Abgenöthigte Vertheidigung des artigen Geschlechtes wider die erste Scherzrede welche von dem Herrn M. Jacob Wilhelm B** unter der Aufschrift die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Manns-Personen in der Beredsamkeit den witzigen Menschen-Freunden angepriesen in der Hochlöblichen teutschen Gesellschaft in Jena gehalten und alsdenn zum Druck befördert worden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena
bey Georg Michael Marggrafen
1746.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.g.hum. 30,18 |
Beschreibung: | Verfasser ermittelt |
Beschreibung: | 55 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001756161 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210507 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1746 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14780658 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)247274547 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001756161 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Trautmann, Gottlieb Friedrich Amandus |d 1723- |e Verfasser |0 (DE-588)105534747X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abgenöthigte Vertheidigung des artigen Geschlechtes wider die erste Scherzrede welche von dem Herrn M. Jacob Wilhelm B** unter der Aufschrift die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Manns-Personen in der Beredsamkeit den witzigen Menschen-Freunden angepriesen in der Hochlöblichen teutschen Gesellschaft in Jena gehalten und alsdenn zum Druck befördert worden |c verfertiget und vor die vernünftigen Verehrer des schönen Geschlechtes herausgegeben von Einem ehrlichen Teutschen [Gottlieb Friedrich Amandus Trautmann] |
246 | 1 | 3 | |a Die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Mannspersonen in der Beredsamkeit |
246 | 1 | 0 | |a abgenötigte Verteidigung Geschlechts gegen Überschrift Männern Deutschen alsdann |
264 | 1 | |a Jena |b bey Georg Michael Marggrafen |c 1746. | |
300 | |a 55 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verfasser ermittelt | ||
655 | 7 | |a Satire |2 local | |
655 | 7 | |a Streitschrift |2 local | |
655 | 7 | |a Frauenliteratur |2 local | |
700 | 1 | |a Blaufus, Jacob Wilhelm |d 1723-1758 |0 (DE-588)100044921 |4 oth | |
700 | 1 | |a Marggraf, Georg Michael |d 1713-1763 |0 (DE-588)1037503996 |4 pbl | |
751 | |a Jena |0 (DE-588)4028557-1 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10359937-8 |
787 | 0 | 8 | |i Beurteilung von |a Blaufus, Jacob Wilhelm |t Zwo Scherzreden |d 1745 |w (DE-604)BV001713633 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10359937-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.g.hum. 30,18 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001180908 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116247703453696 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Trautmann, Gottlieb Friedrich Amandus 1723- |
author_GND | (DE-588)105534747X (DE-588)100044921 (DE-588)1037503996 |
author_facet | Trautmann, Gottlieb Friedrich Amandus 1723- |
author_role | aut |
author_sort | Trautmann, Gottlieb Friedrich Amandus 1723- |
author_variant | g f a t gfa gfat |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001756161 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)247274547 (DE-599)BVBBV001756161 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02239nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001756161</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210507 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1746 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14780658</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247274547</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001756161</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trautmann, Gottlieb Friedrich Amandus</subfield><subfield code="d">1723-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105534747X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abgenöthigte Vertheidigung des artigen Geschlechtes wider die erste Scherzrede welche von dem Herrn M. Jacob Wilhelm B** unter der Aufschrift die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Manns-Personen in der Beredsamkeit den witzigen Menschen-Freunden angepriesen in der Hochlöblichen teutschen Gesellschaft in Jena gehalten und alsdenn zum Druck befördert worden</subfield><subfield code="c">verfertiget und vor die vernünftigen Verehrer des schönen Geschlechtes herausgegeben von Einem ehrlichen Teutschen [Gottlieb Friedrich Amandus Trautmann]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Mannspersonen in der Beredsamkeit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">abgenötigte Verteidigung Geschlechts gegen Überschrift Männern Deutschen alsdann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="b">bey Georg Michael Marggrafen</subfield><subfield code="c">1746.