Adelicher Zeit-Vertreiber, oder neu-erfundene Jagd-Ergötzungen: in fünff Büchern bestehend; deren das Erste handelt: Wie man allerhand Netze und Garn stricken solle, Vögel, vierfüssige Thier und Fische damit zu fahen. Das Andere: Der Bauern listige Räncke, ... sowohl bey Tag als Nacht zu fahen. Das Dritte: Wie man allerley Streich-Vögel fahen solle. Das Vierdte: Wie man den vierfüssigen Thieren nachstellen. Das Fünffte ... wie man in Flüssen und Teichen fischen solle ... Aus dem Französischen in das Teutsche übersetzet, und um besserer Erläuterung willen, mit sehr vielen hierzu dienlichen Kupffern gezieret
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Augspurg
Kroniger und Göbel
1696
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Getr. Seitenzählung Verfasser ermittelt. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, Auf Unkosten Lorentz Kroniger und Gottlieb Göbels Seel. Erben, Buchhändl. 1696. Druckts Johann Christoff Wagner. - Auf dem Kupfert.: Augspurg Auf unkosten Lorentz Kroniger und Göbels-Erben. |
Beschreibung: | [2] gef. Bl., [8] Bl., 119 S., 7 Bl., 128 S., 17 Bl., 141 S., 16 Bl., 90 S., 10 Bl., 119 S., 16 Bl. Kupfert., 66 Ill. (Kupferst.), Notenbeisp. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001751822 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150127 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1696 agl| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 3:004037X | |
035 | |a (OCoLC)165978280 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001751822 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-70 | ||
100 | 1 | |a Fortin, François |d -1661 |e Verfasser |0 (DE-588)100808158 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Amusemens de la chasse et de la pêche |
245 | 1 | 0 | |a Adelicher Zeit-Vertreiber, oder neu-erfundene Jagd-Ergötzungen |b in fünff Büchern bestehend; deren das Erste handelt: Wie man allerhand Netze und Garn stricken solle, Vögel, vierfüssige Thier und Fische damit zu fahen. Das Andere: Der Bauern listige Räncke, ... sowohl bey Tag als Nacht zu fahen. Das Dritte: Wie man allerley Streich-Vögel fahen solle. Das Vierdte: Wie man den vierfüssigen Thieren nachstellen. Das Fünffte ... wie man in Flüssen und Teichen fischen solle ... Aus dem Französischen in das Teutsche übersetzet, und um besserer Erläuterung willen, mit sehr vielen hierzu dienlichen Kupffern gezieret |c [Verf.: François Fortin] |
246 | 1 | 0 | |a adeliger Zeitvertreiber |
264 | 1 | |a Augspurg |b Kroniger und Göbel |c 1696 | |
300 | |a [2] gef. Bl., [8] Bl., 119 S., 7 Bl., 128 S., 17 Bl., 141 S., 16 Bl., 90 S., 10 Bl., 119 S., 16 Bl. |b Kupfert., 66 Ill. (Kupferst.), Notenbeisp. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Getr. Seitenzählung | ||
500 | |a Verfasser ermittelt. | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, Auf Unkosten Lorentz Kroniger und Gottlieb Göbels Seel. Erben, Buchhändl. 1696. Druckts Johann Christoff Wagner. - Auf dem Kupfert.: Augspurg Auf unkosten Lorentz Kroniger und Göbels-Erben. | ||
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299823-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299823-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1933 m |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001177046 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116242747883520 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fortin, François -1661 |
author_GND | (DE-588)100808158 |
author_facet | Fortin, François -1661 |
author_role | aut |
author_sort | Fortin, François -1661 |
author_variant | f f ff |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001751822 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165978280 (DE-599)BVBBV001751822 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02276nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001751822</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1696 agl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 3:004037X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165978280</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001751822</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fortin, François</subfield><subfield code="d">-1661</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100808158</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Amusemens de la chasse et de la pêche</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Adelicher Zeit-Vertreiber, oder neu-erfundene Jagd-Ergötzungen</subfield><subfield code="b">in fünff Büchern bestehend; deren das Erste handelt: Wie man allerhand Netze und Garn stricken solle, Vögel, vierfüssige Thier und Fische damit zu fahen. Das Andere: Der Bauern listige Räncke, ... sowohl bey Tag als Nacht zu fahen. Das Dritte: Wie man allerley Streich-Vögel fahen solle. Das Vierdte: Wie man den vierfüssigen Thieren nachstellen. Das Fünffte ... wie man in Flüssen und Teichen fischen solle ... Aus dem Französischen in das Teutsche übersetzet, und um besserer Erläuterung willen, mit sehr vielen hierzu dienlichen Kupffern gezieret</subfield><subfield code="c">[Verf.: François Fortin]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">adeliger Zeitvertreiber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Kroniger und Göbel</subfield><subfield code="c">1696</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] gef. Bl., [8] Bl., 119 S., 7 Bl., 128 S., 17 Bl., 141 S., 16 Bl., 90 S., 10 Bl., 119 S., 16 Bl.