Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Pahl-Rugenstein
1989
|
Ausgabe: | 4., aktualisierte u. neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kleine Bibliothek
90 : Geschichte |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 796 S. |
ISBN: | 3760909884 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001788998 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230908 | ||
007 | t| | ||
008 | 890817s1989 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 890563861 |2 DE-101 | |
020 | |a 3760909884 |9 3-7609-0988-4 | ||
035 | |a (OCoLC)21762389 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001788998 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-B1533 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-M352 | ||
050 | 0 | |a HD6694.G395 1989 | |
082 | 0 | |a 331.80943 |b G389 | |
084 | |a NW 8500 |0 (DE-625)132319: |2 rvk | ||
084 | |a QV 410 |0 (DE-625)142153: |2 rvk | ||
084 | |a AHF II/4._3/_0/_2 |2 sdnb | ||
084 | |a 64 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a r 75 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung |c Frank Deppe ... (Hrsg.) |
250 | |a 4., aktualisierte u. neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Pahl-Rugenstein |c 1989 | |
300 | |a 796 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kleine Bibliothek |v 90 : Geschichte | |
610 | 2 | 7 | |a Deutscher Gewerkschaftsbund |0 (DE-588)2008287-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1848-1988 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Mouvements sociaux - Allemagne - Histoire |2 ram | |
650 | 7 | |a Syndicalisme - Allemagne - Histoire |2 ram | |
650 | 7 | |a Gewerkschaft |2 fes | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Gewerkschaft | |
650 | 4 | |a Labor unions -- Germany (West) -- History | |
650 | 4 | |a Labor unions -- Germany -- History | |
650 | 0 | 7 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1848-1988 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutscher Gewerkschaftsbund |0 (DE-588)2008287-3 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Deppe, Frank |d 1941- |e Sonstige |0 (DE-588)115384324 |4 oth | |
830 | 0 | |a Kleine Bibliothek |v 90 : Geschichte |w (DE-604)BV000000234 |9 90 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001205579&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSBahf | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_bsbahf | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001205579 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824619435479007232 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT ZUR 4. AUFLAGE . 12
VORWORT ZUR 1. AUFLAGE . 15
NACHWORT ZUR 3. AUFLAGE. 19
GEORG FUELBERTH
DIE ENTWICKLUNG DER DEUTSCHEN GEWERKSCHAFTS
BEWEGUNG VON DEN ANFAENGEN BIS 1873 . 22
GEORG FUELBERTH
EXKURS: PROBLEME DER GEWERKSCHAFTEN IN DER
THEORIE VON KARL MARX UND FRIEDRICH ENGELS .
42
FFANS-DIETER GIMBEL
SOZIALISTENGESETZ UND GROSSE DEPRESSION:
DIE DEUTSCHE GEWERKSCHAFTSBEWEGUNG VON DER
WIRTSCHAFTSKRISE 1873 BIS ZUM KOELNER PARTEITAG
DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATIE 1893 .
