BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg: Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzigk
Grosse
1616
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Metall. 31 |
Beschreibung: | In: Ursprung und Ordnungen der Bergwerge Im Königreich Böheim Churfürstenthum Sachsen Ertzhertzogthum Osterreich Fürstenthumb Braunschweig und Lüneburgk, Graffschafft Hohenstein. - Enth. außerdem: Churfürstliche Sächsische Zien Bergwercks Ordenung zum Eybenstock |
Beschreibung: | [2] Bl., 209 S., [5] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001767805 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060905 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1616 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 1:019520Q | |
035 | |a (OCoLC)165617493 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001767805 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg |b Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten] |
246 | 1 | 3 | |a Churfürstliche Sächsische Zien Bergwercks Ordenung zum Eybenstock |
246 | 1 | 3 | |a BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln und Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, und Burggraffen zu Magdeburg |
246 | 1 | 0 | |a Bergordnung Herzogen |
264 | 1 | |a Leipzigk |b Grosse |c 1616 | |
300 | |a [2] Bl., 209 S., [5] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In: Ursprung und Ordnungen der Bergwerge Im Königreich Böheim Churfürstenthum Sachsen Ertzhertzogthum Osterreich Fürstenthumb Braunschweig und Lüneburgk, Graffschafft Hohenstein. - Enth. außerdem: Churfürstliche Sächsische Zien Bergwercks Ordenung zum Eybenstock | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869902-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869902-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Metall. 31 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001191690 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116260835819520 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001767805 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165617493 (DE-599)BVBBV001767805 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02303nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001767805</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060905 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1616 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 1:019520Q</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165617493</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001767805</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg</subfield><subfield code="b">Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Churfürstliche Sächsische Zien Bergwercks Ordenung zum Eybenstock</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln und Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, und Burggraffen zu Magdeburg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bergordnung Herzogen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzigk</subfield><subfield code="b">Grosse</subfield><subfield code="c">1616</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 209 S., [5] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In: Ursprung und Ordnungen der Bergwerge Im Königreich Böheim Churfürstenthum Sachsen Ertzhertzogthum Osterreich Fürstenthumb Braunschweig und Lüneburgk, Graffschafft Hohenstein. - Enth. außerdem: Churfürstliche Sächsische Zien Bergwercks Ordenung zum Eybenstock</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869902-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869902-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Metall. 31</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001191690</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001767805 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:35:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001191690 |
oclc_num | 165617493 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [2] Bl., 209 S., [5] Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1616 |
publishDateSearch | 1616 |
publishDateSort | 1616 |
publisher | Grosse |
record_format | marc |
spelling | BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten] Churfürstliche Sächsische Zien Bergwercks Ordenung zum Eybenstock BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln und Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, und Burggraffen zu Magdeburg Bergordnung Herzogen Leipzigk Grosse 1616 [2] Bl., 209 S., [5] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In: Ursprung und Ordnungen der Bergwerge Im Königreich Böheim Churfürstenthum Sachsen Ertzhertzogthum Osterreich Fürstenthumb Braunschweig und Lüneburgk, Graffschafft Hohenstein. - Enth. außerdem: Churfürstliche Sächsische Zien Bergwercks Ordenung zum Eybenstock Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869902-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869902-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Metall. 31 |
spellingShingle | BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten] |
title | BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten] |
title_alt | Churfürstliche Sächsische Zien Bergwercks Ordenung zum Eybenstock BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln und Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, und Burggraffen zu Magdeburg Bergordnung Herzogen |
title_auth | BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten] |
title_exact_search | BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten] |
title_full | BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten] |
title_fullStr | BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten] |
title_full_unstemmed | BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten] |
title_short | BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg |
title_sort | bergkordnung des durchlauchtigsten hochgebornen fursten vnd herrn herrn augusten hertzogen zu sachsen des heiligen romischen reichs ertzmarschaln vnd churfursten landgraffen in duringen marggraffen zu meissen vnd burggraffen zu magdeburg aus seiner churfurstlichen gnaden loblichen vorfaren et c alten artickeln auch voriger vnd nechst erklarter ordenung auffs newe zusammen gezogen den bergwercken vnd allen bawenden gewercken zum besten mit befreyhungen vnd newen artickeln vormehret vnd auffs kurtzest vorfasset in druck gegeben geschehen und geben zur annenburgk den 4 novemb im jahr nach christi geburt tausent funffhundert und im drey und siebentzigsten |
title_sub | Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten] |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869902-2 |