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">55 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfasser ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Satire</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Streitschrift</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frauenliteratur</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blaufus, Jacob Wilhelm</subfield><subfield code="d">1723-1758</subfield><subfield code="0">(DE-588)100044921</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marggraf, Georg Michael</subfield><subfield code="d">1713-1763</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037503996</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028557-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10359937-8</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beurteilung von</subfield><subfield code="a">Blaufus, Jacob Wilhelm</subfield><subfield code="t">Zwo Scherzreden</subfield><subfield code="d">1745</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001713633</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10359937-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.g.hum. 30,18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001180908</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Satire local Streitschrift local Frauenliteratur local |
genre_facet | Satire Streitschrift Frauenliteratur |
id | DE-604.BV001756161 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:35:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001180908 |
oclc_num | 247274547 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 55 Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1746 |
publishDateSearch | 1746 |
publishDateSort | 1746 |
publisher | bey Georg Michael Marggrafen |
record_format | marc |
spelling | Trautmann, Gottlieb Friedrich Amandus 1723- Verfasser (DE-588)105534747X aut Abgenöthigte Vertheidigung des artigen Geschlechtes wider die erste Scherzrede welche von dem Herrn M. Jacob Wilhelm B** unter der Aufschrift die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Manns-Personen in der Beredsamkeit den witzigen Menschen-Freunden angepriesen in der Hochlöblichen teutschen Gesellschaft in Jena gehalten und alsdenn zum Druck befördert worden verfertiget und vor die vernünftigen Verehrer des schönen Geschlechtes herausgegeben von Einem ehrlichen Teutschen [Gottlieb Friedrich Amandus Trautmann] Die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Mannspersonen in der Beredsamkeit abgenötigte Verteidigung Geschlechts gegen Überschrift Männern Deutschen alsdann Jena bey Georg Michael Marggrafen 1746. 55 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verfasser ermittelt Satire local Streitschrift local Frauenliteratur local Blaufus, Jacob Wilhelm 1723-1758 (DE-588)100044921 oth Marggraf, Georg Michael 1713-1763 (DE-588)1037503996 pbl Jena (DE-588)4028557-1 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10359937-8 Beurteilung von Blaufus, Jacob Wilhelm Zwo Scherzreden 1745 (DE-604)BV001713633 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10359937-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.g.hum. 30,18 |
spellingShingle | Trautmann, Gottlieb Friedrich Amandus 1723- Abgenöthigte Vertheidigung des artigen Geschlechtes wider die erste Scherzrede welche von dem Herrn M. Jacob Wilhelm B** unter der Aufschrift die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Manns-Personen in der Beredsamkeit den witzigen Menschen-Freunden angepriesen in der Hochlöblichen teutschen Gesellschaft in Jena gehalten und alsdenn zum Druck befördert worden |
title | Abgenöthigte Vertheidigung des artigen Geschlechtes wider die erste Scherzrede welche von dem Herrn M. Jacob Wilhelm B** unter der Aufschrift die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Manns-Personen in der Beredsamkeit den witzigen Menschen-Freunden angepriesen in der Hochlöblichen teutschen Gesellschaft in Jena gehalten und alsdenn zum Druck befördert worden |
title_alt | Die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Mannspersonen in der Beredsamkeit abgenötigte Verteidigung Geschlechts gegen Überschrift Männern Deutschen alsdann |
