Abdallatif's eines arabischen Arztes Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsicht auf Naturreich und physische Beschaffenheit des Landes und seiner Einwohner, Alterthumskunde, Baukunde und Oekonomie, mit vielen medicinischen Bemerkungen und Beobachtungen, historischen, topographischen und andern beiläufig eingestreuten Nachrichten auch vornehmlich einer merkwürdigen Annale der Jahre 1200 und 1201:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German Arabic |
Veröffentlicht: |
Halle
im Verlag des Waisenhauses
1790.
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.or. 437 |
Beschreibung: | Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin, BSB München |
Beschreibung: | XII, 348 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001764221 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221028 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1790 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15340244 |2 vd18 | |
026 | |e erh- al7. n.re Dude 3 1790A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)311537044 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001764221 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h ara | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-70 |a DE-11 | ||
100 | 0 | |a ʿAbd-al-Laṭīf al-Baġdādī |d 1162-1231 |e Verfasser |0 (DE-588)118500090 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Kitāb/al-Ifāda wa-'l-iʿtibār fi 'l-umūr al-mušāhada wa-'l-ḥawādiṯ al-muʿāyana bi-arḍ Miṣr |
245 | 1 | 0 | |a Abdallatif's eines arabischen Arztes Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsicht auf Naturreich und physische Beschaffenheit des Landes und seiner Einwohner, Alterthumskunde, Baukunde und Oekonomie, mit vielen medicinischen Bemerkungen und Beobachtungen, historischen, topographischen und andern beiläufig eingestreuten Nachrichten auch vornehmlich einer merkwürdigen Annale der Jahre 1200 und 1201 |c Aus dem Arabischen übersetzt und erläutert von S. F. Günther Wahl, Doktor der Philosophie, des Königl. Preuss. Departements der auswärtigen Geschäfte Dolmätscher der orientalischen Sprachen und öffentlichen Lehrer der Friedrichsuniversität Halle |
246 | 1 | 3 | |a Compendium memorabilium Aegypti |
246 | 1 | 0 | |a Ägyptens Altertumskunde medizinischen |
264 | 1 | |a Halle |b im Verlag des Waisenhauses |c 1790. | |
300 | |a XII, 348 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin, BSB München | ||
700 | 1 | |a Wahl, Samuel Friedrich Günther |d 1760-1834 |0 (DE-588)117114308 |4 trl | |
710 | 2 | |a Franckesche Stiftungen zu Halle |b Waisenhaus |0 (DE-588)2133444-4 |4 pbl | |
751 | |a Halle (Saale) |0 (DE-588)4023025-9 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10249172-4 |
850 | |a DE-3 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10249172-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.or. 437 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001188535 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116256379371520 |
---|---|
any_adam_object | |
author | ʿAbd-al-Laṭīf al-Baġdādī 1162-1231 |
author2 | Wahl, Samuel Friedrich Günther 1760-1834 |
author2_role | trl |
author2_variant | s f g w sfg sfgw |
author_GND | (DE-588)118500090 (DE-588)117114308 |
author_facet | ʿAbd-al-Laṭīf al-Baġdādī 1162-1231 Wahl, Samuel Friedrich Günther 1760-1834 |
author_role | aut |
author_sort | ʿAbd-al-Laṭīf al-Baġdādī 1162-1231 |
author_variant | ʿ a a b ʿaab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001764221 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)311537044 (DE-599)BVBBV001764221 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02347nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001764221</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221028 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1790 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15340244</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">erh- al7. n.re Dude 3 1790A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)311537044</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001764221</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">ara</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ʿAbd-al-Laṭīf al-Baġdādī</subfield><subfield code="d">1162-1231</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118500090</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kitāb/al-Ifāda wa-'l-iʿtibār fi 'l-umūr al-mušāhada wa-'l-ḥawādiṯ al-muʿāyana bi-arḍ Miṣr</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abdallatif's eines arabischen Arztes Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsicht auf Naturreich und physische Beschaffenheit des Landes und seiner Einwohner, Alterthumskunde, Baukunde und Oekonomie, mit vielen medicinischen Bemerkungen und Beobachtungen, historischen, topographischen und andern beiläufig eingestreuten Nachrichten auch vornehmlich einer merkwürdigen Annale der Jahre 1200 und 1201</subfield><subfield code="c">Aus dem Arabischen übersetzt und erläutert von S. F. Günther Wahl, Doktor der Philosophie, des Königl. Preuss. Departements der auswärtigen Geschäfte Dolmätscher der orientalischen Sprachen und öffentlichen Lehrer der Friedrichsuniversität Halle</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Compendium memorabilium Aegypti</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ägyptens Altertumskunde medizinischen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle</subfield><subfield code="b">im Verlag des Waisenhauses</subfield><subfield code="c">1790.