite
5.2 Urteil des RFH v. 21.3.1944 90
5.3 Entscheidungen des Obersten
Finanzgerichtshofes zur
Betriebsaufspaltung 93
5.3.1 Urteil des OFH v. 7.5.1947 93
5.3.2 Urteil des OFH v. 30.3.1949 97
C. Rechtsprechung des BFH zur Betriebsauf-
Spaltung 98
1. Allgemeines 98
2. Die steuerlichen Folgen des Auf¬
spaltungsvorgangs selbst 100
2.1 Einkommensteuer 100
2.1.1 Gewinnrealisierung 100
2.1.1.1 Realisationsprinzip und Betriebs¬
aufspaltung 101
a) Inhalt und Bedeutung des Reali¬
sationsprinzips 101
b) Anwendung des Realisationsprin¬
zips bei Vornahme der Betriebsauf¬
spaltung 102
2.1.1.2 Privatentnahme und Betriebs¬
aufspaltung 106
a) Wesen der Privatentnahme 106
- V -
Seite
b) Gewinnverwirklichung durch
Privatentnahme bei Begründung
der BetriebsaufSpaltung? 107
aa) Entnahme der beim Besitzunter¬
nehmer verbleibenden Wirtschafts¬
güter durch BetriebsaufSpaltung? 107
bb) Entnahme der anläßlich der Be¬
triebsaufspaltung auf das Be¬
triebsunternehmen übertragenen
Wirtschaftsgüter? 110
2.1.1.3 Zur Frage der Betriebsaufgäbe
(§ 16 Abs. 3 EStG) durch das
Besitzunternehmen anläßlich der
BetriebsaufSpaltung 111
2.1.1.4 Anwendbarkeit des § 20 UmwStG
1977 (S 17 UmwStG 1969) auf die
BetriebsaufSpaltung? 112
2.1.1.5 Die von der Rechtsprechung und
vom Schrifttum entwickelten
besonderen Grundsätze 115
2.1.2 Tatbestandsmerkmale der
BetriebsaufSpaltung 125
2.1.2.1 Personelle Voraussetzungen
der BetriebsaufSpaltung 125
a) Mögliche Formen der Herr¬
schaftsausübung 143
aa) Beherrschung durch die
Mehrheit der Stimmrechte 143
bb) Mittelbare Beherrschung 144
- VI -
Seite
cc) Beherrschung der Betriebs¬
kapitalgesellschaft ohne
Beteiligung (faktische
BetriebsaufSpaltung) 147
dd) Beherrschung durch Zu¬
rechnung von Beteili¬
gungen naher Angehöriger 157
b) Checkliste zur Prüfung
der personellen Voraus¬
setzungen der Betriebs
aufSpaltung 180
2.1.2.2 Sachliche Voraussetzung 185
2.2 Umsatzsteuer 188
2.3 Gesellschaftsteuer 191
2.4 Grunderwerbsteuer 192
3. Laufende Besteuerung 193
3.1 Besitzunternehmen und seine
Gesellschafter 193
3.1.1 Einkommensteuer 193
3.1.2 Gewerbesteuer 193
- VII -
Seite
4. Beendigung der Betriebs¬
aufspaltung 210
4.1 Wegfall der sachlichen oder
personellen Voraussetzungen 210
4.2 Steuerliche Folgen des Endes
der BetriebsaufSpaltung 210
D. Zusammenfassung 219
II. ZWEITER HAUPTTEIL
Betriebsaufspaltung im Haftungsrecht 22 5
1. Vorbemerkung 225
2. Haftung des Betriebsunter¬
nehmens aus Firmenfortführung 226
3. Haftung des Betriebsunter
nehmens wegen Vermögensübernähme 230
4. Nutzungsüberlassung als kapital¬
ersetzende Maßnahme i.S.v.
