Novum Instrumentum Geometricum: Das ist, Kurtzer unnd grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe und Tieffe, mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen und gewiß, auch von der Arithmetic unerfahrnen abzumessen: Mit XXII. schönen, kunstreichen unnd verständtlichen Kupfferstucken geziert und erklärt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
König
1614
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Text dt. |
Beschreibung: | 67 [i.e. 71] S. Kupfert., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.) 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001758842 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180730 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1614 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 39:121596B | |
026 | |e l-c. n.e- hme- brdi 3 1614R |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)260142622 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001758842 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-54 | ||
100 | 1 | |a Zubler, Leonhard |d 1565-1611 |e Verfasser |0 (DE-588)122149270 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Novum Instrumentum Geometricum: Das ist, Kurtzer unnd grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe und Tieffe, mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen und gewiß, auch von der Arithmetic unerfahrnen abzumessen |b Mit XXII. schönen, kunstreichen unnd verständtlichen Kupfferstucken geziert und erklärt |c Auch dem Kunstliebenden zu gefallen, anjetzo erstlich an Tag geben: Durch Leonhard Zubler, Burger zu Zürich |
246 | 1 | 0 | |a kurzer gründlicher Tiefe Vorteil Arithmetik verständllichen Kupferstücken |
264 | 1 | |a Basel |b König |c 1614 | |
300 | |a 67 [i.e. 71] S. |b Kupfert., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Text dt. | ||
655 | 7 | |a Geometrie |2 local | |
700 | 1 | |a König, Ludwig |d 1572-1641 |0 (DE-588)122954084 |4 pbl | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053195-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053195-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.a. 337 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001183423 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116250555580416 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zubler, Leonhard 1565-1611 |
author_GND | (DE-588)122149270 (DE-588)122954084 |
author_facet | Zubler, Leonhard 1565-1611 |
author_role | aut |
author_sort | Zubler, Leonhard 1565-1611 |
author_variant | l z lz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001758842 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)260142622 (DE-599)BVBBV001758842 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01786nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001758842</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180730 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1614 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 39:121596B</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">l-c. n.e- hme- brdi 3 1614R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)260142622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001758842</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zubler, Leonhard</subfield><subfield code="d">1565-1611</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122149270</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Novum Instrumentum Geometricum: Das ist, Kurtzer unnd grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe und Tieffe, mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen und gewiß, auch von der Arithmetic unerfahrnen abzumessen</subfield><subfield code="b">Mit XXII. schönen, kunstreichen unnd verständtlichen Kupfferstucken geziert und erklärt</subfield><subfield code="c">Auch dem Kunstliebenden zu gefallen, anjetzo erstlich an Tag geben: Durch Leonhard Zubler, Burger zu Zürich</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">kurzer gründlicher Tiefe Vorteil Arithmetik verständllichen Kupferstücken</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">König</subfield><subfield code="c">1614</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">67 [i.e. 71] S.</subfield><subfield code="b">Kupfert., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geometrie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">König, Ludwig</subfield><subfield code="d">1572-1641</subfield><subfield code="0">(DE-588)122954084</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004617-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053195-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053195-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.a. 337</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001183423</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Geometrie local |
genre_facet | Geometrie |
id | DE-604.BV001758842 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:35:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001183423 |
oclc_num | 260142622 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-54 |
owner_facet | DE-12 DE-54 |
physical | 67 [i.e. 71] S. Kupfert., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.) 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1614 |
publishDateSearch | 1614 |
publishDateSort | 1614 |
