Augustin von Balthasars B.R.D. und ehemaligen Lehrers der Greifswaldischen Akademie, wie auch des Königlichen geistlichen Consistoriums Directors, jetzigen ordenlichen Beysitzers des hohen Königlichen Tribunals zu Wismar historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen: durch angehängte Beylagen bewähret und erläutert nebst einem andern Anhange von ähnlichem Inhalt in Absicht der Städte Mecklenburgs. Bey Gelegenheit der in diesem 1777sten Jahr eingetretenen funfzigjährigen Amtsjubelfeyer dieses höchstverdienten Greises nebst einige Zusätzen zum Druck eingerichtet und befördert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Greifswald
gedruckt und verlegt von A.F. Röse
1777.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 8 ungezählte Seiten, 130 Seiten, 2 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001766094 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210721 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1777 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14785471 |2 vd18 | |
026 | |e r.ar t.ls l-in StDi 3 1777A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165612854 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001766094 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Balthasar, Augustin von |d 1701-1786 |e Verfasser |0 (DE-588)119059320 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen |
245 | 1 | 0 | |a Augustin von Balthasars B.R.D. und ehemaligen Lehrers der Greifswaldischen Akademie, wie auch des Königlichen geistlichen Consistoriums Directors, jetzigen ordenlichen Beysitzers des hohen Königlichen Tribunals zu Wismar historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen |b durch angehängte Beylagen bewähret und erläutert nebst einem andern Anhange von ähnlichem Inhalt in Absicht der Städte Mecklenburgs. Bey Gelegenheit der in diesem 1777sten Jahr eingetretenen funfzigjährigen Amtsjubelfeyer dieses höchstverdienten Greises nebst einige Zusätzen zum Druck eingerichtet und befördert |c von Christoph Gottfried Nicolas Gesterding, B.R.D. und Sachwald bey Hochgedachten Königl. Tribunal |
246 | 1 | 0 | |a Konsistoriums Direktors Beisitzers Beilangen bewährt Bei fünfzigjährigen Amtsjubelfeier |
264 | 1 | |a Greifswald |b gedruckt und verlegt von A.F. Röse |c 1777. | |
300 | |a 8 ungezählte Seiten, 130 Seiten, 2 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |a Kommentar: jur. |2 local | |
655 | 7 | |a Gesetzessammlung |2 local | |
700 | 1 | |a Gesterding, Christoph Gottfried Nicolaus |d 1740-1802 |0 (DE-588)131762672 |4 edt | |
700 | 1 | |a Röse, Anton Ferdinand |0 (DE-588)12194901X |4 pbl | |
751 | |a Greifswald |0 (DE-588)4021965-3 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509211-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509211-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.germ. 9 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001190179 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116258618081280 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Balthasar, Augustin von 1701-1786 |
author2 | Gesterding, Christoph Gottfried Nicolaus 1740-1802 |
author2_role | edt |
author2_variant | c g n g cgn cgng |
author_GND | (DE-588)119059320 (DE-588)131762672 (DE-588)12194901X |
author_facet | Balthasar, Augustin von 1701-1786 Gesterding, Christoph Gottfried Nicolaus 1740-1802 |
author_role | aut |
author_sort | Balthasar, Augustin von 1701-1786 |
author_variant | a v b av avb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001766094 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165612854 (DE-599)BVBBV001766094 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02544nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001766094</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210721 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1777 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14785471</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">r.ar t.ls l-in StDi 3 