</subfield><subfield code="b">Kupfert., 66 Ill. (Kupferst.), Notenbeisp.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Seitenzählung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfasser ermittelt.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, Auf Unkosten Lorentz Kroniger und Gottlieb Göbels Seel. Erben, Buchhändl. 1696. Druckts Johann Christoff Wagner. - Auf dem Kupfert.: Augspurg Auf unkosten Lorentz Kroniger und Göbels-Erben.</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299823-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299823-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1933 m</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001177046</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001751822 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:35:24Z |
institution | BVB |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001177046 |
oclc_num | 165978280 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-37 DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-37 DE-70 |
physical | [2] gef. Bl., [8] Bl., 119 S., 7 Bl., 128 S., 17 Bl., 141 S., 16 Bl., 90 S., 10 Bl., 119 S., 16 Bl. Kupfert., 66 Ill. (Kupferst.), Notenbeisp. |
psigel | digit |
publishDate | 1696 |
publishDateSearch | 1696 |
publishDateSort | 1696 |
publisher | Kroniger und Göbel |
record_format | marc |
spelling | Fortin, François -1661 Verfasser (DE-588)100808158 aut Amusemens de la chasse et de la pêche Adelicher Zeit-Vertreiber, oder neu-erfundene Jagd-Ergötzungen in fünff Büchern bestehend; deren das Erste handelt: Wie man allerhand Netze und Garn stricken solle, Vögel, vierfüssige Thier und Fische damit zu fahen. Das Andere: Der Bauern listige Räncke, ... sowohl bey Tag als Nacht zu fahen. Das Dritte: Wie man allerley Streich-Vögel fahen solle. Das Vierdte: Wie man den vierfüssigen Thieren nachstellen. Das Fünffte ... wie man in Flüssen und Teichen fischen solle ... Aus dem Französischen in das Teutsche übersetzet, und um besserer Erläuterung willen, mit sehr vielen hierzu dienlichen Kupffern gezieret [Verf.: François Fortin] adeliger Zeitvertreiber Augspurg Kroniger und Göbel 1696 [2] gef. Bl., [8] Bl., 119 S., 7 Bl., 128 S., 17 Bl., 141 S., 16 Bl., 90 S., 10 Bl., 119 S., 16 Bl. Kupfert., 66 Ill. (Kupferst.), Notenbeisp. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Getr. Seitenzählung Verfasser ermittelt. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, Auf Unkosten Lorentz Kroniger und Gottlieb Göbels Seel. Erben, Buchhändl. 1696. Druckts Johann Christoff Wagner. - Auf dem Kupfert.: Augspurg Auf unkosten Lorentz Kroniger und Göbels-Erben. Augsburg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299823-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299823-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1933 m |
spellingShingle | Fortin, François -1661 Adelicher Zeit-Vertreiber, oder neu-erfundene Jagd-Ergötzungen in fünff Büchern bestehend; deren das Erste handelt: Wie man allerhand Netze und Garn stricken solle, Vögel, vierfüssige Thier und Fische damit zu fahen. Das Andere: Der Bauern listige Räncke, ... sowohl bey Tag als Nacht zu fahen. Das Dritte: Wie man allerley Streich-Vögel fahen solle. Das Vierdte: Wie man den vierfüssigen Thieren nachstellen. Das Fünffte ... wie man in Flüssen und Teichen fischen solle ... Aus dem Französischen in das Teutsche übersetzet, und um besserer Erläuterung willen, mit sehr vielen hierzu dienlichen Kupffern gezieret |
title | Adelicher Zeit-Vertreiber, oder neu-erfundene Jagd-Ergötzungen in fünff Büchern bestehend; deren das Erste handelt: Wie man allerhand Netze und Garn stricken solle, Vögel, vierfüssige Thier und Fische damit zu fahen. Das Andere: Der Bauern listige Räncke, ... sowohl bey Tag als Nacht zu fahen. Das Dritte: Wie man allerley Streich-Vögel fahen solle. Das Vierdte: Wie man den vierfüssigen Thieren nachstellen. Das Fünffte ... wie man in Flüssen und Teichen fischen solle ... Aus dem Französischen in das Teutsche übersetzet, und um besserer Erläuterung willen, mit sehr vielen hierzu dienlichen Kupffern gezieret |
title_alt | Amusemens de la chasse et de la pêche adeliger Zeitvertreiber |
