Salisch-Pfälzische oder Rheinisch-Fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert: als ein Gedächtnißdenkmal der Pfälzischen Kur und Rheinischen Erzfürstenthums
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt und Leipzig ; [Heidelberg]
in der Pfählerischen Universitäts-Buchhandlung
[1786]
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Erscheinungsjahr ermittelt in: Hamberger-Meusel, Band 8, Seite 611 |
Beschreibung: | 272 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001748753 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241108 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1786 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14775735 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)313101700 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001748753 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-22 |a DE-M333 | ||
100 | 1 | |a Wolfter, Peter |d 1758-1805 |e Verfasser |0 (DE-588)100707947 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Salisch-Pfälzische oder Rheinisch-Fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert |b als ein Gedächtnißdenkmal der Pfälzischen Kur und Rheinischen Erzfürstenthums |c hingestellt von Peter Wolfter Herzoglich Pfalz Zweibrückischen Hofrath, und der beiden gelehrten Gesellschaften, der Königlich Grosbrittanischen teutschen in Göttingen, wie auch der Markgräfl. Badisch-lateinischen in Karlsruhe Mitglied |
246 | 1 | 0 | |a Gedächtnisdenkmal Erzfürstentums |
264 | 1 | |a Frankfurt und Leipzig ; [Heidelberg] |b in der Pfählerischen Universitäts-Buchhandlung |c [1786] | |
300 | |a 272 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt in: Hamberger-Meusel, Band 8, Seite 611 | ||
710 | 2 | |a Pfählerische Universitäts-Buchhandlung (Heidelberg) |0 (DE-588)1073089959 |4 pbl | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Heidelberg |0 (DE-588)4023996-2 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11683915-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10022167-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381079-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11683915-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- H.bav.o.67 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10022167-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 535 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381079-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2971 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001174128 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815144230700449792 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Wolfter, Peter 1758-1805 |
author_GND | (DE-588)100707947 |
author_facet | Wolfter, Peter 1758-1805 |
author_role | aut |
author_sort | Wolfter, Peter 1758-1805 |
author_variant | p w pw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001748753 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)313101700 (DE-599)BVBBV001748753 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001748753</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241108</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1786 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14775735</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313101700</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001748753</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolfter, Peter</subfield><subfield code="d">1758-1805</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100707947</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Salisch-Pfälzische oder Rheinisch-Fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert</subfield><subfield code="b">als ein Gedächtnißdenkmal der Pfälzischen Kur und Rheinischen Erzfürstenthums</subfield><subfield code="c">hingestellt von Peter Wolfter Herzoglich Pfalz Zweibrückischen Hofrath, und der beiden gelehrten Gesellschaften, der Königlich Grosbrittanischen teutschen in Göttingen, wie auch der Markgräfl. Badisch-lateinischen in Karlsruhe Mitglied</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gedächtnisdenkmal Erzfürstentums</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt und Leipzig ; [Heidelberg]</subfield><subfield code="b">in der Pfählerischen Universitäts-Buchhandlung</subfield><subfield code="c">[1786]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt in: Hamberger-Meusel, Band 8, Seite 611</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Pfählerische Universitäts-Buchhandlung (Heidelberg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1073089959</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023996-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11683915-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10022167-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381079-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11683915-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- H.bav.o.67</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10022167-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 535</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381079-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2971</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001174128</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001748753 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-08T09:00:33Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1073089959 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001174128 |