1777A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165612854</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001766094</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Balthasar, Augustin von</subfield><subfield code="d">1701-1786</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119059320</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Augustin von Balthasars B.R.D. und ehemaligen Lehrers der Greifswaldischen Akademie, wie auch des Königlichen geistlichen Consistoriums Directors, jetzigen ordenlichen Beysitzers des hohen Königlichen Tribunals zu Wismar historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen</subfield><subfield code="b">durch angehängte Beylagen bewähret und erläutert nebst einem andern Anhange von ähnlichem Inhalt in Absicht der Städte Mecklenburgs. Bey Gelegenheit der in diesem 1777sten Jahr eingetretenen funfzigjährigen Amtsjubelfeyer dieses höchstverdienten Greises nebst einige Zusätzen zum Druck eingerichtet und befördert</subfield><subfield code="c">von Christoph Gottfried Nicolas Gesterding, B.R.D. und Sachwald bey Hochgedachten Königl. Tribunal</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konsistoriums Direktors Beisitzers Beilangen bewährt Bei fünfzigjährigen Amtsjubelfeier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Greifswald</subfield><subfield code="b">gedruckt und verlegt von A.F. Röse</subfield><subfield code="c">1777.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8 ungezählte Seiten, 130 Seiten, 2 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommentar: jur.</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gesetzessammlung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesterding, Christoph Gottfried Nicolaus</subfield><subfield code="d">1740-1802</subfield><subfield code="0">(DE-588)131762672</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röse, Anton Ferdinand</subfield><subfield code="0">(DE-588)12194901X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Greifswald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021965-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509211-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509211-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.germ. 9</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001190179</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Kommentar: jur. local Gesetzessammlung local |
genre_facet | Kommentar: jur. Gesetzessammlung |
id | DE-604.BV001766094 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:35:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001190179 |
oclc_num | 165612854 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | 8 ungezählte Seiten, 130 Seiten, 2 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1777 |
publishDateSearch | 1777 |
publishDateSort | 1777 |
publisher | gedruckt und verlegt von A.F. Röse |
record_format | marc |
spelling | Balthasar, Augustin von 1701-1786 Verfasser (DE-588)119059320 aut Historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen Augustin von Balthasars B.R.D. und ehemaligen Lehrers der Greifswaldischen Akademie, wie auch des Königlichen geistlichen Consistoriums Directors, jetzigen ordenlichen Beysitzers des hohen Königlichen Tribunals zu Wismar historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen durch angehängte Beylagen bewähret und erläutert nebst einem andern Anhange von ähnlichem Inhalt in Absicht der Städte Mecklenburgs. Bey Gelegenheit der in diesem 1777sten Jahr eingetretenen funfzigjährigen Amtsjubelfeyer dieses höchstverdienten Greises nebst einige Zusätzen zum Druck eingerichtet und befördert von Christoph Gottfried Nicolas Gesterding, B.R.D. und Sachwald bey Hochgedachten Königl. Tribunal Konsistoriums Direktors Beisitzers Beilangen bewährt Bei fünfzigjährigen Amtsjubelfeier Greifswald gedruckt und verlegt von A.F. Röse 1777. 8 ungezählte Seiten, 130 Seiten, 2 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kommentar: jur. local Gesetzessammlung local Gesterding, Christoph Gottfried Nicolaus 1740-1802 (DE-588)131762672 edt Röse, Anton Ferdinand (DE-588)12194901X pbl Greifswald (DE-588)4021965-3 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509211-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509211-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.germ. 9 |