56
JUTTA SCHMIDT / WOLF GANG SEICHTER
DIE DEUTSCHE GEWERKSCHAFTSBEWEGUNG VON DER
MITTE DER NEUNZIGER JAHRE DES 19. JAHRHUNDERTS
BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG
1. DIE OEKONOMISCHE UND POLITISCHE ENTWICKLUNG VON 1896
BIS 1914 . 77
2. SOZIALSTRUKTUR DES WILHELMINISCHEN REICHES UND LAGE
DER ARBEITERKLASSE. 85
3. STREIKBEWEGUNGEN . 91
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/890563861
98
4. ENTWICKLUNG DER GEWERKSCHAFTEN .
VERHAELTNIS GEWERKSCHAFTEN - SOZIALDEMOKRATIE (S. 101)
- DAS PROBLEM DES MASSENSTREIKS (S.1Q8)
KURT POHL / FRAUKE WERTHER
DIE FREIEN GEWERKSCHAFTEN IM ERSTEN WELTKRIEG
1. ALLGEMEINE GESELLSCHAFTLICHE BEDINGUNGEN . 115
2. DIE FREIEN GEWERKSCHAFTEN VON DER JULIKRISE BIS
ENDE 1914 . 119
DIE BESCHLUESSE DER KONFERENZ DER VERTRETER DER VER
BANDSVORSTAENDE VOM 2. AUGUST 1914 (S. 120) - DIE
ROLLE DER GENERALKOMMISSION BEI DER UMSTELLUNG DER
VOLKSWIRTSCHAFT AUF DIE KRIEGSWIRTSCHAFTLICHEN ERFOR
DERNISSE (S. 122) - DIE UNTERSTUETZUNGSARBEIT DER FREIEN
GEWERKSCHAFTEN (S. 124) - DIE BURGFRIEDENSGEGNER
(S. 126)
3. DIE FREIEN GEWERKSCHAFTEN IN DER KRIEGSPHASE VON
ENDE 1914/ANFANG 1915 BIS MITTE 1916 . 127
DIE KOOPERATION VON STAAT UND GEWERKSCHAFTEN BEI DER
BEHEBUNG DES FACHARBEITERMANGELS UND DER ORGANISA
TION DES HEERESERSATZES (S. 128) - DER KRIEGSAUSSCHUSS
FUER DIE METALLBETRIEBE GROSS-BERLINS (S. 131) - DIE ER
NAEHRUNGSPOLITIK DER GENERALKOMMISSION UND DIE ENT
WICKLUNG DER MATERIELLEN LAGE DER ARBEITERKLASSE
(S. 133) - DIE BETEILIGUNG DER GENERALKOMMISSION AN
DER DURCHHALTEPROPAGANDA (S. 138) - DIE FORMIERUNG
DER GEWERKSCHAFTLICHEN OPPOSITIONSBEWEGUNG (S. 140)
- ZWISCHENBILANZ NACH ZWEI KRIEGSJAHREN (S. 142)
4. DIE FREIEN GEWERKSCHAFTEN IN DER DRITTEN KRIEGSPHASE
VON MITTE 1916 BIS ZUM VORABEND DER NOVEMBERREVO
LUTION 1918 . 146
DIE VORBEREITUNG EINES ARBEITSZWANGS FUER DAS GESAMTE
REICHTSGEBIET (S. 149) - DIE POLITIK DER GENERALKOM
MISSION BEI DER ENTSTEHUNG DES GESETZES UEBER DEN
VATERLAENDISCHEN HILFSDIENST (S. 151) - URSACHEN UND
CHARAKTER DER ZUGESTAENDNISSE IM HILFSDIENSTGESETZ
(S. 155) - DIE POLITIK DER GENERALKOMMISSION BEI DER
DURCHFUEHRUNG DES HILFSDIENSTGESETZES (S. 160) - DIE
APRILSTREIKS VON 1917 (S. 163) - INNERVERBANDLICHE OP
POSITION UND DIE URSACHEN DES MITGLIEDERWACHSTUMS
(S. 168) - DIE ZUSAMMENARBEIT VON GENERALKOMMIS
SION UND OHL (S. 171) - DIE JANUARSTREIKS VON 1918
(S. 173) - AM VORABEND DER NOVEMBERREVOLUTION
(S. 175)
JUERGEN HARRER / WITICH ROSSMANN
GEWERKSCHAFTEN IN DER WEIMARER REPUBLIK
1. DIE NOVEMBERREVOLUTION . 178
2. NACHKRIEGSKRISE, INFLATION UND STABILISIERUNG 1919-
1923 . 187
BETRIEBSVERFASSUNG UND GEWERKSCHAFTEN 1919/20 (S.
