Wanda, Königin der Sarmaten: eine romantische Tragödie mit Gesang in fünf Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Werner, Friedrich Ludwig Zacharias 1768-1823 (VerfasserIn), Destouches, Franz Seraph von 1772-1844 (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Cotta 1810
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1876
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 2064 o
Beschreibung:Uraufführung: Weimar, 1808. - Akte: 5. - Szenen: 7. - Rollen: Wanda, Königin der Sarmaten; Sventislaw, Herrführer der Sarmaten; Horsemirs; Wladimir; Der Oberpriester der Sarmaten; Ludmilla, ein junges böhmisches Hirtenmädchen, Wanda's Gärtnerin; Rüdiger, Fürst der Rügen; Balderon, dessen Herold und Meistersänger; Winfried und Ulfo, deutsche Ritter und Rüdigers Gefolge; Der Geist der böhmischen Königin Libussa; Ein Bote; u.a. - Szenerie: Die Handlung spielt gegen Mitte des achten Jahrhunderts nach Christi Geburt in der Gegend des jetzigen Krakau, fängt gegen Abend an und dauert bis zum Morgen des anders Tages. - Weitere Angaben: Motto auf dem Titelbl.: "(Amor modum saepe nescit, sed omnem modum servescit. Thomas a kempis de imitatione Christi Lib. III. Cap. V.). - S. [3-4]: "Zueignung an seine lieben Freunde und Freundinnen [...] Geschrieben am Abend des Tages nach dem Sonntage Jubilate 1809."
Komp. ermittelt. - Libretto. - Später auch vertont von Philipp Jakob Riotte (Uraufführung: Wien, 1812.03.16)
Vgl. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 181 S8810 (spätere Ausgabe aus einer nicht näher bestimmten Anthologie). - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1301 (nur die spätere Vertonung von Riotte aufgeführt). - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 5, Artikel Destouches, Franz Seraph von, Sp. 924-925
Beschreibung:124 Seiten 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!