spellingShingle | Balthasar, Augustin von 1701-1786 Augustin von Balthasars B.R.D. und ehemaligen Lehrers der Greifswaldischen Akademie, wie auch des Königlichen geistlichen Consistoriums Directors, jetzigen ordenlichen Beysitzers des hohen Königlichen Tribunals zu Wismar historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen durch angehängte Beylagen bewähret und erläutert nebst einem andern Anhange von ähnlichem Inhalt in Absicht der Städte Mecklenburgs. Bey Gelegenheit der in diesem 1777sten Jahr eingetretenen funfzigjährigen Amtsjubelfeyer dieses höchstverdienten Greises nebst einige Zusätzen zum Druck eingerichtet und befördert |
title | Augustin von Balthasars B.R.D. und ehemaligen Lehrers der Greifswaldischen Akademie, wie auch des Königlichen geistlichen Consistoriums Directors, jetzigen ordenlichen Beysitzers des hohen Königlichen Tribunals zu Wismar historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen durch angehängte Beylagen bewähret und erläutert nebst einem andern Anhange von ähnlichem Inhalt in Absicht der Städte Mecklenburgs. Bey Gelegenheit der in diesem 1777sten Jahr eingetretenen funfzigjährigen Amtsjubelfeyer dieses höchstverdienten Greises nebst einige Zusätzen zum Druck eingerichtet und befördert |
title_alt | Historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen Konsistoriums Direktors Beisitzers Beilangen bewährt Bei fünfzigjährigen Amtsjubelfeier |
title_auth | Augustin von Balthasars B.R.D. und ehemaligen Lehrers der Greifswaldischen Akademie, wie auch des Königlichen geistlichen Consistoriums Directors, jetzigen ordenlichen Beysitzers des hohen Königlichen Tribunals zu Wismar historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen durch angehängte Beylagen bewähret und erläutert nebst einem andern Anhange von ähnlichem Inhalt in Absicht der Städte Mecklenburgs. Bey Gelegenheit der in diesem 1777sten Jahr eingetretenen funfzigjährigen Amtsjubelfeyer dieses höchstverdienten Greises nebst einige Zusätzen zum Druck eingerichtet und befördert |
title_exact_search | Augustin von Balthasars B.R.D. und ehemaligen Lehrers der Greifswaldischen Akademie, wie auch des Königlichen geistlichen Consistoriums Directors, jetzigen ordenlichen Beysitzers des hohen Königlichen Tribunals zu Wismar historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen durch angehängte Beylagen bewähret und erläutert nebst einem andern Anhange von ähnlichem Inhalt in Absicht der Städte Mecklenburgs. Bey Gelegenheit der in diesem 1777sten Jahr eingetretenen funfzigjährigen Amtsjubelfeyer dieses höchstverdienten Greises nebst einige Zusätzen zum Druck eingerichtet und befördert |
title_full | Augustin von Balthasars B.R.D. und ehemaligen Lehrers der Greifswaldischen Akademie, wie auch des Königlichen geistlichen Consistoriums Directors, jetzigen ordenlichen Beysitzers des hohen Königlichen Tribunals zu Wismar historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen durch angehängte Beylagen bewähret und erläutert nebst einem andern Anhange von ähnlichem Inhalt in Absicht der Städte Mecklenburgs. Bey Gelegenheit der in diesem 1777sten Jahr eingetretenen funfzigjährigen Amtsjubelfeyer dieses höchstverdienten Greises nebst einige Zusätzen zum Druck eingerichtet und befördert von Christoph Gottfried Nicolas Gesterding, B.R.D. und Sachwald bey Hochgedachten Königl. Tribunal |
title_fullStr | Augustin von Balthasars B.R.D. und ehemaligen Lehrers der Greifswaldischen Akademie, wie auch des Königlichen geistlichen Consistoriums Directors, jetzigen ordenlichen Beysitzers des hohen Königlichen Tribunals zu Wismar historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen durch angehängte Beylagen bewähret und erläutert nebst einem andern Anhange von ähnlichem Inhalt in Absicht der Städte Mecklenburgs. Bey Gelegenheit der in diesem 1777sten Jahr eingetretenen funfzigjährigen Amtsjubelfeyer dieses höchstverdienten Greises nebst einige Zusätzen zum Druck eingerichtet und befördert von Christoph Gottfried Nicolas Gesterding, B.R.D. und Sachwald bey Hochgedachten Königl. Tribunal |