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 348 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin, BSB München</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wahl, Samuel Friedrich Günther</subfield><subfield code="d">1760-1834</subfield><subfield code="0">(DE-588)117114308</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Franckesche Stiftungen zu Halle</subfield><subfield code="b">Waisenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)2133444-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Halle (Saale)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023025-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10249172-4</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10249172-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.or. 437</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001188535</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001764221 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:35:37Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2133444-4 |
language | German Arabic |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001188535 |
oclc_num | 311537044 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-70 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-70 DE-11 |
physical | XII, 348 Seiten 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1790 |
publishDateSearch | 1790 |
publishDateSort | 1790 |
publisher | im Verlag des Waisenhauses |
record_format | marc |
spelling | ʿAbd-al-Laṭīf al-Baġdādī 1162-1231 Verfasser (DE-588)118500090 aut Kitāb/al-Ifāda wa-'l-iʿtibār fi 'l-umūr al-mušāhada wa-'l-ḥawādiṯ al-muʿāyana bi-arḍ Miṣr Abdallatif's eines arabischen Arztes Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsicht auf Naturreich und physische Beschaffenheit des Landes und seiner Einwohner, Alterthumskunde, Baukunde und Oekonomie, mit vielen medicinischen Bemerkungen und Beobachtungen, historischen, topographischen und andern beiläufig eingestreuten Nachrichten auch vornehmlich einer merkwürdigen Annale der Jahre 1200 und 1201 Aus dem Arabischen übersetzt und erläutert von S. F. Günther Wahl, Doktor der Philosophie, des Königl. Preuss. Departements der auswärtigen Geschäfte Dolmätscher der orientalischen Sprachen und öffentlichen Lehrer der Friedrichsuniversität Halle Compendium memorabilium Aegypti Ägyptens Altertumskunde medizinischen Halle im Verlag des Waisenhauses 1790. XII, 348 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin, BSB München Wahl, Samuel Friedrich Günther 1760-1834 (DE-588)117114308 trl Franckesche Stiftungen zu Halle Waisenhaus (DE-588)2133444-4 pbl Halle (Saale) (DE-588)4023025-9 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10249172-4 DE-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10249172-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.or. 437 |
spellingShingle | ʿAbd-al-Laṭīf al-Baġdādī 1162-1231 Abdallatif's eines arabischen Arztes Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsicht auf Naturreich und physische Beschaffenheit des Landes und seiner Einwohner, Alterthumskunde, Baukunde und Oekonomie, mit vielen medicinischen Bemerkungen und Beobachtungen, historischen, topographischen und andern beiläufig eingestreuten Nachrichten auch vornehmlich einer merkwürdigen Annale der Jahre 1200 und 1201 |
title | Abdallatif's eines arabischen Arztes Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsicht auf Naturreich und physische Beschaffenheit des Landes und seiner Einwohner, Alterthumskunde, Baukunde und Oekonomie, mit vielen medicinischen Bemerkungen und Beobachtungen, historischen, topographischen und andern beiläufig eingestreuten Nachrichten auch vornehmlich einer merkwürdigen Annale der Jahre 1200 und 1201 |
title_alt | Kitāb/al-Ifāda wa-'l-iʿtibār fi 'l-umūr al-mušāhada wa-'l-ḥawādiṯ al-muʿāyana bi-arḍ Miṣr Compendium memorabilium Aegypti Ägyptens Altertumskunde medizinischen |
title_auth | Abdallatif's eines arabischen Arztes Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsicht auf Naturreich und physische Beschaffenheit des Landes und seiner Einwohner, Alterthumskunde, Baukunde und Oekonomie, mit vielen medicinischen Bemerkungen und Beobachtungen, historischen, topographischen und andern beiläufig eingestreuten Nachrichten auch vornehmlich einer merkwürdigen Annale der Jahre 1200 und 1201 |