S 32a GmbHG? 231
4.1 Rechtslage vor der GmbH-Novelle
1980 231
- VIII -
Seite
4.2 Rechtslage nach Inkrafttreten
der GmbH-Novelle 1980 237
5. Arbeitsrechtliche Haftungsprobleme
bei der Betriebsaufspaltung 250
5.1 Übergang der Arbeitsverhält¬
nisse bei Betriebsaufspaltung
gem. § 613a BGB 250
5.1.1 Allgemeines 250
5.1.2 Voraussetzungen für den Über¬
gang der Arbeitsverhältnisse
nach § 613a BGB 2 54
5.1.3 Widerspruchsrecht der Arbeit¬
nehmer gegen den Übergang der Arbeits¬
verhältnisse 258
5.2 Haftungsrechtliche Folgen des
Vertragspartnerwechsels nach
S 613a BGB 263
5.2.1 Haftungsverteilung zwischen
neuem und altem Arbeitgeber 263
5.2.2 BetriebsaufSpaltung und Sozial¬
plan 265
5.2.3 Schicksal der betrieblichen
Altersversorgungsansprüche bei
Betriebsaufspaltung 266
5.3 Auswirkungen der Pachtbeendigung
auf die Arbeitsverhältnisse 26
- IX -
Seite
6. BetriebsaufSpaltung und Produzen¬
tenhaftung 273
6.1 Allgemeines zur Produzenten¬
haftung im deutschen Recht 273
6.1.1 Zur Anspruchsgrundlage 273
6.1.2 Zur Beweislast 275
6.1.3 Zum Tatbestand 278
6.1.3.1 Verletzung eines der in § 823
Abs. 1 BGB genannten Rechtsgüter
und Rechte 278
6.1.3.2 Pflichtwidrige Verletzung der dem
Hersteller obliegenden Verkehrs¬
sicherungspflichten 279
a) Konstruktionspflicht 280
b) Fabrikationspflicht 280
c) Instruktions- und Warnpflicht 281
d) Produktionsbeobachtungs- und
Reaktionspflicht 281
e) Organisationspflicht 281
6.1.3.3 Verschulden des Produzenten 282
6.1.3.4 Haftungsbegründende Kausalität 283
6.1.3.5 Haftungsausfüllende Kausalität 283
6.2 Produzentenhaftung der Produktions-/
Betriebs-GmbH 283
i;
- X -
Seite
6.3 Beschränkung der Produzentenhaftung
durch Betriebsaufspaltung nach herr¬
schender Lehre und Rechtsprechung 285
6.4 Unerwünschte Folgen der Produzenten¬
haftungsbeschränkung 288
6.4.1 Möglichkeit zur Umgehung der Produ¬
zentenhaftungsrechtsprechung des BGH 288
6.4.2 Subvention der Produktion durch
Versicherung des Verbrauchers 290
6.5 Eigene Meinung zur Beschränkung der
Produzentenhaftung 294
6.5.1 Vorbemerkung 294
6.5.2 Produktive oder quasi-produktive
Eigenschaft des Besitzunternehmers 296
6.5.2.1 Besitzunternehmer und Vertriebs¬
händler im produzentenhaftungs-
rechtlichen Vergleich 296
6.5.2.2 Begriff des Quasi-Herstellers und
scheinbar vergleichbare Fälle 299
6.5.2.3 Besitzunternehmer als Quasi¬
Hersteller? 302
6.5.3 Vergleich des fremden Verpächters
und des Nur-Gesellschafters mit dem
Besitzunternehmer in produzentenhaf-
tungsrechtlicher Hinsicht 305
- XI -
Seite
6.5.4 I. Besitzunternehmer und Produktions-
GmbH als kooperierende Teilhaber
einer Gesellschaft bürgerlichen
Rechts
II. Mitwirkung der Besitzunternehmer
bei der Produktion der GmbH
aufgrund des bürgerlich-rechtlichen
Gesellschaftervertrages 306
6.5.5 Mitwirkung der Besitzunternehmer bei
der Produktion der GmbH aus sonstigen
Gründen 319
6.5.6 Zusammenfassend: Mitwirkung der
Besitzunternehmer bei der Produktion
als Folge der BetriebsaufSpaltung 325
6.5.7 Produzentenhaftungsrechtliche Folgen
der Mitwirkung 327
6.5.7.1 Allgemeines 327
6.5.7.2 Haftung der Besitzunternehmer als
Verursacher und mitwirkende Beherr¬
scher der Produktion 329
6.5.8 Juristische und ökonomische Recht¬
fertigung der Caveat-Possessor-
Lösung 335
6.5.8.1 Schadensinternalisierung als Gerech-
tigkeits- und Billigkeitspostulat 335
6.5.8.2 Schadensstreuung 338
6.5.8.3 Versicherbarkeit und Finanzier-
barkeit 341
6.5.8.4 Innovations- und investitions-
fördernde Produzentenhaftung der
Besitzunternehmer 342
I
- XII -
Seite
6.5.8.5 Schutz des Wettbewerbs 347
6.5.8.6 Produzentenhaftung der Besitz-
unternehmer - ein Verstoß gegen
Art. 3 Abs. 1 GG? 351
6.5.9 Produzentenhaftung bei einer
Personengesellschaft als Besitz¬
unternehmen 35 5
6.5.10 Zusammenfassung 362
|
any_adam_object | 1 |
author | Staib, Otto |
author_facet | Staib, Otto |
author_role | aut |
author_sort | Staib, Otto |
author_variant | o s os |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001793897 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2625 |
callnumber-raw | KK2625 |
callnumber-search | KK2625 |
callnumber-sort | KK 42625 |
classification_rvk | PE 380 PP 4065 PP 6145 |