187) - VON DER GENERALKOMMISSION ZUM ADGB: ZUR
ORGANISATORISCHEN UND POLITISCHEN ENTWICKLUNG DER
FREIEN GEWERKSCHAFTEN NACH DER REVOLUTION (S. 190) -
KAPP-PUTSCH (S. 195) - INFLATION (S. 205) - DAS JAHR
1923 (S. 220)
3. DIE STABILISIERUNGSPERIODE 1924-1929 . 231
OEKONOMIOSCHE UND SOZIALE ENTWICKLUNG 1924-1928/
29 (S. 234) - RATIONALISIERUNG UND MASSENARBEITSLOSIG
KEIT (S. 240) - ENTWICKLUNG DER GEWERKSCHAFTEN (ORGA
NISATIONSENTWICKLUNG: KOMMUNISTISCHE OPPOSITION
IM ADGB) (S. 245) - PROGRAMMATIK UND POLITIK DES
ADGB IN DER STABILITAETSPERIODE (PROGRAMM UND POLI
TIK DER WIRTSCHAFTSDEMOKRATIE, GEWERKSCHAFTLICHE RA-
TIONSLISIERUNGSPOLITIK) (S. 252) - DIE LOHN- UND AR
BEITSZEITPOLITIK DES ADGB (S. 265) - ARBEITSKAEMPFE
UM DEN ACHTSTUNDENTAG 1924 (S. 266)
4. DIE WELTWIRTSCHAFTSKRISE 1929-1932/33 . 283
OEKONOMISCHE KRISE UND MASSENARBEITSLOSIGKEIT (S. 283)
- KAPITALSTRATEGIE UND BRUENINGSCHE NOTVERORDNUNGS
POLITIK (S. 287) - DIE TOLERIERUNGSPOLITIK DES ADGB
(S. 297) - DIE RGO-POLITIK DER KPD IN DER WELTWIRT
SCHAFTSKRISE (S. 307) - VOM KRISENKONGRESS ZUM
PAPEN-PUTSCH (S. 310) - GEWERKSCHAFTLICHE ERWERBS
LOSENARBEIT IN DER KRISE (S. 316) - HERBSTSTREIKWELLE:
WIDERSTAND GEGEN LOHNABBAU (S. 320) - ANPASSUNG,
UNTERWERFUNG UND ZERSCHLAGUNG DER GEWERKSCHAFTS
BEWEGUNG (S. 326)
JUERGEN HARRER
GEWERKSCHAFTLICHER WIDERSTAND GEGEN DAS
DRITTE REICH
1. DAS ZURUECKWEICHEN DER ADGB-FUEHRUNG VOR DEM
FASCHISMUS .
2. ZUR ENTWICKLUNG DER LAGE DER LOHNAHHAENGIGEN VON
1933 BIS 1939 .
DIE DEUTSCHE ARBEITSFRONT (DAF) (S. 349) - DIE BE
SEITIGUNG DER POLITISCHEN, SOZIALEN UND BERUFLICHEN
RECHTE DER LOHNABHAENGIGEN (S. 355) - FASCHISTISCHE
WIRTSCHAFTSPOLITIK UND LAGE DER ARBEITERKLASSE (S. 359)
- BETRIEBLICHE GEGENWEHR (S. 368)
3. GEWERKSCHAFTLICHER WIDERSTAND BIS ZUM BEGINN DES
ZWEITEN WELTKRIEGS .
FREIGEWERKSCHAFTLICHER WIDERSTAND BIS 1935 (S. 373)
- REVOLUTIONAERE GEWERKSCHAFTSOPPOSITION UND KOM
MUNISTISCHE GEWERKSCHAFTSPOLITIK BIS 1934/35 (S. 375)
- DIE NEUORIENTIERUNG DER KOMMUNISTISCHEN GEWERK
SCHAFTSPOLITIK AB 1934/35 (S. 378) - EINHEITLICHE FREIE
GEWERKSCHAFTSGRUPPEN UND BETRIEBLICHER WIDERSTAND
AB 1934/35 (S. 381) - WILHELM LEUSCHNER (S. 386) - DIE
AUSLANDSVERTRETUNG DEUTSCHER GEWERKSCHAFTEN UND
DER SOZIALDEMOKRATISCHE EMIGRATIONSVORSTAND (SOPADE)
(S. 388) - DIE VON DER INTERNATIONALEN TRANSPORTARBEI
TER-FOEDERATION UNTERSTUETZTEN WIDERSTANDSGRUPPEN
NACH 1935 (S. 392) - EINHEITSGEWERKSCHAFTLICHE INDU
STRIEGRUPPENLEITUNGEN UND DER KOORDINATIONSAUSSCHUSS
DEUTSCHER GEWERKSCHAFTER IN PARIS (S. 395)