title_auth | Abgenöthigte Vertheidigung des artigen Geschlechtes wider die erste Scherzrede welche von dem Herrn M. Jacob Wilhelm B** unter der Aufschrift die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Manns-Personen in der Beredsamkeit den witzigen Menschen-Freunden angepriesen in der Hochlöblichen teutschen Gesellschaft in Jena gehalten und alsdenn zum Druck befördert worden |
title_exact_search | Abgenöthigte Vertheidigung des artigen Geschlechtes wider die erste Scherzrede welche von dem Herrn M. Jacob Wilhelm B** unter der Aufschrift die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Manns-Personen in der Beredsamkeit den witzigen Menschen-Freunden angepriesen in der Hochlöblichen teutschen Gesellschaft in Jena gehalten und alsdenn zum Druck befördert worden |
title_full | Abgenöthigte Vertheidigung des artigen Geschlechtes wider die erste Scherzrede welche von dem Herrn M. Jacob Wilhelm B** unter der Aufschrift die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Manns-Personen in der Beredsamkeit den witzigen Menschen-Freunden angepriesen in der Hochlöblichen teutschen Gesellschaft in Jena gehalten und alsdenn zum Druck befördert worden verfertiget und vor die vernünftigen Verehrer des schönen Geschlechtes herausgegeben von Einem ehrlichen Teutschen [Gottlieb Friedrich Amandus Trautmann] |
title_fullStr | Abgenöthigte Vertheidigung des artigen Geschlechtes wider die erste Scherzrede welche von dem Herrn M. Jacob Wilhelm B** unter der Aufschrift die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Manns-Personen in der Beredsamkeit den witzigen Menschen-Freunden angepriesen in der Hochlöblichen teutschen Gesellschaft in Jena gehalten und alsdenn zum Druck befördert worden verfertiget und vor die vernünftigen Verehrer des schönen Geschlechtes herausgegeben von Einem ehrlichen Teutschen [Gottlieb Friedrich Amandus Trautmann] |
title_full_unstemmed | Abgenöthigte Vertheidigung des artigen Geschlechtes wider die erste Scherzrede welche von dem Herrn M. Jacob Wilhelm B** unter der Aufschrift die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Manns-Personen in der Beredsamkeit den witzigen Menschen-Freunden angepriesen in der Hochlöblichen teutschen Gesellschaft in Jena gehalten und alsdenn zum Druck befördert worden verfertiget und vor die vernünftigen Verehrer des schönen Geschlechtes herausgegeben von Einem ehrlichen Teutschen [Gottlieb Friedrich Amandus Trautmann] |
title_short | Abgenöthigte Vertheidigung des artigen Geschlechtes wider die erste Scherzrede welche von dem Herrn M. Jacob Wilhelm B** unter der Aufschrift die Vorzüge des Frauenzimmers vor den Manns-Personen in der Beredsamkeit den witzigen Menschen-Freunden angepriesen in der Hochlöblichen teutschen Gesellschaft in Jena gehalten und alsdenn zum Druck befördert worden |
title_sort | abgenothigte vertheidigung des artigen geschlechtes wider die erste scherzrede welche von dem herrn m jacob wilhelm b unter der aufschrift die vorzuge des frauenzimmers vor den manns personen in der beredsamkeit den witzigen menschen freunden angepriesen in der hochloblichen teutschen gesellschaft in jena gehalten und alsdenn zum druck befordert worden |
topic_facet | Satire Streitschrift Frauenliteratur |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10359937-8 |
work_keys_str_mv | AT trautmanngottliebfriedrichamandus abgenothigtevertheidigungdesartigengeschlechteswiderdieerstescherzredewelchevondemherrnmjacobwilhelmbunterderaufschriftdievorzugedesfrauenzimmersvordenmannspersoneninderberedsamkeitdenwitzigenmenschenfreundenangeprieseninderhochloblichenteutschengesellsch AT blaufusjacobwilhelm abgenothigtevertheidigungdesartigengeschlechteswiderdieerstescherzredewelchevondemherrnmjacobwilhelmbunterderaufschriftdievorzugedesfrauenzimmersvordenmannspersoneninderberedsamkeitdenwitzigenmenschenfreundenangeprieseninderhochloblichenteutschengesellsch AT marggrafgeorgmichael abgenothigtevertheidigungdesartigengeschlechteswiderdieerstescherzredewelchevondemherrnmjacobwilhelmbunterderaufschriftdievorzugedesfrauenzimmersvordenmannspersoneninderberedsamkeitdenwitzigenmenschenfreundenangeprieseninderhochloblichenteutschengesellsch AT trautmanngottliebfriedrichamandus dievorzugedesfrauenzimmersvordenmannspersoneninderberedsamkeit AT blaufusjacobwilhelm dievorzugedesfrauenzimmersvordenmannspersoneninderberedsamkeit AT marggrafgeorgmichael dievorzugedesfrauenzimmersvordenmannspersoneninderberedsamkeit AT trautmanngottliebfriedrichamandus abgenotigteverteidigunggeschlechtsgegenuberschriftmannerndeutschenalsdann AT blaufusjacobwilhelm abgenotigteverteidigunggeschlechtsgegenuberschriftmannerndeutschenalsdann AT marggrafgeorgmichael abgenotigteverteidigunggeschlechtsgegenuberschriftmannerndeutschenalsdann |