oclc_num | 313101700 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-M333 |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-M333 |
physical | 272 Seiten 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1786 |
publishDateSearch | 1786 |
publishDateSort | 1786 |
publisher | in der Pfählerischen Universitäts-Buchhandlung |
record_format | marc |
spelling | Wolfter, Peter 1758-1805 Verfasser (DE-588)100707947 aut Salisch-Pfälzische oder Rheinisch-Fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert als ein Gedächtnißdenkmal der Pfälzischen Kur und Rheinischen Erzfürstenthums hingestellt von Peter Wolfter Herzoglich Pfalz Zweibrückischen Hofrath, und der beiden gelehrten Gesellschaften, der Königlich Grosbrittanischen teutschen in Göttingen, wie auch der Markgräfl. Badisch-lateinischen in Karlsruhe Mitglied Gedächtnisdenkmal Erzfürstentums Frankfurt und Leipzig ; [Heidelberg] in der Pfählerischen Universitäts-Buchhandlung [1786] 272 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erscheinungsjahr ermittelt in: Hamberger-Meusel, Band 8, Seite 611 Pfählerische Universitäts-Buchhandlung (Heidelberg) (DE-588)1073089959 pbl Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Heidelberg (DE-588)4023996-2 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11683915-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10022167-3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381079-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11683915-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- H.bav.o.67 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10022167-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 535 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381079-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2971 |
spellingShingle | Wolfter, Peter 1758-1805 Salisch-Pfälzische oder Rheinisch-Fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert als ein Gedächtnißdenkmal der Pfälzischen Kur und Rheinischen Erzfürstenthums |
title | Salisch-Pfälzische oder Rheinisch-Fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert als ein Gedächtnißdenkmal der Pfälzischen Kur und Rheinischen Erzfürstenthums |
title_alt | Gedächtnisdenkmal Erzfürstentums |
title_auth | Salisch-Pfälzische oder Rheinisch-Fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert als ein Gedächtnißdenkmal der Pfälzischen Kur und Rheinischen Erzfürstenthums |
title_exact_search | Salisch-Pfälzische oder Rheinisch-Fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert als ein Gedächtnißdenkmal der Pfälzischen Kur und Rheinischen Erzfürstenthums |
title_full | Salisch-Pfälzische oder Rheinisch-Fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert als ein Gedächtnißdenkmal der Pfälzischen Kur und Rheinischen Erzfürstenthums hingestellt von Peter Wolfter Herzoglich Pfalz Zweibrückischen Hofrath, und der beiden gelehrten Gesellschaften, der Königlich Grosbrittanischen teutschen in Göttingen, wie auch der Markgräfl. Badisch-lateinischen in Karlsruhe Mitglied |
title_fullStr | Salisch-Pfälzische oder Rheinisch-Fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert als ein Gedächtnißdenkmal der Pfälzischen Kur und Rheinischen Erzfürstenthums hingestellt von Peter Wolfter Herzoglich Pfalz Zweibrückischen Hofrath, und der beiden gelehrten Gesellschaften, der Königlich Grosbrittanischen teutschen in Göttingen, wie auch der Markgräfl. Badisch-lateinischen in Karlsruhe Mitglied |
title_full_unstemmed | Salisch-Pfälzische oder Rheinisch-Fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert als ein Gedächtnißdenkmal der Pfälzischen Kur und Rheinischen Erzfürstenthums hingestellt von Peter Wolfter Herzoglich Pfalz Zweibrückischen Hofrath, und der beiden gelehrten Gesellschaften, der Königlich Grosbrittanischen teutschen in Göttingen, wie auch der Markgräfl. Badisch-lateinischen in Karlsruhe Mitglied |
title_short | Salisch-Pfälzische oder Rheinisch-Fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert |
title_sort | salisch pfalzische oder rheinisch frankische denkmaler aus dem ix bis in das xii jahrhundert als ein gedachtnißdenkmal der pfalzischen kur und rheinischen erzfurstenthums |
title_sub | als ein Gedächtnißdenkmal der Pfälzischen Kur und Rheinischen Erzfürstenthums |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11683915-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10022167-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381079-7 |
work_keys_str_mv | AT wolfterpeter salischpfalzischeoderrheinischfrankischedenkmalerausdemixbisindasxiijahrhundertalseingedachtnißdenkmalderpfalzischenkurundrheinischenerzfurstenthums AT pfahlerischeuniversitatsbuchhandlungheidelberg salischpfalzischeoderrheinischfrankischedenkmalerausdemixbisindasxiijahrhundertalseingedachtnißdenkmalderpfalzischenkurundrheinischenerzfurstenthums AT wolfterpeter gedachtnisdenkmalerzfurstentums AT pfahlerischeuniversitatsbuchhandlungheidelberg gedachtnisdenkmalerzfurstentums |