publisher | König |
record_format | marc |
spelling | Zubler, Leonhard 1565-1611 Verfasser (DE-588)122149270 aut Novum Instrumentum Geometricum: Das ist, Kurtzer unnd grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe und Tieffe, mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen und gewiß, auch von der Arithmetic unerfahrnen abzumessen Mit XXII. schönen, kunstreichen unnd verständtlichen Kupfferstucken geziert und erklärt Auch dem Kunstliebenden zu gefallen, anjetzo erstlich an Tag geben: Durch Leonhard Zubler, Burger zu Zürich kurzer gründlicher Tiefe Vorteil Arithmetik verständllichen Kupferstücken Basel König 1614 67 [i.e. 71] S. Kupfert., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.) 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Text dt. Geometrie local König, Ludwig 1572-1641 (DE-588)122954084 pbl Basel (DE-588)4004617-5 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053195-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053195-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.a. 337 |
spellingShingle | Zubler, Leonhard 1565-1611 Novum Instrumentum Geometricum: Das ist, Kurtzer unnd grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe und Tieffe, mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen und gewiß, auch von der Arithmetic unerfahrnen abzumessen Mit XXII. schönen, kunstreichen unnd verständtlichen Kupfferstucken geziert und erklärt |
title | Novum Instrumentum Geometricum: Das ist, Kurtzer unnd grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe und Tieffe, mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen und gewiß, auch von der Arithmetic unerfahrnen abzumessen Mit XXII. schönen, kunstreichen unnd verständtlichen Kupfferstucken geziert und erklärt |
title_alt | kurzer gründlicher Tiefe Vorteil Arithmetik verständllichen Kupferstücken |
title_auth | Novum Instrumentum Geometricum: Das ist, Kurtzer unnd grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe und Tieffe, mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen und gewiß, auch von der Arithmetic unerfahrnen abzumessen Mit XXII. schönen, kunstreichen unnd verständtlichen Kupfferstucken geziert und erklärt |
title_exact_search | Novum Instrumentum Geometricum: Das ist, Kurtzer unnd grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe und Tieffe, mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen und gewiß, auch von der Arithmetic unerfahrnen abzumessen Mit XXII. schönen, kunstreichen unnd verständtlichen Kupfferstucken geziert und erklärt |
title_full | Novum Instrumentum Geometricum: Das ist, Kurtzer unnd grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe und Tieffe, mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen und gewiß, auch von der Arithmetic unerfahrnen abzumessen Mit XXII. schönen, kunstreichen unnd verständtlichen Kupfferstucken geziert und erklärt Auch dem Kunstliebenden zu gefallen, anjetzo erstlich an Tag geben: Durch Leonhard Zubler, Burger zu Zürich |
title_fullStr | Novum Instrumentum Geometricum: Das ist, Kurtzer unnd grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe und Tieffe, mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen und gewiß, auch von der Arithmetic unerfahrnen abzumessen Mit XXII. schönen, kunstreichen unnd verständtlichen Kupfferstucken geziert und erklärt Auch dem Kunstliebenden zu gefallen, anjetzo erstlich an Tag geben: Durch Leonhard Zubler, Burger zu Zürich |
title_full_unstemmed | Novum Instrumentum Geometricum: Das ist, Kurtzer unnd grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe und Tieffe, mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen und gewiß, auch von der Arithmetic unerfahrnen abzumessen Mit XXII. schönen, kunstreichen unnd verständtlichen Kupfferstucken geziert und erklärt Auch dem Kunstliebenden zu gefallen, anjetzo erstlich an Tag geben: Durch Leonhard Zubler, Burger zu Zürich |
title_short | Novum Instrumentum Geometricum: Das ist, Kurtzer unnd grundtlicher Bericht, alle Weite, Breite, Höhe und Tieffe, mit sonderbarem Vortheil, kunstlichen und gewiß, auch von der Arithmetic unerfahrnen abzumessen |
title_sort | novum instrumentum geometricum das ist kurtzer unnd grundtlicher bericht alle weite breite hohe und tieffe mit sonderbarem vortheil kunstlichen und gewiß auch von der arithmetic unerfahrnen abzumessen mit xxii schonen kunstreichen unnd verstandtlichen kupfferstucken geziert und erklart |
title_sub | Mit XXII. schönen, kunstreichen unnd verständtlichen Kupfferstucken geziert und erklärt |
topic_facet | Geometrie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053195-4 |
work_keys_str_mv | AT zublerleonhard novuminstrumentumgeometricumdasistkurtzerunndgrundtlicherberichtalleweitebreitehoheundtieffemitsonderbaremvortheilkunstlichenundgewißauchvonderarithmeticunerfahrnenabzumessenmitxxiischonenkunstreichenunndverstandtlichenkupfferstuckengeziertunderklart AT konigludwig novuminstrumentumgeometricumdasistkurtzerunndgrundtlicherberichtalleweitebreitehoheundtieffemitsonderbaremvortheilkunstlichenundgewißauchvonderarithmeticunerfahrnenabzumessenmitxxiischonenkunstreichenunndverstandtlichenkupfferstuckengeziertunderklart AT zublerleonhard kurzergrundlichertiefevorteilarithmetikverstandllichenkupferstucken AT konigludwig kurzergrundlichertiefevorteilarithmetikverstandllichenkupferstucken |