4. ZUR ENTWICKLUNG WAEHREND DES ZWEITEN WELTKRIEGES .
DIE SITUATION NACH KRIEGSBEGINN (S. 399) - KOMMUNI
STISCHER WIDERSTAND (S. 399) - DER KREIS UM WILHELM
LEUSCHNER UND DER 20. JULI (S. 404) - ZUR ENTWICKLUNG
IM EXIL: FRITZ TAMOW UND DIE LANDESGRUPPEN DEUT-
SCHER GEWERKSCHAFTER IN GROSSBRITANNIEN UND SCHWE
DEN (S. 407)
ANNE WEISS-HARTMANN / WOLFGANG HECKER
NEUORDNUNG ODER RESTAURATION - DIE
GEWERKSCHAFTSBEWEGUNG IN DER NACHKRIEGSZEIT
(1945-1949)
1. DER WIEDERAUFBAU DER GEWERKSCHAFTEN UND DIE AUSEIN
ANDERSETZUNGEN UM DEN NEUAUFBAU EINES DEMOKRATISCHEN
DEUTSCHLANDS (1945 -1948). 414
DIE POLITISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE LAGE (S. 414) - DIE
WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG UND DIE LAGE DER ARBEI
TERKLASSE IN DEN WESTZONEN BIS MITTE DES JAHRES 1948
(S. 418) - DER WIEDERAUFBAU DER GEWERKSCHAFTEN IN DEN
WESTZONEN (S. 425) - DIE FORDERUNGEN DER GEWERK
SCHAFTEN ZUR NEUORDNUNG VON WIRTSCHAFT UND GESELL
SCHAFT (S. 435) - DIE DEMONSTRATIONEN UND STREIKS ZUR
SICHERUNG DER EXISTENZBEDINGUNGEN DER ARBEITER
SCHAFT (S. 440)
2. EXKURS: ZUR ENTWICKLUNG DES FDGB NACH 1945 . 440
3. GEWERKSCHAFTLICHE ORGANISATION UND KAEMPFE VON DER
WAEHRUNGSREFORM BIS ZUR GRUENDUNG DES DGB . 454
DIE POLITISCHE ENTWICKLUNG IN DEN WESTZONEN VON 1945
BIS ZUR GRUENDUNG DFER BRD (S. 454) - DER WIRTSCHAFT
LICHE AUFSCHWUNG NACH DER WAEHRUNGSREFORM (S. 457) -
DIE NIEDERLAGE DER GEWERKSCHAFTEN IN DEN AUSEINAN
DERSETZUNGEN UM DIE NEUORDNUNG VON WIRTSCHAFT UND
GESELLSCHAFT (S. 461) - DER GENERALSTREIK VOM NOVEM
BER 1948 UND DIE KAEMPFE UM LOHNERHOEHUNGEN UND
PREISSENKUNGEN (S. 465) - DIE GRUENDUNG DES DGB.