title_auth | Adelicher Zeit-Vertreiber, oder neu-erfundene Jagd-Ergötzungen in fünff Büchern bestehend; deren das Erste handelt: Wie man allerhand Netze und Garn stricken solle, Vögel, vierfüssige Thier und Fische damit zu fahen. Das Andere: Der Bauern listige Räncke, ... sowohl bey Tag als Nacht zu fahen. Das Dritte: Wie man allerley Streich-Vögel fahen solle. Das Vierdte: Wie man den vierfüssigen Thieren nachstellen. Das Fünffte ... wie man in Flüssen und Teichen fischen solle ... Aus dem Französischen in das Teutsche übersetzet, und um besserer Erläuterung willen, mit sehr vielen hierzu dienlichen Kupffern gezieret |
title_exact_search | Adelicher Zeit-Vertreiber, oder neu-erfundene Jagd-Ergötzungen in fünff Büchern bestehend; deren das Erste handelt: Wie man allerhand Netze und Garn stricken solle, Vögel, vierfüssige Thier und Fische damit zu fahen. Das Andere: Der Bauern listige Räncke, ... sowohl bey Tag als Nacht zu fahen. Das Dritte: Wie man allerley Streich-Vögel fahen solle. Das Vierdte: Wie man den vierfüssigen Thieren nachstellen. Das Fünffte ... wie man in Flüssen und Teichen fischen solle ... Aus dem Französischen in das Teutsche übersetzet, und um besserer Erläuterung willen, mit sehr vielen hierzu dienlichen Kupffern gezieret |
title_full | Adelicher Zeit-Vertreiber, oder neu-erfundene Jagd-Ergötzungen in fünff Büchern bestehend; deren das Erste handelt: Wie man allerhand Netze und Garn stricken solle, Vögel, vierfüssige Thier und Fische damit zu fahen. Das Andere: Der Bauern listige Räncke, ... sowohl bey Tag als Nacht zu fahen. Das Dritte: Wie man allerley Streich-Vögel fahen solle. Das Vierdte: Wie man den vierfüssigen Thieren nachstellen. Das Fünffte ... wie man in Flüssen und Teichen fischen solle ... Aus dem Französischen in das Teutsche übersetzet, und um besserer Erläuterung willen, mit sehr vielen hierzu dienlichen Kupffern gezieret [Verf.: François Fortin] |
title_fullStr | Adelicher Zeit-Vertreiber, oder neu-erfundene Jagd-Ergötzungen in fünff Büchern bestehend; deren das Erste handelt: Wie man allerhand Netze und Garn stricken solle, Vögel, vierfüssige Thier und Fische damit zu fahen. Das Andere: Der Bauern listige Räncke, ... sowohl bey Tag als Nacht zu fahen. Das Dritte: Wie man allerley Streich-Vögel fahen solle. Das Vierdte: Wie man den vierfüssigen Thieren nachstellen. Das Fünffte ... wie man in Flüssen und Teichen fischen solle ... Aus dem Französischen in das Teutsche übersetzet, und um besserer Erläuterung willen, mit sehr vielen hierzu dienlichen Kupffern gezieret [Verf.: François Fortin] |
title_full_unstemmed | Adelicher Zeit-Vertreiber, oder neu-erfundene Jagd-Ergötzungen in fünff Büchern bestehend; deren das Erste handelt: Wie man allerhand Netze und Garn stricken solle, Vögel, vierfüssige Thier und Fische damit zu fahen. Das Andere: Der Bauern listige Räncke, ... sowohl bey Tag als Nacht zu fahen. Das Dritte: Wie man allerley Streich-Vögel fahen solle. Das Vierdte: Wie man den vierfüssigen Thieren nachstellen. Das Fünffte ... wie man in Flüssen und Teichen fischen solle ... Aus dem Französischen in das Teutsche übersetzet, und um besserer Erläuterung willen, mit sehr vielen hierzu dienlichen Kupffern gezieret [Verf.: François Fortin] |
title_short | Adelicher Zeit-Vertreiber, oder neu-erfundene Jagd-Ergötzungen |
title_sort | adelicher zeit vertreiber oder neu erfundene jagd ergotzungen in funff buchern bestehend deren das erste handelt wie man allerhand netze und garn stricken solle vogel vierfussige thier und fische damit zu fahen das andere der bauern listige rancke sowohl bey tag als nacht zu fahen das dritte wie man allerley streich vogel fahen solle das vierdte wie man den vierfussigen thieren nachstellen das funffte wie man in flussen und teichen fischen solle aus dem franzosischen in das teutsche ubersetzet und um besserer erlauterung willen mit sehr vielen hierzu dienlichen kupffern gezieret |
title_sub | in fünff Büchern bestehend; deren das Erste handelt: Wie man allerhand Netze und Garn stricken solle, Vögel, vierfüssige Thier und Fische damit zu fahen. Das Andere: Der Bauern listige Räncke, ... sowohl bey Tag als Nacht zu fahen. Das Dritte: Wie man allerley Streich-Vögel fahen solle. Das Vierdte: Wie man den vierfüssigen Thieren nachstellen. Das Fünffte ... wie man in Flüssen und Teichen fischen solle ... Aus dem Französischen in das Teutsche übersetzet, und um besserer Erläuterung willen, mit sehr vielen hierzu dienlichen Kupffern gezieret |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299823-3 |
work_keys_str_mv | AT fortinfrancois amusemensdelachasseetdelapeche AT fortinfrancois adelicherzeitvertreiberoderneuerfundenejagdergotzungeninfunffbuchernbestehendderendaserstehandeltwiemanallerhandnetzeundgarnstrickensollevogelvierfussigethierundfischedamitzufahendasanderederbauernlistigeranckesowohlbeytagalsnachtzufahendasdrittewiemanall AT fortinfrancois adeligerzeitvertreiber |