Anleitung zu einer weltüblichen Teutschen Schreib-Art: Worinnen die Grund-Lehren zu einem in Welt-Händeln brauchbaren Sstylo enthalten sind Und sowohl Stück-weise mit Exempeln erläutert, als auch am Ende im gantzen mit ausgearbeiteten Proben bestärcket werden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt [u.a.]
Riegel
1730
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Verf. ermittelt |
Beschreibung: | [12] Bl., 684 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001768171 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980507 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1730 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14787679-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165618320 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001768171 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Glafey, Adam Friedrich |d 1692-1753 |e Verfasser |0 (DE-588)100245846 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anleitung zu einer weltüblichen Teutschen Schreib-Art |b Worinnen die Grund-Lehren zu einem in Welt-Händeln brauchbaren Sstylo enthalten sind Und sowohl Stück-weise mit Exempeln erläutert, als auch am Ende im gantzen mit ausgearbeiteten Proben bestärcket werden |c [Adam F. Galfey] |
264 | 1 | |a Franckfurt [u.a.] |b Riegel |c 1730 | |
300 | |a [12] Bl., 684 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verf. ermittelt | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583328-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583328-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.germ. 14 d |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001192033 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116261337038848 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 |
author_GND | (DE-588)100245846 |
author_facet | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 |
author_role | aut |
author_sort | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 |
author_variant | a f g af afg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001768171 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165618320 (DE-599)BVBBV001768171 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01362nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001768171</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980507 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1730 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14787679-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165618320</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001768171</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glafey, Adam Friedrich</subfield><subfield code="d">1692-1753</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100245846</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anleitung zu einer weltüblichen Teutschen Schreib-Art</subfield><subfield code="b">Worinnen die Grund-Lehren zu einem in Welt-Händeln brauchbaren Sstylo enthalten sind Und sowohl Stück-weise mit Exempeln erläutert, als auch am Ende im gantzen mit ausgearbeiteten Proben bestärcket werden</subfield><subfield code="c">[Adam F. Galfey]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt [u.a.]</subfield><subfield code="b">Riegel</subfield><subfield code="c">1730</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[12] Bl., 684 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583328-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583328-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.germ. 14 d</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001192033</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001768171 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:35:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001192033 |
oclc_num | 165618320 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [12] Bl., 684 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1730 |
publishDateSearch | 1730 |
publishDateSort | 1730 |
publisher | Riegel |
record_format | marc |
spelling | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 Verfasser (DE-588)100245846 aut Anleitung zu einer weltüblichen Teutschen Schreib-Art Worinnen die Grund-Lehren zu einem in Welt-Händeln brauchbaren Sstylo enthalten sind Und sowohl Stück-weise mit Exempeln erläutert, als auch am Ende im gantzen mit ausgearbeiteten Proben bestärcket werden [Adam F. Galfey] Franckfurt [u.a.] Riegel 1730 [12] Bl., 684 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verf. ermittelt Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583328-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583328-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.germ. 14 d |
spellingShingle | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 Anleitung zu einer weltüblichen Teutschen Schreib-Art Worinnen die Grund-Lehren zu einem in Welt-Händeln brauchbaren Sstylo enthalten sind Und sowohl Stück-weise mit Exempeln erläutert, als auch am Ende im gantzen mit ausgearbeiteten Proben bestärcket werden |
title | Anleitung zu einer weltüblichen Teutschen Schreib-Art Worinnen die Grund-Lehren zu einem in Welt-Händeln brauchbaren Sstylo enthalten sind Und sowohl Stück-weise mit Exempeln erläutert, als auch am Ende im gantzen mit ausgearbeiteten Proben bestärcket werden |
title_auth | Anleitung zu einer weltüblichen Teutschen Schreib-Art Worinnen die Grund-Lehren zu einem in Welt-Händeln brauchbaren Sstylo enthalten sind Und sowohl Stück-weise mit Exempeln erläutert, als auch am Ende im gantzen mit ausgearbeiteten Proben bestärcket werden |
title_exact_search | Anleitung zu einer weltüblichen Teutschen Schreib-Art Worinnen die Grund-Lehren zu einem in Welt-Händeln brauchbaren Sstylo enthalten sind Und sowohl Stück-weise mit Exempeln erläutert, als auch am Ende im gantzen mit ausgearbeiteten Proben bestärcket werden |
title_full | Anleitung zu einer weltüblichen Teutschen Schreib-Art Worinnen die Grund-Lehren zu einem in Welt-Händeln brauchbaren Sstylo enthalten sind Und sowohl Stück-weise mit Exempeln erläutert, als auch am Ende im gantzen mit ausgearbeiteten Proben bestärcket werden [Adam F. Galfey] |
title_fullStr | Anleitung zu einer weltüblichen Teutschen Schreib-Art Worinnen die Grund-Lehren zu einem in Welt-Händeln brauchbaren Sstylo enthalten sind Und sowohl Stück-weise mit Exempeln erläutert, als auch am Ende im gantzen mit ausgearbeiteten Proben bestärcket werden [Adam F. Galfey] |
title_full_unstemmed | Anleitung zu einer weltüblichen Teutschen Schreib-Art Worinnen die Grund-Lehren zu einem in Welt-Händeln brauchbaren Sstylo enthalten sind Und sowohl Stück-weise mit Exempeln erläutert, als auch am Ende im gantzen mit ausgearbeiteten Proben bestärcket werden [Adam F. Galfey] |
title_short | Anleitung zu einer weltüblichen Teutschen Schreib-Art |
title_sort | anleitung zu einer weltublichen teutschen schreib art worinnen die grund lehren zu einem in welt handeln brauchbaren sstylo enthalten sind und sowohl stuck weise mit exempeln erlautert als auch am ende im gantzen mit ausgearbeiteten proben bestarcket werden |
title_sub | Worinnen die Grund-Lehren zu einem in Welt-Händeln brauchbaren Sstylo enthalten sind Und sowohl Stück-weise mit Exempeln erläutert, als auch am Ende im gantzen mit ausgearbeiteten Proben bestärcket werden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583328-6 |
work_keys_str_mv | AT glafeyadamfriedrich anleitungzueinerweltublichenteutschenschreibartworinnendiegrundlehrenzueineminwelthandelnbrauchbarensstyloenthaltensindundsowohlstuckweisemitexempelnerlautertalsauchamendeimgantzenmitausgearbeitetenprobenbestarcketwerden |