ctrlnum | (OCoLC)20219496 (DE-599)BVBBV001793897 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03180nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001793897</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120102 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890105s1988 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631405154</subfield><subfield code="9">3-631-40515-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)20219496</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001793897</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2625</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6145</subfield><subfield code="0">(DE-625)138667:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staib, Otto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsaufspaltung - steuerrechtlich und haftungsrechtlich, insbesondere produkthaftungsrechtlich</subfield><subfield code="c">Otto Staib</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIII, 365 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">757</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1988</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporate reorganizations</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporate reorganizations</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tort liability of corporations</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsaufspaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006171-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsaufspaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006171-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsaufspaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006171-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsaufspaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006171-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsaufspaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006171-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsaufspaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006171-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsaufspaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006171-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsaufspaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006171-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="2"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 757</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">757</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001208108&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001208108</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV001793897 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T16:24:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3631405154 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001208108 |
oclc_num | 20219496 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-M124 DE-12 DE-862 DE-BY-FWS DE-703 DE-83 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-M124 DE-12 DE-862 DE-BY-FWS DE-703 DE-83 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XXXIII, 365 S. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spellingShingle | Staib, Otto Betriebsaufspaltung - steuerrechtlich und haftungsrechtlich, insbesondere produkthaftungsrechtlich Europäische Hochschulschriften Steuer Corporate reorganizations Taxation Germany (West) Corporate reorganizations Germany (West) Tort liability of corporations Germany (West) Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Betriebsaufspaltung (DE-588)4006171-1 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4006171-1 (DE-588)4047375-2 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Betriebsaufspaltung - steuerrechtlich und haftungsrechtlich, insbesondere produkthaftungsrechtlich |
title_auth | Betriebsaufspaltung - steuerrechtlich und haftungsrechtlich, insbesondere produkthaftungsrechtlich |
title_exact_search | Betriebsaufspaltung - steuerrechtlich und haftungsrechtlich, insbesondere produkthaftungsrechtlich |
title_full | Betriebsaufspaltung - steuerrechtlich und haftungsrechtlich, insbesondere produkthaftungsrechtlich Otto Staib |
title_fullStr | Betriebsaufspaltung - steuerrechtlich und haftungsrechtlich, insbesondere produkthaftungsrechtlich Otto Staib |
title_full_unstemmed | Betriebsaufspaltung - steuerrechtlich und haftungsrechtlich, insbesondere produkthaftungsrechtlich Otto Staib |
title_short | Betriebsaufspaltung - steuerrechtlich und haftungsrechtlich, insbesondere produkthaftungsrechtlich |
title_sort | betriebsaufspaltung steuerrechtlich und haftungsrechtlich insbesondere produkthaftungsrechtlich |
topic | Steuer Corporate reorganizations Taxation Germany (West) Corporate reorganizations Germany (West) Tort liability of corporations Germany (West) Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Betriebsaufspaltung (DE-588)4006171-1 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Steuer Corporate reorganizations Taxation Germany (West) Corporate reorganizations Germany (West) Tort liability of corporations Germany (West) Steuerrecht Betriebsaufspaltung Produzentenhaftung Haftung Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001208108&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT staibotto betriebsaufspaltungsteuerrechtlichundhaftungsrechtlichinsbesondereprodukthaftungsrechtlich |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 PP 4065 S782 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |