BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg: Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten]
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Leipzigk Grosse 1616
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Metall. 31
Beschreibung:In: Ursprung und Ordnungen der Bergwerge Im Königreich Böheim Churfürstenthum Sachsen Ertzhertzogthum Osterreich Fürstenthumb Braunschweig und Lüneburgk, Graffschafft Hohenstein. - Enth. außerdem: Churfürstliche Sächsische Zien Bergwercks Ordenung zum Eybenstock
Beschreibung:[2] Bl., 209 S., [5] Bl.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!