GRUNDLAGEN UND PERSPEKTIVEN DER GEWERKSCHAFTSPOLI
TIK 1949 (S. 467)
FRANK DEPPE
DER DEUTSCHE GEWERKSCHAFTSBUND (DGB)
(1945-1965)
1. DER SIEG DER RESTAURATION (1945-1965) . 471
DIE GRUENDUNG DES DGB: DIE EINHEITSGEWERKSCHAFT
UND IHR PROGRAMM (S. 471) - DER AEUSSERE UND INNERE
KALTE KRIEG (S. 479) - DER KAMPF UM NEUORDNUNG
UND MITBESTIMMUNG (S. 487) - WIRTSCHAFTS- UND LOHN
POLITIK (S. 501) - GEWERKSCHAFTLICHE STANDORTBESTIM
MUNG (S. 513)
2. DER PROZESS DER INTEGRATION UND DAS ENDE DER NACH
KRIEGSZEIT (1956-1965/66) . 527
HOEHE- UND WENDEPUNKTE DES KALTEN KRIEGES (S. 527) -
DIE SOZIALOEKONOMISCHE ENTWICKLUNG UND DIE AUFGABEN
DER GEWERKSCHAFTEN (S. 534) - ORGANISATIONSPROBLEME
(S. 546) - GEWERKSCHAFTLICHE KAEMPFE (S. 552) - DAS
DGB-GRUNDSATZPROGRAMM VON 1963 (S. 562) - DAS
ENDE DER NACHKRIEGSZEIT (S. 574)
FRANK DEPPE
ZWISCHEN INTEGRATION UND AUTONOMER KLASSEN
POLITIK -DIE DGB-GEWERKSCHAFTEN IN DER AERA
DES SOZIALLIBERALISMUS (1966/67-1982)
1. EINLEITUNG . 576
2. VORGESCHICHTE: DIE OEKONOMISCHE UND POLITISCHE KRISE
DES CDU-STAATES UND DIE BILDUNG DER GROSSEN KOALI
TION(1966/67-1969) . 582
3. MEHR DEMOKRATIE WAGEN ! DIE SOZIALLIBERALE REFORM
AERA (1969-1974). 595
REFORMPOLITIK UND GEWERKSCHAFTEN (S. 597) - LOHN
POLITIK UND STREIKBEWEGUNG (S. 615) - STRATEGIEDISKUS
SIONEN (S. 625)
4. EXKURS: INTERNATIONALE GEWERKSCHAFTSPOLITIK . 634
5. GEWERKSCHAFTSPOLITIK UNTER KRISENBEDINGUNGEN (1974-
1982/83) . YYYYYY 640
DER SIEBTE ZYKLUS (S. 643) - GEWERKSCHAFTEN IN DER
KRISE: AUF DIE EIGENE KRAFT VERLASSEN! (S. 651) - IN
NERGEWERKSCHAFTLICHE KONFLIKTE UND NEUE WIDERSPRUE
CHE (S. 669)-DASDGB-GRUNDSATZPROGRAMM VON 1981
(S. 685)-EPILOG(691)
6. EXKURS: ORGANISATIONSPROBLEME DER DGB-GEWERK-
SCHAFTEN (1967-1987). 692
FRANK DEPPE
AUF DEM WEG ZUM JAHR 2000
1. DAS KONSERVATIVE PROJEKT . 709
DIE IDEOLOGIE DER WENDE (S. 709) - DER SCHWAECHSTE
AUFSCHWUNG SEIT 1949 - SOZIALOEKONOMISCHE ENTWICK
LUNG UND POLITIK DER WENDE-REGIERUNG (S. 716)
2. DIE DGB-GEWERKSCHAFTEN IM UMBRUCH . 727
DER NEUE-HEIMAT-SKANDAL (S. 729) - WEGE GEWERK
SCHAFTLICHER GEGENWEHR: DER KAMPF UM DIE 35-STUN-
DEN-WOCHE (S. 735)
3. EIN NEUER KAMPFZYKLUS?. 753
4. PROGNOSEN UND SZENARIEN . 762
JOACHIM OLTMANN
NEUERE LITERATUR ZUR GEWERKSCHAFTSGESCHICHTE
EIN BERICHT . 772
AUSGEWAEHLTE LITERATUR. 788 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)115384324 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001788998 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD6694 |
callnumber-raw | HD6694.G395 1989 |
callnumber-search | HD6694.G395 1989 |
callnumber-sort | HD 46694 G395 41989 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | NW 8500 QV 410 |
ctrlnum | (OCoLC)21762389 (DE-599)BVBBV001788998 |
dewey-full | 331.80943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.80943 |
dewey-search | 331.80943 |
dewey-sort | 3331.80943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4., aktualisierte u. neu bearb. Aufl. |
era | Geschichte 1848-1988 gnd |
era_facet | Geschichte 1848-1988 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001788998</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230908</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890817s1989 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">890563861</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3760909884</subfield><subfield code="9">3-7609-0988-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)21762389</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001788998</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD6694.G395 1989</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.80943</subfield><subfield code="b">G389</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)132319:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 410</subfield><subfield code="0">(DE-625)142153:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AHF II/4._3/_0/_2</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 75</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung</subfield><subfield code="c">Frank Deppe ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., aktualisierte u. neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Pahl-Rugenstein</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">796 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleine Bibliothek</subfield><subfield code="v">90 : Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Gewerkschaftsbund</subfield><subfield