title_exact_search | Abdallatif's eines arabischen Arztes Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsicht auf Naturreich und physische Beschaffenheit des Landes und seiner Einwohner, Alterthumskunde, Baukunde und Oekonomie, mit vielen medicinischen Bemerkungen und Beobachtungen, historischen, topographischen und andern beiläufig eingestreuten Nachrichten auch vornehmlich einer merkwürdigen Annale der Jahre 1200 und 1201 |
title_full | Abdallatif's eines arabischen Arztes Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsicht auf Naturreich und physische Beschaffenheit des Landes und seiner Einwohner, Alterthumskunde, Baukunde und Oekonomie, mit vielen medicinischen Bemerkungen und Beobachtungen, historischen, topographischen und andern beiläufig eingestreuten Nachrichten auch vornehmlich einer merkwürdigen Annale der Jahre 1200 und 1201 Aus dem Arabischen übersetzt und erläutert von S. F. Günther Wahl, Doktor der Philosophie, des Königl. Preuss. Departements der auswärtigen Geschäfte Dolmätscher der orientalischen Sprachen und öffentlichen Lehrer der Friedrichsuniversität Halle |
title_fullStr | Abdallatif's eines arabischen Arztes Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsicht auf Naturreich und physische Beschaffenheit des Landes und seiner Einwohner, Alterthumskunde, Baukunde und Oekonomie, mit vielen medicinischen Bemerkungen und Beobachtungen, historischen, topographischen und andern beiläufig eingestreuten Nachrichten auch vornehmlich einer merkwürdigen Annale der Jahre 1200 und 1201 Aus dem Arabischen übersetzt und erläutert von S. F. Günther Wahl, Doktor der Philosophie, des Königl. Preuss. Departements der auswärtigen Geschäfte Dolmätscher der orientalischen Sprachen und öffentlichen Lehrer der Friedrichsuniversität Halle |
title_full_unstemmed | Abdallatif's eines arabischen Arztes Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsicht auf Naturreich und physische Beschaffenheit des Landes und seiner Einwohner, Alterthumskunde, Baukunde und Oekonomie, mit vielen medicinischen Bemerkungen und Beobachtungen, historischen, topographischen und andern beiläufig eingestreuten Nachrichten auch vornehmlich einer merkwürdigen Annale der Jahre 1200 und 1201 Aus dem Arabischen übersetzt und erläutert von S. F. Günther Wahl, Doktor der Philosophie, des Königl. Preuss. Departements der auswärtigen Geschäfte Dolmätscher der orientalischen Sprachen und öffentlichen Lehrer der Friedrichsuniversität Halle |
title_short | Abdallatif's eines arabischen Arztes Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsicht auf Naturreich und physische Beschaffenheit des Landes und seiner Einwohner, Alterthumskunde, Baukunde und Oekonomie, mit vielen medicinischen Bemerkungen und Beobachtungen, historischen, topographischen und andern beiläufig eingestreuten Nachrichten auch vornehmlich einer merkwürdigen Annale der Jahre 1200 und 1201 |
title_sort | abdallatif s eines arabischen arztes denkwurdigkeiten egyptens in hinsicht auf naturreich und physische beschaffenheit des landes und seiner einwohner alterthumskunde baukunde und oekonomie mit vielen medicinischen bemerkungen und beobachtungen historischen topographischen und andern beilaufig eingestreuten nachrichten auch vornehmlich einer merkwurdigen annale der jahre 1200 und 1201 |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10249172-4 |
work_keys_str_mv | AT ʿabdallatifalbagdadi kitabalifadawaliʿtibarfilumuralmusahadawalhawaditalmuʿayanabiardmisr AT wahlsamuelfriedrichgunther kitabalifadawaliʿtibarfilumuralmusahadawalhawaditalmuʿayanabiardmisr AT franckeschestiftungenzuhallewaisenhaus kitabalifadawaliʿtibarfilumuralmusahadawalhawaditalmuʿayanabiardmisr AT ʿabdallatifalbagdadi abdallatifseinesarabischenarztesdenkwurdigkeitenegyptensinhinsichtaufnaturreichundphysischebeschaffenheitdeslandesundseinereinwohneralterthumskundebaukundeundoekonomiemitvielenmedicinischenbemerkungenundbeobachtungenhistorischentopographischenundandernbei AT wahlsamuelfriedrichgunther abdallatifseinesarabischenarztesdenkwurdigkeitenegyptensinhinsichtaufnaturreichundphysischebeschaffenheitdeslandesundseinereinwohneralterthumskundebaukundeundoekonomiemitvielenmedicinischenbemerkungenundbeobachtungenhistorischentopographischenundandernbei AT franckeschestiftungenzuhallewaisenhaus abdallatifseinesarabischenarztesdenkwurdigkeitenegyptensinhinsichtaufnaturreichundphysischebeschaffenheitdeslandesundseinereinwohneralterthumskundebaukundeundoekonomiemitvielenmedicinischenbemerkungenundbeobachtungenhistorischentopographischenundandernbei AT ʿabdallatifalbagdadi compendiummemorabiliumaegypti AT wahlsamuelfriedrichgunther compendiummemorabiliumaegypti AT franckeschestiftungenzuhallewaisenhaus compendiummemorabiliumaegypti AT ʿabdallatifalbagdadi agyptensaltertumskundemedizinischen AT wahlsamuelfriedrichgunther agyptensaltertumskundemedizinischen AT franckeschestiftungenzuhallewaisenhaus agyptensaltertumskundemedizinischen |