title_full_unstemmed | Augustin von Balthasars B.R.D. und ehemaligen Lehrers der Greifswaldischen Akademie, wie auch des Königlichen geistlichen Consistoriums Directors, jetzigen ordenlichen Beysitzers des hohen Königlichen Tribunals zu Wismar historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen durch angehängte Beylagen bewähret und erläutert nebst einem andern Anhange von ähnlichem Inhalt in Absicht der Städte Mecklenburgs. Bey Gelegenheit der in diesem 1777sten Jahr eingetretenen funfzigjährigen Amtsjubelfeyer dieses höchstverdienten Greises nebst einige Zusätzen zum Druck eingerichtet und befördert von Christoph Gottfried Nicolas Gesterding, B.R.D. und Sachwald bey Hochgedachten Königl. Tribunal |
title_short | Augustin von Balthasars B.R.D. und ehemaligen Lehrers der Greifswaldischen Akademie, wie auch des Königlichen geistlichen Consistoriums Directors, jetzigen ordenlichen Beysitzers des hohen Königlichen Tribunals zu Wismar historisch-juristische Abhandlung von den in Vor- und Hinterpommerschen Städten geltend gewordenen auswärtigen Rechten, besonders dem Lübischen |
title_sort | augustin von balthasars b r d und ehemaligen lehrers der greifswaldischen akademie wie auch des koniglichen geistlichen consistoriums directors jetzigen ordenlichen beysitzers des hohen koniglichen tribunals zu wismar historisch juristische abhandlung von den in vor und hinterpommerschen stadten geltend gewordenen auswartigen rechten besonders dem lubischen durch angehangte beylagen bewahret und erlautert nebst einem andern anhange von ahnlichem inhalt in absicht der stadte mecklenburgs bey gelegenheit der in diesem 1777sten jahr eingetretenen funfzigjahrigen amtsjubelfeyer dieses hochstverdienten greises nebst einige zusatzen zum druck eingerichtet und befordert |
title_sub | durch angehängte Beylagen bewähret und erläutert nebst einem andern Anhange von ähnlichem Inhalt in Absicht der Städte Mecklenburgs. Bey Gelegenheit der in diesem 1777sten Jahr eingetretenen funfzigjährigen Amtsjubelfeyer dieses höchstverdienten Greises nebst einige Zusätzen zum Druck eingerichtet und befördert |
topic_facet | Kommentar: jur. Gesetzessammlung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509211-6 |
work_keys_str_mv | AT balthasaraugustinvon historischjuristischeabhandlungvondeninvorundhinterpommerschenstadtengeltendgewordenenauswartigenrechtenbesondersdemlubischen AT gesterdingchristophgottfriednicolaus historischjuristischeabhandlungvondeninvorundhinterpommerschenstadtengeltendgewordenenauswartigenrechtenbesondersdemlubischen AT roseantonferdinand historischjuristischeabhandlungvondeninvorundhinterpommerschenstadtengeltendgewordenenauswartigenrechtenbesondersdemlubischen AT balthasaraugustinvon augustinvonbalthasarsbrdundehemaligenlehrersdergreifswaldischenakademiewieauchdeskoniglichengeistlichenconsistoriumsdirectorsjetzigenordenlichenbeysitzersdeshohenkoniglichentribunalszuwismarhistorischjuristischeabhandlungvondeninvorundhinterpommerschensta AT gesterdingchristophgottfriednicolaus augustinvonbalthasarsbrdundehemaligenlehrersdergreifswaldischenakademiewieauchdeskoniglichengeistlichenconsistoriumsdirectorsjetzigenordenlichenbeysitzersdeshohenkoniglichentribunalszuwismarhistorischjuristischeabhandlungvondeninvorundhinterpommerschensta AT roseantonferdinand augustinvonbalthasarsbrdundehemaligenlehrersdergreifswaldischenakademiewieauchdeskoniglichengeistlichenconsistoriumsdirectorsjetzigenordenlichenbeysitzersdeshohenkoniglichentribunalszuwismarhistorischjuristischeabhandlungvondeninvorundhinterpommerschensta AT balthasaraugustinvon konsistoriumsdirektorsbeisitzersbeilangenbewahrtbeifunfzigjahrigenamtsjubelfeier AT gesterdingchristophgottfriednicolaus konsistoriumsdirektorsbeisitzersbeilangenbewahrtbeifunfzigjahrigenamtsjubelfeier AT roseantonferdinand konsistoriumsdirektorsbeisitzersbeilangenbewahrtbeifunfzigjahrigenamtsjubelfeier |