code="0">(DE-588)2008287-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1848-1988</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mouvements sociaux - Allemagne - Histoire</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Syndicalisme - Allemagne - Histoire</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor unions -- Germany (West) -- History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor unions -- Germany -- History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1848-1988</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Gewerkschaftsbund</subfield><subfield code="0">(DE-588)2008287-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deppe, Frank</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115384324</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kleine Bibliothek</subfield><subfield code="v">90 : Geschichte</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000234</subfield><subfield code="9">90</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001205579&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBahf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_bsbahf</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001205579</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV001788998 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T23:04:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3760909884 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001205579 |
oclc_num | 21762389 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-521 DE-B1533 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 DE-M352 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-521 DE-B1533 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 DE-M352 |
physical | 796 S. |
psigel | BSBahf DHB_BSB_bsbahf |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Pahl-Rugenstein |
record_format | marc |
series | Kleine Bibliothek |
series2 | Kleine Bibliothek |
spelling | Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung Frank Deppe ... (Hrsg.) 4., aktualisierte u. neu bearb. Aufl. Köln Pahl-Rugenstein 1989 796 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kleine Bibliothek 90 : Geschichte Deutscher Gewerkschaftsbund (DE-588)2008287-3 gnd rswk-swf Geschichte 1848-1988 gnd rswk-swf Mouvements sociaux - Allemagne - Histoire ram Syndicalisme - Allemagne - Histoire ram Gewerkschaft fes Geschichte Gewerkschaft Labor unions -- Germany (West) -- History Labor unions -- Germany -- History Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 s Geschichte 1848-1988 z DE-604 Geschichte (DE-588)4020517-4 s 1\p DE-604 Deutscher Gewerkschaftsbund (DE-588)2008287-3 b 2\p DE-604 Deppe, Frank 1941- Sonstige (DE-588)115384324 oth Kleine Bibliothek 90 : Geschichte (DE-604)BV000000234 90 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001205579&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung Kleine Bibliothek Deutscher Gewerkschaftsbund (DE-588)2008287-3 gnd Mouvements sociaux - Allemagne - Histoire ram Syndicalisme - Allemagne - Histoire ram Gewerkschaft fes Geschichte Gewerkschaft Labor unions -- Germany (West) -- History Labor unions -- Germany -- History Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)2008287-3 (DE-588)4020872-2 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung |
title_auth | Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung |
title_exact_search | Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung |
title_full | Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung Frank Deppe ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung Frank Deppe ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung Frank Deppe ... (Hrsg.) |
title_short | Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung |
title_sort | geschichte der deutschen gewerkschaftsbewegung |
topic | Deutscher Gewerkschaftsbund (DE-588)2008287-3 gnd Mouvements sociaux - Allemagne - Histoire ram Syndicalisme - Allemagne - Histoire ram Gewerkschaft fes Geschichte Gewerkschaft Labor unions -- Germany (West) -- History Labor unions -- Germany -- History Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Deutscher Gewerkschaftsbund Mouvements sociaux - Allemagne - Histoire Syndicalisme - Allemagne - Histoire Gewerkschaft Geschichte Labor unions -- Germany (West) -- History Labor unions -- Germany -- History Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001205579&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000234 |
work_keys_str_mv | AT deppefrank geschichtederdeutschengewerkschaftsbewegung |